
Lattenknaller__
11094
EmVasiSeinBruda schrieb:
Warum Larsson nur Ersatz sein sollte, würde ich zwar nicht verstehen
ich auch nicht, denn faktisch haben wir, wie die letzte saison gezeigt hat, mit skhiri und larsson faktisch überhaupt nur ein passabel funktionierendes mittelfeld-duo.
EmVasiSeinBruda schrieb:
aber großartig überraschen würde es mich bei Dino nicht.
dasselbe habe ich leider auch gedacht.
EmVasiSeinBruda schrieb:
Tut mir leid für Tuta, aber er hat nichts in der Startelf verloren, die Elferszene gestern war wieder dilettantisch und leider bezeichnend. Wenn man halt in jeder Partie noch mit Mitte 20 1-2 solcher Patzer fabriziert, braucht man sich über Bank/Tribüne nicht wundern.
da bin ich auch ganz bei dir, aber der trend geht hier im forum ja gerade bzgl. tuta bei ettlichen leuten in die richtung, dass der arme bub nur verkannt wird und immer zu schlecht wegkommt...
EmVasiSeinBruda schrieb:
Grundsätzlich ist es leider erschreckend, dass wir die technischen Mängel einfach nicht abstellen. Einfachste Pässe kommen nicht an oder sind viel zu fest/schwach. Ich finde, wir müssten erstmal an diesen Basics arbeiten. Ballannahmen und -verarbeitung ist auch selten gut.
auch da gehe ich mit dir d'accord. wobei man sich das mal auf der zunge zergehen lassen muss: einerseits haben wir einen trainer, der faktisch ballbesitz der kategorie hochreck spielen lassen möchte und gleichzeitig kommen bei uns seit über nem jahr einfachste bälle über 5-7 m nicht an. bzw. sind ggf bei geringstem pressingdruck sofort beim gegner. trotzdem wird das so ohne große anpassung weiter durchgezogen, mit dem gewohnten ergebnis.
da sollte doch offensichtlich sein, wo es gerade klemmt...
wenn ein testspiel gegen den bisher ersten ernsthaften gegner nahezu sämtliche bereits bekannten schwachpunkte aus der jüngeren vergangenheit, in welcher man aufgrund dieser schwachpunkte nur 4 siege in 17 rückrundenspielen eingefahren hatte, erneut für jeden (der gewillt ist hinzuschauen), sichtbar aufs tablett bringt, kann man natürlich besagtes testspiel als "nur ein testspiel" abtun und das machen, was hier viele seit einem jahr machen, nämlich den kopf in den sand stecken und aufs prinzip hoffnung setzen. ist halt nur pfeiffen im dunklen wald, mehr nicht, das sollte nach der letzten rückrunde klar sein...
WürzburgerAdler schrieb:
Hm. Konnte das Spiel nicht sehen, aber das alles hier klingt ja gar nicht gut. Hätte es vielleicht besser geklungen, wenn das Siegtor der Spanier nicht gefallen wäre oder Ekitiké den in der Nachspielzeit reingemacht hätte?
Ich finde das Ergebnis da völlig sekundär. Die systemische Herangehensweise, die unnötigen Ballstafetten im eigenen ersten Drittel, der fehlende Offensive Plan, Standardschwächen, die fehlende Ordnung und Taktgebung im ZM plus wiederholte individuelle Fehler (Tuta etc.) waren leider ein Abziehbild aus 23/24. Da hätte ich lieber dort 3-1 verloren, aber auf dem Platz gesehen, dass sich was verändert hat.
cartermaxim schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Hm. Konnte das Spiel nicht sehen, aber das alles hier klingt ja gar nicht gut. Hätte es vielleicht besser geklungen, wenn das Siegtor der Spanier nicht gefallen wäre oder Ekitiké den in der Nachspielzeit reingemacht hätte?
Ich finde das Ergebnis da völlig sekundär. Die systemische Herangehensweise, die unnötigen Ballstafetten im eigenen ersten Drittel, der fehlende Offensive Plan, Standardschwächen, die fehlende Ordnung und Taktgebung im ZM plus wiederholte individuelle Fehler (Tuta etc.) waren leider ein Abziehbild aus 23/24. Da hätte ich lieber dort 3-1 verloren, aber auf dem Platz gesehen, dass sich was verändert hat.
@ carter:danke, perfekt zusammengefasst!
@ würze:
Hätte es vielleicht besser geklungen, wenn das Siegtor der Spanier nicht gefallen wäre oder Ekitiké den in der Nachspielzeit reingemacht hätte?
es hätte nur für diejenigen besser geklungen, die das spiel nicht gesehen haben bzw die zu der sorte gehört haben (oder hätten), die zu beginn der letzten skibbe rückrunde damals was von "temporärer ergebniskrise" erzählt haben und dass "die mannschaft ja bewiesen hätte, dass das system an sich funktioniert"...
oder anders gesagt:
das spiel gestern hat nur allzugut verdeutlicht, warum wir aus der letzten rückrunde nur ganze 4 siege geholt haben...
trapp
buta --- kristensen --- koch --- brown
larsson ------ skhiri
götze --- chaibi
marmoush --- ekitike
DJLars schrieb:
da seine Kritiker ja nur auf Niederlagen warten.
Das ist doch Bullshit.
Die Kritiker erwarten ein geradlinigeres Spiel aus der defensive nach vorne und mehr Chancen.
Und das erste was heute auffällt ist das frühe Gegentor und das Ballgeschiebe am und im 16er und das immer gefährlicher werdende Pressing des Gegners.
Selbst wenn die Spanier eine "Pressingpause" eingelegt hat haben wir mehr nach hinten und quer gespielt bis dann zwei Spanier Alibimäßig angelaufen sind und bei uns wieder Panik/Chaos ausgebrochen ist.
Morgen steht vermutlich wieder in der Presse das Dino gute Dinge gesehen hat, das wir Zeit brauchen.
Die erwartungshaltung der Fans kommt vermutlich erst im September zur Sprache... Umbruch fällt ja aus.
Ich habe wirklich gehofft das sich etwas ändert aber die Generalprobe war großteils eine Blaupause der letzten Saison und mir fehlt die Phantasie wie da in den nächsten 4-8 Wochen mehr "drive" reinkommen soll.
