
Lattenknaller__
11164
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich wiederhole mich gern: Ramaj hat das Zeug zum künftigen Nationaltorhüter, die Begründung hatte ich schon weiter oben gegeben.
eine begründung, die auf den stolzen 5 spielen im herrenbereich, die ramaj vorzuweisen hat, fußt - ich lach mich weg sorry...
Aale SGE_Rentner schrieb:
Ich sehe ihn rein torwarttechnisch, also jetzt nicht mit Bezug auf seinen Wert für die Mannschaft, vor Trapp (dessen leistung ist damit nicht herabwürdigen möchte).
ein beinahe 22 jähriger mit 5 spielen im herrenbereich, davon 2 bundesligaeinsätzen, von denen einer ziemlich gut (scf) und einer ziemlich schlecht (fca) waren, soll torwarttechnisch besser sein, als die nr. 3 der deutschen nationalmannschaft, aber du möchtest trapps leistung natürlich nicht herabwürdigen... genau mein humor.
Ich kann dazu, und der sonst wie üblich eifrigen Kritik an meinem Beitrag nur sagen: bei Ajax sitzen offenbar nur Schwachmaten und Volldídioten. Hätten sie doch nur hier die Experten im Forum gefragt...
Im übrigen ist Lesen auch so eine Kunst: meine Begründung fußt nicht auf 5 Spielen; und ich will Trapps Leistung wirklich nicht herabwürdigen. Aber freut mich, Deinen Humor getroffen zu haben.
Im nächsten Sommer werden wir ja sehen, vielleicht schon früher...
Im übrigen ist Lesen auch so eine Kunst: meine Begründung fußt nicht auf 5 Spielen; und ich will Trapps Leistung wirklich nicht herabwürdigen. Aber freut mich, Deinen Humor getroffen zu haben.
Im nächsten Sommer werden wir ja sehen, vielleicht schon früher...
es wird konkreter gemäß Sky
https://sport.sky.de/fussball/artikel/ajax-transfer-ito-vom-vfb-und-ramaj-von-eintracht-sollen-kommen/12932331/35311
Weiter ist Ajax dagegen bei Diant Ramaj. Der Torhüter von Eintracht Frankfurt ist aktuell bereits beim Medizincheck in Amsterdam. Bei den Niederländern soll der Trapp-Backup einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschreiben. Die Klubs sind sich bereits einig. Die Ablöse beträgt nach Sky Informationen fünf Millionen Euro, in Amsterdam ist Ramaj als Nummer zwei eingeplant.
https://sport.sky.de/fussball/artikel/ajax-transfer-ito-vom-vfb-und-ramaj-von-eintracht-sollen-kommen/12932331/35311
Weiter ist Ajax dagegen bei Diant Ramaj. Der Torhüter von Eintracht Frankfurt ist aktuell bereits beim Medizincheck in Amsterdam. Bei den Niederländern soll der Trapp-Backup einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschreiben. Die Klubs sind sich bereits einig. Die Ablöse beträgt nach Sky Informationen fünf Millionen Euro, in Amsterdam ist Ramaj als Nummer zwei eingeplant.
Tafelberg schrieb:
es wird konkreter gemäß Sky
https://sport.sky.de/fussball/artikel/ajax-transfer-ito-vom-vfb-und-ramaj-von-eintracht-sollen-kommen/12932331/35311
Weiter ist Ajax dagegen bei Diant Ramaj. Der Torhüter von Eintracht Frankfurt ist aktuell bereits beim Medizincheck in Amsterdam. Bei den Niederländern soll der Trapp-Backup einen Fünf-Jahres-Vertrag unterschreiben. Die Klubs sind sich bereits einig. Die Ablöse beträgt nach Sky Informationen fünf Millionen Euro, in Amsterdam ist Ramaj als Nummer zwei eingeplant.
wenn an der nummer was dran sein sollte, dann wäre das absolute masterclass von krösche:
5 mio. für einen ersatztorwart, der mit fast 22 jahren bisher nur ne handvoll spiele im herrenbereich gemacht hat - das wäre in meinen augen eine geradezu sensationelle nummer.
Ich wiederhole mich gern: Ramaj hat das Zeug zum künftigen Nationaltorhüter, die Begründung hatte ich schon weiter oben gegeben. Ich sehe ihn rein torwarttechnisch, also jetzt nicht mit Bezug auf seinen Wert für die Mannschaft, vor Trapp (dessen leistung ist damit nicht herabwürdigen möchte).
Insofern ist das seitens Ajax eine Investition in die Zukunft; er wird sich wohl als Nummer 1 durchsetzen in Amsterdam, schon dann ist er 15 mio wert auf einmal...
Und Mislintat kennt sich gut aus in Stuttgart, hat sicherlich wohl auch unseren jens Grahl dazu befragt - und wohl eine Antwort bekommen....
Insofern ist das seitens Ajax eine Investition in die Zukunft; er wird sich wohl als Nummer 1 durchsetzen in Amsterdam, schon dann ist er 15 mio wert auf einmal...
Und Mislintat kennt sich gut aus in Stuttgart, hat sicherlich wohl auch unseren jens Grahl dazu befragt - und wohl eine Antwort bekommen....
Gäb´s denn dMn. Bedarf auf den Positionen die er bespielen kann? LA/LM/RA und MS hat er jetzt überwiegend gespielt
Laut Springer sollen wir 8 Mio geboten haben und wollen nicht nachbessern. Finde ich eigentlich akzeptabel für einen Spieler nach der ersten Profisaison. Vielleicht nicht schlecht den da noch eine Saison weiter entwickeln zu lassen, um dann nächste Saison bei einem Jahr Restvertrag nochmal 8 Mio bieten
Laut Springer sollen wir 8 Mio geboten haben und wollen nicht nachbessern. Finde ich eigentlich akzeptabel für einen Spieler nach der ersten Profisaison. Vielleicht nicht schlecht den da noch eine Saison weiter entwickeln zu lassen, um dann nächste Saison bei einem Jahr Restvertrag nochmal 8 Mio bieten
PhillySGE schrieb:
Gäb´s denn dMn. Bedarf auf den Positionen die er bespielen kann?
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139767/goto/5552516
Mo. 31.07.23, 14:42 Uhr
Chaibi wohl kein Thema mehr
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/younes-erklaert-saudi-arabien-wechsel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der mögliche Wechsel des offensiven Mittelfeldspielers Fares Chaibi vom FC Toulouse zu Eintracht Frankfurt ist offenbar vom Tisch. Nach Bild-Informationen sollen die Hessen zwar sehr an dem 20-Jährigen interessiert sein, finanziell lagen die Vorstellungen der beiden Vereine aber wohl sehr weit auseinander. Toulouse-Präsident Damien Comolli schob einem Abgang Chaibis nun zudem einen Riegel vor. "Wir haben Angebote erhalten und abgelehnt. Ich denke, dass es vorbei ist", sagte er der französischen Zeitung La Dépêche. "Für mich wird er bleiben. Wir hatten nie die Absicht, ihn abzugeben."
Chaibi wohl kein Thema mehr
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/younes-erklaert-saudi-arabien-wechsel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der mögliche Wechsel des offensiven Mittelfeldspielers Fares Chaibi vom FC Toulouse zu Eintracht Frankfurt ist offenbar vom Tisch. Nach Bild-Informationen sollen die Hessen zwar sehr an dem 20-Jährigen interessiert sein, finanziell lagen die Vorstellungen der beiden Vereine aber wohl sehr weit auseinander. Toulouse-Präsident Damien Comolli schob einem Abgang Chaibis nun zudem einen Riegel vor. "Wir haben Angebote erhalten und abgelehnt. Ich denke, dass es vorbei ist", sagte er der französischen Zeitung La Dépêche. "Für mich wird er bleiben. Wir hatten nie die Absicht, ihn abzugeben."
Henk schrieb:
Mo. 31.07.23, 14:42 Uhr
Chaibi wohl kein Thema mehr
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/younes-erklaert-saudi-arabien-wechsel--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Der mögliche Wechsel des offensiven Mittelfeldspielers Fares Chaibi vom FC Toulouse zu Eintracht Frankfurt ist offenbar vom Tisch. Nach Bild-Informationen sollen die Hessen zwar sehr an dem 20-Jährigen interessiert sein, finanziell lagen die Vorstellungen der beiden Vereine aber wohl sehr weit auseinander. Toulouse-Präsident Damien Comolli schob einem Abgang Chaibis nun zudem einen Riegel vor. "Wir haben Angebote erhalten und abgelehnt. Ich denke, dass es vorbei ist", sagte er der französischen Zeitung La Dépêche. "Für mich wird er bleiben. Wir hatten nie die Absicht, ihn abzugeben."
ach, selbst wenn, nächste saison starten wir dann bei 1 jahr restvertragslaufzeit den nächsten anlauf, frei nach uli hoeneß: "wir haben uns mit dem spieler geeinigt, der wechselt nur zu uns, entweder jetzt oder ablösefrei zur folgesaison. hier sind 3 mio. für eure mühen, nehmt es, oder lasst es bleiben..."
Lief bei Kolo Muani ja auch so. Den wollten sie nicht zu einem angemessenen Preis abgeben und dann ist er eben 1 Jahr später ablösefrei gekommen.
