
Lattenknaller__
11164
#
DJLars
Wo steht das mit den neuen IV?
DJLars schrieb:
Wo steht das mit den neuen IV?
ich find bisher nur was auf twitter:
https://twitter.com/inside_ffm/status/1662858838343659524?cxt=HHwWiMC9sbTT1JMuAAAA
lt. c. michel angeblich doch "nur" 8 mio. ablöse ( ggf.+ boni, dazu gibts wohl noch keine infos):
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1662879685737414664
https://twitter.com/CMoffiziell/status/1662879685737414664
Maddux schrieb:
Und da überschlagen sich die Meldungen.
Laut Gerüchten ist der Transfer von Kristoffer Ajer für 9 Mio + Boni fix.
hast du mal nen link zu dem gerücht?
tm-profil von ajer:
https://www.transfermarkt.de/kristoffer-ajer/profil/spieler/328658
groß und rechtsfuß, klingt schon mal gut.
Romano ist die Originalquelle für die 11,5 Mio und es wurde von diversen anderen Medien bestätigt. Wobei nicht klar ist ob es sich bei den 11,5 Mio um die initiale Ablöse handelt oder um die komplette Ablöse inclusive Boni. Da Malmö, im Gegensatz zu zB Bröndby, keine Aktiengesellschaft ist wird das auch schwer herauszufinden sein.
Die Gesamtsumme ist aber schon realistisch wenn man das Potential betrachtet und das im Winter ein englischer Verein 10 Mio geboten hat.
Für Sow hatten wir damals, inclusive Boni, 14 Mio gezahlt und der ist auch aus einer maximal zweitklassigen liga gekommen. nachdem er schonmal in der Bundesliga gescheitert war.
Die Gesamtsumme ist aber schon realistisch wenn man das Potential betrachtet und das im Winter ein englischer Verein 10 Mio geboten hat.
Für Sow hatten wir damals, inclusive Boni, 14 Mio gezahlt und der ist auch aus einer maximal zweitklassigen liga gekommen. nachdem er schonmal in der Bundesliga gescheitert war.
Maddux schrieb:
Romano ist die Originalquelle für die 11,5 Mio und es wurde von diversen anderen Medien bestätigt.
aftonbladet quasi zeitgleich mit romano, dort 132 mio kronen was roundabout 11,5 mio entspricht...
https://www.aftonbladet.se/sportbladet/fotboll/a/BWdBBv/avslojar-malmo-ff-saljer-hugo-larsson-till-bundesliga-i-en-rekordaffar
Lattenknaller__ schrieb:Maddux schrieb:
Romano ist die Originalquelle für die 11,5 Mio und es wurde von diversen anderen Medien bestätigt.
aftonbladet quasi zeitgleich mit romano, dort 132 mio kronen was roundabout 11,5 mio entspricht...
https://www.aftonbladet.se/sportbladet/fotboll/a/BWdBBv/avslojar-malmo-ff-saljer-hugo-larsson-till-bundesliga-i-en-rekordaffar
Die Bild meldet den Deal mit Larsson auch. Dort ist er zum Schnapperpreis von 7.5 Mio eingekauft...
5 Jahre
https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-schweden-talent-hugo-larsson-kommt-84099268.bild.html
romano scheint sich bzgl. des transfers sehr sicher zu sein:
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1662860321697013760?cxt=HHwWgIC9neCp1ZMuAAAA
fabrizio romano schrieb:
No chances for other clubs to try final attempt for Hugo Larsson. ⛔️🇸🇪
German, English and Spanish clubs tried until the end but Larsson will play for Eintracht Frankfurt. 100% done.
Documents are signed.
https://twitter.com/FabrizioRomano/status/1662860321697013760?cxt=HHwWgIC9neCp1ZMuAAAA
FrankenAdler schrieb:
Mit Verlaub: ich halte Glasner für einen Spaltpilz.
Na gut. Das ist ein deutliches Urteil.
FrankenAdler schrieb:
Ich freu mich auf einen Trainer, der dazu in der Lage ist, mit den Spielern die da sind, das Bestmögliche zu liefern. Ein Trainer der es schafft, auf Ausfälle taktisch zu reagieren, ein Trainer, der es schafft Ressourcen einzuteilen und den gesamten Kader einzubeziehen.
