>

kokskarl

3793

#
Sehe das wie der Threadersteller!

Das Ziel sollte sein, sich dauerhaft in der Bundesliga zu etablieren. Dies sehe ich durch das Duo Hübner/Veh gefährdet. Deshalb schlage ich folgende Vorgehensweise des AR vor:

1. Vertrag von BH nicht verlängern, HB wieder die Hoheit über Spielertransfers geben.

2. AV beurlauben und stattdessen Friedhelm Funkel wieder einstellen, da dieser im Gegensatz zu AV gezeigt hat, dass er einen Verein wie Eintracht Frankfurt dauerhaft in der Bundesliga etablieren kann.

3. Fiat um eine Reduzierung des Sponsorings auf 5 Mio. p.a. bitten, da FF die zusätzlichen Mittel nicht benötigt um den Klassenerhalt zu sichern. Das dadurch gewonnene Vertrauen sollte die Grundlage eines langjährigen Sponsorings darstellen.

4. Ich gehe davon aus, dass ein Großteil der Mannschaft weit über ihrem Niveau spielt. Deshalb Spieler wie Trapp, Schwegler, Rode, Jung, Zambrano möglichst gewinnbringend verkaufen und stattdessen auf Spieler setzen, die gut mit FF zusammenarbeiten und über Jahre unter Beweis gestellt haben, dass sie voll bundesligatauglich sind.
Als Namen nenne ich mal: Marco Russ, Patrick Ochs, Jermaine Jones, Albert Streit.

Mit diesem Aktionsplan steht einer großen Identifikation mit der Mannschaft und dem dauerhaften Verbleib in der 1. BL nichts mehr im Wege!

#
SGE_Loddo schrieb:
steps82 schrieb:
bleiben aus freiburg für uns quasi nur noch flum und schmid  ,-)  
Schmid spielt doch auf der Aigner Position, oder?



jo
#
Ich hab ja echt den Eindruck, dass die BILD sich Mühe gibt hier wieder ins SAW zu kommen...
#
MrBoccia schrieb:
wie ist das eigentlich bei so einem "sonst nerven mich die Bayern/Zecken/etc., aber international halt ich immer zu den Deutschen"-Verwirrten - reisst der bei einem Tor nur den rechten Arm hoch, da ja quasi Halbfan?

#
Meine Wunschzugänge wären:  Antonio Rüdiger (IV), Leon Goretzka (ZM), Alexander Esswein (LM), Johannes Flum oder Julian Koch (DM), Claudio Pizarro und Kevin Volland (ST).

Pizarro könnte überhaupt nur Interesse haben wenn wir international spielen, aber im Sturm brauchen wir einen der sofort hilft und da fällt mir nur er ein der eventuell irgendwie machbar wäre.
Alle anderen Spieler sollten zumindest eine gute Alternative für die erste 11 sein und haben deutliches Potential nach oben.
#
Ich denke alle hier würden Jung gerne halten und die Eintracht auch, ABER man darf sich als Verein jetzt nicht zum Deppen machen indem man Jung x-mal die Frist verlängert.

Ich gehe davon aus, dass man spätestens Dienstag eine Mitteilung herausgibt und wenn Jung zu VW will, dann soll er halt.
#
Daniel1604-NRW schrieb:

Da müssen wir uns was überlegen, wenn das jetzt in den nächsten Spielen weiter Probleme verursacht. Ich verstehe in dem Zusammenhang auch oft nicht, wieso ein kleiner Spieler wie Celozzi oft kurz vor Schluss eingewechselt wird. Dann lieber mit den großen Leuten, wie Lanig oder Russ am Ende hinten alles abräumen, zumal wir wenige sehr große Spieler haben, viel so 1,80-Durchschnitt.


Naja... Anderson ist mit 1,88 auch nicht klein und Zambrano extrem kopfballstark für seine Größe. Lakic auch nicht zu vergessen.

Sehe da jetzt eigentlich nicht, dass man da mehr als 4 Spieler brauchen würde. Außer man heißt Otto R.  
#
concordia-eagle schrieb:
Ich glaube nach Brunos Statement können wir uns den Volland abschminken.


War eigentlich abzusehen, dass da nicht nur wir dran sind.  
#
Nikolov 4
Jung 4
Zambrano 2
Anderson 3
Oczipka 4
Aigner 3
Schwegler 3,5
Rode 4
Meier 3
Inui 2
Lakic 3,5
#
f1r3 schrieb:
kokskarl schrieb:
f1r3 schrieb:
Wenn nicht Veh, dann bitte Schur.  


Hoffentlich nicht.    
Warum nicht? Schur ist meines Ermessens besser qualifiziert als beispielsweise Jens Keller und könnte genauso einschlagen wie Tuchel in Mainz. Ich denke, dass Veh bleibt, aber andernfalls wäre Schur meine Alternativlösung.


Keller halte ich für einen der schlechtesten Trainer, die man in den letzten Jahren in der Bundesliga bewundern durfte - aber gut.

Was gegen Schur spricht? Überhaupt keine Erfahrung im Profibereich und bekleckert sich bei der U23 ja auch nicht grade mit Ruhm. Wenn man nach Europa will, sollte man meiner Meinung nach Trainer von anderem Format suchen.
#
Der Müller ist echt der Wahnsinn. Aber in der Inzuchtbude Bundesliga bekommt irgendwie jeder wieder einen Job...

Andererseits: Bei Hopp kann er sich gerne austoben.
#
Hyundaii30 schrieb:
Ja allerdings muß man da ein faires Angebot (Ablöse und Gehalt) erarbeiten.
Und das bezweifele ich sehr, das es bei einem Spieler von so einem Retortenverein möglich ist.


Stimmt, Spieler von Vereinen wie VW zu verpflichten ist für uns echt unmöglich.  :neutral-face
#
Der Helmer kommt also doch. Forciert grade seinen Wechsel...  
#
f1r3 schrieb:
Wenn nicht Veh, dann bitte Schur.  


Hoffentlich nicht.  
#
Kann ja angeblich alle Positionen in der Raute spielen und die Freiburger bringen ihn im Sturm. Der sollte zumindest einem großen Teil unserer ersten 11 ordentlich Feuer unter den Hintern machen können.
Gefällt mir!
#
Meinetwegen können da auch die Kackers für 9 Mio/Jahr drauf werben...  
#
PeterT. schrieb:
Mal im Ernst,

wird hier gerade darüber diskutiert, dass die Mannschaft (nächstes Spiel am Sonntag!) am Wochenende 2 Tage frei hatte?

Also wirklich, wenn das jeder Arbeitnehmer für sich in Anspruch nehmen würde, dann gings rapide bergab, mit allem!


    Peter T.


Aber beim Fußballmanager klappt das ohne freien Tag viel besser!!!  ,-)
#
Köln    
#
Nuriel schrieb:
Zambrano 5 Bei einem guten Schiedsrichter wäre er mal wieder vom Platz geflogen. Zweimal.


Nur des Verständnisses halber: Wenn der DFB also dich zum Schiri gemacht hätte, damit ein noch blinderer Depp unser Spiel verpfeift, hättest du Zambrano vom Platz gestellt.
Das war zwar nicht so, aber da du scheinbar in Schirimontur mit Pfeife im Maul daheim vorm TV saßt und irgendwas vor dich hinphantasiert hast, bekommt Zambrano jetzt eine 5 für Dinge die in echt nicht passiert sind.

Klasse! Sonst noch Schmerzen?