
korthaus
5517
Machmalhalt schrieb:
Ich gehe zum Beispiel ( ja als 35 Jähriger Anhänger der Eintracht bin ich ein Erfolgsfan / Kunde und sollte zum FC Bayern !! Den Spruch kennen wir ja ) die nächsten Spiele nicht mehr ins Stadion. Weder Auswärts noch Daheim.
Viel Spaß zuhause! Wir sehen uns dann wieder, wenn dir die Eintracht gut genug ist, um wieder von dir live gesehen zu werden.
ThorstenH schrieb:yeboah1981 schrieb:ThorstenH schrieb:Wo hab ich das gesagt?yeboah1981 schrieb:Grabi65 schrieb:Weil Hannover bei Championsleagueteilnahme auf Jahre hinweg uneinholbar für die Einträcht wäre.Mittelstürmer schrieb:
Aber bei unseren Heimspielen sind ja auch so "wundervolle" Fans, die jubeln wenn Vereine wie Hannover gegen Bayern gewinnen - und alles nur, weil der Horizont über die 90 Minuten auf dem Rasen nicht hinausreicht.
Nenne er mir einen Grund, warum ich nicht jubeln sollte, wenn Hannover gegen Bayern ein Tor schießt?
Stimmt! Die Hannoveraner landen ja auch garantiert nächste Saison wieder unter den ersten 4.
Genau wie letzte Saison....
Nirgends aber sie enteilen uns doch um Jahre....oder etwa doch nicht???
Wenn wir absteigen vielleicht sogar um Jahrzehnte.
Hyundaii30 schrieb:propain schrieb:Hyundaii30 schrieb:Afrigaaner schrieb:
Ich wiederhole meine Frage nochmals:
Wir spielen 0:0 auf Schalke
( ich denke dann bleibt Skibbe)
Wir gewinnen 2:0 gegen St. Pauli.
Was machen wir dann?
Gruß Afrigaaner
Habe ich schon mehrmals geschrieben.
Skibbe bleibt dann bis Saisonende Trainer.
Wenn Skibbe dannnicht 6 von den letzten 9 Partien gewinnt(oder mehr), wird er im Sommer trotzdem gehen müssen.
Skibbe hat hier viel kaputt gemacht und das weiß auch der Aufsichtsrat und HB.
Wurde ja schon gesagt, das diese Saison in jedem Fall nochmal analysiert wird.
Das heißt für mich, reißt Skibbe jetzt nicht das Ruder richtig rum ist er im Sommer Geschichte.
Was ich auch sehr gut finde.
Der Skibbe muss sofort weg, wir brauchen einen richtigen Trainer der weiss was er macht und mehr kann wie ein System Gekas. Ich habe selten so eine Trainergraupe hier in Frankfurt gesehen wie den. Wenn ich dran denke was da alles erzählt wurde, ein Förderer der Jugend soll er sein, wenn damit aus dem Verein hinausbefördern ist, dann mag das zutreffen.
Ich weiß ich bin genauso enbttäuscht und sauer wie Du.
Habe auch früher mal gedacht. Wow haben wir jetzt einen guten Trainer für die Zukunft bekommen.
Und jetzt genau das Gegenteil.
Ja wow. Wenn jetzt die restlichen Spiele gewonnen werden. Dann. Ja dann denkst du dir wow. Genau das Gegenteil von jetzt. Wow.
Michael Meier würde übrigens super zu uns passen.
Am 1. Dezember 1989 stieß Meier als geschäftsführendes Vorstandsmitglied zu Borussia Dortmund, [...] Gemeinsam mit Gerd Niebaum brachte er den Verein als ersten deutschen Fußballverein im Oktober 2000 an die Börse, wurde aber auf Grund von eklatanten Managementfehlern, die beinahe zur Insolvenz des Vereins geführt hätten, nach dem 30. Juni 2005 nicht mehr weiterbeschäftigt.
Am 21. Dezember 2005 kehrte Meier an den Ursprung seiner Karriere zurück und wurde Geschäftsführer der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA (Sport-Manager). Am 29. November 2010 wurde er als Manager des 1. FC Köln, aufgrund Erfolgslosigkeit entlassen.
Am 1. Dezember 1989 stieß Meier als geschäftsführendes Vorstandsmitglied zu Borussia Dortmund, [...] Gemeinsam mit Gerd Niebaum brachte er den Verein als ersten deutschen Fußballverein im Oktober 2000 an die Börse, wurde aber auf Grund von eklatanten Managementfehlern, die beinahe zur Insolvenz des Vereins geführt hätten, nach dem 30. Juni 2005 nicht mehr weiterbeschäftigt.
Am 21. Dezember 2005 kehrte Meier an den Ursprung seiner Karriere zurück und wurde Geschäftsführer der 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA (Sport-Manager). Am 29. November 2010 wurde er als Manager des 1. FC Köln, aufgrund Erfolgslosigkeit entlassen.
