Lattenknaller__
10807
Diegito schrieb:
Vor allem Sesko. Der hat einen großen Sprung gemacht. Unfassbar schwer zu verteidigen.
ja, der kann quasi alles. was der teilweise aus 20m für dinger aufs (bzw. ins ) tor haut um dann wie gegen uns im pokal kurze zeit später den strafraum-dribbler zu machen. heftig.
Diegito schrieb:
Wenn man bei uns immer von einer gewissen Abhängigkeit von Marmoush und Ekitiké spricht gilt das bei denen genauso.
wobei man bei rb in dem kontext auch noch simons nennen muss - erst in holland bockstark aufgetrumpft und dann mit 20 jahren in der ersten bundesligasaison mit leichtigkeit und spielfreude mal eben über 20 scorerpunkte hingelegt.
Schwaelmer_86 schrieb:
Am Ende hätte es evtl im Laufe der Saison mehr Wechsel im Defensivblock geben müssen, sodass die hintere Reihe auch im Dezember noch voll auf der Höhe ist. Denn die Spiele verlieren wir aktuell hinten.
Selten habe ich es erlebt, dass die Winterpause bevor steht, aber man nicht das Gefühl hat, man müsse auf dem Transfermarkt aktiv werden.
Dass die Abwehr aktuell der Mannschaftsteil ist, an dem man den Substanzverlust am deutlichsten ablesen kann, liegt auf der Hand. Ansonsten finde ich, kompensieren wir die Vielzahl der Spiele relativ gut, gerade gemessen an unserem jungen Altersschnitt. Vorne haben wir (Pokalspiel ausgeklammert) auch in den letzten Spielen immer unsere Chancen kreiert und auch Tore geschossen.
Das Problem ist einfach, dass mit Amenda der mögliche Rotationsspieler leider langfristig ausgefallen ist und die anderen, vor allem zentralen Abwehrspieler somit permanent spielen müssen. Theate spielt mit gerissenen/angerissenen Bändern, Koch humpelte schon ein, zwei Mal raus und stand auch schon kränkelnd auf dem Feld, Tuta ist jetzt gestern auch noch ausgefallen. Zudem war Kristensen verletzt. Da fehlen nun hier und da einfach 2-3 Prozent durch Angeschlagenheiten und Dauereinsätze, die vielleicht noch da wären, wenn Koch, Theate & Co mal durch Amenda n Spiel zum Verschnaufen bekommen hätten.
Ob man in der Hintermannschaft nun aktiv werden muss, weiss ich ehrlich gesagt trotzdem nicht. Amenda kehrt ja in ein paar Wochen auch wieder zurück und sollte im Laufe der Rückserie wieder eine Option werden können, du willst dem ja auch nicht den Weg verbauen. Und an sich finde ich unsere Abwehr gut besetzt, sogar in der Breite. Die Jungs können jetzt den Akku wieder aufladen und mal ein paar Tage runterkommen. Die Zwischenrunde werden wir glaube ich trotz Lyon überspringen und haben dann auch Mal Pause, Pokal-Belastung haben wir auch nicht mehr. Und eine skurrile Konstellation mit 6 Pflichtspielen binnen weniger Tage, von denen 5 (!) auswärts sind, wird es so schnell auch nicht mehr geben. Es kam jetzt eins zum anderen.
Ich sehe also schon die Chance, dass wir nach der Winterpause wieder die Kompaktheit bekommen, die wir zwischendurch diese Saison durchaus schon hatten.
Adlertraeger-SGE schrieb:
Ob man in der Hintermannschaft nun aktiv werden muss, weiss ich ehrlich gesagt trotzdem nicht. Amenda kehrt ja in ein paar Wochen auch wieder zurück und sollte im Laufe der Rückserie wieder eine Option werden können, du willst dem ja auch nicht den Weg verbauen.
man könnte jemanden mit einer gewissen qualitätsstufe, der gewohnt ist, defensiv hinten nahezu alles zu spielen, für die rückrunde ausleihen, auch, um situationen wie die jetzige zu vermeiden btw. ggf. abzufedern. und amenda könnte so wieder ohne druck, sofort wieder funktionieren zu müssen, ran- bzw. reinkommen.
Lattenknaller__ schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Ob man in der Hintermannschaft nun aktiv werden muss, weiss ich ehrlich gesagt trotzdem nicht. Amenda kehrt ja in ein paar Wochen auch wieder zurück und sollte im Laufe der Rückserie wieder eine Option werden können, du willst dem ja auch nicht den Weg verbauen.
man könnte jemanden mit einer gewissen qualitätsstufe, der gewohnt ist, defensiv hinten nahezu alles zu spielen, für die rückrunde ausleihen, auch, um situationen wie die jetzige zu vermeiden btw. ggf. abzufedern. und amenda könnte so wieder ohne druck, sofort wieder funktionieren zu müssen, ran- bzw. reinkommen.
