>

LeipzigAdler

2955

#
mark63 schrieb:
Pepe2010 schrieb:
Bruchhagen dementiert das Funkel entlassen wird!!!!

Von wann stammt denn die Aussage ? Heute, Gestern, Vorgestern, ???


Die entstammt seiner Phantasie.
#

Thomas Berthold neuer Sportdirektor bei Eintracht Frankfurt

Am Donnerstagvormittag will der dreiköpfige Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG die Gremien informieren. Anschließend, um 12 Uhr mittags, High Noon, soll dann die Öffentlichkeit vom Vorstandsbeschluss in Kenntnis gesetzt werden. Das Vormittagstrainig am Donnerstag, das für zehn Uhr angesetzt war, ist bereits auf 14 Uhr verschoben. Dem Vernehmen nach wird Thomas Berthold mit sofortiger Wirkung die Position des Sportdirektors bi dem Bundesligisten übernehmen.  [/quote]

Glückwunsch - einen Satz hinzugedichtet und sich dabei selbst entlarvt, dass es völliger Quatsch ist...
#
Marco72 schrieb:


Zudem hat Skibbe viel Erfahrung in der Jugendarbeit.
Da hier die Eintracht eh hinterher hinkt wäre eine Verpflichtung Skibbes durchaus sinnvoll und plausibel um auch dort Einfluss an möglichem Verbesserungspotenzial zu nehmen.


genau - vor allem aus dem Grund, dass die Eintracht in ein Jugendzentrum investiert hat und die Jugendarbeit neue Früchte tragen wird - da kann Skibbe ein wichtiger Baustein sein. Zumal Spieler aus der eigenen Jugend immer noch sehr, sehr günstig sind...

Hoffe nur, dass er auch die 1. Mannschaft mit Fenin, Russ, Bellaid, Ochs und Korkmaz weiterentwickeln kann.
#
grinch schrieb:
In den HR3-Nachrichten wurde gesagt, dass bereits Gespräche mit Skibbe, von Heesen und Veh geführt worden sind.


Veh geht doch nach Golfsburg oder? Zumindest scheint dann Skibbe ja noch lange nicht fix zu sein...
#
Ich denke auch, dass Skibbe ein guter Mann ist. Er bringt die Hoffnung, dass es mal wieder ein paar mehr Talente aus der eigenen Jugend zu den Profis schaffen - was ist eigentlich aus Juvhel geworden?
Skibbe & Bruchhagen, das passt gut zusammen.

Allerdings: Er wird Zeit brauchen und nach und nach Spieler aus der Ära Funkel aussortieren, denke ich. Warten wirs ab...

Lese-Tipp: Cleantech-Blog
#
Foda klingt nicht schlecht mit seiner Fußball-Denke, aber hat noch ein Jahr Vertrag. Andersen wäre sicher nur bei Nicht-Aufstieg von Mainz denkbar.
#
Basaltkopp schrieb:
Neuer Trainer hin oder her. Bedenkt dabei, dass ein anderer Trainer weder die Garantie für besseren Fussball noch für mehr Erfolg geben kann. Es kann zwar nicht mehr viel schlimmer werden, aber....

Zudem wird ein neuer Trainer ggf. auch direkt schon bei einigen Leuten auf Ablehnung stossen, weil es sich nicht um ihren Wunschkandidaten handelt...

Heisst also, dass auch ein neuer Trainer bei einem schlechten Saisonstart schon relativ früh mehr oder weniger in der Kritik stehen wird... Nur mal so als wertfreier Gedankenanstoß...


Naja, jeder Trainer der Welt steht bei Niederlagenserien in der Kritik. Aber so massiv wie derzeit der Hass auf Funkel einschlägt, wird es so schnell nicht sein. Aber, und da habe ich keinen Bock drauf: Wir dürfen nicht wieder alle paar Monate den Trainer auswechseln und dabei die guten Trainer verschleißen. Das Chaso Anfang der 90er Jahre braucht wirklich keiner mehr.
Vorteil bei Bruchhagen ist, dass er einem Trainer Zeit gibt und ihn wenn überhaupt dann nach Saisonende entlässt - wären also klasse Voraussetzungen für jemanden wie Klopp der eine Weile braucht um seiner Mannschaft eine Philosophie zu verpassen.