Cyrillar schrieb:
Ich habe wirklich gehofft das sich etwas ändert aber die Generalprobe war großteils eine Blaupause der letzten Saison und mir fehlt die Phantasie wie da in den nächsten 4-8 Wochen mehr "drive" reinkommen soll.
zumal das halt letzte saison auch schon nicht anders war und man hier immer nur die durchhalteparole gelesen hat, dass das mit der zeit besser schon werden würde aber eben nie, warum dem denn so sein sollte, insbesondere, wenn es, wie ende letzter saison, nach zig monaten training halt immer noch so so aussah wie es eben aussah...
wenn man nach der nächsten längeren vorbereitung wie gestern 90 min live und in farbe zuschauen kann, wie wir einen großteil der eigenen angriffsbemühungen verkacken, weil wir immer noch kaum etwas sauber raus- oder gar zuendegespielt bekommen und einfachste bälle zum nebenmann nicht ankommen, obwohl die spanier jetzt nicht alls pressingmonster unterwegs waren, dann kann das schon zu denken geben.
mir braucht im weiteren saisonverlauf dann hier auch bitte keiner mehr mit den viel bemühten angeblichen individuellen fehlern kommen, welche unseren spielaufbau angeblich be- oder gar verhindern würden etc, wenn ein spiel wie gestern unter eigentlich guten bedingungen für etwas anderes, weil der gegner eben selbst fußball spielen wollte und sich nicht totgepresst hat, schon in der vorbereitung zeigt, dass das, was bisher nicht hinreichend zuverlässig funktioniert hat erstaunlicherweise auch weiterhin nicht besser funktioniert bzw. funktionieren wird, weil wir zu viele leute auf dem platz haben, die das, was da vom trainer gefordert wird, gar nicht leisten können.
wenn ebendies aber weiterhin versucht wird und regelmäßig dieselben spieler weiterhin mit ansage daran scheitern, wie sie es eine saison lang schon getan haben, dann hat das nichts mit individuellen fehlern sondern mit einem spielansatz zu tun, der großen teilen der mannschaft nicht gerecht wird, weil er nicht hinreichend umsetzbar für einen hroßteil der truppe ist.
und genau dies war gestern weiterhin zu sehen und warum sich daran was ändern sollte, wenn wir mit denselben spielern dasselbe zeug probieren, was diese 1 jahr lang nicht hinreichend umgesetzt bekommen haben, ist mir schleierhaft...
Lattenknaller__ schrieb:
zumal das halt letzte saison auch schon nicht anders war und man hier immer nur die durchhalteparole gelesen hat, dass das mit der zeit besser schon werden würde aber eben nie, warum dem denn so sein sollte, insbesondere, wenn es, wie ende letzter saison, nach zig monaten training halt immer noch so so aussah wie es eben aussah...
wenn man nach der nächsten längeren vorbereitung wie gestern 90 min live und in farbe zuschauen kann, wie wir einen großteil der eigenen angriffsbemühungen verkacken, weil wir immer noch kaum etwas sauber raus- oder gar zuendegespielt bekommen und einfachste bälle zum nebenmann nicht ankommen, obwohl die spanier jetzt nicht alls pressingmonster unterwegs waren, dann kann das schon zu denken geben.
mir braucht im weiteren saisonverlauf dann hier auch bitte keiner mehr mit den viel bemühten angeblichen individuellen fehlern kommen, welche unseren spielaufbau angeblich be- oder gar verhindern würden etc, wenn ein spiel wie gestern unter eigentlich guten bedingungen für etwas anderes, weil der gegner eben selbst fußball spielen wollte und sich nicht totgepresst hat, schon in der vorbereitung zeigt, dass das, was bisher nicht hinreichend zuverlässig funktioniert hat erstaunlicherweise auch weiterhin nicht besser funktioniert bzw. funktionieren wird, weil wir zu viele leute auf dem platz haben, die das, was da vom trainer gefordert wird, gar nicht leisten können.
wenn ebendies aber weiterhin versucht wird und regelmäßig dieselben spieler weiterhin mit ansage daran scheitern, wie sie es eine saison lang schon getan haben, dann hat das nichts mit individuellen fehlern sondern mit einem spielansatz zu tun, der großen teilen der mannschaft nicht gerecht wird, weil er nicht hinreichend umsetzbar für einen hroßteil der truppe ist.
und genau dies war gestern weiterhin zu sehen und warum sich daran was ändern sollte, wenn wir mit denselben spielern dasselbe zeug probieren, was diese 1 jahr lang nicht hinreichend umgesetzt bekommen haben, ist mir schleierhaft...
Richtig.
Und auch wenn ich mich gestern nach 15 Minuten da schon aus dem Fenster gelehnt habe, hat sich das auch nach weiteren 75 Spielminuten nicht geändert. Das war in praktisch allen teilen der Mannschaft der gleiche, teils uninspirierte Fußball mit den gleichen Schwachstellen wie vergangene Saison. Aber im Grunde ist das ja auch nicht verwunderlich. Wir haben den gleichen Trainer mit den gleichen Vorstellungen wie zuvor. Und auch seine Ansagen sind die gleichen wie vor einem Jahr. Götze spielt immer wieder auf der Sechs neben Skhir, Marmoush ist der Zwangsallrounder und die Abwehr macht jeden gegnerischen Standard zur Apnoe-Trainingsstunde.
Ich erwarte für die nächsten Wochen vorsichtshalber nichts, hoffe trotzdem, dass wir die neue Saison nicht gleich in den ersten Wochen in den Sand setzen, und wünsche mir, dass Dino doch noch irgendwie die Kurve bekommt.
Lattenknaller__ schrieb:Cyrillar schrieb:
Ich habe wirklich gehofft das sich etwas ändert aber die Generalprobe war großteils eine Blaupause der letzten Saison und mir fehlt die Phantasie wie da in den nächsten 4-8 Wochen mehr "drive" reinkommen soll.
wenn man nach der nächsten längeren vorbereitung wie gestern 90 min live und in farbe zuschauen kann, wie wir einen großteil der eigenen angriffsbemühungen verkacken, weil wir immer noch kaum etwas sauber raus- oder gar zuendegespielt bekommen und einfachste bälle zum nebenmann nicht ankommen, obwohl die spanier jetzt nicht alls pressingmonster unterwegs waren, dann kann das schon zu denken geben.