Das habe ich mir tatsächlich auch als alternativen Kompromiss gedacht. Erfahrenen Spieler, wg mir auch ü30, der kein größeres Problem mit Bankplatz hat bis Saisonende leihen zur Überbrückung. Da reicht dann auch durchschnittliche Qualität, es soll ja wirklich nur ne Übergangslösung für idealerweise ganz vereinzelte Einsätze sein.
Obs sowas auf dem Markt im Winter gibt, keine Ahnung. Glaube auch eher nicht, dass man das macht.
Deren Sturmduo da vorne war in den 2 Spielen der Albtraum für unsere Abwehr.
Zum kotzen das dieser Kackverein sich ausgerechnet gegen uns 2 mal wieder hochzieht ausm Schlamassel.
Ernüchternd.
Zum kotzen das dieser Kackverein sich ausgerechnet gegen uns 2 mal wieder hochzieht ausm Schlamassel.
Ernüchternd.
grossaadla schrieb:
Deren Sturmduo da vorne war in den 2 Spielen der Albtraum für unsere Abwehr.
die beiden haben letzte saison zusammen 38 buden in der liga gemacht, openda 24 und sesko 14. in ihrer ersten bundesligasaison, wohlgemerkt. das ist schon brutale qualität, die die beiden haben und von denen einen eingeschenkt zu bekommen, ist definitiv keine schande, das wird noch einigen teams so gehen.
Lattenknaller__ schrieb:grossaadla schrieb:
Deren Sturmduo da vorne war in den 2 Spielen der Albtraum für unsere Abwehr.
die beiden haben letzte saison zusammen 38 buden in der liga gemacht, openda 24 und sesko 14. in ihrer ersten bundesligasaison, wohlgemerkt. das ist schon brutale qualität, die die beiden haben und von denen einen eingeschenkt zu bekommen, ist definitiv keine schande, das wird noch einigen teams so gehen.
Vor allem Sesko. Der hat einen großen Sprung gemacht. Unfassbar schwer zu verteidigen.
Im Pokal hat er uns auch schon gekillt.
Wenn man bei uns immer von einer gewissen Abhängigkeit von Marmoush und Ekitiké spricht gilt das bei denen genauso.
es mag ja ja ganz knuffig sein, im mittelfeld auf spielkontrolle setzen zu wollen, aber das fliegt einem dann halt so wie uns gerade postwendend um die ohren, wenn die dafür aufgebotenen spieler in form von götze, chaibi und dahoud zwar technisch gut bis sehr gut aber dafür ziemlich langsam sind und beim gegner im mittelfeld technisch mindestens gute leute spielen, die dafür deutlich schneller sind...
ohne marmoush vorne, der genau wie ekitike in die obere klasse was technik plus geschwindigkeit angeht, gehört, wird das heute nix mehr. ohne ihn zusammen mit ekitike vorne sehe ich unsere chancen auf nen punktgewinn als arg mau an.
ohne marmoush vorne, der genau wie ekitike in die obere klasse was technik plus geschwindigkeit angeht, gehört, wird das heute nix mehr. ohne ihn zusammen mit ekitike vorne sehe ich unsere chancen auf nen punktgewinn als arg mau an.
tja, wenn man sich unsere neigung in den letzten jahren anschaut, tendenziell deutlich bessere hin- als rückrunden zu spielen und gerne mal ab einem bestimmten punkt "abzubauen", können wir nur hoffen, dass das ausscheiden gegen leipzig zuletzt nicht das war, was "damals" das ausscheiden gegen neapel war, nämlich dieser bestimmte wendepunkt in richtung "trotteligkeit"*... aber das muss man abwarten, noch isses da arg zu früh für ein urteil.
* siehe: https://www.youtube.com/watch?v=WE8nG79XeBI
* siehe: https://www.youtube.com/watch?v=WE8nG79XeBI
Lattenknaller__ schrieb:
tja, wenn man sich unsere neigung in den letzten jahren anschaut, tendenziell deutlich bessere hin- als rückrunden zu spielen und gerne mal ab einem bestimmten punkt "abzubauen", können wir nur hoffen, dass das ausscheiden gegen leipzig zuletzt nicht das war, was "damals" das ausscheiden gegen neapel war, nämlich dieser bestimmte wendepunkt in richtung "trotteligkeit"*... aber das muss man abwarten, noch isses da arg zu früh für ein urteil.
