
lego57
2742
#
lego57
Richtig gut zu sehen was für ein Torwart-Juwel wir da geholt haben. Da kann man problemlos drauf bauen.
Ich muss euch an dieser Stelle etwas ganz schlimmes erzählen!
Eine Bekannte hat mir für das Bayernspiel drei Karten angeboten.
Im Bayern Block! 😱🤢🤮
Ich hab sie geblockt 😬
Eine Bekannte hat mir für das Bayernspiel drei Karten angeboten.
Im Bayern Block! 😱🤢🤮
Ich hab sie geblockt 😬
FrankenAdler schrieb:
Ich muss euch an dieser Stelle etwas ganz schlimmes erzählen!
Eine Bekannte hat mir für das Bayernspiel drei Karten angeboten.
Im Bayern Block! 😱🤢🤮
Ich hab sie geblockt 😬
Was bist Du für eine Memme? Stellt Euch halt da rein und genießt. Und wenn das 0:3 fällt könnt Ihr langsam "Zieht den Bayern die Lederhosen aus" anstimmen.
lego57 schrieb:FrankenAdler schrieb:
Ich muss euch an dieser Stelle etwas ganz schlimmes erzählen!
Eine Bekannte hat mir für das Bayernspiel drei Karten angeboten.
Im Bayern Block! 😱🤢🤮
Ich hab sie geblockt 😬
Was bist Du für eine Memme? Stellt Euch halt da rein und genießt. Und wenn das 0:3 fällt könnt Ihr langsam "Zieht den Bayern die Lederhosen aus" anstimmen.
Is klar, ich lass mir dann von den Schickeria Deppen die Fresse polieren.
gegen jede andere Mannschaft hätte ich den Schalkern heute den Sieg gegönnt,
denn sie hätten ihn sich mit besserer Chancenverwertung auch verdient haben können.
Da sie aber heute bei uns waren, nehm ich den dann sogar noch etwas zu hoch zustande gekommenen Sieg gerne. Ist vom Ergebnis und dem Tabellenplatz her ein guter Einstieg ins Neue Jahr.
Und wie man an Freiburg heute sieht, kann so ein Einstig auch schön in die Hose gehen.
Ich bin zumindest froh, dass es noch diese zwei Restspiele der Hinrunde gibt.
Die Bayern hätten uns heute wieder 6:1 rundgemacht, so konzentrationsschwach wie wir heute gekickt haben.
Ich will jetzt nicht sowas sagten wir Schwamm drüber oder Mund abbutze,
aber ich denke Glasner hat genug gesehen, um den Jungs morgen den Kopf zu waschen und sie wieder mehr in die Spur zu bringen
denn sie hätten ihn sich mit besserer Chancenverwertung auch verdient haben können.
Da sie aber heute bei uns waren, nehm ich den dann sogar noch etwas zu hoch zustande gekommenen Sieg gerne. Ist vom Ergebnis und dem Tabellenplatz her ein guter Einstieg ins Neue Jahr.
Und wie man an Freiburg heute sieht, kann so ein Einstig auch schön in die Hose gehen.
Ich bin zumindest froh, dass es noch diese zwei Restspiele der Hinrunde gibt.
Die Bayern hätten uns heute wieder 6:1 rundgemacht, so konzentrationsschwach wie wir heute gekickt haben.
Ich will jetzt nicht sowas sagten wir Schwamm drüber oder Mund abbutze,
aber ich denke Glasner hat genug gesehen, um den Jungs morgen den Kopf zu waschen und sie wieder mehr in die Spur zu bringen
lego57 schrieb:philadlerist schrieb:
gegen jede andere Mannschaft hätte ich den Schalkern heute den Sieg gegönnt,
Vor allem gönne ich denen dass sia am Dienstag gegen RB gewinnen
Gute Idee. Da können sie gerne die 3 verlorenen Punkte heute holen.
Ich würde sogar dem OFC einen Sieg gegen RB gönnen
Ach was einen, dutzende
Ach was einen, dutzende
lego57 schrieb:
Smolcic sehe ich eher positiv. Klar würde ich im Spielaufbau lieber Hase e sehen, aber die Defensivleistung ist doch grundsolide.
