
korthaus
5591
Afrigaaner schrieb:
Für mich gehören solche Trainingsberichte einfach in Unsere Eintracht, genau wie die Vorberichte von gereizt und rotundschwarz.
Schade eigentlich, dass wir durch ein paar Nörglern unser Forum so "kaputt" machen lassen.
Sach mal Afrigaaner, wer hat denn gesagt, dass Trainingsberichte nicht ins Forum gehören? N-I-E-M-A-N-D! Es wurde ja (mit einer einzigen Ausnahme von mickmuck) nicht mal ein Trainingsbericht kritisiert. Lies dir bitte Beitrag #69 nochmal durch. Dort hab ich ausführlich dargelegt worum es ging.
Und an Container-Willi: Ich würde gerne mit dir diskutieren, wenn du deine Beiträge ohne Beleidigungen niederschreiben könntest. Falls du das irgenwdann hinbekommst, werde ich inhaltlich auf deine Aussagen und Fragen eingehen.
Ich wollte zwar nach dem Eingriff des Mods nichts weiter schreiben, aber da hier interessanterweise die Tatsachen verdreht werden, fühle ich mich dazu genötigt. Bis auf mickmuck (der seine Kritik sachlich einwandrei formuliert und begründet hat) hat niemand die Trainingsberichte von wib kritisiert. Und fast alle mosern über die bösen User, die wibs Trainingsberichte kritisieren (was nicht passiert ist).
Eigentlich gings nur um die „i“s und um wibs Beitrag an dem Tag, an dem sie keinen Zugang zu einem geheimen Trainingsspiel bekommen hat. Beide Beiträge waren eindeutig ironisch / sarkastisch, sogar mit Smilies gekennzeichnet. Und statt das die Beiträge einfach so mitgenommen werden und man vielleicht darüber schmunzelt, fängt der falsche Solidaritätszug an zu rollen und die „lieben User“ bauschen sich gegenseitig auf, fangen an zu beleidigen und zu schimpfen.
Wenn ihr mit eurer kleinen Tochter an einer roten Fußgängerampel steht und auf grün wartet, während an euch vorbei jemand über die Straße geht weil es ihn schlichtweg nicht interessiert ob grün oder rot ist, was erzählt ihr eurem Kind dann?
Ignoriert ihr den Typen einfach und tut so als wär das nie passiert? Ruft ihr ihm ironisch hinterher, was für ein tolles Vorbild er ist? Oder könnt ihr eurem Kind nicht einfach sagen, dass es manche Menschen gibt, denen das egal ist. Sie gehen einfach über die Straße, weil sie sehen, dass kein Auto kommt.
Hier wird eine erwachsene(!) Frau bemuttert, die im Besitz ihrer vollen Kräfte ist und weiß was sie schreibt und macht. Wie eine Mauer, die um sie herum gezogen wird. Es ist einfach an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten. Vielleicht machen die „lieben User“ hier sich ein eigenes Forum und da dürfen dann nur die „lieben User“ reingucken und reinschreiben, abgeschottet von der realen Welt. Euer Kind wird - wenn es etwas älter geworden ist - merken, dass es Menschen gibt denen es egal ist, ob die Ampel auf grün oder rot steht. Wird es dieses Forum irgendwann merken, dass wenn jemand etwas Lächerliches schreibt, darauf auch eingegangen wird?
Und falsche Solidarität ist es deshalb, weil die gleichen User, die hier einen auf „I’m with wib“ machen, bei Hyundaii30 die Finger still halten, wenn er mal wieder wegen irgendwas ausgelacht wird. Wo seid ihr dann? Schreibt er nicht seine Beiträge auch mit einem „Eintracht-Herz“ und opfert seine Freizeit um uns alle zu beglücken? Achtung, rhetorische Frage.
Jetzt könnt ihr wieder loslegen und mich beleidigen. Ich gehe uns derweil ein paar neue Parkplatzmöglichkeiten in Stadionnähe organisieren.
