>

Landroval

8606

#
Oh Mann, so allmählich geht es ja in den Endspurt. Jetzt werd ich schon wieder nervös. Könnte nochmal kurz jemand schreiben, dass alles gut wird und das vielleicht mit ein paar Zahlen, die ich nicht verstehen und daher akzeptieren werde, unterfüttern?
#
Knueller schrieb:

Oh Mann, so allmählich geht es ja in den Endspurt. Jetzt werd ich schon wieder nervös. Könnte nochmal kurz jemand schreiben, dass alles gut wird und das vielleicht mit ein paar Zahlen, die ich nicht verstehen und daher akzeptieren werde, unterfüttern?

Leider geht es nicht. Ich bringe das nicht fertig. Ich befürchte, dass noch Alles möglich ist. Die Tendenzen sind zwar zuversichtlich stimmend (bis auf Arizona?) und man kann durchaus hoffen, dass es für Biden reicht, aber:

In Stein gemeißelt ist noch nichts.
#
Saufen
#
Eben in der Zeit gelesen:

"Wo die Welt gewöhnlich lauthals von Schande spricht, wenn sich einige afrikanische Präsidenten mit Einschüchterungen und unbegründeten Wahlbetrugsanschuldigungen an die Macht klammern, herrschte jetzt ohrenbetäubende Stille.

Kommentar im De Volkskrant"

Diese "ohenbetäubende Stille", des eigenen Vorteils willen, empfinde ich auch auffällig. Es ist für mich kein Argument, dass Trump eben Trump ist (und man ihm deswegen mittlerweile Alles durchgehen lassen muss ... )! Ein klares Statement der EU, nachdem der slowenische Arxchkriecher seine Gratulation absetzte, wäre meiner Meinung nach auch sehr wichtig gewesen (oder gab es dieses?).
Es ist allerdings gut, dass "die Medien" das Ausrufen des Wahlsiegs entsprechend kritisch hervorgehoben haben. Es ist und bleibt spannend, heute wird viel passieren ...
#
Aufholjagd
#
Landroval schrieb:

Ich schaue diverse Quellen an und nehme die mit dem für Biden negativsten Auszählergebnis. Das ist heute meistens die Washington Post gewesen und jetzt gerade auch wieder.

Die Post hat aber seltsame Zahlen. Laut deren sind Georgia und NC schon bei 100%. NC hat selbst gesagt, dass es noch (Tage) dauern wird. Georgia ist auch nirgendwo sonst durch.
#
Jaroos schrieb:

Landroval schrieb:

Ich schaue diverse Quellen an und nehme die mit dem für Biden negativsten Auszählergebnis. Das ist heute meistens die Washington Post gewesen und jetzt gerade auch wieder.

Die Post hat aber seltsame Zahlen. Laut deren sind Georgia und NC schon bei 100%. NC hat selbst gesagt, dass es noch (Tage) dauern wird. Georgia ist auch nirgendwo sonst durch.        

Ja, das stimmt. Über Georgia und NC habe ich heute allerdings keine Entwicklungstatistiken geführt, da habe ich schlicht keine Ahnung ob und was da noch gehen könnte.

Für PA erscheint sie mir die sicherste Quelle zu sein. Mittlerweile gleichen sich Post und der Google live vote allerdings ziemlich exakt an.    
#
Landroval schrieb:

Jaroos schrieb:

Landroval schrieb:

Schade, dass Nevade heute nich fertig gezählt wurde ...

PA: meine letzte Berechnung für heute:

Von den letzten ca. 701 Tsd Stimmen waren 77% (538 Tsd) für Biden. Das waren 375 Tsd mehr als für Trump.

Nun sind wohl noch ca. 900 Tsd unausgezählt. Der Rückstand beläuft sich auf 303 Tsd.


Wie kommst du auf 900.000 Stimmen? Wenn ich die bisher gezählten Stimmen durch die Prozente der Auswertung teile, komme ich auf noch knapp mehr als 1 Millionen Stimmen, die noch fehlen. Er bräuchte also knapp 70% der Stimmen. VIelleicht irre ich mich da, aber ich weiss nicht wo.        