Ich finde schon das uns gestern Valencia hier und da angelaufen hat und ins Pressing gegangen ist und die Eintracht trotzdem immer wieder auf Teufel komm raus versucht hat hintenrum zu spielen. Ich habe mich da gestern wieder tierisch drüber aufgeregt! What the f.uck..?! Versucht doch nicht jeden Ball, wenn ich hoch angelaufen werde, von der Abwehr über Trapp heraus durchzuspielen. Ab und zu muss der Ball dann halt mal lang gespielt werden, bevor man sich unnötigerweise einen Gegentreffer fängt....
Aber Dino Toppmöller will das ja so...😠 Wie du @Lattenknaller es ja schon richtig beschrieben hast: Hochreck-Ballbesitzfußball, den die Eintracht nicht kann!!
Lattenknaller__ schrieb:Bommer1974 schrieb:
Aber was das Gehalt betrifft, wäre das nach meiner Auffassung nicht das Problem...
der verdient beim bvb angeblich bis zu 4,5 mio pro jahr (https://www.90min.de/posts/neue-gehaltszahlen-bvb-das-verdienen-die-dortmund-stars) und irgendwas sagt mir, dass er bei uns deutlich weniger bekommen würde, von daher könnte da in sachen gehalt schon ein problem bestehen...
Wenn das so ist, hast Du natürlich Recht. Ich hatte hier https://www.fussballtransfers.com/spieler/salih-oezcan/gehalt die 2 Mio Gehalt in Dortmund gelesen. Das kommt mir aber auch eher zu gering vor und ich vermute, Deine Referenz ist das eher treffend.... Ist mir aber auch egal, der kommt sowieso nicht
Bommer1974 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Bommer1974 schrieb:
Aber was das Gehalt betrifft, wäre das nach meiner Auffassung nicht das Problem...
der verdient beim bvb angeblich bis zu 4,5 mio pro jahr (https://www.90min.de/posts/neue-gehaltszahlen-bvb-das-verdienen-die-dortmund-stars) und irgendwas sagt mir, dass er bei uns deutlich weniger bekommen würde, von daher könnte da in sachen gehalt schon ein problem bestehen...
Wenn das so ist, hast Du natürlich Recht. Ich hatte hier https://www.fussballtransfers.com/spieler/salih-oezcan/gehalt die 2 Mio Gehalt in Dortmund gelesen. Das kommt mir aber auch eher zu gering vor und ich vermute, Deine Referenz ist das eher treffend....
es geht sogar noch ne runde drüber.
diese quelle hier gibt 4-6 mio an: https://www.ruhr24.de/bvb/dortmund-bvb-gehaelter-vertraege-spieler-ueberblick-reus-hummels-suele-kobel-adeyemi-borussia-92873329.html
man könnte jetzt zwar sagen, dass es die 6 mio wenn nur im maximalen erfolgsfall gäbe, aber wenn man überlegt, dass der bvb zuletzt im cl finale stand und sich auch wieder für nen cl platz qualifiziert hat, was sicher fett prämie bedeutet hat, wird da ordentlich was rumkommen.
am ende des tages hast du aber eh mit der hauptsache recht:
Bommer1974 schrieb:
Ist mir aber auch egal, der kommt sowieso nicht
von daher...
stand jetzt ist das murmeltiertag und wir machen leider da weiter, wo wir letzte rückrunde aufgehört haben.:
wir sind im letzten drittel weiterhin total harmlos, weil wir wir weiterhin offensiv quasi nichts sauber zuende gespielt bekommen (aber uns im ersten drittel dafür hübsch die bälle zuschieben). dazu passt auch, dass die sache mit der standardschwäche - offensiv wie defensiv - weiterhin ein runnig gag ist.
meine kurzfristige hoffnung ruht stand jetzt erst mal auf koulierakis und dass wenn der da ist, erst mal die unsägliche dreierkette endlich eingemottet wird , das sollte ein wichtiger schritt werden...
wir sind im letzten drittel weiterhin total harmlos, weil wir wir weiterhin offensiv quasi nichts sauber zuende gespielt bekommen (aber uns im ersten drittel dafür hübsch die bälle zuschieben). dazu passt auch, dass die sache mit der standardschwäche - offensiv wie defensiv - weiterhin ein runnig gag ist.
meine kurzfristige hoffnung ruht stand jetzt erst mal auf koulierakis und dass wenn der da ist, erst mal die unsägliche dreierkette endlich eingemottet wird , das sollte ein wichtiger schritt werden...
Lattenknaller__ schrieb:
stand jetzt ist das murmeltiertag und wir machen leider da weiter, wo wir letzte rückrunde aufgehört haben.:
wir sind im letzten drittel weiterhin total harmlos, weil wir wir weiterhin offensiv quasi nichts sauber zuende gespielt bekommen (aber uns im ersten drittel dafür hübsch die bälle zuschieben). dazu passt auch, dass die sache mit der standardschwäche - offensiv wie defensiv - weiterhin ein runnig gag ist.
meine kurzfristige hoffnung ruht stand jetzt erst mal auf koulierakis und dass wenn der da ist, erst mal die unsägliche dreierkette endlich eingemottet wird , das sollte ein wichtiger schritt werden...
Wir spielen es doch heute gegen den Ball, wie großteils in der Vorbereitung, in einer Viererkette. Davon wird aber unser Spiel nicht besser. Egal ob Dreier -Vierer oder Perlenkette.
Das Spiel sieht bisher leider genauso aus wie letzte Saison...
Eihorschema! schrieb:
Es wird immer noch ein "Leader für die kommenden Jahre" im DM/ZM gesucht, seriöse Insider vermuten ebenfalls, dass im Mitelfeld noch nachgelegt wird, Özcan gilt zudem als Abgabekandidat Nr.1 im Mittelfeld beim BVB. Da es m.E. noch einen deutschsprachigen Leader im Mittelfeld braucht, erscheint er mir, neben Emre Can und Vitaly Janelt (der wohl aber nicht zu bezahlensein wird), momentan eine interessante Option zu sein, sofern er sich auf Abstriche bei seinem Gehalt einlässt.
Ich habe den viel zu selten spielen gesehen und darf mir daher kein Urteil erlauben. Aber was das Gehalt betrifft, wäre das nach meiner Auffassung nicht das Problem...
