>

KSV-Jens

3789

#
okolov schrieb:
Thread in "Andere Vereine". Heißt das, für unsere SGE gilt dann weiterhin die alte Regel?

Nein, das heißt, dass die Regel nicht allein für die Eintracht geschaffen wurde.

Die neue Regel scheint auch mir eine leichte Verbesserung zu seio.
#
DBecki schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Mit dem Klettke haben sie zumindest auch einen richtig guten Anwalt.  


Stimmt. Und wenn die noch den Schickhardt dazugenommen hätten, könnte kaum was schiefgehen.

Dann hätte wahrscheinlich Hertha seinen Platz für Duisburg räumen müssen.

Schade, MSV. Komm bald wieder!
#
SGE_Werner schrieb:
Qualifiziert für Brasilien

Brasilien
Japan
Südkorea
Iran
Australien

Liest sich bis hierhin wie ein Starterfeld für den Confed-Cup.
#
Grönland wäre zu groß. Aber die Färöer Inseln haben wahrscheinlich noch genug Platz für einen großen Stadionkomplex mit sechs Fußballplätzen, wo die Trötenfans dank einer wunderbaren Steiltribühnenarchitektur alle laufenden Spiele jederzeit gleichzeitig im Blick haben. Die Stimmung dürfte denn auch einzigartig sein.
#
brockman schrieb:
Flips_92 schrieb:
brockman schrieb:
strassenapotheker schrieb:
monaco ist auch nicht der schlechteste ort zum leben wenn man geld hat.


witzig find ich das andreas wolf (im moment noch) kapitän ist.

und das stadion 18k fasst, selbst als die 2000 meisters wurde hatten die ein zuschauer schnitt von 11k..

15k mit tartanbahn....da kommt stimmung auf.


Da Monaco aber insgesamt nur 37000 Einwohner hat, finde ich das schon respektabel.


Verglichen mit Hoffenheim ist das nichts.


Hoffenheim hat aber auch noch eine Region bis nach Mannheim.

PS: ich will Monaco hier auch nicht verteidigen.


Und du bist eindeutig im Recht. Die Zuschauerzahlen sind für Monaco schon respektabel, wenn man bedenkt, dass die meisten Einwohner Monacos überhaupt keine Monegassen sind. Caroline Wozniacki wird auch nicht allzu viel Zeit für Stadionbesuche haben. Aber gut, in Monaco gibt es außer Fußball und Bobfahren auch fast nichts.  

Auch in den achtziger Jahren hatte AS Monaco viele französische Nationalspieler gestellt wie z. B. Amoros, Genghini, Bellone und Ettori, viele auch selbst ausgebildet. Tradition und eine Daseinsberechtigung im erweiterten Spitzenfußball haben sie eigentlich schon, die Wahl der Mittel passt in die aktuelle Zeit.
#
Großer Spocht am letzten Spieltag der Landesliga Hannover: Das bereits abgestiegene SV Damia Genc Hannover verliert gegen HSC BW Tündern 0:6 und STK Eilvese schlägt den bereits geretteten TSV Pattensen 9:0.
Abschlusstabelle aus Sicht der beiden Sieger.
12.Tündern 34 Punkte,,50:54 Tore,,-4 Tordifferenz und Klassenerhalt
13.Eilvese 34 Punkte, 50:55 Tore,,-5 Tordifferenz und Abstieg

Das hat ein Hauch von Bundesliga 1977/78, als Gladbach gegen Dortmund 12:0 gewsann, aber Spitzenreiter Köln durch ein 5:0 bei St. Pauli doch noch um wenige Törchen Meister wurde.
#
Damit setzt sich die RL Nord nächste Saison wie folgt zusammen:

