

Landroval
8609
#
Schönesge
Aus AZ müsste doch bald die nächste und eine der letzten Ladungen veröffentlicht werden, oder?
reggaetyp schrieb:
https://edition.cnn.com/videos/politics/2020/11/06/joe-biden-wins-2020-election-president-blitzer-elexnight-vpx.cnn/video/playlists/this-week-in-politics/
Das war einer der schönsten Momente, wir haben den ersten Satz erst gar nicht gerafft, schauten uns dann ungläubig in die Augen und konnten nur noch losbrüllen! Ein wunderbarer Tag für die USA! Meine Meinung: heute haben wir einen wichtigen Verbündeten und verlässlichen Partner zurückbekommen, der unter anderen Umständen in den kommenden 4 Jahren gestorben wäre.
CNN gibt PA an Biden. Biden gewinnt!
Für mich hat Trump einfach bei Erdogan abgekupfert, wie man Wahlkampf gestaltet und ein Land regiert.
Motoguzzi999 schrieb:
Was man mit Zahlen alles machen kann....
Schaut mal rein, lustig wird es ab Minute drei.
https://youtu.be/AiosKUO7oqo
Und nicht vergessen bei der Auszählerei: Heute steht ein Spiel an.
Irgendwie fast schon nebensächlich momentan... muss ich sogar als Eintracht-Fan sagen.
Adler_Steigflug schrieb:
Irgendwie fast schon nebensächlich momentan... muss ich sogar als Eintracht-Fan sagen
Auch wenn Fußball sicher heute für Viele von uns nur eine Nebenrolle spielt, möchte ich an dieser Stelle auch mal der Eintracht "Danke schön" sagen.
Denn:
Ohne unsere Eintracht gäbe es dieses Forum nicht. Ohne dieses Forum nicht diesen Thread, ohne diesen Thread nicht diese Flut an qualitativ hochwertigen Informationen, Meinungen, Einschätzungen, Prognosen, Beitragen zur Geschichte von US-Wahhlen, etc. ...
Nicht zu vergessen: es gäbe den "Schlittenhundtag" nicht.
Ergebnisse des Abends...
PA: Biden + 22695 / Trump + 11978 - Vorsprung Biden knapp 20.000
NC: Biden + 814 / Trump + 613 - Vorsprung Trump gut 76.000
GA: Biden + 6321 / Trump + 3944 - Vorsprung Biden knapp 4.000
AZ: Biden + 11199 / Trump + 18143 - Vorsprung Biden knapp 37.000
NV: Biden + 8312 / Trump + 7731 - Vorsprung Biden knapp 23.000
Gute Nacht.
PA: Biden + 22695 / Trump + 11978 - Vorsprung Biden knapp 20.000
NC: Biden + 814 / Trump + 613 - Vorsprung Trump gut 76.000
GA: Biden + 6321 / Trump + 3944 - Vorsprung Biden knapp 4.000
AZ: Biden + 11199 / Trump + 18143 - Vorsprung Biden knapp 37.000
NV: Biden + 8312 / Trump + 7731 - Vorsprung Biden knapp 23.000
Gute Nacht.
Schönesge schrieb:
Hm, könnte heißen, dass noch gar nichts entschieden ist. .
Deshalb ist der Staat auch noch nicht farblich geswitcht. Um Penny mach ich mir aber irgendwie keine Sorgen, mit ihrer 80/20 Quote. Die sollen endlich den Spuk beenden, dann kann Biden auch endlich als Sieger deklariert werden... nach gefühlt 3 Monaten. Das ist momentan echt Murmeltiertag.
"Hey, sind jetzt welche von den verbleibenden Staaten blau?" Morgens auf die Zahlen geschaut: Biden 253 - Trump 214. "Ach, leck!"
Schönesge schrieb:
In PA könnten noch 100k Stimmen unter Vorbehalt sein (69k bis 100k). Man weiß nicht, ob es Briefwahlzettel oder andere sind.
Hm, könnte heißen, dass noch gar nichts entschieden ist. .
Was könnten das plötzlich für "andere" sein? Wo sollten die herkommen? in den kleinen Rep-dominierten Gemeinden werden doch hoffentlich keine Massen mehr unausgezählt sein!?
Landroval schrieb:Schönesge schrieb:
In PA könnten noch 100k Stimmen unter Vorbehalt sein (69k bis 100k). Man weiß nicht, ob es Briefwahlzettel oder andere sind.
Hm, könnte heißen, dass noch gar nichts entschieden ist. .
Was könnten das plötzlich für "andere" sein? Wo sollten die herkommen? in den kleinen Rep-dominierten Gemeinden werden doch hoffentlich keine Massen mehr unausgezählt sein!?
Gute Frage, aus welchen Gegenden die kommen, weiß man nicht, auch nicht, ob das auch mail ballots sein könnten.
Hab's mal durchgeklickt. In den ganzen Popelteilen die Trumplastig sind liegt eigentlich alles bei 98 Prozent ausgezählt. Lefiglich das etwas größere County York hat noch drei Prozent offen.
Pittsburgh liegt erst bei 94, Phill
adelphia bei 96. Muss also entweder un den Bidenlastigen Metropolen oder Briefwahl sein.
Fühlt sich soweit also ganz ok an!
Pittsburgh liegt erst bei 94, Phill
adelphia bei 96. Muss also entweder un den Bidenlastigen Metropolen oder Briefwahl sein.