Wobei man Toulouse keinen Vorwurf machen kann weil sie gerüchteweise 20+ Mio für ihren wohl besten Spieler haben wollen. Chaibi ist ein echt guter Spieler und bei uns wäre die Hölle los, wenn wir zB Lindström für 15 Mio zu Markranstädt ziehen lassen würden weil die eben nicht mehr zahlen wollen.
Ob Chaibi jetzt wirklich 20+ Mio wert ist ist schwer zu sagen. Mehr als die 10 Mio inclusive Boni, welche wir geboten haben sollen ist er aber schon wert. Wobei das die Zahlen von zu Anfang der Verhandlungen waren. Seitdem hört man ja nichtsmehr über Krösches Angebote.
Wobei man Toulouse keinen Vorwurf machen kann weil sie gerüchteweise 20+ Mio für ihren wohl besten Spieler haben wollen. Chaibi ist ein echt guter Spieler und bei uns wäre die Hölle los, wenn wir zB Lindström für 15 Mio zu Markranstädt ziehen lassen würden weil die eben nicht mehr zahlen wollen.
Ob Chaibi jetzt wirklich 20+ Mio wert ist ist schwer zu sagen. Mehr als die 10 Mio inclusive Boni, welche wir geboten haben sollen ist er aber schon wert. Wobei das die Zahlen von zu Anfang der Verhandlungen waren. Seitdem hört man ja nichtsmehr über Krösches Angebote.
Lattenknaller__ schrieb:
was letzteres mit mitspilern die ihn retten zu tun haben soll, verstehe ich nicht so ganz. falls du die sache mit dem mann meinst, der mindestens 1-2 gutklassige leute neben sich braucht, die seine bolzen ausbügeln : das ist tuta.
Das war eher ein Statement des Users Maddux, dem du zugestimmt hattest:
"Maddux schrieb:
In seiner ersten Saison bei uns hatte Jakic die selbe Rolle inne wie zuvor bei Zagreb. Jakic wahlweise als absichernder 6er oder Balleroberer im zentralen Mittelfeld mit einem Ballverteiler (Sow bzw Ademi) und davor ein 10er (Kamada bzw Majer). Da konnte jeder Spieler seine Stärken einbringen und die Schwächen wurden von anderen Spielern ausgeglichen.
Darauf Lattenknaller
jupp, aber das war halt vorletzte saison. dann kam halt götze und glasner musste sich richtigerweise überlegen, wie er götze plus kamada zusammen aufs feld bekommt und dabei ist jakic halt konsequent hinten runtergefallen, da er vom skillset für den fußball der glasner vorgeschwebt hat am ehesten verzichtbar war..."
Lattenknaller__ schrieb:
du tust gerade so, als würden wir hier von einem wie modric reden. jakic ist hier wie dort ergänzungsspieler der verzichtbaren sorte. hier spielte er zuletzt nur, wenn kein anderer da war auf irgendwelchen fremden positionen.
Was soll ich auf die Unterstellung ohne Indiz jetzt antworten? Jakic ist kroatischer Nationalspieler und Modric auch? Vielleicht: Dieses Team wurde kurz vor Weihnachten also in der Pause der letzten Saison Wm-Dritter? Jakic ist Jakic und Modric ist Modric. Genauso wie Toppmöller Toppmöller ist und nicht Glasner.
Das Problem ist doch eher, dass Du Jakic permanent jetzt sogar aus der Nationalmannschaft rausschreibst und ich genau nicht.
Wenn Dich diese lange überfällige Quellenangabe eines Noname nach etlichen Nachfragen zufriedenstellt, wundern mich schon ein wenig Deine hohen, kritischen Ansprüche an den Spieler Jakic.
Seis drum.
Concordia Cordalis schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
was letzteres mit mitspilern die ihn retten zu tun haben soll, verstehe ich nicht so ganz. falls du die sache mit dem mann meinst, der mindestens 1-2 gutklassige leute neben sich braucht, die seine bolzen ausbügeln : das ist tuta.
Das war eher ein Statement des Users Maddux, dem du zugestimmt hattest:
"Maddux schrieb:
In seiner ersten Saison bei uns hatte Jakic die selbe Rolle inne wie zuvor bei Zagreb. Jakic wahlweise als absichernder 6er oder Balleroberer im zentralen Mittelfeld mit einem Ballverteiler (Sow bzw Ademi) und davor ein 10er (Kamada bzw Majer). Da konnte jeder Spieler seine Stärken einbringen und die Schwächen wurden von anderen Spielern ausgeglichen.
Darauf Lattenknaller
jupp, aber das war halt vorletzte saison. dann kam halt götze und glasner musste sich richtigerweise überlegen, wie er götze plus kamada zusammen aufs feld bekommt und dabei ist jakic halt konsequent hinten runtergefallen, da er vom skillset für den fußball der glasner vorgeschwebt hat am ehesten verzichtbar war..."
ich verstehe das problem nicht. maddux hat geschrieben, dass in der ersten saison unter glasner jakic noch gespielt hat, wobei seine schwächen - die er unbestreitbar hat, weshalb er zuletzt auch keine sonderlich erwähnenswerte rolle ausser der des notnagels hatte - von einem mitspieler mit anderen stärken und schwächen ausgeglichen wurden. was gerade auf seiner position völlig gängig ist, wenn man nicht gerade einen junge kante als sechser hat...
Concordia Cordalis schrieb:
Was soll ich auf die Unterstellung ohne Indiz jetzt antworten? Jakic ist kroatischer Nationalspieler und Modric auch? Vielleicht: Dieses Team wurde kurz vor Weihnachten also in der Pause der letzten Saison Wm-Dritter?
ja. aber rate mal, wessen ausfall schwerer gewogen hätte oder wessen beitrag am 3. platz höher war. jakic ist auch bei den kroaten kein leistungsträger sonder rotationsspieler. hat philly vorhin schon mal aufgedröselt:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/139350/goto/5584865
Jetzt berichtet auch die FR vom frankfurter Interesse:
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/sow-nachfolger-im-anflug-eintracht-buhlt-offenbar-adli-92431734.html
bezieht sich dabei aber auch auf die Gazette dello Sport.
"...nach Informationen der italienischen Zeitung Gazzetta dello Sport, soll sich Sportchef Krösche beim AC Mailand wegen der Möglichkeit einer Leihe von Yacine Adli erkundigt haben.
Neu ist das Krösche in diesem Fall wohl eher an eine Leihe als einen Kauf denkt!
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/sow-nachfolger-im-anflug-eintracht-buhlt-offenbar-adli-92431734.html
bezieht sich dabei aber auch auf die Gazette dello Sport.
"...nach Informationen der italienischen Zeitung Gazzetta dello Sport, soll sich Sportchef Krösche beim AC Mailand wegen der Möglichkeit einer Leihe von Yacine Adli erkundigt haben.
Neu ist das Krösche in diesem Fall wohl eher an eine Leihe als einen Kauf denkt!
AllaisBack schrieb:
Neu ist das Krösche in diesem Fall wohl eher an eine Leihe als einen Kauf denkt!
hier könnte die berühmte leihe mit kaufoption sinn machen, da man im augenblick ja schon ordentlich geld unter die leute gebracht hat und noch nix wieder reingekommen ist. da wäre es schon von vorteil, den löwenanteil der zahlung auf nächste saison "auszulagern"...
Das und man hat die Gelegenheit Adli eine Saison lang auf Herz und Nieren zu prüfen. Adli galt lange als Wunderkind und der nächste große französische Spielmacher. Nur leider war er auch ein bischen ein schlampiges Genie und hat sich zu oft auf sein Talent verlassen.
Ein Jahr harte Arbeit in der Bundesliga könnte ihn zurück auf den Weg zum Topspieler bringen. Oder er nimmt das nicht an und endet in Portugal oder der Türkei.
Zumindest vom reinen Können her wäre er eine gute Übergangslösung, sollte Toulouse weiterhin 20+ Mio für Chaibi verlangen.
Ein Jahr harte Arbeit in der Bundesliga könnte ihn zurück auf den Weg zum Topspieler bringen. Oder er nimmt das nicht an und endet in Portugal oder der Türkei.
Zumindest vom reinen Können her wäre er eine gute Übergangslösung, sollte Toulouse weiterhin 20+ Mio für Chaibi verlangen.
Komisch. Der neue Trainer und MK wollen flexibler spielen. Wird immer wieder betont. Systeme ändern, auch im Spiel. Und hier wird jetzt positionsgenaue Einwechslung zum neuen Credo. Und das System kennt man auch schon.
Fakt ist: Der Spieler ist da. Von Transfer lese ich weit und breit nichts. Auch nicht von Wechselwillen.Und auch nichts von Trainer Toppmöller, der ohnehin was planen soll, wie hier einfach mal so behauptet wird. Wäre wirklich schön, wenn man mal Belege liefern würde.
Fake News und bloss keine Quellenangabe. Lieber einen kroatischen A-Nationalmannschaftsspieler und WM-Teilnehmer einen Knoten in die Beine schreiben und ihm attestieren, dass es nur spielt weil seine Mitspieler ihn immer retten.
