>
Avatar profile square

lego57

2311

#
Langsam müssen wir dem Niko mal ein Fernglas schenken, damit der uns an Weihnachten noch sieht...
#
Für mich war der Anfang vom Ende dass bei der WM Neuer gespielt hat. Ter Stegen hat vorher stabil gespielt und sich auf höchstem Niveau international gezeigt. Neuer hätte sich die Nummer 1 erst wieder durch eine Serie von Topleistungen im Verein zurückholen müssen, und das zuletzt gezeigte war dafür zu wenig.

Außerdem kann ich nicht verstehen warum solche Operettenliga-Spiele nicht konsequent genutzt werden um die zahlreich vorhandenen jungen Spieler einzubauen. Auch der Bayern-"Achse" muss klargemacht werden daß sie sich nur über Topleistungen im Verein für die die Mannschaft qualifizieren können.

[Ironie Modus] Warum hat eigentlich Höwedes nicht gespielt? [/Ironie Modus]
#
„Zudem: Die Treffer der Mittelfeldspieler Jonathan de Guzman und Gelson Fernandes sind von den Angreifern Rebic und Sebastien Haller vorbereitet worden, einzig und allein beim Tor von Evan Ndicka hatte keine Eintracht-Offensivkraft seine Füße im Spiel. Auch in der Europa League gingen drei von sechs Toren auf die Stürmer.“

Stimmt so auch nur, wenn Vorbereitungen neuerdings nur noch mit dem Fuß gespielt werden dürfen. Ndickas Tor hat ebenfalls Haller hervorragend (mit dem Kopf) vorbereitet
#
Cuauhtémoc schrieb:

Stimmt so auch nur, wenn Vorbereitungen neuerdings nur noch mit dem Fuß gespielt werden dürfen. Ndickas Tor hat ebenfalls Haller hervorragend (mit dem Kopf) vorbereitet

Sie haben wörtlich geschrieben dass kein Stürmer seine Füße im Spiel hatte - womit sie, wenn auch wohl ungewollt, recht haben
#
Kostic hat gestern gut gespielt. Die meisten Spiele dieser Saison war er einer der Gründe und ein Spiegelbild der Ineffektivität unserer Offensive. Ihn jetzt, wie die ganze Mannschaft, nach einer guten Leistung gleich über den Klee zu loben, finde ich unangebracht. Man muss Konstanz in die guten Leistungen bringen und Punkte einfahren. Die Leistung gestern war ansprechend und ließ, auch aufgrund der individuellen Klasse, dem Tabellenletzten keine Chance. Nicht mehr, nicht weniger. Es liegt immer noch ein Haufen Arbeit vor Hütter und dem Team. Die Ball- und Passsicherheit war gestern größer als bisher, aber immer noch nicht wirklich gut.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Kostic hat gestern gut gespielt. Die meisten Spiele dieser Saison war er einer der Gründe und ein Spiegelbild der Ineffektivität unserer Offensive. Ihn jetzt, wie die ganze Mannschaft, nach einer guten Leistung gleich über den Klee zu loben, finde ich unangebracht.

Kostic war auch beim VfB schon einer, der immer dann gut war wenn es bei der Mannschaft gut laeuft. Nicht so einer wie Ante, der auch mal auf eigene Faust eine Partie, die eigentlich nicht laeuft, aus dem Feuer reisst. Bei uns sehe ich bei ihm schon konstant. Er ist ballsicher, behauptet viele Baelle und geht die richtigen Wege. Ineffektivitaet in der Offensive? Ich erinnere nur mal and das Solo mit anschliessendem Querpass kurz vor Schluss gegen Leipzig. Wenn Ante den reinmacht dann war das hocheffizient.
#
Wenn wir ihn kostenlos leihen koennten und der BVB 70% des gehalts uebernimmt waere es einen Versuch wert. Wenn ich aber die Wahl haette wuerde ich zu den gleichen Konditionen eher Rode nehmen. Ist zwar kein Spielmacher aber verkoerpert das Huetter-System zu 100%.
#
Mit was haben manche hier eigentlich gerechnet?
Sieg in Dortmund oder Gladbach.
Die Niederlage gegen Bremen war Pech und Willems Dummheit.
Gegen die Dosen einen Punkt war ok.
In Freiburg gewinnt auch nicht jeder.
Natürlich hat die Mannschaft aufgrund der Tabelle heute Druck.
Aber ich bin mir sicher die Mannschaft wird heute eine gute Leistung zeigen und hoffentlich auch mit 3 Punkten dafür belohnt. AH macht einen super Job, es braucht halt auch Glück dazu.
#
Bin zu 100% bei Dir. 4 Punkte aus den bisherigen Spielen hätte ich sofort unterschrieben. Die nicht eingeplante Niederlage gegen Bremen wurde durch den ebenso wenig eingeplanten Sieg in Freiburg kompensiert, der Punkt gegen die Dosen in einem begeisternden Spiel war okay, und wer glaubt man kann regelmäßig in DO oder MG Punkten der hat einen etwas vernebelten Blick.

