
lego57
2739
JanFurtok4ever schrieb:lego57 schrieb:Barfußkicker Waldemar schrieb:
Ich finde es läuft zu gut und zu unaufgeregt.
DT sollte jetzt mal 3-4 Wechsel vornehmen, um den Spannungsbogen zu stärken.
Man merkt Du hast Ahnung von Fußball.
[/ironiemodus]
Ich glaube, in Fachkreisen nennt man das ein Späßchen, quasi eine humoristische Einlage.
Nee, ich glaube der hat das ernst gemeint
Find Ansgar trotzdem meist gut.
Gehört definitiv in die erste 11.
Aber nur rechts.
Der Kerl ist immer noch jung.
Wenn der noch weiter lernt....
Gehört definitiv in die erste 11.
Aber nur rechts.
Der Kerl ist immer noch jung.
Wenn der noch weiter lernt....
Ich finde es läuft zu gut und zu unaufgeregt.
DT sollte jetzt mal 3-4 Wechsel vornehmen, um den Spannungsbogen zu stärken.
DT sollte jetzt mal 3-4 Wechsel vornehmen, um den Spannungsbogen zu stärken.
lego57 schrieb:Barfußkicker Waldemar schrieb:
Ich finde es läuft zu gut und zu unaufgeregt.
DT sollte jetzt mal 3-4 Wechsel vornehmen, um den Spannungsbogen zu stärken.
Man merkt Du hast Ahnung von Fußball.
[/ironiemodus]
Ich glaube, in Fachkreisen nennt man das ein Späßchen, quasi eine humoristische Einlage.
lego57 schrieb:
Ich hoffe die haben aus dem Union-Spiel gelernt, lassen nicht nach und drücken Ajax weiter in die Defensive.
Ajax wirkt nicht wirklich abgestimmt, kein Wunder mit der B-Elf, das muss man definitiv mit kontrollierter Offensive bearbeiten.
Man darf nicht vergessen dass es Dino war der einen früheren Durchschnittsspieler wie Marmoush zum Weltklassespieler entwickelt und eine Mannschaft drumherum geformt hat die es mit Topleistungen auf Platz 3 geschafft hat.
Dann kauft man ihm den Fixpunkt im Gefüge weg und erwartet allen Ernstes dass er das Team in Nullkommanix auf die veränderte Situation umbaut? Ich mache da eher Krösche dafür verantwortlich, der zwar viel Geld in die Hand genommen hat, aber dabei nichts geholt hat was die Omar-Lücke unmittelbar geschlossen hätte. Zumindest kurzfristig. Aber ich denke auch das bekommt Dino hin. Man muss ihm nur Zeit geben. Mit der Aufstellung von Micky hat er schonmal die richtIge Entscheidung getroffen, dass das Team ihn dann so im Stich gelassen hat ist in meinen Augen nicht seine Schuld. Die hatten das erste Ajax-Spiel in den Knochen und das zweite vor Augen. Da kommt dann sowas raus, der Focus ist irgendwann weg, egal was der Trainer erzählt. Siehe Bayern. Siehe Bayer.
Dann kauft man ihm den Fixpunkt im Gefüge weg und erwartet allen Ernstes dass er das Team in Nullkommanix auf die veränderte Situation umbaut? Ich mache da eher Krösche dafür verantwortlich, der zwar viel Geld in die Hand genommen hat, aber dabei nichts geholt hat was die Omar-Lücke unmittelbar geschlossen hätte. Zumindest kurzfristig. Aber ich denke auch das bekommt Dino hin. Man muss ihm nur Zeit geben. Mit der Aufstellung von Micky hat er schonmal die richtIge Entscheidung getroffen, dass das Team ihn dann so im Stich gelassen hat ist in meinen Augen nicht seine Schuld. Die hatten das erste Ajax-Spiel in den Knochen und das zweite vor Augen. Da kommt dann sowas raus, der Focus ist irgendwann weg, egal was der Trainer erzählt. Siehe Bayern. Siehe Bayer.
lego57 schrieb:
Man darf nicht vergessen dass es Dino war der einen früheren Durchschnittsspieler wie Marmoush zum Weltklassespieler entwickelt und eine Mannschaft drumherum geformt hat die es mit Topleistungen auf Platz 3 geschafft hat.
