
LaAguila1985
8901
#
LaAguila1985
Jetzt zählst. Jetzt darf man da nicht untergehen wie sonst die Jahre.
Was ist denn mit Larsson? Man o man
LaAguila1985 schrieb:
Was ich in diesem Zusammenhang auch nicht verstehe ist, dass nach wie vor im Unterrang in den Ecken unten doch große Bereiche leer sind. Aufgrund der Aufteilung/Trennung der Blöcke und des neuen Ampelsystems dürfte das ja eigentlich gar nicht mehr sein. Oder drängen sich alle nach oben, da sie in der unteren Ecke nichts sehen?
Naja man kann sich auch mit dem Ampelsystem noch frei im Unterrang bewegen, dadurch konzentriert sich weiterhin alles in der Mitte/im 40er. Es wird nur strenger kontrolliert, dass nicht generell zu viele Menschen im Unterrang sind.
Ok danke für die Aufklärung. Bin leider nie in der NWK. Aber erklärt ja dann diese riesige Lücke gg. Bremen (von der Haupttribüne gut zu sehen gewesen), wenn dann auch noch wie du sagst weniger Tickets verkauft wurden.
Was auch komisch ist, dass aktuell als Puffer im Ober- und Unterrang der NWK weniger Tickets verkauft werden als baurechlich möglich, aber das Stadion mit 59.500 Zuschauern ausverkauft ist.
Was ich in diesem Zusammenhang auch nicht verstehe ist, dass nach wie vor im Unterrang in den Ecken unten doch große Bereiche leer sind. Aufgrund der Aufteilung/Trennung der Blöcke und des neuen Ampelsystems dürfte das ja eigentlich gar nicht mehr sein. Oder drängen sich alle nach oben, da sie in der unteren Ecke nichts sehen?
LaAguila1985 schrieb:
Was ich in diesem Zusammenhang auch nicht verstehe ist, dass nach wie vor im Unterrang in den Ecken unten doch große Bereiche leer sind. Aufgrund der Aufteilung/Trennung der Blöcke und des neuen Ampelsystems dürfte das ja eigentlich gar nicht mehr sein. Oder drängen sich alle nach oben, da sie in der unteren Ecke nichts sehen?
Naja man kann sich auch mit dem Ampelsystem noch frei im Unterrang bewegen, dadurch konzentriert sich weiterhin alles in der Mitte/im 40er. Es wird nur strenger kontrolliert, dass nicht generell zu viele Menschen im Unterrang sind.
Ist richtig was du sagst. Und ja, es wird eine Erhöhung der Kapazität des Oberrangs/Mittelrangs erfolgt sein. Wenn man mal den ganzen Vorgang verfolgt hat, war immer die Rede von 20k Stehern. Dies wurde irgendwann auf 18k angepasst/korrigiert. Daher wird jetzt im Zuge der Erhöhung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch die Kapazität der NWK „nach und nach“ erhöht. Ich gehe am Ende von einer Kapazitäten im Bereich von 60.500 - 61.000 aus.
Alles natürlich ohne Gewähr!
Alles natürlich ohne Gewähr!
Was auch komisch ist, dass aktuell als Puffer im Ober- und Unterrang der NWK weniger Tickets verkauft werden als baurechlich möglich, aber das Stadion mit 59.500 Zuschauern ausverkauft ist.
Die Adidas Streifen auf dem Ärmel in rot wäre top gewesen.
Gibt es keine neuen leaks bzgl. Rückseite des Trikots?
LaAguila1985 schrieb:
Alles außer morgen Montag wäre schon sehr frech nach dem Video heute.
Heute wird es soweit sein, bin weiterhin optimistisch.
wieso werde ich das Gefühl nicht los, dass du mehr weißt....
Alles außer morgen Montag wäre schon sehr frech nach dem Video heute.
LaAguila1985 schrieb:
Alles außer morgen Montag wäre schon sehr frech nach dem Video heute.
Heute wird es soweit sein, bin weiterhin optimistisch.