Fakt ist: Der Spieler ist da. Von Transfer lese ich weit und breit nichts. Auch nicht von Wechselwillen.Und auch nichts von Trainer Toppmöller, der ohnehin was planen soll, wie hier einfach mal so behauptet wird. Wäre wirklich schön, wenn man mal Belege liefern würde.
Fake News und bloss keine Quellenangabe. Lieber einen kroatischen A-Nationalmannschaftsspieler und WM-Teilnehmer einen Knoten in die Beine schreiben und ihm attestieren, dass es nur spielt weil seine Mitspieler ihn immer retten.
Concordia Cordalis schrieb:
Komisch. Der neue Trainer und MK wollen flexibler spielen. Wird immer wieder betont. Systeme ändern, auch im Spiel. Und hier wird jetzt positionsgenaue Einwechslung zum neuen Credo. Und das System kennt man auch schon.
du kannst getrost davon ausgehen, dass in einem spielansatz mit noch höherer ballbesitzquote als zuletzt unter glasner - selbiger wurde von topmöller zu anfang angekündigt - einer wie jakic in keinem system eine andere rolle als zuletzt unter glasner spielen dürfte.
Concordia Cordalis schrieb:
Fakt ist: Der Spieler ist da. Von Transfer lese ich weit und breit nichts. Auch nicht von Wechselwillen.Und auch nichts von Trainer Toppmöller, der ohnehin was planen soll, wie hier einfach mal so behauptet wird. Wäre wirklich schön, wenn man mal Belege liefern würde.
soll sich toppmöller hinstellen und sowas ohne not bekanntgeben? wozu? jakic wird wie zuletzt weiterhin ein paar brosamen an einsatzzeit bekommen, wenn not am mann und sonst keiner da ist und damit hat es sich. wenn ihm das nicht reichen sollte wegen der nationalelf-chancen, wird er wechseln müssen.
maddux hat übrigens die twitter-quellen nachgereicht, sie stehen hier im thread.
Concordia Cordalis schrieb:
Fake News und bloss keine Quellenangabe. Lieber einen kroatischen A-Nationalmannschaftsspieler und WM-Teilnehmer einen Knoten in die Beine schreiben und ihm attestieren, dass es nur spielt weil seine Mitspieler ihn immer retten.
du tust gerade so, als würden wir hier von einem wie modric reden. jakic ist hier wie dort ergänzungsspieler der verzichtbaren sorte. hier spielte er zuletzt nur, wenn kein anderer da war auf irgendwelchen fremden positionen.
was letzteres mit mitspilern die ihn retten zu tun haben soll, verstehe ich nicht so ganz. falls du die sache mit dem mann meinst, der mindestens 1-2 gutklassige leute neben sich braucht, die seine bolzen ausbügeln : das ist tuta.
Lattenknaller__ schrieb:
was letzteres mit mitspilern die ihn retten zu tun haben soll, verstehe ich nicht so ganz. falls du die sache mit dem mann meinst, der mindestens 1-2 gutklassige leute neben sich braucht, die seine bolzen ausbügeln : das ist tuta.
Das war eher ein Statement des Users Maddux, dem du zugestimmt hattest:
"Maddux schrieb:
In seiner ersten Saison bei uns hatte Jakic die selbe Rolle inne wie zuvor bei Zagreb. Jakic wahlweise als absichernder 6er oder Balleroberer im zentralen Mittelfeld mit einem Ballverteiler (Sow bzw Ademi) und davor ein 10er (Kamada bzw Majer). Da konnte jeder Spieler seine Stärken einbringen und die Schwächen wurden von anderen Spielern ausgeglichen.
Darauf Lattenknaller
jupp, aber das war halt vorletzte saison. dann kam halt götze und glasner musste sich richtigerweise überlegen, wie er götze plus kamada zusammen aufs feld bekommt und dabei ist jakic halt konsequent hinten runtergefallen, da er vom skillset für den fußball der glasner vorgeschwebt hat am ehesten verzichtbar war..."
Lattenknaller__ schrieb:
du tust gerade so, als würden wir hier von einem wie modric reden. jakic ist hier wie dort ergänzungsspieler der verzichtbaren sorte. hier spielte er zuletzt nur, wenn kein anderer da war auf irgendwelchen fremden positionen.
Was soll ich auf die Unterstellung ohne Indiz jetzt antworten? Jakic ist kroatischer Nationalspieler und Modric auch? Vielleicht: Dieses Team wurde kurz vor Weihnachten also in der Pause der letzten Saison Wm-Dritter? Jakic ist Jakic und Modric ist Modric. Genauso wie Toppmöller Toppmöller ist und nicht Glasner.
Das Problem ist doch eher, dass Du Jakic permanent jetzt sogar aus der Nationalmannschaft rausschreibst und ich genau nicht.
Wenn Dich diese lange überfällige Quellenangabe eines Noname nach etlichen Nachfragen zufriedenstellt, wundern mich schon ein wenig Deine hohen, kritischen Ansprüche an den Spieler Jakic.
Seis drum.
Lattenknaller__ schrieb:
jakic wird wie zuletzt weiterhin ein paar brosamen an einsatzzeit bekommen, wenn not am mann und sonst keiner da ist und damit hat es sich.
jakic ist hier wie dort ergänzungsspieler der verzichtbaren sorte.
Man kann über Jakic diskutieren, wie man will. Aber angesichts solcher Sätze mag der Hinweis gestattet sein, dass wir ohne Jakic mit Sicherheit zweiter Sieger im EL-Finale gewesen wären.
Es ist nicht unbedingt auffällig, was Jakic macht und ja, er hatte auch schon schlechte Spiele (in Leverkusen z.B.) Aber grundsätzlich war er doch recht wertvoll für uns. Sei es durch seine Mentalität, sei es durch seine Vielseitigkeit oder sei es wegen genau solcher Szenen wie hier beschrieben.
Wenn Glasner auf den verzichtbaren Jakic im EL-Finale verzichtet hätte, gäbe es keinen EL-Cup im Trophäenschrank.
Maddux schrieb:
… … … …
Meine Meinung zu Tuta ist klar, nicht erst seit gestern sondern schon seit 2 Jahren. Und das ich mit meiner Meinung zu ihm richtig liege beweist er in mindestens jedem zweiten Spiel.
Das heißt in 50% der Spiele widerlegt er, dass Du mit deiner Meinung über ihn richtig liegst? 🤔
philadlerist schrieb:Maddux schrieb:
… … … …
Meine Meinung zu Tuta ist klar, nicht erst seit gestern sondern schon seit 2 Jahren. Und das ich mit meiner Meinung zu ihm richtig liege beweist er in mindestens jedem zweiten Spiel.
Das heißt in 50% der Spiele widerlegt er, dass Du mit deiner Meinung über ihn richtig liegst? 🤔
also zunächst mal hat er "mindestens" geschrieben und auch wenn jemand "nur" in jedem 2. spiel üble bolzen und haarsträubende anfängerfehler fabriziert, reicht das völlig aus, um ihn nicht auf dem platz sehen zu wollen...
Hyundaii30 schrieb:
"....das Toppmöller hier mit One Touch Fussball erfolgreich sein wird."
Hat Er (Toppmöller) das irgendwo gesagt das "OneTouch-Fussball" sein erklärtes Ziel ist???
AllaisBack schrieb:Hyundaii30 schrieb:
"....das Toppmöller hier mit One Touch Fussball erfolgreich sein wird."
Hat Er (Toppmöller) das irgendwo gesagt das "OneTouch-Fussball" sein erklärtes Ziel ist???
dürfte sich auf sowas beziehen - hier zitiert vom hr:
Toppmöller will viel One-Touch-Fußball sehen
Bei der Trainingseinheit am Donnerstagnachmittag forderte Frankfurts Trainer Dino Toppmöller schnelles Direktspiel. Dabei rief er immer wieder "Play, Play" über den Platz. Die Spieler sollten mit nur einem Kontakt den Weg nach vorne suchen. "Zug in Richtung Tor entwickeln", lautete die Ansage des Trainers. Dabei standen nach der intensiven Trainingseinheit am Vormittag, gegen Nachmittag das Spiel auf engem Raum auf dem Programm.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/max-traeumt-von-der-heim-em--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104~_p-3.html#9a12b82f-39d7-4240-867b-65d6acb1b021
Lattenknaller__ schrieb:AllaisBack schrieb:Hyundaii30 schrieb:
"....das Toppmöller hier mit One Touch Fussball erfolgreich sein wird."
Hat Er (Toppmöller) das irgendwo gesagt das "OneTouch-Fussball" sein erklärtes Ziel ist???
dürfte sich auf sowas beziehen - hier zitiert vom hr:
Toppmöller will viel One-Touch-Fußball sehen
Bei der Trainingseinheit am Donnerstagnachmittag forderte Frankfurts Trainer Dino Toppmöller schnelles Direktspiel. Dabei rief er immer wieder "Play, Play" über den Platz. Die Spieler sollten mit nur einem Kontakt den Weg nach vorne suchen. "Zug in Richtung Tor entwickeln", lautete die Ansage des Trainers. Dabei standen nach der intensiven Trainingseinheit am Vormittag, gegen Nachmittag das Spiel auf engem Raum auf dem Programm.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/max-traeumt-von-der-heim-em--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104~_p-3.html#9a12b82f-39d7-4240-867b-65d6acb1b021
Da hatten wir schon vor 40 Jahren Trainingseinheiten bei den Rot-Weißen, in denen der Ball nur einmal berührt werden sollte.