* siehe: https://www.youtube.com/watch?v=WE8nG79XeBI
Ich warte jetzt erstmal die beiden Spiele in Lyon und vor allem dann in Leipzig ab. Was man halt auch nicht vergessen darf, ist, dass wir viele wirklich junge Spieler haben, für die diese englischen Wochen mit vielen Auswärtsspielen (innerhalb von nur sechs Tagen in Dänemark, Heidenheim und Leipzig) ungewohnt und kräftezehrend sind.
Alphakeks schrieb:
Einerseits gibt es ab und zu Talente, die so herausragend sind, dass sie einem sportlich weiterhelfen, auch wenn man sie nicht länger binden kann (Beispiele: Maatsen und Hakimi bei Dortmund). Ob Wanner zu dieser Güteklasse gehört, muss jeder für sich selbst einschätzen.
Und andererseits gab es ja in der Vergangenheit schon einige Leih-Arrangements, die einen Win-Win für beide Vereine darstellen konnten. Zum Beispiel: Die Eintracht leiht Wanner für ein Jahr, hat nach dem Jahr eine Kaufoption über 15 Mio. €, die Bayern haben aber in der Saison danach eine Rückkaufoption über 20 Mio. € (beispielhafte Zahlen). So ein Deal könnte für die Eintracht (zwei Jahre Top-Talent Wanner haben + 5 Mio. €) und auch für die Bayern (zwei Jahre Ausbildung für Wanner für 5 Mio. € "Gebühr") Sinn ergeben.
Opportunitätskosten. In der gleichen Zeit hätten wir den nächsten Larsson, Lindstrom, Kamada, Marmoush holen und ausbilden können. Der für 10 Millionen kommt und für 40 Millionen geht - oder eben bleibt und uns hilft in die Championsleague zu kommen. Oder wir haben ihn mit Uzun schon, der kriegt dann aber zu wenig Spielzeit. Ist nicht weniger spekulativ als das Leihe-Kauf-Rückkauf-Szenario.
Sehe uns nicht mehr als Verein, der für andere die Spieler ausbildet, ohne dass wir eine Kaufoption haben (die nicht mehr Rückkauf verwässert wird). Dafür ist unser Scouting – so macht es den Eindruck – zu gut.
Und Wanner macht mir nicht den Eindruck, so überdrüber zu sein, dass man da jede Kröte schlucken muss, um das Privileg seiner Anwesenheit genießen zu dürfen. Wäre er das, würde er sich ja bei den Bayern durchsetzen und die würden Wirtz nicht brauchen. Wanner hat in dieser Bundesliga-Saison zwei Tore und eine Vorlage auf dem Zettel. Alle drei Scorer waren in zwei Spielen (Ende August gegen St. Pauli & Anfang September gegen Augsburg).
Kirchhahn schrieb:
Und Wanner macht mir nicht den Eindruck, so überdrüber zu sein, dass man da jede Kröte schlucken muss, um das Privileg seiner Anwesenheit genießen zu dürfen.
ja, ich sehe in wanner auch keinen zweiten xavi simons, wo man dann sagen müsste "für die 20 scorerpunkte aufwärts pro saison geht es halt nur mit leihe oder gar nicht".
und da die bayern ihn zu recht nicht verschenken würden bzw. ihn nur mit rückkaufoption abgeben würden, kann ich mir nicht vorstellen, wie das gesamtpaket für uns passen sollte.
respekt an krösche: bringt schon mal unruhe bei nem direkten konkurrenten im titelrennen rein, in dem an die presse durchgestochen wird, das wir eines der top-talente des konkurrenten holen möchten. boss-move. gebt den bayern ruhig mal die eigene medizin zu schmecken...
Nord Adler schrieb:
Kristensen auf links ist verschenkt und dadurch auch Brown.
Ich würde Collins raus nehmen, Nkounkou bringen und Kristensen die Seite wechseln lassen.
Oder Knauff rein und Brown auf LV.
Schmidti1982 schrieb:Nord Adler schrieb:
Kristensen auf links ist verschenkt und dadurch auch Brown.
Ich würde Collins raus nehmen, Nkounkou bringen und Kristensen die Seite wechseln lassen.
Oder Knauff rein und Brown auf LV.
knauff rein für collins, kristensen auf rechts und brown zurück auf links klingt ziemlich vielversprechend.
Kristensen auf links ist verschenkt und dadurch auch Brown.
