
Lattenknaller__
11082
Es gibt ja immer noch die Sportschau und Bundesliga pur, und ab Montag 00h01 kann man sich ja die Zusammenfassungen auf Sportschau.de und Sportstudio.de reinziehen. (Wenn das auch nächste Saison so bleibt?)
Auf jeden Fall ist Nebel da in den letzten Monaten schon verstärkt positiv aufgefallen, vor allem mit gutem Auge und guter Technik. Für einen Außen bei der Eintracht wäre er wohl tatsächlich zu langsam, das sind wir doch mit Bahoya und Knauff speedmäßig verwöhnt. Aber manchmal kann ein etwas langsamerer Spieler das ja auch durch Antizipation und bessere Laufwege kompensieren.
Nichtsdestotrotz fällt der mMn nicht in Krösches Beuteschema
Auf jeden Fall ist Nebel da in den letzten Monaten schon verstärkt positiv aufgefallen, vor allem mit gutem Auge und guter Technik. Für einen Außen bei der Eintracht wäre er wohl tatsächlich zu langsam, das sind wir doch mit Bahoya und Knauff speedmäßig verwöhnt. Aber manchmal kann ein etwas langsamerer Spieler das ja auch durch Antizipation und bessere Laufwege kompensieren.
Nichtsdestotrotz fällt der mMn nicht in Krösches Beuteschema
philadlerist schrieb:
Für einen Außen bei der Eintracht wäre er wohl tatsächlich zu langsam, das sind wir doch mit Bahoya und Knauff speedmäßig verwöhnt. Aber manchmal kann ein etwas langsamerer Spieler das ja auch durch Antizipation und bessere Laufwege kompensieren.
was du schreibst ist alles richtig und würde z.b. auch gut erklären, warum wir doan (abseits seines starken linken fußes) als aussenspieler interessant finden könnten, obwohl er eben auch nicht so überragend schnell wie bspw knauff oder gar bahoya ist, aber eben andere dinge wie technik und lösungen im 1 gg. 1 mitbringen würde, die wir so auf dieser position noch nicht haben.
nur, wie gesagt, ist nebel überhaupt gar kein aussenspieler und spielt in m1 auch nicht als solcher, siehe mein posting weiter oben, weshalb wir uns das geld hier sparen können.
Aufgrund seiner Verletzung sehe ich einen Abgang von Tuta nicht
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-santos-will-der-beste-torhueter-der-welt-werden,bundesliga-ticker-104.html
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-santos-will-der-beste-torhueter-der-welt-werden,bundesliga-ticker-104.html
Tafelberg schrieb:
Aufgrund seiner Verletzung sehe ich einen Abgang von Tuta nicht
ich sehe bei tuta am ehesten ohnehin einen ablösefreien wechsel ende nächster saison 2026, wenn sein vertrag hier ausgelaufen ist.
Weiss nicht wie es Euch geht.
Einige scheinen mit dem jetzigen Kader schon zufrieden zu sein.
Auf der anderen Seite, wuerden viele erst investieren, wenn z. B. Ekitike wechselt.
Ich würde eher ins Risiko gehen.
Ob man 60 Millionen auf der Bank hat oder 60 Millionen als Spielerwert.
Der Spieler der seinen Wert hat und uns gleichzeitig sogar hilft erfolgreich zu sein ist wertvoller.
Deswegen wuerde ich Ekitike behalten.
Ekitike behalten und trotzdem ins überschaubare Risiko gehen.
Jetzt spielen wir tatsächlich Championsleage und müssen trotzdem kritisch bleiben und haben evtl. die Möglichkeit uns besonders zu verstärken.
Jetzt hast Du vielleicht eher Möglichkeiten die Mannschaft auf 2-3 Positionen noch zu veändern.
Der Marktwert der Spieler wird bei einer noch stärkeren Mannschaft, noch mehr steigern.
Es gibt durchaus Gründe ins gesunde Risiko zu gehen.
Natürlich alles Spekulation.
Einige scheinen mit dem jetzigen Kader schon zufrieden zu sein.
Auf der anderen Seite, wuerden viele erst investieren, wenn z. B. Ekitike wechselt.
Ich würde eher ins Risiko gehen.
Ob man 60 Millionen auf der Bank hat oder 60 Millionen als Spielerwert.
