>

la_aficionada

71566

#
Alles Liebe zum Geburtstag, lieber Friedhelm Funkel, und für das neue Lebensjahr viel Glück und Gesundheit!



Prost! Have a nice day  ,-)
#
Allerletzter auch hier!

Alles alles Liebe zum Geburtstag!

Grüße Biber
#
Allerletzter!

Nachträglich alles Gute Liebe zum Geburtstag!

Gruß Biber
#
Happy Birthday wünsche ich Dir und weiterhin erfolgreiches Moderieren!



Gruß Biber
#
[font=Georgia]Liebe Suse, nachträglich gratuliere ich allerherzlichst zum Geburtstag und wünsche Dir viel Glück und Gesundheit im neuen Lebensjahr!

Alles Liebe,
Biber
[/font]
#
adlerkadabra schrieb:

...
Weniger gut sind, und dabei bleibe ich, des Trainers Auslassungen in und für die Öffentlichkeit - und diese sind in ihrer Auswirkung nicht zu unterschätzen. Übrigens, ich kann es mir nicht anders vorstellen, auch auf die Mannschaft, was das Atmosphärische anbelangt. Natürlich räsonnieren die Buben nicht während des Spiels. Sie gehen aber vermutlich mit einer "Grundstimmung" in dasselbe, die halt so oder auch so sein kann.



Des "Trainers Auslassungen" hatten nach meiner Sicht der Dinge und beim Betrachten des Spiels in der ersten Halbzeit keinen Einfluss auf die Motivation der Spieler, sie haben nach den Toren der Bremer Moral bewiesen und gekämpft. Dass das Zusammenspiel heute so gar nicht funktionierte, kommt in den besten Mannschaften vor. Irgendwann folgte Resignation, verständlich nach einem Spiel der Bremer, die so aufspielten, wie man das nunmal nach einem solchen Torevorsprung macht.
#
gameday schrieb:
stuckepaul schrieb:
Ich geh´mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne und unten leuchten wir..............


und tschüss    



[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/froehlich/c040.gif8[/img]
#
Florentius schrieb:
duppfig schrieb:
Ist das zu glauben ?
Funkel wendet sich vom Funkelfussball ab !

Und die Eintracht macht seit langem mal wieder "fast" alle Fans glücklich !



Das hat er schon oft gemacht, wenn er mit dem Rücken zur Wand stand. Zum Beispiel zwei echte Stürmer spielen lassen...
Die Empirie lehrt leider, dass er davon schnell wieder abkehrt, sobald es sich wieder eingependelt hat. Und ich befürchte, das wird er wieder tun. Mir tuts ja selbst leid, dass so "zurechtzuweisen", aber so bitter ist es nun mal - bzw. war es in der Vergangenheit.

Ich habs in nem anderen Thread schon geschrieben: abheben sollten wir nun nicht und schon gar nicht mit irgendwelchen Superlativen um uns werfen - dazu besteht kein Grund, es sei denn man benöigt das aus persönlichen Gründen.
9 Punkte aus 9 Spielen ist nicht berauschend, zumal die leichtesten Gegner nun hinter uns liegen. Es wird noch hart. Schön, dass wir jetzt wenigstens aus den ärgsten Abstiegsnöten befreit sind und die zwei Pflichtsiege geholt haben, der letzte Platz war unbequem.



nörgel nörgel nörgel nörgel ... nimmt das denn überhaupt kein Ende hier? Und kann man sich nicht ein einziges Mal freuen? Kein Mensch hat mit Superlativen um sich geworfen, Eintracht-Fans freuen sich über den Sieg ihrer Mannschaft, und wie!  Punkt.
#
peter schrieb:
peter schrieb:
für die depressiven:

http://www.youtube.com/watch?v=ZTjyRu88PRE&translated=1

für die anderen:

auf drei punkte in cottbus!


und für alle jetzt nicht depressiven:

auf drei punkte gegen die bayern!


dito!  
#
Lieber Lars,

ich wünsche Dir alles Glück zum 30. Geburtstag, für das neue Lebensjahr Gesundheit in Hülle und Fülle und ganz viel Liebe!

