
Lattenknaller__
11082
Hyundaii30 schrieb:
Und zum Thema Santos als Nummer 1 und dem neuen der Nummer 2 werden muss.
Das sehe ich anders. Hier wird einfach der bessere spielen, die wenigsten Profis scheuen einen Konkurrenzkampf.
Wenn Santos seine guten Leistungen errreichen wird und stabilisieren sollte, dann spielt er sowieso, denn
langfristig gehört er damit zu Europas Elite, aber sollte er schwächeln würde er Probleme bekommen
und das wäre nicht nur bei uns so. Also ist eine neue starke Nummer 1b für mich ein "Must Have".
Nummer 1 und Nummer 2 gibt es für mich als CL-Verein nicht, sondern hier ist topniveau angesagt und
da muss eine 1a und 1b Version sein.
so sieht es aus. ich könnte es auch nicht nachvollziehen, wenn man nach trapps abgang niemanden mit entsprechender qualitätsstufe als konkurrent verpflichten würde, allein schon, um level und konkurrenzkampf entsprechend hoch zu halten.
es tut schon einem routinierten keeper nicht unbedingt gut, wenn er weiß, er hat keine echte konkurrenz auf der nr. 2 und kann quasi machen was er will und wird dennoch spielen, aber bei einem jungen keeper wäre es für die entwicklung fatal, da braucht es entsprechenden wettbewerb und einen verein, der gewillt ist, ggf. auch die notwendigen konsequenzen zu ziehen - bestes beispiel unlängst schwäbe und urbig beim fc.
Lattenknaller__ schrieb:
so sieht es aus. ich könnte es auch nicht nachvollziehen, wenn man nach trapps abgang niemanden mit entsprechender qualitätsstufe als konkurrent verpflichten würde, allein schon, um level und konkurrenzkampf entsprechend hoch zu halten.
es tut schon einem routinierten keeper nicht unbedingt gut, wenn er weiß, er hat keine echte konkurrenz auf der nr. 2 und kann quasi machen was er will und wird dennoch spielen, aber bei einem jungen keeper wäre es für die entwicklung fatal, da braucht es entsprechenden wettbewerb und einen verein, der gewillt ist, ggf. auch die notwendigen konsequenzen zu ziehen - bestes beispiel unlängst schwäbe und urbig beim fc.
Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter, den bisher noch kaum genannt wurde.
So ein TW wie Trapp hilft jungen Spielern wie Santos auch dabei besser zu werden.ich würde mal behaupten, Santos wäre ohne Trapp nicht ganz so stark gewesen. Und da Santos für einen TW noch shr jung ist, wäre es gut, wenn Ihm der
neue Mann auch helfen könnte, besser zu werden.
Lattenknaller__ schrieb:
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
bezieht sich auf xG.
Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt.
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua.
Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
SemperFi schrieb:
bezieht sich auf xG.
Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
trapp hat einen conceded goals wert von 0,91 aus 34 spielen, santos einen von 1,03 aus 12 spielen (alle statistiken opta via kicker); hierbei gilt: je mehr spiele desto wertiger (weil desto schwieriger, den wert unten zu halten) und je weiter unter 1,0 desto besser (dahmen z.b. hatte damals als spitzenreiter um 0,7).
damit hat sich santos zwar entscheidend verbessert, weil der wert "damals", als ich das erstmalig verglichen hab, bei mäßigen 1,28 conceded goals (zu trapps auch damaligen 0,91) lag, aber weltklassetorhüter-mäßig ist das auch eher nicht bzw. noch nicht...
SemperFi schrieb:Cadred schrieb:
und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel.
Verhinderte Tore, beide 2,6.
Kaua dabei 1/3 der Spielzeit.
Die Statistiken sprechen eine andere Sprache und da kannst du weiter populistischen Quark verteilen, es bleibt falsch.
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
zum thema statistiken santos/trapp habe ich mich andernorts mal ausgetobt gehabt, wen das interessieren sollte, findet davon einiges in diesem thread, ist aber eben damaliger stand:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/141640/goto/5754567
Lattenknaller__ schrieb:
und wie sieht es laut deiner statistik mit den verschuldeten gegentoren aus? das wäre dann in dem zusammenhang auch nicht ganz uninteressant...
bezieht sich auf xG.
Patzer, die zu einem Tor trotz 0,01xG führen sind also da enthalten.
Sprich Kaua kommt in 1/3 der Spielzeit und trotz Mainz auf den selben Wert wie Trapp.
Und nochmal, Trapp hat eine speziell am Ende gute Saison gespielt.
Eine sportliche Entscheidung für Kaua ist aber absolut nachvollziehbar.
Durch die Bank waren beide bei recht ähnlichen Werten, mit einigen Nadelausschlägen zugunsten von Kaua.
Und ja, das trotz der Patzer.
Das macht Trapp keinen Deut schlechter. Aber es gibt auch keinen Grund sich hinzustellen und zu behaupten, dass am Ende des Tages es sportlich nicht in ordnung geht.
SemperFi schrieb:Cadred schrieb:
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Jeder Spieler ist verkäuflich und wir müssen Transferplus machen.