Das besagt m.E. einstweilen noch nicht so viel.
Lattenknaller__ schrieb:AllaisBack schrieb:Hyundaii30 schrieb:
"....das Toppmöller hier mit One Touch Fussball erfolgreich sein wird."
Hat Er (Toppmöller) das irgendwo gesagt das "OneTouch-Fussball" sein erklärtes Ziel ist???
dürfte sich auf sowas beziehen - hier zitiert vom hr:
Toppmöller will viel One-Touch-Fußball sehen
Bei der Trainingseinheit am Donnerstagnachmittag forderte Frankfurts Trainer Dino Toppmöller schnelles Direktspiel. Dabei rief er immer wieder "Play, Play" über den Platz. Die Spieler sollten mit nur einem Kontakt den Weg nach vorne suchen. "Zug in Richtung Tor entwickeln", lautete die Ansage des Trainers. Dabei standen nach der intensiven Trainingseinheit am Vormittag, gegen Nachmittag das Spiel auf engem Raum auf dem Programm.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/max-traeumt-von-der-heim-em--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104~_p-3.html#9a12b82f-39d7-4240-867b-65d6acb1b021
Danke.Genau das hatte ich gemeint
Maddux schrieb:
In seiner ersten Saison bei uns hatte Jakic die selbe Rolle inne wie zuvor bei Zagreb. Jakic wahlweise als absichernder 6er oder Balleroberer im zentralen Mittelfeld mit einem Ballverteiler (Sow bzw Ademi) und davor ein 10er (Kamada bzw Majer). Da konnte jeder Spieler seine Stärken einbringen und die Schwächen wurden von anderen Spielern ausgeglichen.
Glasner hätte letzte Saison auch nicht anders spielen lassen wenn er genug Innenverteidiger zur Verfügung gebat hätte. Hatte er halt nur nicht und deswegen mussten ständig positionsfremde Spieler in der Innenverteidigung ran. Jakic, Lenz, Chandler, als es beim Personal ganz übel aussah durfte dann auch Gebuhr mal ran.
Zudem hatte Glasner eine Alternative zu Jakic gefordert, nur hatte er keine bekommen.
Ganz ehrlich?
Schreib doch einfach mal, dass Du genau das gemacht hast, was gerne kritisiert wird bei vielen Journalistenschelten hier im Chat. Du hast es frei erfunden. Das Gerücht ist also von Dir. Einfach mal machen!
Wenn man das derart klar formuliert, dann ist es auch ok und man kann das als Leser selbst einschätzen. Und es würde auch von einer gewissen Größe Deinerseits zeugen. So wundert man sich schon.
Deine Meinung zu Jakic oder auch Chandler oder auch die Causa Robin Koch, die nach Deiner Datenbank kaum an Tuta vorbeikommt, ist hier ja hinlãnglich bekannt. Gewohnt kritisch, diskutabel und durchaus polarisierend, was ja in einem Chat auch stattfinden kann.
Ich für meinen Teil sehe in Spielern halt auch Mehrwerte wie Polyvalenz, Teamspirit, Wille, die für ein Team, das funktionieren soll, essentiell sind. Und bei Jakic reden wir fast alle davon, dass Skhiri wohl gesetzt ist und ein Königstransfer sein könnte. Mein Eindruck ist aber auch, man braucht abseits der ersten Stammelf auch bewährte Spieler auf Nationalmannschaftslevel, die mit ihrer positiven Einstellung und willlensstarken Teamgeist auch von der Bank sofort dem Team auf verschiedenen Positionen helfen. Auch wenn es mal nicht so läuft und einem Team motivierende Impulse gegeben werden während des Spiels. Nicht alle diese Softskills werden von einer Hobbydatenbank so gut quantifiziert wie bei reinen Positiinsspezialisten mit hohe Veranlagung. Aber das ist ja auch Meinung und zwar meine, die ich als solche kennzeichne.
Concordia Cordalis schrieb:
Ich für meinen Teil sehe in Spielern halt auch Mehrwerte wie Polyvalenz, Teamspirit, Wille, die für ein Team, das funktionieren soll, essentiell sind. Und bei Jakic reden wir fast alle davon, dass Skhiri wohl gesetzt ist und ein Königstransfer sein könnte. Mein Eindruck ist aber auch, man braucht abseits der ersten Stammelf auch bewährte Spieler auf Nationalmannschaftslevel, die mit ihrer positiven Einstellung und willlensstarken Teamgeist auch von der Bank sofort dem Team auf verschiedenen Positionen helfen. Auch wenn es mal nicht so läuft und einem Team motivierende Impulse gegeben werden während des Spiels. Nicht alle diese Softskills werden von einer Hobbydatenbank so gut quantifiziert wie bei reinen Positiinsspezialisten mit hohe Veranlagung. Aber das ist ja auch Meinung und zwar meine, die ich als solche kennzeichne.
das ist alles gut und schön, aber sämtliche "softskills" reichen halt unter umständen nicht, wenn es an den essentillen "hard-" oder von mir aus "core-skills" für einen bestimmten spielansatz fehlt. selbige orientieren sich natürlich am jeweiligen angedachten spielstil. bei union als 6er-backup zu khedira würde jakic z.b. weit weniger ab- und damit negativ auffallen.
maddux hat es doch erklärt: wenn wir, wonach es augenblicklich aussieht, noch mehr in richtung ballbesitz gehen möchten und im ballbesitz mit zwei hochschiebenden achtern spielen möchten, muss der sechser gewisse technische fähigkeiten mitbringen, welche leute wie bspw. skhiri oder tousart mitbringen, jakic halt nicht.
und was passiert, wenn man leute positionsgetreu einwechselt, die für einen bestimmten spielstil schlicht die core-skills nicht mitbringen, haben wir letzte saison eindrucksvoll vorne gesehen - das abkacken von borre und insbesondere alario kam da mit ansage, weil ihnen beiden einer wenn nicht gar der esentielle core skill fehlte. denn irgendwas zwischen 35 und eher 36 km/h zu rennen wie lindström oder kolo muani es tun kann man eben, oder man kann es nicht. kann man es nicht, kommt bei positionsgetreuer einwechselung sowas raus wie das, was wir da gesehen haben. weshalb wir zuletzt leute wie marmoush und ngankam geholt haben, die man bedenkenlos positionsgetreu bringen kann, weil sie zumindest den hinreichenden speed mitbringen.
Komisch. Der neue Trainer und MK wollen flexibler spielen. Wird immer wieder betont. Systeme ändern, auch im Spiel. Und hier wird jetzt positionsgenaue Einwechslung zum neuen Credo. Und das System kennt man auch schon.
Fakt ist: Der Spieler ist da. Von Transfer lese ich weit und breit nichts. Auch nicht von Wechselwillen.Und auch nichts von Trainer Toppmöller, der ohnehin was planen soll, wie hier einfach mal so behauptet wird. Wäre wirklich schön, wenn man mal Belege liefern würde.
Fake News und bloss keine Quellenangabe. Lieber einen kroatischen A-Nationalmannschaftsspieler und WM-Teilnehmer einen Knoten in die Beine schreiben und ihm attestieren, dass es nur spielt weil seine Mitspieler ihn immer retten.
Fakt ist: Der Spieler ist da. Von Transfer lese ich weit und breit nichts. Auch nicht von Wechselwillen.Und auch nichts von Trainer Toppmöller, der ohnehin was planen soll, wie hier einfach mal so behauptet wird. Wäre wirklich schön, wenn man mal Belege liefern würde.
Fake News und bloss keine Quellenangabe. Lieber einen kroatischen A-Nationalmannschaftsspieler und WM-Teilnehmer einen Knoten in die Beine schreiben und ihm attestieren, dass es nur spielt weil seine Mitspieler ihn immer retten.
In seiner ersten Saison bei uns hatte Jakic die selbe Rolle inne wie zuvor bei Zagreb. Jakic wahlweise als absichernder 6er oder Balleroberer im zentralen Mittelfeld mit einem Ballverteiler (Sow bzw Ademi) und davor ein 10er (Kamada bzw Majer). Da konnte jeder Spieler seine Stärken einbringen und die Schwächen wurden von anderen Spielern ausgeglichen.
Glasner hätte letzte Saison auch nicht anders spielen lassen wenn er genug Innenverteidiger zur Verfügung gebat hätte. Hatte er halt nur nicht und deswegen mussten ständig positionsfremde Spieler in der Innenverteidigung ran. Jakic, Lenz, Chandler, als es beim Personal ganz übel aussah durfte dann auch Gebuhr mal ran.
Zudem hatte Glasner eine Alternative zu Jakic gefordert, nur hatte er keine bekommen.
Glasner hätte letzte Saison auch nicht anders spielen lassen wenn er genug Innenverteidiger zur Verfügung gebat hätte. Hatte er halt nur nicht und deswegen mussten ständig positionsfremde Spieler in der Innenverteidigung ran. Jakic, Lenz, Chandler, als es beim Personal ganz übel aussah durfte dann auch Gebuhr mal ran.
