>

KSV-Jens

3789

#
Hauptsache, Dortmund schenkt nicht ab.
#
Ich hänge mich hier mal dran mit meiner Frage zu OpenOffice. Ich habe im Writer (Word-Ersatz) eine simple Tabelle gemacht mit den Spalten

Verein, Saison 1, Saison 2, ..., Saison X, Gesamtschnitt

In den Saison-Tabellenfeldern habe ich pro Verein jeweils seinen Zuschauerschnitt eingetragen und möchte nun den Gesamtschnitt per Formel ausrechnen. Der Writer scheint das für einen Verein zu können, aber mir gelingt es nicht, die Formel für alle anderen Vereine zu übertragen/kopieren. Ich habe dann mal schnell per Copy&Paste die Tabelle in die Tabellenkalkulation von OpenOffice (Calc) kopiert. Dort konnte ich die Zuschauer-Gesamtschnitte zwar automatisch für alle ausrechnen lassen, aber als ich die Gesamtschnitt-Spalte zurück in den Writer kopieren wollte, haute er mir ein Textfeld hin ohne brauchbare Inhalte, weder Werte noch Formeln,

Das muss doch eigentlich ganz einfach gehen, oder? Früher mit Microsoft konnte ich das eigentlich ganz gut. Im Zweifelsfall würde ich lieber im Writer arbeiten, weil ich schlechte Augen habe und mir dort die Schrift schön groß einstellen kann.

Als Feinheit gilt noch zu beachten, dass Vereine durch Auf-/Abstiege nicht durchgehend in der Liga gespielt haben. Man muss also eigentlich nur durch die Anzaghl der Saisons teilen, die der Verein tatsächlich in der Liga zugebracht hat. Wenn es dafür eine einfache Wenn-Dann-Lösung gibt, würde mich das sehr freuen. Ansonsten kann ich aber den Divisor auch manuell entsprechend anpassen. Bisher habe ich pro Null-Serie einen Bindestrich eingetragen.

Von dieser Art Tabelle wird es ziemilch viele geben. Von daher würde ich mich über eine praktikable Lösung sehr freuen.
#
SGE_Werner schrieb:
Wenn man nur ne Lizenz für die RL beantragt als abstiegsgefährderter Verein...

Wilhelmshaven war eigentlich nicht wirklich abstiegsgefährdet, sie waren ja eigentlich sogar Tabellensechster. Aber gut, wenn du von 42 Punkten jetzt wirklich 16 verlierst, dann bist du stark abstiegsgefährdet, ja. Die Ironie dabei ist, wenn man auf Lübeck oder Oberneuland schaut, es geschah aus wirtschaftlichen Erwägungen. Wilhelmshaven wollte sich zusätzliche Lizenz-Kosten ersparen. Wilhelmshaven kann sich aber gleich mehrfach sportlich retten, entweder durch ein Gerichtsurteil (6 Punkte zurück aufs Konto), zwei Siege in den restlichen Spielen (6 Punkte) oder Aufstieg des RL-Nord-Meisters. Oder es läuft anders herum,, Osnabrück muss aus der 3. Liga zwangsabsteigen. Das pariert dann möglicherweise auch Wilhelmshaven nicht mehr.  

Im Sinne des Sports hoffe ich, dass Oberneuland durchspielen darf. Denn eigentlich hat sich ja nicht viel geändert. Derren Spieler haben wohl in  diesem Jahr noch kein Geld gesehen. Dafür spielen sie aber verdammt gut (nur drei Niederlagen in der Rückrunde).
#
Funktioniert aber auch nicht besonders. Oberneuland z. B. hat sich in der Winterpause nochmals ordentlich verstärkt und seitdem ziemlich gut gepunktet. Und ab jetzt sollen dann die Punkte kampflos an die restlichen Gegner, hmm.