Bommer1974 schrieb:
Aber was das Gehalt betrifft, wäre das nach meiner Auffassung nicht das Problem...
der verdient beim bvb angeblich bis zu 4,5 mio pro jahr (https://www.90min.de/posts/neue-gehaltszahlen-bvb-das-verdienen-die-dortmund-stars) und irgendwas sagt mir, dass er bei uns deutlich weniger bekommen würde, von daher könnte da in sachen gehalt schon ein problem bestehen...
Lattenknaller__ schrieb:Bommer1974 schrieb:
Aber was das Gehalt betrifft, wäre das nach meiner Auffassung nicht das Problem...
der verdient beim bvb angeblich bis zu 4,5 mio pro jahr (https://www.90min.de/posts/neue-gehaltszahlen-bvb-das-verdienen-die-dortmund-stars) und irgendwas sagt mir, dass er bei uns deutlich weniger bekommen würde, von daher könnte da in sachen gehalt schon ein problem bestehen...
Wenn das so ist, hast Du natürlich Recht. Ich hatte hier https://www.fussballtransfers.com/spieler/salih-oezcan/gehalt die 2 Mio Gehalt in Dortmund gelesen. Das kommt mir aber auch eher zu gering vor und ich vermute, Deine Referenz ist das eher treffend.... Ist mir aber auch egal, der kommt sowieso nicht
Guenni61 schrieb:
Der 6 er von Montpellier (Chotard) war im Freundschaftsspiel heute nicht mal im Aufgebot.....wo war der?
der hat gestern abend noch olympia-finale gg spanien gespielt, stand in der startelf der franzosen:
https://www.kicker.de/frankreich-gegen-spanien-2024-fussball-olympia-4914197/aufstellung
von daher wird er erst mal sonderurlaub haben und nicht gleich bei irgendwelchen testspielen ran müssen...
Lattenknaller__ schrieb:Guenni61 schrieb:
Der 6 er von Montpellier (Chotard) war im Freundschaftsspiel heute nicht mal im Aufgebot.....wo war der?
der hat gestern abend noch olympia-finale gg spanien gespielt, stand in der startelf der franzosen:
https://www.kicker.de/frankreich-gegen-spanien-2024-fussball-olympia-4914197/aufstellung
von daher wird er erst mal sonderurlaub haben und nicht gleich bei irgendwelchen testspielen ran müssen...
Ah, okay danke.
hummels wäre dann interessant gewesen, wenn man einen hasebe nachfolger als mittelglied für ne 3er-kette hätte haben wollen. dafür wäre hummels super, da er auf dieser position seine stärken in sachen zweikampf, kopfball, stellungsspiel und spieleröffnung hätte einbringen können und gleichzeitig sein tempodefizit nicht so zum tragen gekommen wäre.
da wir aber konsequent 4er-kette spielen möchten, gibt es für alle beteiligten bessere alternativen.
da wir aber konsequent 4er-kette spielen möchten, gibt es für alle beteiligten bessere alternativen.
neues aus dem kicker:
Frankfurt vor Verpflichtung von Koulierakis
Konstantinos Koulierakis (20) vom griechischen Meister PAOK Saloniki kurz vor einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt. Die Ablöse für den Innenverteidiger soll bei etwa zehn Millionen Euro liegen, allerdings sind noch einige Details zu klären. Die Voraussetzung für eine Verpflichtung war und ist aber der Verkauf von Willian Pacho zu PSG, der noch in dieser Woche über die Bühne gehen soll.
https://www.kicker.de/frankfurt-vor-verpflichtung-von-koulierakis-4000000061030/transfermeldung
Frankfurt vor Verpflichtung von Koulierakis
Konstantinos Koulierakis (20) vom griechischen Meister PAOK Saloniki kurz vor einem Wechsel zu Eintracht Frankfurt. Die Ablöse für den Innenverteidiger soll bei etwa zehn Millionen Euro liegen, allerdings sind noch einige Details zu klären. Die Voraussetzung für eine Verpflichtung war und ist aber der Verkauf von Willian Pacho zu PSG, der noch in dieser Woche über die Bühne gehen soll.
https://www.kicker.de/frankfurt-vor-verpflichtung-von-koulierakis-4000000061030/transfermeldung
Lattenknaller__ schrieb:AllaisBack schrieb:
Ja Max ist ein angenehmer Zeitgenosse, aber wenn wir ehrlich sind spielte er schon letzte Saison keine große Rolle und da musste er "nur" mit den beiden defensivschwachen Nkounkou und Knauff konkurrieren oder sogar dem positionsfremden Ebimbe den Vortritt lassen.
aber nur dann, wenn mit 3er kette und schienenspielern auf aussen gespielt wurde, weil ihm dafür halt mittlerweile die schnelligkeit fehlt.
stand jetzt möchten wir aber vor allem auf 4er kette setzen und da sieht es schon anders aus, da hat er als defensiver aussen, wenn mit einem solchen gespielt werden soll, ausser brown keine ernsthafte konkurrenz.
Exakt. Und Brown kommt aus der 2.Liga.
Nkounkou ist m.E. kein LV.
Sein Defensivverhalten war letzte Saison dermaßen hanebüchen das ich mir nicht vorstellen kann das er das auf einmal komplett ablegt, zumal er mit seinen fast 24 Jahren längst nicht mehr als Talent durchgeht.
Diegito schrieb:
Nkounkou ist m.E. kein LV.
mit nkounkou kann man wenn, wenn man ihn in eine 4er kette einabuen möchte, nur eine art versetzte 4er kette spielen, die eigentlich nix anderes als ne linkslastige 3er kette ist. und dafür wäre er mir schlicht nicht gut genug, sowas kann man machen, wenn man einen wie kostic hat und diesen krampfhaft in ne 4er kette einbauen würde wollen, da würde dann immer noch das sportliche kosten-nutzen-verhltnis stimmen. bei nkounkou ist das eher nicht der fall.
Diegito schrieb:
Sein Defensivverhalten war letzte Saison dermaßen hanebüchen das ich mir nicht vorstellen kann das er das auf einmal komplett ablegt, zumal er mit seinen fast 24 Jahren längst nicht mehr als Talent durchgeht.
da bin ich völlig bei dir.
