>

Kuckuck

6118

#
Ein "dreckiger" Sieg ist reine Glücksache.  Eine Glücksache über die man sich durchaus freuen kann,  aber auf die man sich nicht verlassen sollte.
Schon gar nicht die Eintracht! Was jetzt zählt ist Leistung und Entwicklung von Spieler und Trainer, nur so kann die Klasse gehalten werden. Siege wie gegen Wolfsburg sind nur Bonus.  Die drei Punkte waren im Abstiegskampf,  immens wichtig und doch extrem ernüchternd. Weil sich nichts, absolut gar nichts  geändert hat. Armin Veh steht diesmal zu seinem Wort und zieht sein Ding strange durch, ohne dabei einzubrechen. Er bleibt bei seiner Spielweise ob es geht, oder nicht. Er stellt zum wiederholtem mal die selben Spieler um, obwohl er weis so funktioniert es auch nicht.  Er stellt Spieler dort auf wo er es für richtig hält, ob sie die Position spielen können oder nicht ist Nebensache.  Es scheint als wolle er die Leistung erzwingen. Als wolle er jeden davon überzeugen das er nicht scheitert. Alles wirkt so besessen. So sehr besessen, dass die Fehler nicht gesehen werden. Mir stellt sich immer die Frage.  Was hat Thomas Schaaf anders gemacht?  
#
Dreckige Siege sind völlig normal im Fußball. Wir haben auch schon Spiele verloren in dem man besser war als der Gegner. Vielleicht nicht unbedingt in dieser Saison, aber dies kann auch kommen. Die Eintracht ist und bleibt eine launische Diva. Entweder man gewöhnt sich dran oder lässt es gleich bleiben.
Wenn du auf Hasebe als RV anspielst: in der ersten Halbzeit war er überfordert, ja. Aber kurz vor Spielende sicherte er uns das Remis ab.
Welche Spielweise hättest du gerne gehabt? Aus meiner Sicht hat es zwei unterschiedliche Spielweisen gegeben: die defensivere hat uns in der ersten Halbzeit nicht gut getan, die offensivere in der zweiten Halbzeit dagegen schon. Ich wiederhole nochmal: gegen Wolfsburg schafft es eine Mannschaft wie die Eintracht nicht über die volle 90 Minuten den Gegner so in die Enge zu drücken wie es in der zweiten Hälfte der Fall war. Dazu hat Wolfsburg auch zu viel Qualität.
Was hilft mir denn eine gute Leistung wenn am Ende kein punkt dabei raus kommt? Erinnere dich mal vor 2 Jahren zu Hause gegen Freiburg: man spielte wie die Götter es sich wünschen würde und verlor am Ende 1:4 zu Hause. Auch gegen Stuttgart haben wir Spiele gehabt, in dem Ulreich den Ball nicht durchgelassen hat obwohl es längst überfällig war. Kurzum: gewöhne dich einfach daran.

Das Veh kein Lob erfährt wie er mit quer denkenden Spielern umgeht (wobei man ja nicht weiß was intern alles so passiert), dass er mit der Auswechslung alles richtig gemacht hat und das die taktische Umstellung in der zweiten Halbzeit uns den Sieg eingebracht hat wird von vielen hier übersehen. Und das stinkt mir persönlich gewaltig.
#
[edit / Unterstellung]

Also gestern habe ich Seferovic nicht als Alleinschuldigen für die 1. Halbzeit ausgemacht. Ich will ihn auch gar nicht groß in Schutz nehmen. Aber nach Kadlec und Aigner bezieht der nächste offizielle Haue vom Erfolgscoach.

Wer im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen. Wie oft wurde gesagt, dass das System aus der 1. Halbzeit die Mannschaft im Moment einfach überfordert. Es war schlimm genug, dass die dann dafür ausgepfiffen werden, da die sich ja nicht selbst aufstellen können. Aber nein, unser MT weiß natürlich alles besser. Ich hatte gehofft, das wir mit dem Thema durch den Anfang der Hinrunde gelernt haben.

