
Kuckuck
6118
1. Auf welchem Platz schließt die Eintracht die Saison ab?
6
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht am Saisonende haben?
52
3. In wie viel Rückrundenspielen schießt die Eintracht in der Rückrunde mehr als 2 Tore?
8
4. Steigt die U 19 aus der A-Junioren-Bundesliga ab?
Nein
5. Wird die Eintracht (nach DFL-Statistik) in der Rückrunde mehr Torchancen haben als die Gegner in den 17 Spielen zusammen?
Nein
6. Welcher Spieler der Eintracht, der mindestens 8 vom Kicker benotete Einsätze hat, wird die schlechteste Durchschnittsnote in den Rückrundeneinsätzen haben?
Inui
7. Wie viele Tore der SGE in der Rückrunde werden durch zum Zeitpunkt des Tores aktive Abwehrspieler erzielt?
2
8. Welcher Eintrachtspieler wird in der Rückrunde die meisten Torvorlagen geben?
Aigner
9. Wie viele Einsätze bekommen Balayev, Kinsombi, Gerezgiher und Waldschmidt zusammen?
3
10. Welcher Spieler wird die meisten Einsätze als IV haben?
Anderson
11. Wer wird Bundesliga-Torschützenkönig 2014/15?
Meier
12. Wie viele Trainerentlassungen (Freistellungen/Rücktritte etc.) wird es in der Rückrunde in der 1. Bundesliga geben?
1
13. Wie viele der sechs internationalen Teilnehmer erreichen das jeweilige Viertelfinale ihrer Wettbewerbe?
4
14. Welche beiden Teams bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Bayern München und Borussia Dortmund
15. Welche beiden Vereine steigen direkt in die erste Liga auf?
Ingolstadt und die Bauern-lautern
16. Welche beiden Vereine spielen in der Relegation zwischen 1. und 2. Liga?
Fortuna Düsseldorf-Hamburger SV
17. Nenne die genauen Platzierungen der RÜCKRUNDENtabelle der Bundesliga (Platz 1 bis 18, nur die nächsten 17 Spiele zusammen)
1. Bayern München
2. Bayer 04 Leverkusen
3. Borussia Dortmund
4.FC Schalke 04
5. Borussia Mönchengladbach
6. VfL Wolfsburg
7. Eintracht Frankfurt
8. TSG 1899 Hoffenheim
9. Hannover 96
10. FC Augsburg
11. Hertha BSC Berlin
12. FSV mainz 05
13. 1. FC Köln
14. VfB Stuttgart
15. Werder Bremen
16. Hamburger SV
17. SC Freibrug
18. SC Paderbron
6
2. Wie viele Punkte wird die Eintracht am Saisonende haben?
52
3. In wie viel Rückrundenspielen schießt die Eintracht in der Rückrunde mehr als 2 Tore?
8
4. Steigt die U 19 aus der A-Junioren-Bundesliga ab?
Nein
5. Wird die Eintracht (nach DFL-Statistik) in der Rückrunde mehr Torchancen haben als die Gegner in den 17 Spielen zusammen?
Nein
6. Welcher Spieler der Eintracht, der mindestens 8 vom Kicker benotete Einsätze hat, wird die schlechteste Durchschnittsnote in den Rückrundeneinsätzen haben?