Gross fände ich nicht verkehrt als mögliche Lösung, Jürgen Röber naja, wo ist der eigentlich gerade?
#
Programmierer schrieb:
Also wenn schon ein neuer Trainer her soll, sollte man sich überlegen welche Vorraussetzungen bei uns gegeben sind.

Ich versuche sie aus meiner Sicht einmal aufzuzählen.

1. Unsere Truppe ist eher durchschnittlich besetzt. Das heißt, viel mehr als Platz zehn ist unter normalen Umständen nicht drin.
==>> der Trainer muß daher bereit sein mit so einer limitierten Aussicht auf Erfolg arbeiten zu wollen.

2. Unser Budget ist arg begrenzt.
==>> es muß also ein preiswerter Trainer sein

3. Unser Vorstand macht am liebsten nur 1-Jahres-Verträge.
==>> der Trainer muß risikobereit sein

Viele Trainer fallen mir da nicht ein. Aber es könnte folgende Konstellation überlegenswert sein:
Funkel wird nicht entlassen, sondern wechselt auf den Posten des Sportdirektors und HB zieht sich auf seinen VV zurück.
Leicht, der bisher im Profifußball noch keine Verantwortung getragen hat, aber im Amateurbereich gerade eine erfolgreiche Saison hinlegt und außerdem im Profibereich schon als Assistent gearbeitet hat, wird neuer Cheftrainer.

Das ganze ist wahrscheinlich bezahlbar und Leicht bekommt eine Chance uns zu beweisen, dass er auch im Profibereich erfolgreich sein kann.

Nutzt er sie nicht, kann FF wieder übernehmen.  


Programmierer


Naja, wenn das wirklich die Anforderungen an den neuen Trainer sein sollen, dann gute Nacht. Ich denke, die Fans wollen besseren Fußball sehen, aber Du schreibst quasi selbst, dass dies mit dem vorhandenen Mitteln nicht möglich ist. Warum dann also Funkel, mit dem wir relativ sicher nicht absteigen, überhaupt entlassen und ihm Millionen Abfindungen hinter her schmeißen?! Damit schränken wir das Budget für Spielerverpflichtungen noch weiter ein...

Problem ist: Bruchhagen setzte schon immer auf erfahrene Trainer wie Gerland, Reimann, Funkel - in dieser Liga gibt es praktisch keinen, der zu uns kommen würde. Und der Mut, einen Labbadia, einen Andersen, einen Dutt oder einen Leicht zu holen, wird Bruchhagen nicht haben. Somit fehlen letztlich die Alternativen für die Entscheidung, Funkel zu feuern - ich könnte wetten, dass sich Bruchhagen genau mit diesen Argumenten im Winter im Aufsichtsrat bei der Vertragsverlängerung von Funkel durchgesetzt hat.

Klopp wäre genau die richtige Alternative gewesen bis vor einem Jahr, denn er stößt langsam in die Liga "erfahrene Trainer" vor, die Bruchhagen bevorzugt. Die alten Wandervögel Möhlmann, Berger, Rehhagel, Sidka, Neururer und Co will wirklich keiner mehr sehen.

Bleibt vielleicht nur ein erfahrener Trainer aus dem Ausland, vielleicht aus Holland oder Belgien, um keine Sprachbarriere aufzubauen. Aber das kann halbwegs gut gehen (Favre, Jol) oder schief (Rutten) - und schief bedeutet bei uns eben nicht Platz 8 sondern Abstieg...

Fazit: Bruchhagen handelt genau dann, wenn er die passende Alternative in der Hinterhand hat. Die sieht er seit Jahren nicht (manchmal kneift er vielleicht die Augen zu wie bei Klopp, womöglich wollte der aber auch einfach nicht) und daher hält er am sicheren Nicht-Abstiegs-Trainer Funkel fest.
#
Der_Keks schrieb:
Robin Dutt
Ein sehr talentierter junger Trainer, der in Freiburg sehr gute Arbeit geleistet hat und das fast Umnögliche geschafft hat: Finke in 2 Jahren vergessen zu lassen gegen einen massiven Fan Widerstand ("Wir sind Finke" etc.).
Klar,  2. Liga ist immer leichter mit so einem Team, aber der wäre wirklich einer für uns, ich hätte gern mal wieder nen jungen dynamischen Trainer (hat aber zum Glück im Gegensatz zu Klinsi schon 2 Jahre Liga-Erfahrung smile:


klar, der geht auch bestimmt vom Aufsteiger weg nach Frankfurt... gaaaaaaanz klar
#
einige scheinen sich hier die Chaostage der 90er Jahre zurückzuwünschen: Jedes Jahr zwei neue Trainer, Millionen in den Sand setzen, sportlich und finanziell in die Bedeutungslosigkeit versinken.