Schön, dass wir uns vor vielen Jahren kennengelernt haben, Du bist ein ganz Lieber ...



Ich wünsche Dir einen schönen Tag und dazu einen Sieg unserer Eintracht, feier' schön und lass' es krachen!

Liebste Grüße,
Biber
#
rotundschwarz schrieb:
Ich kann es nicht. Ich habe die Eintracht noch nie und in keiner Situation ausgepfiffen und ich werde es auch nicht tun. Ich hab geschimpft und mich geärgert, geschrien, gemeckert – auch während eines Spiels, das gehört dazu. Keiner kann pausenlos alles nur gut finden. Aber ich hab mich immer wieder eingekriegt und den Ärscher in Anfeuerenergie umgewandelt.  Im F-Block, zu der Zeit, als wir alle noch stehen durften, wurde das ganze Spiel über gebabbelt, kommentiert. Zwischenrufe waren widzisch („Spiel doch emol den Ball uff die Auße. Uff der rechte Seit könnt mer parallel e C-Jugendspiel abhalte..“, emotional, spielbezogen („Hin!“ „Spiel doch ab!“ „Rauuuuuuus…“ oder aggressiv (‚“Maaaaaaaaaaaannn…“ „Scheiß Offenbächer!“ – zwischendurch immer mal wieder gern genommen zur Beschimpfung von Webi und Uwe Bein).  Ab und zu hat auch  mal einer gepfiffen, manchmal hat sich daraus – z.B. nach dem Abpfiff einer Nieselregen- 0:1-Niederlage gegen den damaligen Tabellenletzten Stuttgarter Kickers – ein allgemeines Pfeifkonzert ergeben. Das war kein organisiertes Pfeifen, sondern es war einfach situationsbezogener Frust und Ärger. Ich hab net mitgepfiffen, never. Kann’s zur Not verstehen, dass es jemand tut.  Ich kann es, wie gesagt, nicht. Genauso wenig wie ich je in meinem Leben ein Stadion vor dem Abpfiff verlassen hab, so bitter das auch manchmal war.

Die Pfiffe derzeit sind organisierte Pfiffe  - und das find ich problematisch. Genauso wie die organisierten Funkel-raus-Rufe. Offensichtlich unabhängig vom Spielgeschehen und von dem, was die Mannschaft da macht. Da entsteht keine Stimmung, sondern sie wird gemacht. Und jeder hängt sich dran. Das „Funkel raus“-Geschreie ist für viele doch fast schon so was wie Kult oder (schlimmer) Obsession. Das kann dann offensichtlich auch jeder, der sonst während eines Spiels nie den Mund aufbekommt.

Übrigens: Wo sind eigentlich die „Eintracht, Eintracht!“-Rufe hin, die früher von einzelnen aus allen Richtungen  ins Spiel gebrüllt worden sind und alllmählich das ganze Stadion erfasst haben. Am Mittwoch hat sich das in unserer Ecke (als nach dem 1zu1-Ausgleich die Funkel-raus-Rufe kamen) sozusagen als Gegenbewegung formiert. Das war ein großartiges Erlebnis. Erst nur einer:  „Eintracht!“ , dann zwei, drei, dann aus allen Ecken „Eintracht! Eintracht!“ Hilft wunderbar dabei, Emotionen – welcher Art auch immer – rauszuschreien. Und ist weder pro noch contra-Funkel – aber Pro Eintracht.


