>

Lattenknaller__

11164

#
Diegito schrieb:

Maddux schrieb:

Und nein, Chaibi ist definitiv nicht der Nachfolger von Lindström. Dafür ist Chaibi nicht schnell genug und im 1gegen1 ist auch nicht stark genug. Der Nachfolger von bzw die Alternative zu Lindström ist Marmoush.


Gut das du das nochmal bestätigst.
Ich hab nur ein paar Youtube Videos geschaut und das sah bei Chaibi von der Spielanlage her eher nach nem 8er oder 10er aus, also keinesfalls ein schneller Aussenspieler der Marke Lindström.

Ich frage mich ob wir ihn überhaupt benötigen.
Wir sind in der Zentrale sehr gut besetzt.
In einem neuen System gehe ich davon aus das Götze in die Mitte rutscht, wo er seine Stärken eh am besten ausspielen kann. Wo soll denn Chaibi hin?
Klar, wir haben Dreifachbelastung. Er würde seine Einsätze bekommen. Aber als MUSS-Transfer sehe ich das nicht. Larsson und Aaronson sollen ja auch Spielpraxis bekommen.


In der Summe gibt es schon eine ziemliche Kaderbreite im offensiven Mittelfeld und Sturm/ Aussensturm.

Es ist lustig, wie hier versucht wird die Spieler eins zu eins einander zuzuordnen. Das gelingt mir eigentlich selten.
Und auch die Eintracht und vermutlich der neue Trainer haben da eventuell eine andere Sichtweise und System als wir.

Schaut Euch mal den Kader in der App oder der Eintrachtseite an. Da ist Lindstrøm im Mittelfeld angelegt und Marmoush, wie andere Flügelspieler Knauff oder Alidou, aber im Sturm. Wie soll da der Marmoush ein Ersatz von Jesper Lindstrøm sein?

Alles nicht so trivial!

Aber in jedem Fall hat der neue Trainer eine ordentliche Auswahl an guten Kickern.

https://profis.eintracht.de/2023-2024/kader/
#
Concordia Cordalis schrieb:

Schaut Euch mal den Kader in der App oder der Eintrachtseite an. Da ist Lindstrøm im Mittelfeld angelegt und Marmoush, wie andere Flügelspieler Knauff oder Alidou, aber im Sturm. Wie soll da der Marmoush ein Ersatz von Jesper Lindstrøm sein?

das ist recht einfach: marmoush ist eigentlich stürmer, ist aber saumäßig schnell, in etwa wie lindström, so dass er oftmals auch auf dem flügel aufgeboten wurde.

lindström hingegen ist eigentlich kein stürmer, wurde von glasner aber faktisch als hängende spitze eingesetzt, weil er einer der wenigen spieler mit hinreichend speed im kader ist, um dem spiel - ausserhalb vom kolo muani - vorne tiefe zu geben.

am ende des tages wird es so sein, dass, sollte lindström gehen, es aufgrund seiner geschwindigkeit marmoushs aufgabe sein wird, dem spiel diejenige tiefe zu geben, für die bisher lindström gesorgt hat.
#
schreit für mich - inklusive der gerüchte - nach sowas:


trapp
KOCH ------ PACHO
buta --------------------------------------- max
SKHIRI
rode ------------ CHAIBI
götze
kolo muani ---- MARMOUSH


b-elf

ramaj
tuta ----- smolcic
chandler ------------------------------- lenz
jakic
ebimbe --------- LARSSON
aaronson
borre --- NGANKAM


#
absoluter königstransfer! dem traue ich ohne weiteres zu, den laden im dm dichtzuhalten und die entscheidenden lücken zuzulaufen bzw. zu stopfen. er könnte das puzzleteilchen sein, was uns bisher gefehlt hat.

ps: https://www.kicker.de/bundesliga-sommer-2023/defensives-mittelfeld/rangliste
#
*polier*
#
mir kommt ngankam hier oftmals zu schlecht weg. der hat in einer halbserie für einen lächerlich-schlechten absteiger noch 4 buden hinbekommen und war da einer der wenigen lichtblicke.