Sprich jeder Spieler wird jedes Jahr mit einem theoretischen Preisschild ausgestattet und jeder Spieler der kommt wird mit möglichen Werten versehen.
Das nennt sich seriöse Planung, die Alternative ist Abschaffung 50+1 um sich weiter zu entwickeln.
Es gibt nichts anderes, wenn die SGE erfolgreicher werden soll.
Du stellst es aber hin, als wäre Kaua meilenweit weg und die bösen Dino und Krösche prügeln lachend auf einen Trappo ein, obwohl dieser kurz vor der Wahl zum Welttorwart steht und werfen ihn aus dem Haus, nur um einen absolut ungeeigneten Torwart als Spekulationsobjekt zu nutzen.
Nochmal als Erinnerung, Trapp ist damals auch zu PSG.
Davor haben wir nicht an Oka festgehalten, Trapp wurde geholt, trotz Fehler (DFB-Pokal Aus in der ersten Runde damals war für uns finanziell schlimmer als würden wir jetzt in der CL nach der Vorrunde ausscheiden) hat man ihn entwickelt und dann mit Gewinn verkauft.
Man plant bei Kaua also absolut nichts anderes, als was bei Trapp ganz genau so passiert ist.
Populistischer Quark bleibt populistischer Quark.
Sei doch bitte so nett und erkläre, warum Götze letztes Jahr gespielt hat und nicht Uzun, das widerspricht ja komplett deinem narrativ.
Collins war nur Ersatz, Brown musste sich seinen Platz erst verdienen, dachte die gibt es wegen Wertsteigerung automatisch.
Doan und Burkart werden ja dann laut Dir nicht Stamm spielen, die steigern sich ja eher weniger im Marktwert.
Da müssen ja jüngere Spieler spielen.
Und wieso man so "alte Säcke ohne Wertsteigerungspotential" wie Kristensen dann auch noch fest verpflichtet...
Also anscheinend sind unsere Verantwortlichen echt mies darin Marktwertsteigerung über sportliche Qualität zu stellen.
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel. Den Vergleich mit Götze verstehe ich nicht, der ist weder Kapitän noch eine Vereinsikone wie Trapp. Sein Vertrag hätte sich hier nach einer bestimmten Anzahl an Spielen auch verlängert (glaube auch bei Hessenschau gelesen), wenn man ihm sagt das man ihn nur braucht bis Santos fit ist und er dann 2. Wahl ist, kann er sich ausrechnen das er die Anzahl wahrscheinlich nicht erreichen wird, auch wieder ein Grund für den 3 Jahresvertrag in Paris. Das mag man als faire Geste der Chefetage sehen (Dino hatte ich übrigens nicht gemeint) es bleibt aber letzten Endes ein absetzen ohne Rücksicht darauf wie sich jemand für den Verein eingesetzt hat und das für die Möglichkeit einen Torwart zu entwickeln um mit ihm Geld zu machen der aktuell nicht das Leistungslevel von Trapp hat und das in einer Saison mit CL, na gut das ist eher ein kontra Argument da wir die Vorrunde so oder so nur schwer überstehen werden. Das ganze Verhalten de Vereins kann man geschäftstüchtig nennen, mit Fussball hat das aber schon lange nichts mehr zu tun. Mal abgesehen davon, dass ich Santos die vorausgesagte Karriere nicht zutraue. Als Trapp zu PSG ging hat er mit der Ablöse dem Verein sehr geholfen damals war das eine Win/Win Situation für beide. Diesmal verlieren beide. Die Eintracht unter Krösche entwickelt sich zu einem RB Verein wo es nur noch ums Geschäft geht. Das zeigt sich nicht nur hier.
Übrigens deine Vergleiche sind alles Äpfel/Birnen vergleiche, es ging nur um die spezielle Situation jetzt mit Trapp.
Wenn Du über Uzun sprechen willst, dann ist doch eher die Frage warum ständig Chaibi rein kam (der sich erst die letzten Spiele dann auch steigerte) statt Uzun, das habe ich letzte Saison schon nicht verstanden.
Das man aus einer Situation nicht auf alle schließen kann ist Dir schon klar oder? Burkart und Doan werden selbstverständlich spielen genauso wie Kristensen, Koch und Götze weil es einfach ein Gerüst braucht an erfahrenen Spielern. Es ist doch logisch das nicht jeder der kommt ein Durchlauferhitzer sein kann. Man braucht Spieler die länger ein Gerüst darstellen damit man dann auch junge Spieler entwickeln kann, dagegen spricht doch gar nichts.
Mir ging es um die Art und Weiße wie man in diesem Falle versucht Platz zu machen, weil man es nicht abwarten kann bis der Vertrag endlich ausgelaufen ist um den Showflieger zwecks Marktwertsteigerung spielen lassen zu können. Da spiel ich doch lieber im grauen Mittelfeld oder im Abstiegskampf, wenn das der Preis für die CL ist.