Fühlt sich soweit also ganz ok an!
FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:
Führung ist 4263 in Georgia. Trotzdem verunsichert die Menge der unausgezählten "military votes" ...
Neues Update: jetzt 4267!
4162
Atizona jetzt wieder bei 40.000, PA bei 14.500
In Arizona und Nevada gehen se völlig ab!
Nachdem man in Arizona einen Zwischespurt hingelegt und einige tausend Stimmen gezählt hatte, hat man sich nun zunächst in die Frühstückspause begeben - die direkt in die Mittagspause übergegangen ist. Man versucht jetzt eine neue Pausenordnung mit dem hiesigen Wahlleiter zu finden, um dann nach mühsamer Kompromissfindung (der Schichtführer ist von den Demokraten, der Wahlleiter Republikaner) Mitte nächster Woche weiterzuzählen.
In Nevada hat man derweil alles für das Weiterzählen bereit gemacht, dann aber leider beim Gang in die Frühstückspause die Orientierung verloren. Man sucht noch nach dem Pausenraum.
Unbestätigten Berichten zu Folge, hat man während der Suche in einer Besenkammer einen völlig verschüchterten und überhitzten Schlittenhund gefunden, der sofort versucht hat alle Demokraten zu beißen.
In Alaska hingegen sucht man derzeit nach dem Schlittenhund.
Aus North Carolina wird berichtet, das die Wahlhelfer damit beschäftigt sind entweder die Kollegen in Nevada bei der Suche nach dem Pausenraum telefonisch zu unterstützen oder sie haben, soweit es sich um Demokraten handelt, aus Solidarität mit den Kollegen aus Arizona die ja in den Verhandlungen um die Pausenzeiten stehen, die Arbeit niedergelegt.
Der Rest wundert sich über den Übereifer in Georgia und Pennsylvania!
Nachdem man in Arizona einen Zwischespurt hingelegt und einige tausend Stimmen gezählt hatte, hat man sich nun zunächst in die Frühstückspause begeben - die direkt in die Mittagspause übergegangen ist. Man versucht jetzt eine neue Pausenordnung mit dem hiesigen Wahlleiter zu finden, um dann nach mühsamer Kompromissfindung (der Schichtführer ist von den Demokraten, der Wahlleiter Republikaner) Mitte nächster Woche weiterzuzählen.
In Nevada hat man derweil alles für das Weiterzählen bereit gemacht, dann aber leider beim Gang in die Frühstückspause die Orientierung verloren. Man sucht noch nach dem Pausenraum.
Unbestätigten Berichten zu Folge, hat man während der Suche in einer Besenkammer einen völlig verschüchterten und überhitzten Schlittenhund gefunden, der sofort versucht hat alle Demokraten zu beißen.
In Alaska hingegen sucht man derzeit nach dem Schlittenhund.
Aus North Carolina wird berichtet, das die Wahlhelfer damit beschäftigt sind entweder die Kollegen in Nevada bei der Suche nach dem Pausenraum telefonisch zu unterstützen oder sie haben, soweit es sich um Demokraten handelt, aus Solidarität mit den Kollegen aus Arizona die ja in den Verhandlungen um die Pausenzeiten stehen, die Arbeit niedergelegt.
Der Rest wundert sich über den Übereifer in Georgia und Pennsylvania!
Landroval schrieb:
Führung ist 4263 in Georgia. Trotzdem verunsichert die Menge der unausgezählten "military votes" ...
Neues Update: jetzt 4267!
Landroval schrieb:
Führung ist 4263 in Georgia. Trotzdem verunsichert die Menge der unausgezählten "military votes" ...
Neues Update: jetzt 4267!
Das Wahlthema ist ja völlig dominant im Moment. Meine These ist, dass das auch damit zu tun hat, dass man förmlich danach geiert, mal was anderes außer Corona zu hören. Man ist ja völlig ausgehungert nach dem letzten halben Jahr. Ich genieß das fast schon, hab seit drei Tagen nichtmehr an den Scheiss gedacht (von den AHA-Regeln abgesehen).
Dies als kurzer sozialpsychologischer Exkurs.
Dies als kurzer sozialpsychologischer Exkurs.
Knueller schrieb:
Das Wahlthema ist ja völlig dominant im Moment. Meine These ist, dass das auch damit zu tun hat, dass man förmlich danach geiert, mal was anderes außer Corona zu hören. Man ist ja völlig ausgehungert nach dem letzten halben Jahr. Ich genieß das fast schon, hab seit drei Tagen nichtmehr an den Scheiss gedacht (von den AHA-Regeln abgesehen).
Dies als kurzer sozialpsychologischer Exkurs.
So geht es mir auch ... Ich habe mich da jetzt richtig reingesteigert und bin fast ein bisschen traurig, dass (jetzt wo ich mich mit US-Wahlen ganz gut auskenne) es erst wieder in 4 Jahren eine neue Wahl geben wird.
Landroval schrieb:
Senator Bob Casey (D) von Pennsylvania geht von einem ca. +100 Tsd Ergebnis aus. Ich glaube ihm! Es sind aktuell +13 Tsd., es wird also noch eine ganze Weile weitergehen und eine schnelle Erlösung wird Trump nicht finden, solange PA nicht endgültig den Dem. zugewiesen wird.
Ginge ja sogar noch