Der Spieler der seinen Wert hat und uns gleichzeitig sogar hilft erfolgreich zu sein ist wertvoller.
Deswegen wuerde ich Ekitike behalten.
Ekitike behalten und trotzdem ins überschaubare Risiko gehen.
Jetzt spielen wir tatsächlich Championsleage und müssen trotzdem kritisch bleiben und haben evtl. die Möglichkeit uns besonders zu verstärken.
Jetzt hast Du vielleicht eher Möglichkeiten die Mannschaft auf 2-3 Positionen noch zu veändern.
Der Marktwert der Spieler wird bei einer noch stärkeren Mannschaft, noch mehr steigern.
Es gibt durchaus Gründe ins gesunde Risiko zu gehen.
Natürlich alles Spekulation.
KeithGreen schrieb:
Deswegen wuerde ich Ekitike behalten.
das problem hier ist recht simpel:
ekitike "behalten" zu wollen liegt nicht wirklich in unserer macht. bei entsprechenden angeboten ist bei uns jeder zu haben, das ist so auch klar kommuniziert und teil unseres geschäftsmodells, also, dass wir spieler bei entsprechend werhaltigen (!) angeboten auch gehen lassen. genau deshalb sind wir eine so populäre adresse für talentierte junge leute geworden.
wenn morgen also arsenal und liverpool beschließen würden, ein wettbieten um ekitike zu veranstalten, wo dieser sein nettogehalt verfünffachen könnte und wir am ende des wettbietens mit 110 mio. beworfen werden würden, wäre es pupsegal, was wir "wollen". so sind halt die spielregeln...
Ich geb Dir da vollkommen Recht.
Sonst, wäre Ekitike niemals bei uns gelandet.
Den Transfer von Marmoush hab ich deswegen auch gleich verstehen können.
Mir ging es nur um das Argument:
Man müsste ihn verkaufen, um investieren zu können.
Sonst, wäre Ekitike niemals bei uns gelandet.
Den Transfer von Marmoush hab ich deswegen auch gleich verstehen können.
Mir ging es nur um das Argument:
Man müsste ihn verkaufen, um investieren zu können.
ich denke nicht, dass bis zum trainingsauftakt noch was passieren wird, aber bis zum ende des transferfensters sollten der qualitätsmann mit starkem linken fuß für beide flügel a la doan und ein spielstarker, pressingresistenter 6er noch hinzkuommen, damit wir diese kaderbaustellen endlich mal geschlossen bekommen...
hr:
Der Transfer von Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 zu Eintracht Frankfurt ist offenbar auf der Zielgeraden. Wie der Wiesbadener Kurier am Freitagvormittag berichtet, absolviert der Wunschstürmer der Hessen derzeit den Medizincheck in Frankfurt.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-burkardt-wohl-schon-beim-medizincheck,bundesliga-ticker-104.html#900e1d99-db8e-44a5-aeb0-90692c1daec9
Der Transfer von Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 zu Eintracht Frankfurt ist offenbar auf der Zielgeraden. Wie der Wiesbadener Kurier am Freitagvormittag berichtet, absolviert der Wunschstürmer der Hessen derzeit den Medizincheck in Frankfurt.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-burkardt-wohl-schon-beim-medizincheck,bundesliga-ticker-104.html#900e1d99-db8e-44a5-aeb0-90692c1daec9
kicker-transferticker zu nkounkou:
Dem Franzosen sollen zwei konkrete Anfragen aus dem Ausland vorliegen, darunter ein Klub aus seinem Heimatland.
https://www.kicker.de/nkounkou-vor-eintracht-abschied-4000000068227/transfermeldung
Dem Franzosen sollen zwei konkrete Anfragen aus dem Ausland vorliegen, darunter ein Klub aus seinem Heimatland.
https://www.kicker.de/nkounkou-vor-eintracht-abschied-4000000068227/transfermeldung
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-sge-verhandelt-mit-freiburg-ueber-matanovic,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: SGE verhandelt mit Freiburg über Matanovic
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-sge-verhandelt-mit-freiburg-ueber-matanovic,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: SGE verhandelt mit Freiburg über Matanovic
Tafelberg schrieb:
HR
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-sge-verhandelt-mit-freiburg-ueber-matanovic,bundesliga-ticker-104.html
Bericht: SGE verhandelt mit Freiburg über Matanovic
fände ich gut, wären zwar ggf. auf dem papier immer noch 2 eigenständige transfers, aber bzgl. einer doan-verpflichtung wäre das immer noch das beste, was uns passieren könnte.
ausserdem ist freiburg ja auch gut im weiterentwickeln von jungen spielern, was bzgl. einer weiterverkaufsbeteiligung nicht ganz unwichtig sein könnte.
