>

Lattenknaller__

11164

#
Zuerst einmal hoffe ich das auf Viererkette umgestellt wird und wir daher keine 3 Innenverteidiger verpflichten müssen. Bzw nur einen Abwehrchef, einen erfahrenen Backup für den Abwehrchef plus noch einen günstigen Innenverteidiger Nummer 5.

Aber warum um Gottes Willen willst du gehobene Durchschnittsspieler, welche bei größeren Clubs zwischen Bank und Tribüne pendeln, ausleihen wenn wir mit Kolo Muani, Lindström, Sow etcpp 140 - 170 Mio an Ablöse einnehmen? Mit dem Geld baut dir jedes zwölfjährige FIFA-Kiddie einen Kader der deutlich besser ist als unser jetziger Kader. Der nebenbei gerade mal 80 Mio an Ablöse gekostet hat.

OK, das ist dann ein kader ohne Kolo Muani aber es gibt einige gute Stürmer die wir uns von dem Geld leisten könnten. Und das ziel muss es ohnehin sein die komplette Offensive qualitativ und taktisch so auszurichten das wir nicht darauf angewiesen sind das ein bestimmter Spieler immer trifft.
#
Maddux schrieb:

Aber warum um Gottes Willen willst du gehobene Durchschnittsspieler, welche bei größeren Clubs zwischen Bank und Tribüne pendeln, ausleihen wenn wir mit Kolo Muani, Lindström, Sow etcpp 140 - 170 Mio an Ablöse einnehmen?

eben. mit der kohle können wir uns dann entsprechend werthaltig neu aufstellen, ohne auf irgendwelche pl-bankdrücker als leihgeschäfte zurückgreifen zu müssen.
#
Habe ja bislang Glasner immer verteidigt, aber die heutige Aufstellung ist schon ein klarer Stimmungsdämpfer. Dann lieber wieder lustlose Kamadas und Borrés verfolgen statt unbekümmerte Spieler wie Faride oder Paxton, aber gut…mögen sie mich lügen strafen
#
cartermaxim schrieb:

Habe ja bislang Glasner immer verteidigt, aber die heutige Aufstellung ist schon ein klarer Stimmungsdämpfer. Dann lieber wieder lustlose Kamadas und Borrés verfolgen statt unbekümmerte Spieler wie Faride oder Paxton, aber gut…mögen sie mich lügen strafen

ich glaube es zwar selbst nicht, aber vielleicht plant glasner ja mal was überraschendes für den anstehenden pokalfight aus dem ärmel zu zaubern und plant die beiden dafür fest ein und schont sie deshalb...
#
Freidenker schrieb:

Interessant, dass Glasner zudem Ebimbe vor Knauff als LAV aufstellt. Auf der Position hat Junior ja noch gar nicht gespielt. Für mich erneut ein Zeichen dafür, dass ich eine hohe Ablösesumme bei Knauff nicht wirklich nachvollziehen könnte.

Eigentlich ein klares Zeichen ihn erst gar nicht fest zu verpflichten. Für was noch Geld ausgeben für jemanden, auf den der Trainer gar nicht zählt?
Borre und Kamada sind in der Tat einfallslos. Beide sind Ende der Saison weg und seit Wochen völlig uninspiriert.
Dann lieber die Jungen aufbauen, schlechter kanns mit denen auch net werden
#
PhillySGE schrieb:

Für was noch Geld ausgeben für jemanden, auf den der Trainer gar nicht zählt?

nun ja, vielleicht hat man doch eine umstellung auf 4er-kette für nächste saison im sinn und sieht ihn da eher auf ner offensiveren aussenposition weiter vorne... who knows.
#
wenn kolo muani gegen die augsburger holzhacker nicht spielen kann, steigt die chance deutlich, dass er gg den vfb im pokal wieder fit auf dem platz stehen kann. war ehrlich gesagt eine meiner sorgen, dass die ihn kaputt treten. jetzt ist mir gleich wohler, mit nem 3er rechne ich heute eh nicht...
#
Diese Bundesligasaison zeigt wie keine andere, dass Mentalität häufig mehr wert ist als individuelle Qualität. Es ist nicht vermessen zu behaupten, dass unser Kader von der individuellen Qualität deutlich mehr hergibt, als die Kader von Union Berlin oder SC Freiburg. Trotzdem stehen diese beiden Vereine deutlich über uns.