Jetzt mal ohne Blödsinn: an welchen Trainer denkst du da, der das alles schafft? Du kannst sehr gerne auch Eintrachttrainer aus der jüngeren Vergangenheit nennen.
Immerhin bist du relativ bescheiden. Lattenknallers Ansprüche sind da schon ein paar Regale weiter oben.
WürzburgerAdler schrieb:
Lattenknallers Ansprüche sind da schon ein paar Regale weiter oben.
nein, es sind lediglich absolute grundlagen, die ich weiter oben genannt habe. sind selbige nicht vorhanden, stehen halt clubs - wie zuletzt 2x freiburg oder union - vor einem, bei dem sie hinreichend oder eben auch nur hinreichend mehr vorhanden sind.
ich hab mal einen schönen spruch eines amerikanischen boxtrainers gelesen:
"fundamentals - train them enough or you tun into someone elses. "
ging da natürlich ums boxen, aber der übertrag sollte klar sein...
Lattenknaller__ schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Lattenknallers Ansprüche sind da schon ein paar Regale weiter oben.
nein, es sind lediglich absolute grundlagen, die ich weiter oben genannt habe. sind selbige nicht vorhanden, stehen halt clubs - wie zuletzt 2x freiburg oder union - vor einem, bei dem sie hinreichend oder eben auch nur hinreichend mehr vorhanden sind.
ich hab mal einen schönen spruch eines amerikanischen boxtrainers gelesen:
"fundamentals - train them enough or you tun into someone elses. "
ging da natürlich ums boxen, aber der übertrag sollte klar sein...
Und 2 Trainer sind an diesen Grundlagen was die Abwehr angeht gescheitert. Vielleicht liegt die Problematik also doch etwas tiefer.
hab mal ein wenig rumgeschaut, hier sind 2 scouting reports (engl.) zu ihm:
https://www.foottheball.com/rising-ballers/hugo-larsson-sweden-malmo-career-stats-profile-analysis-playing-style-transfer-news/
https://footballtalentscout.net/2022/09/01/hugo-larsson/
https://www.foottheball.com/rising-ballers/hugo-larsson-sweden-malmo-career-stats-profile-analysis-playing-style-transfer-news/
https://footballtalentscout.net/2022/09/01/hugo-larsson/
WürzburgerAdler schrieb:
Sorry, wenn ich dich missverstanden habe. Du schriebst etwas von Scherben und meintest auf Nachfrage die Rückrunde. Das hab ich so interpretiert, dass du etwaigen Wiederholungsfällen eher missmutig gegenüberstehst. Wie soll ich wissen, dass dies nur für Glasner-Rückrunden gilt?
Hoffentlich wird der von dir tolerierte Umbruch etwas besser gemanagt als der von Glasner ohne Kostic und Hinti.
Ich glaube eine gewisse Ironie wahrzunehmen.
Glasner hatte ein Angebot, seinen Vertrag zu verlängern. Da ging es um Wertschätzung und um eine langfristige Perspektive für eine bestmögliche Entwicklung der Mannschaft. Und da hatte er sich schon einige harte Sprüche Richtung Krösche erlaubt. Was dann an Unfähigkeit zur Selbstkritik bei Glasner sichtbar wurde, wir sprechen da von 12 Punkten in 14 Rückrundenspielen, VOR der Bekanntgabe der Trennung, was da an Kontrollverlust und Genöle und an Externalisierung von Glasner geliefert wurde, da war ich nur erstaunt, mit welcher stoischen Gelassenheit das Krösche hinnahm.
Mit Verlaub: ich halte Glasner für einen Spaltpilz. Nach außen und wenn es läuft durchaus sympathisch, in der Krise ohne Plan B, dafür mit viel Gejammer darüber, wer und was alles Schuld an der Misere ist - alle, außer ihm.
Entsprechend bin ich froh, wenn er weg ist.
Ich freu mich auf einen Trainer, der dazu in der Lage ist, mit den Spielern die da sind, das Bestmögliche zu liefern. Ein Trainer der es schafft, auf Ausfälle taktisch zu reagieren, ein Trainer, der es schafft Ressourcen einzuteilen und den gesamten Kader einzubeziehen.
Der hat dann bei mir großen Kredit.