Diegito schrieb:
Ein Abgang von Max würde mir gar nicht gefallen. Ein erfahrener LV mit guter Mentalität, das was wir mit Kristensen auf der rechten Seite bewusst eingekauft haben wollen wir auf der linken Seite aufgeben?
Brown und Nkounkou sind sicherlich talentierte Jungs aber eben noch zu sehr "Wundertüte", für ne Saison mit Dreifachbelastung hätte ich da ein ungutes Gefühl...
Nicht das ich Max für besonders stark halte aber er ist auch bei weitem nicht so schwach wie er oft gemacht wird.
Es wird für nächste Saison wichtig sein auch Jungs mit Erfahrung und einer Prise Abgewichstheit im Kader zu haben.
Nur mit jung und wild wird es in kritischen Phasen schwierig werden...
Ich verstehe was du meinst, finde es aber einfach zu pauschal!
Ja Max ist ein angenehmer Zeitgenosse, aber wenn wir ehrlich sind spielte er schon letzte Saison keine große Rolle und da musste er "nur" mit den beiden defensivschwachen Nkounkou und Knauff konkurrieren oder sogar dem positionsfremden Ebimbe den Vortritt lassen.
Für den Europapokal wurde er schon für entbehrlich gehalten und gar nicht nominiert.
Naja und auf die von Dir erwähnte "Abgewichstheit" warte ich eigentlich schon seit seiner Verpflichtung.
Meiner Meinung ist Max kein schlechter Bundesligaspieler aber sein Spielstil wurde von der Entwicklung der Mannschaft überholt.
Sicher brauchen die jungen Spieler Führung und Erfahrung, aber die muss meiner Meinung nicht zwangsläufig von der selben Position kommen!
AllaisBack schrieb:
Ja Max ist ein angenehmer Zeitgenosse, aber wenn wir ehrlich sind spielte er schon letzte Saison keine große Rolle und da musste er "nur" mit den beiden defensivschwachen Nkounkou und Knauff konkurrieren oder sogar dem positionsfremden Ebimbe den Vortritt lassen.
aber nur dann, wenn mit 3er kette und schienenspielern auf aussen gespielt wurde, weil ihm dafür halt mittlerweile die schnelligkeit fehlt.
stand jetzt möchten wir aber vor allem auf 4er kette setzen und da sieht es schon anders aus, da hat er als defensiver aussen, wenn mit einem solchen gespielt werden soll, ausser brown keine ernsthafte konkurrenz.
Lattenknaller__ schrieb:AllaisBack schrieb:
Ja Max ist ein angenehmer Zeitgenosse, aber wenn wir ehrlich sind spielte er schon letzte Saison keine große Rolle und da musste er "nur" mit den beiden defensivschwachen Nkounkou und Knauff konkurrieren oder sogar dem positionsfremden Ebimbe den Vortritt lassen.
aber nur dann, wenn mit 3er kette und schienenspielern auf aussen gespielt wurde, weil ihm dafür halt mittlerweile die schnelligkeit fehlt.
stand jetzt möchten wir aber vor allem auf 4er kette setzen und da sieht es schon anders aus, da hat er als defensiver aussen, wenn mit einem solchen gespielt werden soll, ausser brown keine ernsthafte konkurrenz.
Exakt. Und Brown kommt aus der 2.Liga.
Nkounkou ist m.E. kein LV.
Sein Defensivverhalten war letzte Saison dermaßen hanebüchen das ich mir nicht vorstellen kann das er das auf einmal komplett ablegt, zumal er mit seinen fast 24 Jahren längst nicht mehr als Talent durchgeht.
Brown ist gelernter LV und hat in der Liga bei Nürnberg eine Zweikampfquote von 57% gehabt
Mittelstädt beim Vizemeister hat eine Quote von 60% zum Vergleich
Nur weil er schnell ist, muss er nicht LAV spielen, beziehungsweise prädestiniert dafür sein. Ich gebe dir aber insofern Recht, als dass ich eher Max als Nkounkou behalten würde, sollte man auf 2 Spieler im Kader setzen.
Mittelstädt beim Vizemeister hat eine Quote von 60% zum Vergleich
Nur weil er schnell ist, muss er nicht LAV spielen, beziehungsweise prädestiniert dafür sein. Ich gebe dir aber insofern Recht, als dass ich eher Max als Nkounkou behalten würde, sollte man auf 2 Spieler im Kader setzen.
franchise schrieb:
Brown ist gelernter LV und hat in der Liga bei Nürnberg eine Zweikampfquote von 57% gehabt
brown ist mir in nürnberg als richtig giftiger zweikämpfer positiv aufgefallen, auch und gerade weil er eben so schnell ist. bei sofascore wird das bspw auch explizit bei seinen stärken benannt:
https://www.sofascore.com/de/spieler/nathaniel-brown/1159759
franchise schrieb:
Ich gebe dir aber insofern Recht, als dass ich eher Max als Nkounkou behalten würde, sollte man auf 2 Spieler im Kader setzen.
Tschock schrieb:LiquidRush schrieb:
unserer größten Kaderlücke passen.
Pacho, Amenda, Collins, Max, Brown, Nkounkou für 2 Positionen sind die "größte Kaderlücke"? 🤔
Aha! Welcher aus deiner Aufzählung ist im DM Zuhause oder kommt auch nur annähernd dafür in Frage?????
Denn diese Position meinte der Thread-Eröffner mit "größte Kaderlücke" !
AllaisBack schrieb:Tschock schrieb:LiquidRush schrieb:
unserer größten Kaderlücke passen.
Pacho, Amenda, Collins, Max, Brown, Nkounkou für 2 Positionen sind die "größte Kaderlücke"? 🤔
Aha! Welcher aus deiner Aufzählung ist im DM Zuhause oder kommt auch nur annähernd dafür in Frage?????
Denn diese Position meinte der Thread-Eröffner mit "größte Kaderlücke" !
wobei es bzgl des spielers noch positiv herauszuheben ist, dass er neben dm tatsächlich ein eine hinreichende anzahl an spielen als iv und lv gemacht hat:
https://www.transfermarkt.de/jairo-riedewald/leistungsdatendetails/spieler/241481
und eine solche polyvalenz ist nie verkehrt.