Dann kauft man ihm den Fixpunkt im Gefüge weg und erwartet allen Ernstes dass er das Team in Nullkommanix auf die veränderte Situation umbaut? Ich mache da eher Krösche dafür verantwortlich, der zwar viel Geld in die Hand genommen hat, aber dabei nichts geholt hat was die Omar-Lücke unmittelbar geschlossen hätte. Zumindest kurzfristig. Aber ich denke auch das bekommt Dino hin. Man muss ihm nur Zeit geben. Mit der Aufstellung von Micky hat er schonmal die richtIge Entscheidung getroffen, dass das Team ihn dann so im Stich gelassen hat ist in meinen Augen nicht seine Schuld. Die hatten das erste Ajax-Spiel in den Knochen und das zweite vor Augen. Da kommt dann sowas raus, der Focus ist irgendwann weg, egal was der Trainer erzählt. Siehe Bayern. Siehe Bayer.
Siehste!
Wieder einer der was schreibt worüber es sich nachzudenken lohnt - schöne Art zu diskutieren!
Werd' mir Gedanken machen und besten Dank!
Das war sowas von vorhersehbar. Wir können keinen Verwaltungsmodus. Schon gar nicht ohne Koch, Theate und Skhiri. Du musst gegen diese total verunsicherte Mannschaft ohne Wenn und aber auf das zweite und dritte Tor spielen. Dann kannst Du zurückschalten, nicht eher.
Wäre auch schön wenn uns unser Torhüter mal wieder ein Spiel gewinnt.
Wäre auch schön wenn uns unser Torhüter mal wieder ein Spiel gewinnt.
Trapp
Kristensen Collins Tuta Theate Brown
Dahoud Larson
Götze Uzun
Ekitike
Wenn Du nach einem Upgrade zu Skhiri schaust must Du wohl in der Kategorie Rodri, Race oder Goretzka schauen. Sprich: Nicht bezahlbar für uns. Alles was sonst so rumläuft hat ähnliche Stärken und Schwächen.
Skhiri ist von den zur Verfügung stehenden Alternativen für die Position der Einzige, der die Doppelbelastung wegsteckt und mit den Jungs drumherum hast Du genug Möglichkeiten zu rotieren. Für mich ist die Doppel-6 mit Skhiri und Larsson mir Götze davor das Beste was wir haben. Mit Højlund und Uzun in Lauerstellung dahinter.
Skhiri ist von den zur Verfügung stehenden Alternativen für die Position der Einzige, der die Doppelbelastung wegsteckt und mit den Jungs drumherum hast Du genug Möglichkeiten zu rotieren. Für mich ist die Doppel-6 mit Skhiri und Larsson mir Götze davor das Beste was wir haben. Mit Højlund und Uzun in Lauerstellung dahinter.
lego57 schrieb:
Für mich ist die Doppel-6 mit Skhiri und Larsson mir Götze davor das Beste was wir haben.
was teil unseres augenblicklich größten problems im kader ist - siehe https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140974/goto/5747813
Verdienter Sieg aber am Ende wieder zu passiv
Rhein Erft Adler schrieb:
Verdienter Sieg aber am Ende wieder zu passiv
Ich denke nicht dass das etwas mit Passivität zu tun hat. Man weiß doch wie das ist: Da spielt eine Mannschaft alles oder nichts, setzt die letzten Kräfte ein, entblößt die Abwehr und schnürt Dich hinten ein. Da bleibt Dir nur alles wegzuverteidigen (haben sie gut gemacht) und die Konter gut auszufahren (weniger gut, siehe den schlampigen Pass von Uzun auf Wahi, das muss zwingend das 1:3 sein).
Ich glaube, in Fachkreisen nennt man das ein Späßchen, quasi eine humoristische Einlage.