Aus diesem Grund erscheint es mir sinnvoll, bei der Zusammenstellung des Kaders nicht nur auf fußballerische Qualität, sondern auch auf Mentalität zu achten. Also: Leidensfähigkeit, Stressresistenz, Umgang mit Drucksituationen,…

Und genau hier denke ich an den FC Heidenheim. Die Mannschaft spielt mit einer unheimlichen Konstanz, besticht aber nicht damit, „Superstars“ der 2. Liga zu haben. Bei einem Blick in deren Kader fallen mir insbesondere 2 Spieler auf, die für uns interessant sein sollten:

Patrick Mainka, IV, Kapitän und Dauerbrenner. Vertrag bis 2024. Patric Pfeiffer wurde ja hier schon des Öfteren genannt. Mainka sehe ich als klare Alternative.

Hier der TM Link: https://www.transfermarkt.de/patrick-mainka/profil/spieler/133731

Außerdem: Tim Kleindienst. Wäre meines Erachtens ein guter Ergänzungsspieler für den Mittelsturm. Wahrscheinlich auch gehaltstechnisch deutlich günstiger als Alario, etwas jünger und sicherlich würde er sich deutlich mehr reinhängen. Schiesst gerade die 2. Liga kurz und klein.

Hier der TM-Link: https://www.transfermarkt.de/tim-kleindienst/profil/spieler/193033

Freue mich über eure Meinungen.

#
Kastanie30 schrieb:

Diese Bundesligasaison zeigt wie keine andere, dass Mentalität häufig mehr wert ist als individuelle Qualität. Es ist nicht vermessen zu behaupten, dass unser Kader von der individuellen Qualität deutlich mehr hergibt, als die Kader von Union Berlin oder SC Freiburg. Trotzdem stehen diese beiden Vereine deutlich über uns.

Aus diesem Grund erscheint es mir sinnvoll, bei der Zusammenstellung des Kaders nicht nur auf fußballerische Qualität, sondern auch auf Mentalität zu achten. Also: Leidensfähigkeit, Stressresistenz, Umgang mit Drucksituationen,…


ich würde da noch die komponenten behauptungswillen und durchsetzungsfähigkeit  ergänzen wollen.

im idealfall bräuchten wir damit dann spieler, die quasi eine schnittmenge der zuletzt unter glasner und damals unter kovac scheinbar vordringlich gesuchten attribute mitbringen...

#

trapp
tuta ------------- n`dicka
buta ----------------------------------------- lenz
ebimbe
aaronson ------------ götze
knauff --------------------------------------- alidou
kolo muani


tipp: 1:1

tore: kolo muani - demirovic
#
was das thema erfahrener iv angeht:

es gab vor längerer zeit mal ein gerücht, dass wir an djiku von strasbourg dran gewesen sein sollen. der ist nun 28, hat über 200 ligue 1 spiele auf dem buckel und vor allem mittlerweile ablösefrei. so einen kandidaten würde ich gerne hier sehen, so einem würde ich schon eher zutrauen, den laden hinten zusammenzuhalten.

https://www.transfermarkt.de/alexander-djiku/leistungsdatendetails/spieler/250844
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

augenblicklich hätte ich für meinen teil jedenfalls gerne so einen pfeilschnellen 20 jährigen mittelstürmer wie besagten herren im kader, den man ggf. mal reinschmeissen könnte. da würde vermutlich mehr rumkommen als bei so manchem anderen gerade...

Er mag ja schnell sein, aber wann hat sich denn zuletzt ein Stürmer aus der Oberliga direkt in der Bundesliga durchsetzen gekonnt? Damit würde man weder dem Spieler, noch der Mannschaft oder dem Trainer einen Gefallen tun.

einer der gründe, warum wir vorne augenblicklich so wenig hinkriegen, ist der ausfall von lindström als 2. schnellem mann neben kolo muani und dem fakt, dass wir sonst keinen haben, der mal neben rkm vorne für tiefe sorgen kann. wäre so jemand im kader, würde schätzungsweise der eher spielzeit kriegen als borre oder gar alario, egal ob oberligastürmer oder nicht. natürlich - wie oben schon gesagt - unter der voraussetzung, dass er nachgewisen hat, auch hinreichend mitspielen zu können...