Eigentlich gings nur um die „i“s und um wibs Beitrag an dem Tag, an dem sie keinen Zugang zu einem geheimen Trainingsspiel bekommen hat. Beide Beiträge waren eindeutig ironisch / sarkastisch, sogar mit Smilies gekennzeichnet. Und statt das die Beiträge einfach so mitgenommen werden und man vielleicht darüber schmunzelt, fängt der falsche Solidaritätszug an zu rollen und die „lieben User“ bauschen sich gegenseitig auf, fangen an zu beleidigen und zu schimpfen.
Wenn ihr mit eurer kleinen Tochter an einer roten Fußgängerampel steht und auf grün wartet, während an euch vorbei jemand über die Straße geht weil es ihn schlichtweg nicht interessiert ob grün oder rot ist, was erzählt ihr eurem Kind dann?
Ignoriert ihr den Typen einfach und tut so als wär das nie passiert? Ruft ihr ihm ironisch hinterher, was für ein tolles Vorbild er ist? Oder könnt ihr eurem Kind nicht einfach sagen, dass es manche Menschen gibt, denen das egal ist. Sie gehen einfach über die Straße, weil sie sehen, dass kein Auto kommt.
Hier wird eine erwachsene(!) Frau bemuttert, die im Besitz ihrer vollen Kräfte ist und weiß was sie schreibt und macht. Wie eine Mauer, die um sie herum gezogen wird. Es ist einfach an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten. Vielleicht machen die „lieben User“ hier sich ein eigenes Forum und da dürfen dann nur die „lieben User“ reingucken und reinschreiben, abgeschottet von der realen Welt. Euer Kind wird - wenn es etwas älter geworden ist - merken, dass es Menschen gibt denen es egal ist, ob die Ampel auf grün oder rot steht. Wird es dieses Forum irgendwann merken, dass wenn jemand etwas Lächerliches schreibt, darauf auch eingegangen wird?
Und falsche Solidarität ist es deshalb, weil die gleichen User, die hier einen auf „I’m with wib“ machen, bei Hyundaii30 die Finger still halten, wenn er mal wieder wegen irgendwas ausgelacht wird. Wo seid ihr dann? Schreibt er nicht seine Beiträge auch mit einem „Eintracht-Herz“ und opfert seine Freizeit um uns alle zu beglücken? Achtung, rhetorische Frage.
Jetzt könnt ihr wieder loslegen und mich beleidigen. Ich gehe uns derweil ein paar neue Parkplatzmöglichkeiten in Stadionnähe organisieren.
grinch schrieb:
Die interessante Frage ist doch, in welchem Verhältnis kalkuliert die Stadt Anreisen jeweils mit ÖPNV und Auto. Der Fehler muss hier liegen, offensichtlich fahren wohl einfach zu wenige mit Zug/Straßenbahn/Bus zum Stadion.
Wenn noch mehr die Öffentlichen nutzen und da nicht nachgebessert wird, dann gute Nacht! Ist doch jetzt schon nur ein einziges Gequetsche und Gestopfe.
3zu7 schrieb:
Ich muss leider immer wieder entsetzt feststellen, dass die Grünen in Frankfurt sich kaum noch von den üblichen FDP-Arschgeigen unterscheiden. Unglaublich, was in dieser Stadt aus dieser Partei geworden ist. Die Frankfurter Grünen waren damals in den 80ern das Epizentrum einer ganzen Bewegung, fast schon einer Generation. Heute leider nur noch populistische Stammcafe-Pfeifen. Mit Sikorskis Tod ist für mich auch diese Partei in dieser Stadt endgültig gestorben... R.I.P.
Die FPD fordert immerhin, den Parkplatz wieder zu öffnen.
Schreibt dem Herren: http://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2779&_ffmpar%5B_id_inhalt%5D=7705236
HeinzGründel schrieb:korthaus schrieb:HeinzGründel schrieb:
Und diese Berufsbezeichnung "Vice President, Head of Corporate Sponsoring der Commerzbank ist echt ein Fall für die Sprachpolizei. Manchen Menschen ist offensichtlich nichts peinlich.
