>

Lattenknaller__

11164

#
Lattenknaller__ schrieb:

anpii schrieb:

Die hier verhasste Boulevard Zeitung, meint, Krösche wäre an Robin Koch dran.

Die haben bestimmt hier mitgelesen und hauen jetzt einfach irgendwas raus 😂

ach, das is nur die aufwärmrunde. wenn sie sich auf tm.de vorgearbeitet haben, gerüchten sie paulo dybala zu uns.

Hahaha befeuere es bitte nicht
#
anpii schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

anpii schrieb:

Die hier verhasste Boulevard Zeitung, meint, Krösche wäre an Robin Koch dran.

Die haben bestimmt hier mitgelesen und hauen jetzt einfach irgendwas raus 😂

ach, das is nur die aufwärmrunde. wenn sie sich auf tm.de vorgearbeitet haben, gerüchten sie paulo dybala zu uns.

Hahaha befeuere es bitte nicht


dochdochdoch. ich will genau das lesen. auf der titelseite:

"irre wendung: an diesem weltmeister und roma-star ist eintrachts krösche nun dran - nur 12 mio. dank ausstiegsklausel!"

also, make it happen.
#
Die hier verhasste Boulevard Zeitung, meint, Krösche wäre an Robin Koch dran.

Die haben bestimmt hier mitgelesen und hauen jetzt einfach irgendwas raus 😂
#
anpii schrieb:

Die hier verhasste Boulevard Zeitung, meint, Krösche wäre an Robin Koch dran.

Die haben bestimmt hier mitgelesen und hauen jetzt einfach irgendwas raus 😂

ach, das is nur die aufwärmrunde. wenn sie sich auf tm.de vorgearbeitet haben, gerüchten sie paulo dybala zu uns.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Lahn-Dilla schrieb:

Die Insider auf TM spekulieren auf einen Abgang von Kolo Muani zu Bayern bis Juli, einer der Insider sagt, falls das eintritt, können wir ggf. mit einem absoluten "Schwergewicht" rechnen, dessen Karriere ins Stocken gekommen ist. Wer fällt euch dazu ein? Mir kam dazu sofort Martial in den Sinn...

https://www.transfermarkt.de/anthony-martial/profil/spieler/182877


Insider, die plaudern, gibts ja genug bei Bayern wie der Eintracht.
Gazzetta dello Sport erzãhlt heute allerdings, dass Bayern bei Juve wohl 60 Mio. EUR für Vlahovic geboten habe. Das würde dann eher nicht zu den Insidernews passen...


Warum nicht? Vlahovic mit Kolo wäre wohl das perfekte Match. Kolo als alleiniger 9 er wäre nicht die Idealbesetzung. Nachdem Bayern sich bei Rice eine Blutige Nase geholt haben, kann ich mir vorstellen, dass man die Kohle mehr in den Sturm investiert
#
nisol13 schrieb:

Warum nicht?

weil sie sich die von dir schon genannte blutige nase bei rice deshalb geholt haben, weil sie aufgrund der - vorher quasi bekannten - zu erwartenden kosten nen rückzieher gemacht haben.

von daher glaube ich nicht, dass sie 90 mio aufwärts für rkm plus 60 mio aufwärts für vlahovic an ablösen für zwei stürmer raustun. einen von beiden, ja, das kann ich mir gut vorstellen. beide eher nicht.
#
Die Insider auf TM spekulieren auf einen Abgang von Kolo Muani zu Bayern bis Juli, einer der Insider sagt, falls das eintritt, können wir ggf. mit einem absoluten "Schwergewicht" rechnen, dessen Karriere ins Stocken gekommen ist. Wer fällt euch dazu ein? Mir kam dazu sofort Martial in den Sinn...

https://www.transfermarkt.de/anthony-martial/profil/spieler/182877
#
Lahn-Dilla schrieb:

Die Insider auf TM spekulieren auf einen Abgang von Kolo Muani zu Bayern bis Juli, einer der Insider sagt, falls das eintritt, können wir ggf. mit einem absoluten "Schwergewicht" rechnen, dessen Karriere ins Stocken gekommen ist. Wer fällt euch dazu ein?

