>

Kuckuck

6120

#
leider haben wir es verpeilt uns auf der schwächsten Position zu verstärken.

Chandler fällt zudem jetzt noch Monate aus, womit wir nur noch Hasebe haben (was die ersten Spiele als RV völlig in die Hose ging) oder Iggy. Wenn Iggy wie letztes Jahr wieder schwächere Phasen hat, bekommen wir ein Problem.

Zimmer oder Jung wären die Köngislösungen geworden, verstehe sowieso nicht wo das ganze Geld hin ist.
Wir haben doch damit gerechnet, dass wir 3-4 Mio ausgeben können. Zusätzlich haben wir zum ersten mal seit langer Zeit einen Erlös durch Spielerverkäufe generiert, die unsere Ausgaben gedeckt haben.
Eigentlich müssten wir noch knapp 6 Mio haben oder sind die im Handgeld für Reinartz verschwunden?

Und bis Kittel wieder richtig fit ist, haben wir nun auch im LM starke Probleme.
Stendera ist eigentlich keine Dauerlösung auf dieser Position, auch wenn es gegen Stuttgart funktioniert hat.
Hätte mir Sam gewünscht, nun müssen wir halt experimentieren.

Die anderen Positionen sind ansonsten gut bis sehr gut besetzt.
Im Tor hat man einen gleichwertigen Trapp Ersatz (jedenfalls wenn er weiter genauso abliefert), der das Spiel sogar noch schneller als Trapp macht.
Die IV passt, hoffe das Zambrano und Abraham Stamm spielen
LV ist in Ordnung, nicht überragend sondern mittelmaß.
ZDM im Normalfall mit Hasebe und Reinartz Top und über Seferovic und Aigner müssen wir nicht reden
#
LM? Ich glaube da hast Du ein bisschen was verpasst. Gerade da ist doch der Konkurrenzkampf aus meiner Sicht am größten.

Gerezigher, Waldschmidt, Gacinovic und auch Kadlec sind da gute alternativen.
Was RV angeht: Kinsombi wird eventuell auch seine Chancen bekommen. Oder Abraham wird in die rechte Seite Rücken und dafür Russ zentral, falls Igy schwächen sollte.

Alles in allem haben wir einen ausgeglichenen Kader wo jeder jeden ersetzen kann. Ich sehe momentan keine großen Probleme, auch wenn Chandlers Ausfall weh tut.
#
Kuckuck schrieb:

Nenne doch mal ein Beispiel wo die Fans bei einer schweren Verletzung weiter gesungen haben. Ich kann mich nicht erinnern. Viel mehr verhalten sich gerade unsere Fans respektvoll wenn was passiert. Beispiel: als ein Schalker Fan einen Herzanfall hatte hat keiner unserer Fans beim Auswärtsspiel supportet. Da hat selbst Horst Heldt sich dazu hinreißen lassen den Eintracht Fans ein Lob auszusprechen.  


http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/602718/artikel_nach-drama-um-s04-fan_heldt-lobt-sensiblen-anhang.html

Dein Beispiel ist das einzige positive an das ich mich in den letzten Jahrzehnten erinnern kann, und da wars auch allen Anwesenden sofort offensichtlich dass etwas Schlimmes und Lebensbdrohliches passiert ist, was man in keinster Weise mit den üblichen Verletzungen auf dem Sportplatz vergleichen kann.