Nord Adler schrieb:
Kristensen auf links ist verschenkt und dadurch auch Brown.
jepp, das ist eines der kernprobleme, das dieser taktische winkelzug mit kristensen auf links bisher völlig nach hinten losgegangen ist...
wir haben im gegensatz zu den letzten spielen diesmal halt nicht das glück gehabt, das marmoush (oder sonstwer) für ne schnelle führung sorgt und wir schön kontern können. das wird jetzt ne ganz andere kiste, zumal openda und sesko qualitativ schon ein ziemliches pfund sind... und man umso deutlicher merkt, wie sehr theate hinten fehlt.
Bruno_P schrieb:
Danke für Eure auch notwendigen Antworten auf den falschen, kenntnislosen und fast böswilligen Beitrag zum langjährigen Eintrachtler Nouripour. Egal wie und wo man politisch steht. Nicht nur, dass die Unterstellungen falsch sind, Nouripour ist außerdem ausgewiesener und langjähriger Eintrachtfan und hat auch schon einiges für die Eintracht getan. Auch wenn man politisch evtl etwas anders tickt, ist er ein durchaus sympathischer und glaubwürdiger Typ.
Sehe ich exakt genauso.
Aber scheinbar gibt es massive Fanproteste wegen ihm. Das schreibt offenbar die Bild.
Nur wo finden die statt?
Ich habe nirgendwo etwas vernommen oder entdeckt. Und i.d.R. bekomme ich sowas mit...
Diegito schrieb:
Aber scheinbar gibt es massive Fanproteste wegen ihm. Das schreibt offenbar die Bild.
Nur wo finden die statt?
warte mal ab, bis du morgen den mob mit fackeln und mistgabeln vorm spiel in leipzig durch die strassen toben hörst, wie sie "koa nouripour" skandieren und "nouripour raus" plakate schwenken (oder umgekehrt)...
SGE1085 schrieb:
nach aktuellen Stand haben wir auch noch die Linksaußen F.Alidou und J.-P.Hauge unter Vetrag.
Letzterer ist noch keine neue Info das etwas sich ändert, so dass er zur Rückrunde bei uns wäre
also bei hauge wird wohl fest davon ausgegangen, dass die kaufoption gezogen wird - zumal sein leih-verein gerade meister geworden ist:
Und daher ist es auch relativ klar, dass Jens Petter Hauge nach mehreren Anläufen in Frankfurt nicht mehr an den Main zurückkehren wird. Das sieht auch Markus Krösche so. „Er ist dort eine feste Größe“, sagt der Eintracht-Sportvorstand, der davon ausgeht, dass Bodo Glimt die im Leihvertrag verankerte Kaufoption ziehen wird.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-kohle-rieseln-jens-petter-hauge-laesst-in-frankfurt-93409395.html
trapp
kristensen --- tuta --- koch --- theate
skhiri ----- götze
knauff ------------------------- brown
ekitike ---- marmoush
tipp: 1:3
tore: pieringer - marmoush, kristensen, brown
Lattenknaller__ schrieb:
auf der offensiven linken aussenbahn haben wir ausser dem perspektivspieler bahoya niemanden gelernten dort,
Na ja, wir haben da noch Knauff und auch Omar kommt ja über links und Ekitike spielt vorne zentral. Ich hoffe, MK wirft ein Auge auf RUBEN VAN BOMMEL https://www.transfermarkt.de/ruben-van-bommel/profil/spieler/735701
Der Name steht für Mentalität. Dem traue ich zu, dass er ähnlich wie Omar vom Halbstürmer/LA zum Knipser mutiert. Die gerüchteten MS mit Qualität, die Omar beerben sollen, kosten alle viel Geld. van Bommel knipst nicht wie ein MS, ist auch erst 20, wenn man ihn spielen sieht kommt man aber zum Schluss, dass er durchaus Torjäger Qualitäten als potenzieller MS mitbringt.
Wenn wir schon in der Eredivisie sind, warum nicht an Rensch, RAV baggern?
https://www.transfermarkt.de/devyne-rensch/profil/spieler/557407
An dem dürften einige gute Klubs dran sein, zumal er im Sommer ablösefrei ist und scheinbar die gesamte Abwehrkette abdecken kann. Wäre eine Alternative zu einer hohen Ablöse für Kristensen, gegen dessen Verbleib ich aber auch keine Einwände hätte. Und dann ist da auch noch ein gewisser Elias Baum...
ggggg schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
auf der offensiven linken aussenbahn haben wir ausser dem perspektivspieler bahoya niemanden gelernten dort,
Na ja, wir haben da noch Knauff
der, wenn auf besagter position spielend, dort genauso stark abfällt wie der dort gern mal aufgestellte ebimbe. stand jetzt dürfte da wohl augenblicklich brown noch sowas wie der hoffnungsträger sein.