Zudem hatte Glasner eine Alternative zu Jakic gefordert, nur hatte er keine bekommen.
Maddux schrieb:
In seiner ersten Saison bei uns hatte Jakic die selbe Rolle inne wie zuvor bei Zagreb. Jakic wahlweise als absichernder 6er oder Balleroberer im zentralen Mittelfeld mit einem Ballverteiler (Sow bzw Ademi) und davor ein 10er (Kamada bzw Majer). Da konnte jeder Spieler seine Stärken einbringen und die Schwächen wurden von anderen Spielern ausgeglichen.
jupp, aber das war halt vorletzte saison. dann kam halt götze und glasner musste sich richtigerweise überlegen, wie er götze plus kamada zusammen aufs feld bekommt und dabei ist jakic halt konsequent hinten runtergefallen, da er vom skillset für den fußball der glasner vorgeschwebt hat am ehesten verzichtbar war...
Maddux schrieb:
Glasner hätte letzte Saison auch nicht anders spielen lassen wenn er genug Innenverteidiger zur Verfügung gebat hätte. Hatte er halt nur nicht und deswegen mussten ständig positionsfremde Spieler in der Innenverteidigung ran. Jakic, Lenz, Chandler, als es beim Personal ganz übel aussah durfte dann auch Gebuhr mal ran.
Zudem hatte Glasner eine Alternative zu Jakic gefordert, nur hatte er keine bekommen.
... weshalb die lage in der av/iv für jakic noch ein glücksfall war, da er so eben überhaupt spielzeit bekommen hat - wenn auch als positionsfremder notnagel -, ansonsten hätte er konsequent auf der bank gesessen bzw wäre mal ein paar minuten vor schluss eingewechselt worden, um zu helfen, einen vorsprung über die zeit zu bringen.
ansonsten sehe ich es auch wie du, das die position hinter skhiri noch zu besetzten ist, da jakic schlicht nicht das nötige skillset dafür mitbringt, da er technisch viel zu schwach ist für das, was wir da nach jetzigem stand spielen möchten.
Bei Lindström könnte jetzt doch so langsam Fahrt in einen Transfer kommen. Newcastle hat Saint-Maximin zu Al-Ahli verkauft und hätte jetzt das Geld, als auch das FFP-Budget, um Lindström zu verpflichten.
Toppmöller soll Jakic aus seinen Planungen gestrichen haben weil er als Spielertyp nicht zu Toppmöllers Fussball passt. Als reiner Zerstörer und Zweikämpfer passt Jakic wirklich nicht zu dem Fussball den in den testspielen zumindest versucht hat spielen zu lassen.
Nur braucht es dann zwingend einen Ersatz für Jakic der Skhiri auf der 6 vertretten könnte. Rode, Dina Ebimbe und Larsson sind alle keine defensiv denkende Mittelfeldspieler. Mit nur einem solchen Spieler in die Saison zu gehen ist schon letzte Saison in die Hose gegangen.
Toppmöller soll Jakic aus seinen Planungen gestrichen haben weil er als Spielertyp nicht zu Toppmöllers Fussball passt. Als reiner Zerstörer und Zweikämpfer passt Jakic wirklich nicht zu dem Fussball den in den testspielen zumindest versucht hat spielen zu lassen.
Nur braucht es dann zwingend einen Ersatz für Jakic der Skhiri auf der 6 vertretten könnte. Rode, Dina Ebimbe und Larsson sind alle keine defensiv denkende Mittelfeldspieler. Mit nur einem solchen Spieler in die Saison zu gehen ist schon letzte Saison in die Hose gegangen.
Maddux schrieb:
Toppmöller soll Jakic aus seinen Planungen gestrichen haben weil er als Spielertyp nicht zu Toppmöllers Fussball passt.
würde mich genau aus dem von dir genannten grund nicht wundern:
Maddux schrieb:
Als reiner Zerstörer und Zweikämpfer passt Jakic wirklich nicht zu dem Fussball den in den testspielen zumindest versucht hat spielen zu lassen.
denn faktisch hat es doch glasner zuletzt bereits genauso praktiziert. spielzeit auf seiner angestammten position hat jakic letzte saiosn nie wirklich bekommen, er wurde lediglich als notnage dort hin- und hergeschoben, wo gerade sonst keiner spielen konnte.
glasner war zwar eh nicht der flexibelste, aber auch er hatte erkannt, dass er es für seinen fußball bei uns gleich lassen konnte, mit 6er zu spielen, da jakic halt der einzige echte 6er im kader war. das war schon kein zufall...
In seiner ersten Saison bei uns hatte Jakic die selbe Rolle inne wie zuvor bei Zagreb. Jakic wahlweise als absichernder 6er oder Balleroberer im zentralen Mittelfeld mit einem Ballverteiler (Sow bzw Ademi) und davor ein 10er (Kamada bzw Majer). Da konnte jeder Spieler seine Stärken einbringen und die Schwächen wurden von anderen Spielern ausgeglichen.
Glasner hätte letzte Saison auch nicht anders spielen lassen wenn er genug Innenverteidiger zur Verfügung gebat hätte. Hatte er halt nur nicht und deswegen mussten ständig positionsfremde Spieler in der Innenverteidigung ran. Jakic, Lenz, Chandler, als es beim Personal ganz übel aussah durfte dann auch Gebuhr mal ran.
Zudem hatte Glasner eine Alternative zu Jakic gefordert, nur hatte er keine bekommen.
Glasner hätte letzte Saison auch nicht anders spielen lassen wenn er genug Innenverteidiger zur Verfügung gebat hätte. Hatte er halt nur nicht und deswegen mussten ständig positionsfremde Spieler in der Innenverteidigung ran. Jakic, Lenz, Chandler, als es beim Personal ganz übel aussah durfte dann auch Gebuhr mal ran.
Zudem hatte Glasner eine Alternative zu Jakic gefordert, nur hatte er keine bekommen.
JayJayFan schrieb:
Könnte mir vorstellen, dass die KO im Leihvertrag nicht abgesprochen war und ihm mündlich eine sechsmonatige Leihe zugesagt wurde. Ich weiß natürlich nicht, inwiefern die Spielerseite bei Leihverträgen involviert ist.
Grundsätzlich halte ich von seinen Aussagen wenig, jedoch bleiben nach dem Kicker-Artikel zu viele Fragezeichen, um die Aussagen zu werten.
Eine Kaufoption setzt zwingend einen ausgehandelten Vertrag mit dem Spieler voraus, der dann im Falle des Ziehens der Kaufoption eben aktiviert wird.
Für mich klingt das von Spielerseite ähnlich wie damals bei Hrustic. Der hat seinem Verein damals während den Verhandlungen auch vorgeworfen, dass sie ihm seinen Traum verweigern würden und er nicht wüsste, ob er dann noch voll konzentriert in Zukunft für sie spielen könnte.
Allgemein bin ich kein Freund von solchem Verhalten. Wenn du als Spieler einen Vertrag unterschrieben hast, dann solltest du dich nicht öffentlich dermaßen negativ über deinen Arbeitgeber auslassen. Das gehört sich einfach nicht.
Wuschelblubb schrieb:
Eine Kaufoption setzt zwingend einen ausgehandelten Vertrag mit dem Spieler voraus, der dann im Falle des Ziehens der Kaufoption eben aktiviert wird.
ja, gewöhnlich ist das so, dass der anschlussvertrag bereits ausverhandelt ist, aber nicht zwingend. genau das war bspw. zuletzt das problem bei stuttgart mit guirassy: da gab es zwar die ko, aber der vertrag musste noch ausgehandelt werden und nach den 14 toren hat er sich das oredntlich vergolden lassen und auch eine ausstiegsklausel reinverhandelt, die der vfb zähneknirschend akzeptieren musste...
Lattenknaller__ schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Eine Kaufoption setzt zwingend einen ausgehandelten Vertrag mit dem Spieler voraus, der dann im Falle des Ziehens der Kaufoption eben aktiviert wird.
ja, gewöhnlich ist das so, dass der anschlussvertrag bereits ausverhandelt ist, aber nicht zwingend. genau das war bspw. zuletzt das problem bei stuttgart mit guirassy: da gab es zwar die ko, aber der vertrag musste noch ausgehandelt werden und nach den 14 toren hat er sich das oredntlich vergolden lassen und auch eine ausstiegsklausel reinverhandelt, die der vfb zähneknirschend akzeptieren musste...
Dann wäre doch alles ok gewesen und Niels Nkounkou wäre heute wieder in England, denn ohne ausgehandelten Vertrag hätte er ja nicht bleiben gemusst.
Das wird ein typischer Fall von "ich überlasse das alles meinen Beratern" sein und hinterher wundert man sich.
Mein Mitleid mit ihm hält sich schwer in Grenzen.
WürzburgerAdler schrieb:
Tuta hat schon bessere Zeiten gesehen, in denen er uns alleine schon durch seine Rettungsaktionen auf oder knapp vor der Torlinie für den geschlagenen Trapp den ***** gerettet hat
Die Szene wiegt jedoch nicht die immer wiederkehrenden, individuellen Fehler auf, die in leider recht konstanter Regelmäßigkeit zu Gegentoren führten.