der bereits schon mal gerüchtete moussa dembele wäre da ein kandidat auf den das durchaus passen könnte:
der war zu spitzenzeiten mal schwergewichtige 50 mio. wert, hat 2 +15 und 1 +20 tore saison(s) in der ligue 1 vorzuweisen, aber zuletzt eben nur 3 hütten gemacht, was dann das stocken der karriere wäre...

https://www.transfermarkt.de/moussa-dembele/profil/spieler/229004

vielleicht hat benzema aber auch ne hessische oma...
#
FrankenAdler schrieb:

Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet. Einige wenige von uns, ich und Lattenknaller bspw, hatten ihre Zweifel an Glasner übrigens letzte Saison bereits deutlich formuliert, inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln. Natürlich sind wir dann im Laufe der Rückrunde verstummt.

Aber nur Kritik die angenehm ist.....und dann schreibst du auch noch das du bereits in der ersten Saison erhebliche Zweifel an Glasner hattest, bzw. sogar in der Hinrunde seiner ersten Saison bei uns. Also in der Saison wo uns unser Toptorjäger Silva verlassen hat und wir "nur 8ter" nach der Hinrunde waren, aber mit nur 2 Punkten Rückstand auf die Championsleague.
Da hattest du schon Zweifel.... also quasi vor all den Eskapaden die sich Glasner geleistet hat, bemerkenswert, was waren denn da deine Zweifel? Warst du von Anfang an kritisch dem Glasner gegenüber oder ging es dir zu dem Zeitpunkt ausschließlich ums sportliche....


#
Robby1976 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Kritik muss erlaubt sein. Und die Kritik an Glasner war berechtigt und wohl begründet. Einige wenige von uns, ich und Lattenknaller bspw, hatten ihre Zweifel an Glasner übrigens letzte Saison bereits deutlich formuliert, inkl. der Zweifel daran, ob Glasner dazu in der Lage ist, die Mannschaft nachhaltig zu entwickeln. Natürlich sind wir dann im Laufe der Rückrunde verstummt.

Aber nur Kritik die angenehm ist.....und dann schreibst du auch noch das du bereits in der ersten Saison erhebliche Zweifel an Glasner hattest, bzw. sogar in der Hinrunde seiner ersten Saison bei uns. Also in der Saison wo uns unser Toptorjäger Silva verlassen hat und wir "nur 8ter" nach der Hinrunde waren, aber mit nur 2 Punkten Rückstand auf die Championsleague.
Da hattest du schon Zweifel.... also quasi vor all den Eskapaden die sich Glasner geleistet hat, bemerkenswert, was waren denn da deine Zweifel? Warst du von Anfang an kritisch dem Glasner gegenüber oder ging es dir zu dem Zeitpunkt ausschließlich ums sportliche....


du hast zwar franken adler gefragt und nicht mich, aber er nennt mich in seinem posting nicht umsonst und daher antworte ich dir hier auch noch.

glaub es oder lass es, aber man musste glasner nicht mal von anfang an kritisch gegenüberstehen, um schon recht früh bestimmtes zeug zu hinterfragen, wenn man die augen aufgemacht hat.

ich war vom glasner wechsel zunächst ziemlich angetan und weil ich damals die zeit hatte, habe ich mir alle möglichen berichte übers training und vor allem die testspiele angeschaut.

schon damals war da extrem viel gruseliges dabei, bspw. hat er - was ich damals schon geschrieben habe - in meinen auge einen großteil der testspiele schlicht weggeschmissen, weil er formationen aufgestellt hat, von denen klar war, dass sie nichts bringen würden, weil sie so nicht mal annähernd auf dem feld stehen würden. und selbst vor dem hintergrund, dass nicht alle spieler da waren, hat er nie eine stärkste elf sich einspielen lassen. und - oh wunder - genau so sah dass auch noch ne ganze weile aus.