ggggg schrieb:
Omar kommt ja über links und Ekitike spielt vorne zentral.
nun ja, ich würde eher sagen, wir spielen faktisch meist ein zwei spitzen system, wo ekitike etwas weiter vorne eher rechtsseitig spielt und marmoush etwas dahinter versetzt eher linksseitig spielt. mit der offensiven linken aussenbahn im engeren sinne hat marmoushs position bei uns wenig bis nichts zu tun...
ggggg schrieb:
MK wirft ein Auge auf RUBEN VAN BOMMEL https://www.transfermarkt.de/ruben-van-bommel/profil/spieler/735701
Der Name steht für Mentalität. Dem traue ich zu, dass er ähnlich wie Omar vom Halbstürmer/LA zum Knipser mutiert. Die gerüchteten MS mit Qualität, die Omar beerben sollen, kosten alle viel Geld. van Bommel knipst nicht wie ein MS, ist auch erst 20, wenn man ihn spielen sieht kommt man aber zum Schluss, dass er durchaus Torjäger Qualitäten als potenzieller MS mitbringt.
ich finde deinen vorschlag durchaus interessant - aber nicht in sachen mittelstürmer, sondern eben eher für die offensive linke aussenbahn...
und wieviel geld die gerüchteten leute dann tatsächlich kosten, lässt sich eh schwer zu diesem zeitpunkt sagen.
hätte hier jemand vor der saison bspw. in seinem wunschkader sowas in richtung "wir verkloppen pacho für 40 mio. und holen dann theate für 13 mio. als ersatz" gepostet, hätte er viele lacher geerntet. jaja, hinterher is man immer schlauer.
zumal es ja noch solche konetallationen wie ablösefreiheit, auslaufender vertrag oder ausstiegsklauseln gibt.
wobei ich für meinen teil eh beschlossen habe, dass krösche es schafft, trotz großer konkurrenz, jonathan david ( https://www.transfermarkt.de/jonathan-david/profil/spieler/533738 ) von einem ablösefreien wechsel zu uns zu überzeugen. die hoffnung stirbt zuletzt und so.
und je nachdem, wie es sich gesundheitlich bei ihm entwickeln sollte, kann ich mir auch gut vorstellen, dass wir am ablösefreien weiper von m1 dran sein könnten ( https://www.transfermarkt.de/nelson-weiper/profil/spieler/796213 ).
ggggg schrieb:
Wenn wir schon in der Eredivisie sind, warum nicht an Rensch, RAV baggern?
https://www.transfermarkt.de/devyne-rensch/profil/spieler/557407
An dem dürften einige gute Klubs dran sein, zumal er im Sommer ablösefrei ist und scheinbar die gesamte Abwehrkette abdecken kann. Wäre eine Alternative zu einer hohen Ablöse für Kristensen, gegen dessen Verbleib ich aber auch keine Einwände hätte. Und dann ist da auch noch ein gewisser Elias Baum...
auch ein guter vorschlag.
neben der konkurrenz dürfte aber eben auch - wie von dir schon angesprochen - die frage sein, ob man kristenden fest verpflichten möchte, baum ggf noch mal verleihen möchte und auf welcher position man collins einplant.
Ich bin ja insgesamt angetan von der z,T. überraschend positiven Entwicklung von Collins, Brown, Santos und auch Hojlund ist sehr vielversprechend. Uzun in etwa wie erwartet. Aber die letzten Spiele haben gezeigt, dass von der Bank wenig Punch kommt (Matanovic, Bahoya, Chaibi) und Ebimbe entweder nicht mehr den Kader schafft, es sich mit DT verscherzt hat oder im Winter auf dem Absprung steht.
Bedarf, wenn man unter die Top 4 will, besteht bei einem erfahrenen Offensivspieler, vorzugsweise als Leihe für die RR (ggfs. dafür 1-2 andere verleihen), sowie einem weiteren IV, da Amenda vom Verletzungspech geplagt ist, wir Theate auf LV brauchen, gerade bei schwierigen Gegnern, und Koch, Tuta, Theate auch mal Pausen brauchen bzw ausfallen werden.
Bei IV gefällt mir ganz gut ein mexikanisches Tacklingmonster in bester "el Titan" Manier, zudem Linksfuß und somit genau was wir gebrauchen könnten: https://www.transfermarkt.de/jesus-orozco-chiquete/profil/spieler/915155.