WürzburgerAdler schrieb:
Seine Kopfballqualitäten konnte er sowohl im eigenen als auch im gegnerischen Strafraum vielfach unter Beweis stellen.
Sorry, aber dann sprechen wir von zwei verschiedenen Spielern. Tuta hat ein äußerst ausbaufähiges Kopfballspiel. Nicht nur ist seine Quote an defensiv gewonnenen Kopfballduellen für einen IV äußerst niedrig (46%), erst recht bei seiner Statur, sondern auch sind gewonnene Kopfballduelle selten ein Ballgewinn, da sie selten zielgerichtet sind. Seine Positionierung ist auch ausbaufähig. Oftmals verliert er die Position zwischen eigenem Tor und Gegenspieler, weil er sich sehr leicht wegschieben lässt, oder die Situation falsch einschätzt.
WürzburgerAdler schrieb:
Und in der legendären Hinrunde sah sogar seine Spieleröffnung richtig gut aus.
Auch hier bin ich anderer Meinung. Dass er Fußball spielen kann und dadurch auch gute Szenen im Spielaufbau hat, stelle ich absolut nicht in Abrede. Von "richtig gutem" Aufbauspiel sind wir aber auch in der Hinrunde etwas entfernt gewesen. Zu oft verschleppt er das Spiel mit unnötig vielen Kontakten, spielt den Ball ohne Bedrängnis lang, weil er eine Situation erzwingen möchte oder bleibt mit seinem Sichtfeld auf einer Seite.
WürzburgerAdler schrieb:
In das allgemeine Absprechen der BL-tauglichkeit Tutas mag ich deshalb nicht einstimmen.
Die Bundesligatauglichkeit habe ich ihm nicht abgesprochen. Das mögen andere sicher gemacht haben. Wenn wir aber von einer Eintracht sprechen, die den Anspruch hat ins internationale Geschäft zu kommen, dann sehe ich ihn nicht in dieser Mannschaft. Auch nicht irgendwann später, weil er noch einen Entwicklungssprung macht. Den vermisse ich seit zwei Jahren bereits.
Wenn wir allerdings sagen, wir wollen eine Runde spielen, die uns irgendwo um Platz 10 herum hinbringt, dann bin ich dabei, dass er in einem solchen Team ein IV mit Stammplatzpotenzial sein soll.
RGW6789_ schrieb:
Wenn wir aber von einer Eintracht sprechen, die den Anspruch hat ins internationale Geschäft zu kommen, dann sehe ich ihn nicht in dieser Mannschaft. Auch nicht irgendwann später, weil er noch einen Entwicklungssprung macht. Den vermisse ich seit zwei Jahren bereits.
tuta hat sich bestenmöglich dahingehend positioniert, bestenfalls riv nr. 3 im kader zu sein und möglichst wenige spiele zu machen.
wie du schon richtigerweise angemerkt hast, geht dieses drama bei ihm ja schon über jahre so. zuletzt isses halt mal richtig hochgepoppt, weil keine gut an form und qualität neben ihm spielenden kollegen seine bolzen ausbügeln konnten. genau das braucht es bei ihm aber. dann fällt er wenigstens nicht so negativ auf wie zuletzt der fall, das war ja vorher mit abraham, hinteregger, n'dicka auch so.
und genau das hat übrigens die vergangenheit gezeigt und nichts anderes, vor allem nicht in der richtung, dass er es doch eigentlich können würde etc. wobei ich ihm natürlich nicht abspreche, sich für einzelne highlöight-spiele mal kurzzeitig am riemen gerissen zu bekommen. ansonsten sieht das tagewerk bei ihm wie in der letzten rückrunde aus.
er macht seit x-jahren hinten die selben anfängerfehler und da wird auch keine entwicklung mehr eintreten. vielleicht würde er weniger dilletantisch aussehen, wenn er in einem tiefstehenden team a la union hinten nur ein paar bälle raushauen müsste. who knows, who cares.
da wir aber zuletzt eher hoch verteidigt haben und dies auch weiterhin tun wollen, ist hier die einzige hoffnung, falls tuta spielen sollte, dass sich pacho und koch als kolo-muani-mäßige defensiv-granaten erweisen und aus dem stand weg tutas bolzen mit ausbügeln, so wie das vorher abraham, hinteregger und n'dicka geschafft haben.
sgevolker schrieb:philadlerist schrieb:
Sollten dann die spekulierten Abgänge von Sow, Borre und Lindström durch Nkounkou und Wahi kompensiert werden, wird schon bald die Headline vom besten Kader aller Zeiten kursieren.
Ich wäre da noch vorsichtig.
Ich wäre da nicht nur vorsichtig.... stand jetzt bzw. nach 3 oder 4 erfolgreichen Spielen, vom besten Kader aller Zeiten zu schwadronieren ist übelster Schwachsinn.
vonNachtmahr1982 schrieb:sgevolker schrieb:philadlerist schrieb:
Sollten dann die spekulierten Abgänge von Sow, Borre und Lindström durch Nkounkou und Wahi kompensiert werden, wird schon bald die Headline vom besten Kader aller Zeiten kursieren.
Ich wäre da noch vorsichtig.
Ich wäre da nicht nur vorsichtig.... stand jetzt bzw. nach 3 oder 4 erfolgreichen Spielen, vom besten Kader aller Zeiten zu schwadronieren ist übelster Schwachsinn.
danke! dieses hochgradig lächerliche geschwurbel einiger in dieser richtung ging mir schon ende letzter hinrunde völlig auf den sack...
Ich glaube dass sehr viel Arbeit auf DT wartet. Die Mannschaft scheint mehrere Baustellen zu haben, nach wie vor schwächelt die Abwehr, die Testspiele waren eher bescheiden, bei vielen Spielern ist die Zukunft nicht oder noch nicht geklärt. So ein Trainingslager dient ja eigentlich dazu gewisse Abläufe einzustudieren und Kondition und co zu tanken. Nun lese ich auch noch, dass auf Teambuildung verzichtet wird. Wie auch immer. Es wird nicht leicht, aber die letzten Eintracht Frankfurt Trainer sind alle mit Sorgen gestartet. Eintracht ist halt nicht einfach.
Da investieren wir besser 10 - 15 Mio in einen anderen Spieler und bekommen für den in 2 - 3 Jahren 30 Mio aufwärts.
Wahi ist ein toller Spieler mit ordentlich Potential, der in seinem jungen Alter auch schon sehr gute Leistungen gezeigt hat. Weiterhin gute Leistungen könnte er aber nur als Stammspieler zeigen und Chelsea würde von uns verlangen das er bei uns auch Stammspieler ist. Wir müssten dann Wahi spielen lassen und die Entwicklung eigener Spieler hintenanstellen damit der Marktwert von Wahi für Chelsea steigt.
Das macht null Sinn. Entweder verzichten wir auf Wahi und steigern den Marktwert unserer Spieler oder wir kaufen Wahi und steigern seinen Marktwert bei uns. So viele Scorerpunkte mehr gegenüber einem anderen Spieler kann er kaum erzielen um ein Leihgeschäft für uns interessant zu machen. Da müsste er uns schon fast im Alleingang von Platz 7 oder 8 in die Champions League schießen. Was nichtmal Kolo Muani hinbekommen hat. Dessen Marktwert hat sich aber trotzdem extrem gesteigert.
Koch wird uns nach dieser Saison ganz sicher nicht ablösefrei verlassen und dass es diesbezüglich bisher keine Aussagen von unseren Verantwortlichen gab hat einen ganz einfachen Grund. Wir haben von Leeds wohl keine Erlaubnis bekommen mit Koch über einen Anschlussvertrag zu reden. Ohne Zustimmung des abgebenden Vereins sind Vertragsverhandlungen bei auslaufenden Verträgen erst 6 Monate vor Vertragsende erlaubt.
Bei Verstößen drohen sehr empfindliche Strafen durch die FIFA und da reden wir nicht von Geldstrafen sondern von Transfersperren. Schau dir nur mal an was in Köln wegen dem Nachwuchsspieler los war. Es wird da eine fertig ausgehandelte Absichtserklärung bezüglich eines Anschlussvertrages geben, welche bei der Eintracht und Kochs Berater ganz unten im Aktenschrank liegt. Rausgeholt wird die aber nicht vor dem 01. Januar 2024.
Unsere Journalisten vermeiden Fragen und Berichte dazu nicht ohne Grund. Da wird es die Bitte des Vereins gegeben haben, aus offensichtlichen Gründen, das Thema nicht anzusprechen.
Wahi ist ein toller Spieler mit ordentlich Potential, der in seinem jungen Alter auch schon sehr gute Leistungen gezeigt hat. Weiterhin gute Leistungen könnte er aber nur als Stammspieler zeigen und Chelsea würde von uns verlangen das er bei uns auch Stammspieler ist. Wir müssten dann Wahi spielen lassen und die Entwicklung eigener Spieler hintenanstellen damit der Marktwert von Wahi für Chelsea steigt.