SV Wilhelmshaven
SV Meppen
VfB Oldenburg
BV Cloppenburg
BSV SW Rehden
TSV Havelse
Goslarer SC 08
Victoria Hamburg
ETSV Weiche Flensburg
VfR Neumünster
VfL Wolfsburg II
Hannover 96 II
Werder Bremen II
HSV II
FC St. Pauli II
Eintracht Braunschweig II (Direktaufsteiger)
Eintracht Norderstedt (Aufsteiger)
SV Eichede (Aufsteiger)
----------------------------------------------------------------------------------------
1 Aufsteiger in die 3. Liga: Holstein Kiel (Meister und Sieger in zwei Aufstiegsspielen)
2 Absteiger aus der RL Nord am grünen Tisch: VfB Lübeck, FC Oberneuland (beide vorzeitig insolvent)
#
paluschke schrieb:
4:0 verloren. Stark - da geht mein Tippschein...

Sei froh, dass du nicht noch ne Nachzahlung leisten musst...  
#
Ja, mit Financial Fairplay hat das nichts zu tun, denn solche Summen kann Monaco nicht mit Sponsoren, Fernsehgeldern, Zuschauereinnahmen und Merchandising erwirtschaften, sondern nur mit Mäzenen oder Investoren. Ich bin kein großer Gegner des AS Monaco, aber das ganze System läuft total aus dem Ruder. Hier die Investoren- und Scheich-Vereine, dort die Absahner aus der Champions League - sportlicher Wettbewerb auf Augenhöhe sieht anders aus.

Basaltkopp schrieb:
Kraichgaumonegassen eben!

Danke für die Namensschöpfung! Vielleicht wird das Thema in ein, zwei Jahren  aktuell, wenn Onkel Didi in Monaco auf Einkaufstour geht...
#
Aber Hauptsache, Düsseldorf ist direkt abgestiegen. *hust*

Sch*** Hoffenheim!
#
Blablablubb schrieb:
Laut Kicker wollen die jetzt noch Falcao, Coentrao und Valdes.
Dürften zusammen dann nochmal über 100 Mio kosten    

Weiß gar nicht, was du hast ... hört sich doch alles nach monegassischen Eigengewächsen an.
#
Fanschobbe schrieb:
Huldigt dem CE!  ,-)  

CE hat noch gar nicht gemerkt, dass er Mod ist...  
#
akinoba schrieb:
Hans Sarpei: "Relegation 2013: Der Moment, wo ganz Deutschland zum Fan des 1. FC Kaiserslautern wird."

So ist es! Und dass die Bauern den Saustall ausmisten können, traue ich ihnen sogar zu. Man, bin ich sauer auf Dortmund!
#
DBecki schrieb:
Osnabrück also mal wieder in der Relegation. Zum 3. Mal seit 2009. Mal sehen obs im 3. Anlauf klappt. Bisher sind sie ja immer als Zweitligist gescheitert. Unter Anderem 2011 gegen Dresden.

Haben die nicht auch mal vor gut einem Jahrzehnt  in zwei Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga gegen Offenbach vergeigt? Scheint nicht ihr Ding zu sein.
#
adler1807 schrieb:
3 Punkte unter dem 54 Punkte Plan. Schwach, was für eine verkorkste Saison  

Keine Sorge, im stillen Hinterzimmer basteln Vertreter der DFL schon an einer Lösung, wie man Frankfurt in der EL am besten durch das aufstrebende, junge und nur mit Spielern aus der Region bestückte Hoffenheim ersetzen könnte...  :neutral-face
#
SGE_Werner schrieb:
SGE_Werner am 14. März schrieb:


Wenn ich recht informiert bin, rückt für Dresden der 4. größte Verband mit zwei Teilnehmern nach. Das müsste Württemberg sein. Alternativ wäre Platz 5 der Dritten Liga.


 

Ja, du wurdest richtig informiert.  
16. Januar 2012

Lutscher!  
#
Heja! Ich war für Schweden, aber insgesamt hat mir Kanada etwas besser gerfallen. Tja, drei der großen Vier sind heute raus. Fehlen dieses Jahr mehr NHL-Stars als sonst, oder wie erklärt sich das?