mich hat es damals null gewundert, dass wir 6 spiele (oder so?) unter ihm nix gewonnen haben, weil da schlicht zu viel konfuses zeug betreiben wurde und es ewig gedauert hat, bis man eine handschrift gesehen hat und noch länger, bis davon was funktioniert hat. ich hatte schlicht den eindruck, da kommt ein trainer, der weder mannschaft noch liga kennt und schlicht keinen plan mitbringt, was er machen möchte bzw. wie er selbiges mit dem ihm zur verfügung stehenden kader hinbekommt, bei dem, was da ewig lange rumprobiert wurde.

der direkte gegenvergleich zum damaligen zeitpunkt war der fc, wo baumgart auch gerade neu war, bei dem all das obige nicht der fall war, sprich, dort hat man recht schnell gesehen, wohin es gehen sollte und was seine handschrift sein sollte. bei dem hatte man den eindruck, der hätte sich tatsächlich damit beschäftigt, was er für einen kader hat und wie er aus selbigem das beste rausholen kann.

selbiges habe ich auch damals hier angemerkt und dass es mich nicht wundern würde, wenn der fc  in der tabelle deutlich besser abschneiden würde als wir das wurde aber damals schon von den üblichen verdächtigen negiert und mit den dann später üblichen phrasen abgebügelt.

an dieser stelle lasse ich es mit glasner einfach mal gut sein und schwenke rüber zu toppmöller.

ich habe das obige aus glasners anfangszeit hier nicht vergessen, weshalb ich bzgl. toppmöller guter dinge bin, da er es recht leicht haben sollte, die obigen fehler zu vermeiden. ich traue ihm zu, von anfang an den eindruck vermitteln zu können, er habe einen plan und wüsste, wo er mit der mannschaft hinmöchte und wie er das anstellen möchte und nicht, dass das irgendwie noch komplett on the fly zu entwickeln wäre wie bei glasner zu dem zeitpunkt...

#
buta war - gerade im bezug aufs gesamtpaket - eine top-versträrkung und wenn er verletzungsfrei bleibt bin ich mal gespannt, was da noch so geht. der wäre genau der kandidat, den ich - fit und verletzungsfrei - gerne mit kostic auf der anderen seite spielen hätte sehen wollen... insbesondere zu den zeiten mit einem wie silva in der mitte... *träum*
#
Im Pokalfinale fand ich ihn in HZ1 bärenstark. Auch in den ersten Spielen nach seiner Verpflichtung. Dann ist er in der Tat ziemlich abgefallen. Mitunter war er unsere Spielweise "noch" nicht gewohnt und muskuläre Verletzungen kamen hinzu.
Kann mir nach der Maxverpflichtung eher keine große Lösung vorstellen. Eher Kategorie hoffnungsvolles Talent.
#
PhillySGE schrieb:

Eher Kategorie hoffnungsvolles Talent.

vielleicht legt kolo muani ja ein gutes wort für uns bei seinem alten mannschaftskameraden quentin merlin ein...

https://www.transfermarkt.de/quentin-merlin/leistungsdatendetails/spieler/557613
#
Da Chris Lenz nun scheinbar die Freigabe erhalten hat, tippe ich nach der festen Max-Verpflichtung auf einen jungen perspektivischen Transfer. Jemand der in Ruhe aufgebaut werden kann und akzeptiert auf der Position icht No 1 zu sein.

Als gebürtiger Berliner würde Lenz gut zur Hertha´s Neuanfang passen. Zudem verliert Hertha alle 3 LV´s diesen Sommer
#
PhillySGE schrieb:

Da Chris Lenz nun scheinbar die Freigabe erhalten hat, tippe ich nach der festen Max-Verpflichtung auf einen jungen perspektivischen Transfer. Jemand der in Ruhe aufgebaut werden kann und akzeptiert auf der Position icht No 1 zu sein.

und ich hoffe weiterhin auf die große lösung in form von angelino (insbesondere, falls rb weiter an lindström baggern sollte).

max hat bis auf die ersten 2-3 einsätze gespielt wie sein eigener backup, da hoffe ich, dass man ihm nach dieser konsequenten eigenwerbung diese stellung auch tatsächlich zugedenkt...
#
PhillySGE schrieb:

Da Chris Lenz nun scheinbar die Freigabe erhalten hat


Gibt es dazu etwas offizielles? Bisher waren das doch eher Spekulationen das man Lenz abgeben möchte.
#
sgevolker schrieb:

PhillySGE schrieb:

Da Chris Lenz nun scheinbar die Freigabe erhalten hat


Gibt es dazu etwas offizielles? Bisher waren das doch eher Spekulationen das man Lenz abgeben möchte.

hessenschau zitiert dazu gerade bild + fr:

Lenz darf Eintracht verlassen

Eintracht-Linksverteidiger Christopher Lenz könnte über einen Abgang nachdenken. Der Linksverteidiger jedenfalls darf den Klub verlassen. Dies berichten Bild und Frankfurter Rundschau.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/trapp-gegen-die-ukraine-im-dfb-tor--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
#
Maddux schrieb:

Das ist nicht nur bei Banken sondern bei allen möglichen Unternehmen so. Da geht es auch garnicht darum sich um Abfindungen zu drücken und Geld zu sparen. Das Gehalt muss man ja weiterhin zahlen und die Büroräume gibt es auch nicht kostenlos. Die Mitarbeiter haben sich gegen eine Abfindung entschieden aber normal weiterarbeiten lassen kann man sie auch nicht weil sie mehr kaputt als richtig machen. Also muss man sie irgendwo hin abschieben wo sie keinen Unfug anstellen können.

Nicht anders als bei uns. Die Spieler werden nicht weggemobt, sportlich bringen sie uns aber auch nicht weiter und sie werden 0 Chancen auf Spielzeit haben. Also müssen sie sich zwischen der Tribüne oder einem Wechsel, evtl mit Übernahme der Gehaltsdifferenz, entscheiden.
Wir können ja schlecht mit einem Ache als Stammstürmer in die nächste Saison gehen weil der gerne europäisch spielen will.

Und als ob die BLÖD da irgendwelche Infos gesteckt bekommen hätte. Da stehen doch nur Namen drauf die offensichtlich sind und hier im Forum seit Monaten als Abgänge diskutiert werden. Wahrscheinlich hat sogar ein Mitarbeiter der BLÖD hier im Forum mal kurz quergelesen und die am häufigsten genannten Namen aufgeschrieben.



Also vermutlich sind wir inhaltlich garnicht so weit weg voneinander, was rechtzeitige ehrliche Gespräche angeht und die Notwendigkeit, nicht benötigten Spielern Perspektiven oder Nicht-Perspektiven aufzuzeigen und Lösungen zu finden, die allen gerecht werden.
.
Hinsichtlich Einstellung zu Mitarbeitern, für die man mal Ablöse bezahlt hat und die vielleicht auch deshalb ins zweite oder dritte Glied, auch weil man sich auf einmal teurere,neue Spieler leisten kann, gerückt sind, werden wir vermutlich nicht zueinander finden. Spieler"abzuschieben, damit sie keinen Unfug anrichten". Das ist nicht meine Welt und hoffentlich auch nicht die Sichtweise und Wertschätzung bei der Eintracht.

Sei es drum.

Die besagte Zeitung musst Du ja nicht lesen. Ich tue es gerade bei Sport, umj formiert zu sein und meine Erfahrungen weichen von Deinen nun mal ab. Aber hey. Das hält jeder wie er will.
#
Concordia Cordalis schrieb:

Hinsichtlich Einstellung zu Mitarbeitern, für die man mal Ablöse bezahlt hat und die vielleicht auch deshalb ins zweite oder dritte Glied, auch weil man sich auf einmal teurere,neue Spieler leisten kann, gerückt sind, werden wir vermutlich nicht zueinander finden. Spieler"abzuschieben, damit sie keinen Unfug anrichten". Das ist nicht meine Welt und hoffentlich auch nicht die Sichtweise und Wertschätzung bei der Eintracht.


wir sind ein professioneller bundesliaga fußballverein und kein streetworker-sozialprojekt für benachteilgte kinder, wo jeder mal drankommen und mitspielen darf.

bei uns gilt das leistungsprinzip im sinne einer knallharten bestenauslese und wenn jemand nicht in der lage ist, sich seine einsatzzeit zu verdienen, indem er sich im training anbietet und dann über kurzeinsätze in die mannschaft spielt, wird er keine spielzeit erhalten und das ist auch gut so.

wie gesagt, unsere mindestverpflichtung sind gehaltszahlung und trainingsangebot, für die erarbeitung einer chance auf einsatzzeit ist der spieler verantwortlich. packt er das nicht, fällt er halt hinten runter und zieht die konsequenzen in form eines wechsels oder sitzt hier seinen vertrag auf der tribüne aus.

nennt sich leistungsprinzip und seine folgen und hat nix mit mobbing zu tun. profisport is halt kein streichelzoo...