Nein, das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass man einen Oberligaspieler einem Borre vorziehen würde.

Übrigens hat Lindström auch in Köln (0:3), gegen Neapel (0:2), in Leipzig (1:2) und in Wolfsburg (2:2) gespielt.
Genauso hat er in der letzten Rückrunde gespielt.

Unsere Probleme hängen aus meiner Sicht nicht primär mit dem Ausfall von Lindström zusammen. Das ist mir zu einfach gedacht.
Dazu haben wir u.a. mit Alidou durchaus einen schnellen Spieler, der an Stelle von Lindström spielen könnte.
Auch Ebimbe ist schnell und kommt ja nach seiner Verletzung langsam wieder zu entsprechenden Einsdatzzeiten.

Ich würde dir allerdings vollkommen zustimmen, dass unsere Offensive bzgl. Toren fast exklusiv aus Kolo Muani besteht. Und das ist ein großes Problem. Der Kader gibt aber auf dem Papier viele Offensivspieler her.

Wieso trifft Götze schon ewig nicht mehr?
Wieso kommt bei Borre außer viel Wille und Einsatz überhaupt nichts mehr?
Warum ist Alario einer der Topverdiener in unserem Kader, aber sportlich spielt er keine Rolle?
Und wieso haben Alidou und Aaronson nicht schon mal etwas früher ein paar Minuten bekommen, wenn der Rest seit Wochen zeigt, dass er es nicht hinbekommt?

Wenn die Lösung für diese Probleme in der Oberliga zu gesucht werden, dann gute Nacht Eintracht Frankfurt. Der Letzte macht dann das Licht aus.

Wir müssen im Sommer einfach die Versäumnisse der Kaderzusammenstellung der letzten Jahre korrigieren.
Das fängt in der Abwehr an und hört im Sturm auf.
Da muss man sich von Borre und Alario trennen und entsprechende Alternativen suchen.

Dieser Kader ist von den Kosten her auf Rang 6 der Bundesliga anzusiedeln. Da muss einfach mehr herauszuholen sein, als das aktuell der Fall ist.
#
Wuschelblubb schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

augenblicklich hätte ich für meinen teil jedenfalls gerne so einen pfeilschnellen 20 jährigen mittelstürmer wie besagten herren im kader, den man ggf. mal reinschmeissen könnte. da würde vermutlich mehr rumkommen als bei so manchem anderen gerade...

Er mag ja schnell sein, aber wann hat sich denn zuletzt ein Stürmer aus der Oberliga direkt in der Bundesliga durchsetzen gekonnt? Damit würde man weder dem Spieler, noch der Mannschaft oder dem Trainer einen Gefallen tun.

einer der gründe, warum wir vorne augenblicklich so wenig hinkriegen, ist der ausfall von lindström als 2. schnellem mann neben kolo muani und dem fakt, dass wir sonst keinen haben, der mal neben rkm vorne für tiefe sorgen kann. wäre so jemand im kader, würde schätzungsweise der eher spielzeit kriegen als borre oder gar alario, egal ob oberligastürmer oder nicht. natürlich - wie oben schon gesagt - unter der voraussetzung, dass er nachgewisen hat, auch hinreichend mitspielen zu können...

Nein, das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, dass man einen Oberligaspieler einem Borre vorziehen würde.

ich kann das sehr wohl, weil es mittlerweile auf der hand liegen sollte, welchen wert glasner schnelligkeit beimisst, insbesondere vorne.

Wuschelblubb schrieb:

Wenn die Lösung für diese Probleme in der Oberliga zu gesucht werden, dann gute Nacht Eintracht Frankfurt. Der Letzte macht dann das Licht aus.

das liest sich bei dir so, als ob ich den besagten herren hier als kolo muani ersatz fordern würde. tue ich aber nicht. er würde - von unserem jetzigen system ausgehend - von mir lediglich als 2. einwechsler hinter einem weiteren 1. einwechsel-stürmer mit nachgewiesener qualität gesehen werden. mehr nicht. nur dass, was borre und alario unter glasner als einwechselspieler mangels schnelligkeit hinbekommen, ja, das traue ich einem entsprechend schnellen mann aus einer kleineren liga durchaus zu, bzw sogar mehr.

zum rest:

Wuschelblubb schrieb:

Ich würde dir allerdings vollkommen zustimmen, dass unsere Offensive bzgl. Toren fast exklusiv aus Kolo Muani besteht. Und das ist ein großes Problem. Der Kader gibt aber auf dem Papier viele Offensivspieler her.

