>

Lattenknaller__

11082

#
Bitte nicht für 30 Mio.!
#
Dorico_Adler schrieb:

Bitte nicht für 30 Mio.!


ah, jetzt checke ich, was du damit meintest:

Zudem berichtet das Blatt, dass die Spur zu Franjo Ivanovic von Saint-Gilloise derzeit erkaltet sei. Der Grund: Der belgische Meister soll plötzlich 30 Millionen Euro für den Stürmer fordern. Diesen Preis würde die Eintracht ziemlich sicher nicht zahlen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-bericht-ivanovic-ploetzlich-deutlich-teurer,bundesliga-ticker-104.html#ff91fdd4-201f-4f12-9fca-1140b9f76222

ich würde für den auch bestenfalls gut die hälfte davon hingelegt werden sehen wollen...
#
Letztendlich liegt es an Wahi selbst. Und wenn er sich gestern so engagiert hätte, wie z.B. Dills, und ihm wäre trotzdem nix gelungen, dann würde die Kritik an ihm vermutlich deutlich milder ausfallen.
#
U.Bein schrieb:

Letztendlich liegt es an Wahi selbst. Und wenn er sich gestern so engagiert hätte, wie z.B. Dills, und ihm wäre trotzdem nix gelungen, dann würde die Kritik an ihm vermutlich deutlich milder ausfallen.

genau dass ist einer der punkte, der mich bei wahi so verwundert: wenn es bei einem eigentlich als stammspieler verpflichteten mann dieser qualitätsstufe nicht läuft, erwarte ich als minimum maximales engagement mit tendenz zum "überdrehen", gerne unterstrichen durch die ein oder andere unnötige karte bedingt durch übermotivation.

bei wahis auftritten hat es bisher aber großflächig an elementaren dingen wie einsatzbereitschaft und schlicht dem nötigen biss gefehlt und da wäre gestern ein guter tag gewesen, den neuanfang diesbezüglich einzuläuten und dann folgt stattdessen der nächste extrem ernüchternde auftritt marke toter fisch.
#
Für die zweite Mannschaft bisserl teuer.

Sorry, fast 30, in Österreich gescheitert, gruselig langsam und bringt nichts, was wir allein durch Batsuhayi oder Uzun wesentlich besser im Kader hätten.
#
SemperFi schrieb:

gruselig

treffend zusammengefasst...
Doan kommt unabhängig von Ekitike und der Transfer hatte sich nur so lange gezogen, weil Doan mehr Bedenkzeit wollte. Die gerüchteten 18 Mio waren also schon längst eingeplant.

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er. Beim Ekitike-Ersatz muss man tiefer in die Tasche greifen und das ist auch vollkommen ok. Da brauchen wir einfach Qualität und in der Offensive kostet das eben Geld.
Auf der 6 allerdings nicht. Da sind in den letzten Wochen 5 Spieler von meiner Liste für jeweils maximal 15 Mio gewechselt. Nur Sadiki war mit 17 Mio leicht drüber. Ich habe noch 7 weitere 6er auf der Liste, die ebenfalls alle maximal 15 Mio kosten würden. Dazu dann noch Hackney, der den letzten Gerüchten nach nur knapp über 10 Mio Pfund kosten soll. Für Ugochukwu will Chelsea 25 Mio, da ließe sich der Preis mit Boni etc aber auch gut drücken.

Und das Gehaltsgefüge wird eher besser als schlechter. Egal wen wir da verpflichten, niemand davon wird in die Sphären der Topverdiener aufsteigen.
#
Maddux schrieb:

Doan kommt unabhängig von Ekitike

wobei ich da auch zeitnah ne vollzugsmeldung erwarte, wenn der ekitike-transfer dann mal durch ist.

Maddux schrieb:

Mit Ekitike's Verkauf finanzieren wir seinen Nachfolger plus einen top 6er.

dein wort in krösches gehörgang.  
#
Cyrillar schrieb:

planscher08 schrieb:

Der muss langsam mal aufwachen


Sonst?

Zumindest entlastet Wahi unseren Chaibi was das treiben durchs Dorf betrifft.