Das Spiel gegen WOB war doch in etwa so wie das gegen Köln, nur noch eine Nummer härter. Vorne haben alles rein gemacht, was ging und hinten hatten wir richtig Dusel. Da braucht man sich am Spielende nicht so aufzuplustern und gegen die Mitarbeiter gehen. Was wir nach der Bendtner-Einwechslung hinten für große Lücken hatten, ich weiß nicht, ob nur mir das aufgefallen war, aber hätten die WOB etwas abgeklärter gespielt, hätten die uns noch in den letzten Minuten 2-3 Tore einschenken können. Für mich war das gestern auf jeden Fall noch kein Gradmesser dafür, dass es in die richtige Richtung geht. Wenn man Meier wieder besser in den Griff bekommt als Gegner und die Chancen nutzt, dann gibt das ganz andere Ergebnisse. Mal sehen, was jetzt in Augsburg passiert.

Und wieso man wieder nicht drei Auswechslungen genutzt hatte, das weiß bestimmt auch nur Armin Veh. Aber die Jungen sind halt noch zu jung und die Alten zu alt.
#
Kadlec hat hier nicht gepasst. Auch unter Schaaf nicht. Aigner hat trotz Kritik gespielt und hat mal eben zwei Tore aufgelegt. Das heißt das die Kritik auch was gutes bewirken konnte. Wenn Veh sich als stolzer Wichtigtuer aufspielen würde wie es ihm viele unterstellen hätte Aigner auch nicht spielen müssen.

Fakt ist jedenfalls das mit Fabian mehr Schwung in der zweiten Halbzeit in unserem Spiel rein kam und er ein belebendes Element war. Deswegen ist die Auswechslung von Seferovic die richtige Wahl gewesen. Wäre es schief gelaufen hätte sich Veh dafür verantworten müssen. So ging alles gut und es wird von vielen nicht angerechnet. Stattdessen muss man ihn noch weiter kritisieren weil er als Trainer kritisiert. Es kann keiner sagen was in der Kabine vorgefallen ist, weshalb es sich niemand auch ein Urteil über das öffentlich gesagte erlauben sollte. Ich nehme mich da auch nicht raus, sehe es aber so: der Trainer muss auch für diese Art und Weise der öffentlichen Kritik am Spieler gerade stehen. Wenn er der Meinung ist das es das Richtige war, dann wird es seinen Grund haben. Denn Veh unterstelle ich genügend Erfahrung und Intelligenz, um zu beurteilen, was das Richtige und was das Falsche in solchen Situationen ist.

Klar war die erste Halbzeit beschissen und man hatte Glück das Wolfsburg keine weitere Tore erzielt hat. Aber auch die SGE hatte Spiele in der Vergangenheit Spiele gehabt in dem man aus einer Überlegenheit keinen Kapital geschlagen hat. Hoffenheim als Beispiel in dieser Saison: da hätten wir das Spiel gewinnen müssen. Doch das ist eben der Fußball: die Überlegene Mannschaft gewinnt eben nicht immer. Entweder man akzeptiert dies in diesem Sport oder kann es gleich aufgeben. Btw.: Wolfsburg ist aber auch keine Mannschaft die wir 90 Minuten an die Wand spielen können. Ihre Qualität ist dafür einfach zu groß. Das muss man bei all der verständlichen Kritik auch mal beachten.
Ich persönlich finde einen dreckigen Sieg mit einer beschissenen Leistung viel geiler als eine gute Leistung und keine Punkte. Weil am Ende eben nur die Punkte in der Tabelle zählen und nicht die gute Leistung.
#
Der mit Abstand unverdienteste Sieg der Buli-Geschichte! Nur so können wir den Abstieg verhindern.
#
Einfach mal freuen und das wie vergessen? Geht das mal?
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA ICH WUSSTE ES WIR PACKEN DAS!!!!!!!

DANKEMEIER UND HRADECKY!!!!!!

