
lego57
2737
#
lego57
Da außer Freiburg alle für uns gespielt haben können wir eigentlich nur verlieren
Ich sage mal, dass die Bild recht hat
Trapp
Koch - Tuta - Theate
Kristensen - Larsson - Shkiri - Brown
Uzun
Wahi - Ekitike
Ich tippe, dass Trapp das Abschlusstraining voll mitmacht, am Sonntag im Kasten steht und wir im 3-5-2 auflaufen.
Augsburg ist in der Rückrundentablle wo? Platz drei oder so? Ist doch ganz klar, dass wir da auswärts 0-1 gewinnen. Wahi versenkt eines der Torwart-Duelle, die er in Heidenheim noch liegengelassen hat.
Koch - Tuta - Theate
Kristensen - Larsson - Shkiri - Brown
Uzun
Wahi - Ekitike
Ich tippe, dass Trapp das Abschlusstraining voll mitmacht, am Sonntag im Kasten steht und wir im 3-5-2 auflaufen.
Augsburg ist in der Rückrundentablle wo? Platz drei oder so? Ist doch ganz klar, dass wir da auswärts 0-1 gewinnen. Wahi versenkt eines der Torwart-Duelle, die er in Heidenheim noch liegengelassen hat.
SGE_Werner schrieb:FCM1920 schrieb:
Wenn sie die viertbeste Offensive haben, sind sie aber auch das Team mit den 13. meisten Gegentoren - und auch da haben wir keine Lösungen gefunden - zuhause…
Jup. Und genau das darf man ja auch zurecht kritisieren. Wir haben einfach keine Lösungen gefunden. Wir müssen schauen, wie wir gegen tiefstehende Gegner wieder Lösungen generieren. Das haben wir m.E. ohnehin nur unter Hütter wirklich regelmäßiger geschafft.
Das ist in meinen Augen auch der einzige, der sich heute ein bisschen Kritik ins Heft schreiben darf: Toppmöller.
Heki war (trotz seines Tors) im Hinspiel als alleinige Spitze total abgemeldet - trotzdem versuchen wir es wieder. Brown und Bahoya waren im Hinspiel den bulligen Porro und Udogie körperlich total unterlegen - trotzdem versuchen wir es wieder. Sonderlich viel Lerneffekt hat Toppmöller aus dem Hinspiel offenbar nicht gezogen.
Alphakeks schrieb:
Heki war (trotz seines Tors) im Hinspiel als alleinige Spitze total abgemeldet - trotzdem versuchen wir es wieder. Brown und Bahoya waren im Hinspiel den bulligen Porro und Udogie körperlich total unterlegen - trotzdem versuchen wir es wieder. Sonderlich viel Lerneffekt hat Toppmöller aus dem Hinspiel offenbar nicht gezogen.
Das wäre das gewesen was ich bei der Aufstellung anders gemacht hätte. Bei mir hätte Knauff angefangen…so weit die Füße tragen. Und danach halt Bahoya rein.
Tottenham hat heute gezeigt dass sie um Welten besser sind als ihr Tabellenplatz. Vor allem physisch haushoch überlegen. Auch weil sie halt in der Liga abgeschenkt und etliche Spieler geschont haben.
Gegen solche Kaliber kannst Du nur bestehen wenn Du 130% gibst, und das haben wir heute nicht geschafft. Hinzu kommt die Götze-Verletzung und Abschlusspech. Egal, Mund abbuzze und volle Konzentration auf die Liga. Vorwurf kann man niemandem machen.
Gegen solche Kaliber kannst Du nur bestehen wenn Du 130% gibst, und das haben wir heute nicht geschafft. Hinzu kommt die Götze-Verletzung und Abschlusspech. Egal, Mund abbuzze und volle Konzentration auf die Liga. Vorwurf kann man niemandem machen.
Was hat dieser Mainka eigentlich auf der Ostalb verloren?
lego57 schrieb:
Puh, Gladbach in Pauli noch zwei Punkte verloren. Nächste Woche Dortmund in Bayern. Eigentlich spricht wieder alles für uns. Jetzt halt Heidenheim wegputzen und es sieht schon wieder besser aus.
Heidenheim wird ein extrem schweres Spiel, nix mit wegputzen. Der Kopf wird entscheidend sein, in der Form von Union und Bremen werden wir selbst gegen Heidenheim massiv Probleme bekommen.