+1


Wuschelblubb schrieb:

Wir müssen im Sommer einfach die Versäumnisse der Kaderzusammenstellung der letzten Jahre korrigieren.
Das fängt in der Abwehr an und hört im Sturm auf.
Da muss man sich von Borre und Alario trennen und entsprechende Alternativen suchen.

+1

Wuschelblubb schrieb:

Dieser Kader ist von den Kosten her auf Rang 6 der Bundesliga anzusiedeln. Da muss einfach mehr herauszuholen sein, als das aktuell der Fall ist.

+1

#
Das stimmt so nicht. Der Kader ist deutlich breiter als im letzten Jahr. Mit Buta, Knauff, Lenz, Max haben wir Spieler die problemlos auch AV in einer 4er-Kette spielen können. In der 4er-Kette brauchst du nur 2 IV. Das ist die einzige Position, die in unserem Kader nicht gut besetzt ist, aber ausreichend, um 4er-Kette zu spielen - zumal du in der 4er-Kette eben nur 2 IV brauchst anstatt 3. Vermutlich hätten wir so auch Jakic’ Verletzung nicht riskieren müssen. Offensiv sind wir in der Kaderbreite besser besetzt als Freiburg/Union/Mainz. Nur OG hat halt der Bank keine Spielpraxis gegeben: Alario, Borré, Knauff haben alle schon gezeigt was sie können und Alidou sowie Aaronson könnten mit mehr Spielzeit schon jetzt ein besserer Faktor sein.
#
Unbe Kannt schrieb:

Das stimmt so nicht.

natürlich stimmt das, sogar ganz offensichtlich, denn:

Unbe Kannt schrieb:

Der Kader ist deutlich breiter als im letzten Jahr.

eben! aber auch wenn dem tatsächlich so sein sollte, ist glasner offensichtlich nicht gewillt, diese kaderbreite zu nutzen und hat halt auch keinen plan b, wie er die rotationsspieler, die teilweise andere stärken haben als die stammspieler, bestmöglich einbauen könnte; stattdessen zieht er seinen stifel durch, spielt mit 13, 14 durchspielenden leuten und wechselt dann leute in ein system ein, in dem sie zu den stammspielern aufgrund anderer stärken qualitativ total abfallen.

Unbe Kannt schrieb:

Offensiv sind wir in der Kaderbreite besser besetzt als Freiburg/Union/Mainz

mittlerweile nicht mal mehr auf dem papier... nein, das sind wir ganz offensichtlich nicht - vergleich mal die jeweiligen tatsächlich erzielten tore der etatmäßigen stürmer im kader und du siehst, was ich meine...

klar, wir haben kolo muani der ein absoluter ausnahmespieler im engeren sinne ist - damit sind wir in der spitze besser als alle anderen der genannten. aber danach kommt bei uns vorne halt gar nix mehr, alario und borre kommen zusammen auf wieviele tore? vergleich das mal mit den vorgenannten konkurrenten...

Unbe Kannt schrieb:

Nur OG hat halt der Bank keine Spielpraxis gegeben

eben.
#
Lattenknaller__ schrieb:

augenblicklich hätte ich für meinen teil jedenfalls gerne so einen pfeilschnellen 20 jährigen mittelstürmer wie besagten herren im kader, den man ggf. mal reinschmeissen könnte. da würde vermutlich mehr rumkommen als bei so manchem anderen gerade...

Er mag ja schnell sein, aber wann hat sich denn zuletzt ein Stürmer aus der Oberliga direkt in der Bundesliga durchsetzen gekonnt? Damit würde man weder dem Spieler, noch der Mannschaft oder dem Trainer einen Gefallen tun.
#
Wuschelblubb schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

augenblicklich hätte ich für meinen teil jedenfalls gerne so einen pfeilschnellen 20 jährigen mittelstürmer wie besagten herren im kader, den man ggf. mal reinschmeissen könnte. da würde vermutlich mehr rumkommen als bei so manchem anderen gerade...