Die Gegner gegen die wir unsere Punkte holen müssen kommen demnächst. Und wenn da verkacken stehen wir zu Recht unten, aber erst dann. Fangen wir heute mit den Pflichtsiegen an.
#
Champions League !!!
#
Leipzig hat ja bekanntlich auch noch Bedarf auf der Position. Also verkaufen wir Torro fuer 12 Millionen an die Bullen, legen noch 8 Millionen drauf und fertig ist der Deal...
#
lego57 schrieb:

Wieder typisch Kilchenstein heute morgen.

Da wird ein Artikel geschrieben mit der Ueberschrift "Filip Kostic, Helfer in der Not". Aber anstatt sich dann auf den Spieler Kostic zu konzentrieren und herauszuarbeiten, warum er der Eintracht weiterhelfen kann und wird, geht es sofort los mit Spruechen wie "Nun ist es aber so, dass nach zwei ernüchternden Niederlagen, die vor allem durch das Zustandekommen höchste Bedenken im Frankfurter Umfeld ausgelöst haben, die Zeit eigentlich schon verdammt knapp geworden ist." und "Eintracht Frankfurt, da beißt die Maus keinen Faden ab, ist noch nicht bereit für den Start in die Liga. Die Mannschaft braucht dringend Hilfe, allein schafft sie es nicht."

Sorry, das ist eine Art von Schmierenjournalismus der mir gegen den Strich geht. Das TK das negativ sieht ist noch lange kein Beleg dass das Umfeld hoechste Bedenken hat, auch wenn er das gerne suggerieren wuerde. Es sind ein paar Schwarzmaler, naemlich die, die immer schwarzmalen.

An einem Tag wo mit Kostic eine der vermeintlich groessten Luecken geschlossen wurde ist der Tenor einfach unpassend und unwuerdig.

Wir haben noch eine einzige Luecke im zentralen kreativen Mittelfeld. Die koennten Kevin de Breune, Leon Goretzka, Paul Pogba oder Emil Forsberg schliessen. Keiner davon ist auf dem Markt, und die, die zu haben waeren sind sicher nicht schlechter als Gacinovic oder de Guzmann.


Es sind nicht ein paar Schwarzmaler, ich kenne eigentlich niemanden, der keine Bedenken bei dem aktuellem Kader hat, die Stimmung ist ganz anders als in den letzten beiden Jahren.

Die Lücke die Kostic schließen soll ist nicht vermeintlich sondern war tatsächlich da (sahen die Verantwortlichen wohl auch so sonst hätten sie ihn nicht geholt) und ob er derjenige ist der sie füllt wird sich erst noch herausstellen.

Du siehst eine Lücke im kreativen Mittelfeld, quasi der Schaltzentrale für das gesamte Spiel die Du nur durch Hochkaräter zu schließen siehst und hast dennoch keine Bedenken in Bezug auf die aktuelle Mannschaft? Wie paßt das zusammen?

Das nicht in Deinem letzten Satz überlese ich mal, macht irgendwie sonst keinen Sinn.
#
Cadred schrieb:

Du siehst eine Lücke im kreativen Mittelfeld, quasi der Schaltzentrale für das gesamte Spiel die Du nur durch Hochkaräter zu schließen siehst und hast dennoch keine Bedenken in Bezug auf die aktuelle Mannschaft? Wie paßt das zusammen?

Ganz einfach: Ich sehe nicht, dass diejenigen die auf dem Markt und fuer uns bezahlbar sind auch nicht besser sind als De Guzmann oder Gacinovic. Also muessen wir es mit denen angehen. Ein Glueckstreffer wie der Pronce passiert Dir einmal in hundert Jahren.

Ich habe geschrieben dass wir dort noch eine Luecke haben. Nicht dass ich deswegen Bedenken habe. Die Mannschaft ist auch so gut genug.

#
Wieder typisch Kilchenstein heute morgen.

Da wird ein Artikel geschrieben mit der Ueberschrift "Filip Kostic, Helfer in der Not". Aber anstatt sich dann auf den Spieler Kostic zu konzentrieren und herauszuarbeiten, warum er der Eintracht weiterhelfen kann und wird, geht es sofort los mit Spruechen wie "Nun ist es aber so, dass nach zwei ernüchternden Niederlagen, die vor allem durch das Zustandekommen höchste Bedenken im Frankfurter Umfeld ausgelöst haben, die Zeit eigentlich schon verdammt knapp geworden ist." und "Eintracht Frankfurt, da beißt die Maus keinen Faden ab, ist noch nicht bereit für den Start in die Liga. Die Mannschaft braucht dringend Hilfe, allein schafft sie es nicht."