Lattenknaller__ schrieb:
fände ich gut, wären zwar ggf. auf dem papier immer noch 2 eigenständige transfers, aber bzgl. einer doan-verpflichtung wäre das immer noch das beste, was uns passieren könnte.
Tatsächlich könnte das ein guter Deal werden auch weil so die Chancen sicher steigen könnten,
das wir Doan bekommen. Eine hand wäscht die andere.
Maddux schrieb:
Mit deiner Transferstrategie halten wir uns nicht auf Platz 4 - 8, sondern streiten uns wieder mit Augsburg um Platz 12.
Also diese Vorhersage halt ich für überzogen.
Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.
Natürlich ist die Trefferquote bei teuren Spieler größer dafür aber auch das Risiko und die Nebenkosten.
Dazu kommen Starallüren. Schau Dir doch mal an wie schnell die alle wieder weg wollen.
Eki, Muani,Larrson usw. kaum einer hält es noch 3 Jahre bei uns als junger Star aus.
Da denke ich doch gerne an das Team um Hinteregger zurück, wo Kamada und Co. wenigstens mal 4-5 Jahre bei uns waren und wenigstens ein echtes Team bilden und das ist im Fußball auf Dauer mehr wert,
als Einzelspieler. Ein echtes Team kann Titel gewinnen. Auch ohne die ganz großen Namen.
Wir sind aber noch weit davon entfernt uns ein teures Team zu leisten, was über Jahre zusamenbleiben wird und
uns zu Titel führen wird. Da haben Leverkusen, Dortmund, Bayern, Leipzig usw. ganz andere finanzielle Mittel.
Selbst der BVB und leverkusen haben Probleme Ihre Topspieler länger zu halten.
Wir können das besondere meiner Meinung nach, nur über den "Teamfaktor bekommen".
Hyundaii30 schrieb:
Mainz und Freiburg trumpfen auch immer wieder auf, weil sie gute Teams haben und keine guten Einzelspieler als Stars.
keine guten einzelspieler? das halte ich für ziemlich gewagt, denn sowohl m1 als auch freiburg haben ihre jeweiligen unterschiedsspieler, die auf ihrer jeweiligen position gehobenes bundesliganiveau verkörpern (ginter, günter, doan, grifo - sano, amiri, lee, nebel, burkardt) und auch locker bei teams wie uns spielen könnten - burkardt und doan sollen es ja sogar angeblich bald tun. frag dich, warum. das ist jetzt keine nummer wie bei union unter fischer, wo man 3 saisons lang mit krassestmöglicher mannschaftlicher geschlossenheit so viel mehr aus der mannschaft als ganzem rausgeholt hat, als die summe der einzelnen teile in form der spieler eigentlich zugelassen hat. bei m1 und freiburg wird beim scouting auch regelmäßig gute arbeit geleistet, sollte man anerkennen.
Da denke ich doch gerne an das Team um Hinteregger zurück, wo Kamada und Co. wenigstens mal 4-5 Jahre bei uns waren
halte ich für wenig glückliche beispiele: kamada, hinteregger und n'dicka - für einen club wie uns, der sich hauptsächlich durch ablösesummen finanziert, waren das alles vollkatastrophen, weil alle ohne adäquate kompensation gegangen sind. nein danke, da ist mir jeder marmoush oder kolo muani deutlich lieber, der trotz kurzer verweildauer aufgrund krasser leistungen adäquat geld in die kassen spült und nicht nach zig hochpäppelsaisons dann nach 1-2 guten saisons ablösefrei geht ... letzteres können wir uns schlicht auf die dauer nicht leisten.
Lattenknaller__ schrieb:
halte ich für wenig glückliche beispiele: kamada, hinteregger und n'dicka - für einen club wie uns, der sich hauptsächlich durch ablösesummen finanziert, waren das alles vollkatastrophen, weil alle ohne adäquate kompensation gegangen sind. nein danke, da ist mir jeder marmoush oder kolo muani deutlich lieber, der trotz kurzer verweildauer aufgrund krasser leistungen adäquat geld in die kassen spült und nicht nach zig hochpäppelsaisons dann nach 1-2 guten saisons ablösefrei geht ... letzteres können wir uns schlicht auf die dauer nicht leisten.