Bei 99,99999% der restlichen Vorkommnisse gabs doch immer den üblichen Spott und Hohn, egal obs dann im Nachhinein Kreuzbandrisse, Gehirnerschütterungen oder sonstwas waren.
#
Dann muss man ja Lebensmüde sein zu den Spielen der "pöhsen" Frankfurter ins Stadion zu gehen. Weil man "pöhse" Fangesänge anstimmt wenn jemand auf dem Boden liegend schauspielert.
Wie oft passiert es denn das sich ein Fußballspieler eine tatsächliche Verletzungen auf dem Platz holt? Mal überlegt, dass die meisten Verletzungen geschauspielert sind und nur bei Führungen und kurz vor dem Schluss statt finden?
Ist doch klar das man als Fan der Eintracht seine eigene Mannschaft noch siegen sehen will bzw. man es sehen will zumindest einen Punkt zu holen sich uffrescht wenn einer der Spieler zwei Minuten vor Schluss das Knie hält und sich hin und her walzt. Wenn dir die Eintracht am Herzen liegt und Du nur ein bisschen mitfieberst wirst Du aus meiner Sicht diese Emotionen verstehen. Wenn es dir nicht gefällt kannst Du auch zu Hause bleiben und musst dir keine asoziale Umgebung antun.
#
Die Kurve würde das auch singen, wenn sich der Spieler einen Kreuzbandriss geholt hätte. Da bin ich mir ziemlich sicher. Denn es wird ja Pauschal immer gesungen, wenn einer auf dem Boden liegt.

Was das jetzt mit dem fehlenden Internet in den 70ern und 80ern zu tun hat, verstehe ich ehrlich gesagt nicht.
#
Nenne doch mal ein Beispiel wo die Fans bei einer schweren Verletzung weiter gesungen haben. Ich kann mich nicht erinnern. Viel mehr verhalten sich gerade unsere Fans respektvoll wenn was passiert. Beispiel: als ein Schalker Fan einen Herzanfall hatte hat keiner unserer Fans beim Auswärtsspiel supportet. Da hat selbst Horst Heldt sich dazu hinreißen lassen den Eintracht Fans ein Lob auszusprechen.  

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/602718/artikel_nach-drama-um-s04-fan_heldt-lobt-sensiblen-anhang.html
#
fish74 schrieb:

Oder warum singt man "Steh auf du Sau", wenn sich ein Spieler wirklich verletzt hat? Damit meine ich jetzt explizit nicht irgendwelche deutliche Schauspieleinlagen.

und weil sie sich so schwer verletzt haben sind die nach einigen Sekunden wieder rumgelaufen als wäre nix gewesen.

Bin ich froh das es in den 70ern/80ern kein Internet gegeben hat.
#
Eben.

Siehe Altintop: gegen ihn haben sich sogar unsere Spieler öffentlich kritisch geäußert. Das Fans da keine Außnahme machen (werden) ist doch klar. Und die meisten Spieler verletzen sich auch seltenst in einem Fußballspiel schwer bzw. wenn dann erkennt man dies dann auch.
#
Kuckuck schrieb:

Sorry aber Gesänge gehören nun einmal zum Fußball dazu. Die gab es immer (egal ob für oder gegen etwas/jemanden) und wird es immer geben solange Clubs wie RB, 18.99€ oder Wolfsburg sich etablieren. Fußball ist mit Emotionen verbunden, dass Emotionen nicht immer was "nettes" sind sollte jeder Wissen.


Die meisten Arbeitnehmer werden im laufe ihrer Karriere eines auf den Deckel eines Kunden/Patienten bekommen. Spieler und Vereine sind halt von sowas nicht ausgeschlossen. Ich selbst singe viele (nicht alle) Gesänge gerne mit wenn Ich es für richtig erachte. Und da sich de Bruyne gegenüber unseren Balljungen mehr als b****issen verhalten hat, sollte er und andere Spieler sich darüber im klaren sein, dass sowas zurück kommt.
Und stellt euch mal wirklich vor: es ist Derbyzeit gegen Lautern oder Darmstadt und es gibt keinerlei geladene Spannung. Wäre es dann tatsächlich noch ein Derby?

Manche scheinen hier gute und "geladene Stimmung" mit "Ich muss um jeden Preis was Asoziales mit möglichst viel Beleidigungen singen" gleichzusetzen und da haben wir das Problem. Es ist für viele "normal", genauso wie es für viele normal ist, Konflikte mit Gewalt zu klären und nicht mehr "Bitte" und "Danke" zu sagen.
#
Was haben Gesänge mit der Bereitschaft von physischer Gewalt zu tun? Gerade de Bruyne hat sich respektlos verhalten gegenüber unseren Balljungen und das kam nun mal eben im Spiel zurück. Auch während des Spiels sprang er herum als ob man ein Zäpfchen in seinem Wertesten schieben würde. Sorry aber er hat es sich verdient das man das ein oder andere gegen ihn singt. Genauso ist es bei Jones. Und das Hopp in der allgemeinen Fanszene keinen guten Ruf genießt ist auch klar. Er polarisiert nun einmal mit seinem eigenen Verhalten.