#
Skhiri wäre natürlich genial, wundert mich das er sich immer noch nicht entschieden hat.
Eine Überlegung, auch wenn er zu teuer ist, wäre Füllkrug. Man stelle sich Füllkrug zusammen mit Muani im Sturm vor. Muani als spielender Stürmer und Füllkrug als Vollstecker. Aber reines Wunschdenken😁.
#
steffm1 schrieb:

Skhiri wäre natürlich genial, wundert mich das er sich immer noch nicht entschieden hat.

vielleicht geht da ja jetzt dank ecl teilnahme wieder was. wäre immer noch ein hammer transfer.

steffm1 schrieb:

Eine Überlegung, auch wenn er zu teuer ist, wäre Füllkrug.

der sollte aber keine überlegung sein, weil er wie gesagt schlicht zu teuer wäre, da wir ihn quasi zum "höchststand" verpflichten würden. gerade im hinblick auf alter und verletzungshistorie würde ich mir den sparen...
#
6er Position wäre vielleicht Grillitsch eine kostengünstige Verpflichtung, wenn er seine Verhandlungsart aus dem letzten Jahr mal überdenkt.
#
steffm1 schrieb:

6er Position wäre vielleicht Grillitsch eine kostengünstige Verpflichtung

nicht nur das, der wäre auch einer der wenigen denkbaren legitimen nachfolger für hasebe als mittelglied einer 3er-kette, weil er selbige zu hoffenheimer zeiten schon erfolgreich organisiert hat. wäre ein 2-fliegen-mit-einer-klappe - transfer, der unsere flexibilität deutlich erhöhen würde...
#
Dann wird er in Augsburg bleiben müssen wenn er Stammspieler sein will. Das ist seine Kragenweite. Zum Stammspieler bei einem Verein wie uns reicht es bei ihm einfach nicht. Was jetzt keine Kritik an ihm sein soll. Der eine Spieler will um Titel mitspielen und akzeptiert das er öfter auf der Bank sitzt als zu spielen, während der andere Spieler lieber in der Stammelf steht und akzeptiert das er wohl nie um einen Titel mitspielen wird.
#
Maddux schrieb:

Dann wird er in Augsburg bleiben

darauf wird es eh hinauslaufen, weil die nummer mit der ak oben definitiv nicht stimmt, die hat der poster mittlerweile zurückgenommen. ohne ak isser völlig uninteressant, da wir sicher nicht reuters übliche fantasie- preise für einen backup-spieler zahlen werden, selbst dann nicht, wenn rkm für 150, lindström für 50 und sow für 25 mio gehen...
#
Maddux schrieb:

Vereine legen ihr Augenmerk bei Verletzungen darauf ob die Verletzung zu Folgeverletzungen führen und zukünftige Leistungen beeinflussen kann. Was bei Lindström nicht der Fall ist. Vereine die vorher an ihm interesiert waren haben auch jetzt noch Interesse, sofern sie sich nicht für einen besseren Spieler entschieden haben.
Und genau da liegt das Problem bei Lindström. Er ist ein guter Spieler mit einem breiteren Skillset als der durchschnittliche Spieler. Für die Spitze reicht es bei ihm aber nicht und auf seiner Position gibt es sehr viele überdurchschnittlich gute Spieler. Wir und er müssen den Hype um ihn jetzt mitnehmen um bei Gehalt und Ablöse das Optimum rauszuholen.
Er wird auch in einem Jahr nicht deutlich mehr als ca 35 Mio Ablöse einbringen, dafür ist die Chance aber recht groß das nächste Saison kein Verein 30+ Mio für ihn hinlegen will. Rein deswegen weil es zu viele gute offensive Außen gibt.
Und sportlich könnten wir Lindström problemlos ersetzen, besonders mit einem Budget von 30 Mio. Lindström hatte uns 7 Mio gekostet, Nakamura kostet ungefähr so viel und Marmoush ist ablösefrei. Bezahlbare Spieler von Lindströms Qualität gibt es wie Sand am Meer. Das wir nach seiner Verletzung so eingebrochen sind lag daran das wir sonst keinen Spieler mit seinen Qualitäten haben und Glasner stur, mit nicht passenden Spielertypen, an einer Spielweise festgehalten hat die nur mit Lindström funktioniert.