Cadred schrieb:
Natürlich ist Santos meilenweit weg, er ist verletzt und nach den ersten Trainingsversuchen hat das Knie reagiert, so dass er zurück nach Frankfurt mußte, er ist überhaupt nicht einsatzfähig und auch dann waren seine Leistungen, bis auf 1 2 Spiele, Showfliegen und patzen im Wechsel.
ich bin ja weißgott keiner von denen, die santos verfüht zum neuen wetklassetorhüter ausrufen möchten, aber dieses urteil ist selbst mir ne ecke zu hart. ja, in seinen recht wenigen spielen bisher waren einige üble patzer dabei, aber eben auch einige echte klasseleistungen der kategorie oberes regal, welche mit showfliegen so rein gar nichts zu tun hatten.
Lattenknaller__ schrieb:lego57 schrieb:RGW6789_ schrieb:lego57 schrieb:
Ulreich (sehe ich auf Grahl-Niveau)
Bei aller Liebe. Nein.
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Zumal sich Ulreich, auch gar nicht so unverdient, zur NM gehalten hatte als er Neuer fast eine Saison lang ersetzt hat.
Klar ist das schon wieder einige Jahre her und heut isser vermutlich tatsächlich nur noch eine Nummer 3 aber
bei Ulreich kann man glaube ich schon sagen daß er eine deutlich größere Karriere "weggeworfen" hat um den mehr oder weniger gemütlichen und gut bezahlten eight2five Job bei den Bayern auszuführen.
Cyrillar schrieb:
bei Ulreich kann man glaube ich schon sagen daß er eine deutlich größere Karriere "weggeworfen" hat um den mehr oder weniger gemütlichen und gut bezahlten eight2five Job bei den Bayern auszuführen.
ja, das ist hier quasi der springende punkt. da hat sich bayern halt mal eben einen ersatztorhüter gegönnt, der zu seinen besten zeiten auch durchaus stammkeeper bei nem anderen gutklassigen club hätte sein können, sich aber für einen anderen weg entschieden hatte, der ihm sicherlich finanziell entsprechend vergolten wurde.
lego57 schrieb:RGW6789_ schrieb:lego57 schrieb:
Ulreich (sehe ich auf Grahl-Niveau)
Bei aller Liebe. Nein.
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Lattenknaller__ schrieb:lego57 schrieb:RGW6789_ schrieb:lego57 schrieb:
Ulreich (sehe ich auf Grahl-Niveau)
Bei aller Liebe. Nein.
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Zumal sich Ulreich, auch gar nicht so unverdient, zur NM gehalten hatte als er Neuer fast eine Saison lang ersetzt hat.
Klar ist das schon wieder einige Jahre her und heut isser vermutlich tatsächlich nur noch eine Nummer 3 aber
bei Ulreich kann man glaube ich schon sagen daß er eine deutlich größere Karriere "weggeworfen" hat um den mehr oder weniger gemütlichen und gut bezahlten eight2five Job bei den Bayern auszuführen.
Lattenknaller__ schrieb:lego57 schrieb:RGW6789_ schrieb:lego57 schrieb:
Ulreich (sehe ich auf Grahl-Niveau)
Bei aller Liebe. Nein.
Musst Du mir erklären. Findest Du Ulrich so viel besser als Grahl?
die beiden kann man nicht mal fair miteinander vergleichen. ulreich hat über 200 bundesligaspiele auf dem buckel, war mehrere saisons lang stammkeeper beim vfb und eine saison beim hsv in der 2 liga. grahl hat keine 20 bundesligaspiele gemacht und den großteil seiner karriere in rgional- und oberliga zugebracht. da braucht man jetzt nicht groß rumzuphilosophieren, wer welchen qualitätslevel hat...
Besser hätte ich es auch nicht darstellen können. Danke @Lattenknaller__
DeMuerte schrieb:
Mal ein ganz anderer Ansatz: Vielleicht ist es auch einfach so, dass Kevin mit dem Wunsch für einen Wechsel nach Paris an unserer Verantwortlichen herangetreten ist und man daraufhin beschloss, mit Kaua als neue N°1 in die Saison zu gehen. Als Ersatz für Kevin sucht man nun eine N°2, welche sich hinter Kaua einordnet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass man Kevin als unseren Kapitän so einfach resp. ohne triftigen Grund darüber informiert hat, dass man fortan mit Kaua als N°1 plant. Erstrecht nicht, solange dieser noch in der Rekonvaleszenz ist. Das ergäbe m.E. gar keinen Sinn.
hessenschau.de "Trapps Vertrag in Frankfurt läuft noch bis zum kommenden Sommer. Allerdings ist dem 35-Jährigen mitgeteilt worden, dass er nur noch die zweite Wahl wäre, sobald sein Konkurrent Kaua Santos von seiner Verletzung genesen ist."
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
Genau das habe ich hier eingangs moniert. Aber egal sind ja alles substanzlose Unterstellungen.
Cadred schrieb:
Henne Ei Prinzip in dem Fall ist doch klar dass er dann lieber zu einem Verein geht der näher am Wohnort seiner Verlobten ist ich glaube nicht, das Trapp auf eine CL Saison mit der Eintracht von sich aus verzichten würde um zu einem Aufsteiger nach Paris zu gehen, wenn man ihm nicht gesagt hätte, dass er hier nur Nr. 2 sein wird und den Platz warm halten soll bis Santos fit ist. Macht man nicht.
trapp hat genug skalps am gürtel in form von internationalen spielen, auch cl, ich glaube nicht, dass das für ihn noch so dramatisch wichtig ist im vergleich zu einem längerfristigen vertrag.
denn neben der nummer mit dem wohnort seiner freundin ist noch erwähnenswert, dass er dort nen vertrag bis 2028 erhalten soll und die aufgrund des investoren-hintergrunds sicherlich auch ganz gut zahlen, das macht es sicherlich schon interessant, zumal seine chancen in disen 3 jahren dort tatsächlich zu spielen größer sind als hier.