Was sollte ihm denn daran peinlich sein? Das ist seine offizielle Berufsbezeichnung, die ihm sowieso von der Bank vorgegeben wurde. Diese Bank ist international tätig und somit muss für jeden in der Geschäftswelt ersichtlich sein, was dieser Herr denn so macht.
Außerdem zeigt die Berufsbezeichnung, dass er sich über horrende Spritpreise keine Gedanken machen muss.
Ich hätte gerne die Position Vice President, Head of Corporate Sponsoring der Commerzbank inne.
Ich sag doch gar nichts. Nur die Verwendung dieses Wörtchens...der..ist doch unmöglich
Head of Corporate Sponsoring der Commerzbank..
Ich mein ,das wird doch echt schwierig , wenn bei einem derartig international aufgestellten Unternehmen die Geschäftspartner in Shangai, Mumbay, Rio und Kuala Lumpur nichts verstehen. Und das gerade bei so einem wichtigen Thema wie Mehrwegbecher Im Waldstadion. Geht gar nicht. Sorry, besser...ein no go.
Ach! Hab verstanden, was du willst. Ich nehm alles zurück. :p
Dirty-Harry schrieb:
4 Euro für ein Getränk ist aber ordentlich(ein Grund mehr, den Verzehr an geschätzten Ständen vorm Stadion fortzuführen)
Wird jetzt schon Krombacher ausgeschenkt und wollen die einen geringen Anteil ihrer Ausgaben als Trikotsponsor über die Fans refinanzieren ?
Ja klar. Wäre ich Krombacher, würde ich das genauso machen.
HeinzGründel schrieb:
Und diese Berufsbezeichnung "Vice President, Head of Corporate Sponsoring der Commerzbank ist echt ein Fall für die Sprachpolizei. Manchen Menschen ist offensichtlich nichts peinlich.
Was sollte ihm denn daran peinlich sein? Das ist seine offizielle Berufsbezeichnung, die ihm sowieso von der Bank vorgegeben wurde. Diese Bank ist international tätig und somit muss für jeden in der Geschäftswelt ersichtlich sein, was dieser Herr denn so macht.
Außerdem zeigt die Berufsbezeichnung, dass er sich über horrende Spritpreise keine Gedanken machen muss.
Ich hätte gerne die Position Vice President, Head of Corporate Sponsoring der Commerzbank inne.
eintracht.de
Ab sofort im Stadion Krombacher-Ausschank in Mehrwegbechern
Klares Bekenntnis zu nachhaltigem Umweltschutz.
http://www.eintracht.de/aktuell/38928/
Ab sofort im Stadion Krombacher-Ausschank in Mehrwegbechern
Klares Bekenntnis zu nachhaltigem Umweltschutz.
http://www.eintracht.de/aktuell/38928/
ElzerAdler schrieb:korthaus schrieb:rotundschwarz schrieb:jazon123 schrieb:
Wibi schreibt nix mehr, weil man Occean, Zambrano, Demidov und Aigner kein "i" hinten dran hängen kann. Celozzi und Inui haben schon eins, und nur von "Trappi" zu schreiben, macht ihr wohl keinen Spaß :P
Vielleicht schreibt wib auch deshalb nix mehr, weil ihr solche lustigen Kommentare auf den Senkel gehen?
Kann doch jazon123 nichts für, wenn sich jemand immer wieder freiwillig lächerlich macht. Unvergessen bleibt der ellenlange Beitrag, weil die Prinzessin mal nicht zu einem GEHEIM-Spiel reingelassen wurde. SIE wurde irgendwo mal nicht reingelassen. Das ist ein Skandal von dem sie sich bis heute nicht erholt hat.