Aktuell sind 88% = 6 Mio. Es fehlen noch 12% = 819 Tsd


Wo schaust du denn? Die NYTimes ist noch bei 85%
#
Ich schaue diverse Quellen an und nehme die mit dem für Biden negativsten Auszählergebnis. Das ist heute meistens die Washington Post gewesen und jetzt gerade auch wieder.
#
Jaroos schrieb:

Landroval schrieb:

Schade, dass Nevade heute nich fertig gezählt wurde ...

PA: meine letzte Berechnung für heute:

Von den letzten ca. 701 Tsd Stimmen waren 77% (538 Tsd) für Biden. Das waren 375 Tsd mehr als für Trump.

Nun sind wohl noch ca. 900 Tsd unausgezählt. Der Rückstand beläuft sich auf 303 Tsd.


Wie kommst du auf 900.000 Stimmen? Wenn ich die bisher gezählten Stimmen durch die Prozente der Auswertung teile, komme ich auf noch knapp mehr als 1 Millionen Stimmen, die noch fehlen. Er bräuchte also knapp 70% der Stimmen. VIelleicht irre ich mich da, aber ich weiss nicht wo.        

Aktuell sind 88% = 6 Mio. Es fehlen noch 12% = 819 Tsd
#
Landroval schrieb:

Jaroos schrieb:

Landroval schrieb:

Schade, dass Nevade heute nich fertig gezählt wurde ...

PA: meine letzte Berechnung für heute:

Von den letzten ca. 701 Tsd Stimmen waren 77% (538 Tsd) für Biden. Das waren 375 Tsd mehr als für Trump.

Nun sind wohl noch ca. 900 Tsd unausgezählt. Der Rückstand beläuft sich auf 303 Tsd.


Wie kommst du auf 900.000 Stimmen? Wenn ich die bisher gezählten Stimmen durch die Prozente der Auswertung teile, komme ich auf noch knapp mehr als 1 Millionen Stimmen, die noch fehlen. Er bräuchte also knapp 70% der Stimmen. VIelleicht irre ich mich da, aber ich weiss nicht wo.        

Aktuell sind 88% = 6 Mio. Es fehlen noch 12% = 819 Tsd        

Der Rückstand beläuft sich auf 277 Tsd.
#
Landroval schrieb:

Schade, dass Nevade heute nich fertig gezählt wurde ...

PA: meine letzte Berechnung für heute:

Von den letzten ca. 701 Tsd Stimmen waren 77% (538 Tsd) für Biden. Das waren 375 Tsd mehr als für Trump.

Nun sind wohl noch ca. 900 Tsd unausgezählt. Der Rückstand beläuft sich auf 303 Tsd.


Wie kommst du auf 900.000 Stimmen? Wenn ich die bisher gezählten Stimmen durch die Prozente der Auswertung teile, komme ich auf noch knapp mehr als 1 Millionen Stimmen, die noch fehlen. Er bräuchte also knapp 70% der Stimmen. VIelleicht irre ich mich da, aber ich weiss nicht wo.
#
Jaroos schrieb:

Landroval schrieb:

Schade, dass Nevade heute nich fertig gezählt wurde ...

PA: meine letzte Berechnung für heute:

Von den letzten ca. 701 Tsd Stimmen waren 77% (538 Tsd) für Biden. Das waren 375 Tsd mehr als für Trump.

Nun sind wohl noch ca. 900 Tsd unausgezählt. Der Rückstand beläuft sich auf 303 Tsd.


Wie kommst du auf 900.000 Stimmen? Wenn ich die bisher gezählten Stimmen durch die Prozente der Auswertung teile, komme ich auf noch knapp mehr als 1 Millionen Stimmen, die noch fehlen. Er bräuchte also knapp 70% der Stimmen. VIelleicht irre ich mich da, aber ich weiss nicht wo.        

Aktuell sind 88% = 6 Mio. Es fehlen noch 12% = 819 Tsd
#
Jaroos schrieb:

Ich glaube er wird genug Zuhause zu tun haben. Wir sind da einfach unwichtig. Aber immerhin wird er die Zeit nutzen, um an den Problemen zu arbeiten, anstatt Golf zu spielen, Fox News zu gucken und 20 Tweets die Stunde rauszuhauen, in denen er meistens irgendwen beschimpft. Die USA waren immer stark, nicht, indem sie überall ausgetreten sind und allen mit Zöllen gedroht haben. Sie waren stark weil sie vorwegmarschiert sind und den Verbündeten zur Seite standen. Davon ist nix mehr über. Da war narzisstisches Kind am Ruder, das alles kaputt gemacht hat und jegliches Vertrauen verspielt hat. Und ich dachte damals G.W.Bush wäre schon der Teufel....