Bin höchstgespannt wie Dino jetzt rotieren wird und wie er die Prioritäten setzt.
Hoffentlich werden Uzun und Knauff wieder fit, wenigstens für Sonntag.
Das stimmt natürlich auch.
Diverse Punkte:
Der Matchplan ist ja zum Glück nach dem Spiel manchmal recht gut zu ergattern. Hugo: "Ich habe auf der Zehn gespielt. Den Raum, den wir dort für mich zwischen den Linien erwartet haben, habe ich nicht bekommen, weil Werder es sehr gut gemacht hat und aggressiv war."
DTs Plan war es NICHT mit Götze auf der 10 zu spielen, weil Ole sowie der Rest der Welt das so erwartet hätte. Der alte Fuchs hat dann HL auf die 10 gestellt und jeder dachte:
Kann er nicht erst meinen, realtaktisch Götze auf Außen? lol - das würde kein Trainer machen; damit tötet er gleich 2 Positionen mit einer Personalie.
Und genau in diese Kerbe platzierte er seinen großen Kniff:
Er ließ HL tatsächlich auch auf der 10 spielen.
Der Fehler mEn lag daran: Er behielt es bis zum Erbrechen bei.
Ole sagte "Götze oder nicht, wir müssen jeden Spieler von Frankfurt genauso aggressiv verteidigen".
Dachte DT er hätte Narrenfreiheit im zentralen Mittelfeld weil dort HL steht und das sei nur ein Spruch gewesen von Ole?
Es lag Zero an der Offensive, dass wir Null Schüsse aufs Tor gegen eine der schlechtesten Defensiven der Liga hatten. Es lag einzig und allein am Mittelfeld. Und das hat der Trainer tot geboren gestern. Die Verzweiflung im Blick der Spieler, wenn nie eine Anspielstation da ist und alles steht - und der Ball wieder hinten rum muss weil vorne keiner ist plötzlich - herrlich... :/
Und wir hätten bis Übermorgen so weiter gespielt weil DT dann stur daran festhält. Ich würde mir mehr taktische Flexibilität wünschen. Ich weiß, dass er am Anfang seiner Zeit mit genau dieser "Überfrachtung" der Spieler auf die Schnauze flog, aber so langsam sollte das drin sein. Und wenn ich merke, dass es so nicht läuft, dann probiere ich von Außen alles.
Was mich etwas schockiert sind die Aussagen von DT, MK, Robin und Co. zur Einschätzung, auch wenn es bloß der erste Eindruck gewesen zu sein scheint: Sie sind in großen Teilen schlichtweg falsch. Wir sind mehr gelaufen als der Gegner, haben mehr Zweikämpfe gewonnen, mehr Pässe und Flanken an den Mann gebracht als der Gegner. Keine Ahnung warum sie das nicht sehen, aber sie werden die Zahlen ja noch lesen. Ein Spiel, das wieder mal zeigt, welche Aussagekraft Statistiken haben.
Diverse Punkte:
Der Matchplan ist ja zum Glück nach dem Spiel manchmal recht gut zu ergattern. Hugo: "Ich habe auf der Zehn gespielt. Den Raum, den wir dort für mich zwischen den Linien erwartet haben, habe ich nicht bekommen, weil Werder es sehr gut gemacht hat und aggressiv war."
DTs Plan war es NICHT mit Götze auf der 10 zu spielen, weil Ole sowie der Rest der Welt das so erwartet hätte. Der alte Fuchs hat dann HL auf die 10 gestellt und jeder dachte:
Kann er nicht erst meinen, realtaktisch Götze auf Außen? lol - das würde kein Trainer machen; damit tötet er gleich 2 Positionen mit einer Personalie.
Und genau in diese Kerbe platzierte er seinen großen Kniff:
Er ließ HL tatsächlich auch auf der 10 spielen.
Der Fehler mEn lag daran: Er behielt es bis zum Erbrechen bei.
Ole sagte "Götze oder nicht, wir müssen jeden Spieler von Frankfurt genauso aggressiv verteidigen".
Dachte DT er hätte Narrenfreiheit im zentralen Mittelfeld weil dort HL steht und das sei nur ein Spruch gewesen von Ole?