SGE!!!
#
Irgendwie ist mir hier im Forum aktuell die Stimmung zu pessimistisch.  Die Hinrunde  war, bis auf wenige Ausnahmen, natürlich ziemliche Grütze.  Persönlich habe ich nach dem Köln-Spiel auch schon die leise Hoffnung gehabt,  es könnte vielleicht wieder ähnlich gut laufen wie in der Aufstiegssaison. Leider wurden diese Erwartungen ziemlich derbe enttäuscht. Aber trotz aller Rückschläge stehen wir aktuell über dem Strich. Das Bremen-Spiel habe ich, trotz der vielen verpassten Chancen als sehr gut empfunden. Unser Haris macht die Buden jetzt halt in den wichtigen Spielen der Rückrunde. Das Grundgerüst unserer Mannschaft ist auch nicht wirklich schlecht. Insbesondere auf unsere Stützen Hradecky, Stender, Sefe und Alex können wir uns in der Regel doch verlassen.  Die Innenvertreidigung mit Abraham und Carlos zählen für mich auch nicht zum unteren Niveau der Liga. Unsere Sorgenkinder auf den Außenbahnen  sowie Maggo und Hase können normalerweise auch mehr, als in der Hinrunde gezeigt wurde.  Die Jungs müssen ihre Leistung natürlich auch entsprechend abrufen. Bei den 4 Neuzugängen (zähle Gacinovic für die Rückrunde noch dazu) sehe ich auch einiges an Potenzial.  Huszti ist meines Erachtens schon richtig gut drauf. Bei Fabian habe ich auch schon einige gute Ansätze gesehen, Ayhan möchte ich nach der kurzen Zeit nocht nicht wirklich beurteilen. Er kann, so wie es mir einige Schalker bestätigt haben, wohl Einiges. Gaciniovic hat mir bei seinen Einsätzen bisher absolut gefallen und drängt sich so zu Recht für die Startelf auf. Durch den Druck der Neuen erwarte ich auch eine Reaktion zum Guten bei den Etablierten.
Auf jeden Fall freue ich mich,  eigentlich wie immer, dass es jetzt endlich wieder los geht.  Und mal ehrlich: Wäre das unsere Eintracht,  wenn wir ohne Rückschläge durch die Saison marschieren würden?  Das gehört für mich irgendwie auch zur Leidensfähigkeit als Eintracht-Fan dazu. Und gerade deshalb schaue ich in diese Wundertüte auch seit Jahrzehnten hinein. Dieser Verein ist alles, aber auf keinen Fall langweilig. Und schon morgen traue ich unserer Truppe eine Überraschung zu. Also auf geht´s. Heimsieg!
#
Danke! Ich bin auch guter Dinge das wir gewinnen werden. Die Jungs haben gegen Bremen Moral gezeigt, gegen VW müssen sie dies auch tun. Und im Gegensatz zu einigen anderen hier vertraue ich den Jungs und dem Trainer das es gepackt werden kann.
#
Unabhängig davon... Ich hab jetzt nur die Viertelstunde der 2. HZ von Dortmund gegen Gladbach gesehen. Hab jetzt schon mehr Fußball gesehen als am heutigen Nachmittag in der ganzen Konferenz oder in drei Monaten von unserem Team.
#
Bei allem Respekt aber es gab nicht nur schlechte Spiele unserer Jungs. Die besten Spiele von uns kannst du mit den schlechten Spielen heute Nachmittag nun wirklich nicht vergleichen.

Das Hannover verliert hab ich mir schon fast gedacht. Hier gab es mal ein Echo das Hannover jetzt vor uns landen wird. Was die geliefert haben, vor allem gegen einen direkten Konkurrenten wie Darmstadt, war nicht viel besser als das Spiel unter Frontzeck.
Stuttgart gewinnt gegen Köln. Das Spiel nervt mich vom Ergebnis her am meisten, aber die BL ist nun mal so ausgeglichen, dass jeder gegen jeden gewinnen kann. Wir können übrigen auch gegen Wolfsburg gewinnen.
Hoffenheim holt mit Glück ein Punkt gegen Leverkusen und Augsburg gewinnt auch nicht, trotz spielerischer Überlegenheit. Insgesamt Ergebnisse die für die Eintracht (bis auf Stuttgart) in die Karten spielt.
#
Irgendwie ist die Australien Open derzeit nicht in aller Munde, stattdessen spricht man im Tennis überwiegend über den Manipulationsskandal und über die geheime Liste mit Namen, die unter anderem einen Grand-Slam-Sieger sowie weitere Spieler aus den Top 50 der Welt aufführt.

