
lahn59
4164
#
lahn59
Scheint ja fix zu sein. Kann aber nicht verstehen warum man Mo abgibt. Selbst dann nicht, wenn der Transfer auf Wunsch des Spielers zustande gekommen sein sollte. Zumindest sollte dann eine ordentliche Ablöse reinkommen. Andererseits brauchen wir jetzt einen neuen Stürmer. Nur mit Occean und Hoffer in die Spielzeit zu gehen, ist mir zu gefährlich. Bin mal gespannt was Lautern zahlt und wer jetzt noch kommt.
Frankfurtah schrieb:
Ich warte auf eine Meldung auf der Eintracht.de Seite!!!!!
Mir ist egal wo die Meldung kommt. Ob Eintracht.de, Kicker.de oder tm.de. Hauptsache sie kommt. Im Fall Anderson wie im Fall Demidov. Dann kann ich endlich meinen PC runterfahren und muss nicht mehr alle 5 Minuten die Seite aktualisieren.
Kadaj schrieb:
http://www.transfermarketfeed.com/solbakken-wants-demidov-t517.html
weiß net, was das für ne seite ist, aber scheinbar wechselt er in der tat nach england.
Frankfurt ist näher an Oslo als Wolverhampton (http://www.luftlinie.org). Und Frankfurt hat einen Flughafen, der sicher Direktverbindungen nach Oslo hat. Glaube nicht das Wolverhampton da mithalten kann. Der Junge sollte sich erst mal informieren bevor er bei einem Zweitligisten unterschreibt.
Ich glaube da hätte man auch etwas mehr als die 2,5 Mio. raus holen können. Die russischen Vereine haben mittlerweile richtig Kohle. Nun ja, wir werden sehen wie hoch die Ablöse tatsächlich ist. Jedenfalls ist die Baustelle in der IV noch größer geworden. Bin mal gespannt wer jetzt noch kommt. Immerhin ist noch Zeit bis zum ersten Pflichtspiel.
Meine Güte. Das ich durch meinen Post eine solche Diskussion entfache war mir weder bewusst noch gewollt. Das der User djaid das Thema noch mal hochbringt macht natürlich Sinn. Ich habe nichts anderes gesagt. Falls dennoch der Eindruck entstanden ist, tut es mir leid. Auch war es nicht meine Absicht Menschen zu pauschalisieren oder als dumm darzustellen. Auch hier, sollte dieser Eindruck entstanden sein, tut es mir leid. Von einem Punkt lasse ich aber nicht ab. Mit grundlegenden Maßnahmen (wie z.B. einem Antivirenprogramm) hätte es der DNS-Changer nie zu solcher Verbreitung geführt. Dann wäre die ganze Debatte obsolet.
Zugegeben, mein Kommentar war etwas hart. Wenn man aber nicht viel mehr Ahnung vom Computer hat als diesen hoch und wieder runter zu fahren sollte man sich überlegen eine Einführungsveranstaltung bei einer VHS zu besuchen.
Selbst wenn ich meinen Computer nur für E-Mails nutze, sollte ich doch grundlegende Sicherheitsvorkehrungen treffen. Dazu gehören bsw. Firewall und Antivirenprogramm und deren regelmäßige Aktualisierung. Dazu gehört für mich auch ein Mindestmaß an Interesse an der Instandhaltung des Computers. Sollte man das beherzigen sind DNS-Changer und Konsorten sowieso kein Thema.
Ich erwarte ja noch nicht mal dass jeder Rentner eine Computerzeitschrift abonniert. Meldungen über DNS-Changer kamen aber in TV-Nachrichten, in diversen Tageszeitungen, Spiegel-Online u.a. Da kann man sich doch mal überlegen ob man selbst betroffen ist.
Was mich stört ist weniger die Unwissenheit älterer Computernutzer als das Desinteresse und die Gleichgültigkeit von Computernutzern aller Altersklassen.