Der Rot-Ton ist ja der Gleiche. Daher ist leider davon auszugehen. Nur hakt dann in schwarz.
kann jemand hier Bilder von den Trainingsklamotten posten, die er im Pre-Sale in der MyZeil gekauft hat?
Danke für die Info.
Bin gespannt wie die restlichen 1200 entstehen sollen.
Bin gespannt wie die restlichen 1200 entstehen sollen.
Henk schrieb:Anthrax schrieb:
Bin auch auf die Rückansicht gespannt.
das bayern- und das juve-trikot, die das gleiche template nutzen, kann man schon kaufen und online den rücken ansehen:
https://www.11teamsports.com/de-de/p/adidas-juventus-turin-trikot-home-2025-2026-weiss
https://www.11teamsports.com/de-de/p/adidas-fc-bayern-muenchen-trikot-away-2025-2026-kids-weiss
die oberen 2/3 des rückens sind einfarbig. (bei uns wohl schwarz?)
nur unterhalb der rückennummern und an den ärmeln läuft das design auch hinten durch.
Hmpf - wieder die Baströckchen-Optik.
Da wäre mir ein komplett einfarbiger Rücken lieber, wenn es schon nicht gestreift sein kann.
Kommt auf den Kontrast der Farben an. Bei uns sollte er stimmen, so dass die weiße Nummer auf dem durchgestreiften Rücken gut zu erkennen ist.
Ich gebe dir Recht. Falls der Rücken doch nicht durchgestreift ist, sieht das Trikot gleich 3x schlechter aus.
Ich gebe dir Recht. Falls der Rücken doch nicht durchgestreift ist, sieht das Trikot gleich 3x schlechter aus.
Das ist nicht erlaubt.
Laut DFL:
Laut DFL:
Die Nummern dürfen nur aus einer Farbe bestehen. Sie können zur besseren
Lesbarkeit mit einer neutralen Umrandung, einer Schattierung oder einer
Markierungslinie versehen werden. Die Farbe der Nummern muss sich klar
von den Farben der Spielkleidung abheben. Hierbei ist die Stärke des
Kontrasts zwischen der Farbe der Nummern und derjenigen der Spielkleidung
maßgeblich. Auf einem gestreiften, geteilten oder karierten Trikot sind die
Nummern auf einem einfarbigen und neutralen Hintergrund anzubringen. Zur
Messung von Farbwerten und Kontraststärken behält sich die DFL GmbH den
Einsatz von Spektrophotometern vor.
hoffentlich ist der Rücken auch durchgestreift. Dann Top!
LaAguila1985 schrieb:
Mit Adidas ist die Chance groß, dass sie in den nächsten Jahren ein drittes Trikot auflegen mit 80er Adler. Ähnliches sieht man ja bei Bayern, Roma, etc., die ein altes Wappen teilweise haben.
Vielleicht ist die Chance auch nochmal höher, weil der 80er-Adler damals mit adidas-Trikots kam und über einige Jahre mit adidas-Trikots blieb.
Hab ein gutes Gefühl bei Adidas. Die Partnerschaft wird ja vom Jahr zu Jahr ausgebaut/erweitert.
Basaltkopp schrieb:
Ich gehe davon aus, dass es das hier wird.
warum?
Ich gehe davon aus, dass es das hier wird.
Ein richtig geiles traditionelles Trikot.
Ob der 80er Adler nochmal zurück kommt? Ich glaube auch nicht dran.
Ein richtig geiles traditionelles Trikot.
Ob der 80er Adler nochmal zurück kommt? Ich glaube auch nicht dran.
Mit Adidas ist die Chance groß, dass sie in den nächsten Jahren ein drittes Trikot auflegen mit 80er Adler. Ähnliches sieht man ja bei Bayern, Roma, etc., die ein altes Wappen teilweise haben.