Ich verstehe was Du meinst und kann diese Meinung auch akzeptieren, bei mir ist es halt anders, ich wünsche ! mir halt wieder eine Mannschaft mit der man sich etwas mehr identfizieren kann und nicht die Topstars alle 2 Jahre schnell gewinnbringend verkauft. Und ganz sooo negativ sehe ich das mit Hinteregger, Kamada und Co. nicht, da sie dafür
ja auch länger bei uns gespielt haben und mit Ihrer Leistung Geld eingespielt haben.
Für mich ist Geld eben nicht alles. Ja ich weiß, die Romantik hat im Fußball wenig zu suchen,
trotzdem sollte man sie nicht ganz vergessen auch wenn sie nicht mehr so gut in die Moderne Fußballwelt passt.
Maddux schrieb:
David über halbrechts
ich stehe auf dem Schlauch. welcher David ist gemeint? Außerdem haben wir ja noch Heki, der fehlt in Deiner Offensive...
Bommer1974 schrieb:
welcher David ist gemeint?
einer der ablösefrei ist und weiß, wo das tor steht:
https://www.transfermarkt.de/jonathan-david/leistungsdatendetails/spieler/533738
leider möchte er angeblich in etwa das verdienen, was burkardt hier im jahr bekommen soll, nur im monat und netto, was den transfer noch deutlich unwahrscheinlicher macht als den von mikautadze
Genau wegen den Gehaltsforderungen findet er auch keinen Verein. Nichtmal einen in Saudiland.
Bei David ist es genau so wie bei Mikautadze. Machbar wäre der Transfer nur, wenn der Spieler, wie Ekitike es getan hat, für die Entwicklung und das Schaufenster europäischer Wettbewerb, bereit wäre kurzfristig auf ein paar Mio Gehalt zu verzichten.
Evtl ist den Spielern die Entwicklung wichtiger als kurzfristig mehr Gehalt. Evtl ist ihnen aber auch Geld wichtiger und sie sitzen lieber für 5 Mio Jahresgehalt bei Real Madrid auf der Tribüne. Wie ich aber schon per DM geschrieben hatte. Sollte Ekitike keine Lust mehr auf Chelsea haben, dann wäre David für Chelsea eine durchaus ordentliche Option als Falsche 9. Und falls Chelsea David nicht will, dann bleibt ihm immer noch Man Utd. Die sind so verzweifelt, die würden selbst CR7 zurückholen und ihm einen Fünfjahresvertrag anbieten.
Bei David ist es genau so wie bei Mikautadze. Machbar wäre der Transfer nur, wenn der Spieler, wie Ekitike es getan hat, für die Entwicklung und das Schaufenster europäischer Wettbewerb, bereit wäre kurzfristig auf ein paar Mio Gehalt zu verzichten.
Evtl ist den Spielern die Entwicklung wichtiger als kurzfristig mehr Gehalt. Evtl ist ihnen aber auch Geld wichtiger und sie sitzen lieber für 5 Mio Jahresgehalt bei Real Madrid auf der Tribüne. Wie ich aber schon per DM geschrieben hatte. Sollte Ekitike keine Lust mehr auf Chelsea haben, dann wäre David für Chelsea eine durchaus ordentliche Option als Falsche 9. Und falls Chelsea David nicht will, dann bleibt ihm immer noch Man Utd. Die sind so verzweifelt, die würden selbst CR7 zurückholen und ihm einen Fünfjahresvertrag anbieten.
Lattenknaller__ schrieb:Bommer1974 schrieb:
welcher David ist gemeint?
einer der ablösefrei ist und weiß, wo das tor steht:
https://www.transfermarkt.de/jonathan-david/leistungsdatendetails/spieler/533738
leider möchte er angeblich in etwa das verdienen, was burkardt hier im jahr bekommen soll, nur im monat und netto, was den transfer noch deutlich unwahrscheinlicher macht als den von mikautadze
Danke...
Burkardt Transfer kurz vor dem Abschluss.