Selbst wenn ich meinen Computer nur für E-Mails nutze, sollte ich doch grundlegende Sicherheitsvorkehrungen treffen. Dazu gehören bsw. Firewall und Antivirenprogramm und deren regelmäßige Aktualisierung. Dazu gehört für mich auch ein Mindestmaß an Interesse an der Instandhaltung des Computers. Sollte man das beherzigen sind DNS-Changer und Konsorten sowieso kein Thema.
Ich erwarte ja noch nicht mal dass jeder Rentner eine Computerzeitschrift abonniert. Meldungen über DNS-Changer kamen aber in TV-Nachrichten, in diversen Tageszeitungen, Spiegel-Online u.a. Da kann man sich doch mal überlegen ob man selbst betroffen ist.
Was mich stört ist weniger die Unwissenheit älterer Computernutzer als das Desinteresse und die Gleichgültigkeit von Computernutzern aller Altersklassen.
djaid schrieb:
DNS Changer: Ab Montag kein Internet mehr?
Droht Internet-Nutzern ein Computer-Chaos?
Die deutschen Behörden empfehlen allen deutschen Internetnutzern einen Sicherheitscheck ihres Computers.
Die Uhr tickt. Am Montag, 9. Juli, wird das weltumspannende DNS Changer-Netz abgeschaltet. Um möglichen Problemen beim Aufrufen von Internetseiten zu entgehen, sollten Computernutzer ihren Rechner auf Befall mit dem Trojaner DNS-Changer prüfen.
Einen Schnelltest bietet die Deutsche Telekom unter http://www.dns-ok.de/. Eine Anleitung zum Entfernen des Trojaners hat der Verband der Internetwirtschaft (Eco) unter http://www.dnschanger.eu/ zusammengestellt.
DNS Changer: Trojaner stellt 20.000 Deutsche vors Internet-Aus
http://computer.t-online.de/dns-changer-trojaner-stellt-20-000-deutsche-vors-internet-aus/id_57723106/index
Wie im Artikel beschrieben ist das schon seit Monaten bekannt. Wer sich bisher noch nicht darum gekümmert hat, dem ist nicht zu helfen und auch nicht zu bedauern. Im Gegenteil. Wer sich so wenig um seine Computer kümmert, ist ein ein willfähriger Unterstützer von Botnetz-Betreibern.
Schobberobber72 schrieb:lahn59 schrieb:ZachariasFox schrieb:
dafür ist die bilanz in der u21 doch klasse
fänd es nicht schlecht wenn zwei italiener kommen die sich auch noch aus der u nationalmatschaft kennen .... und mit franco lionti hätten wir sogar noch jemanden der sich so bisschen um die kümmern kann
von mir gibt es ein daumen hoch
Die Bilanz in der U21 ist wirklich gut. Vielleicht kann der Junge auch was. Das weiß ich nicht. Das weiß hier offenbar niemand da keiner ihn kennt. Vermutlich hat der noch Luft nach oben. Was wir in der 1. Liga aber brauchen ist ein Stürmer der uns sofort, also als Stammspieler weiter hilft. Da habe ich halt Zweifel. Als Backup kann der Mann gerne kommen.
Wir haben Mo und zudem ist der Occean Transfer ja offenbar so gut wie sicher. Zudem versucht man Hoffer weiter zu binden. Wie kommst du auf die Idee, dass im Sturm noch ein Stammspieler gesucht wird?
Stimmt. Da hast Du völlig recht. Da habe ich mich ziemlich dämlich ausgedrückt. Ich sollte meine Posts besser nochmal durchlesen bevor ich den Absenden-Button drücke. Gemeint war nicht Stammspieler, sondern Spieler der Stammspieler halbwegs gleichwertig ersetzen kann.
Auf transfermarkt.it seht übrigens nichts über dieses Gerücht, eben sowenig wie über die Gerüchte zu Luca Caldirola und Marko Livaja.