Inui
7. Wie viele Tore der SGE in der Rückrunde werden durch zum Zeitpunkt des Tores aktive Abwehrspieler erzielt?
2
8. Welcher Eintrachtspieler wird in der Rückrunde die meisten Torvorlagen geben?
Aigner
9. Wie viele Einsätze bekommen Balayev, Kinsombi, Gerezgiher und Waldschmidt zusammen?
3
10. Welcher Spieler wird die meisten Einsätze als IV haben?
Anderson
11. Wer wird Bundesliga-Torschützenkönig 2014/15?
Meier
12. Wie viele Trainerentlassungen (Freistellungen/Rücktritte etc.) wird es in der Rückrunde in der 1. Bundesliga geben?
1
13. Wie viele der sechs internationalen Teilnehmer erreichen das jeweilige Viertelfinale ihrer Wettbewerbe?
4
14. Welche beiden Teams bestreiten das DFB-Pokal-Finale?
Bayern München und Borussia Dortmund
15. Welche beiden Vereine steigen direkt in die erste Liga auf?
Ingolstadt und die Bauern-lautern
16. Welche beiden Vereine spielen in der Relegation zwischen 1. und 2. Liga?
Fortuna Düsseldorf-Hamburger SV
17. Nenne die genauen Platzierungen der RÜCKRUNDENtabelle der Bundesliga (Platz 1 bis 18, nur die nächsten 17 Spiele zusammen)
1. Bayern München
2. Bayer 04 Leverkusen
3. Borussia Dortmund
4.FC Schalke 04
5. Borussia Mönchengladbach
6. VfL Wolfsburg
7. Eintracht Frankfurt
8. TSG 1899 Hoffenheim
9. Hannover 96
10. FC Augsburg
11. Hertha BSC Berlin
12. FSV mainz 05
13. 1. FC Köln
14. VfB Stuttgart
15. Werder Bremen
16. Hamburger SV
17. SC Freibrug
18. SC Paderbron
Denis schrieb:Kuckuck schrieb:
Also gegen die Hertha konnte Ich nicht dabei sein, weiß daher nicht wie es insgesamt war. Gegen Bremen fand Ich den Support richtig gut. Gerade deshalb weil Ich es noch nie erlebt habe, dass der Oberrang 90 Minuten stand. War das erste mal und Ich fand das einfach genial.
Der steht in diversen Blöcken IMMER über 90 Minuten.
Ich war bisher nahezu immer im Oberrang, 2-3 mal waren die Ausnahme wo Ich mal im Steher war. Und der Oberrang stand in meiner vorherigen Anwesenheit nie 90 Minuten.
Meier nach Moskau? Niemals!
Meier nach Katar, USA oder sonst wo hin wenn sein Vertrag hier ausläuft? Das ja.
Warum sollte Meier jetzt wechseln? Die Eintracht hat Perspektiven wie schon lange nicht mehr, dazu kennt er das Umfeld und hier wird er als Fußballgott bezeichnet. So viel Anerkennung wird er wahrscheinlich niemals mehr woanders bekommen. Zumal er erst sein Vertrag verlängert hat (wenn Ich mich nicht täusche waren es um 3 Jahre, sprich bis Jahr 2017 ist er an uns gebunden). So lange wird er es hier auch noch aushalten können bevor er zu einen der oben genannten Länder wechselt um dann nochmal ordentliche Millionen abzustauben.
Meier nach Katar, USA oder sonst wo hin wenn sein Vertrag hier ausläuft? Das ja.
Warum sollte Meier jetzt wechseln? Die Eintracht hat Perspektiven wie schon lange nicht mehr, dazu kennt er das Umfeld und hier wird er als Fußballgott bezeichnet. So viel Anerkennung wird er wahrscheinlich niemals mehr woanders bekommen. Zumal er erst sein Vertrag verlängert hat (wenn Ich mich nicht täusche waren es um 3 Jahre, sprich bis Jahr 2017 ist er an uns gebunden). So lange wird er es hier auch noch aushalten können bevor er zu einen der oben genannten Länder wechselt um dann nochmal ordentliche Millionen abzustauben.
vonNachtmahr1982 schrieb:Kuckuck schrieb:
Meine Tabelle sieht also am Ende so aus:
7. Eintracht Frankfurt
8. Hannover 96 (hab Ich jetzt nicht in der Auflistung mit drin)
9. Dortmund
10. Augsburg (auch nicht mit drin in der Auflistung)
11. Hertha
12. Stuttgart
13. Mainz
14. Köln
15. Bremen
16. HSV
17. Paderborn
18. Freiburg
Würde ich einfach mal so mit nehmen. Wo muss ich unterschreiben?
Unterscheiben? Das musst du nicht. Aber gegen eine Bezahlung hätte Ich nichts einzuwenden.
9. Eintracht Frankfurt 23 Pkt.
10. Paderborn 19 Pkt.
11. Köln 19 Pkt.
12. Mainz 18 Pkt.
13. Hertha 18 Pkt.
14. HSV 17 Pkt.
15. Stuttgart 17 Pkt.
16. Bremen 17 Pkt.
17. Dortmund 15 Pkt.
18. Freiburg 15 Pkt.
Gehen wir mal von oben nach unten die Tabelle durch:
Eintracht Frankfurt: Ich sehe keinerlei Gefahren für unsere SGE. Das Team konnte in den meisten Spielen überzeugen (siehe Leverkusen oder das Bayern-Spiel). Außerdem hat man nur gegen Stuttgart und Paderborn aus der unteren Tabellen-Region eine Niederlage einstecken müssen, gegen 5 hat man gewonnen und gegen 2 Mannschaften gab es Unentschieden. Kurz und knapp gesagt: Gegen die Abstiegskandidaten sah man im Großen und Ganzen Punktetemäßig sehr gut aus. Platz 7 am Ende der Saison.