Ich freue mich. Und selbst wenn die USA fordernd sein werden, so freue ich mich darauf. Und das sehr.


Ich freu mich das Orange abgewählt wird, und schau Biden Skeptisch. Aber nicht widerwillig. Bin auch guter Hoffnung das das Gepolter endlich aufhört von der USA. Das war dem Land unwürdig.
#
Vael schrieb:

Ich freu mich das Orange abgewählt wird,

It ain't over till the fat lady sings
#
Krass, Nevada: hat 17 counties, 15 davon haben rot gewählt, mit in der Spitze über 80% Mehrheit. Der Pferdefuß: da haben teilweise nur ein paar hundert Leutchen gewählt. Biden holt nur 2 counties, und auch die nur relativ knapp etwas über 50% - aber hier gab es Stimmabgaben im Bereich von jeweils einigen Hunderttausend. Reicht für den knappen Vorsprung.

Jedenfalls scheinen die counties alle ausgezählt zu sein. Wenn dennoch kein Ergebnis vorliegt, dann fehlen vermutlich noch die Briefwahlstimmen. Nevada wird immer wichtiger.
#
Schade, dass Nevade heute nich fertig gezählt wurde ...

PA: meine letzte Berechnung für heute:

Von den letzten ca. 701 Tsd Stimmen waren 77% (538 Tsd) für Biden. Das waren 375 Tsd mehr als für Trump.

Nun sind wohl noch ca. 900 Tsd unausgezählt. Der Rückstand beläuft sich auf 303 Tsd.



#
reggaetyp schrieb:

Wenn absehbar ist, dass er fott is, löt ich mich am Freitag zu.
Fall nein, auch.


Wir sind ja selten einer Meinung, aber hier stimme ich Dir von ganzem Herzen zu. Und wenn Trump am 20. Januar ausm Weißen Haus geschleppt wird und Biden da steht, besaufe ich mich gleich noch mal.
#
SGE_Werner schrieb:

reggaetyp schrieb:

Wenn absehbar ist, dass er fott is, löt ich mich am Freitag zu.
Fall nein, auch.


Wir sind ja selten einer Meinung, aber hier stimme ich Dir von ganzem Herzen zu. Und wenn Trump am 20. Januar ausm Weißen Haus geschleppt wird und Biden da steht, besaufe ich mich gleich noch mal.        

Zwei gute Gründe zum (zuviel) Trinken.
#
PA: von den letzten 200-230k waren 79-80% für Biden. Der Rückstand ist noch 332k- 354k (je nach Quelle). Es sind schätzungsweise noch mindestens ca. 950k unausgezählt. Bleibt es weiterhin bei mindestens 70/30 wird PA blau ...

#
FrankenAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Misanthrop schrieb:

Wer auch immer letztlich gewinnt, wird sich mit einer Arbeitslosenwelle in dem Bereich, der früher mal Wahlforschung hieß, konfrontiert sehen.        

Das war nicht besser möglich, wegen der vielen Briefwähler ...


Wie sollen die armen Wahlforscher auch genauer arbeiten, wenn die Wahl gefaket wurde?                                                        


Bisher haben sie doch nur bei PA und Florida daneben gelegen (und da war der ermittelte Vorsprung Bidens nur 2,6 bzw. 1,8%, bei einer Fehlertoleranz von 3-4%).
#
... und PA kann erja noch gewinnen.

Letztendlich wäre dann nur noch Florida übrig, aber da wissen wir ja, dass das wegen der Kubaner ...
#
W
Landroval schrieb:

Misanthrop schrieb:

Wer auch immer letztlich gewinnt, wird sich mit einer Arbeitslosenwelle in dem Bereich, der früher mal Wahlforschung hieß, konfrontiert sehen.        

Das war nicht besser möglich, wegen der vielen Briefwähler ...


Wie sollen die armen Wahlforscher auch genauer arbeiten, wenn die Wahl gefaket wurde?
#
FrankenAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Misanthrop schrieb:

Wer auch immer letztlich gewinnt, wird sich mit einer Arbeitslosenwelle in dem Bereich, der früher mal Wahlforschung hieß, konfrontiert sehen.        