http://www.focus.de/sport/tennis/namen-potenzieller-wettbetrueger-us-und-australian-open-sieger-ist-das-die-tennis-liste-der-schande_id_5223129.html

Zwar sind das alles nur Spekulationen, doch der "weiße Sport" mit der "schwarzen Liste" sorgt zumindest bei mir genauso wie der Fußball für Bauchschmerzen, weil ich mich für beide Sportarten begeistern kann. Doch beide Sportarten sind aufgrund von ein paar Geldgeilen Leuten in Verruf geraten. Schlimm diese Welt...
#
Mein Lieblingsspiel war auch mein erstes Eintracht-Spiel.
Ein 3:0 über Wacker Burghausen und damit verbunden der Aufstieg in die erste Liga.
Mensch war das geil. Stimmung, Fans und Mannschaft waren einfach top aufgelegt. Für mich ein unvergesslicher Tag.
#
Da Ich an für sich nur Kritik lese was unsere Eintracht angeht (vor allem bekommt der Trainer seinen Fett weg, fast genauso wie Schaaf im letzten Jahr), möchte Ich einfach mal einen Thread eröffnen, in dem man tippt wie die Tabellensituation von Platz 10 bis 18 am Ende der Saison aussehen wird. Mein Tipp sieht so aus:

  1. Eintracht Frankfurt
  2. FC Augsburg
  3. Hamburger SV
  4. VfB Stuttgart
  5. Werder Bremen
  6. FC Ingolstadt
  7. TSG 1899 Hoffenheim
  8. Hannover 96
  9. SV Darmstadt
Glaube das Ingolstadt, Hamburg und Darmstadt noch einbrechen werden. Wobei Ingolstadt aufgrund der guten Hinrunde und den etwas besseren Spielern im Vergleich zur Darmstadt noch eher die Chance haben die Klasse zu halten. Auch dem HSV traue Ich es noch zu, dass sie ihre Leistung der Hinrunde nicht mehr in der Rückrunde abrufen werden können.
Ingesamt schätze Ich Darmstadt als Abstiegskandidat Nummer 1 ein. Aktuell sind es 5 Punkte Vorsprung auf Platz 18, aber das ist relativ schnell aufgeholt. Hannover halte Ich trotz Schaaf für den nächsten richtig krassen Absteigskandidaten. Sie haben in keinem Spiel überzeugen können und bis auf Kyotake und Zieler gibt es dort keine Spieler die Ich für besonders gut halte. Hoffenheim wird mit Stevens Platz 16 erreichen und leider sich dann gegen den 3. der zweiten BuLi durchsetzen.
Der Eintracht traue Ich eine stärkere Rückrunde zu, so das wir ab Spieltag 29 nichts mehr zu befürchten haben.
#
Warum auch immer die 1 davor verschwunden ist....

  1. Eintracht; 11. Augsburg; 12. Hamburg; 13. Stuttgart; 14. Werder; 15. Ingolstadt; 16. Hoffenheim; 17. Hannover; 18. Darmstadt
Blöde Webseite löscht meine Tipps von den Platzierungen her...
#
Da Ich an für sich nur Kritik lese was unsere Eintracht angeht (vor allem bekommt der Trainer seinen Fett weg, fast genauso wie Schaaf im letzten Jahr), möchte Ich einfach mal einen Thread eröffnen, in dem man tippt wie die Tabellensituation von Platz 10 bis 18 am Ende der Saison aussehen wird. Mein Tipp sieht so aus:

  1. Eintracht Frankfurt
  2. FC Augsburg
  3. Hamburger SV
  4. VfB Stuttgart
  5. Werder Bremen
  6. FC Ingolstadt
  7. TSG 1899 Hoffenheim
  8. Hannover 96
  9. SV Darmstadt
Glaube das Ingolstadt, Hamburg und Darmstadt noch einbrechen werden. Wobei Ingolstadt aufgrund der guten Hinrunde und den etwas besseren Spielern im Vergleich zur Darmstadt noch eher die Chance haben die Klasse zu halten. Auch dem HSV traue Ich es noch zu, dass sie ihre Leistung der Hinrunde nicht mehr in der Rückrunde abrufen werden können.
Ingesamt schätze Ich Darmstadt als Abstiegskandidat Nummer 1 ein. Aktuell sind es 5 Punkte Vorsprung auf Platz 18, aber das ist relativ schnell aufgeholt. Hannover halte Ich trotz Schaaf für den nächsten richtig krassen Absteigskandidaten. Sie haben in keinem Spiel überzeugen können und bis auf Kyotake und Zieler gibt es dort keine Spieler die Ich für besonders gut halte. Hoffenheim wird mit Stevens Platz 16 erreichen und leider sich dann gegen den 3. der zweiten BuLi durchsetzen.
Der Eintracht traue Ich eine stärkere Rückrunde zu, so das wir ab Spieltag 29 nichts mehr zu befürchten haben.
#
Alter Schwede. Hier wird dem Schaaf ja so sehr hinterher geheult das es schon fast weh tut. Vor einem Jahr wurde er aufgrund der schlechten Defensive von vielen Fans und Medien am liebsten sofort vom Hof gejagt werden. Und jetzt sowas.

Jedenfalls muss erstmal Schaaf mit der eher schlechten offensiven Potenzial der Mannschaft überhaupt sowas wie einen Angriff Formen. Und als Abstiegskandidat dann nicht die Defensive vernachlässigen. Wird für die schwer genug werden, zumal Ich auch denke das wir mit den Verstärkungen und Veh auch nicht so schlecht aufgestellt sind wie andere Vereine.
#
Irgendwie insgesamt doch sehr überraschend das Verpflichtungspaket. Es wurde von schnellen Spielern gesprochen. Also bei Huszti wissen wir, dass der nicht der schnellste Spieler ist, bei Fabian werden wir es sehen und von Ayhan gab es aus Transfermarkt.de folgendes Zitat eines S06 Fans:

"Ayhan kann nicht wirklich Außenverteidiger spielen, dafür fehlt ihm das Tempo und die Wendigkeit. Das Experiment wurde bei uns sehr schnell begraben."

Auch wenn damit gemeint ist, das Spiel schnell zu machen. Irgendwelche Spieler müssen die Bälle dann auch abnehmen, die schnell gespielt werden. Castaignos fällt da erst mal aus.

Zudem sehe ich jetzt keinen sofort als Verstärkung bei uns. Ayhan muss sich in der IV erstmal behaupten. Abraham hat sich immer besser präsentiert und Zambrano ist eigentlich eine Bank. Huszti und Fabian sehen wir vermutlich nicht gleichzeitig auf dem Feld. Dann müssten Aigner, Sefe, Meier und/oder Stendera vom Feld. Und genau das sind eigentlich unsere Leistungsträger.

Immer noch fehlen mir Außenverteidiger. Wir sind da so oft überrannt worden.
#
Mit den Verpflichtungen der Spieler bin Ich zufrieden. Ayhan als eventueller zukünftiger Ersatz für Zambrano direkt bei uns zu haben ist nicht das schlechteste. Russ/Abraham sind neben Zambrano gesetzt. Links mit Otsche ist man auch ganz gut aufgestellt. Rechts wird Chandler nochmal eine Chance bekommen. Kann klappen, muss es aber nicht.

Defensiv sehe Ich Stendera sowie Reinartz. Reinartz als Abräumer und Stendera als kreativer und etwas offensivere Part hört sich aus meiner Sicht doch ganz gut an. Links würde Ich erstmal auf Fabian tippen, auf der 10 Meier und Recht Aigner. Huszti ist als Ersatz dann derjenige, der in den letzten 30 Minuten nochmal für den Spieler eingewechselt wird der an dem Spieltag nichts/wenig gerissen hat. Sefe macht die Buden dann vorne rein.