boniface - der eine ähnliche verletzungsgeschichte aufweist - hat für ein top-team in einer deutlich schwächeren liga in 31 spielen 7 buden hinbekommen, lebt auch von seiner physis und schnelligkeit und den finden irgendwie viele geil und für bis zu 15 mio nen super deal... muss man nicht verstehen...

und nein, meine welt ginge nicht unter, wenn ngankam nicht käme und ich würde auch keine unsummen für ihn bezahlt sehen wollen, aber eine gewisse fairness sollte man hier walten lassen...
#
c. michel auf twitter:

Was der @kicker_SGE
@Julian_Franzke
meldet, stimmt: Die #SGE arbeitet an einem Transfer von Skhiri. Im Februar/März hatte Krösche noch andere Ideen, jetzt ist es heiß. Nach nach unseren Infos gibt es (Namen noch nicht bekannt) 2 weitere Kandidaten, wenn es nicht klappt.


https://twitter.com/CMoffiziell/status/1672953579559342080?cxt=HHwWgMDStdeaw7cuAAAA
#
Aus dem effzeh Forum:
Ich habe einen Freund, der bei der Eintracht arbeitet und der hat mir bereits am Mittwoch gespoilert, dass in der kommenden Woche ein ZM vorgestellt wird und das Video schon abgedreht wurde und im Schnitt ist. Namen dürfte er mir nicht sagen. Passt aber dann leider gut zu den heutigen Berichten, befürchte daher, dass es wirklich Skhiri ist und alles bereits fix ist.


Das wäre schon top.
#
JimmyPage schrieb:

Aus dem effzeh Forum:
Ich habe einen Freund, der bei der Eintracht arbeitet und der hat mir bereits am Mittwoch gespoilert, dass in der kommenden Woche ein ZM vorgestellt wird und das Video schon abgedreht wurde und im Schnitt ist. Namen dürfte er mir nicht sagen. Passt aber dann leider gut zu den heutigen Berichten, befürchte daher, dass es wirklich Skhiri ist und alles bereits fix ist.


Das wäre schon top.

oh bitte, lass an diesem insider-gerücht was dran sein... wäre zu geil!!
#
Kollege Latte war schneller, zudem noch im richtigen thread.
Sorry mods: könnt meinen Beitrag gerne hier löschen
#
PhillySGE schrieb:

Kollege Latte war schneller, zudem noch im richtigen thread.
Sorry mods: könnt meinen Beitrag gerne hier löschen

dein beitrag hat hier durchaus seine berechtigung, denn im zitierten kicker-artikel steht noch was interessantes, was hier deutlich besser hinpasst als in den skhiri-thread:

Einen spielstarken, tiefen Sechser gab es in Frankfurt streng genommen seit dem Abschied von Omar Mascarell vor fünf Jahren nicht mehr, Sow und Rode sind seit jeher eher Achter als Sechser. Mit seiner Zweikampfstärke, Passsicherheit, Übersicht und Erfahrung könnte Teamplayer Skhiri das entscheidende Puzzleteil sein, um mehr defensive Stabilität zu erlangen.

besagter omar mascarell ist mittlerweile 30 jahre alt, frisch mit elche in die 2. liga abgestiegen und wäre damit finanziell insgesamt sicherlich ein realistischer transferkandidat. er hat zudem hat scheinbar seine verletzungsprobleme weitestgehend hinter sich gelassen, da er zuletzt 28 und in der vorsaison 32 spiele gemacht hat.

ich sage jetzt explizit nicht, dass er mein absoluter wunschspieler wäre, das wäre klar skhiri, aber bevor man auf dieser position (wieder eine saison) gar nichts macht, könnte man bei mascarell ggf. zumindest mal anklopfen... also, wenn sich bessere transfers wie bspw. der von skhiri nicht realisieren lassen sollten.

https://www.transfermarkt.de/omar-mascarell/leistungsdatendetails/spieler/142031

#
sorry....hab deinen Beitrag nicht gesehen....hab´s in die Kaderplanung rein gehauen.

Bin aber wieder deiner Meinung.  Wäre schön wenn es klappt
#
PhillySGE schrieb:

Bin aber wieder deiner Meinung.  Wäre schön wenn es klappt

ich glaube, das ist einer dieser seltenen fälle, wo man aufgrund vom gesamtpaket des spielers und der kadersituation bei uns hier im forum eine relativ eindeutige stimmungslage haben sollte.