Er mag ja schnell sein, aber wann hat sich denn zuletzt ein Stürmer aus der Oberliga direkt in der Bundesliga durchsetzen gekonnt? Damit würde man weder dem Spieler, noch der Mannschaft oder dem Trainer einen Gefallen tun.

einer der gründe, warum wir vorne augenblicklich so wenig hinkriegen, ist der ausfall von lindström als 2. schnellem mann neben kolo muani und dem fakt, dass wir sonst keinen haben, der mal neben rkm vorne für tiefe sorgen kann. wäre so jemand im kader, würde schätzungsweise der eher spielzeit kriegen als borre oder gar alario, egal ob oberligastürmer oder nicht. natürlich - wie oben schon gesagt - unter der voraussetzung, dass er nachgewisen hat, auch hinreichend mitspielen zu können...
#
Wer mit Lenz, einem langsamen 39-Jährigen und einem seit 22/23 miserablen Tuta in einer offensiv aufgestellten 3er-Kette mit hochstehenden Außen gg. Dortmunds Offensive spielt, der hat jegliche Kritik verdient. Bei OG merkt man leider wenig von der Selbstreflexion, die er in den PKs an den Tag legt. Spielt ausnahmslos jedes Mal dasselbe System egal gegen wen und egal welches Spielermaterial zu Verfügung steht.

Hinzukommt, dass er an Spieltag 27 angefangen hat zu rotieren. Das Problem fehlender Spielzeit der Bank hat er sich über die komplette Saison selbst geschaffen. Warum sollten diese Spieler mit kaum Spielpraxis auf ein Mal perfomen können. Union/Freiburg haben das viel besser hinbekommen, mit einem Kader der in der Breite schlechter ist als unserer. OG hingegen hat Kamada, Sow, Lindström (bis zur Verletzung) und Ndicka lange ausnahmslos spielen lassen, obwohl diese Spieler teilweise sehr schlecht gespielt haben.

Jetzt nimmt er auch noch Knauffs Selbstvertrauen komplett weg? Lange komplett außen vor, gg. Gladbach ein- und ausgewechselt und gestern in der Hz. ausgewechselt, obwohl ordentliche Leistung.

Krönender Abschluss gestern: Der fehlende Respekt gegenüber Gehbur auf der PK.
Aktuell leider viele Fragezeichen auch hinter dem Trainer, mag ihn eigentlich sehr.
#
Unbe Kannt schrieb:

Wer mit Lenz, einem langsamen 39-Jährigen und einem seit 22/23 miserablen Tuta in einer offensiv aufgestellten 3er-Kette mit hochstehenden Außen gg. Dortmunds Offensive spielt, der hat jegliche Kritik verdient. Bei OG merkt man leider wenig von der Selbstreflexion, die er in den PKs an den Tag legt. Spielt ausnahmslos jedes Mal dasselbe System egal gegen wen und egal welches Spielermaterial zu Verfügung steht.

Hinzukommt, dass er an Spieltag 27 angefangen hat zu rotieren. Das Problem fehlender Spielzeit der Bank hat er sich über die komplette Saison selbst geschaffen. Warum sollten diese Spieler mit kaum Spielpraxis auf ein Mal perfomen können.

was man dazu noch mal erwähnen sollte: genau so war es auch letzte saison schon in der rückrunde, da wurden die probleme halt (hinterher) auf die el geschoben und weggelächelt, weil man ja nen titel geholt hatte.

Unbe Kannt schrieb:

Union/Freiburg haben das viel besser hinbekommen, mit einem Kader der in der Breite schlechter ist als unserer.

nein, eben nicht. wenn überhaupt ist der in der spitze schlechter; die kaderbreite und der jeweilige trainerische wille, selbige auch tatsächlich zu nutzen, ist genau der grund, warum die uns die 2. saison hinternander ausperformen. die können tatsächlich leute von der bank bringen ohne drastischen qualitätsverlust (wie bei uns) bzw. am system groß was ändern zu müssen (wie bei uns), deshalb machen deren trainer das auch und stehen am ende völlig zu recht vor nem team wie uns, wo das nicht bzw nicht hinreichend früh gemacht wird.

wir fallen gerade wegen der selben sollbruchstelle wie letzte saison auf die fresse: mit nur 13, 14 durchspielenden leuten und ohne plan b, wie man die rotationsspieler bestmöglich einbauen und nutzen kann, welche für den plan a-spielstil nicht so geeignet sind, wird das halt mit ansage nichts.