Ja, aber was ich viel mehr meine ist, dass ohne seine Verletzung Lindström eine volle Saison als Stammspieler hinter sich hätte, was schon den Marktwert positiv beeinflusst. Ich sehe anders als du aber eigentlich nicht die Möglichkeit, dass sich sein Marktwert dramatisch verschlechtert und würde viel Geld darauf verwetten, dass er nächste Saison bei irgendwas zwischen 20 und 40 Millionen steht.

Natürlich fehlt ihm zum Weltklassespieler so ein wenig das Besondere. Aber auch auf diesem recht konstantem Niveau ist er als Spieler für Premierleague und Championsleague-Vereine aus der zweiten Reihe interessant. Außerdem können wir keine 30 Millionen reinvestieren, da ein solcher Spieler ein viel zu hohes Gehalt einfordert oder es ein sehr unfertiges Talent ist, an dem alle Topklubs dran sind.

Letztendlich müssten wir wieder in unserem Preissegment zwischen 5 und 15 Millionen investieren und hoffen, dass der Spieler so wie Lindström einschlägt. Wenn Muani geht und dieser Ersatz nicht direkt in der ersten Saison funktioniert haben wir wieder keinen Spieler, der effektiv die Tiefe attackiert, was eigentlich in fast jedem System vorgesehen ist.
#


Janzer schrieb:

Letztendlich müssten wir wieder in unserem Preissegment zwischen 5 und 15 Millionen investieren und hoffen, dass der Spieler so wie Lindström einschlägt. Wenn Muani geht und dieser Ersatz nicht direkt in der ersten Saison funktioniert haben wir wieder keinen Spieler, der effektiv die Tiefe attackiert, was eigentlich in fast jedem System vorgesehen ist.

ich sehe hier kein große problem, da marmoush sogar noch minimal schneller als lindström ist. der ersatz für lindström in sachen "dem spiel tiefe geben können" ist also eigentlich schon da, mit dem kleinen unterschied, dass er im vergleich zu lindström tendenziell ne runde besser auch ganz vorne zurechtkommt, da er eben von haus aus eigentlich stürmer ist.



#
adler99 schrieb:

Das ist doch nicht üblich,

Schon. Ich wette, dass für Glasner auch ne Ablöse fällig wollte er im Sommer direkt wieder arbeiten wollen.
#
PhillySGE schrieb:

adler99 schrieb:

Das ist doch nicht üblich,

Schon. Ich wette, dass für Glasner auch ne Ablöse fällig wollte er im Sommer direkt wieder arbeiten wollen.


danke philly, hast mir schreibarbeit erspart.
#
Lahn-Dilla schrieb:

Eine Quelle bei den Insidern bei TM gibt an, dass der Wechsel von Boniface zur SGE so gut wie durch wäre, was einer der Insider bestätigt.

es gibt da auch was handfesteres als den/die tm insider, nämlich das hier:

https://www.owngoalnigeria.com/2023/06/08/newly-invited-super-eagles-striker-few-details-from-making-record-transfer-to-german-side-eintracht-frankfurt/
#
Lattenknaller__ schrieb:

Lahn-Dilla schrieb:

Eine Quelle bei den Insidern bei TM gibt an, dass der Wechsel von Boniface zur SGE so gut wie durch wäre, was einer der Insider bestätigt.