Es lag Zero an der Offensive, dass wir Null Schüsse aufs Tor gegen eine der schlechtesten Defensiven der Liga hatten. Es lag einzig und allein am Mittelfeld. Und das hat der Trainer tot geboren gestern. Die Verzweiflung im Blick der Spieler, wenn nie eine Anspielstation da ist und alles steht - und der Ball wieder hinten rum muss weil vorne keiner ist plötzlich - herrlich... :/
Und wir hätten bis Übermorgen so weiter gespielt weil DT dann stur daran festhält. Ich würde mir mehr taktische Flexibilität wünschen. Ich weiß, dass er am Anfang seiner Zeit mit genau dieser "Überfrachtung" der Spieler auf die Schnauze flog, aber so langsam sollte das drin sein. Und wenn ich merke, dass es so nicht läuft, dann probiere ich von Außen alles.
Was mich etwas schockiert sind die Aussagen von DT, MK, Robin und Co. zur Einschätzung, auch wenn es bloß der erste Eindruck gewesen zu sein scheint: Sie sind in großen Teilen schlichtweg falsch. Wir sind mehr gelaufen als der Gegner, haben mehr Zweikämpfe gewonnen, mehr Pässe und Flanken an den Mann gebracht als der Gegner. Keine Ahnung warum sie das nicht sehen, aber sie werden die Zahlen ja noch lesen. Ein Spiel, das wieder mal zeigt, welche Aussagekraft Statistiken haben.
Das Fatale ist ja: auf hessenschau.de wurde gleich nach Bekanntgabe die “richtige” Aufstellung gepostet. Also mit Tuta in der IV, Skhiri und Larsson im DM, Götze auf der 10, Bahoya auf RA und Brown auf LA. Alles ganz einfach.
Dino hat halt lieber gewürfelt und die Probleme die jeder gesehen hat selbst verursacht. Man wusste im Prinzip nach 5 Minuten wo der Hase hinläuft.
Dino hat halt lieber gewürfelt und die Probleme die jeder gesehen hat selbst verursacht. Man wusste im Prinzip nach 5 Minuten wo der Hase hinläuft.
Wir werden aber auch nie erfahren, ob diese Mannschaft gestern besser gespielt hätte, wenn jeder seine Position gespielt hätte. Kann sein, muss aber nicht. Es war auf alle Fälle zu sehen, dass sehr wenig von der Mannschaft kam, vor allem kam keine Gefahr, keine Chancen...das alles auf die Variation einiger Teile der Aufstellung zu schieben, scheint mir fast zu einfach. Sicher ist Mario Götze ein klassischer 10er, aber vielleicht hätte es auch gestern auf seiner Position nicht gereicht. Wir haben alle Mal einen schlechten Tag. Warum nicht auch die SGE? Sicher kann man sagen, dass bestimmte Dinge immer wiederkehrend sind, gerade solche Spiele wie Gesten oder gegen Union. Aber ich halte Dino einfach für zu intelligent um dass er sich verzockt. Er hat es getan und das weiß er selbst. Aber das war definitiv keine Tat, die durch geistige umnachtung geprägt war. Denke ich zumindest. Damit nehme ich ihn nicht in Schutz, aber sowas wie gestern kommt eben vor und die nächsten beiden Spiele werden definitiv besser laufen.
Doch sieht man auf jeden Fall! Aber das schafft Werder nicht mehr dieses Jahr.
Dennoch ist der Hinweis von Semper nicht von der Hand zu weisen. Bahoya scheint sich einfach auf der linken Seite wohler zu fühlen, vielleicht, weil er da besser nach innen ziehen kann. Ein aufmerksamer Trainer sieht so etwas und stellt ihn dann sehr ungern auf die Seite, wo er noch wenig gerissen hat.
lego57 schrieb:
Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen dass Skhiri im Zentrum eine Schwächung darstellt.
Hey, Du verkaufst auch das verschieben von 6 Spielern und damit Umwerfen der gesamten taktischen und personellen Auslegung als "ganz einfach"
Da kann er zumindest versuchen, die frühe Einwechslung eines noch nicht 100% fitten Spielers als Schwächung zu verkaufen.
Collins hat ein ordentliches Spiel gemacht, auch wenn er erst reinkommen musste, hat sich zumindest die Chancen für 3 Tore erarbeitet, ergo war es die richtige Entscheidung.
Versteh mich nicht falsch. Ich fand die Entscheidung Collins zu bringen zu 100% ok. Einfach unter dem Gesichtspunkt so wenig wie möglich zu verändern und die Statik beizubehalten.