wobei: wenn wir artig den 9. platz bzw. noch nen schlechteren verteidigt bekommen, den pokal nicht holen und nächste saison in runde 1 aus dem pokal fliegen sollten, könnte das sogar mit glasner tatsächlich noch was werden, 35 pflichtspiele könnte das hinhauen... ansonsten wird mit ihm artig das murmeltier grüßen, sofern wir ihm keinen perfekten kader hingestellt bekommen, wo jede position annähernd qualitativ gleichwertig besetzt ist.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Mal wieder Neuaufbau. Ich hab gesagt als Manga uns verlassen hat, dass wir das nächste Saison bitterlich bereuen werden und an der Meinung hat sich nix geändert. Kein Fan von Krösches Art des Scoutings, da die charakterliche Komponente fehlt. Mir fällt es gerade sehr schwer positiv in die Zukunft zu schauen.


Diese Glorifizierung einerseits und Bashing andererseits nervt so langsam. Von denen, die uns momentan Woche für Woche das Genick brechen, nämlich die Devensiven (Abwehr und Mittelfeld) ist keiner von Krösche verpflichtet worden...
#
cyberboy schrieb:

Von denen, die uns momentan Woche für Woche das Genick brechen, nämlich die Devensiven (Abwehr und Mittelfeld) ist keiner von Krösche verpflichtet worden...

von krösche ist in der winterpause aber eben auch keiner verpflichtet worden, um die defensive zu stärken. das war alles ersichtlich auf kante genäht und das fliegt uns gerade mit ansage um die ohren. und nein, "beinahe" jemanden verpflichtet zu haben zählt halt nicht...
#
Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wäre wohl eher jemand für die U23.

als fallback-option für alle beteiligten sicherlich. er bekäme aber bestimmt die möglichkeit, sich in der sommer-vorbereitung zu präsentieren und so wichtig wie glasner speed ist, den er ja angeblich haben soll, könnte er durchaus auch ne option als einwechsler für den profikader sein oder zumindest werden...

Soltle Krösche sowas Glasner vorschlagen, brauchst du Letzterem gar kein Angebot mehr zur Vertragsverlängerung zu machen.

Vor allem wüsste ich nicht, wieso du für den Profikader einen fremden Oberligastürmer holen solltest, wenn du im eigenen Kader mit Nacho Ferri bereits jemanden hast, von dem du dir auch intern ein viel genaueres Bild machen konntest.

Nein, die Anspruchshaltung für die erste Mannschaft muss aus meiner Sicht eine andere sein.
#
Wuschelblubb schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Wäre wohl eher jemand für die U23.

als fallback-option für alle beteiligten sicherlich. er bekäme aber bestimmt die möglichkeit, sich in der sommer-vorbereitung zu präsentieren und so wichtig wie glasner speed ist, den er ja angeblich haben soll, könnte er durchaus auch ne option als einwechsler für den profikader sein oder zumindest werden...

Soltle Krösche sowas Glasner vorschlagen, brauchst du Letzterem gar kein Angebot mehr zur Vertragsverlängerung zu machen.


es gehört zu glasners job, talentierte junge leute einzubauen. wenn besgater herr nachweisen würde, mehr als nur schnell zu sein und mitspielen zu können, wie es bspw. leider bei ache nicht der fall war, würde er bestimmt seine chance bekommen. als einwechsler, wohlgemerkt. um mal zu schauen, wie er sich macht. um mehr geht es hier nicht.

und das wäre nicht mal unrealistisch, denn eines unserer hauptprobleme gerade ist, dass wir von der bank vorne im sturmzentrum keinen speed einwechseln können, weil die etatmäßigen ms alario und borre davon nicht genug haben. genau auf selbigen kommt es glasner aber ersichtlich an. was teil des gesamtproblems gerade ist.

womit wir bei deinem nächsten punkt sind:

Wuschelblubb schrieb:

Vor allem wüsste ich nicht, wieso du für den Profikader einen fremden Oberligastürmer holen solltest, wenn du im eigenen Kader mit Nacho Ferri bereits jemanden hast, von dem du dir auch intern ein viel genaueres Bild machen konntest.


genau eben deshalb: wie oft hast du bzgl. nacho ferri das attribut "pfeilschnell" gelesen? der geht unter glasner ggf. den weg, den ache gerade geht, weil er mit ihm vom typ her in etwa so viel anfangen können wird wie alario...