es gibt da auch was handfesteres als den/die tm insider, nämlich das hier:

https://www.owngoalnigeria.com/2023/06/08/newly-invited-super-eagles-striker-few-details-from-making-record-transfer-to-german-side-eintracht-frankfurt/


und mittlerweile hat sich der wind auf twitter dahingehend gedreht, dass an der obigen quelle nix dran sein soll

https://twitter.com/inside_ffm/status/1667077666271289345

und dass wir angeblich an wem anders dran sein sollen als boniface...  nämlich demirovic per ak (und warum das eher unwahrscheinlich sein sollte, steht da auch: eigentlich macht fca keine aks und demiroovic muss sich wegen meniskusverletzung operieren lassen)

https://twitter.com/inside_ffm/status/1667104528582180865?cxt=HHwWgoCw2Y2v36IuAAAA

(ach ja,  was twitter quellen angeht: es gibt leute die, finden sowas interessant und die, die es nicht tun, sollten sowas halt nicht lesen...)

#
Eine Quelle bei den Insidern bei TM gibt an, dass der Wechsel von Boniface zur SGE so gut wie durch wäre, was einer der Insider bestätigt.

Die Eintracht hat wohl außerdem angeblich auf Boloca aus der zweiten italienischen Liga geboten,mein erster Gedanke sofort: Ente!. Nach Betrachten der Videos denke ich jedoch, dass was dran sein könnte, da seine Position und seine Spielweise (schnelles Umschalten) sehr zu unserer zu passen scheint.

https://m.youtube.com/watch?v=DQPK6gczgzQ
#
Lahn-Dilla schrieb:

Eine Quelle bei den Insidern bei TM gibt an, dass der Wechsel von Boniface zur SGE so gut wie durch wäre, was einer der Insider bestätigt.

es gibt da auch was handfesteres als den/die tm insider, nämlich das hier:

https://www.owngoalnigeria.com/2023/06/08/newly-invited-super-eagles-striker-few-details-from-making-record-transfer-to-german-side-eintracht-frankfurt/
#
Wenn ich RKM aber spielen sehe, muss ich schon sagen, dass ich ihn sehr gerne auch noch eine Saison zuschaue, wenn er den Turbo anschaltet und mit dieser Eleganz das Unerwartete macht.

Aber ab 100 Mio EUR gibts auch netten Ersatz auf verschiedenen Positionen, der ja auch einschlagen kann. Wãre nicht das erste Mal. Und man gewinnt bei diesen potentiell neuen Spielern ja auch die Chance, dass sich deren Marktwert ein Jahr früher steigert. Das bei RKM der Wert von 100 auf 120 Mio. EUR geht, ist ja auch nicht gesagt, wohl aber, dass er sich vielleicht auch mal verletzt und etwas stagniert.

Die Bild berichtet heute von Infos, dass mindestens noch zwei Spieler kommen sollen für die rechte Abwehrseite. Dabei geht sie ein paar Spieler durch und sieht weniger Chancen bei Mavropanos (zu teuer), Lacroix (zu teuer und verletzt), Daniliuc (teuer und geht nach Nizza), Lindelöf (Chancevertan).
Chancen sehen sie bei El Chadaille Bitshiabu (Leihe mit Kaufoption) und als "heisses Eisen" Yann Bisseck (22/Aarhus).

Zahlschranke: https://www.bild.de/bild-plus/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-diese-abwehr-stars-hat-kroesche-auf-der-liste-84256064.bild.html
#
Concordia Cordalis schrieb:

Die Bild berichtet heute von Infos, dass mindestens noch zwei Spieler kommen sollen für die rechte Abwehrseite. Dabei geht sie ein paar Spieler durch und sieht weniger Chancen bei Mavropanos (zu teuer), Lacroix (zu teuer und verletzt), Daniliuc (teuer und geht nach Nizza), Lindelöf (Chancevertan).
Chancen sehen sie bei El Chadaille Bitshiabu (Leihe mit Kaufoption) und als "heisses Eisen" Yann Bisseck (22/Aarhus).


da wir unser geld halt immer noch nicht selbst drucken, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass man bei mavropanos und lacroix aufgrund des gesamtpakets abwinkt.

bitshiabu und bisseck gäben für mich wenn als talente für die breite einen gewissen sinn. das lineup links mit pacho, smolcic und bitshiabu wäre damit komplett. rechts hingegen würde immer noch derjenige spieler fehlen, der pacho für links ist, hinter dem sich die beiden anderen dann einreihen können.