Am Montag soll der Medizincheck erfolgen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-burkardt-transfer-wohl-vor-abschluss,bundesliga-ticker-104.html#f283b537-c4b2-4203-b872-7849f804432d
Am Montag soll der Medizincheck erfolgen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-burkardt-transfer-wohl-vor-abschluss,bundesliga-ticker-104.html#f283b537-c4b2-4203-b872-7849f804432d
diese seite zitiert noch ein wenig mehr:
https://www.fussballtransfers.com/a5621092806648077018-abloese-durchbruch-frankfurt-vor-burkardt-deal
daraus:
https://www.fussballtransfers.com/a5621092806648077018-abloese-durchbruch-frankfurt-vor-burkardt-deal
daraus:
Burkardts Medizincheck soll dann am Montag steigen, im Anschluss winkt ihm ein Vertrag bis 2030 mit einem Jahresgehalt über 2,5 Millionen Euro plus Boni.
Eher nicht so, da die kommende Saison, realistisch betrachtet, eine nette Ausnahme von der Regel sein wird. Wir können weiterhin nur mit Platz 6 planen und das wird auch eher noch eine ganze Weile so bleiben.
Aber evtl denkt Mikautadze so kurzfristig und hofft, sich in dem einen Jahr so ins Schaufenster spielen zu können, dass in 12 Monaten ein Großclub bei ihm anklopft. Sollte da diesen Sommer noch keiner dieser Vereine anklopfen.
Womit ich absolut kein Problem hätte. Ohne Topleistungen keine Angebot von Topclubs und solche Topleistungen bringen uns sportlich weiter. Und die darauf folgenden Topablöse bringt uns finanziell weiter. Aber ich glaube weiterhin, dass aus dem Kader von Lyon eher nur Niakhate und Abner für uns machbar sind. Mikautadze wäre ein grandioser Transfer von Krösche aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist schon sehr gering.
Siehe Bellingham. Unser finanzielles sowie sportliches Angebot war sicher hervorragend aber der BVB konnte das nochmal toppen.
Aber evtl denkt Mikautadze so kurzfristig und hofft, sich in dem einen Jahr so ins Schaufenster spielen zu können, dass in 12 Monaten ein Großclub bei ihm anklopft. Sollte da diesen Sommer noch keiner dieser Vereine anklopfen.
Womit ich absolut kein Problem hätte. Ohne Topleistungen keine Angebot von Topclubs und solche Topleistungen bringen uns sportlich weiter. Und die darauf folgenden Topablöse bringt uns finanziell weiter. Aber ich glaube weiterhin, dass aus dem Kader von Lyon eher nur Niakhate und Abner für uns machbar sind. Mikautadze wäre ein grandioser Transfer von Krösche aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist schon sehr gering.
Siehe Bellingham. Unser finanzielles sowie sportliches Angebot war sicher hervorragend aber der BVB konnte das nochmal toppen.
Maddux schrieb:
Mikautadze wäre ein grandioser Transfer von Krösche aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist schon sehr gering.
warts ab, am ende bastelt uns krösche noch den ablösefreien ligue 1- traumsturm aus mikautadze und david hier zusammen... weil champions league und so und überhaupt.
(ja, die wahrscheinlich dafür ist nicht gerade hoch, ist mir auch klar - ist trotzdem ein geiler gedanke)
Wahi auf der 9, Mikautadze als hängende Spitze, David über halbrechts und dazu dann noch Götze halblinks auf der 10, wo er für etwas breite sorgt bis Brown nachgerückt ist und die linke offensive Außenbahn übernimmt. Mit dem Personal, plus dem was auf der Bank sitzt, würde selbst Skibbe es in die Top-6 schaffen.
Burkardt Transfer kurz vor dem Abschluss.
Am Montag soll der Medizincheck erfolgen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-burkardt-transfer-wohl-vor-abschluss,bundesliga-ticker-104.html#f283b537-c4b2-4203-b872-7849f804432d
Am Montag soll der Medizincheck erfolgen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-burkardt-transfer-wohl-vor-abschluss,bundesliga-ticker-104.html#f283b537-c4b2-4203-b872-7849f804432d
igorpamic schrieb:
Burkardt Transfer kurz vor dem Abschluss.