RGW6789_ schrieb:
dass man sich mit dem Gedanken Tuta auf die 6 zu stellen, hier so klaglos arrangiert. Das geht vollkommen konträr zu der Vielzahl an Beiträgen aus dem letzten halben Jahr, in denen er reihenweise als Unsicherheitsfaktor gesehen wurde.
Ich bin selbst ein großer Kritiker von Tutas sportlichen Qualitäten und habe wirklich Bauchschmerzen mit dem Gedanken ihn dauerhaft als Back-Up für Skhiri zu sehen. Und auch ohne Taktikanalyse ist die Meinung dann nicht weniger wert als andere. U.a. davon lebt das Forum.
Dino hat ja letzte Saison Spieler auf allen möglichen/auch fremden Positionen eingesetzt. Ebimbe als Beispiel hat ja quasi alles spielen müssen. Er hat 1 Jahr rumexperimentiert. Weshalb hat er dann nicht Tuta dauerhaft auf der 6 spielen lassen, wenn er plötzlich die Toplösung auf der Königsposition sein soll? In Zeiten als Larsson & Rode verletzt und Skhiri komplett außer Form war?
Die Aussagen Dino´s würde ich nicht auf die Goldwaage legen, so rotzdumm ist der wirklich nicht, um ausgerechnet Tuta dauerhaft auf der 6 einzuplanen. Das kann niemals deren Plan sein, ein so dermaßen spielschwachen, langsamen (geistig wie körperlich) und fehlerbehafteten IV auf die 6 zu stellen.
Im Hintergrund planen die sicherlich ne große Lösung. Ich bin sicher, dass da ein spielstarker 6er kommt, der mehr kann als Räume zulaufen und nach hinten absichern. Dreifachbelastung, dauerhaft internationales Geschäft und ggfs. auch die Ambitionen an Platz 4 zu kratzen und die Einnahmen des letzten Sommers, werden dafür sorgen das da bald ein ganz anderes Kaliber spielen wird
PhillySGE schrieb:
Im Hintergrund planen die sicherlich ne große Lösung. Ich bin sicher, dass da ein spielstarker 6er kommt, der mehr kann als Räume zulaufen und nach hinten absichern. Dreifachbelastung, dauerhaft internationales Geschäft und ggfs. auch die Ambitionen an Platz 4 zu kratzen und die Einnahmen des letzten Sommers, werden dafür sorgen das da bald ein ganz anderes Kaliber spielen wird
gott, was hoffe ich, dass du da recht hast - und nicht mein bauchgefühl...
was wir eigentlich bräuchten wäre jemand vom typ wie es eben gross gewesen wäre, der eben den dm wie den zm part des mittelfeldtandems auf qualitativ gehobenen level spielen kann und dem man so neben skhiri oder larsson packen kann und er ersetzt den jeweils fehlenden. diese art von job-sharing wäre wichtig für unsere mittelfeldachse, um vernünftig durch die saison kommen zu können.
denn wir haben vom anspruch her mit dreifachbelastung so um die 50 spiele vor der brust und da sind eventuelle länderspielabstellungen noch nicht mal berücksichtigt und hier meinen immer noch einige, dass man sich an so einem neuralgischen punkt wie der mittelfeldzentrale mit einer verlegenheitslösung a la tuta als 6er durchmogeln könnte... sorry, wird nicht funktionieren, denn mit 10 min. früher auswechseln und tuta bringen und hoffen, dass der diese minuten patzerfrei übersteht, wird skhiri hier trotzdem keine 50 spiele machen können.
wie gesagt, mir würde es mittlerweile schon reichen, nen defensiven 6er mit gewisser klasse zu holen, um skhiri zu entlasten und die taktische möglichkeit mit solo 6er zu spielen zu eröffnen. aber selbst da bin ich pessimistisch...
Ich glaube, da passiert nichts mehr.
Vor zwei Jahren dachte man ja auch Hinteregger intern ersetzen zu können und ist dann mit zwei "gestandenen" IV in eine Saison gegangen, in der man Dreierkette spielen wollte.
Vermutlich wird man Tuta fest auf der 6 eingeplanen, wenn auf RIV Koch und Amenda geplant sind.
Vor zwei Jahren dachte man ja auch Hinteregger intern ersetzen zu können und ist dann mit zwei "gestandenen" IV in eine Saison gegangen, in der man Dreierkette spielen wollte.
Vermutlich wird man Tuta fest auf der 6 eingeplanen, wenn auf RIV Koch und Amenda geplant sind.
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/trapp-kein-nachteil-dass-ich-torhueter-bin--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/trapp-kein-nachteil-dass-ich-torhueter-bin--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/trapp-kein-nachteil-dass-ich-torhueter-bin--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er
dazu hardung:
Bei der Frage nach einem neuen Sechser zeigte sich Hardung entspannt - es müsse niemand kommen. "Überlegungen sind da, sie sind aber nicht so konkret, dass sie spruchreif sind."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/hardung-will-niemanden-anflunkern--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#98a6d1d7-4933-4ffe-8c3c-5c7ca01d1f59
heisst für mich, dass man nach aussen kommunizieren möchte, dass man nicht unter zugzwang steht, aber eben doch ernsthaft überlegt, in dieser richtung noch was zu machen, wenn sich eine vernünftige gelgenheit ergibt.
Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/trapp-kein-nachteil-dass-ich-torhueter-bin--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er
dazu hardung:
Bei der Frage nach einem neuen Sechser zeigte sich Hardung entspannt - es müsse niemand kommen. "Überlegungen sind da, sie sind aber nicht so konkret, dass sie spruchreif sind."
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/hardung-will-niemanden-anflunkern--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html#98a6d1d7-4933-4ffe-8c3c-5c7ca01d1f59
heisst für mich, dass man nach aussen kommunizieren möchte, dass man nicht unter zugzwang steht, aber eben doch ernsthaft überlegt, in dieser richtung noch was zu machen, wenn sich eine vernünftige gelgenheit ergibt.
Mich nervt es kolossal, dass somit im Grunde die Abgänge der beiden genannten doch quasi angedacht oder zumindest offen sind.... Ich würde mir wünschen, dass man nun einfach die Tür zu macht und Ruhe herrscht. Immer die gleiche Laier
I know....
Bin ich komplett bei dir.