Zu Deutschland: Früher war es in der Hierarchie ungefähr die Nr. 6 oder 7, weil manchmal die Finnen oder USA hinter sich gelassen wurden, im Bestfall auch beide, also Platz 5. Der B-Weltmeister als achtes Team wurde eigentlich immer recht souverän in selbige zurückgeschickt, z. B. DDR, Polen, italien oder Holland. Weiß nicht, ob Österreich oder Schweiz damals überhaupt mal aufkreuzten. Dann kam noch Norwegen, und dann wurde es immer enger. Dann hat man wohl die A-Klasse aufgestockt, um überhaupt die wirtschaftlich interessanten Deutschen in der A-Klasse zu halten. Gut, die Slowakei hat sich abgespalten und ist ein ernst zu nehmender Verdrängungskandidat, so dass Deutschland rein theoretisch um die Plätze 6-8 spielt. Aber tatsächlich sind die Finnen und USA heute regelmäßig besser, die Schweizer meistens auf der Überholspur, Norwegen auf Augenhöhe, ja sogar Frankreich rückt heran. Also Nr. 8-11 ist wohl etwa der momentane Leistungsstand mit Tendenz eher kein Viertelfinale. Eigentilch wäre diese WM eine Chance für kleine Eishockey-Nationen gewesen. Die Schweizer haben sie genutzt, Deutschland leider nicht.
#
Danke, ich habe am Abend relativ schnell doch eine Lösung im Writer selbst gefunden. Also er kopiert jetzt die Formel sauber über die ganze Spalte. Nur die Anzahl der teilgenommenen Saisons im Divisor muss ich per Hand bei Bedarf abändern. Das ist vom Aufwand her okay. Mein Fehler war wohl, dass ich die Zelle mit der Ausgangsformel nicht sauber genug markiert habe, bevor ich sie in den Puffer kopierte. Jetzt nimmt er beim Einfügen die Formel statt Wert.

Was mich ein bisschen nervös macht - nach Fertigstellung der ersten Tabelle stand in der Formel-Spalte überall per F2-Taste sichtbar die Formel drin. Jetzt nach dem Hochfahren des Rechners sehe ich nur noch die (korrekten) Werte, aber nicht mehr die Formeln. Kann also sein, dass ich bei der zweiten Tabelle dann erst mal wieder die Formel neu reinfummeln muss. Das werde ich heute oder morgen dann sehen.
#
JayJayGrabowski schrieb:
Ich sehe bei solchen Problematiken auch keinen wirklich fairen Weg, das hängt dann immer von der Perspektive ab.
Irgendein Verein kauft ordentlich ein, übernimmt sich und muß mitten drin aufhören. Haste gegen den Verein verloren und die gespielten Spiele gelten, bist du am kotzen, weil die anderen die Punkte geschenkt kriegen. Haste aber gewonnen und die Spiele gelten nicht, biste auch am kotzen, weil Dir auf einmal aus heiterem Himmel Punkte abgezogen werden.
Im Prinzip sind doch Liga/DFB mit ihren z.T. irrsinnigen Auflagen manchmal mit Schuld, daß der ein o. andere Verein den Bach runter geht. Vielleicht sollten sie  eine Art Auffangfonds errichten, der die Aufrechterhaltung des Spielbetriebs gewährleistet und Sanktionen grundsätzlich erst für die nächste Saison aussprechen.


Das kann ich von A bis Z unterschreiben.
#
raideg schrieb:
Da schalte ich eben ganz unbedarft mal rüber zur WM, das letzte Drittel Rus : USA läuft.
Dann fällt mein Blick auf den Spielstand    3:8?!

Sehe es mal so: Die USA waren im Spiel gegen die Slowaken in der komfortablen Situation, sich den Gegner fürs Viertelfinale aussuchen zu können - das war natürlich Russland!