Ich finde bedenken bei Wahi durchaus nachvollziehbar. Klar, es ist noch Vorbereitung und man sollte geduldig sein, aber ein wenig mehr dürfte er schon mal langsam zeigen. Da gefällt mir Bathsuayi viel besser derzeit. Mit Sau durchs Dorf treiben hat das wenig zu tun finde ich.
#
sgevolker schrieb:

Mit Sau durchs Dorf treiben hat das wenig zu tun finde ich.

eben. wenn jemand konsequent seit geraumer zeit schlicht beschissen spielt, sollte das entsprechend benannt werden können und nicht krampfhaft so getan werden, als ob man sich da willkürlich jemanden rausgepickt hätte, den man nun fertig macht, einfach, weil einem die nase nicht passt oder so.

beim kicker schreibt man folgendes:

Dennoch gab es einige interessante Erkenntnisse. Der im Winter für gut und gerne 20 Millionen Euro aus Marseille verpflichtete Elye Wahi machte exakt da weiter, wo er in der alten Saison aufgehört hatte. Wie der Stürmer im Strafraum die Bälle vertändelte, war geradezu grotesk. Dem 22-Jährigen gelang praktisch nichts. In dieser Verfassung kann er der SGE nicht helfen.

https://www.kicker.de/fsv-frankfurt-gegen-frankfurt-2025-vereine-freundschaftsspiele-5040799/spielbericht

klingt schon ziemlich übel, insbesondere, wenn man bedenkt, gegen wen man da gespielt hat...
#
ich finde es ja schade, dass newcastle angeblich raus sein soll, denn das könnte gegen ein schnelleres finalisieren des transfers nebst zügigem einsammeln der 100 mio. sprechen, denn auch wenn liverpool kohle hat, könnten sich die verhandlungen nun ein wenig länger hinziehen...
#
Milan hat kein Geld und könnte nichtmal Brown's rechtes Bein bezahlen.
#
Maddux schrieb:

Milan hat kein Geld

was hier dann der springende punkt sein könnte, denn ich mache mir überhaupt keine sorgen, dass krösche nicht eine satte summe, die bisheriger entwicklung sowie zukünftigem potenzial des spielers entspricht, fordern würde. und die zahlt milan dann halt oder brown wechselt nicht, zumindest nicht zu milan...
#
Wie gerade verschiedene Medien (unter anderem SGEforever und Fussballeuropa.com) unter Bezugnahme auf Fabrizio Romano melden, will AC Mailand Nene Brown.

https://www.sge4ever.de/sge-kompakt-brown-im-visier-von-italienischem-topclub/

Ich hoffe, dass Krösche hier als Antwort schickt: "Nene, lass' mal"....
#
Matzel schrieb:


Ich hoffe, dass Krösche hier als Antwort schickt: "Nene, lass' mal"....        

der fakt, dass bei uns jeder spieler zu haben ist, sofern ein club bereit sein sollte, den betrag zu zahlen, den krösche für ihn festgelegt hat, ist einer der gründe, warum junge, talentierte spieler wie eben bspw. brown, sehr gerne bzw überhaupt zu uns kommen.

von daher können wir fans hoffen, was wir wollen, aber am ende des tages geht es schlicht darum, ob milan gewillt ist, krösches forderung zu erfüllen oder eben nicht...
#
Die 100 Mio geistern nicht umsonst seit Monaten überall rum. Das wird man absichtlich an die Medien durchgestochen und auch dem Berater so versprochen haben. Es würde unsere Verhandlungsposition bei zukünftigen Neuzugängen nicht stärken, sollten wir uns nicht an dieses Versprechen halten.
Genau wie Heidel klein beigeben und sich bei Burkardt an die mündliche Zussage halten musste.

100 Mio aufs Konto, 20 davon gehen direkt weiter an PSG, ca. 15 Mio gehen für Ivanovic drauf und dann ist, selbst abzüglich Erhöhung des Eigenkapitals etc, noch etwas Geld für einen anständigen 6er da. Wenn die Abgangskandidaten weg sind haben wir auch Geld und Kaderplätze für einen Theate-Backup sowie ggf einen Nachfolger von Nkounkou.
Wobei bei den Abgängen besonders die Gehaltseinsparungen wichtig sind. Das wären Gehaltseinsparungen von knapp bis deutlich über 10 Mio pro Jahr.