Das macht null Sinn. Entweder verzichten wir auf Wahi und steigern den Marktwert unserer Spieler oder wir kaufen Wahi und steigern seinen Marktwert bei uns. So viele Scorerpunkte mehr gegenüber einem anderen Spieler kann er kaum erzielen um ein Leihgeschäft für uns interessant zu machen. Da müsste er uns schon fast im Alleingang von Platz 7 oder 8 in die Champions League schießen. Was nichtmal Kolo Muani hinbekommen hat. Dessen Marktwert hat sich aber trotzdem extrem gesteigert.
Koch wird uns nach dieser Saison ganz sicher nicht ablösefrei verlassen und dass es diesbezüglich bisher keine Aussagen von unseren Verantwortlichen gab hat einen ganz einfachen Grund. Wir haben von Leeds wohl keine Erlaubnis bekommen mit Koch über einen Anschlussvertrag zu reden. Ohne Zustimmung des abgebenden Vereins sind Vertragsverhandlungen bei auslaufenden Verträgen erst 6 Monate vor Vertragsende erlaubt.
Bei Verstößen drohen sehr empfindliche Strafen durch die FIFA und da reden wir nicht von Geldstrafen sondern von Transfersperren. Schau dir nur mal an was in Köln wegen dem Nachwuchsspieler los war. Es wird da eine fertig ausgehandelte Absichtserklärung bezüglich eines Anschlussvertrages geben, welche bei der Eintracht und Kochs Berater ganz unten im Aktenschrank liegt. Rausgeholt wird die aber nicht vor dem 01. Januar 2024.
Unsere Journalisten vermeiden Fragen und Berichte dazu nicht ohne Grund. Da wird es die Bitte des Vereins gegeben haben, aus offensichtlichen Gründen, das Thema nicht anzusprechen.
Maddux schrieb:
Da investieren wir besser 10 - 15 Mio in einen anderen Spieler und bekommen für den in 2 - 3 Jahren 30 Mio aufwärts.
Wahi ist ein toller Spieler mit ordentlich Potential, der in seinem jungen Alter auch schon sehr gute Leistungen gezeigt hat. Weiterhin gute Leistungen könnte er aber nur als Stammspieler zeigen und Chelsea würde von uns verlangen das er bei uns auch Stammspieler ist. Wir müssten dann Wahi spielen lassen und die Entwicklung eigener Spieler hintenanstellen damit der Marktwert von Wahi für Chelsea steigt.
Das macht null Sinn. Entweder verzichten wir auf Wahi und steigern den Marktwert unserer Spieler oder wir kaufen Wahi und steigern seinen Marktwert bei uns. So viele Scorerpunkte mehr gegenüber einem anderen Spieler kann er kaum erzielen um ein Leihgeschäft für uns interessant zu machen. Da müsste er uns schon fast im Alleingang von Platz 7 oder 8 in die Champions League schießen. Was nichtmal Kolo Muani hinbekommen hat. Dessen Marktwert hat sich aber trotzdem extrem gesteigert.
danke!
ich wollte mich gerade dran machen, mal zu erklären, warum dieses hier von einigen geforderte leih-gedöns für uns genau null sinn ergibt und du hast mir mal wieder die schreibarbeit erspart und es vermutlich auch noch besser erklärt, als ich es getan hätte.
Lattenknaller__ schrieb:Maddux schrieb:
Da investieren wir besser 10 - 15 Mio in einen anderen Spieler und bekommen für den in 2 - 3 Jahren 30 Mio aufwärts.
Wahi ist ein toller Spieler mit ordentlich Potential, der in seinem jungen Alter auch schon sehr gute Leistungen gezeigt hat. Weiterhin gute Leistungen könnte er aber nur als Stammspieler zeigen und Chelsea würde von uns verlangen das er bei uns auch Stammspieler ist. Wir müssten dann Wahi spielen lassen und die Entwicklung eigener Spieler hintenanstellen damit der Marktwert von Wahi für Chelsea steigt.
Das macht null Sinn. Entweder verzichten wir auf Wahi und steigern den Marktwert unserer Spieler oder wir kaufen Wahi und steigern seinen Marktwert bei uns. So viele Scorerpunkte mehr gegenüber einem anderen Spieler kann er kaum erzielen um ein Leihgeschäft für uns interessant zu machen. Da müsste er uns schon fast im Alleingang von Platz 7 oder 8 in die Champions League schießen. Was nichtmal Kolo Muani hinbekommen hat. Dessen Marktwert hat sich aber trotzdem extrem gesteigert.
danke!
ich wollte mich gerade dran machen, mal zu erklären, warum dieses hier von einigen geforderte leih-gedöns für uns genau null sinn ergibt und du hast mir mal wieder die schreibarbeit erspart und es vermutlich auch noch besser erklärt, als ich es getan hätte.
Alles schön und gut und eure (nachvollziebare) Meinung sei euch ja auch überlassen, aber ich denke eben daran wenn man eben keine 25+X Millionen ins Risiko gehen will/kann und das restliche verbleibende Transferbudget in andere Positionen investieren muss/will (LV, RV, evtl. IV...) und dann kurz vor Transferfenster Schließung Kolo doch noch wechselt.....dann ist es nicht undenkbar das die in der Preis,-und Qualitätsklasse sondierten Stürmer für 10-15 Millionen nicht mehr verfügbar sind bzw. man sie dann überteuert aus ihren Vertrag herauskaufen muss.
Sicher gibt es einge für und widers, aber eine Leihe ist nicht automatisch immer nur negativ zu betrachten!
Lattenknaller__ schrieb:Basti-SGE91 schrieb:
Boniface wäre definitiv die günstigere Lösung gewesen. Die 16 Mio die die Pillen gezahlt haben seh ich noch als realistisch aber 25 für Wahi seh ich dann doch arg kritisch.
mal abgesehen davon, dass die ablöse für boniface inkl boni auf 20 mio (!) steigen kann, hat er neben den bekannten 2 schweren knieverletzungen in der vergangenheit in der deutlich schwächeren belgischen liga gerade mal 7 (oder warens stolze 8?) tore hinbekommen, obwohl er dort bei nem top-team spielt.
den in einem atemzug mit einem wie wahi zu nennen grenzt schon an beleidigung. wenn einer wie bonfica 16-20 mio kostet, wären wir bei wahi dann in relation zu boniface gerchnet so bei 40-50 mio. und da sollen dann 25 mio kritisch sein?
ps: wenn die summen bei boniface annähernd stimmen, bin ich mit unserem ngankam deal umso zufriedener in relation...
Lattenknaller__ schrieb:Basti-SGE91 schrieb:
Boniface wäre definitiv die günstigere Lösung gewesen. Die 16 Mio die die Pillen gezahlt haben seh ich noch als realistisch aber 25 für Wahi seh ich dann doch arg kritisch.
mal abgesehen davon, dass die ablöse für boniface inkl boni auf 20 mio (!) steigen kann, hat er neben den bekannten 2 schweren knieverletzungen in der vergangenheit in der deutlich schwächeren belgischen liga gerade mal 7 (oder warens stolze 8?) tore hinbekommen, obwohl er dort bei nem top-team spielt.
den in einem atemzug mit einem wie wahi zu nennen grenzt schon an beleidigung. wenn einer wie bonfica 16-20 mio kostet, wären wir bei wahi dann in relation zu boniface gerchnet so bei 40-50 mio. und da sollen dann 25 mio kritisch sein?
ps: wenn die summen bei boniface annähernd stimmen, bin ich mit unserem ngankam deal umso zufriedener in relation...
Hast du Boniface schon mal spielen gesehen?
Der Typ ist eine Granate. Das einzige, was gegen ihn spricht, sind die beiden Verletzungen.
Leistungstechnisch war der letztes Jahr 2 Ligen über unserem Ngankam.
Schmidti1982 schrieb:
Hast du Boniface schon mal spielen gesehen?
ja, habe ich - und ich würde genau deshalb keine 16 bis 20 mio. für ihn von uns ausgegeben sehen wollen.
Schmidti1982 schrieb:
Der Typ ist eine Granate. Das einzige, was gegen ihn spricht, sind die beiden Verletzungen.
Leistungstechnisch war der letztes Jahr 2 Ligen über unserem Ngankam.
stimmt, seine bescheidene torquote in ner schwachen liga bei nem topclub spielend spricht selbstredend total für ihn.
ngankam kostet 1/4 bis 1/5 von ihm und ist nicht mal annähernd so viel schlechter - seine ligatorquote bspw. finde ich deutlich beeindruckender als die von boniface, wenn man bedenkt, wie lächerlich schlecht hertha war...
Lattenknaller__ schrieb:Schmidti1982 schrieb:
Hast du Boniface schon mal spielen gesehen?
ja, habe ich - und ich würde genau deshalb keine 16 bis 20 mio. für ihn von uns ausgegeben sehen wollen.Schmidti1982 schrieb:
Der Typ ist eine Granate. Das einzige, was gegen ihn spricht, sind die beiden Verletzungen.
Leistungstechnisch war der letztes Jahr 2 Ligen über unserem Ngankam.
stimmt, seine bescheidene torquote in ner schwachen liga bei nem topclub spielend spricht selbstredend total für ihn.
ngankam kostet 1/4 bis 1/5 von ihm und ist nicht mal annähernd so viel schlechter - seine ligatorquote bspw. finde ich deutlich beeindruckender als die von boniface, wenn man bedenkt, wie lächerlich schlecht hertha war...