Sorry, das ist eine Art von Schmierenjournalismus der mir gegen den Strich geht. Das TK das negativ sieht ist noch lange kein Beleg dass das Umfeld hoechste Bedenken hat, auch wenn er das gerne suggerieren wuerde. Es sind ein paar Schwarzmaler, naemlich die, die immer schwarzmalen.

An einem Tag wo mit Kostic eine der vermeintlich groessten Luecken geschlossen wurde ist der Tenor einfach unpassend und unwuerdig.

Wir haben noch eine einzige Luecke im zentralen kreativen Mittelfeld. Die koennten Kevin de Breune, Leon Goretzka, Paul Pogba oder Emil Forsberg schliessen. Keiner davon ist auf dem Markt, und die, die zu haben waeren sind sicher nicht schlechter als Gacinovic oder de Guzmann.
#
Mir macht das Thema Rechtsverteidiger ueberhaupt kein Kopfweh. Wir haben mit Russ und N'Dicka und gegebenenfalls Falette genuegend Alternativen in der Abwehr, da kann man problemlos Salcedo auf rechts ziehen wenn Da Costa ausfallen sollte, hat er schliesslich in der N11 auch gespielt. Die Position wird in anbetracht der starken offensiven Aussenspieler die wir jetzt haben eher ein wenig defensiver interpretiert werden muessen, da passt er doch perfekt.
#
                                                     Rönnow
                                       Abraham Hasebe  Salcedo  
                         Da Costa  De Guzmann  Gacinovic  Willems
                                                  Kostic  Rebic
                                                          Jovic
#
Holz49 schrieb:

                                                     Rönnow
                                       Abraham Hasebe  Salcedo  
                         Da Costa  De Guzmann  Gacinovic  Willems
                                                  Kostic  Rebic
                                                          Jovic

Halte ich momentan auch fuer das Beste. Und vor allem: Eine absolut konkurrenzfaehige Mannschaft. Wobei ich die Aussenpositionen je nach Fitness (Mueller, Rebic) und Integration (Kostic) besetzen wuerde. Hasebe und Gacinovic gegebenenfalls eine Position  weiter nach vorne.
#
I.D. und T.K. haben einen bemerkenswerten Artikel verfasst, der mir aus der Seele spricht.
"Vakuum im Eintracht-Kosmos" ist wirklich lesenswert und bringt es meiner Meinung nach voll auf de Punkt.
Es wäre schön, wenn die FR zukünftig häufiger Artikel auf diesem Niveau schreiben würde.
#
Die schreiben so ein Zeugs seit Jahren. Heisst nicht umsonst die gruene Bild. Auflage wird mit Negativnachrichten gemacht, nicht nur im Fussball.

Das schlimme ist dass die FNP jetzt auch das Geschreibsel von ID und TK uebernimmt. Pepi hat zwar recht duenne Bretter gebohrt war aber tausendmal besser als die beiden Weltuntergangspropheten. Wenn RST & Co nicht den Regionalsport hochhalten wuerden haette ich das Blatt laengst abbestellt.
#
Und welchen Kracher haetten wir fuer 30 Millionen geholt? Die Entwicklung der Preise fuer Offensivspieler kennt doch jeder.

Ich frag mich wirklich wie Du es hier so manchem rechtmachen willst.

Aber Klasse dass Weltuntergangsstimmung herrscht. Beste Voraussetzung fuer einen gelungenen Saisonstart.
#
Was ich da bisher im SaW lese ist sowas von vorhersehbar. Kilchenstein uebertrifft sich wieder mal selbst. Mit Staunen vernehme ich dass ich noch nichts von Alex Meier gelesen habe.

Trauriger Hoehepunkt bezueglich der Kompetenz unserer schreibenden Zunft ist die Note fuer Kamada (!!!) in der FNP
#
Leute, das war heute erste Runde Pokal. Da passieren solche Sachen.

Hätte Robert Lewandowski heute bei uns gespielt wäre jetzt NK der bedröppelte und nicht AH. Und dass der Niedersachse frei aus 10 Metern Neuer anschießt, dem Ulmer hingegen der Ball so auf die Schulter fällt das er kaum noch einzuholen ist ist natürlich der mangelnden Klasse der Neuzugänge und Hütters Spielidee geschuldet.

So, jetzt haben wir den Weltuntergang gottlob hinter uns und konzentrieren uns auf die Bundesliga. Nach hoffentlich 6 Punkten aus den ersten zwei Spielen reden wir weiter.
#
Kommt halt drauf an wie man das Forum sieht. Wenn man es nur als Austausch unter Fans sieht, so eine Art elektronischer Stammtisch, dann ist es ok wie es ist.