Ich rede vom nächsten Spiel. In dem Skhiri höchstwahrscheinlich wieder in der Anfangself steht. Tuta hat ihn ordentlich vertreten, aber Skhiri ist auf der Position eben nochmal deutlich besser. Und deshalb widerspreche ich halt der Aussage des BarfußKickers dass wir dadurch einen Qualitätsverlust im Zentrum haben. Die übrigen Verschiebungen sind nichts dramatisches, da landet jeder auf einer Position die er schon oft perfekt gespielt hat.
Ich rede vom nächsten Spiel. In dem Skhiri höchstwahrscheinlich wieder in der Anfangself steht. Tuta hat ihn ordentlich vertreten, aber Skhiri ist auf der Position eben nochmal deutlich besser. Und deshalb widerspreche ich halt der Aussage des BarfußKickers dass wir dadurch einen Qualitätsverlust im Zentrum haben. Die übrigen Verschiebungen sind nichts dramatisches, da landet jeder auf einer Position die er schon oft perfekt gespielt hat.
Joa, das funktioniert zwar, doch wie game_Over schrieb - nicht ohne Qualitätsverlust. Der verschiebt sich bei Deiner Variante nur von Außen ins Zentrum. Mit einer starken 8 dazu wird es aber wohl genau so kommen.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Joa, das funktioniert zwar, doch wie game_Over schrieb - nicht ohne Qualitätsverlust. Der verschiebt sich bei Deiner Variante nur von Außen ins Zentrum. Mit einer starken 8 dazu wird es aber wohl genau so kommen.
Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen dass Skhiri im Zentrum eine Schwächung darstellt. Sofern er die Verletzung über standen hat ist er zusammen mit Larsson und Götze unser absolutes Prunkstück im ZM.
lego57 schrieb:
Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen dass Skhiri im Zentrum eine Schwächung darstellt.
Hey, Du verkaufst auch das verschieben von 6 Spielern und damit Umwerfen der gesamten taktischen und personellen Auslegung als "ganz einfach"
Da kann er zumindest versuchen, die frühe Einwechslung eines noch nicht 100% fitten Spielers als Schwächung zu verkaufen.
Collins hat ein ordentliches Spiel gemacht, auch wenn er erst reinkommen musste, hat sich zumindest die Chancen für 3 Tore erarbeitet, ergo war es die richtige Entscheidung.
Schade mit Knauff, war gut drauf. Aber fällt zum GLück nicht allzu lange aus.
Sehe Collins auf RA/RM etwas kritisch. Hat Speed und einen guten Körper, bei den Abschlüssen hat man aber gemerkt, dass er kein Offensiver ist, etwas hektisch und nicht abschlussstark genug.
Eventuell Hügo auf RA ziehen und Mishy rein? Wüsste sonst nicht, wen man sonst auf RA/RM stellen kann ohne Qualitätsverlust. Ebimbe weiterhin kein Thema, Götze MUSS zentral bleiben, Wahi auch verletzt und Chaibi bitte auf keinen Fall.
Sehe Collins auf RA/RM etwas kritisch. Hat Speed und einen guten Körper, bei den Abschlüssen hat man aber gemerkt, dass er kein Offensiver ist, etwas hektisch und nicht abschlussstark genug.
Eventuell Hügo auf RA ziehen und Mishy rein? Wüsste sonst nicht, wen man sonst auf RA/RM stellen kann ohne Qualitätsverlust. Ebimbe weiterhin kein Thema, Götze MUSS zentral bleiben, Wahi auch verletzt und Chaibi bitte auf keinen Fall.
game_Over schrieb:
Wüsste sonst nicht, wen man sonst auf RA/RM stellen kann ohne Qualitätsverlust. Ebimbe weiterhin kein Thema, Götze MUSS zentral bleiben, Wahi auch verletzt und Chaibi bitte auf keinen Fall.
Ist relativ einfach.
Bahoya auf rechts, links Nene vor Theate, Tuta in die IV und Skhiri zurück auf die 6.
Joa, das funktioniert zwar, doch wie game_Over schrieb - nicht ohne Qualitätsverlust. Der verschiebt sich bei Deiner Variante nur von Außen ins Zentrum. Mit einer starken 8 dazu wird es aber wohl genau so kommen.