Das war nicht besser möglich, wegen der vielen Briefwähler ...


Wie sollen die armen Wahlforscher auch genauer arbeiten, wenn die Wahl gefaket wurde?                                                        


Bisher haben sie doch nur bei PA und Florida daneben gelegen (und da war der ermittelte Vorsprung Bidens nur 2,6 bzw. 1,8%, bei einer Fehlertoleranz von 3-4%).
#
Wer auch immer letztlich gewinnt, wird sich mit einer Arbeitslosenwelle in dem Bereich, der früher mal Wahlforschung hieß, konfrontiert sehen.
#
Misanthrop schrieb:

Wer auch immer letztlich gewinnt, wird sich mit einer Arbeitslosenwelle in dem Bereich, der früher mal Wahlforschung hieß, konfrontiert sehen.        

Das war nicht besser möglich, wegen der vielen Briefwähler ...
#
FrankenAdler schrieb:

Noch ca. 1,5 ausstehende Stimmen in PA bei 500.000 Vorsprung für Trump.
Holt Biden 2/3 könnte es knapp reichen.
Hach wär das geil!        

Es sind wahrscheinlich nur noch noch 1,15 Mio offen. 72% davon müssen an Biden gehen (das ist die negativste Konstellation, die ich auf Basis der Zahlen aus der Washington Post ermittelt habe). Bei anderen Quellen reichen vielleicht sogar 2/3.
#
Landroval schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Noch ca. 1,5 ausstehende Stimmen in PA bei 500.000 Vorsprung für Trump.
Holt Biden 2/3 könnte es knapp reichen.
Hach wär das geil!        

Es sind wahrscheinlich nur noch noch 1,15 Mio offen. 72% davon müssen an Biden gehen (das ist die negativste Konstellation, die ich auf Basis der Zahlen aus der Washington Post ermittelt habe). Bei anderen Quellen reichen vielleicht sogar 2/3.        

... und die letzten 100k Stimmen waren 74:26 ...
#
Noch ca. 1,5 ausstehende Stimmen in PA bei 500.000 Vorsprung für Trump.
Holt Biden 2/3 könnte es knapp reichen.
Hach wär das geil!
#
FrankenAdler schrieb:

Noch ca. 1,5 ausstehende Stimmen in PA bei 500.000 Vorsprung für Trump.
Holt Biden 2/3 könnte es knapp reichen.
Hach wär das geil!        

Es sind wahrscheinlich nur noch noch 1,15 Mio offen. 72% davon müssen an Biden gehen (das ist die negativste Konstellation, die ich auf Basis der Zahlen aus der Washington Post ermittelt habe). Bei anderen Quellen reichen vielleicht sogar 2/3.
#
Pennsylvania geht straight in die richtige Richtung, nur noch 9%  Vorsprung
#
Schönesge schrieb:

Pennsylvania geht straight in die richtige Richtung, nur noch 9%  Vorsprung

Die letzten Auszählergebnisse waren nicht mehr 89:11 sondern nur noch 71:29, bei der Wash. Post sogar nur 65:35. Die 510-540k Stimmen, die noch fehlen, können nur ausgeglichen werden, wenn das Verhältnis nicht unter 70 fällt Es sind ja nur noch ca. 1,4 Mio. unausgezählte ... .

#
ARD Studio Washington sagt, man glaube nicht, dass in Pennsylvania heute noch alles fertig werden wird. "Vielleicht Donnerstag oder Freitag" hiess es ...

Was die jetzt mit "alles fertig werden" meinen, erschliesst sich mir nicht. Mir reicht, wenn die letzten 1 Mio. + x Stimmen ausgezählt werden, am besten im Verhältnis 90:10 ...
#
Gerade wurden in PA bei der CNN-Grafik Daten nachgeliefert.
Ca. 4000 Stimmen für Trump, ca. 40.000 für Biden. So kann es natürlich gerne weitergehen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ca. 4000 Stimmen für Trump, ca. 40.000 für Biden. So kann es natürlich gerne weitergehen.        

Ja, 89% zu 11% hatte ich bei den letzten 122 Tsd stimmen gerechnet ...