Da die Saison in Mexiko vermutlich im Winter endet, er noch 1.5J Vertrag hat bei ca 8 Mio Marktwert, wäre der evtl. ne Überlegung wert. Passt ins Beuteschema und starke Linksfüße in der IV lassen sich später auch gut verkaufen.
Bedarf, wenn man unter die Top 4 will, besteht bei einem erfahrenen Offensivspieler, vorzugsweise als Leihe für die RR (ggfs. dafür 1-2 andere verleihen), sowie einem weiteren IV, da Amenda vom Verletzungspech geplagt ist, wir Theate auf LV brauchen, gerade bei schwierigen Gegnern, und Koch, Tuta, Theate auch mal Pausen brauchen bzw ausfallen werden.
Bei IV gefällt mir ganz gut ein mexikanisches Tacklingmonster in bester "el Titan" Manier, zudem Linksfuß und somit genau was wir gebrauchen könnten: https://www.transfermarkt.de/jesus-orozco-chiquete/profil/spieler/915155.
Da die Saison in Mexiko vermutlich im Winter endet, er noch 1.5J Vertrag hat bei ca 8 Mio Marktwert, wäre der evtl. ne Überlegung wert. Passt ins Beuteschema und starke Linksfüße in der IV lassen sich später auch gut verkaufen.
trapp
kristensen --- collins ----- theate--- nkounkou
tuta ------ dahoud
ebimbe -------- uzun -------- bahoya
matanovic
tipp: 1:3
tore: osorio - ebimbe, matanovic, uzun
yeboah1981 schrieb:
Ich behaupte einfach mal das Gegenteil. Einige der Gegner, die wir noch vor der Brust haben, hätten wir mit der heutigen Leistung abgeschossen.
Ok, deine Wahrnehmung, aber ich frage mich: Wo hätten denn die Abschieß-Tore herkommen sollen, wenn wir mit den eigenen Chancen so einen Wucher betreiben (musste echt gestern in den ersten 15 Minuten mehrfach an unsere Frauen denken, wo das oft ähnlich läuft und man sich die wenigen noch vorhandenen Haare rauft). Mehrere Situationen wo einer allein aufs Tor zuläuft und die falsche Entscheidung trifft, ein Heki oder Omar die sich gegen 2 oder 3 Gegner festrennen, manchmal zu verkünstelt und verspielt agieren anstatt einfach mal den rustikalen Abschluss zu suchen?
Und andere Gegner haben Stürmer von einem anderen Kaliber als Weiser und Co, die eiskalter und präziser abschließen können. Was die Bremer jedoch super gemacht haben, waren die schnellen Konter über die Flanken, vor allem die 19, Köhn, fiel mir auf über links, den sollte man mal im Auge behalten.
Aber wie gesagt, Eindrücke sind immer subjektiv, bei mir war es die Stadionperspektive, einige Szenen werde ich mir nochmal im Re-Live anschauen, auch die in der 2. HZ, wo Heki nach meiner Wahrnehmung im Strafraum weggecheckt wurde und es keine Video-Überprüfung gab, wie von allen um mich herum im Block gefordert.
Natürlich habe ich auch viel Gutes gesehen, ein leidenschaftlich kämpfender Theate, ein für sein Alter erstaunlich sicherer Brown, ebenso ein Collins der von Spiel zu Spiel besser und sicherer wird. Und das spielentscheidende 1:0 war unbestritten ein Gesamtkunstwerk!
PS: Was ich ebenfalls etwas kritisch sehe, ist der Hype der jetzt wieder losgeht, gestern auf Sport 1 bei der Übertragung HSV-S04 wurde ja unvermeidlich der heutige DoPa "angeteasert" und da wurde auch irgendwas von der SGE als heimlicher Meisterkandidat gebrabbelt. Gestern das Spiel war nach meiner Meinung eben noch nicht ganz Hype-würdig.
Fantastisch schrieb:
Und andere Gegner haben Stürmer von einem anderen Kaliber als Weiser und Co, die eiskalter und präziser abschließen können.
werder hat gestern mit duksch vorne gespielt und der ist nicht umsonst deren etatmäßiger stammstürmer, der trifft für bremen seit 3 jahren solide zweistellig, die letzten beiden saisons jeweils 12 buden, also dass, was marmoush bspw. letzte saison für uns gemacht hat. das ist schon kein blinder, den muss man jetzt nicht schlechter machen, als er ist...
DeMuerte schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Tjoa. Was schreibt man nun? Eigentlich alles geil grad.