Von solchen "Problemen" hätten wir vor 10 Jahren nichtmal geträumt.
#
Maddux schrieb:

Die 100 Mio geistern nicht umsonst seit Monaten überall rum. Das wird man absichtlich an die Medien durchgestochen und auch dem Berater so versprochen haben. Es würde unsere Verhandlungsposition bei zukünftigen Neuzugängen nicht stärken, sollten wir uns nicht an dieses Versprechen halten.

eins vorneweg: ich bin mir ziemlich sicher, dass krösche gewillt wäre, sich an die freigabe für die besagten 100 mio zu halten.

wir haben jetzt aber u.u. die interssante situation, dass, wenn liverpool und newcastle beide ernst machen sollten und der spieler keinen club vavorisieren sollte, sich beide sogar über die 100 mio. hochbieten könnten und hinterher noch was höheres rauskäme.

man wird sehen...
#
zwei finanzielle  pl-schwergewichte, die sich gegenseitig hochbieten - es gibt schlechtere voraussetzungen, wenn man bei nem transfer 100 mio einsammeln möchte...
#
hr:

Ivanovic ein heißer Kandidat für die SGE

Die Eintracht soll Franjo Ivanovic von Royale Saint-Gilloise als Favoriten auf die Nachfolge von Hugo Ekitiké auserkoren haben, sollte der französische Stürmer tatsächlich bald auf die Insel wechseln. Darüber berichtet die Frankfurter Rundschau, was sich mit hr-sport-Infos deckt.


https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-berichte-eintracht-lehnt-newcastle-angebot-ab,bundesliga-ticker-104.html#736a0084-924b-41b7-a618-7fa9d3b4b1d8
#
Scheint zumindest Bewegung rein gekommen zu sein bezüglich Newcastle. Das hört sich konkreter an, als alle anderen Gerüchte bislang.
#
Brodo schrieb:

Scheint zumindest Bewegung rein gekommen zu sein bezüglich Newcastle. Das hört sich konkreter an, als alle anderen Gerüchte bislang.


sieht ganz so aus - zumindest, wenn fabrizio romano recht hat:

🚨⚪️⚫️ EXCL: Newcastle submitted an official bid today to Eintracht Frankfurt for Hugo Ekitike!

Proposal higher than €70m previously offered by another club this summer with Newcastle pushing to get the deal done.

Negotiations underway. 🔛🇫🇷

https://x.com/fabrizioromano/status/1944810092869660690?t=V_mgm2mfIRmyExpf2ofisg


wobei da noch viel luft nach oben wäre...
#
ist zwar schon ein  paar wochen alt, aber ich fand dieses interview von toppmöller auf dem eintracht-kanal ganz interessant gemacht, wo er z.b. auch  ein wenig über den spielansatz und verschiedene spielsituationen plaudert:


Zum ersten Mal in unserem Taktikformat „Game Vision“ sprechen wir nicht mit einem Spieler, sondern mit einem Trainer - unserem Trainer - Dino Toppmöller. Dino blickt auf verschiedene Spielphasen seines Teams, verrät unter anderem, welche Regeln er ihnen mitgibt und wo er ihnen Freiheiten auf dem Spielfeld gibt. Ein tiefer Blick in die Taktikkiste mit unserem Chefcoach.


https://www.youtube.com/watch?v=kbhAhhT_oDM

am spassigsten fand ich ja, wie er erst mal die taktiktafel neu arrangiert hat.
#
Die Frage ist doch, hat Toppmöller Marmoush genauso eingebaut, dass er einfach nur seine Stärken ausspielen kann. Oder ist das im Offensivspiel generell sein Ansatz. Als 1:1 Marmoush Ersatz hilft Jonny da nur bedingt und ich denke, dass wenn Ekitike bleibt, er den Part des ballholenden, mit Agilität kommenden Stürmers mimen wird und Jonny vorne drin spielt

Er hat sich bereits in der Rückrunde sehr oft fallen lassen und kam mit Power aus der Tiefe, nur fehlte dann eben auch vorne was.