#
es gibt lt. kicker interessante neuigkeiten:

Wechselt Ellyes Skhiri vom Rhein an den Main? Lange schien es so, als hätte die Eintracht keine Chance, den nach Vertragsende ablösefreien Mittelfeldstrategen des 1. FC Köln zu verpflichten. Doch Sportvorstand Markus Krösche arbeitet nach kicker-Informationen im Hintergrund weiterhin an einer Verpflichtung des auch international umworbenen 28-Jährigen.

https://www.kicker.de/macht-die-eintracht-bei-skhiri-das-rennen-957104/artikel

go for it, krösche!!

#
ngankam ist mit gemessenen 35,88 km/h herausragend schnell - https://www.sportschau.de/live-und-ergebnisse/fussball/deutschland-bundesliga/statistik-laufleistung-topspeed/ - und von der statur her auch ein ziemlicher koffer mit 84 kilo bei 1,80 m ( https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/spieler/jessic-ngankam ).

er ist natürlich noch kein fertiger stürmer mit seinen 22 jahren, aber alleine aufgrund der genannten physischen stats kann ich mir gut vorstellen, dass wir an ihm dran sind und auch, warum wir das sind.

der junge hat richtig potenzial bei einem guten club wie eben uns mittelfristig durch die decke zu gehen und wenn wir ihn jetzt, wo er noch nicht so viel vorzuweisen hat nach einer saison bei einem absteiger zu einem vernünftigen preis bekommen könnten, wäre das ein weiterer cleverer transfer von krösche.

#
laut einiger ungarischer quellen sind wir wohl an krisztian lisztes von ferencavos dran - der ist 18, spielt om und heisst genauso wie sein ex-bundesliga-profi vater (falls noch jemand bei dem namen hängen bleibt )

https://metropol.hu/sport/2023/06/lisztes-krisztian-frankfurt-fradi-atigazolas

https://twitter.com/inside_ffm/status/1669914507550793729?cxt=HHwWgoCxvbSZ3awuAAAA


tm-profil:

https://www.transfermarkt.de/krisztian-lisztes/profil/spieler/933217
#
Lattenknaller__ schrieb:

laut einiger ungarischer quellen sind wir wohl an krisztian lisztes von ferencavos dran - der ist 18, spielt om und heisst genauso wie sein ex-bundesliga-profi vater (falls noch jemand bei dem namen hängen bleibt smile:

https://metropol.hu/sport/2023/06/lisztes-krisztian-frankfurt-fradi-atigazolas

https://twitter.com/inside_ffm/status/1669914507550793729?cxt=HHwWgoCxvbSZ3awuAAAA


tm-profil:

https://www.transfermarkt.de/krisztian-lisztes/profil/spieler/933217



dazu hr:

Lisztes bestätigt Eintracht-Interesse an Lisztes

Eintracht Frankfurt buhlt offenbar um die Dienste des ungarischen Talents Krisztian Lisztes. Das jedenfalls bestätigte Lisztes' Vater, der ebenfalls Krisztian Lisztes heißt und früher in der Bundesliga spielte, der ungarischen Zeitung Metropol. "Ich habe von Frankfurts Interesse gehört, die Nachricht ist wahr. Aber mehr ist noch nicht passiert", sagte er. Lisztes junior, der in der vergangenen Saison mit 17 Jahren für Ferencvaros Budapest in der ersten Liga debütierte und in neun Spielen fünf Treffer erzielte, steht aktuell noch bis 2026 bei den Ungarn unter Vertrag. "Wenn er sich hier behauptet, können wir über ein nächstes Ziel im Ausland sprechen", so Lisztes über Lisztes.