Am Montag soll der Medizincheck erfolgen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-burkardt-transfer-wohl-vor-abschluss,bundesliga-ticker-104.html#f283b537-c4b2-4203-b872-7849f804432d
daraus:
Die zähen Verhandlungen zwischen Eintracht Frankfurt und Mainz 05 um Wunsch-Stürmer Jonathan Burkardt sind laut eines Bild-Berichts nahezu abgeschlossen. Wie die Boulevard-Zeitung am Dienstag berichtet, sollen sich Sportvorstand Markus Krösche und FSV-Manager Christian Heidel auf eine Ablösesumme unter 25 Millionen Euro geeinigt haben.
das klingt doch mal wieder nach punktsieg für krösche
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-plant-offenbar-transfer-coup-namhafter-mittelstuermer-im-anflug-93808774.html
Heute morgen aufgetaucht, der Spieler ist wohl angesichts der Finanzprobleme von Olympique auf dem Markt.
Heute morgen aufgetaucht, der Spieler ist wohl angesichts der Finanzprobleme von Olympique auf dem Markt.
Okocha1993 schrieb:
Heute morgen aufgetaucht, der Spieler ist wohl angesichts der Finanzprobleme von Olympique auf dem Markt.
hier geht es nicht um die "üblichen" finanzprobleme französischer clubs, nachdem dort die tv-gelder implodiert sind und weshalb wir bspw. theate zu extrem guten konditionen verpflichten konnten, vielmehr ist lyon als eigentlicher el-teilnehmer mit entsprechendem kader (ich erinnere an unsere niederlage dort in der vergangenen el-saison) wegen finanzieller verfehlungen vom dortigen verband in die 2. liga zwangsversetzt worden. da kommen jetzt also einige qualitätsspieler auf den markt, die man sich nicht mehr leisten kann und die auch keinen bock auf 2. liga haben...
und ja mikautadze, wäre geil, den würde ich zu vergleichbaren konditionen sofort burkardt vorziehen (weil ich ihn für technisch stärker halte und deshalb passender zu unserem fußball halte).
Man mag es kaum glauben aber Mikautadze wäre mir sogar noch lieber als Kalimuendo, weil Mikautadze in fast jedem Bereich noch einen kleinen Ticken besser ist.
Dafür war Mikautadze bisher für uns nicht bezahlbar, was wegen dem Zwangsabstieg von Lyon nun nichtmehr so ist. Mikautadze soll einer der Spieler sein, die keinen Vertrag für die 2. Liga haben und deswegen ablösefrei sind. Stattdessen wäre ein sehr hohes Handgeld fällig aber das würde sich eher im Bereich von 20 Mio bewegen, statt bei 30+ Mio wie die Ablöse.
Dazu würde noch ein recht hohes Gehalt kommen und da hätten wir keine Chance gegen englische Mittelklassevereine. Unsere einzige Chance bei dem Transfer ist unser Ansehen als erstklassiger Schaufensterverein und das bei uns konstant gute Arbeit geleistet wird. Bei Fulham, West Ham und Co spielt er in der einen Saison um Platz 6 und in der nächsten Saison um Platz 14.
Dafür war Mikautadze bisher für uns nicht bezahlbar, was wegen dem Zwangsabstieg von Lyon nun nichtmehr so ist. Mikautadze soll einer der Spieler sein, die keinen Vertrag für die 2. Liga haben und deswegen ablösefrei sind. Stattdessen wäre ein sehr hohes Handgeld fällig aber das würde sich eher im Bereich von 20 Mio bewegen, statt bei 30+ Mio wie die Ablöse.
Dazu würde noch ein recht hohes Gehalt kommen und da hätten wir keine Chance gegen englische Mittelklassevereine. Unsere einzige Chance bei dem Transfer ist unser Ansehen als erstklassiger Schaufensterverein und das bei uns konstant gute Arbeit geleistet wird. Bei Fulham, West Ham und Co spielt er in der einen Saison um Platz 6 und in der nächsten Saison um Platz 14.
Mexikoadler schrieb:
https://www.hr-text.hr-fernsehen.de/ttxweb/?page=204
21 Jahre, Stürmer, Kroate.
hier mal rauskopiert:
Bericht: Eintracht will Ivanovic
In der Gerüchteküche rund um Eintracht
Frankfurt ist der nächste Name aufge-
taucht. Wie der belgische Journalist
Sacha Tavolieri berichtet, steht Stür-
mer Franjo Ivanovic von Royal Union
Saint-Gilloise bei den Hessen auf der
Liste.