Union SG spielt erst seit zwei Jahren höchste Spielklasse als absolutes Top Team sehe ich sie gar nicht. Da müssten andere Teams im Belgien mehr reißen.Ich sehe die wie eine Art Union Berlin.
Gesamtkarriere: 117 Spiele 40 Tore und 20 Vorlagen
Denke schon das er einschlägt, Kamada hat auch in Belgien Erfahrung gesammelt und ist bei uns durchgestartet. Wenn es Boni die auf seine Leistung bezogen sind dann ist es auch verkraftbar das er bis zu 20 Mio kosten könnte.
JayJayFan schrieb:
Naja, und wir hätten einen Spieler, der uns diese Saison in Liga, Pokal und ECL weiterhelfen und ja vielleicht ordentlich netzen würde. Zumindest hätten wir dann das 25 Millionen Risiko nicht.
Übrigens ist Koch auch nur ausgeliehen und kann uns nach der Saison ablösefrei verlassen. Daher halte ich so einen Deal nicht für ausgeschlossen.
Verbreite nicht so einen Unsinn mit Koch. Er wechselt nach der Leihe nach Frankfurt, da kann kein Verein mehr dazwischen funken, außer die Eintracht lässt es zu.
Sledge_Hammer schrieb:JayJayFan schrieb:
Naja, und wir hätten einen Spieler, der uns diese Saison in Liga, Pokal und ECL weiterhelfen und ja vielleicht ordentlich netzen würde. Zumindest hätten wir dann das 25 Millionen Risiko nicht.
Übrigens ist Koch auch nur ausgeliehen und kann uns nach der Saison ablösefrei verlassen. Daher halte ich so einen Deal nicht für ausgeschlossen.
Verbreite nicht so einen Unsinn mit Koch. Er wechselt nach der Leihe nach Frankfurt, da kann kein Verein mehr dazwischen funken, außer die Eintracht lässt es zu.
danke sledge. eben! die nummer mit koch ist doch ein völlig anderes tier, der kommt danach fest zu uns - was bei wahi gerade nicht der fall wäre, wenn wir den von chelsea geliehen bekämen. da ginge auch nix in richtung leihe + ko, das wäre schlicht spielerentwicklung für jemand anderen. da nehme ich lieber eine der anderen alternativen von unserer stürmerliste und gebe jemandem spielzeit, von der wir was im engeren sinne haben.
Lattenknaller__ schrieb:Sledge_Hammer schrieb:JayJayFan schrieb:
Naja, und wir hätten einen Spieler, der uns diese Saison in Liga, Pokal und ECL weiterhelfen und ja vielleicht ordentlich netzen würde. Zumindest hätten wir dann das 25 Millionen Risiko nicht.
Übrigens ist Koch auch nur ausgeliehen und kann uns nach der Saison ablösefrei verlassen. Daher halte ich so einen Deal nicht für ausgeschlossen.
Verbreite nicht so einen Unsinn mit Koch. Er wechselt nach der Leihe nach Frankfurt, da kann kein Verein mehr dazwischen funken, außer die Eintracht lässt es zu.
danke sledge. eben! die nummer mit koch ist doch ein völlig anderes tier, der kommt danach fest zu uns - was bei wahi gerade nicht der fall wäre, wenn wir den von chelsea geliehen bekämen. da ginge auch nix in richtung leihe + ko, das wäre schlicht spielerentwicklung für jemand anderen. da nehme ich lieber eine der anderen alternativen von unserer stürmerliste und gebe jemandem spielzeit, von der wir was im engeren sinne haben.
Nun ja.....Wenn man aber eben nicht sicher sein kann das Kolo bleibt, hätte man mit solch einem Arrangement auf jedenfall einen schlagkräftige Ersatz in der Hinterhand, wofür die Ausgaben im überschaubaren Bereich liegen dürften.
Evtl. handelt Krösche ja sogar eine 2-Jahres-Leihe aus.
Sollte Kolo doch bleiben, hätten wir ein Stürmerpaar was eine Saison die Gegner vor Problemen stellen würde.
JayJayFan schrieb:
Vielleicht wäre das ja eine interessante Möglichkeit für uns.
wäre es nicht, weil jede einsatzminute bei uns dann faktisch eine für chelsea wäre, weil die letztendlich davon profitierten, dass wir deren spieler entwickeln und ihm spielzeit geben und nicht wir.
wir haben solche leihgeschäfte gottseidank nicht mehr nötig; bevor wir sowas auf dieser position machen würden, würde da einer von "uns" spielen, von dessen entwicklung wir dann profitieren...
Naja, und wir hätten einen Spieler, der uns diese Saison in Liga, Pokal und ECL weiterhelfen und ja vielleicht ordentlich netzen würde. Zumindest hätten wir dann das 25 Millionen Risiko nicht.
Übrigens ist Koch auch nur ausgeliehen und kann uns nach der Saison ablösefrei verlassen. Daher halte ich so einen Deal nicht für ausgeschlossen.
Übrigens ist Koch auch nur ausgeliehen und kann uns nach der Saison ablösefrei verlassen. Daher halte ich so einen Deal nicht für ausgeschlossen.
Boniface wäre definitiv die günstigere Lösung gewesen. Die 16 Mio die die Pillen gezahlt haben seh ich noch als realistisch aber 25 für Wahi seh ich dann doch arg kritisch. Allerdings ist der Gedanke an einen Doppelsturm mit Kolo Muani schon geil.
Basti-SGE91 schrieb:
Boniface wäre definitiv die günstigere Lösung gewesen. Die 16 Mio die die Pillen gezahlt haben seh ich noch als realistisch aber 25 für Wahi seh ich dann doch arg kritisch.
mal abgesehen davon, dass die ablöse für boniface inkl boni auf 20 mio (!) steigen kann, hat er neben den bekannten 2 schweren knieverletzungen in der vergangenheit in der deutlich schwächeren belgischen liga gerade mal 7 (oder warens stolze 8?) tore hinbekommen, obwohl er dort bei nem top-team spielt.
den in einem atemzug mit einem wie wahi zu nennen grenzt schon an beleidigung. wenn einer wie bonfica 16-20 mio kostet, wären wir bei wahi dann in relation zu boniface gerchnet so bei 40-50 mio. und da sollen dann 25 mio kritisch sein?
ps: wenn die summen bei boniface annähernd stimmen, bin ich mit unserem ngankam deal umso zufriedener in relation...
Lattenknaller__ schrieb:Basti-SGE91 schrieb:
Boniface wäre definitiv die günstigere Lösung gewesen. Die 16 Mio die die Pillen gezahlt haben seh ich noch als realistisch aber 25 für Wahi seh ich dann doch arg kritisch.
mal abgesehen davon, dass die ablöse für boniface inkl boni auf 20 mio (!) steigen kann, hat er neben den bekannten 2 schweren knieverletzungen in der vergangenheit in der deutlich schwächeren belgischen liga gerade mal 7 (oder warens stolze 8?) tore hinbekommen, obwohl er dort bei nem top-team spielt.
den in einem atemzug mit einem wie wahi zu nennen grenzt schon an beleidigung. wenn einer wie bonfica 16-20 mio kostet, wären wir bei wahi dann in relation zu boniface gerchnet so bei 40-50 mio. und da sollen dann 25 mio kritisch sein?
ps: wenn die summen bei boniface annähernd stimmen, bin ich mit unserem ngankam deal umso zufriedener in relation...
Lattenknaller__ schrieb:Basti-SGE91 schrieb:
Boniface wäre definitiv die günstigere Lösung gewesen. Die 16 Mio die die Pillen gezahlt haben seh ich noch als realistisch aber 25 für Wahi seh ich dann doch arg kritisch.
mal abgesehen davon, dass die ablöse für boniface inkl boni auf 20 mio (!) steigen kann, hat er neben den bekannten 2 schweren knieverletzungen in der vergangenheit in der deutlich schwächeren belgischen liga gerade mal 7 (oder warens stolze 8?) tore hinbekommen, obwohl er dort bei nem top-team spielt.
den in einem atemzug mit einem wie wahi zu nennen grenzt schon an beleidigung. wenn einer wie bonfica 16-20 mio kostet, wären wir bei wahi dann in relation zu boniface gerchnet so bei 40-50 mio. und da sollen dann 25 mio kritisch sein?
ps: wenn die summen bei boniface annähernd stimmen, bin ich mit unserem ngankam deal umso zufriedener in relation...
Hast du Boniface schon mal spielen gesehen?
Der Typ ist eine Granate. Das einzige, was gegen ihn spricht, sind die beiden Verletzungen.
Leistungstechnisch war der letztes Jahr 2 Ligen über unserem Ngankam.
Insofern ist das seitens Ajax eine Investition in die Zukunft; er wird sich wohl als Nummer 1 durchsetzen in Amsterdam, schon dann ist er 15 mio wert auf einmal...
Und Mislintat kennt sich gut aus in Stuttgart, hat sicherlich wohl auch unseren jens Grahl dazu befragt - und wohl eine Antwort bekommen....