Den hätte auch Glasner gehabt, hätte er sich anständig verhalten und Flexibilität gezeigt.
FrankenAdler schrieb:
Mit Verlaub: ich halte Glasner für einen Spaltpilz. Nach außen und wenn es läuft durchaus sympathisch, in der Krise ohne Plan B, dafür mit viel Gejammer darüber, wer und was alles Schuld an der Misere ist - alle, außer ihm.
Entsprechend bin ich froh, wenn er weg ist.
Ich freu mich auf einen Trainer, der dazu in der Lage ist, mit den Spielern die da sind, das Bestmögliche zu liefern. Ein Trainer der es schafft, auf Ausfälle taktisch zu reagieren, ein Trainer, der es schafft Ressourcen einzuteilen und den gesamten Kader einzubeziehen.
Der hat dann bei mir großen Kredit.
Den hätte auch Glasner gehabt, hätte er sich anständig verhalten und Flexibilität gezeigt.
danke, genau das!!
klingt ja spannend. ach ja, im tm-forum gab es zur obigen romano-quelle noch was scheinbar relativ konkretes aus dem aftonbladet:
https://www.aftonbladet.se/sportbladet/fotboll/a/BWdBBv/avslojar-malmo-ff-saljer-hugo-larsson-till-bundesliga-i-en-rekordaffar
https://www.aftonbladet.se/sportbladet/fotboll/a/BWdBBv/avslojar-malmo-ff-saljer-hugo-larsson-till-bundesliga-i-en-rekordaffar
SGE_Werner schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Ich glaube langsam, du weißt nicht wirklich, was du da schreibst.
Jetzt wirst Du aber auch unsachlich
Sorry. Aber genau diese Befürchtung hatte ich in meinem vorherigen Post ja geäußert. Die Erwartungshaltung ist bei manchen schon recht hoch. Und die kommt eher nicht von den "Glasner-Fanboys", sondern von denen, die eine Glasnerartige Saison nicht mehr erleben wollen.
Da werden sie sich umschauen. Und das tut dem neuen Trainer natürlich auch richtig gut.
WürzburgerAdler schrieb:
Die Erwartungshaltung ist bei manchen schon recht hoch. Und die kommt eher nicht von den "Glasner-Fanboys", sondern von denen, die eine Glasnerartige Saison nicht mehr erleben wollen.
die hoffnung auf eine nicht-glasnerartige saison hat für mich wenig mit hoher erwartungshaltung zu tun. selbiges beinhaltet für mich schlicht die hoffnung auf so simple faktoren wie bspw.
- eine spielidee zu haben, die zum kader passt und die die spieler auch kontinuierlich und unter den im laufe einer langen saison mit 3 wettbewerben auftauchenden problemen hinreichend erfolgversprechend umgesetzt bekommen
- die kaderbreite von beginn an konsequent auszunutzen
- von beginn an konsequent ein-/durchwechseln
- nicht zu meinen, mit ~ 14 spielern durch eine saison mit 3 wettbewerben zu kommen
- einen plan b zu haben und das spielsystem sinnvoll anpassen zu können, insbesondere, wenn spieler im laufe einer langen saison ausfallen oder pausieren müssen und die einwechselspieler bringen andere attribute als die stammspieler mit
- insgesamt ein kontinuierlich hinreichend solide funktionierendes defensivsystem installiert zu bekommen
- gegnerische standards besser verteidigt zu bekommen
- aus eigenen standards mehr machen zu können
- insgesamt mehr konstanz in sachen entwicklung, performance und ergebnisse hinzubekommen
die vorgenannten dinge haben wie gesagt nichts mit hohen erwartungen zu tun, sie sind vielmehr fundamentale dinge, die bei uns zuletzt nicht hinreichend zuverlässig funktioniert haben und welche für mich der hauptgrund sind, warum uns mitbewerber wie union oder freiburg - völlig verdient - in beiden glasner-jahren quasi mit ansage gnadenlos tabellarisch ausperformed haben.
Hachja so simple Dinge wie:
"insgesamt ein kontinuierlich hinreichend solide funktionierendes defensivsystem installiert zu bekommen"
So simpel das zwei Trainer hintereinander daran gescheitert sind.