Und zu den Derbys: glaubst Du wirklich die wären ohne eine gewisse Anspannung noch was besonderes? Gerade das zeichnet aus meiner Sicht den Fußball aus. Unsere Fanszene ist bekannt für einen lauten Support. Und wir haben im Gegensatz zu anderen Fanszenen keine Probleme mit Rassismus. Was Pyro angeht ist es was anderes und auch eine andere Diskussion, nur sind da selbst die Bayern Fans nicht besser als wir. Der Support unterstützt die eigene Mannschaft und versucht den Gegner einzuschüchtern.

Jetzt stelle Ich dir mal eine Frage: Hast Du selbst NIE, wirklich NIE was gegen die Leistung unserer Spieler, Schiris oder das Verhalten des Gegenspielers lauthals jemanden beschimpft? Wenn es tatsächlich so ist, dann weiß Ich nicht ob Du tatsächlich eine Atmosphäre im Stadion brauchst. Denn solches Verhalten gab es immer und es sind nicht nur die "kleinen ungebildeten Leute" die sich was verbales erlauben. Es sind auch Familienväter, Anwälte oder Ärzte. Und auch die treffen sich zum Prügeln auf irgendwelche Plätze. Nicht das Ich es verherrlichen will, gegen Gewalt bin Ich schon immer gewesen. Ich bin sogar derjenige der die Polizei ruft wenn sich irgendwo was an Stress anbahnt und kläre bei Straftaten auf. Bin Ich dann ein schlechter Mensch bzw. sind andere Zuschauer/Fans auch schlechte Menschen wenn die sich verbale entgleisungen erlauben?

Was die Schweigeminute angeht gibt es auch bei mir keine Diskussion: da haben sich viele als Affen verhalten. Nur selbst da kann man auch argumentieren: als man für Robert Enke eine Schweigeminute einlegen wollte fingen die Gladbacher an lauthals zu singen. Es gibt also immer wieder Beispiele wo sih nicht nur unsere Fanszene, sondern auch andere sch***e verhalten.
#
Sorry aber Gesänge gehören nun einmal zum Fußball dazu. Die gab es immer (egal ob für oder gegen etwas/jemanden) und wird es immer geben solange Clubs wie RB, 18.99€ oder Wolfsburg sich etablieren. Fußball ist mit Emotionen verbunden, dass Emotionen nicht immer was "nettes" sind sollte jeder Wissen.

Die meisten Arbeitnehmer werden im laufe ihrer Karriere eines auf den Deckel eines Kunden/Patienten bekommen. Spieler und Vereine sind halt von sowas nicht ausgeschlossen. Ich selbst singe viele (nicht alle) Gesänge gerne mit wenn Ich es für richtig erachte. Und da sich de Bruyne gegenüber unseren Balljungen mehr als b****issen verhalten hat, sollte er und andere Spieler sich darüber im klaren sein, dass sowas zurück kommt.
Und stellt euch mal wirklich vor: es ist Derbyzeit gegen Lautern oder Darmstadt und es gibt keinerlei geladene Spannung. Wäre es dann tatsächlich noch ein Derby?
#
peter schrieb:

einen gibt es immer der unbedingt spielen muss, mal heißt er caio, mal piazon und jetzt halt kadlec.

Oder Aigner.
#
Du willst sagen, dass Aigner ein schlechter ist???
#
Zum Thema:

Neues vom Käptn Blaubär...

https://www.youtube.com/watch?v=mHp6VDWvnSo
#
Haha genial
#
Kuckuck schrieb:

Hilft auch der SGE weiter wenn es statt 5 6 Plätze für Europa gibt.