Für mich aber derzeit keiner für die Zentrale in der Abwehr 5er Kette. Dafür ist sein Spielaufbau zu schwach.
Das ist schon äußerst schwere Kost mittlerweile
lego57 schrieb:
Mann, sind die hibbelig. Scheint so dass sie nach einer längeren Pause immer Anlaufzeit brauchen um ein Bein auf den Boden zu bringen.
Wie gut dass der Gegner Schalke heißt und nicht Bayern. Sonst wäre das brutal bestraft worden.
ja und so führt man
lego57 schrieb:
Ich sag es mal so: Wenn er die Chance kurz vor Schluss reinmacht ist er weg, Monsterparade hin oder her. Wir müssen dem argentinischen Torwart dankbar sein, so bleibt uns Kolo noch ein bißchen erhalten.
lego57 schrieb:
Ich sag es mal so: Wenn er die Chance kurz vor Schluss reinmacht ist er weg, Monsterparade hin oder her. Wir müssen dem argentinischen Torwart dankbar sein, so bleibt uns Kolo noch ein bißchen erhalten.
Die Vertragsklausel "schießt der Spieler im WM-Finale den Siegtreffer, darf er ablösefrei wechseln" halte ich für gewagt.
lego57 schrieb:
Ich sag es mal so: Wenn er die Chance kurz vor Schluss reinmacht ist er weg, Monsterparade hin oder her. Wir müssen dem argentinischen Torwart dankbar sein, so bleibt uns Kolo noch ein bißchen erhalten.
Das halte ich für Quatsch. Kolo Muani ist bei weitem noch nicht so weit, um bei einem großen Club Stammspieler zu sein. Dazu muss er nicht nur die Chance im WM-Finale machen, sondern eben auch die in der Bundesliga und Champions League.
Dazu darf man nicht vergessen, dass er 24 und nicht 18 ist.
Wenn er sich entsprechend positiv weiterentwickelt und vor allem vor dem Tor abschlussstärker wird, sehe ich ihn im Sommer 2024 zu einem größeren Verein wechseln (wie groß wird man sehen).
Wir neigen hier allgemein dazu, unsere eigenen Spieler etwas überhöht darzustellen.
Ob Jovic, Haller oder Rebic, keiner hat sich bei seiner nächsten Station nachhaltig durchsetzen gekonnt.
Auch bei Silva läuft es noch nicht zu 100%.
Nicht falsch verstehen: Ich fand Kolo Muanis erster halbes Jahr bei uns richtig stark und finde es toll, dass wir so einen Spieler in unserer Mannschaft haben. Da bisher aber überall deckungsgleich zu lesen war, dass er keine Ausstiegsklausel haben soll und noch 4,5 Jahre Vertrag hat, kann ich diese Ängste, dass er über Nacht quasi bei Man City oder einem vergleichbaren Club landet, nicht so ganz verstehen.
Wir werden sicherlich noch viel Freude an ihm haben!
Trapp hätte den ersten Ball nach außen abgewehrt, dann wäre nix passiert. Beim zweiten hat man gesehen dass Neuer aus einer Verletzung kommt und Schiss hat. Schlotterbeck gewogen und für zu leicht befunden. Ich wette Hummel hat sich ins Fäustchen gelacht.
Vielleicht stellen wir gegen Spanien Neuer in den Sturm.
Vielleicht stellen wir gegen Spanien Neuer in den Sturm.
Hier haben einige von einem 6-Punkte-Spiel geschrieben. Ich bin nicht der Ansicht dass es ein solches war. Der BVB wird ziemlich sicher auf Platz 2 hinter den Bayern landen, RB hat sich stabilisiert und wird Dritter. Unser realistisches Ziel muss Platz 4 sein, und da konkurrieren wir mit Union, Freiburg und Gladbach. Das sind unsere 6-Punkte-Spiele.
Habe das Spiel leider verpasst.
Kann jemand was zur Leistung von Pellegrini sagen?