Genauso wie: "insgesamt mehr konstanz in sachen entwicklung, performance und ergebnisse hinzubekommen"
Zwei Jahre hintereinander in einem Finale zu stehen, zum dritten Mal hintereinander für Europa qualifiziert sein, könnte man ja durchaus als eine Entwicklung ansehen
"insgesamt ein kontinuierlich hinreichend solide funktionierendes defensivsystem installiert zu bekommen"
So simpel das zwei Trainer hintereinander daran gescheitert sind.
Genauso wie: "insgesamt mehr konstanz in sachen entwicklung, performance und ergebnisse hinzubekommen"
Zwei Jahre hintereinander in einem Finale zu stehen, zum dritten Mal hintereinander für Europa qualifiziert sein, könnte man ja durchaus als eine Entwicklung ansehen
Lattenknaller__ schrieb:
die hoffnung auf eine nicht-glasnerartige saison hat für mich wenig mit hoher erwartungshaltung zu tun.
Ich wäre mit einer weiteren Glasnerartigen Saison (Finale Pokal, CL-Achtelfinale und Platz 7) sehr zufrieden. Mal sehen, was wir nächste Saison erreichen.
Lattenknaller__ schrieb:
-- einen plan b zu haben und das spielsystem sinnvoll anpassen zu können, insbesondere, wenn spieler im laufe einer langen saison ausfallen oder pausieren müssen und die einwechselspieler bringen andere attribute als die stammspieler mit
Einen Plan B? Es kommen 3 Spieler in die Mannschaft, die andere Attribute haben, dann stelle ich das "System" um? Das bedeutet doch, dass 8 Spieler sich umstellen müssen. Was trainiert man denn eigentlich? Es werden Laufwege trainiert und die sollten auch die Einwechselspieler drauf haben. Eine Umstellung von Plan A bis zum Plan Z? Lächerlich
Lattenknaller__ schrieb:
-- insgesamt ein kontinuierlich hinreichend solide funktionierendes defensivsystem installiert zu bekommen
- gegnerische standards besser verteidigt zu bekommen
Hat der doch nach der WM versucht. Aber leider kann man Qualität/Größe nicht trainieren.
die ursprungsquelle für dieses letztgenannte "topmöller goes sge gerücht"ist ein tweet eines belgischen journalisten...
R. Hasenhüttl wäre derzeit auch frei. War in England und vorher bei RB....
Mein Beitrag leistet jetzt zwar wenig zur konkreten Kaderplanung, aber nachdem ich neulich mal durch die Kader der Premier League Größen gepflügt bin, kam bei mir Leeds United als potentielle Quelle für einen Leihspieler auf den Schirm.
Warum sollten die das machen? Fortfolgendes Jahr ist wieder EM Jahr und die anstehende Zweitklassigkeit, sprich der Abstieg des Vereins dürfte den ein oder anderen Spieler dazu treiben, das Jahr zu überbrücken. Ähnlich, wie es Burnley letztes Jahr mit Weghorst gemacht hat.
Und für einen designierten Erstligaabsteiger ist die Liste spannender Spieler wirklich brutal lang.
Beispiele:
Abwehr:
Robin Koch (spielt ja gelegentlich auch 6er)
M. Wöber (kam gerade für einen zweistelligen Mio Betrag von RB)
Mittelfeld:
Tyler Adams (ehem. RB)
Marc Roca (wollten wir eh schon haben)
Weston McKennie (eigentlich nicht bezahlbar)
Brendon Aaronson (der große Bruuuder)
Offensive Außen/ Sturm:
Luis Sinisterra (an dem war letztes Jahr u.a. Leverkusen dran)
Wilfried Gnonto (Hat mal mit Italien gegen die DFB Elf getroffen (Zugegeben, kein Qualitätskriterium)
Georginio Rutter (ex. Hoffenheim)
Für einen Absteiger definitiv ein krasser Kader - und mit Sicherheit alles Spieler die so mäßig viel Bock auf die zweite (Klopper)-Liga in England haben.
Ich finde, da sollte man vielleicht mal hinschauen....
Meinungen?
Warum sollten die das machen? Fortfolgendes Jahr ist wieder EM Jahr und die anstehende Zweitklassigkeit, sprich der Abstieg des Vereins dürfte den ein oder anderen Spieler dazu treiben, das Jahr zu überbrücken. Ähnlich, wie es Burnley letztes Jahr mit Weghorst gemacht hat.