Cadred schrieb:
Christopher Michel schreibt bei Absolut Fussball: "Eintracht Frankfurt verfolgt schon länger einen ganz klaren Plan auf der Torhüterposition. Das Ziel: Kaua Santos soll die zukünftige Nummer eins werden. Das hat verschiedene Gründe. Erstens sind alle Verantwortlichen von der Qualität des Brasilianers überzeugt." ... "Zweitens geht es in Frankfurt stets auch um das Thema Marktwert-Entwicklung. Die Bosse trauen ihm zu, in den kommenden Jahren zu einem 60-Millionen-Euro-Torhüter aufzusteigen. Etliche englische Klubs haben bereits ein Auge auf Santos geworfen."
im falle von trapps abgang sollten wir das obige bald einordnen können - anhand des dann verpflichteten nachfolgers...
Wir brauchen eine Nummer 2, der bei Verletzungen und Sperren Santos vertreten kann,
ohne dadurch zu viel Qualität zu verlieren. Und im Idealfall auch positiven Druck auf Santos ausübt.
Heißt aber auch wenn alles gut läuft bei Santos bleibt nur die Ersatzbank.
Marvin Schwäbe wäre eine Option, wenn er sich mit der Nummer 2 zufrieden gibt, zurück in die Heimat und er würde uns einen zusätzlichen Spieler in der Champions League bringen - das sollte man auch nicht vernachlässigen.
ohne dadurch zu viel Qualität zu verlieren. Und im Idealfall auch positiven Druck auf Santos ausübt.
Heißt aber auch wenn alles gut läuft bei Santos bleibt nur die Ersatzbank.
Marvin Schwäbe wäre eine Option, wenn er sich mit der Nummer 2 zufrieden gibt, zurück in die Heimat und er würde uns einen zusätzlichen Spieler in der Champions League bringen - das sollte man auch nicht vernachlässigen.
Tomba schrieb:
Marvin Schwäbe wäre eine Option, wenn er sich mit der Nummer 2 zufrieden gibt
zum einen brauchen wir niemanden, der sich hier mit der nr. 2 zufrieden gibt, hinter einem keeper, der ausser potenzial wenig auf der habenseite vorzuweisen hat, sondern jemanden, der den anspruch hat zu spielen und dafür hinreichend qualität hat.
zum anderen ist schwäbe ein spassiger vorschlag, der hat beim fc erst als angedachter ersatzkeeper die damalige vereinsikone horn (völlig zu recht) aus dem tor verdrängt und den hat es später auch nicht interessiert, als man mit urbig beim fc urbig erst mal zur nummer 1 erklärt hat und den kurze zeit später auch begraben. mit der nr. 2 zufrieden am a*sch. völlig zu recht.
allein deshalb fände ich für meinen teil schwäbe natürlich auch super, aber ich hab es auch nicht so mit dem modell streichelzoo für jungkeeper durch konkurrenzvermeidung sondern bin eher für ergebnisoffenen knallharten wettbewerb auf höchstmöglichem level, wo dann der aktuell tatsächlich beste spielt...
Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
Neben Zetterer gibt es noch den Kandidaten Mr.X
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-trapp-kostet-eine-million,bundesliga-ticker-104.html#95f92a20-948f-43fb-9a31-5a110d5b60af
na, dann sind wir mal gespannt, wen krösche da noch als ass aus dem ärmel zaubert.
Könnte tatsächlich gut Ortega sein.
Henk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
Neben Zetterer gibt es noch den Kandidaten Mr.X
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-trapp-kostet-eine-million,bundesliga-ticker-104.html#95f92a20-948f-43fb-9a31-5a110d5b60af
na, dann sind wir mal gespannt, wen krösche da noch als ass aus dem ärmel zaubert.
Könnte tatsächlich gut Ortega sein.
ich hoffe ja inständig, dass du recht hast, das wäre zu cremig.
Ralle14979 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
ein potenzieller externer trapp-nachfolger könnte mehr und länger spielen (müssen), als der ein oder andere das hier kalkuliert.
Trotzem stelle ich mir die Frage, ob wir eigentlich aufgrund der Verletzung von Kaua eine zwischenzeitliche Nummer 1 (vor Grahl) suchen oder eine zwischenzeitliche Nummer 2 (hinter Grahl). Ist ja auch vom Gehalt, dem Transfervolumen und der Erwartungshaltung des neuen TW (wenn Kaua zurück ist) nicht ganz unerheblich.
sorry, aber eine nummer 2 noch hinter grahl macht vor dem oben geschilderten hintergrund, dass eben nicht mehr trapp und aus mehreren grüben santos vielleicht länger als gedacht nicht im tor stehen werden, irgendwie keinen sinn. grahl hat den großteil seiner karriere in regional- und oberliga zugebracht, der ist nicht umsonst eigentlich unser keeper nr. 3 .