Auch wenn die Art der Beschwerde der wib de facto ein wenig übertrieben gewirkt haben mag... kein Grund , sich über jemanden lächerlich zu machen, der mit dem Herzen an der Eintracht hängt
Spar dir deine Solidarität für Menschen auf, die sie wirklich gebrauchen können.
Herr Gott, da wurde jemand nicht zu einem Trainingsspiel reingelassen – sonst nix. Und die Beschwerde daraufhin hat nicht übertrieben gewirkt sondern war übertrieben. Wäre der Beitrag als Sarkasmus gekennzeichnet gewesen, wäre es ein fabelhaftes Werk. So aber ist es einfach nur peinlich und wenn man derartiges fabriziert, muss man auch mit Reaktionen rechnen. So ist das halt auf dieser pösen pösen Welt. Mimimi. Mi. Mi.
rotundschwarz schrieb:jazon123 schrieb:
Wibi schreibt nix mehr, weil man Occean, Zambrano, Demidov und Aigner kein "i" hinten dran hängen kann. Celozzi und Inui haben schon eins, und nur von "Trappi" zu schreiben, macht ihr wohl keinen Spaß :P
Vielleicht schreibt wib auch deshalb nix mehr, weil ihr solche lustigen Kommentare auf den Senkel gehen?
Kann doch jazon123 nichts für, wenn sich jemand immer wieder freiwillig lächerlich macht. Unvergessen bleibt der ellenlange Beitrag, weil die Prinzessin mal nicht zu einem GEHEIM-Spiel reingelassen wurde. SIE wurde irgendwo mal nicht reingelassen. Das ist ein Skandal von dem sie sich bis heute nicht erholt hat.
Junge Welt
Schlampige Glücksspieler
Nichts ist sicher. Eintracht Frankfurt, die Bundesligaprognose.
http://www.jungewelt.de/2012/08-23/001.php
Schlampige Glücksspieler
Nichts ist sicher. Eintracht Frankfurt, die Bundesligaprognose.
http://www.jungewelt.de/2012/08-23/001.php
StevieG schrieb:mickmuck schrieb:JohanCruyff schrieb:TiNoSa schrieb:
Thema Innenverteidigung:
Es werden alle möglichen Optionen durchgekaut. Bamba, Zambrano, Demidov, Butscher...fit, nicht fit, gut, nicht gut, schnell, langsam.
Irgendwie komisch, dass nicht mal einer der Journalisten auf die Idee kommt, den Armin Veh mal nach Kempf zu befragen.
Hier im Forum wird er ja von vielen als Alternative für Samstag angeführt - warum bitteschön haken die hauptberuflichen Fragesteller diesbezüglich nicht mal nach. Wäre doch einfach. Oder etwa nicht?
Das frage ich mich auch schon. Kilchenstein beobachtet Kempf und sagt: er macht den besten Eindruck. Aber ist sich dann sofort sicher, dass er ja keine Option sein kann, weil 17. Selbst wenn das wirklich so wäre, wäre es dann nicht mal eine journalistische Großtat die fußballinteressierte Welt darüber detailliert aufzuklären, was ein 17jähriger eigentlich nicht hat, was man mit 23 hat? Oder was genau Kempf fehlt, obwohl er doch im Training herausragte? Das würde mich brennend interessieren. So würde entweder Veh sein falsches Vor-Urteil überdenken oder aber die Fußball-Laien würden endlich mal verstehen, warum sie das falsch sehen. Es kann nur Gewinner geben!
kempf trainiert z.zt. nicht mit der mannschaft, weil er morgens in der schule ist. ergo wird er auch keine chance haben, am samstag in die mannschaft zu kommen.
Dann sollte Veh die nächsten Trainingseinheiten auf den Nachmittag verlegen. Dann klappt das schon.
Spielpraxis und Selbstbewußtsein dürfte er, durch den Sieg über den KSC mit 2 Toren von ihm, auch haben.