Na ja, z.B. das Arthur Theate einmal mehr eine überragende Leistung auf dem Platz gebracht hat. Der Bub ist mMn für unsere Abwehrreihe ebenso wertvoll, wie Omar für den Angriff. Allein seine Spieleröffnung ist eine Augenweide. Für mich ist er in der IV sogar noch wertvoller als auf der Linksverteigerposition. Denn so kommen seine Stärken noch viel besser zum Tragen.
Kurzum, Arthur ist für mich der absolute Königstransfer in dieser Saison und kaum zu ersetzen, geschweige denn wegzudenken.
Die KO müssen wir dennoch erstmal ziehen. Ein Schnäppchen sind 20 Mio oder was da durch die Medien ging nicht.
Ich hoffe aber wir machen das und der will auch nen paar Saisons hier spielen
SGE1085 schrieb:
Ein Schnäppchen sind 20 Mio oder was da durch die Medien ging nicht.
die zahlen, die zuletzt durch die medien gingen, besagten, dass wir für theate keine leihgebühr zahlen und dann eine kaufption haben, die faktisch eher einer kaufpflicht gleichkommen soll, welche bei 13 mio. liegen soll. und ja, das wäre ein echtes schnäppchen im engeren sinne... selbst, wenn da noch die üblichen boni draufkämen.
https://www.ligainsider.de/arthur-theate_26137/eintracht-frankfurt-kaufoption-fuer-theate-gleicht-einer-kaufpflicht-361919/
https://www.fussballtransfers.com/a6166276078078913313-eintracht-die-zahlen-zum-theate-deal
Kalimuendo wieder gehandelt
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/tuta-spricht-ueber-moegliche-vertragsverlaengerung--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht Frankfurt soll sich angeblich wieder mit dem Stürmer Arnaud Kalimuendo beschäftigen als möglichen Nachfolger von Omar Marmoush. Das berichtet die Sport-Bild in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Angreifer von Stade Rennes war bereits im vergangenen Winter ein Thema bei den Hessen. Im Falle eines Marmoush-Abgangs würde Ekitiké zum Stürmer Nummer eins werden und mit Kalimuendo auf einen Kollegen aus der französischen U21-Nationalmannschaft treffen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/tuta-spricht-ueber-moegliche-vertragsverlaengerung--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht Frankfurt soll sich angeblich wieder mit dem Stürmer Arnaud Kalimuendo beschäftigen als möglichen Nachfolger von Omar Marmoush. Das berichtet die Sport-Bild in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Angreifer von Stade Rennes war bereits im vergangenen Winter ein Thema bei den Hessen. Im Falle eines Marmoush-Abgangs würde Ekitiké zum Stürmer Nummer eins werden und mit Kalimuendo auf einen Kollegen aus der französischen U21-Nationalmannschaft treffen.
hier wird sich auch auf den artikel in der sport bild bezogen und dort wird noch angemerkt, dass kalimuendo lediglich einer von 5-6 namen auf der eintracht-liste sei:
Ein Transfer im Winter ist ausgeschlossen, im Sommer würde die Eintracht ihren Star dann wohl für 50 bis 60 Millionen Euro abgeben, so die Sport Bild. Die Vorbereitungen, um Marmoush zu ersetzen, sind gemäß des Sportmagazins schon angelaufen: Eine Hälfte der Ablöse soll in den Verein investiert werden, die andere Hälfte in den Kader fließen. Markus Krösche wolle von dem Geld einen neuen Angreifer und womöglich einen weiteren Spieler an Bord holen.
Fünf bis sechs Namen befinden sich demnach auf der Liste der Hessen, darunter auch Arnaud Kalimuendo, der schon länger ein Thema am Main ist. Bereits im vergangenen Winter hatten sich die Hessen mit dem 22-Jährigen von Stade Rennes beschäftigt - damals entschied man sich aber für eine Verpflichtung von Hugo Ekitike. Im Sommer, als Marmoush von Nottingham Forest umworben wurde, streckte man erneut die Fühler nach Kalimuendo aus.
Womöglich sind aller guten Dinge drei, wobei der Franzose auch von anderen Klubs, unter anderem Juventus Turin, umworben werden soll.
https://www.90min.de/vorbereitungen-laufen-frankfurt-sucht-marmoush-nachfolger
Ein Transfer im Winter ist ausgeschlossen, im Sommer würde die Eintracht ihren Star dann wohl für 50 bis 60 Millionen Euro abgeben, so die Sport Bild. Die Vorbereitungen, um Marmoush zu ersetzen, sind gemäß des Sportmagazins schon angelaufen: Eine Hälfte der Ablöse soll in den Verein investiert werden, die andere Hälfte in den Kader fließen. Markus Krösche wolle von dem Geld einen neuen Angreifer und womöglich einen weiteren Spieler an Bord holen.