Paderborn: Sie werden aus meiner Sicht absteigen. Der Höhenflug dürfte mittlerweile verflogen sein. Am Ende belegen sie Platz 17, weil Qualitativ die Mannschaft bis auf die Torhüter-Position kaum einen Bundesliga-Spieler aufweisen kann, der voll und ganz überzeugen konnte.
Köln: Sie haben Spiele gezeigt, in denen sie gar nicht so schlecht waren. Zudem ist das Umfeld um Köln doch ganz bescheiden geworden was die Ansprüche betrifft. Sie werden am Ende 14. werden.
Mainz: Sie werden den 13. Platz belegen. Zwar liefen die letzen Spiele gar nicht so gut, aber sie haben aus eine stärkere Mannschaft als Paderborn. Gewinnen sie 2-3 Spiele in Folge kommen sie (leider) wieder ein bisschen in Tritt und holen sich die Notwendigen Punkte gegen den Abstieg.
Hertha: Mieserable Abwehr (ähnlich wie wir), dafür mit deutlich weniger Toren. Irgendwie hab Ich bei denen das Gefühl, das vieles gar nicht stimmt, das Umfeld äußerst unzufrieden wirkt, was man durchaus verstehen kann wenn man sich die Transfersausgaben ansieht. Absteigen werden sie trotzdem nicht da man ja unter anderem mit Kraft, Schieber und Ben-Haitira Spieler in den Reihen hat, die an guten Tagen Spiele entscheiden können. Deswegen erreichen sie den 11. Platz.
HSV: Extrem unruhiges Umfeld, die Nerven liegen blank und gerade mal 9 Tore. Was gibt den Fans noch Hoffnung? Das weiß Ich selbst nicht. Mit viel Mühe kommen sie auf Platz 16 und werden sich dann wieder mal gegen den Zweitligisten durchsetzen können.
Stuttgart: Ich glaube der Trainerwechsel hat denen gut getan. Ich bin ein absoluter Veh-Fan, aber Stevens scheint ein besseres Händchen zu haben was das Team angeht. Kommen jetzt noch 2-3 richtige Spieler dazu, so landen sie auf den 12. Platz.
Bremen: Spielerisch hat sich in Bremen nichts gebessert seit dem Dutt weg ist. Dazu die schlechteste Abwehr. Irgendwie scheint es bei der Mannschaft ja aber zu stimmen, weshalb Ich nicht davon ausgehe, dass sie absteigen werden. Knapp wird es aber trotzdem werden, am Ende wird es zu Platz 15 reichen.
Dortmund: Zu starke Individuelle Klasse. Ein Abstieg ist eigentlich ausgeschlossen. Wenn alles gut läuft, die Mannschaft sich wieder findet und man eine Serie startet, landen sie auf Platz 9.
Freiburg: Wenn Ich mich nicht täusche ist es mit Mainz die 5. Saison seit dem Aufstieg. Leider kann sich so ein kleiner Verein wie Freiburg nicht viel länger in der Liga halten. Mehmedi, der Star der Mannschaft, funktioniert überhaupt nicht und dazu kommen die nicht wenigen schwachen Spiele der Mannschaft. Am Ende wird es die Rote Laterne sein.