#
nisol13 schrieb:

Henk schrieb:

ThePaSch schrieb:

Warum sind sich eigentlich alle so sicher, dass Muani gehen wird? Krösche hat gerade erst vor dem Finale noch beteuert, dass er keinerlei Interesse daran hat, ihn zu verkaufen.

1. Weil wir die Kohle für die vielen anstehenden Transfers dringend brauchen.
2. Das sagt Krösche um den Preis hoch zu treiben.
Jeweils Vermutung natürlich.

Sehe ich anders, dringend brauchen tun wir sie nicht. Mit Sow und Lindström verlassen uns gegebenenfalls auch zwei die eine Ablöse einbringen, zudem kann man kreativ sein auf dem TM und ablösen Fliesen meist über einen längeren Zeitraum, daher macht es keinen Unterschied ob du ihn jetzt oder nächstes Jahr verkaufst. Zudem bin ich mir unschlüssig ob es klug ist Muani vor der EM zu verkaufen.

Auch gehe Ich davon aus das die Stürmersuche der Topclubs nicht innerhalb eines Jahres abgeschlossen sein wird.



Wenn man jetzt 100 Mios. bekäme, dann muss man das mE machen. Darauf zu wetten, dass er einerseits gesund bleibt, mindestens annähernd  so spielen wird und später ein gleichlautendendes Angebot eintrudeln wird, wären mir bei diesen Zahlen ein paar Variablen zu viel. Stellt Euch mal vor, im nächsten Jahr stehen wir "nur" noch bei 50 Mios. Immer noch viel, keine Frage, aber eben nur noch die Hälfte. Und auf eine Wertsteigerung zu hoffen halte ich auch für unrealistisch. Da müsste er förmlich explidieren auf dem Platz. Scorerwerte verdoppeln und Frankreich allein zum Titel schießen. Nee, wenn da jetzt Werte in Höhe von 100 Mios auf den Tisch gelegt werden, dann musst Du das als Eintracht Frankfurt machen.
#
skyeagle schrieb:

Wenn man jetzt 100 Mios. bekäme, dann muss man das mE machen. Darauf zu wetten, dass er einerseits gesund bleibt, mindestens annähernd  so spielen wird und später ein gleichlautendendes Angebot eintrudeln wird, wären mir bei diesen Zahlen ein paar Variablen zu viel.

das ist ein punkt. und ich sehe es genau wie du.

ein anderer wäre die perspektive von rkm: wenn der von sich aus beschliessen sollte, dass er jetzt entweder zu manu oder psg möchte und dass die vereine das per wettbieten klären sollen, dann heisst es fürs lediglich dulde und liquidiere, sprich, wir holen uns die dreistellige millionensumme von dem ab, der das bieterduell gewinnt und damit hat es sich. alles andere wäre in diesem fall  augenwischerei.

skyeagle schrieb:

Und auf eine Wertsteigerung zu hoffen halte ich auch für unrealistisch. Da müsste er förmlich explidieren auf dem Platz. Scorerwerte verdoppeln und Frankreich allein zum Titel schießen.

sehe ich auch so. ausserdem: wenn wir jetzt von summen zwischen 100 und 120 mio reden, wie realistisch ist es, dass er bei uns dahin kommt, dass wir von 130-150 mio reden? selbst wenn er 20 em tore für die bleus schießen sollte, sähe ich das kritisch...
#
Ich habe jetzt Mal geguckt, wer ablösefrei zu haben wäre. Hübers vom FC? Was meint ihr? Letzte Saison 29 Spiele und 3 Tore...Hat noch nicht verlängert. Könnte mir das durchaus vorstellen.
#
DJLars schrieb:
Ich habe jetzt Mal geguckt, wer ablösefrei zu haben wäre. Hübers vom FC? Was meint ihr?

da würde ich von den realistsich-verfügbaren ablösefreien iv eher djiku vorziehen, an dem wir vor jahren auch angeblich schon mal dran waren:

https://www.transfermarkt.de/alexander-djiku/profil/spieler/250844