Ja genau, hauptsache ein 17-Jähriger darf dann mitkicken. Am besten ihr ratet ihm dazu die Schule zu schmeissen, so wie es Magath beim Draxler gemacht hat. Beim Draxler hat es ja schließlich auch geklappt. Ob ein Kempf auch auf sein Talent bauen kann?
tobago schrieb:Maabootsche schrieb:
So wie ich das sehe, bekommt Butscher hier schon leicht einen mit, das bringt ihn dann aus dem Bewegungsablauf, da er er hier den Ball im Sprung, also mit beiden Beinen in der Luft spielen will (muß?). Als Foul würde ich das aber auch nicht ansehen, eher als den normalen Infight zwischen Stürmer und Verteidiger.
Den Rückpass zum Torhüter halte ich hier im übrigen auch für das rechte Mittel; hätte Butscher den Ball ordentlich spielen können, wäre die ganze Situation gelöst gewesen.
Na ja, hätte ist immer Platzhalter für "es war aber nicht". Der Rückpass ist gut wenn er klappt, hat er aber nicht. Die sichere Variante wäre wohl gewesen nach aussen zu laufen (das wäre die elegante) oder den Ball ins Aus zu treten (das wäre die robuste).
Gruß,
tobago
Letzteres hat ja Schildenfeld gerne praktiziert und hat dafür nicht selten Pfiffe im Stadion und Häme im Forum geerntet.
MrBoccia schrieb:MrBoccia schrieb:korthaus schrieb:hast recht, man sollte nur erfahrene Spieler einsetzen und die unerfahrenen verkaufen, da man sie eh nicht brauchen kann.Peace@bbc schrieb:Genau. Gerade gegen Leverkusen, die gerade Tore am laufenden Band schießen, eine tolle Idee einen unerfahrenen Jungspieler einzusetzen.MrBoccia schrieb:Jup, fänd ich gut...
Zambrano + Kempf. Feddisch.
Vor allem Kempf einfach mal bringen.
Wenns nicht klappt OK, aber einfach mal probieren. Gerade gegen Leverkusen vielleicht gar nicht so schlecht.
Denkzettel für Demidov und Butscher und Zeit für Anderson um zuzunehmen (also Muskulatur)
ach, und wenn ich in der Tabelle nachsehe, wieviele Tore LEV gerade geschossen hat - 0 (in Worten: null). Da muss man sich ja nassmachen.
Jesus!
Bist ja auch ein ganz schlauer, in eine Tabelle zu schauen, die außer Nullen nichts enthält. Ich habe mir die Vorbereitungsspiele sowie das DFB-Pokalspiel der Leverkusener angesehen, eben weil sie unser erster Gegner in Liga 1 sind. Und dort habe ich eine Mannschaft gesehen, die schnell und klug kombiniert und die Abwehrreihen der Gegner teilweise sehr alt aussehen ließ. Und gerade deswegen würde ich einen wie Kempf nicht unbedingt gegen Leverkusen ins Spiel werfen wollen.
Einer wie Kempf kann, darf und soll in Liga 1 herangeführt werden. Aber vielleicht tun es dafür auch etwas kleinere Hausnummern als Leverkusen. Nicht mehr und nicht weniger habe ich gesagt. Jetzt für dich auch etwas ausführlicher.
Peace@bbc schrieb:MrBoccia schrieb:
Zambrano + Kempf. Feddisch.
Jup, fänd ich gut...
Vor allem Kempf einfach mal bringen.
Wenns nicht klappt OK, aber einfach mal probieren. Gerade gegen Leverkusen vielleicht gar nicht so schlecht.
Denkzettel für Demidov und Butscher und Zeit für Anderson um zuzunehmen (also Muskulatur)
Genau. Gerade gegen Leverkusen, die gerade Tore am laufenden Band schießen, eine tolle Idee einen unerfahrenen Jungspieler einzusetzen.
Das würde erklären, wieso bei uns so selten aus der zweiten Reihe geschossen wird. Und das mit Kouemaha ist auch irgendwie traurig zu hören.. schade.
Danke für den Trainingsbericht.