Und für einen designierten Erstligaabsteiger ist die Liste spannender Spieler wirklich brutal lang.
Beispiele:
Abwehr:
Robin Koch (spielt ja gelegentlich auch 6er)
M. Wöber (kam gerade für einen zweistelligen Mio Betrag von RB)
Mittelfeld:
Tyler Adams (ehem. RB)
Marc Roca (wollten wir eh schon haben)
Weston McKennie (eigentlich nicht bezahlbar)
Brendon Aaronson (der große Bruuuder)
Offensive Außen/ Sturm:
Luis Sinisterra (an dem war letztes Jahr u.a. Leverkusen dran)
Wilfried Gnonto (Hat mal mit Italien gegen die DFB Elf getroffen (Zugegeben, kein Qualitätskriterium)
Georginio Rutter (ex. Hoffenheim)
Für einen Absteiger definitiv ein krasser Kader - und mit Sicherheit alles Spieler die so mäßig viel Bock auf die zweite (Klopper)-Liga in England haben.
Ich finde, da sollte man vielleicht mal hinschauen....
Meinungen?
No.3 schrieb:
Robin Koch
hat nur noch 1 jahr restvertrag und falls es ihn in heimatliche gefilde ziehen sollte und er entsprechend bereit wäre, finanzielle abstriche zu machen, könnte das n interessanter mann sein.
von leihen ohne ko bzw. realistische verpflichtungsmöglichkeit halte ich wenig, da hoffe ich lieber auf eigene werthaltige transfers, die uns im engeren sinne weiterbringen.
aprospos hertha, wer hier - insbesondere zu augsburger zeiten - regelmäßig gewünscht wie auch gerüchtet wurde, ist marco richter:
https://www.transfermarkt.de/marco-richter/profil/spieler/279009
mitte zwanzig, verdammt schnell, verfügt über hinreichend nachgewiesene qualität und kann ggf. beide offensiven außenpositionen bekleiden. wenn er für nen realistischen preis zu haben sein sollte, könnte man drüber nachdenken.
würde natürlich nur sinn machen, wenn man auf ein system umstellen würde wollen, wo es diese position dann auch tatsächlich gibt...
https://www.transfermarkt.de/marco-richter/profil/spieler/279009
mitte zwanzig, verdammt schnell, verfügt über hinreichend nachgewiesene qualität und kann ggf. beide offensiven außenpositionen bekleiden. wenn er für nen realistischen preis zu haben sein sollte, könnte man drüber nachdenken.
würde natürlich nur sinn machen, wenn man auf ein system umstellen würde wollen, wo es diese position dann auch tatsächlich gibt...
Lattenknaller__ schrieb:
aprospos hertha, wer hier - insbesondere zu augsburger zeiten - regelmäßig gewünscht wie auch gerüchtet wurde, ist marco richter:
https://www.transfermarkt.de/marco-richter/profil/spieler/279009
mitte zwanzig, verdammt schnell, verfügt über hinreichend nachgewiesene qualität und kann ggf. beide offensiven außenpositionen bekleiden. wenn er für nen realistischen preis zu haben sein sollte, könnte man drüber nachdenken.
würde natürlich nur sinn machen, wenn man auf ein system umstellen würde wollen, wo es diese position dann auch tatsächlich gibt...
Richter wäre tatsächlich neben Lukebakio aus meiner Sicht der einzige Spieler von der Hertha, den ich mit Kusshand nehmen würde. Zumal er gefühlt auch gegen uns immer trifft.
Tousart wäre zwar stand jetzt realistischer, aber ich fände ihn kein wirkliches Upgrade und würde da eher jemand anderen suchen.