Fünf bis sechs Namen befinden sich demnach auf der Liste der Hessen, darunter auch Arnaud Kalimuendo, der schon länger ein Thema am Main ist. Bereits im vergangenen Winter hatten sich die Hessen mit dem 22-Jährigen von Stade Rennes beschäftigt - damals entschied man sich aber für eine Verpflichtung von Hugo Ekitike. Im Sommer, als Marmoush von Nottingham Forest umworben wurde, streckte man erneut die Fühler nach Kalimuendo aus.
Womöglich sind aller guten Dinge drei, wobei der Franzose auch von anderen Klubs, unter anderem Juventus Turin, umworben werden soll.
https://www.90min.de/vorbereitungen-laufen-frankfurt-sucht-marmoush-nachfolger
Mit Transfers der Größenordnung Kolo Muani, Pacho, Haller, Jovic kann die Eintracht wirklich Schritte in der "zementierten" Liga nach vorne machen. Wenn man bei Marmoush von 50-60 Mio. € erzielbarer Ablöse ausgeht - was bei aktueller Form absolut denkbar ist - könnte man damit...
... einen vergleichbar vielversprechenden Ersatz holen (alle unsere Topstürmer der letzten Jahre haben inklusive Handgeld 5-20 Mio. € gekostet), und
... für 10-15 Mio. € einen sehr guten Spieler auf einer Bedarfsposition (6, 8, ...) holen, und
... könnte dann immer noch 20+ Mio. € in Infrastruktur und Vereinsentwicklung stecken.
Gerade die letzte Summe klingt in der Fußballwelt nicht mehr so speziell, ist aber im normalen Leben eine riesige Summe, mit der man einiges machen kann. Der Neubau des kompletten ProfiCamp, der die Eintracht bei der Professionalität der Spielerbetreuung ja auf ein ganz neues Level hebt, hat z.B. 34 Mio. € gekostet. Das wäre aus einem Marmoush-Transfer schon halb refinanziert - Wahnsinn!
... einen vergleichbar vielversprechenden Ersatz holen (alle unsere Topstürmer der letzten Jahre haben inklusive Handgeld 5-20 Mio. € gekostet), und
... für 10-15 Mio. € einen sehr guten Spieler auf einer Bedarfsposition (6, 8, ...) holen, und
... könnte dann immer noch 20+ Mio. € in Infrastruktur und Vereinsentwicklung stecken.
Gerade die letzte Summe klingt in der Fußballwelt nicht mehr so speziell, ist aber im normalen Leben eine riesige Summe, mit der man einiges machen kann. Der Neubau des kompletten ProfiCamp, der die Eintracht bei der Professionalität der Spielerbetreuung ja auf ein ganz neues Level hebt, hat z.B. 34 Mio. € gekostet. Das wäre aus einem Marmoush-Transfer schon halb refinanziert - Wahnsinn!
trapp
collins --- tuta --- koch --- brown
skhiri --- dahoud
knauff ----- götze ----- marmoush
ekitike
tipp: 4:2
tore: marmoush, ekitike, dahoud, skhiri - duksch, njinmah
Es ist diese eine Nachricht, die man in Frankfurt gerade so gar nicht gebrauchen kann: Hugo Ekitiké ist verletzt von der französischen U21-Nationalmannschaft abgereist. Das teilte der französische Verband auf “X” mit.
https://www.sge4ever.de/hiobsbotschaft-ekitike-verletzt/
hoffe, dass er schnell wieder auf die beine kommt.
scheinbar noch mal glück gehabt:
https://www.kicker.de/knieverletzung-ekitike-von-frankreichs-u-21-abgereist-1067906/artikel
Wie die SGE mitteilte, ist der 22-Jährige bereits am Donnerstag nach Frankfurt zurückgekehrt. "Kniegelenkstauchung mit Innenbanddehnung" lautet die Diagnose, die bei Ekitiké aktuell keinen Einsatz zulässt.
Ein längerer Ausfall droht aber nicht. Wie die Eintracht schreibt, wird Ekitiké "voraussichtlich in der kommenden Woche ins Training zurückkehren".
https://www.kicker.de/knieverletzung-ekitike-von-frankreichs-u-21-abgereist-1067906/artikel
Vor allem Sesko. Der hat einen großen Sprung gemacht. Unfassbar schwer zu verteidigen.
Im Pokal hat er uns auch schon gekillt.
Wenn man bei uns immer von einer gewissen Abhängigkeit von Marmoush und Ekitiké spricht gilt das bei denen genauso.