ZachariasFox schrieb:
dafür ist die bilanz in der u21 doch klasse
fänd es nicht schlecht wenn zwei italiener kommen die sich auch noch aus der u nationalmatschaft kennen .... und mit franco lionti hätten wir sogar noch jemanden der sich so bisschen um die kümmern kann
von mir gibt es ein daumen hoch
Die Bilanz in der U21 ist wirklich gut. Vielleicht kann der Junge auch was. Das weiß ich nicht. Das weiß hier offenbar niemand da keiner ihn kennt. Vermutlich hat der noch Luft nach oben. Was wir in der 1. Liga aber brauchen ist ein Stürmer der uns sofort, also als Stammspieler weiter hilft. Da habe ich halt Zweifel. Als Backup kann der Mann gerne kommen.
AGHGA schrieb:lahn59 schrieb:
Was tauchen denn jetzt für Gerüchte aus Italien auf? Warum sollen wir denn noch einen Stürmer aus Italien holen wenn (angeblich) die Deals mit Hoffer und Occean fast durch sind? Die Bilanz ist für einen Mittelstürmer eher dürftig. Kann mir nicht so recht vorstellen das da was dran ist. Im übrigen kann ich nicht erkennen wo der Name Hübner steht.
Dafür, dass er fast immer nur zum Schluss eingewechselt wurde, ist die Quote nicht so schlecht. Würde mir wünschen, wenn da was dran wäre. Ist mir lieber als Occean!
Also wenn ich den Daten von TM trauen kann hat er in 817 Spielminuten 1 Tor und 2 Assists gemacht. Ich bleibe dabei, toll ist das nicht. Mag sein dass er Entwicklungspotential hat. Ich kann mir aber nicht vorstellen dass er uns auf Anhieb weiterhelfen kann. Da wäre mir einer wie Søderlund lieber.
Was tauchen denn jetzt für Gerüchte aus Italien auf? Warum sollen wir denn noch einen Stürmer aus Italien holen wenn (angeblich) die Deals mit Hoffer und Occean fast durch sind? Die Bilanz ist für einen Mittelstürmer eher dürftig. Kann mir nicht so recht vorstellen das da was dran ist. Im übrigen kann ich nicht erkennen wo der Name Hübner steht.
Ich finde Aue nicht so problematisch. Klar wird es dort kein Selbstläufer. Aber das ist es im Pokal nur selten. Es hätte uns schlimmer treffen können. Aue hat die Saison als 15. abgeschlossen, in der Heimbilanz als 14. Also auch für Zweitliga-Verhältnisse keine Übermannschaft. Und unser Kader wird stärker sein als derjenige beim Spiel in der abgelaufenen Saison. Für mich ist das ein machbares Los. Das sollten wir doch gewinnen. Für Aue selbst hätte ich mir ein einfaches Los gewünscht. Irgendwie mag ich den Verein.
Es geht doch nicht darum dass sich ein Verein wie Manu wegen Tzavellas meldet. Er hat in der Startaufstellung eines Viertelfinalisten bei einer EM gespielt. Das allein dürfte reichen um die Aufmerksamkeit irgendeines Vereins zu wecken der nicht im Rampenlicht spielt. Unabhängig von seiner Leistung gestern, über die ja hier im Forum alles andere als Einigkeit herrscht.
Ich kenne den Spieler nicht. Hat aber schon einiges an Erfahrung. Würde mir, rein intuitiv, besser gefallen als Rodnei. Auch auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole: Wieso haben wir kein Geld für einen Anderson (der Verein und Mannschaft kennt) und geben dann Geld für einen anderen IV aus. Ich kann mir kaum vorstellen das Anderson bleibt und ein Dingsdag kommt. Obwohl das sicher nicht schlecht wäre.
Wuschelblubb schrieb:
Wäre natürlich an Lächerlichkeit kum zu überbieten, wenn man 1 Million oder gar mehr für Rodnei bezahlt, aber für Anderson die 1,5 nicht bezahlen will.
Von daher glaube ich da nicht wirklich dran.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Pro Anderson, Contra Rodnei. Ich hoffe an dem Gerücht ist nichts dran.