Werde aus ihm nicht richtig schlau. Am Anfang der Saison fand ich ihn sehr stark, dann etwas zu schnörkelig.
Dann war Lenz sehr konstant. Gegen Marseille hat mir Luca eher nicht so gefalle
Kann jemand was zur Leistung von Pellegrini sagen?
Werde aus ihm nicht richtig schlau. Am Anfang der Saison fand ich ihn sehr stark, dann etwas zu schnörkelig.
Dann war Lenz sehr konstant. Gegen Marseille hat mir Luca eher nicht so gefalle
Fradler1959 schrieb:
Kann jemand was zur Leistung von Pellegrini sagen?
Ich fand ihn recht solide, vor allem scheint er jetzt körperlich auf dem erforderlichen Niveau. Lenz hatte zuletzt einige starke, sogar spielentscheidende Szenen. Aber ich würde sagen die beiden sind recht nahe zusammen und man kann beide wenn fit bedenkenlos bringen.
Man darf halt nicht den Fehler machen und beide mit Kostic vergleichen.
Man muss ehrlich genug sein um festzustellen dass der nicht gegebene Elfmeter nur eine von sechs, sieben Szenen war die das Spiel zu unseren Gunsten hätten entscheiden MÜSSEN. Die leichtfertig versemmelten 100%-igen und das dilettantische Abwehrverhalten bei den Gegentoren hatten mindestens den gleichen Anteil wie die Schiedsrichterentscheidungen.
Ich bin mittlerweile auch ein Freund der Challenge. Von mir aus können wir es so lassen wie es ist, aber wenigstens EINE Veto-Möglichkeit pro Spiel sollte jede Mannschaft haben, für den Fall dass der VAR so wie gestern gerade auf dem Klo war. Zumal Stegemann ja nach dem Spiel zugegeben hat dass er falsch lag, dann wäre die Entscheidung im Spiel genauso ausgefallen.
OK, Karma. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit fürs Pokalfinale. Aber das sollte es dann mal gewesen sein.
Was ich nicht verstehe: Warum darf der Schiedsrichter sich eine solch entscheidende Szene nicht auch mal ohne Anweisung des VAR anschauen? Soviel Fingerspitzengefühl muss man doch einfach haben. Wenn man den Aufschrei im Stadion und die entsetzten Gesichter der Spieler sieht muss doch selbst ein Stegemann merken dass er falsch liegt. Da würde ich schon aus Selbstschutz zum Monitor laufen.
Zu Adeyemi sag ich jetzt besser mal nichts. In den Duellen mit Pellegrini haben beide permanent mit den Armen gearbeitet, wer austeilt muss auch einstecken. Ich hab halt grundsätzlich Leute gefressen die nach leichtem Touchieren des Brustkorb die Hände vors Gesicht schlagen und wie mit der Axt gefällt umkippen.
Ich bin mittlerweile auch ein Freund der Challenge. Von mir aus können wir es so lassen wie es ist, aber wenigstens EINE Veto-Möglichkeit pro Spiel sollte jede Mannschaft haben, für den Fall dass der VAR so wie gestern gerade auf dem Klo war. Zumal Stegemann ja nach dem Spiel zugegeben hat dass er falsch lag, dann wäre die Entscheidung im Spiel genauso ausgefallen.
OK, Karma. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit fürs Pokalfinale. Aber das sollte es dann mal gewesen sein.
Was ich nicht verstehe: Warum darf der Schiedsrichter sich eine solch entscheidende Szene nicht auch mal ohne Anweisung des VAR anschauen? Soviel Fingerspitzengefühl muss man doch einfach haben. Wenn man den Aufschrei im Stadion und die entsetzten Gesichter der Spieler sieht muss doch selbst ein Stegemann merken dass er falsch liegt. Da würde ich schon aus Selbstschutz zum Monitor laufen.