https://www.hessenschau.de/sport/fussball/knauff-bricht-sich-schluesselbein--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
#
laut einiger ungarischer quellen sind wir wohl an krisztian lisztes von ferencavos dran - der ist 18, spielt om und heisst genauso wie sein ex-bundesliga-profi vater (falls noch jemand bei dem namen hängen bleibt )

https://metropol.hu/sport/2023/06/lisztes-krisztian-frankfurt-fradi-atigazolas

https://twitter.com/inside_ffm/status/1669914507550793729?cxt=HHwWgoCxvbSZ3awuAAAA


tm-profil:

https://www.transfermarkt.de/krisztian-lisztes/profil/spieler/933217
#
Maddux schrieb:

Der ablösefreie Spieler muss vom Profil auch zu uns passen. Und das tut Koch mMn nicht.


Welche Spieler passen denn deiner Meinung nach zu uns ?
Offenbar beschäftigst du dich intensivst damit, daher würde mich deine Einschätzung für die Positionen IV, DM und ggfs. Ersatz Lindstrøm und Kolo Muani interessieren.
Aber bitte nur realistische Kandidaten.

Danke.
#
Schwaelmer_86 schrieb:

Maddux schrieb:

Der ablösefreie Spieler muss vom Profil auch zu uns passen. Und das tut Koch mMn nicht.


Welche Spieler passen denn deiner Meinung nach zu uns ?
Offenbar beschäftigst du dich intensivst damit, daher würde mich deine Einschätzung für die Positionen IV, DM und ggfs. Ersatz Lindstrøm und Kolo Muani interessieren.
Aber bitte nur realistische Kandidaten.

Danke.

hier solltest du zumindest zum teil fündig werden, er hat diesbzgl. hier schon mal eine ziemlich durchdachte liste dazu gepostet:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139350/goto/5557383
#
Also irgendwie geht hier bei den ganzen Diskussionen irgendwie unter, dass der Spieler Koch ABLÖSEFREI ist, einen veritablen Marktwert hat und es mal bis in die Nationalelf gebracht hat und wir in der IV mindestens noch einen Rechtsfuss benötigen, der Konkurrenzdruck erzeugt.

Gleichzeitig wird hier von so einigen Teilnehmern seit geraumer Zeit den Innenverteidigern Tuta, Onguéné oder Smolcic die Qualität abgesprochen, was ich so übrigens nicht teile.

Kann das vielleicht sein, dass die Ansprüche hier irgendwie nach einer Saison Champions League ein bisschen gestiegen sind?

Natürlich kann man für den Marktwert oberhalb von Koch einen IV mit Leaderqualität und zuckersüsser Spieleröffnungsqualität scouten und teuer bezahlen. Aber das kostet doch auch viel mehr Geld!

Von daher ist Koch für mich Value for Money mit der Option, positiv überraschen zu können ohne brutales finanzielles Risiko.

War denn die Spieleröffnung letzte Saison wirklich das Problemin der Rückrunde? Hatten wir nicht eher ein Problem bei ruhenden Bãllen und waren die Verteidiger nicht alle ein bisschen kopfballschwach und unkonzentriert?

Also wenn ich einen Koch für etwas Handgeld holen kann und damit Tuta Druck aufbaue, sich endlich zu konzentrieren oder zu gehen, dann reicht mir das schon, um diesen kostengünstigen Transfer zu rechtfertigen. Wenn der Transfer denn wirklich ansteht.

#
Concordia Cordalis schrieb:

Also irgendwie geht hier bei den ganzen Diskussionen irgendwie unter, dass der Spieler Koch ABLÖSEFREI ist, einen veritablen Marktwert hat und es mal bis in die Nationalelf gebracht hat und wir in der IV mindestens noch einen Rechtsfuss benötigen, der Konkurrenzdruck erzeugt.

und was ändert das an der problematik, dass er bisher nur in einem system funktioniert hat, was wir seit jahren so nicht mehr spielen wollen? das kann man durchaus mal ansprechen, sonst kommt sowas raus wie friedrich in gladbach, der bei union leistungsträger war in einem defensiven konterteam und der in einem offensiveren team kein bein auf den boden kriegt, wo er eben nicht nur tief stehen und bälle rausköpfen muss.