Inwiefwern? Dass dann Hoffenheim, Leipzig (irgendwann) etc. die Plätze einnehmen? Das hilft uns dann wie genau weiter?
#
Hoffenheim? Ich glaube Du solltest den Verein mal überdenken. Die sind seit 7 oder 8 Jahren in der Bundesliga und haben es nicht ein einziges mal unter den Top 6 geschafft. Und im Pokal haben sie auch nichts gerissen.

RB stagniert (derzeit) in der zweiten Liga.

Zu bedenken ist auch: viel Geld heißt nicht immer automatisch viel Erfolg. Frag mal eben bei Schalke oder wie Du es in deinem Beitrag geschrieben hast bei Hoffenheim nach. Denn ansonsten hätte sich Bremen über Jahre, Gladbach in den letzten Jahren, wir und Augsburg nicht einmal unter den 6 besten geschafft. Und ja: Die Eintracht hat definitiv das Potenzial was zu erreichen. Denn sonst hätten Spieler wie Trapp, Meier und Aigner nicht ihre Verträge in der Vergangenheit verlängert.

Gut: Trapp ist mittlerweile weg. Aber er hat immerhin verlängert was Ich als gutes Zeichen erkenne das Eintracht attraktiv ist. Und das ruft gute Spieler herbei, die dann genau dafür sorgen können das man sich für Europa qualifizieren kann. Und mit 6 Vertretern (1/3 der BL-Vereine) sind die Chancen höher als mit 5.
#
Kuckuck schrieb:

Irgendwie traurig das man nur einen Deutschen Vertreter hat der in der CL in dieser Saison was bewirken kann.

Ich wiederum fänds geil wenn alle 4 rausfliegen würden.
#
Naja irgendwie muss man aber den Deutschen Fußball wenigstens ein bissche nach vorne bringen, und das geht am besten wenn möglichst viele weiterkommen. Hilft auch der SGE weiter wenn es statt 5 6 Plätze für Europa gibt.
#
Kuckuck schrieb:

Irgendwie traurig das man nur einen Deutschen Vertreter hat der in der CL in dieser Saison was bewirken kann.

War das jemals anders?
#
Immerhin hat es Dortmund gegen die Bayern ins Finale geschafft, und vor wenigen Jahren Schalke ins Halbfinale. Aber bei diesen drei Vertretern (neben den Bayern) hab Ich keinerlei Hoffnung das jemand überhaupt sich qualifizieren kann. Bei Dortmund gibt es immerhin die Qualität Mannschaften wie Real zu schlagen.
#
Gruppe A
Paris St. Germain (Frankreich)
Real Madrid (Spanien)
Schachtjor Donezk (Ukraine)
Malmö FF (Schweden)

Gruppe B
PSV Eidhoven (Niederlande)
Manchester United (England)
ZSKA Moskau (Russland)
VfL Wolfsburg (Deutschland)

Gruppe C
Benfica Lissabon (Portugal)
Atletico Madrid (Spanien)
Galatasaray Istanbul (Türkei)
FK Astana (Kasachstan)

Gruppe D
Juventus Turin (Italien)
Manchester City (England)
FC Sevilla (Spanien)
Borussia Mönchengladbach (Deutschland)

Gruppe E
FC Barcelona (Spanien)
Bayer 04 Leverkusen (Deutschland
AS Rom (Italien)
Bate Borissow (Weißrussland)

Gruppe F
FC Bayern München (Deutschland)
FC Arsenal (England)
Olympiakos Piräus (Griechenland)
Dianmo Zagreb (Kroatien)

Gruppe G
FC Chelsea (England)
FC Porto (Portugal)
Dynamo Kiew (Ukraine)
Maccabi Tel Aviv (Israel)

Gruppe H
Zenit St. Petersburg (Russland)
FC Valencia (Spanien)
Olympique Lyon (Frankreich)
KAA Gent (Belgien)