Transfer von Eintracht-Star nach Italien wohl überraschend geplatzt
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/transfer-von-eintracht-frankfurts-aurele-amenda-nach-italien-wohl-ueberraschend-geplatzt-93882738.html
"Eintracht Frankfurt und der FC Turin standen Medienberichten zufolge unmittelbar vor einer Einigung über den Transfer von Abwehrspieler Aurele Amenda. Demnach akzeptierten den Hessen eine Offerte des italienischen Erstligisten über neun Millionen Euro plus zwei Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen. Doch nun ist der Transfer offenbar gescheitert. Wie unter anderem Transfer-Experte Sacha Tavolieri berichtet, sollen nicht sportliche oder medizinische Gründe den Transfer gestoppt haben, sondern Differenzen im Umfeld des Spielers. Amendas Berater-Team habe demnach nicht zu einer finalen Einigung mit dem FC Turin gefunden, wodurch die Verhandlungen ins Stocken gerieten und letztlich beendet wurden."
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/transfer-von-eintracht-frankfurts-aurele-amenda-nach-italien-wohl-ueberraschend-geplatzt-93882738.html
"Eintracht Frankfurt und der FC Turin standen Medienberichten zufolge unmittelbar vor einer Einigung über den Transfer von Abwehrspieler Aurele Amenda. Demnach akzeptierten den Hessen eine Offerte des italienischen Erstligisten über neun Millionen Euro plus zwei Millionen Euro an möglichen Bonuszahlungen. Doch nun ist der Transfer offenbar gescheitert. Wie unter anderem Transfer-Experte Sacha Tavolieri berichtet, sollen nicht sportliche oder medizinische Gründe den Transfer gestoppt haben, sondern Differenzen im Umfeld des Spielers. Amendas Berater-Team habe demnach nicht zu einer finalen Einigung mit dem FC Turin gefunden, wodurch die Verhandlungen ins Stocken gerieten und letztlich beendet wurden."
krass, das klingt ja doch recht konkret - hätte ich nicht gedacht, zumal die genannten zahlen wenig krösche-like anmuten...
Lattenknaller__ schrieb:
krass, das klingt ja doch recht konkret - hätte ich nicht gedacht, zumal die genannten zahlen wenig krösche-like anmuten...
Wenn die Zahlen stimmen sollten, dann spricht es auf alle Fälle dafür, dass man seitens Krösche / Toppmöller Zweifel daran hat, ob Amenda auf gehobenes Bundesliga-Niveau kommen kann. Man hätte ihn ja plusminus ohne Verlust verkauft, um dann mutmaßlich einen neuen Kandidaten als IV-Talent zu verpflichten.
Tafelberg schrieb:
Neben Zetterer gibt es noch den Kandidaten Mr.X
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-trapp-kostet-eine-million,bundesliga-ticker-104.html#95f92a20-948f-43fb-9a31-5a110d5b60af
na, dann sind wir mal gespannt, wen krösche da noch als ass aus dem ärmel zaubert.
Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
Neben Zetterer gibt es noch den Kandidaten Mr.X
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-trapp-kostet-eine-million,bundesliga-ticker-104.html#95f92a20-948f-43fb-9a31-5a110d5b60af
na, dann sind wir mal gespannt, wen krösche da noch als ass aus dem ärmel zaubert.
Könnte tatsächlich gut Ortega sein.
Schmidti1982 schrieb:
Außerdem muss man das Risiko einkalkulieren, dass Santos vielleicht länger braucht, Komplikationen hat oder länger braucht, um in Form zu kommen.
genau dass!
ein potenzieller externer trapp-nachfolger könnte mehr und länger spielen (müssen), als der ein oder andere das hier kalkuliert.
AldaFalda schrieb:
Ich auch nicht. Allerdings nicht, weil er zu schwach wäre. Im Gegenteil. Zetterer hat sicherlich berechtigte Ansprüche, zumindest irgendwo zu spielen, wo er zumindest Chancen hat entsprechend Spielminuten zu sammeln. Wir hingegen suchen relativ offensichtlich eine klare Nunmer 2, sollte Trapp tatsächlich gehen. Dafür ist Zetterer schlicht und ergreifend zu gut und zu erfahren.
Ich sehe es wie CE. Santos gehört definitiv die Zukunft und für die Spiele, in denen er noch ausfällt, sind wir mit Grahl und den Nachwuchs Goalies, bereits top aufgestellt.
Da kann ich nicht zustimmen, bei der lücke die ein Trapp hinterlässt, sollte man handeln.
Das Risiko mit Grahl und der Jugend ist mir für einen CL-Verein zu hoch.
Und lasst Santos erstmal fit werden und wieder auf 100% kommen.
Und selbst da war er noch lange nicht so konstant wie Trapp.
Ja Ihm gehört die Zukunft, aber der Kampf um die CL-Millionen beginnen in ein paar Wochen.
Da geht es um mehr als um 5-10 Millionen, die Du an einem TW sparen kannst.
Wir wissen doch aus der Europaleague wie wichtig ein starker TW ist.
Und Du meinst, das in der CL unserer TW nicht noch mehr gefordert sein wird ?!