Concordia Cordalis schrieb:

Gleichzeitig wird hier von so einigen Teilnehmern seit geraumer Zeit den Innenverteidigern Tuta, Onguéné oder Smolcic die Qualität abgesprochen, was ich so übrigens nicht teile.

Kann das vielleicht sein, dass die Ansprüche hier irgendwie nach einer Saison Champions League ein bisschen gestiegen sind?

das sind vom gesamtpaket her allenfalls rotationsspieler und niemand, der im normalfall einen stammplatz haben sollte - tuta hat schlicht deshalb stamm gespielt, weil sonst keiner mehr da war...

Concordia Cordalis schrieb:

Natürlich kann man für den Marktwert oberhalb von Koch einen IV mit Leaderqualität und zuckersüsser Spieleröffnungsqualität scouten und teuer bezahlen. Aber das kostet doch auch viel mehr Geld!

ja, qualität kostet halt meist entsprechend, das is halt so. nur suchen wir halt einen abwehrchef und da sind entsprechende skills in sachen spieleröffnung halt teil des pakets.

Concordia Cordalis schrieb:

Von daher ist Koch für mich Value for Money mit der Option, positiv überraschen zu können ohne brutales finanzielles Risiko.

wenn er aber krachend scheiten würde, weil er nicht zu dem passen sollte, was wir spielen wollen, wäre er ein spitzenverdienender rotationsspieler. quasi so ne art alario. diese option gibt es halt auch. es gibt nicht nur positive überraschungen. hat bei lammers auch lange keiner hören wollen, dass er nicht der spielertyp war, den wir brauchten. hinterher war dann katzenjammer angesagt. und von nem guten deal hat da auch lange keiner mehr gesprochen.

Concordia Cordalis schrieb:

War denn die Spieleröffnung letzte Saison wirklich das Problemin der Rückrunde?

die von hinten raus? ja, war sie, weil es nur hasebe konnte und der auch diesbzgl. arg nachgelassen hat.

Concordia Cordalis schrieb:

Hatten wir nicht eher ein Problem bei ruhenden Bãllen und waren die Verteidiger nicht alle ein bisschen kopfballschwach und unkonzentriert?

ja, das problem geab es auch, da will ich dir überhaupt nicht widersprechen.

Concordia Cordalis schrieb:

Also wenn ich einen Koch für etwas Handgeld holen kann und damit Tuta Druck aufbaue, sich endlich zu konzentrieren oder zu gehen, dann reicht mir das schon, um diesen kostengünstigen Transfer zu rechtfertigen.

das ansinnen kann ich nachvollziehen, aber auch ablösefrei wird ein ex-pl-spieler eher nicht "kostengünsrtig" im engeren sinne, selbst, wenn er auf gehalt verzichtet.

Concordia Cordalis schrieb:

Wenn der Transfer denn wirklich ansteht.

das ist eh die große frage. wir werden sehen.
#
gibt was neues auf twitter:

c.michel schrieb:
News #Nakamura: #SGE soll nach unseren Infos schon eine Offerte abgegeben haben.


https://twitter.com/CMoffiziell/status/1669703350084853760?cxt=HHwWgICz4baW_asuAAAA
#
Es geht tatsächlich noch schlechter als Tuta.

https://www.sofascore.com/player/robin-koch/581302

Koch hatte zuletzt vor 3 Jahren in Freiburg, relativ konstant, überdurchschnittliche Leistungen gebracht. Seitdem eine handvoll überdurchschnittliche Spiele, viel Durchschnitt und noch viel mehr Totalausfälle. Sehr viel mehr Totalausfälle als Tuta und wenn Koch schlecht spielt, dann spielt er verdammt schlecht.