Liebe rotundschwarz, danke für Deinen schönen und emotionalen Beitrag. Ich stimme Dir in all Deinen Aussagen zu, Du hast mir aus der Seele gesprochen und genau die Punkte getroffen, die mich auch sehr beschäftigen. Mein Eindruck ist im Übrigen, dass es sich keineswegs um die Mehrheit der Stadionbesucher handelt, wie hier oftmals behauptet wird. Den "Fans" mit Schaum vor dem Mund, die ihren Hass auf den Trainer herausschreien, kann man auch ein kurzes und heftiges "Eintracht!" entgegenschreien. Und dass das kollektiv möglich ist, hat sich am Mittwoch  deutlich gezeigt, es geht doch! Pro Eintracht!
#
InDubioPro_Caio schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
sotirios005 schrieb:
Etwas provokante These: FF hat große Verdienste in der Vergangenheit um die Eintracht gehabt, dafür hat er jeweils auch ein ordentliches Gehalt bekommen.


Er kann auch geren einen ordentlichen Platz im Eintrachtmuseum haben. Dass er Verdienste hat, ist unbestritten. Dass die irgendwann mal in den Hintergrund treten müssen und die real existierende Situation zählt, aber auch.
Sonst müssten wir heute noch Hölzenbein mit der nummer 10 aufstellen.

Wobei ich zu berücksichtigen bitte, dass Hölzenbein heute von Anstoßkreis bis Strafraum sicher geschätzt doppelt so lange braucht wie weiland. Während FF mit stets gleichbleibender Geschwindigkeit an der Trainer"loge" gelehnt steht. Auf diesem hohen Niveau stabilisiert sich der Mann noch locker ein paar Jährscher    




Danke, aber wir wissen ja, daß du zum Thema Fußball ausser Sottisen und Bonmots fachlich/inhaltlich noch nie etwas beitragen konntest.


pluralis majestatis? Ich kann für mich allein sprechen ...  
#
Lieber Charly,

ich wünsche Dir alles Liebe zum Geburtstag, viel Glück und Gesundheit und noch viele gute Ideen am Plattenteller bei Deinen zahlreichen Auftritten!

Schöne Zeiten waren das bisher, und die besseren kommen noch ... ganz sicher!  

Schade, dass wir nie gemeinsam den guten alten B.S. live gesehen und gefeiert haben, manche Dinge lassen sich nicht mehr nachholen, aber für die Nachwelt erhalten geblieben sind sie doch:

http://de.youtube.com/watch?v=3SxVOI5zfdQ

Have a very nice day, lieber Charly, und: gut, dass es dieses Forum gibt, sonst hätten wir uns wohl nie kennengelernt!

Liebe Grüße,
Biber
#
lt.commander schrieb:
tobago schrieb:
Sehe ich ähnlich wie Schusch.
............
Ich bin auch schon lange kein Funkelbefürworter mehr, aber was gestern passiert ist, dass ist mehr als eine Frechheit. Dass die Leute früher gehen, geschenkt, jeder ist seines Glückes Schmied. Aber dass die Zuschauer nach dem 1:1, wo es noch um alles geht Funkel raus rufen, dass ist schon eher bemitleidenswert. Dass ein Einpeitscher mit Mikrofon dazu aufruft, dass ist dann schon eher eine Frechheit. Und dass die Masse bei uns im Block 40 sofort mit einstimmt, dass zeigt doch leider, wie beinflussbar diese Leute von dem Männchen auf dem Zaun sind. Das ist für viele ein Armutszeugnis. Ich muss leider sagen, für mich waren die beiden Verlierer des Tages Maik Franz und Martin Stein und ich nenne bewusst beide in einem Satz.

Köhler im Interview nach diesem Spiel auszupfeifen halte ich für ähnlich dämlich.

Fazit, ich habe mich gestern .........über das Spiel gefreut und zum ersten mal in dieser Saison eine echte Kampfleistung gesehen, mit einem verdienten Sieg. Und ich gehe von einem Auswärtssieg in Cottbus aus, dann schauen wir mal weiter.

tobago


thx Schusch & tobago

Ich habe mich extrem über unseren 40er geärgert, muss mich aber wohl daran gewöhnen, was dort zukünftig los sein wird.