Ich fände es übrigens überragend, wenn wir Rebic zurückholen würden. Ja ich weiß, er wollte damals weg und er ist auch nicht mehr der Jüngste, aber wir brauchen 2, 3 Spieler im Kader mit ein wenig Assimentalität und das waren damals Rebic und Boateng, auch Abraham hätte sich einiges nicht bieten lassen, was diese Saison manche sich so geleistet haben.
augenblicklich ist eine diskussion tousart vs. endo nicht wirklich zielführend, da tousart aufgrund der derzeitigen gemengelage transfer-mäßig ganz klar die nase vorn hat:
- hertha ist bereits abgestigen
- tousart verdient zu viel für liga 2
- tousart hat sicherlich wenig lust auf liga 2
- hertha braucht transfereinnahmen
- hertha hätte ihn sicher gerne von der payroll
stand jetzt bekämen wir tousart daher sicherlich deutlich billiger als endo. sollte der vfb noch absteigen, dann könnte man diese diskussion führen...
- hertha ist bereits abgestigen
- tousart verdient zu viel für liga 2
- tousart hat sicherlich wenig lust auf liga 2
- hertha braucht transfereinnahmen
- hertha hätte ihn sicher gerne von der payroll
stand jetzt bekämen wir tousart daher sicherlich deutlich billiger als endo. sollte der vfb noch absteigen, dann könnte man diese diskussion führen...
So gänzlich unbekannt sind die wenigsten meiner Vorschläge. Nur was soll ich jetzt Spieler von Ajax, Monaco, Real Sociedad, FC Porto oä vorschlagen? Wenn Kolo Muani uns verlässt könnten wir diese Spieler bezahlen. Aber warum sollten die zu uns wollen?
Die spielen dort, meist als Stammspieler, Champions League und wir nicht. Wenn wir Glück haben erreichen wir mit Platz 7 die Conference League und wenn wir noch mehr Glück haben gewinnen wir den DFB-Pokal. Aus dem grund kann man solche Spieler von vornherein aussortieren, obwohl sie sportlich oft besser sind als meine Vorschläge. Wir müssen uns in den größeren Ligen bei Mittelfeldvereinen umschauen. Oder bei Topvereinen in kleineren Ligen. Wobei bei Letztgenannten immer die Gefahr besteht das sie ihre bisherigen Leistungen in der Bundesliga nicht bestätigen können. Aus dem Grund habe ich auch interessante Spieler aus Holland, Belgien und Osteuropa aussortiert. Da gab es zwar interessante Spieler aber es fiel mehr zu schwer die Leistungen dort einzuordnen.
Die spielen dort, meist als Stammspieler, Champions League und wir nicht. Wenn wir Glück haben erreichen wir mit Platz 7 die Conference League und wenn wir noch mehr Glück haben gewinnen wir den DFB-Pokal. Aus dem grund kann man solche Spieler von vornherein aussortieren, obwohl sie sportlich oft besser sind als meine Vorschläge. Wir müssen uns in den größeren Ligen bei Mittelfeldvereinen umschauen. Oder bei Topvereinen in kleineren Ligen. Wobei bei Letztgenannten immer die Gefahr besteht das sie ihre bisherigen Leistungen in der Bundesliga nicht bestätigen können. Aus dem Grund habe ich auch interessante Spieler aus Holland, Belgien und Osteuropa aussortiert. Da gab es zwar interessante Spieler aber es fiel mehr zu schwer die Leistungen dort einzuordnen.
Maddux schrieb:
So gänzlich unbekannt sind die wenigsten meiner Vorschläge.
erst mal: chapeau, das ist eine sehr schöne liste bisher und ich bin schon gespannt, wie es weiter geht.
zum oben zitierten möchte ich anmerken, dass da genug originelles im sinne von nicht-naheliegendes oder zig mal gerüchtetes dabei ist, was die ganze sache deutlich spassiger im sinne von interessanter gemacht hat.
ich finde es auch gut, dass du damit
Maddux schrieb:
Nur was soll ich jetzt Spieler von Ajax, Monaco, Real Sociedad, FC Porto oä vorschlagen? Wenn Kolo Muani uns verlässt könnten wir diese Spieler bezahlen. Aber warum sollten die zu uns wollen?
Die spielen dort, meist als Stammspieler, Champions League und wir nicht. Wenn wir Glück haben erreichen wir mit Platz 7 die Conference League und wenn wir noch mehr Glück haben gewinnen wir den DFB-Pokal. Aus dem grund kann man solche Spieler von vornherein aussortieren, obwohl sie sportlich oft besser sind als meine Vorschläge.
eine sinnvolle art filter benutzt hast und damit bestimmte unrealistische kandidaten schon mal aussiebst.
insgesamt eine gelungene liste, danke für die arbeit!
hütter zieht es doch angeblich nächste saison in die pl, richtung crystal palace wurde zuletzt gerüchtet, von daher brauchen wir ihm nicht sonderlich viel beachtung hier zukommen lassen...