Wenn aber die Betroffenen, also sportliche Fuehrung und Mannschaft, das Forum als eine Art Sounding Board verstehen, also als ein Instrument um einzuschaetzen wie die eigene Arbeit von den Fans wahrgenommen wird, dann ist das tagtaegliche Gejammere in hohem Masse kontraproduktiv.

Selbstverstaendlich weiss die sportliche Fuehrung welche Luecken noch bestehen. Und natuerlich arbeiten die Tag und Nacht daran sie zu schliessen. Aber es gibt auch Grenzen. Die Trillionen fuer Rebic sind nicht geflossen (was ich gut finde weil ich glaube dass er uns hilft), also ist das Budget limitiert. Ich wuerde auch gerne de Bruyne bei der Eintracht sehen. Auch Rudy wuerde uns sofort helfen. Aber wie willst Du da zum Beispiel mit Schalke konkurrieren, die 37 frische Millionen aus dem Kehrer-Deal zur Verfuegung haben? Kann sogar ganz schnell passieren dass es in der anderen Richtung geht. Schalke braucht ja jetzt noch einen Manndecker. Was, wenn Heidel morgen anruft und 15 Millionen fuer Salcedo bietet?
#
Allen Weltuntergangspropheten moechte ich ein paar Worte ins Stammbuch schreiben:

  • Es ging gegen eine hochmotivierte Mannschaft, die unbedingt Revanche fuer die Pokalschlappe nehmen wollte - das hat man von der ersten bis zur letzten Minute gesehen. Wenn die Bayern gereizt und motiviert sind haben sie schon ganz andere Mannschaften aus dem Stadion geschossen - keine Schande
  • Die WM-Teilnehmer der Bayern sind schon viel laenger zurueck als unsere. Der einzige der laenger dabei war
  • (Toliso) sass nur auf der Bank
  • Die Bayern haben mit der ersten Elf gespielt, die im Vergleich zum letzten Jahr nur eine Veraenderung hatte - Neuer
  • Trotzdem haben wir 20 Minuten lang ausgesprochen gut dagegengehalten
  • Roennow hat gerade mal ein paar Tage trainiert, ist fast drei Monate ohne jegliche Spielpraxis und kann noch keine Bindung zu den Vorderleuten haben. Das wird schon.
  • Letztendlich sehen wir das, was ich immer gesagt habe: Uns fehlt noch ein wirklicher Klassemann in der Innenverteidigung. Besonders wenn es gegen solche Weltklassespieler wie Lewa geht. Das ist fuer mich die eigntliche Baustelle, ich hoffe aber dass Salcedo zur WM-Form zurueckfindet und N'Dicka die in ihn gesetzten Erwartungen irgendwann erfuellt
  • Der Dosenoeffner war fuer mich der Weltklasse-Pass von Tiago auf Kimmich vor dem 0:1. Mijat stand da zwar eigentlich richtig, hatte dann aber keine Chance mehr die Flanke zu verhindern
  • Alaba hat ein Superspiel abgeliefert. Da Costa stand gegen ihn und Ribery manchmal ziemlich auf verlorenem Posten
  • Ja, Aussenspieler sind wichtig. Ich sehe uns da aber mit Rebic und Mueller ganz gut aufgestellt
  • De Guzmann war letztes Jahr auch ein Spaetstarter. Lass ihn mal ins Rollen kommen, ihm traue ich die Leader-Rolle durchaus zu


Im Moment mache ich mir null Sorgen. Sorgen wuerde es mir machen wenn Freiburg in die Hose geht
#
Rebic bleibt und aus Florenz wurde grad gemeldet, dass die Feuerwehr, Hektoliterweise Tränenwasser aus der Geschäftsstelle pumpen muss.
#
Phantomtor schrieb:

Rebic bleibt und aus Florenz wurde grad gemeldet, dass die Feuerwehr, Hektoliterweise Tränenwasser aus der Geschäftsstelle pumpen muss.

Wieso das? Glaubst Du im Ernst dass die Beteiligung von Florenz an der Abloese zeitlich limitiert ist?
#
Es ist doch ganz logisch: Ein Verein wie die Eintracht kann keine Leute holen die schon Kracher sind. Die kosten je nach Position zwischen 30 und 200 Millionen. Die hat man nicht und damit ist es illusorisch.

Man kann aber sehr wohl Leute holen die das Potential haben Kracher zu werden und diese entwickeln. Wie Rebic, Mascarell, Wolf, Jovic. Und ziemlich gut damit fahren.

Lasst doch FB und BH mal machen, die haben schon einen Plan. So wie sie auch in der Vergangenheit einen gehabt haben. Kinners, das Glas ist dreiviertel voll. Und nicht dreiviertel leer wie so mancher hier meint suggerieren zu muessen.