Da hampeln Männekens mit der Hasskappe am Zaun rum, die 80 Minuten lang kaum das Maul auf bekommen. Wenn die Mannschaft die Unterstützung braucht, sie sich ehrlich verdient, dann urplötzlich lassen die sich animieren, unserer unentwegt und aufopferungsvoll kämpfenden Mannschaft in den Rücken zu fallen. Dann können die urplötzlich richtig Gas geben.

Man muss diese "Modefans" wohl leider weiter ertragen, vielleicht wird denen ja auch bald langweilig und die gehen wieder sonstwohin, wo sie definitiv besser aufgehoben sind.

Unsere Mannschaft hat Character gezeigt, unsere Kurve hat ebenfalls gezeigt, welchen Character sie hat.



Schließe mich Deiner Meinung an. Hassgesänge mit Schaum vor dem Mund ... absolut unverständlich, es hat für mich den Anschein, dass Interesse für den Verein als Alibi für das Ausleben persönlicher Aversionen vorgeschoben wird, man könnte sich ja freuen, will es aber einfach nicht, weil das Leben an sich ja so gar nix zum Freuen hergibt und überhaupt ...

Für mich persönlich ist Schuschs Beitrag einer der besten im Forum in den vergangenen Wochen. Man muss ja nicht gerade euphorisch sein, aber sich freuen können, das ist doch schon was.
#
Lieber Bernie,

ich wünsche Dir alles Liebe zum Geburtstag, Glück und vor allem Gesundheit!

Feier' schön an diesem Tag nach einem ausgesprochen denkwürdigen Spiel, und lass' Dir die Freude an Deiner (anstrengenden) Tätigkeit hier nicht nehmen, denn allen Unkenrufen zum Trotz: Das Forum lebt, und wie ...



Liebe Grüße,
Biber
#
Liebe Kallewirsch, wie man ganz klar auf Deiner so schön gelungenen Darstellung der Mods erkennen kann, ist der gereizte reizende Mod schon ein ganzes Stück größer geworden, das ging ja schnell ...  ,-)  

@ bernie, @yeboah1981, @ gereizt, @ Miso

Viel Glück und Nerven aus Stahl wünsche ich euch, aber natürlich auch viel Spaß bei eurer Arbeit, die sicher nicht einfach sein wird.

Danke!
#
Freudenträne
#
[font=Georgia]Liebe Pia,

zum Geburtstag wünsche ich Dir viel Glück und alles Gute! Ich habe lange überlegt, ob ich Dir von diesem doch ziemlich angeschlagenen Forum aus gratulieren soll ... letztendlich ist es aber doch die Plattform, die uns die Gelegenheit geboten hat zum Kennenlernen, für viele Treffen und gemeinsame Erlebnisse! Manchmal könnte man denken, es sind schon Jahrzehnte vergangen seit der Nachaufstiegsfeier in der Klapper, dem erinnerungswürdigen Bergerstraßenfest, und und und ...

Ich wünsche Dir einen besonders schönen und glücklichen Tag, mag er auch sehr herbstlich daherkommen. Die Zeiten werden sicherlich besser werden, das war seit Menschengedenken mein Motto, weiter geht es immer, und immer ist es besser geworden.

Lass' Dich schön beschenken, feier' heftig und lass' Dich feiern, wir sehen uns  ,-)

Fühl' Dich herzlichst gedrückt und allerliebst gegrüßt,

Biber
[/font]
#
Bigbamboo schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Stimmt. Also: ab dem genannten Zeitpunkt keine aktive Teilnahme am Forum, keine posts.


Und dann werden die User, denen diese Plattform hier nichts bedeutet und die sich einen Dreck um die Zukunft des Forums scheren die Oberhand gewinnen. Daher: dagegen.  


Stimme Dir voll zu!
#
Dünnes Eis