Meine Tabelle sieht also am Ende so aus:
7. Eintracht Frankfurt
8. Hannover 96 (hab Ich jetzt nicht in der Auflistung mit drin)
9. Dortmund
10. Augsburg (auch nicht mit drin in der Auflistung)
11. Hertha
12. Stuttgart
13. Mainz
14. Köln
15. Bremen
16. HSV
17. Paderborn
18. Freiburg
10. Paderborn 19 Pkt.
11. Köln 19 Pkt.
12. Mainz 18 Pkt.
13. Hertha 18 Pkt.
14. HSV 17 Pkt.
15. Stuttgart 17 Pkt.
16. Bremen 17 Pkt.
17. Dortmund 15 Pkt.
18. Freiburg 15 Pkt.
Gehen wir mal von oben nach unten die Tabelle durch:
Eintracht Frankfurt: Ich sehe keinerlei Gefahren für unsere SGE. Das Team konnte in den meisten Spielen überzeugen (siehe Leverkusen oder das Bayern-Spiel). Außerdem hat man nur gegen Stuttgart und Paderborn aus der unteren Tabellen-Region eine Niederlage einstecken müssen, gegen 5 hat man gewonnen und gegen 2 Mannschaften gab es Unentschieden. Kurz und knapp gesagt: Gegen die Abstiegskandidaten sah man im Großen und Ganzen Punktetemäßig sehr gut aus. Platz 7 am Ende der Saison.
Paderborn: Sie werden aus meiner Sicht absteigen. Der Höhenflug dürfte mittlerweile verflogen sein. Am Ende belegen sie Platz 17, weil Qualitativ die Mannschaft bis auf die Torhüter-Position kaum einen Bundesliga-Spieler aufweisen kann, der voll und ganz überzeugen konnte.
Köln: Sie haben Spiele gezeigt, in denen sie gar nicht so schlecht waren. Zudem ist das Umfeld um Köln doch ganz bescheiden geworden was die Ansprüche betrifft. Sie werden am Ende 14. werden.
Mainz: Sie werden den 13. Platz belegen. Zwar liefen die letzen Spiele gar nicht so gut, aber sie haben aus eine stärkere Mannschaft als Paderborn. Gewinnen sie 2-3 Spiele in Folge kommen sie (leider) wieder ein bisschen in Tritt und holen sich die Notwendigen Punkte gegen den Abstieg.
Hertha: Mieserable Abwehr (ähnlich wie wir), dafür mit deutlich weniger Toren. Irgendwie hab Ich bei denen das Gefühl, das vieles gar nicht stimmt, das Umfeld äußerst unzufrieden wirkt, was man durchaus verstehen kann wenn man sich die Transfersausgaben ansieht. Absteigen werden sie trotzdem nicht da man ja unter anderem mit Kraft, Schieber und Ben-Haitira Spieler in den Reihen hat, die an guten Tagen Spiele entscheiden können. Deswegen erreichen sie den 11. Platz.
HSV: Extrem unruhiges Umfeld, die Nerven liegen blank und gerade mal 9 Tore. Was gibt den Fans noch Hoffnung? Das weiß Ich selbst nicht. Mit viel Mühe kommen sie auf Platz 16 und werden sich dann wieder mal gegen den Zweitligisten durchsetzen können.
Stuttgart: Ich glaube der Trainerwechsel hat denen gut getan. Ich bin ein absoluter Veh-Fan, aber Stevens scheint ein besseres Händchen zu haben was das Team angeht. Kommen jetzt noch 2-3 richtige Spieler dazu, so landen sie auf den 12. Platz.
Bremen: Spielerisch hat sich in Bremen nichts gebessert seit dem Dutt weg ist. Dazu die schlechteste Abwehr. Irgendwie scheint es bei der Mannschaft ja aber zu stimmen, weshalb Ich nicht davon ausgehe, dass sie absteigen werden. Knapp wird es aber trotzdem werden, am Ende wird es zu Platz 15 reichen.
Dortmund: Zu starke Individuelle Klasse. Ein Abstieg ist eigentlich ausgeschlossen. Wenn alles gut läuft, die Mannschaft sich wieder findet und man eine Serie startet, landen sie auf Platz 9.
Freiburg: Wenn Ich mich nicht täusche ist es mit Mainz die 5. Saison seit dem Aufstieg. Leider kann sich so ein kleiner Verein wie Freiburg nicht viel länger in der Liga halten. Mehmedi, der Star der Mannschaft, funktioniert überhaupt nicht und dazu kommen die nicht wenigen schwachen Spiele der Mannschaft. Am Ende wird es die Rote Laterne sein.