Leeds ist jetzt keine Topmannschaft aber Sofascore versucht schon die individuelle Leistung, unabhängig von den Leistungen der Mitspieler, zu bewerten. Wie schon geschrieben spielt ein Kempf seit 5 Jahren auch  bei echt miesen Mannschaften. Trotzdem schafft er es individuell gute bis sehr gute Leistungen abzuliefern. Das geben auch die Statistiken auf anderen Webseiten her.
Koch hingegen hat nur unter Streich im System Freiburg funktioniert. Also einer defensiv sehr gut organisierten und tief operierenden Kontermannschaft. In einem offensiver operierenden System geht er komplett unter weil er da mehr können muss als nur kopfballstark zu sein. Und Toppmöller hat angekündigt das er offensiver spielen lassen will.
#
Maddux schrieb:

Koch hingegen hat nur unter Streich im System Freiburg funktioniert. Also einer defensiv sehr gut organisierten und tief operierenden Kontermannschaft. In einem offensiver operierenden System geht er komplett unter weil er da mehr können muss als nur kopfballstark zu sein. Und Toppmöller hat angekündigt das er offensiver spielen lassen will.

stimmt, der punkt sollte einem zu denken geben, das könnte dann so ne nummer wie friedrich von union zu gladbach geben. da würde ein wechsel zu union oder freiburg deutlich eher sinn machen, da würde er von der spielanlage besser passen.

wobei ich mich unabhängig von dem obigen punkt zudem noch frage, ob sein spielaufbau von hinten raus für unsre spielweise passen würde.
was ich von pacho in den clips gesehen habe, sah solide aus, aber die frage wird halt sein, wie schnell er sich akklimatisiert.
und wenn man halt überlegt, dass der mann neben pacho der abwehrchef sein sollte, sollte selbiger ja auch entsprechende spieleröffnungsskills von hinten raus mitbringen.
bei koch war das zumindest zu freiburger zeiten eher die variante hoch und weit nach vorne - was natürlich auch eine trainervorgabe gewesen sein kann, da es zur spielweise von freiburg passt und bspw. schlotterbeck es später hgenau so gemacht hat.
#
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-wohl-an-koch-dran--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht wohl an Koch dran
"Auch andere Vereine sollen um den Deutschen werben, unter anderem wohl Manchester United."
#
Henk schrieb:

"Auch andere Vereine sollen um den Deutschen werben, unter anderem wohl Manchester United."

wäre dann halt die klassische frage, was er haben möchte: heimatnähe nebst aussicht auf nen stammplatz bei nem ecl-teilnehmer und weniger kohle oder aber ergänzungsspielerstatus bei nem big player inklusive pl-mörderkohle und evtl. cl-einsätzen.
#
@lattenknaller: ich sterbe. Ich gehe davon aus, dass dies genauso in den nächsten Tagen bei denen stehen wird
#
anpii schrieb:

@lattenknaller: ich sterbe. Ich gehe davon aus, dass dies genauso in den nächsten Tagen bei denen stehen wird

na, das will ich doch mal hoffen! ich sehe schon vor meinem geistigen auge, wie fussballtransfers "exklusiv" über dieses heisse gerücht berichten wird, von wo es dann direkt seinen weg zu twitter, den tm-insidern sowie diversen "transferexperten" finden wird, die das dann jeweils aufgrund "eigener quellen" bestätigen.

ob dybala wohl hier die 10 kriegen würde? ich wart mit der trikot beflockung aber lieber doch noch ein bißchen, sicher is sicher...
#
Da haben wir im "ablösefreie Spieler"-Thread drüber gesprochen. Koch ist noch schlechter als Tuta und mit Koch als Abwehrchef qualifizieren wir uns nächste Saison nicht für einen internationalen Wettbewerb. Da kann die neue Offensive noch so gut sein.
#
Maddux schrieb:

Koch ist noch schlechter als Tuta

du hast selbst vor einiger zeit hier mal tutas fehleranfälligkeit herausgestellt, insbesondere, wie er immer wieder die selben anfängerfehler raushaut, ohne dahingehend was dazuzulernen und wie sehr selbiges seine gesamtperformance runterzieht.

von daher kann ich mir das obige schwer vorstellen... denn selbst, wenn koch (inklusive fehlerzahl) nur durchschnittlich performen würde, wäre er aufgrund dessen fehleranfälligkeit ein klares upgrade zu tuta.