Ich gehe fest davon aus, dass noch ein spielstarker Sechser kommen wird. Nach der Absage von Gross muss man sich jetzt halt erst mal umorientieren.
Tuta ist da lediglich eine Verlegenheitslösung, bei seiner Spielschwäche wird das Experiment noch in der Vorbereitungsphase scheitern. Der hat ja als IV mit wesentlich mehr Platz und Zeit keinen vernünftigen Pass hinbekommen, jetzt soll er plötzlich auf der Königsdisziplin als Leader unser Spiel dirigieren zusammen mit Skhiri?
Ich gehe fest davon aus, dass noch ein spielstarker Sechser kommen wird. Nach der Absage von Gross muss man sich jetzt halt erst mal umorientieren.
Tuta ist da lediglich eine Verlegenheitslösung, bei seiner Spielschwäche wird das Experiment noch in der Vorbereitungsphase scheitern. Der hat ja als IV mit wesentlich mehr Platz und Zeit keinen vernünftigen Pass hinbekommen, jetzt soll er plötzlich auf der Königsdisziplin als Leader unser Spiel dirigieren zusammen mit Skhiri?
PhillySGE schrieb:
Ich gehe fest davon aus, dass noch ein spielstarker Sechser kommen wird. Nach der Absage von Gross muss man sich jetzt halt erst mal umorientieren.
ganz ehrlich: ich bin da nicht sonderlich optimitisch. gross wäre halt ein wenig die berühmte eierlegende wollmilchsau gewesen, auch in sachen leader-fähigkeiten. so ein gesamtpaket ist an sich schon nicht einfach zu finden und in der verbleibenden zeit bis transferschluss sicherlich noch weniger.
ich könnte mir vorstellen, dass man wenn eher einen defensiveren 6er von format mit vernünftigen fähigkeiten in sachen spieleröffnung (ggf per leihe) holt um skhiri zu entlasten und so zumindest zwei 6er im kader hat. und selbiger bekäme im rahmen der dreifachbelastung auch sicherlich genug spielzeit. zumal skhiri eben auch keine 22 mehr ist und seinem physisch kräftezehrenden spielstil öfter tribut zollen wird müssen.
PhillySGE schrieb:
Tuta ist da lediglich eine Verlegenheitslösung, bei seiner Spielschwäche wird das Experiment noch in der Vorbereitungsphase scheitern. Der hat ja als IV mit wesentlich mehr Platz und Zeit keinen vernünftigen Pass hinbekommen, jetzt soll er plötzlich auf der Königsdisziplin als Leader unser Spiel dirigieren zusammen mit Skhiri?
tuta wäre zwar genausowenig der leader oder taktgeber wie bspw. jakic es hätte sein können, der wäre halt der defensive 6er, aber wenn man überlegt, dass tuta als 6er eben noch weniger platz und zeit haben wird, weil er nun weiter vorne unter noch größerem pressingdruck stehen wird, kann man sich schon ausmalen was da in sachen fehlpässen, ballverlusten und allgemeinen schnitzern auf uns warten wird. es soll dann nur bitte bloss keiner überrascht tun...
Camaro76 schrieb:
2:0 Skhiri nach Eckball
obwohl es nur um ein testspiel geht, habe ich beim lesen dieser zeilen tränen in den augen. tränen der freude.
Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er
halte ich für ziemlich problematisch, denn faktisch haben wir mit skhiri nur einen 6er im kader, der keine komplette saison durchspielen kann, mit der gewünschten möglichst lang andauernden dreifachbelastung schon mal gar nicht.
der rest sind auf der 6er position schlichte verlegenheitslösungen und teile, warum die rückrunde so lief, wie sie lief, sind auch darauf zurückzuführen, dass skhiri und larsson nicht einsatzbereit waren und es bei den ganzen "der kann das schon irgendwie auch spielen"- lösungen meist genau nach "irgendwie auch" aussah... mit der betonung auf "irgendwie".
(zu den obigen verlegenheitslösungen zähle ich übrigens auch tuta, den braucht mir jetzt bitte keiner auf einmal als 6er verkaufen wollen)
das sehe ich alles ganz genau so und vermute, dass diese in den medien getätigte aussage daher kommt, dass absehbar keine passende und bezahlbare alternative auf dem markt ist und hoffe darauf, dass man kurz vor transferschluss doch noch zuschlägt, falls ein passender 6er doch noch kurzfrisiig auf den markt kommt bzw. bezahlbar wird.
Henk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er
halte ich für ziemlich problematisch, denn faktisch haben wir mit skhiri nur einen 6er im kader, der keine komplette saison durchspielen kann, mit der gewünschten möglichst lang andauernden dreifachbelastung schon mal gar nicht.
der rest sind auf der 6er position schlichte verlegenheitslösungen und teile, warum die rückrunde so lief, wie sie lief, sind auch darauf zurückzuführen, dass skhiri und larsson nicht einsatzbereit waren und es bei den ganzen "der kann das schon irgendwie auch spielen"- lösungen meist genau nach "irgendwie auch" aussah... mit der betonung auf "irgendwie".
(zu den obigen verlegenheitslösungen zähle ich übrigens auch tuta, den braucht mir jetzt bitte keiner auf einmal als 6er verkaufen wollen)
das sehe ich alles ganz genau so und vermute, dass diese in den medien getätigte aussage daher kommt, dass absehbar keine passende und bezahlbare alternative auf dem markt ist und hoffe darauf, dass man kurz vor transferschluss doch noch zuschlägt, falls ein passender 6er doch noch kurzfrisiig auf den markt kommt bzw. bezahlbar wird.
ich hoffe, dass du da recht behälst, was die spätere verpflichtung angeht. man könnte ggf. ja noch wen ausleihen. stand jetzt haben wir ein einziges funktionierendes mittelfeld-pärchen, nämlich skhiri und larsson. alle anderen varianten haben letzte rückrunde ziemlich abgestunken. skhiri ist der einzige 6er im kader, braucht aber jemanden neben sich, der wie larsson dazu willens und in der lage ist, defensiv mitzuarbeiten und ihn abzusichern, was bei keinem der anderen ausprobierten kandidaten hinreichend funktioniert hat. als solo 6er ist skhiri ggf. auch keine optimallösung.
Bin ich komplett bei dir.