Zu Adeyemi sag ich jetzt besser mal nichts. In den Duellen mit Pellegrini haben beide permanent mit den Armen gearbeitet, wer austeilt muss auch einstecken. Ich hab halt grundsätzlich Leute gefressen die nach leichtem Touchieren des Brustkorb die Hände vors Gesicht schlagen und wie mit der Axt gefällt umkippen.
lego57 schrieb:
OK, Karma. Vielleicht ausgleichende Gerechtigkeit fürs Pokalfinale. Aber das sollte es dann mal gewesen sein.
Naja. Der Elfer damals war zumindest diskutabel. Zudem war der leichte Unterschied damals, dass sich Zwayer sogar (geschickt verpackte) Kritik vom Schiri-Boss Fröhlich anhören durfte für seine Entscheidung:
Und wie bewertet die DFB-Schiedsrichterkommission Zwayers Entscheidung? "Wir können die Argumentation von Felix Zwayer nachvollziehen", sagte Schiedsrichterchef Lutz Michael Fröhlich zum kicker, schränkte aber ein: "Gleichwohl machen wir uns in der Kommission intensiv Gedanken darüber, ob solche Entscheidungen am Ende in der Öffentlichkeit noch nachvollziehbar sind, da es dort schon eine erdrückende Meinungsmehrheit in Richtung Strafstoß gibt."
Um ehrlich zu sein hatte ich 2006 keine Einwände vonseiten der Schiedsrichterkommission vernommen, als Fandel meinte, dass man einen Bodycheck von Sagnol gegen Köhler als letzten Mann und als überhartes Foul nicht ahnden müsste. Ob es da auch eine "erdrückende Meinungsmehrheit" in Richtung rote Karte gab?
Vielleicht äußert sich die Kommission ja nach dem jetzigen Schiri-Debakel so freizügig, wie sie es 2018 tat. Oder gibt es eine "erdrückende Meinungsmehrheit" dann doch nur bei prägnanten Schiri-Entscheidungen gegen die großen Clubs?
Excellent Aufstellung, von den Leverkusener Stärken war fast nichts zu sehen.
Lenz hat für mich sein bestes Spiel für uns gemacht. Jakic die Entdeckung. Kamada Weltklasse, so schnell wie es geht den Vertrag verlängern bitte. Und bitte Borre halten, ich fürchte Randal ist schneller weg als mancher glaubt und dann sollten wir nicht mit leeren Händen dastehen.
Lenz hat für mich sein bestes Spiel für uns gemacht. Jakic die Entdeckung. Kamada Weltklasse, so schnell wie es geht den Vertrag verlängern bitte. Und bitte Borre halten, ich fürchte Randal ist schneller weg als mancher glaubt und dann sollten wir nicht mit leeren Händen dastehen.
lego57 schrieb:
ich fürchte Randal ist schneller weg als mancher glaubt und dann sollten wir nicht mit leeren Händen dastehen.
Das liegt ganz an uns , langer Vertrag und angeblich ohne AK
lego57 schrieb:
Excellent Aufstellung, von den Leverkusener Stärken war fast nichts zu sehen.
Lenz hat für mich sein bestes Spiel für uns gemacht. Jakic die Entdeckung. Kamada Weltklasse, so schnell wie es geht den Vertrag verlängern bitte. Und bitte Borre halten, ich fürchte Randal ist schneller weg als mancher glaubt und dann sollten wir nicht mit leeren Händen dastehen.
Keine Ahnung warum so viele Muani schon wieder wechseln sehen.
Bei dem haben wir doch wirklich alle Fäden in der Hand.
Und wenn wirds megateuer.
Für die Premier League hat er sich in den Spielen gegen Tottenham zumindest nicht in die Notizbücher der Scouts da gespielt.
Ich glaube das wir ihn noch mind. diese + 2 weitere Saisons haben.
Den Rohdiamant erst mal weiter schleifen.
Dann läßt er sich noch besser verkaufen.Wenn überhaupt.
Daichi wird von Woche zu Woche schwerer zu halten sein.
Da zählt wohl nur noch der Wohlfühlfaktor eventuell.Vom Geld her rennen dem andere Vereine die Bude ein.
Dem Kerl muss man den Hintern pudern ohne Ende.
Der Kerl ist fast echt nicht zu ersetzen.