Der 21 Jahre alte kroatische National-
spieler, der lange in der Jugend des FC
Augsburg ausgebildet wurde, trug in der
vergangenen Saison mit 16 Toren und
sieben Vorlagen in 34 Spielen entschei-
dend zum Meistertitel von Saint-Gilloi-
se bei. Dem Bericht zufolge steht die
Eintracht bereits mit Ivanovics Berater
im Austausch.
und hier ist auch schon das erste gerücht zu lyons mikautadze. kommend vom "transfer markt experten" rudy galetti:
https://x.com/RudyGaletti/status/1939262632134881677
Georges Mikautadze is drawing serious interest for the summer window.
🗣️ AS Roma, Nottingham Forest and Eintracht Frankfurt are the latest clubs that have asked for info.
💰 OL are standing firm on their price tag despite relegation.
https://x.com/RudyGaletti/status/1939262632134881677
ich werde zwar nie verstehen, warum leuten bundesliga-stammspieler mit ziemlich guter quote auf ihrer position dann auf einmal bei irgendwelchen u-turnieren auffallen, aber sei es drum.
nebel ist kein flügelspieler, dafür ist er viel zu langsam (top speed zuletzt knapp über 32 km/h - https://www.kicker.de/paul-nebel/spieler-spieldaten/bundesliga/2024-25/1-fsv-mainz-05 ).
in m1 spielt er faktisch mit lee gegenseitig abwechselnd als 10er bzw. hs hinter burkardt als spitze. wir spielen nicht nur anders, wir haben auf der position im zm/om schon genug geknubbel an jungen leuten, da brauchen wir keine unsummen rausschießen, die nebel in der tat kosten dürfte, die man stattdessen besser in nen 6er bzw den gesuchten flügel-mann mit qualität a la doan stecken sollte...
nebel ist kein flügelspieler, dafür ist er viel zu langsam (top speed zuletzt knapp über 32 km/h - https://www.kicker.de/paul-nebel/spieler-spieldaten/bundesliga/2024-25/1-fsv-mainz-05 ).
in m1 spielt er faktisch mit lee gegenseitig abwechselnd als 10er bzw. hs hinter burkardt als spitze. wir spielen nicht nur anders, wir haben auf der position im zm/om schon genug geknubbel an jungen leuten, da brauchen wir keine unsummen rausschießen, die nebel in der tat kosten dürfte, die man stattdessen besser in nen 6er bzw den gesuchten flügel-mann mit qualität a la doan stecken sollte...
Bommer1974 schrieb:
Die 6 wäre ggf noch ein Fragezeichen. Aber das wäre nicht zu tragisch, wenn Skhiri in der Spur und gesund bleibt
Wobei Skhiri ja nicht unbedingt ein "Dazwischenfeger" ist, oder ein pressingresistenter Balldieb.
Skhiri ist vor allem ohne Ball super (natürlich spielt er auch mal nen tollen Pass!). Er läuft viele Möglichkeiten des Gegners zu und zwingt so schwache Zweikämpfer des Gegners in ebendiese mit z. B. unseren Außen Theate und Kristensen.
Und da hat Maddux schon recht, was uns da noch fehlt als Alternative wäre ein "harter" 6er, einer, der als Zweikämpfer dazwischen geht (wie Vidal 😄).
Ich kann mir ja vorstellen, dass Hoilund das werden kann.
Tschock schrieb:
Und da hat Maddux schon recht, was uns da noch fehlt als Alternative wäre ein "harter" 6er, einer, der als Zweikämpfer dazwischen geht (wie Vidal 😄).
dann könnten wir nach der beschreibung nach auch gleich einen wie martel holen, aber - und genau das hat maddux auch häufig genug geschrieben - darüber hinaus sollte besagter 6er zumindest hinreichend pressingresistent sein, um auch unter druck noch nen anständigen pass nach vorne raus spielen zu können, btw. idealiter sogar von hinten das spiel aufziehen können. und genau da wird die luft halt schon ziemlich eng... denn so jemanden sucht quasi jeder.