Wuschelblubb schrieb:

Nein, die Anspruchshaltung für die erste Mannschaft muss aus meiner Sicht eine andere sein.

für die stammleute bzw im idealfall deren direkten ersatz auf jeden fall. da darf es dann gerne in richtung boniface, wahi etc gehen. aber wir drucken unser geld halt auch nicht selber und können keinen bayern-kader vorweisen, wo man nahezu ohne qualitätsverlust wechseln kann.

augenblicklich hätte ich für meinen teil jedenfalls gerne so einen pfeilschnellen 20 jährigen mittelstürmer wie besagten herren im kader, den man ggf. mal reinschmeissen könnte. da würde vermutlich mehr rumkommen als bei so manchem anderen gerade...



#
Wäre wohl eher jemand für die U23.
#
Wuschelblubb schrieb:

Wäre wohl eher jemand für die U23.

als fallback-option für alle beteiligten sicherlich. er bekäme aber bestimmt die möglichkeit, sich in der sommer-vorbereitung zu präsentieren und so wichtig wie glasner speed ist, den er ja angeblich haben soll, könnte er durchaus auch ne option als einwechsler für den profikader sein oder zumindest werden...
#
hier ein recht spannendes gerücht aus dem tm-forum:

https://www.reviersport.de/fussball/oberliga/a588095---etb-sw-essen-wende-futkeu-poker-dieser-bundesligist-schaltet-nun.html

Doch wie RevierSport nun erfuhr, ist neben Magdeburg auch ein Bundesliga-Vertreter heiß auf den pfeilschnellen und torgefährlichen Angreifer. Eintracht Frankfurt nämlich soll demnach Futkeu verpflichten wollen.

Noch mehr: nach unseren Infos liegt Futkeu ein unterschriftsreifer Profivertrag über drei Jahre vor. Ähnlich wie in Magdeburg hätte Futkeu, falls er den Sprung in den Bundesliga-Kader nicht schaffen sollte, die Möglichkeit in der zweiten Mannschaft zu spielen. Hier jedoch wahrscheinlich in der Regionalliga Südwest - Eintrachts U23 führt aktuell die Oberliga Hessen an und liegt auf Aufstiegskurs - statt der Oberliga (Magdeburg).


es geht um diesen jungen  herren hier:

https://www.transfermarkt.de/noel-futkeu/leistungsdatendetails/spieler/675535

pfeilschnell, torgefährlich und auslaufender vertrag - klingt doch gut.
wäre zwar sicherlich nicht als stammspieler sondern als talent zum hochziehen eingeplant, könnte aber eine spannende personalie sein. zumal da mal keine zweistelligen millionenbeträge fällig wären...
#
Wuschelblubb schrieb:

Als Kamada-Ersatz wäre das vom Profil her ein bisschen wenig. Daher hoffe ich ebenfalls, dass er nur ein Plan B oder C ist, um an anderer Stelle die Ablöse zu drücken.


Fairerweise wäre dann auch der 22 jährige Kamada vom Profil her ein bisschen wenig als Kamada Ersatz...
#
SemperFi schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Als Kamada-Ersatz wäre das vom Profil her ein bisschen wenig. Daher hoffe ich ebenfalls, dass er nur ein Plan B oder C ist, um an anderer Stelle die Ablöse zu drücken.


Fairerweise wäre dann auch der 22 jährige Kamada vom Profil her ein bisschen wenig als Kamada Ersatz...

kamada kam damals nicht als stammspieler bzw. ersatz eines solchen, sondern als zock auf die zukunft, den man ruhig aufbauen und getrost weiterverleihen konnte.