Ganz genial läuft es für den SV Wilhelmshaven. Käme es wirklich zur Annullierung aller Oberneuland-Spiele, würde der SVW insgesamt schon 16 Punkte am grünen Tisch verlieren und stünde noch hinter Victoria Hamburg auf einem Abstiegsplatz. Und das Pikante dabei, Wilhelmshaven hat nur die Lizenz für die Regionalliga beantragt (und erhalten). Bei einem Abstieg käme der SVW also noch nicht einmal in die Oberliga, sondern müsste gleich zwei Ligen runter...

Der Amateurfußball ist einfach nur noch das nackte Chaos.
#
Fällt der Reissack nach links, oder fällt er nach rechts - ich gucke keine CL.
#
Hier ein WELT-Artikel über die Tricks von RB Leipzig - und warum der DFB wegschaut. *würg*
http://www.welt.de/sport/fussball/article116005796/Angriff-der-Bullen-aengstigt-den-deutschen-Fussball.html
#
Damals fing Ferguson bei einem großen Traditionsverein an. Heute ist das nur noch ein großes Kapitalunternehmen.
#
Die ist aber hoff-nungslos.
#
Die 2. Play-off-Runde scheint spannend zu werden. In der 1. Runde gab es ja auch immerhin schon einige halb-enge Partien. Da hat es mich auch gefreut, dass die Umbenenner Brooklyn Nets gleich mal rausflogen. Wenn ich es mir aussuchen könnte, gäbe es ein Finale Knicks gegen Golden State, aber zugegeben, das ist nicht sehr wahrscheinlich.
#
Die Nationaltorhüterin Nadine Angerer verlässt den Frauenfußball-Bundesligisten und macht Platz für einen hoffnungsvollen Nachfolger. [/color]

Darf Oka für zwei Frankfurter Vereine spielen?  
#
Basaltkopp schrieb:
Sachen, die so klar auf der Hand liegen, müssen nicht mehr offiziell bestätigt werden    

So wie ich es verstanden habe, steht der Vertrag eh nur auf einem feuchten Bierdeckelrand. Das ist nix für die PR-Abteilung.

Aber Oka ist schon länger in der Endphase seiner Karriere, als bei anderen die gesamte Karriere dauert.
#
Ja, Hawkins hätte durchaus zwei, drei Frames mehr zu seinen Gunsten entscheiden können. Dann wäre es richtig eng geworden. Aber O´Sullivan hat mir insgesamt besser gefallen, auch wenn sein Positionsspiel gegen Trump wohl noch etwas genauer war. Hawkins war für mich von der Spielweise her stärker als Trump, also korrekter Finalgegner für den Raketenmann.
#
SGE_Werner schrieb:
yeboah1981 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Brady schrieb:


20-25 leute schreiben im d&d und alle schreiben sie immer und immer wieder das Gleiche und jeder von ihnen ist berechenbar...


Korrekt. Da gehörst Du aber genauso dazu und ich auch...    

Ich wusste genau, dass genau du genau das jetzt schreiben würdest.  


Und ich, dass Du genau das schreiben würdest. Dieses Forum ist so berechenbar, dass es bald Autotexte anbietet beim Schreiben.    

Autsch, wenn da ein kleiner Programmierfehler passiert, fährst du anschließend nur noch ein koreanisches Auto.  
#
Allmählich hat die Mannschaft das mit den Kür-Punkten verstanden und macht Dienst nach Vorschrift.  
#
Ganz klarer Aprilscherz, der meterologisch bedingt dieses Jahr etwas spät kommt.
#
Der Uli wird das Ganze so managen, dass er am Ende noch eine achtstellige Summe rausbekommt....  
#
Bei 2 Extra-Auswechslungen tippe ich, dass es da unten auch 60 Minuten Verlängerung gibt.  
#
.... das sind auch zwei todsichere Spiele.
... und sie wetten wahrscheinlich noch per Millionen-Kredit drauf.
... Zypern liegt manchmal vor der Haustür.
#
Brodowin schrieb:
Am Freitag geht es los in Finnland und Schweden.

Eishockey-WM in Finnland und Schweden? Das ist ja mal was ganz Neues!  
#
Damit hat er sich aber in meinen Augen verbessert!