Ich gehe fest davon aus, dass noch ein spielstarker Sechser kommen wird. Nach der Absage von Gross muss man sich jetzt halt erst mal umorientieren.
Tuta ist da lediglich eine Verlegenheitslösung, bei seiner Spielschwäche wird das Experiment noch in der Vorbereitungsphase scheitern. Der hat ja als IV mit wesentlich mehr Platz und Zeit keinen vernünftigen Pass hinbekommen, jetzt soll er plötzlich auf der Königsdisziplin als Leader unser Spiel dirigieren zusammen mit Skhiri?
Ich gehe fest davon aus, dass noch ein spielstarker Sechser kommen wird. Nach der Absage von Gross muss man sich jetzt halt erst mal umorientieren.
Tuta ist da lediglich eine Verlegenheitslösung, bei seiner Spielschwäche wird das Experiment noch in der Vorbereitungsphase scheitern. Der hat ja als IV mit wesentlich mehr Platz und Zeit keinen vernünftigen Pass hinbekommen, jetzt soll er plötzlich auf der Königsdisziplin als Leader unser Spiel dirigieren zusammen mit Skhiri?
Lattenknaller__ schrieb:Henk schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Tafelberg schrieb:
Die Eintracht holt wohl vorerst keinen neuen 6er
halte ich für ziemlich problematisch, denn faktisch haben wir mit skhiri nur einen 6er im kader, der keine komplette saison durchspielen kann, mit der gewünschten möglichst lang andauernden dreifachbelastung schon mal gar nicht.
der rest sind auf der 6er position schlichte verlegenheitslösungen und teile, warum die rückrunde so lief, wie sie lief, sind auch darauf zurückzuführen, dass skhiri und larsson nicht einsatzbereit waren und es bei den ganzen "der kann das schon irgendwie auch spielen"- lösungen meist genau nach "irgendwie auch" aussah... mit der betonung auf "irgendwie".
(zu den obigen verlegenheitslösungen zähle ich übrigens auch tuta, den braucht mir jetzt bitte keiner auf einmal als 6er verkaufen wollen)
das sehe ich alles ganz genau so und vermute, dass diese in den medien getätigte aussage daher kommt, dass absehbar keine passende und bezahlbare alternative auf dem markt ist und hoffe darauf, dass man kurz vor transferschluss doch noch zuschlägt, falls ein passender 6er doch noch kurzfrisiig auf den markt kommt bzw. bezahlbar wird.
ich hoffe, dass du da recht behälst, was die spätere verpflichtung angeht. man könnte ggf. ja noch wen ausleihen. stand jetzt haben wir ein einziges funktionierendes mittelfeld-pärchen, nämlich skhiri und larsson. alle anderen varianten haben letzte rückrunde ziemlich abgestunken. skhiri ist der einzige 6er im kader, braucht aber jemanden neben sich, der wie larsson dazu willens und in der lage ist, defensiv mitzuarbeiten und ihn abzusichern, was bei keinem der anderen ausprobierten kandidaten hinreichend funktioniert hat. als solo 6er ist skhiri ggf. auch keine optimallösung.
Ich bin da ja im Prinzip bei Euch, wenn man davon ausgehen muss, dass wir viele Spiele haben werden und auch Systemwechsel oder Rotation drin haben wollen/müssen. Ich finde allerdings auch, dass es kompliziert werden könnte, wenn wir einen Spieler, der Stammplatz-Ansprüche hat - und das höre ich raus, wäre das Ziel - holen würden.
Dann würde sich spät in der Vorbereitung die Hirarchie und die Balance verschieben und außerdem ist doch die Aussage DTs recht eindeutig, dass er Tuta den mutmasslich defensiven Part auf der 6 durchaus zutraut. Im Aufbauspiel ist er nach meiner Auffassung passabel und ich kann ihn mir gut neben Skhiri vorstellen.
Ich bin deshalb nach wie vor nicht von der Notwendigkeit überzeugt, es sei denn, es kommt wirklich ein deutliches Upgrade (und kein Auffüller), wo dann auch Larsson oder die anderen Verdächtigen deutlich hinten anstehen würden. Aber wer soll das kurzfristig sein und wäre dann eine Leihe eine sinnvolle Investition in die Zukunft?
Gefühlt ist mir da auch im MF zu viel los und ich verliere den Überblick, ganz unabhängig von der Positionierung. Vermutlich passiert da auch auf der Abgangsseite (Leihen) noch was
Ich denke, wenn gestern Saisonauftakt gewesen wäre, hätte die erste Elf ähnlich ausgesehen. Knauf war krank. Warum Larsson nur Ersatz sein sollte, würde ich zwar nicht verstehen, aber großartig überraschen würde es mich bei Dino nicht. Im Sturm werden halt meistens nur 2 der 3 spielen. Gegen Braunschweig würde ich Matanovic auf jeden Fall spielen lassen, während ich ihn gegen Dortmund rauslassen würde. Gegen defensive Gegner kann man aktuell kaum auf ihn verzichten.
Brown könnte durchaus die Nase vorne haben, gestern sah er beim 0:1 aber auch nicht gut aus. Amanda hat in der Form nichts auf dem Platz verloren, wenn der Grieche da ist, nicht mal auf der Bank. Hoffe Amanda findet mit der Zeit in die Spur und verdrängt dann Tuta. Tut mir leid für Tuta, aber er hat nichts in der Startelf verloren, die Elferszene gestern war wieder dilettantisch und leider bezeichnend. Wenn man halt in jeder Partie noch mit Mitte 20 1-2 solcher Patzer fabriziert, braucht man sich über Bank/Tribüne nicht wundern. IV sollten momentan Koch und Collins spielen.
Grundsätzlich ist es leider erschreckend, dass wir die technischen Mängel einfach nicht abstellen. Einfachste Pässe kommen nicht an oder sind viel zu fest/schwach. Ich finde, wir müssten erstmal an diesen Basics arbeiten. Ballannahmen und -verarbeitung ist auch selten gut. Für mich auch weiter unverständlich, dass wir in der gesamten Vorbereitung nur gegen ein Team über Drittliganiveau testen. Die Vorbereitung hat ohnehin wieder sehr spät angefangen und man hofft wohl, gegen Braunschweig bzw. die nächsten beiden Wochen bis Dortmund noch die nötigen Fortschritte zu machen.