Also jeder hat das recht auf eine eigene Meinung, aber für die CL erwarte ich schon einen erfahrenen TW
und keine Experimente oder das blinde Vertrauen, das alles gut geht.
Ich bin auch sehr für Jugendföderung, leider geht es in der CL um zu viel Geld um dort zu experimentieren.
Hyundaii30 schrieb:
Da kann ich nicht zustimmen, bei der lücke die ein Trapp hinterlässt, sollte man handeln.
Das Risiko mit Grahl und der Jugend ist mir für einen CL-Verein zu hoch.
Und lasst Santos erstmal fit werden und wieder auf 100% kommen.
Und selbst da war er noch lange nicht so konstant wie Trapp.
Ja Ihm gehört die Zukunft, aber der Kampf um die CL-Millionen beginnen in ein paar Wochen.
Da geht es um mehr als um 5-10 Millionen, die Du an einem TW sparen kannst.
Wir wissen doch aus der Europaleague wie wichtig ein starker TW ist.
Und Du meinst, das in der CL unserer TW nicht noch mehr gefordert sein wird ?!
Also jeder hat das recht auf eine eigene Meinung, aber für die CL erwarte ich schon einen erfahrenen TW
und keine Experimente oder das blinde Vertrauen, das alles gut geht.
Ich bin auch sehr für Jugendföderung, leider geht es in der CL um zu viel Geld um dort zu experimentieren.
gut zusammengefasst.
ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie einige hier ggf. - also wenn trapp tatsächlich gehen sollte - quasi nur auf einen von grahl oder jugendkeepern flankierten santos vertrauen möchten, der eine sehr schwere verletzung hatte, erst mal wieder richtig fit werden muss und dann wieder in form kommen muss. zumal selbst dann santos auch noch konstanz in sein spiel bekommen muss und das gepatze abgestellt bekommen muss, was eben kein selbstläufer sein muss, auch wenn es gerne mal so hingestellt wird.
wenn trapp geht muss da jemand mit möglichst hoher qualitätsstufe kommen, der das zeug und den anspruch hat, bei uns stammtorwart sein zu können. denn das könnte er durchaus erst mal sein. oder noch länger und vor allem länger, als einige hier denken...
denn santos status als angebliche nr. 1 wäre schlicht an die bisherige konstellation mit trapp geknüpft gewesen, kommt ein entsprechend starker neuer kandidat, würden die karten neu gemischt werden...
Lattenknaller__ schrieb:
ich kann es auch nicht nachvollziehen, wie einige hier ggf. - also wenn trapp tatsächlich gehen sollte - quasi nur auf einen von grahl oder jugendkeepern flankierten santos vertrauen möchten, der eine sehr schwere verletzung hatte, erst mal wieder richtig fit werden muss und dann wieder in form kommen muss
Ich vermute mal, dass der Grad der Genesung und Santos Form von unserer medizinischen Abteilung und den Trainern doch einen kleinen Tick besser beurteilt werden kann, als wir das vom Sofa aus können.
Wenn diese Entscheidungsträger davon ausgehen, dass Kaua noch viel Zeit braucht, werden sie auf jeden Fall einen Ersatz holen. Anderenfalls halte ich es für möglich mit Santos, Grahl und einem der Nachwuchstorhütern in die Saison zu gehen.
Ein bisschen müssen wir ja auch auf das Geld achten.
P.S. Rui Patricio fände ich allerdings einen ganz smarten Move. Klar ist schon 37 aber von ihm kann Santos sicher noch eine Menge lernen und sie sprechen sogar die selbe Sprache
DJLars schrieb:
Dahmen und der Mainzer Keeper sind auch gut, aber auch 1er Kandidaten. Ortega ist für die 2 zu schade, der will die Nummer 1 sein, was Santos falsch verstehen könnte. Deshalb der Bremer passt da schon eher, aber für eine 2 ist er auch zu gut u d viele seiner Gegentore im letzten. Jahr gehen nicht zwingend auf sein Konto. Was ist denn mit diesem Torwart von KSC?
Auch wenn ich normalerweise nicht viel von Basti Reds Fußballsachverstand halte, aber Müller von Heidenheim finde ich ne nette Idee.
Dort ohne Not degradiert und CL auf der Bank sitzen definitiv interessanter als in Heidenheim.
Bisschen Assi fehlt auch im kader
SemperFi schrieb:
Auch wenn ich normalerweise nicht viel von Basti Reds Fußballsachverstand halte, aber Müller von Heidenheim finde ich ne nette Idee.
das ist hoffentlich ein scherz, der war einer der schlechtesten bundesliga keeper zuletzt. da könnten wir uns auch die kohle sparen und stattdessen grahl ins tor stellen, der könnte das kaum schlechter machen...
Dort ohne Not degradiert und CL auf der Bank sitzen definitiv interessanter als in Heidenheim.
wie oft soll denn einer scheiße bauen dürfen, bis man ihn selbst in heidenheim aus dem tor nehmen darf, damit nicht von "ohne not degradiert" die rede ist? das war lediglich konsequent, sonst nix.