Ich will jetzt nicht jede Saison (inkl. Kader) vergleichen. Aber wir haben in den letzten Jahren stetig eine bessere Platzierung hergegebenen.
2017/18 standen wir schon auf einem CL Platz und sind am Ende komplett eingebrochen. Genau das zieht sich über 18/19 bis zu 20/21 durch.
Ist es „wichtig“ ob erst am Ende passiert ist oder früher? Wir hatten währenddessen drei Trainer. Vielleicht liegt es nicht an diesen sondern an allen anderen?
2017/18 standen wir schon auf einem CL Platz und sind am Ende komplett eingebrochen. Genau das zieht sich über 18/19 bis zu 20/21 durch.
Ist es „wichtig“ ob erst am Ende passiert ist oder früher? Wir hatten währenddessen drei Trainer. Vielleicht liegt es nicht an diesen sondern an allen anderen?
JayJayFan schrieb:
Ist es „wichtig“ ob erst am Ende passiert ist oder früher?
finde ich schon, weil es halt einen heidenunterschied macht, ob man - wie unter kovac damals bspw. - die letzten 5-6 spiele verkackt oder aber wie jetzt schon zum rückrundenbeginn mit dem verkacken anfängt...
Lattenknaller__ schrieb:JayJayFan schrieb:
Ist es „wichtig“ ob erst am Ende passiert ist oder früher?
finde ich schon, weil es halt einen heidenunterschied macht, ob man - wie unter kovac damals bspw. - die letzten 5-6 spiele verkackt oder aber wie jetzt schon zum rückrundenbeginn mit dem verkacken anfängt...
Die Liga sorgt einfach für zuviel Ablenkung von unseren eigentlichen Zielen und sowas kann schon lästig sein..
Lattenknaller__ schrieb:JayJayFan schrieb:
Ist es „wichtig“ ob erst am Ende passiert ist oder früher?
finde ich schon, weil es halt einen heidenunterschied macht, ob man - wie unter kovac damals bspw. - die letzten 5-6 spiele verkackt oder aber wie jetzt schon zum rückrundenbeginn mit dem verkacken anfängt...
Ich weiß gar nicht wie man wowas überhaupt diskutieren kann. Ob es einen Unterschied macht ob man 5 Spiele verkackt oder 9-13? Das kann doch keiner mehr ernst meinen.
Rückrunden:
18 Kovac - 23 Punkte
19 - Hütter - 27 Punkte
20 - Hütter - 27 Punkte
21 - Hütter - 33 Punkte
22 - Glasner - 15 Punkte
23 - Glasner - 12 Punkte
Wahrscheinlich hätten wir unter Hütter eine 43 Punkte Rückrunde spielen können, aber wenn wir die letzten 3 Spiele gegen Dortmund, Bayern und Leipzig verloren hätte würde uns JayJay erzählen wie wir auch unter Hütter am Ende eingebrochen sind.
Maddux schrieb:
Ich bin gerade dabei einen Viererketten-Kader für die nächste Saison zu erstellen. Inklusive mehrerer Optionen für jede Position und Statistiken zu den möglichen Neuzugängen. Ist aber eine Menge Arbeit und kann ein paar Tage dauern.
oh, cool, das dürfte ne spannende sache werden, wenn du das wie angerissen angehst.
ich hoffe ja für meinen teil auch auf eine konsequente permante umstellung auf 4er-kette nächste saison und nen kader, der eine gewisse flexibilität dahingehend zulässt, ggf. mal zwischen nem (flachen) 4-4-2, 4-2-3-1 oder 4-3-3 zu variieren sowie nen trainer, der sowas umsetzen kann und auch willens und in der lage ist, den kader entsprechend zu nutzen.
träumen darf man ja...