Lattenknaller__ schrieb:Tschock schrieb:
Und da hat Maddux schon recht, was uns da noch fehlt als Alternative wäre ein "harter" 6er, einer, der als Zweikämpfer dazwischen geht (wie Vidal 😄).
dann könnten wir nach der beschreibung nach auch gleich einen wie martel holen, aber - und genau das hat maddux auch häufig genug geschrieben - darüber hinaus sollte besagter 6er zumindest hinreichend pressingresistent sein, um auch unter druck noch nen anständigen pass nach vorne raus spielen zu können, btw. idealiter sogar von hinten das spiel aufziehen können. und genau da wird die luft halt schon ziemlich eng... denn so jemanden sucht quasi jeder.
Das, was du beschreibst, ist ja auch die berühmte eierlegende Wollmilchsau. Die gibt's halt nur teuer und daneben auch sehr sehr selten
Kirchhahn schrieb:
(((Anm.: Klar, wir hauen die weg, und wenn nicht, war es die Fußballmafia)))
Genau so sieht´ s aus.
BTW:
Warum immer so klein machen? Wir sind Eintracht Frankfurt, verdammt nochmal! Wir haben uns in Europa die letzten Jahre einen "fuckin" Namen gemacht. Clubs wie Atletico mögen uns noch einen Schritt voraus sein, keine Frage. Dafür sind wir aber voll auf der Überholspur.
DeMuerte schrieb:
Clubs wie Atletico mögen uns noch einen Schritt voraus sein, keine Frage. Dafür sind wir aber voll auf der Überholspur.
die sind cl-dauergast und spielen legitim um die meisterschaft mit - sorry, das ist ein ganz anderes tier als wir... und das wird noch ne weile so bleiben. denn es gibt ab einem bestimmten punkt keine überholspur mehr, da zählt nur kontinuität auf hohem level und dass ist genau das, was atletico schon ne ganze zeit lang leistet:
https://www.transfermarkt.de/atletico-madrid/erfolge/verein/13
Lattenknaller__ schrieb:
die sind cl-dauergast und spielen legitim um die meisterschaft mit - sorry, das ist ein ganz anderes tier als wir... und das wird noch ne weile so bleiben. denn es gibt ab einem bestimmten punkt keine überholspur mehr, da zählt nur kontinuität auf hohem level und dass ist genau das, was atletico schon ne ganze zeit lang leistet:
https://www.transfermarkt.de/atletico-madrid/erfolge/verein/13
Das mag ja alles so sein resp. das möchte ich denen gar nicht in Abrede stellen. Nur hier wird ja so getan, als wären die ein absoluter No-Brainer was den nächsten Step betrifft. Sorry, aber in der Liga sehe ich Atletico dann doch eher weniger, sprich, da gibt es m.E. eindeutig erstrebenswertere Ziele für einen Fußballprofi von Eintracht Frankfurt. Und was die sogenannten Soft Skills betrifft, sehe ich uns, gegenüber Atletico, sogar klar im Vorteil. Selbige hatte ich ja weiter oben schon skizziert, sodass ich diese hier sicher nicht nochmal wiederholen muss.
Ich fand Zirkzee nie wirklich richtig geil... Würde bei mir jetzt erstmal Skepsis auslösen und keine Euphorie. Aber vielleicht ist es auch nur, weil man den halt von den Bauern kennt...
Toppmöller müsste den ja auch noch aus seiner Bayern Zeit kennen, wenn sich deren Zeit dort überschnitten hat (habe jetzt nicht nachgeschaut)
Toppmöller müsste den ja auch noch aus seiner Bayern Zeit kennen, wenn sich deren Zeit dort überschnitten hat (habe jetzt nicht nachgeschaut)
hätte ich für einen ekitike-ersatz die wahl zwischen den bisher zuletzt gerüchteten kandidaten wie burkardt, r. höjlund und zirkzee wäre das bei mir ein no-contest, da wir eben keinen eindimensionalen abschlusstürmer ersetzen müssen, der vielleicht noch ein bisschen pressen kann, sondern einen, der ca 15 ligabuden und aufwärts macht UND ein top verbindungsspieler ist und da ist zirkzee mit abstand am nähesten dran, auch wenn er eher 10-12 ligabuden machen täte, aber eben bei weitem der bessere verbindungsspieler ist. wäre jedoch kalimuendo noch mit in der verlosung, dann wäre das was ganz anderes...
https://www.transfermarkt.de/mathias-kvistgaarden/profil/spieler/569663