AssistDevice schrieb:
mal so´ne frage zwischendurch, was geschieht mit dem potenziellen neuen trainer, wenn dieser einen spieler amantatidis "mangels fitness" nicht spielen lässt?
Dann wird er von Jesus mit Verachtung gestraft. Immerhin hat er schon mal Champions League, Bundesliga, Lotto und Bingo gespielt.
bennobulette schrieb:Afrigaaner schrieb:
Und da frage ich mich warum?
Ich glaube Skibbe ist einfach kein Motivator sondern will den Fussballlehrer mimen und das nimmt ihm halt keiner mehr ab...Ich wurde ausgelacht als ich bei seiner Verpflichtung Skibbe als Blender tituliert habe, leider habe ich scheinbar nicht ganz unrecht gehabt...
Hast du Guttenberg gefragt, ob du seinen neuen Titel einfach so nutzen darfst?
Timmi32 schrieb:DougH schrieb:raideg schrieb:
9-Stunden Woche bei über-vollem Lohnausgleich...der Himmel für jeden Gewerkschaftler
"Neid ist die aufrichtigste Form von Missgunst" ,-)
...dachte ich eben auch und warum habe ich damals nicht weiter gekämpft...
...aber mal im ernst...was machen die mit ihrer ganzen Freizeit? Heimtrainer? Physiotherapeut? ???
Playstation...
Ehrlich gesagt würd ich jetzt auch lieber PlayStation spielen statt im Büro zu hocken.
Hyundaii30 schrieb:fg-sge schrieb:
Die nächsten 3 Spiele = 7 Punkte, dann ist halbwegs Ruhe.
Gegen Lautern + Pauli darf/sollte man gewinnen, dazwischen bei S06 ein Punkt ist auch net utopisch, oder ???
Auf gehts Eintracht...
Solange wir keine Tore schießen, werden wir auch keine
7 Punkte aus den nächsten 3 Spielen holen.
Wie lang hast du denn für diese bahnbrechende Erkenntnis gebraucht?
ruhrpottkumpel schrieb:
Hat zwar nicht unbedingt was mit HB zu tun, aber ich frage mal so in die Runde und das ernsthaft.
Gint es bei der SGE so etwas wie eine "Vison" bezgl. der mittel und langfristigen Zukunft, damit meine ich nicht, dass man in der BL bleiben will, sondern handfeste Aussagen mit nachlesbaren und nachvollziehbaren Konzepten wohin man den Verein entwickeln will.
Wie man dahinkommt, sind die Verantwortlichkeiten geklärt, sind die Positionen mit Fachleuten besetzt, werden die Ergebnisse überwacht, wird bei einer Abweichung eine korrektive Maßnahme durchgeführt, kurzum wie ist der Verein und die Führung geregelt.
Kann man das irgendwo nachlesen, das würde mich mal interessieren.
Nein, kann man nicht.
bils schrieb:Gran_Feudo schrieb:bils schrieb:Gran_Feudo schrieb:etienneone schrieb:
Wenn man den jüngsten Gerüchten glaubt, dann könnte man fast meinen, dass der HSV bei uns am wildern ist. Ochs, HB und Schwegler...
Ich fänd ja mal ne richtig gute Nachricht zur Abwechslung ganz schön.
Wieso? HB nach Hamburg wäre doch mal ne richtig gute Nachricht!
Schade dass man dich nicht dahin abgeben kann
Für dich ist also auch nur Skibbe an der Misere Schuld. Oder wahlweise Pech, Unglück, böser Fluch, Hexerei und schlechtes Karma.
Bruchhagen hat mit alledem als Vorsitzender und Sportdirektor und einer im Vergleich zu anderen Vereinen großen Machtfülle überhaupt nichts zu tun? Nein?
Dann fragt man sich doch, wozu man Bruchhagen überhaupt braucht, wenn er sowieso für nichts verantwortlich ist.
Habe ich das geschrieben? Nein, dann leg mir auch keine Worte in den Mund die ich so nicht geschrieben habe! Nur fällst du immer wieder mit deinen negativen Beiträgen hier auf, in denen du auf Spieler, Trainer oder Bruchhagen draufhaust. Wenn man deine Beiträge als Grundlage für eine Tabelle nehmen würde, dann wären wir wohl in der Landesliga. Wenn du meine Meinung zu aktuellen Misere wissen willst, dann suche dir die Beiträge zu diesem Thema von mir raus, denn ich werde das nicht nocheinmal hierhin schreiben.
Traurigerweise scheinen das manche Menschen zum Leben zu benötigen. Also dieses undifferenzierte Dauergenörgle. Gibt ja hier noch den einen oder andere von der Sorte. Das entspricht ungefähr die Art von Menschen, die im hohen Alter den ganzen Tag aus dem Wohnzimmerfenster schauen und andere Leute beobachten, bis irgendjemand einen Kaugummischnipsel wegschmeißt oder für 3 Minuten im Halteverbot steht. Und dann greifen sie zum Telefonhörer.. Ja doch, so stelle ich mir Gran_Feudo und Konsorten vor. Das macht die Sache dann erträglicher und man kann es mit einem Lächeln auf den Lippen abhaken.
z-heimer schrieb:
[...] In jedem Fall tue ich das schon länger, als so mancher, der erst seit der Jahrtausendwende dabei ist.