JayJayFan schrieb:
Ich beantworte es dir: Seit 17/18 wurden wir am Ende jedes Mal durchgereicht. Aber auf einmal zählt die „Platzierung“.
weil wir dieses mal eben nicht lediglich "am ende" durchgereicht wurden, sondern - stand jetzt - quasi eine komplette halbserie... das ist schon was anderes, zumal wir jetzt einen dezent anderen, nämlich besseren und größeren kader zur verfügung haben als in vielen wenn nicht den meisten der besagten vorsaisons, wo wir am ende im engeren sinne durchgereicht wurden...
Ich will jetzt nicht jede Saison (inkl. Kader) vergleichen. Aber wir haben in den letzten Jahren stetig eine bessere Platzierung hergegebenen.
2017/18 standen wir schon auf einem CL Platz und sind am Ende komplett eingebrochen. Genau das zieht sich über 18/19 bis zu 20/21 durch.
Ist es „wichtig“ ob erst am Ende passiert ist oder früher? Wir hatten währenddessen drei Trainer. Vielleicht liegt es nicht an diesen sondern an allen anderen?
2017/18 standen wir schon auf einem CL Platz und sind am Ende komplett eingebrochen. Genau das zieht sich über 18/19 bis zu 20/21 durch.
Ist es „wichtig“ ob erst am Ende passiert ist oder früher? Wir hatten währenddessen drei Trainer. Vielleicht liegt es nicht an diesen sondern an allen anderen?
sorry, aber mit verlaub: krösches sich ständig wiederholendes gelaber von wegen "genügt nicht unseren ansprüchen" geht mir nur noch auf den sack!!
ich kann ja verstehen, dass er sich jetzt gerade nicht hinstellen und zugeben kann, dass weder qualität noch kaderbreite, insbesondere in der defensive, für was anderes reichen, als dass, was wir da in der rückrunde gerade woche für woche erleben dürfen, denn er hat diesen kader und das nicht-schließen bekannter lücken darin ja hauptsächlich zu verantworten.
aber dann soll er wenigstens die klappe halten, wenn seit wochen ergebnisse eingefahren werden, welche schlicht vor allem der qualität (bzw. eher dem fehlen derselben) der defensive entsprechen, die da als letztes aufgebot woche für woche auf dem platz stehen muss, anstatt hochtrabend ansprüche zu formulieren, die schlicht seit rückrundenbeginn überholt sind und nur noch lächerlich daherkommen .
ich kann ja verstehen, dass er sich jetzt gerade nicht hinstellen und zugeben kann, dass weder qualität noch kaderbreite, insbesondere in der defensive, für was anderes reichen, als dass, was wir da in der rückrunde gerade woche für woche erleben dürfen, denn er hat diesen kader und das nicht-schließen bekannter lücken darin ja hauptsächlich zu verantworten.
aber dann soll er wenigstens die klappe halten, wenn seit wochen ergebnisse eingefahren werden, welche schlicht vor allem der qualität (bzw. eher dem fehlen derselben) der defensive entsprechen, die da als letztes aufgebot woche für woche auf dem platz stehen muss, anstatt hochtrabend ansprüche zu formulieren, die schlicht seit rückrundenbeginn überholt sind und nur noch lächerlich daherkommen .
Lattenknaller__ schrieb:,,
sorry, aber mit verlaub: krösches sich ständig wiederholendes gelaber von wegen "genügt nicht unseren ansprüchen" geht mir nur noch auf den sack!!
ich kann ja verstehen, dass er sich jetzt gerade nicht hinstellen und zugeben kann, dass weder qualität noch kaderbreite, insbesondere in der defensive, für was anderes reichen, als dass, was wir da in der rückrunde gerade woche für woche erleben dürfen, denn er hat diesen kader und das nicht-schließen bekannter lücken darin ja hauptsächlich zu verantworten.
aber dann soll er wenigstens die klappe halten, wenn seit wochen ergebnisse eingefahren werden, welche schlicht vor allem der qualität (bzw. eher dem fehlen derselben) der defensive entsprechen, die da als letztes aufgebot woche für woche auf dem platz stehen muss, anstatt hochtrabend ansprüche zu formulieren, die schlicht seit rückrundenbeginn überholt sind und nur noch lächerlich daherkommen .
Das der momentan überhaupt die Chuzpe hat, von Ansprüchen überhaupt zu reden, ist schon bemerkenswert....und welche sollten das denn jetzt noch sein....?