LaAguila1985 schrieb:
Mit Adidas ist die Chance groß, dass sie in den nächsten Jahren ein drittes Trikot auflegen mit 80er Adler. Ähnliches sieht man ja bei Bayern, Roma, etc., die ein altes Wappen teilweise haben.
Vielleicht ist die Chance auch nochmal höher, weil der 80er-Adler damals mit adidas-Trikots kam und über einige Jahre mit adidas-Trikots blieb.
gibt es schon Neuigkeiten bzgl. seines Knies? Das sah nicht so toll aus. Hoffe nicht auf den worst case. Ich halte ihn im Mittelfeld mittlerweile als einen unserer wichtigsten Leute. Im Hinblick auf Europa und BL-Endspurt wäre es förderlich, wenn er in zwei Wochen gegen Suttgart wieder fit ist.
Ähnlich wie Nied2001 schreibt ist es doch ein Unding, dass der Verkehr nach dem Spiel erst Richtung Innenstadt auf der Flughafenstraße rollt um dann auf der Bundesstraße wieder Stadt auswärts, Radfahrer, Fussgänger durcheinander. Wie oft es da schon Unfälle gab, entzieht sich meiner Kenntnis, aber diese Verkehrströme gehören getrennt.
Mir ist schon klar, dass dort die Schienen im weg sind, aber es gibt Bauwerke wie Brücken und Unterführungen, dass müsste man halt mal angehen, damit es in 30 Jahren fertig ist. Man könnte dann eventuell auf der Straße zwischen Stadion und DFB den Verkehr auf die Bundesstraße führen oder vielleicht sogar durch den Wald auf die Autobahn.
Bei der Eintracht fordern doch auch alle, dass das Stadion immer topfit ist, ein schöner Rasen und kein Acker. Haben die Basketballer und Eishockeyspieler, (Handballer) keine moderne Spielstätte verdient ? Vielleicht könnten sie dann auch mal konkurrenzfähiger als jetzt werden. 15000 finde ich dabei schon sehr klein, vergleichbare Anlagen haben 25000-30000 Zuschauerplätze.
Mir ist schon klar, dass dort die Schienen im weg sind, aber es gibt Bauwerke wie Brücken und Unterführungen, dass müsste man halt mal angehen, damit es in 30 Jahren fertig ist. Man könnte dann eventuell auf der Straße zwischen Stadion und DFB den Verkehr auf die Bundesstraße führen oder vielleicht sogar durch den Wald auf die Autobahn.
Bei der Eintracht fordern doch auch alle, dass das Stadion immer topfit ist, ein schöner Rasen und kein Acker. Haben die Basketballer und Eishockeyspieler, (Handballer) keine moderne Spielstätte verdient ? Vielleicht könnten sie dann auch mal konkurrenzfähiger als jetzt werden. 15000 finde ich dabei schon sehr klein, vergleichbare Anlagen haben 25000-30000 Zuschauerplätze.
das war auch mein erster Gedanke. Jedoch wenn man sich die Hallen mal anschaut wären wir hinter der in Köln auf einem Niveau mit Berlin, Suttgar, Dortmund auf Platz 2.
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Hallen_in_Deutschland_nach_Personenkapazit%C3%A4t
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_gr%C3%B6%C3%9Ften_Hallen_in_Deutschland_nach_Personenkapazit%C3%A4t
sicherlich nicht, richtig. Aber er hat PL-Erfahrung und bewiesen, dass er trifft. Tottenham weiß, was sie bekommen und haben ihn sicherlich auch geholt, weil er genau der Spieler ist, den sie für ihr System brauchen. Desweiteren sind PL-Spieler, die innerhalb der PL wechseln immer teurer, da durch die größere Vermarktung das Gehalts und Transfergefüge völlig eskaliert sind.
Es liegt einfach an Krösche unsere Position stark zu halten und ihn nicht einfach für 60 + X gehen zu lassen. Die Kuh muss gemolken werden.
Es liegt einfach an Krösche unsere Position stark zu halten und ihn nicht einfach für 60 + X gehen zu lassen. Die Kuh muss gemolken werden.