Lattenknaller__ schrieb:SemperFi schrieb:
Auch wenn ich normalerweise nicht viel von Basti Reds Fußballsachverstand halte, aber Müller von Heidenheim finde ich ne nette Idee.
das ist hoffentlich ein scherz, der war einer der schlechtesten bundesliga keeper zuletzt. da könnten wir uns auch die kohle sparen und stattdessen grahl ins tor stellen, der könnte das kaum schlechter machen...Dort ohne Not degradiert und CL auf der Bank sitzen definitiv interessanter als in Heidenheim.
wie oft soll denn einer scheiße bauen dürfen, bis man ihn selbst in heidenheim aus dem tor nehmen darf, damit nicht von "ohne not degradiert" die rede ist? das war lediglich konsequent, sonst nix.
Nur, weil ihm mal ein Maulwurf schlecht aussehen ließ, musst Du jetzt nicht so auf den Putz hauen
franchise schrieb:
Normalerweise weiß man nie aber warum sollte Bremen die Baustelle aufmachen, nur um unsere dann zu schließen, zumal Sie ihn grad zur 1 gemacht haben.
er hat die nummer 1 wohl nur knapp vor backhaus bekommen und dem gehört bei werder wohl die zukunft. wir würden also ein problem von denen lösen, indem wir ihnen ne gar nicht mal so dolle nr. 1 gegen angeblich 5 mio. abnehmen und bremen den wechsel vollziehen könnte und dabei sagen könnte, man habe zetterers wunsch entsprochen und ihm als verdienten spieler keine steine in den weg legen wollen. win-win für werder...
Ich sehe hier weder den Sinn aus Werdersicht, das zu machen, zumal Steffen sich ja jetzt für den letztjährigen soliden Stammkeeper entschieden hat. Dieser wollte sich ein Bild von beiden TW machen und sich nun pro Zetterer entschieden. Das wir dann wiederum auch noch 5 Mio für eine potentielle Nr 2 ausgeben. Denn Nr1 Chancen sehe ich bei ihm hier definitiv nicht. Ich weiß nicht.
ich muss gerade auch ein wenig schmunzeln, ich habe mich daran erinnert, in einem anderen thread in einem anderen kontext vor gar nicht allzulanger zeit das folgende gepostet zu haben:
wenn krösche morgen bspw. verkünden würde, bei ortega moreno habe sich das hessische blut gemeldet und er wolle unbedingt für die eintracht spielen, man city liesse ihn ablösefrei ziehen zu uns und er sei hier für die nächsten 3 saisons als stammkeeper eingeplant, würde ich jubeln.
Lattenknaller__ schrieb:
denn so cool ich das gerücht fände, zumal er ja hesse ist: ich kann mir nicht vorstellen, dass er - gänzlich abgesehen vom finanziellen - bei einem wechsel zu uns riskieren würde, hier hinter santos auf der bank zu landen.
So viele N°1 Angebote wird Ortega aber nicht mehr bekommen. Der Bub wird bald 33. Die Topclubs werden sich nicht mehr um ihn reißen und ob es ihn noch zu irgendeinem xy Verein zieht, darf zumindest bezweifelt werden. Bei uns käme er zu einem sehr attraktiven Verein in Europa. Dazu CL Teilnahme mit der Chance auf Einsatzzeiten. Das Gehalt dürfte für ihn eher weniger ausschlaggebend sein, wobei er bei uns sicher auch nicht für ein Butterbrot spielen müsste. Aus genannten Gründen könnte ich mir daher sehr gut vorstellen, dass wir für ihn durchaus attraktiv sein könnten.
deine punkte sind durchaus valide. ich kann halt auch nicht wirklich einschätzen, welche punkte ortega tatsächlich wie gewichten würde. ich könnte lediglich nachvollziehen, wenn er nach seiner zeit als designierter ersatzkeeper bei einem der besten teams der welt nun zum ende seiner karriere noch mal ne weile designierter stammkeeper im engeren sinne sein möchte.
Lattenknaller__ schrieb:
deine punkte sind durchaus valide. ich kann halt auch nicht wirklich einschätzen, welche punkte ortega tatsächlich wie gewichten würde. ich könnte lediglich nachvollziehen, wenn er nach seiner zeit als designierter ersatzkeeper bei einem der besten teams der welt nun zum ende seiner karriere noch mal ne weile designierter stammkeeper im engeren sinne sein möchte.
Klar, dass kann und möchte ich auch nicht ausschließen. Zumal ja auch aus dem von mir verlinkten Bericht von Sky hervorgeht, dass er gerne nochmal die N°1 sein möchte.
Dennoch denke ich, wird er etwaige Angebote gut abwägen und für den Fall sähe ich uns recht gut aufgestellt.
ortega hat letzte saison immerhin 13 ligaspiele plus 8 in den pokalwettbewerben bekommen, das ist schon nicht wenig für nen ersatzkeeper. qualitativ wäre der sicherlich eine top-lösung. also so rein abstrakt.
denn so cool ich das gerücht fände, zumal er ja hesse ist: ich kann mir nicht vorstellen, dass er - gänzlich abgesehen vom finanziellen - bei einem wechsel zu uns riskieren würde, hier hinter santos auf der bank zu landen.
was wir angeblich mit zetterer wollen sollen, ist mir schleierhaft, sofern er nicht aus irgendwelchen gründen besonders billig zu haben wäre. da wäre mir aber z.b. schwäbe deutlich lieber.
denn so cool ich das gerücht fände, zumal er ja hesse ist: ich kann mir nicht vorstellen, dass er - gänzlich abgesehen vom finanziellen - bei einem wechsel zu uns riskieren würde, hier hinter santos auf der bank zu landen.
was wir angeblich mit zetterer wollen sollen, ist mir schleierhaft, sofern er nicht aus irgendwelchen gründen besonders billig zu haben wäre. da wäre mir aber z.b. schwäbe deutlich lieber.