So sieht es dann aus:
------------Hradecky------------
Chandler-Zambrano-Abraham/Russ-Otsche
-------------Reinartz-Stendera-------------------
Aigner-------------AMFG------------------Fabian
------------------Seferovic--------------------------

Bank:
Lindner
Russ/Abraham
Ayhan
Gacinovic
Huszti
Gavinovic
Waldschmidt

Hört sich doch an für sich nach gutem BL-Niveau an.
#
Ich hole diesen Thread nochmal hoch. Am Ende der Saison wäre er Ablösefrei.
Ja er ist zwar des öfteren verletzt, aber wenn er mal kicken kann dann kickt er den Gegner nicht selten alleine vom Platz weg. Gerade weil er flexibel einsetzbar ist (OM, RM und LM) ist er eine Verstärkung für uns. Leider haben unsere Jungs die in der ersten Elf stehen (Aigner als Beispiel für diese Saison) ab und an mal doch einen negativen Lauf. Spieler wie Didavi können dann Aigner von der Qualität her aus meiner Sicht 1:1 ersetzen (und das sage Ich obwohl Aigner zu meinen aktuellen Lieblingsspieler zählt). Zwar haben wir mit Fabian, Gacinovic und Huszti sowie mit Kittel (wenn er mal Fit ist) viele Offensivspieler die verschiedene Positionen einnehmen können, doch eine weitere Alternative mit solch guter Qualität wie es Didavi mitbringt würde der Eintracht sicherlich nicht schaden.
#
Nein natürlich ist es nicht unmöglich und Gladbach oder die Hertha sind ein aktuelles! positives Beispiel. Aber gerade bei Gladbach hat man am Anfang dieser Saison gesehen auf was für wackligen Beinen dieser Erfolg steht. Wo steht ein Bremen nach vielen Jahren CL und einer Meisterschaft? Hamburg, Stuttgart, Hannover?
Ich wünsche mir auch maximalen Erfolg für die Eintracht und er muss auch das Ziel sein, nur ist es immer schwieriger diesen Erfolg auch zu halten. Es gibt nunmal keinen Automatismus nach oben. Die Leute können noch so gut arbeiten und es kann trotzdem blöd laufen.

Fabian und Huszti holen -> schlecht
Keinen holen -> schlecht
20jährige zukünftige Stars -> unrealistisch!

mit dem Weiterverkauf von Spielern keine Ablösen generieren -> schlecht
Zambrano, Seferovic, Stendera verkaufen -> will nicht wissen was hier dann los ist

So ähnlich dreht es sich ständig im Kreis hier.
#
Und an Veh festhalten -> zum kotzen für die meisten

Aber sonst danke Ich dir für deinen guten Beitrag
#
Gemäß Statistik bin ich wichtig
#
Aber auch nur in der Statistik
#
AdlerGG schrieb:

Hier sind einige mit ihren romantischen Vorstellungen vom Profifußball im Karrieremodus von Fifa besser aufgehoben als in der Realität.
Ich werde in Zukunft über jedes Jahr das die SGE in der 1. Bundesliga besteht zufrieden sein, weil das schon alleine immer schwieriger werden wird. Es spielen mittlerweile einfach zu viele andere Faktoren eine Rolle als Spodi, Trainer und Spieler.


Frohes Neues

Es ist unmöglich, was richtiges aufzubauen. Stimmt.
Gladbach hust
#
Gladbach kann aber genau so eine Momentaufnahme sein wie es einst mal Bremen, Hannover und Stuttgart waren.  Ich bin jedenfalls auch immer glücklich wenn der Klassenerhalt geschaffen wird, dazu sind bis auf drei Mannschaften (Hannover, Darmstadt und Ingolstadt) die Kader der anderen Vereine mit der Eintracht entweder gleich stark oder extrem viel stärker. Da sind Plätze von 7-16 als Schwankung immer zu Befürchten. Wenn auch noch RB aufsteigt wird das nochmal deutlicher.
#
Erstmal einen guten Rutsch in ein erfolgreiches Jahr 2016!