Meine Tabelle sieht also am Ende so aus:
7. Eintracht Frankfurt
8. Hannover 96 (hab Ich jetzt nicht in der Auflistung mit drin)
9. Dortmund
10. Augsburg (auch nicht mit drin in der Auflistung)
11. Hertha
12. Stuttgart
13. Mainz
14. Köln
15. Bremen
16. HSV
17. Paderborn
18. Freiburg
Mainhattener schrieb:Kuckuck schrieb:
So lange ist es nicht her mit meiner Prüfung. Und trotzdem gnadenlos durchgefallen. Man merke sich: In Offenbach einfach Gas geben, gerade dann wenn Fußgänger über die Straße laufen.
OF = Ohne Führerschein.
Da hätte zumindest Her Reus nichts zu verlieren gehabt
Klar Medo hat den Fehler zum 1:1 gemacht, den größeren Fehler sehe Ich aber bei Hilde. Den muss ein Bundesliga-Torwart und ehemaliger Nationalspieler einfach halten.
Ansonsten bin Ich rundum zufrieden mit dem neuen Trainer, der komplett neuen Mannschaft und vor allem, dass man mit den jungen Spielern (Seferovic und Stendera) und die alten Hasen (Hasebe und der Fußballgott) Spieler in seinen Reihen hat, die durchaus die Erwartungen überzeugen bzw. in vielen Spielen auch übertreffen.
Ansonsten bin Ich rundum zufrieden mit dem neuen Trainer, der komplett neuen Mannschaft und vor allem, dass man mit den jungen Spielern (Seferovic und Stendera) und die alten Hasen (Hasebe und der Fußballgott) Spieler in seinen Reihen hat, die durchaus die Erwartungen überzeugen bzw. in vielen Spielen auch übertreffen.
1:1 gegen die Pillen ist doch in Ordnung.
1. Halbzeit gehörte unseren Jungs.
2. Halbzeit gehörte Aspirin.
Man kann jetzt darüber meckern warum man in der zweiten hälfte nichts riskiert hat. Ist aus meiner Sicht aber der Qualität der Pillendreher geschuldet. Ich gehe jedenfalls mit einem breiten grinsen in die Winterpause.
1. Halbzeit gehörte unseren Jungs.
2. Halbzeit gehörte Aspirin.
Man kann jetzt darüber meckern warum man in der zweiten hälfte nichts riskiert hat. Ist aus meiner Sicht aber der Qualität der Pillendreher geschuldet. Ich gehe jedenfalls mit einem breiten grinsen in die Winterpause.
Haliaeetus schrieb:Frankfurt4everever schrieb:
Das Frankfurter Umfeld ist so dumm und Naiv! So wie die ticken und sich nach außen präsentieren, werden auch wahr genommen. Nach 9 Punkten sind die ohne Eintracht Schal und Identifikation zufrieden -rum gelaufen. Schaaf hat sich wie in Bremen mit seiner Bremer Mentalität sofort mit der Eintracht identifiziert. Das hört nicht auf. Wie kann man 3:0 zurückliegen ???? Ihr repräsentiert Frankfurt dämlich!!!!!!!!!!!!!
Dein Textbaustein vom dummen Umfeld hat was von Schiri-Thread. In meinem Alter beginnt man ja langsam Wiederholungen zu schätzen
seventh_son schrieb:dj_chuky schrieb:
Nimmts mir ned übel aber freuen kann ich mich darüber einfach nicht. 4:4 gegen die Hertha auch wenn wir drei Tore zurücklagen ist einfach enttäuschend und wir zeigen momentan eben auch, dass wir von der Schwäche der gegnerischen Offensive abhängig sind.
Dafür setzen wir die gegnerische Defensive massiv unter Druck - selbst wenn der Gegner mit mehreren Toren führt. Das konnte die Eintracht in den letzten Jahren nie - jetzt wird nach vorne Gas gegeben, auch wenn es aussichtslos erscheint. Natürlich auf Kosten der Defensive - aber die Spieler die bei uns den Unterschied machen sind nunmal in der Offensive angesiedelt. Wir setzen zur Zeit auf unsere Stärke und vernachlässigen unsere Schwächen - aber mit dem aktuellen Personal würden wir ohnehin keine sattelfeste Abwehr hinzaubern.
Lass ihn. Er ist des öfteren ein schlecht-über-die-Eintracht-Redner. Ich freue mich jedenfalls über den Punkt
Auch wenn man keinen dieser Spieler persönlich kennt, es trifft immer einen und sorgt für Bestürzung. Mein Beileid an die Familie.