Lattenknaller__ schrieb:
denn so cool ich das gerücht fände, zumal er ja hesse ist: ich kann mir nicht vorstellen, dass er - gänzlich abgesehen vom finanziellen - bei einem wechsel zu uns riskieren würde, hier hinter santos auf der bank zu landen.
So viele N°1 Angebote wird Ortega aber nicht mehr bekommen. Der Bub wird bald 33. Die Topclubs werden sich nicht mehr um ihn reißen und ob es ihn noch zu irgendeinem xy Verein zieht, darf zumindest bezweifelt werden. Bei uns käme er zu einem sehr attraktiven Verein in Europa. Dazu CL Teilnahme mit der Chance auf Einsatzzeiten. Das Gehalt dürfte für ihn eher weniger ausschlaggebend sein, wobei er bei uns sicher auch nicht für ein Butterbrot spielen müsste. Aus genannten Gründen könnte ich mir daher sehr gut vorstellen, dass wir für ihn durchaus attraktiv sein könnten.
Warum ich hier gerne einen erfahrenen TW als Ersatz hätte, ist nicht nur weil uns mit Trapp ein sportlich
starker TW verlassen würde, sondern auch ein echter leader und Typ auf und außerhalb des Platzes verlassen würde.
Selbst als er nicht sofort spielte und auf der Bank saß als er letzte Saison zurück kam, hat er sich großartig
Verhalten. Das Loch das Trapp hinterläßt ist nicht nur sportlich groß.
Ich finde es auch schön, das man vermutlich den Mut hat (ich kenne die Internen Absprachen nicht !)
auf Santos zu setzen. Wenn er wirklich fit ist/wird kann das zukünftig großartig werden.
Aber da ausruhen in den letzten Jahren nicht so unser Ding war, hoffe ich mal das man vorbereitet ist
und einen entsprechenden Ersatz präsentiert. (nichts gegen Zetterer, aber der passt da in meinen Augen nicht ganz).
Wir brauchen eine Torhüter der schon mehrfach international gespielt hat, große Spiele kennt
und nicht nervös wird, wenn über 50.000 seinen Club anfeuern. Einen der sein Team beruhigen kann.
Ja natürlich sind solche Spieler normalerweise teurer, aber auch hier gibt es Möglichkeiten entsprechende
Spieler zu finden, deswegen denke ich auch an eine Leihe.
Vielleicht ist ein guter TW woanders zu Unrecht auf der Bank oder wurde aussortiert.
Vielleicht hat ein TW Lust auf einen Wechsel zu einem größeren Club, da er mal einen Schritt zurück machte und jetzt
es nochmals versuchen möchte. An Kreativen Lösungen ist es ja bei uns selten gescheitert.
Und zum Thema Santos als Nummer 1 und dem neuen der Nummer 2 werden muss.
Das sehe ich anders. Hier wird einfach der bessere spielen, die wenigsten Profis scheuen einen Konkurrenzkampf.
Wenn Santos seine guten Leistungen errreichen wird und stabilisieren sollte, dann spielt er sowieso, denn
langfristig gehört er damit zu Europas Elite, aber sollte er schwächeln würde er Probleme bekommen
und das wäre nicht nur bei uns so. Also ist eine neue starke Nummer 1b für mich ein "Must Have".
Nummer 1 und Nummer 2 gibt es für mich als CL-Verein nicht, sondern hier ist topniveau angesagt und
da muss eine 1a und 1b Version sein.
Bayern leistet sich nicht umsonst den teuren Ullreich seit Jahren als backup.
Leverkusen hat seit Jahren auch 2 starke TW.
Letzte Saison konnte man sehen, das wir auch doppelt stark besetzt waren
Der BVB hatte in den erfolreichen Jahren oft 2 starke TW (Beispiel Kobel /Bürki)
Sowas ist kein Luxus sondern wichtig fürs Team.
Wenn wir nächste Saison wieder Europaleague spielen, können wir gerne mit Santos, Grahl und einem Jugend-TW
in die Saison starten, aber diese Saison zählt jeder Punkt in der CL.
Jeder Punkt bringt 2,8 Mllionen und dann wollen wir uns nichtmal einen vernünftigen TW holen, nachdem wir
unseren Top-Mann Trapp abgegeben haben ??
Wie gesagt, da es sein kann, das man nächste Saison nur Europaleague spielt, hätte ich auch kein Problem mit einer
Leihe, muss keine Dauerlösung sein, zumal es das Optionsfeld erweitert und wir hätten keine teure Verpflichtung über die Saison hinaus und Zeit gewonnen. Win-Win sozusagen.