Ist altersbedingt. Das macht mich aber weder dümmer noch weniger leidenschaftlich. Aber wenn du das schon so ansprichst: Ich finde es auf Grund deiner offensichtlich langjährigen Zugehörigkeit und deines gereiften Alters umso mehr schade, dass du ausgerechnet einen hetzerischen BILD-Artikel als Grundlage nimmst um auf polemische Art und Weise hier „Kritik“ zu üben. Ich würde gerne ganz konkret auf deine ursprünglichen Vorwürfe (insbesondere Skibbe gegenüber) eingehen, aber da ich gerade im Büro sitze, muss ich mir das jetzt verkneifen.
z-heimer schrieb:
OK, ich gebe es zu, ich hab den BLÖD-Artikel gelesen. Bemerkenswert finde ich die Aussagen des Trainers aber trotzdem:
„Wir wollen uns noch konzentrierter vorbereiten und einige Dinge einstudieren. ...“
Nach sieben (7!) Spielen ohne Sieg und Tor will er jetzt endlich (!) die Mannschaft also "noch konzentrierter vorbereiten". Wow, ich bin beeindruckt! Im Umkehrschluss könnte man ja fast annehmen, dass man sich - trotz aller gegenteiligen Bekundungen - bisher doch nicht soooo konzentriert hat. Und was bitte will er denn einstudieren? Ein Systemwechsel kommt ja nach eigener Aussage nicht in Frage. Oder will er einstudieren, wie man den verdammten Ball ins gegnerische Netz bekommt? Laut Skibbe lassen sich daraus, wer, wie oft im Training trifft, sowieso keine Rückschlüsse für das Spiel ziehen. Da gebe ich ihm recht - was zählt ist aufm Platz! Was also, will er einstudieren lassen? Man darf gespannt sein.
„Den (Psychologen) brauchen wir nicht. Wir haben kein Kopfproblem. Es wäre eines, wenn sich Gekas verhaspelt hätte, oder gar nicht zu schießen getraut hätte. Aber er hat halt den Pfosten getroffen. Uns fehlt einfach das Glück.“
Kein Kopfproblem also? Mental sind alle voll auf der Höhe? Trotzdem trifft Gekas nicht mehr in Situationen, aus denen er noch in der Hinrunde nachts im Schlaf Tore gemacht hätte. Und auch kein anderer trifft irgendetwas außer Alu oder Torhüter. Oder die einfachsten Pässe über fünf Meter kommen nicht mehr an und überhaupt befindet sich nahezu die gesamte "Mannschaft" seit Wochen in einem kollektivem Formtief. Von einer Einheit auf dem Platz ist sowieso nichts mehr zu sehen. Aber ein Kopfproblem? Nö, das haben wir nicht ... sagt der Trainer.
Im Trainingslager will der Trainer Seelenarbeit leisten und seine Spieler in vielen Gesprächen wieder aufrichten. „Dann muss ich die Jungs nicht zu mir ins Büro bestellen; dann geht das ungezwungener, weil man sowieso 24 Stunden zusammen ist.“
Das ist jetzt aber merkwürdig. Eben sagt er noch, man hätte kein Kopfproblem, es fehle nur am Glück und jetzt will er seine Jungs aufrichten. Warum denn bloß? Es ist doch alles in Butter, man muss sich doch nur "noch konzentrierter vorbereiten und einige Dinge einstudieren". Das verstehe, wer will. Ich jedenfalls nicht.
Alles in allem klingt das für mich ziemlich hilf- und planlos. Tatsache ist aber, Lautern muss am Samstag geschlagen werden, egal wie! Gelingt das nicht und wir erleben erneut so ein Desaster wie gegen Stuttgart, ist klar, dass Skibbe nicht in der Lage ist, das Ruder herumzureißen. Er wäre erledigt und müsste weg.
Du bist ein typisches BILD-Opfer. Lässt dich von den (vielleicht nie so getätigten oder aus verschiedenen Interviews zusammengemixten) Aussagen dazu leiten, genau solch eine - sagen wir mal, nicht bis zum Ende durchdachte - Meinung aufkeimen zu lassen.
Vielen Dank für deine konstruktive Kritik. Etwas Aufklärung: Man kann auch 35 Jahre lang ein Erfolgsfan sein. Wie? Bei Erfolg hast du Spaß, gehst ins Stadion. Bei Misserfolg bleibst du zuhause und lässt die Mannschaft links liegen. Du steigst erst wieder ins Geschehen ein, wenn es wieder rund läuft. Ist doch easy, oder?