#
franchise schrieb:

Die Frage ist doch, hat Toppmöller Marmoush genauso eingebaut, dass er einfach nur seine Stärken ausspielen kann. Oder ist das im Offensivspiel generell sein Ansatz.

geh mal von ersterem aus.  

es gab vor kurzem ein sehr aufschlussreiches interview mit topmmöller, wo er dazu auch was gesagt hat, nämlich, dass er keine feste formation hat, sondern sich das mit den zwei spitzen so rausgebildet hatte,  aufgrund von form und stärken marmoush und ekitike als doppelspitze aufzubieten und marmoush eben nicht aus den halbräumen kommen zu lassen.

hier ist das interview und so ab 1.20 min geht es schon los:

https://www.youtube.com/watch?v=kbhAhhT_oDM

#
Ja, es geht dabei um Newcastle.

Vor einer Weile hatte ich schonmal angesprochen, dass Newcastle Isak gerne halten und ihm einen Topspieler Typ Hängende Spitze an die Seite stellen will. Einer der Kandidaten war damals auch Kalimuendo, der wegen den gerüchteten 40 Mio Ablöse dann von meiner Liste geflogen ist.
Wenn Newcastle mitbietet, dann sind wir raus, da wir bei Ablöse und Gehalt nichtmal ansatzweise mitbieten können.

Ekitike wäre DIE Toplösung als Sturmpartner von Isak. Nicht nur würde er gut mit ihm harmonieren, er könnte kurzfristig auch mit Isak rotieren und sollte Ekitike sich im Torabschluß noch verbessern, mittelfristig auch der Nachfolger von Isak werden. Der war vor seinem Wechsel zu Newcastle auch ein kleiner Chancentod und ist erst bei Newcastle zum wohl besten U23-Stürmer geworden.

Von Seiten Newcastle's wäre der Transfer eine echte Ansage an die Top-4. Nicht nur gibt man Isak nicht ab, man verpflichtet mit Ekitike auch noch den zweitbesten U23-Stürmer und hat nebenbei auch noch Elanga für über 60 Mio gekauft.

So gerne ich Ekitike auch bei Liverpool an der Seite von Salah und Co sehen würde. Wenn Newcastle einen Spieler will, dann zahlen die auch gut und sie bringen den Transfer schnell über die Bühne. Bei Liverpool müssen wir wahrscheinlich noch Wochen warten, bis die Situation um Nunez und Diaz sich endlich geklärt hat.
#
Maddux schrieb:

Wenn Newcastle einen Spieler will, dann zahlen die auch gut und sie bringen den Transfer schnell über die Bühne.

das wäre quasi der traumkandidat, wenn es um zügige abwicklung bei so einen high-profile transfer geht: scheich-kohle bis zum abwinken im hintergrund gepaart mit entsprechender zahlungsbereitschaft hinsichtlich gehalt und ablöse bei gleichzeitiger sportlicher top-perspektive in der premiere league für den spieler.  wenn die wirklich ernst machen wollen sollten, wäre da nicht mit ner hängepartie sondern mit raschem abschluss zu rechnen...
#
jetzt via hr:

Newcastle United intensiviert seine Bemühungen um Frankfurts Angreifer Hugo Ekitiké. Das berichtet der britische Telegraph am Wochenende. Demnach hätten die Magpies bereits 2022 im Winter- und Sommertransferfenster vergeblich versucht, den Stürmer zu verpflichten. Die Zeitung berichtet, dass Newcastle das Interesse bei den Beratern des Spielers hinterlegt habe.


https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-einzelne-nationalspieler-bei-leistungstests,bundesliga-ticker-104.html#2f498b38-05d0-484b-8d60-cf626aeea9e4
#
Habe kein B..d+ aber die schreiben im Ticker von einem bestimmten Klub, der jetzt bei Ekitiké wohl ernst machen würde
#
tuaniz schrieb:

Habe kein B..d+ aber die schreiben im Ticker von einem bestimmten Klub, der jetzt bei Ekitiké wohl ernst machen würde

ich hab auch kein bild plus, aber das dürfte sich auf newcastle beziehen, die ihn laut dem telegraph wohl haben wollen sollen (originalquelle paywall, wird hier zitiert: https://www.chroniclelive.co.uk/sport/football/transfer-news/newcastle-united-hugo-ekitike-transfer-32048084 )
#
ich fand ganz interessant, was im hr über ein interview mit bobic bzgl. seiner frankfurter zeit zu lesen war:

Bobic bekannte, dass es nicht allein sein Erfolg gewesen sei, dass sich die Eintracht ab 2016 prächtig entwickelte. "Ich hatte mit Bruno Hübner einen erfahrenen Sportdirektor, der immer gute Ideen hatte. Mit Ben Manga hatte ich einen Chef-Scout, der ein gutes Team aufgebaut hat", lobte der 53-Jährige. Zusammen sei es ihnen gelungen, für wenig Geld und mit viel Risiko ein super Team zusammenzustellen. "Wir mussten auch was riskieren, weil Geld war keins da. 2016 gab es 2,5 Millionen Euro als Investitionskosten", verriet Bobic.


quelle: https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-news-ticker-profivertrag-fuer-nachwuchskeeper-siljevic,bundesliga-ticker-104.html#2860dd55-1e79-4503-9d80-32663b7e8b9d
#
Kirchhahn schrieb:

                             Könnte Franjo Ivanovic sein, oder? Der wurde mal genannt und hat sich mit Saint-Gilloise für die CL qualifiziert:

das würde gut zum clickbait-charakter des artikels passen, schlicht und einfach, weil man bei den schlagworten "ekitike-nachfolger" und "cl-club" eher an so leute wie den genannten vlahovic denken würde...
#
Ich habe mich mal nach einer dribbelstarken Alternative zu Doan umgeschaut und dabei darauf geachtet, dass der Spieler auch relativ günstig zu haben sein dürfte. Ekitike ist noch nicht weg, sein Transfer könnte sich leider doch noch ziehen und der Aufsichtsrat lässt Krösche nicht mit ungedeckten Schecks um sich werfen.

Diesmal habe ich mich nur dazu entschlossen, mal nicht in Frankreich zu scouten, das das dann doch etwas langweilig wäre. Und dabei bin ich dann in den Niederlanden... auf einen Franzosen gestoßen.
Schlagt mich aber was soll ich machen? Die Franzosen produzieren einfach zu viele Dribbler und die spielen in jeder Liga.

Und Cathline ist ein verdammt guter Dribbler, der die niederländische Liga in vielen Bereichen dominiert. Platz 1 - 5 in progressive action rate, ball carrying frequency, successful attacking actions, dribbles per 100 touches etcpp.

Was bei ihm besonders hervorsticht, sind nicht nur seine erfolgreichen Dribblings besonders in sowie am Strafraum, sondern auch seine Fähigkeiten als Ball Carrier. Er schafft es immer wieder, den Ball festzumachen, trotz 1 oder 2 Gegenspielern den Ball weiter nach vorne zu tragen und Angriffe zu verlängern. Eine Fähigkeit, die uns bei einem Transfer von Ekitike größtenteils verloren geht und die für ein erfolgreiches Konterspiel sehr wichtig sind. Man kann nicht immer nur mit einem Innenverteidiger ins Sprintduell gehen, sondern muss auch mal auf die Flügel ausweichen, den Ball halten und dann auf nachrückende Mitspieler abgeben.

Cathline spielt bei Utrecht hauptsächlich auf dem linken Offensivflügel, wo er oft Robben-like in den Strafraum zieht und mit seinem starken rechten Fuss präzise abschließt. Er kann aber auch rechts als Flankengeber spielen und wäre mit seinem ordentlichen Passspiel sowie Fähigkeiten als Ball Carrier durchaus eine Option als Hängende Spitze oder für die offensiven Halbpositionen.

Utrecht hat Cathline, nach der letztjährigen Leihe, gerade erst für knapp 3 Mio fest verpflichtet. Bei einem Angebot eines Vereins wie uns könnte er aber durchaus wechselwillig sein. Bei einem Marktwert von 8 Mio und den gerade erst gezahlten 3 Mio Ablöse sollte er auch günstiger sein als ein Doan. Zumal Cathline auch schon 22 Jahre alt und damit nichtmehr als Supertalent einzuschätzen ist.
#
Maddux schrieb:

starken rechten Fuss

die gemeinsamkeit der zuletzt gerüchteteten offensiven aussenbahnspieler, allen voran doan, war ein starker linker fuß, weil man so einen seitens der verantwortlichen angeblich haben wolle, weil man so einen eben auf dieser position nicht im kader habe. das entwertet deine beobachtungen nicht, spräche aber eher für eine andere lösung...