sollten sow, kamada und lindström weggehen, was jetzt kein undenkbares szenario wäre, bräuchten wir vor allem stammelf- bzw. leistungsträger- kandidaten die annähernd sofort funktionieren müssten, um das aufzufangen.
#
versuchen wir es beim bvb doch mal mit tiefer stehen sowie viel speed und konterfußball:


trapp
tuta ----------- toure
buta --------------------------------------------- lenz
ebimbe ---------- sow
götze
knauff --------------------- alidou
kolo muani



tipp: 4:2
tore: brandt, haller, reus, moukoko - kolo muani, knauff
#
Ajo, in Rom verdient er das Doppelte und spielt nächstes Jahr wahrscheinlich Champions-League unter Mourinho. Finde ich jetzt nicht mega überraschend. Zeigt aber auch, dass man hier - was Handgeld und Gehalt angeht -durchaus bereit war, eine große Summe anzulegen. Solange statt Aouar dann nicht Dahoud oder Geiger geholt werden, soll es mir recht sein.
#
Freidenker schrieb:

Solange statt Aouar dann nicht Dahoud oder Geiger geholt werden, soll es mir recht sein.

+ 1
#
c. michel auf twitter:

Der Deal ist geplatzt! Die #SGE hat Houssem #Aouar endgültig abgesagt - unabhängig davon, ob der Mittelfeldspieler in Rom unterschreibt. Nähere Infos folgen @SPORT1
#Eintracht


https://twitter.com/CMoffiziell/status/1647566968801640448?cxt=HHwWgIC28bnbqt0tAAAA

#
Lattenknaller__ schrieb:

c. michel auf twitter:

Der Deal ist geplatzt! Die #SGE hat Houssem #Aouar endgültig abgesagt - unabhängig davon, ob der Mittelfeldspieler in Rom unterschreibt. Nähere Infos folgen @SPORT1
#Eintracht


https://twitter.com/CMoffiziell/status/1647566968801640448?cxt=HHwWgIC28bnbqt0tAAAA


tm bringt es jetzt auch mit bezug auf sport 1:

https://www.transfermarkt.de/-bdquo-sport1-ldquo-aouar-wechsel-zur-eintracht-geplatzt-ndash-entscheidung-zwischen-roma-und-betis-/view/news/420494
#
Eines frage ich mich aber schon: Gestern haben wir uns nach 10 Minuten und gefühlten 8 hohen Pressing-Balleroberungen, aus denen mal wieder absolut kein Nutzen gezogen wurde, auf der Tribüne angeschaut und alle waren sich sicher: Beim ersten Gladbacher Angriff klingelt's...

Einfach, weil die Rückrundenerfahrung dieses Szenario vorgibt. Hase und Tuta stehen weit in der gegnerischen Hälfte, und mit einem einzigen öffnenden Pass werden die verbliebenen Jakic und Lenz einfach überrannt.

Klar kann man die beiden nicht per Anweisung schneller machen, aber warum zur Hölle stehen nach 10 Minuten und ohne jede Not 2 unserer 3 Innenverteidiger schon wieder so weit vorne? Nachdem es konsequent jedesmal schiefgeht? Und das könnte Glasner natürlich unterbinden.
#
2cvrs schrieb:

aber warum zur Hölle stehen nach 10 Minuten und ohne jede Not 2 unserer 3 Innenverteidiger schon wieder so weit vorne? Nachdem es konsequent jedesmal schiefgeht?


das dürfte eine der kernfragen sein, einen wirklichen sinn kann ich da auch nicht drin erkennen.

ich könnte diese vorgehensweise ja verstehen, wenn - was hoffentlich nicht passiert - kolo muani ausfallen würde und man vorne dann mit den deutlich langsameren borre und alario irgendwie klarkommen müsste.

da könnte ich noch nachvollziehen, wenn man das risiko hoch zu stehen trotz eher langsamen und tendenziell gerade ohnehin schon recht unsicher agierenden abwehrspielern in kauf nimmt, in der hoffnung, dies durch tore nach pressingaktionen vorne auszugleichen, welche man mangels geschwindigkeit sonst nicht zu erzielen hinbekäme.

kolo muani ist aber gottseidank wohlauf. er ist zudem einer der besten konterstürmer der liga (wenn nicht sogar d e r beste). warum man da nicht ne ecke tiefer steht und der recht unsicheren abwehrreihe dadurch ein wenig mehr halt gibt und gleichzeitig die chance nutzt, den speed von kolo muani im sturmzentrum sowie buta und knauff auf aussen besser auszunutzen, erschließt sich mir nicht. gegen eine truppe wie gladbach, die technisch was drauf hat und auch gerne den ball hat schon dreimal nicht.