Meiner Meinung nach hat Gladbach bei dieser Hammergruppe keine Chance auf das weiterkommen. Für Leverkusen wird es wohl um Platz 2 mit dem AS Rom gehen, wobei ich die Italiener eher als Favoriten sehe. Wolfsburg wird es auch nicht gerade leicht haben, da man gerade Moskau nicht unterschätzen darf. Bayern wird ohne Probleme erster werden. Irgendwie traurig das man nur einen Deutschen Vertreter hat der in der CL in dieser Saison was bewirken kann.
#
reggaetyp schrieb:
Kuckuck schrieb:
Naja aber die Ingolstädter sind auch nicht der ganz große Name in Deutschland. Bei uns wird das Stadion bestimmt auch nur 40.000 Zuschauer anlocken.


Mal abgesehen davon, dass wir nicht am ersten Spieltag gegen Audi spielen:
Den Unterschied zwischen 27.000 und 40.000 kannst du schon ausrechnen?


Ja klar. Aber wenn Du bedenkst, dass die Eintracht von der Anzahl der Fans insgesamt in Deutschland deutlich mehr zu bieten hat als Mainz kannst Du es auch versuchen in Relation zu sehen.
#
Bezüglich Abwehrfehler: Wolfsburg hat aber auch die Spieler um diese zu erzwingen. Da ist die Qualität der Offensive die man nicht abschreiben darf.
#
Wenn man das Niveau für den Rest der Saison mitnehmen kann werden wir viel Spaß haben. Wenn dann noch AMFG zurück kommt geht es dann noch mehr ab.

Elfer hätte es für die Wölfe geben müssen, klar. Dafür war aber das 1:0 ein Abseitstor, bzw. die Ballstaffete vorher war aus einem Abseits resultiert. Aber gut: Ich bin trotzdem richtig zufrieden.

Auf geht's Eintracht!
#
mickmuck schrieb:
prinzhessin schrieb:
Kuckuck schrieb:
Naja aber die Ingolstädter sind auch nicht der ganz große Name in Deutschland. Bei uns wird das Stadion bestimmt auch nur 40.000 Zuschauer anlocken.

Trotzdem: Mainz bleibt Mainz wie es leidet und ausgelacht wird.    


Eigentlich ist das ein gutes Los für den ersten Spieltag. Alle sind heiß auf Fußball und darauf ihre Mannschaft und die neuen Spieler live zu erleben, aber da die keine Fans haben, bleibt das Stadion halt mehr oder weniger leer.


ja, eben. am ersten spieltag ist der gegner egal, da muss die hütte voll sein.  


Gegen den FCA ist das Stadion bisher ja auch nicht ganz voll. Und das ist ein attraktiveres Los für den Start. Will hier nicht die dr***s Mainzer verteidigen aber man muss es auch mal neutral sehen und fair bleiben. Aber ist ja auch nur meine Meinung.
#
Naja aber die Ingolstädter sind auch nicht der ganz große Name in Deutschland. Bei uns wird das Stadion bestimmt auch nur 40.000 Zuschauer anlocken.

Trotzdem: Mainz bleibt Mainz wie es leidet und ausgelacht wird.  
#
Finde die Losfee genial. Auch wenn es optisch etwas anderes sein sollte  
#
Juhu  
#
Also Ich muss sagen das Ich eher weniger auf Tattoos stehe. Keine Ahnung warum, es hat auch nichts mit der Persönlichkeit eines Menschen zu tun die tätowiert sind, sondern es ist viel mehr eine Geschmackssache.

Finde die Natürlichkeit eines Menschen ohne Schminke auf dem Körper und ohne Kunst unter der Haut irgendwie schöner. Wahrscheinlich haben andere Menschen eine noch größere und krassere Ausdrucksweise bzw. können mit Tattoos noch weniger anfangen als Ich. Und das soll nun untersucht werden in einem Zusammenhang mit Fußball. Kann man vielleicht machen, muss man aber nicht unbedingt.
Ich als Sozi-Student hab jedenfalls mal mitgemacht und es hat mich gerade mal 5 Minuten gekostet.