Bisher stimmen mich die Neuverpflichtungen positiv. Einen Erfahrenen Spieler wie Huszti, einen talentierten wie Ayhan und ein vielversprechenden Spieler wie Fabián steht vom Namen her eine stärkere Rückrunde als Hinrunde bevor. Ich bin jedenfalls sehr gespannt und guter Hoffnung.
#
ist ja schon toll, dass man jemand der sich selbst kuckuck nennt nicht mal fragen darf was er für ein vogel ist tztztz
#
Weil Ich eine andere Meinung als der Mainstream habe bin Ich ein Vogel? Mal selbst überlegen und reflektieren welche Meinung man als Vogel bezeichnen sollte bevor man über Namen urteilt.

Des weiteren wurde mir die Frage nach Trainern die es besser machen würden als Veh nicht beantwortet.
#
mike56 schrieb:

Stärker als die SGE: Bayern, Dortmund, Schalke, Leverkusen, Wolfsburg und Gladbach =6 Mannschaften

Aha. Ist Dir bei dieser Einteilung eigentlich aufgefallen, dass wir letzte Saison gegen diese Mannschaften insgesamt 17 Punkte geholt haben, d.h. so viele Punkte wie wir gerade jetzt haben und dass mit einem Kader, der schwächer eingeschätzt wird als der jetzige?

Das Ergebnis der aktuellen Saison bisher: 1 ermauerter Punkt gegen die Bayern.

Das alleine beantwortet eigentlich die Frage ob Veh noch zu ertragen ist.

Mir fällt kein Argument pro Veh ein, aber viele, die gegen Veh sprechen.
#
1 ermauerter Punkt gegen die Bayern ist vom Leistungsniveau her wie ein 3er gegen jede beliebige Mannschaft der BL. Die Eintracht ist die einzige Mannschaft in denen die Bayern nicht getroffen haben. Alle anderen wurden mit 5:1 Ergebnissen aus dem Stadion gefegt. Spricht wieder für Veh der die richtigen taktischen Maßnahmen ergriffen hat.

Wie wäre es, wenn du mal mit einem Trainervorschlag kommen würdest, der es besser machen würde?
#
manu_1982 schrieb:

Ich stimme dir absolut zu. Ein Grund der derzeitigen Situation ist auch die Ausgeglichenheit der Bundesliga. Von Platz 8 bis 18 könnte man von der Stärke her fast alle Mannschaften durchtauschen.


Auch denke ich, dass es Darmstadt in der Rückrunde genauso erwischt wie Paderborn letztes Jahr. Denen fehlt einfach die Infrastruktur für die Bundesliga.


Ein "professionelle" Trainer bringen auch nicht zwangsläufig Erfolg. Di Matteo hat zum Beispiel auf Schalke nichts gerissen, Schmidt bringt in Leverkusen mit der wirklich starken Mannschaft auch nur durchschnittliche Ergebnisse. Ich denke, ein Euro League Platz ist für deren Ansprüche auch zu wenig.

Wir haben die Spiele aber nicht unglücklich verloren ,sondern so leid mir das tut ,völlig zurecht und das hat sehr wohl an unserem MT mir macht keiner was Vor,gelegen.Sage hier nur die Spieler und nicht nur einen , auf artfremden Positionen einzusetzen ,völlig zusammenhanglos Ein und Auszuwechseln oder auch garnicht usw.und
so fort.
#
Gegen Schalke hätten wir einen Punkt holen müssen, gegen Wolfsburg war auch ein Punkt drin, Hoffenheim hätten wir im normalen Fall 3 Punkte geholt. Insgesamt kämen also noch 4 Punkte mehr auf dem Konto wenn es nur nach dem Spielverlauf geht. Mit den 4 Punkten mehr stünden wir dann auf Platz 11. Auch gegen Mainz war am Ende noch ein Punkt drin.
Trifft Stendera den Ball gegen die Bayern noch richtig wären wir sogar in Führung gegangen.

Insgesamt bleibt zu sagen, dass die Spiele die verloren gegangen sind auch verdiente Niederlagen waren. Das viele die Leistung gegen Köln aufgrund deren Schwäche an dem Spieltag runterziehen empfinde Ich als eine Frechheit gegenüber der Leistung unserer Elf. Ein bisschen die Kirche im Dorf zu lassen und die Spiele auch ein wenig zu reflektieren ist manchmal vielleicht auch ganz eingebracht.