Unglaublich.
#
omg
#
speedy25 schrieb:
smartmaus999 schrieb:
Ich verstehe immer noch nicht warum der Kapitän seit mittlerweile 2  Wochen auf der Bank sitzt und keine Minute spielen darf.

Ich schätze Ihn als Stürmer als effektivsten Spieler der Eintracht.

Sollte es dann nur 30 Minuten reichen, soll man halt wechseln, aber mit einer Spitze auswärts wird es wieder schwer.

Gerade heute wo man den Sack zumachen kann braucht man Kerle, die mit Erfahrung und Herzblut spielen, das hat Ioannis auf jeden Fall.

Trotzdem Eintracht vor, Auswärtssieg und gut is.  



Das sehe ich genau so!
Wir brauchen unseren Kapitän als Motor für die Mannschaft!
Weshalb bringt er ihn nicht von Anfang an und wechselt ihn dann bei Erschöpfung aus. Aber ich glaube Ama würde keine Erschöpfung kennen und bis zum Ende fighten!


weil er monatelang verletzt war? Evtl. ein Grund??? lol
#
nee, der liveticker ist tot, Libero spielt nicht
#
Max_Merkel schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir heute eine Überraschung erleben. Zu oft in dieser Saison hat man die Worte des Trainers wahrgenommen - und jedesmal wenn er sagte, das die Mannschaft sich rehabilitieren möchte, hat sich das als eine Luftnummer herausgestellt.



Was für ein Schwachsinn - nach hohen Niederlagen kamen die hohen Siege. Bitte nachdenken vor dem Posten, danke. Oder einfach nur Alzheimer?
#
wir kriegen heute ne Packung und kommenden Sonntag fliegt Funkel... in den Urlaub
#
Pelikan14 schrieb:
Morsche!

Ich kann mich nicht erinnern, dass irgendein anderer Trainer der BL Woche für Woche so oft, so viel zur Traininsleistung einer seiner Spieler abgibt!

Bei keinem anderen BL Verein hört man ständig, dass ein Spieler nicht ordentlich trainiert, sich nicht richtig reinhängt etc. etc.

Irre ich mich jetzt, oder bekomm' ich das nur nicht mit? Wieso ist das bei uns ständig ein Thema??
Ich lass' mich gern korrigieren!

P14


Ist doch ganz einfach: Weil Funkel der Öffentlichkeit klar machen muss, dass Caio nicht alles aus sich herausholt und daher der Mannschaft nicht helfen kann - es gibt auch nirgends solch eine Idiotie, dass ein einzelner Spieler, der noch nix geleistet hat in Europa als Messias gefeiert wird, nur weil ihn die Bildzeitung dazu einst hochgejubelt hat und er dummerweise noch dazu viel zu viel Geld gekostet hat.
#
KurtMasur schrieb:
wir spielen Zweitligafußball mit einem Trainer, der wohl morgen zurücktreten wird  


wohl-Sätze sind super: Null Ahnung und ein wenig Hoffnung in einen wohl klingenden Satz verpackt  
#
mr.goodliving schrieb:
kotzbus - glatzbach 0:1 in der nachspielzeit      

6 punkte und das bessere torverhältnis      

jetzt freuen wir uns schon über solche kleinigkeiten    


Besseres Torverhältnis ist natürlich quatsch: Gewönne Bielfeld beide Spiele und wir verlören beide Spiele, hätte Bielefeld das bessere Torverhältnis...
Allerdings müsste Gladbach mindestens 3 Punkte holen und Bochum 6 Punkte (was ja nicht so schwierig ist, weil sie ja in der Rechnung schon sichere drei Punkte gegen uns einfahren würden) - aber in der Summe isses doch ziemlich unrealistisch, dass alles so eintritt.

Aber beseres Torverhältnis is seit heute Quatsch...
#
immerhin hat gladbach gewonnen, jetzt können wir nicht mehr 17. werden - relegation gegen mainz wäre doch lustig hrhrhr
#
Tuess schrieb:
thorell schrieb:
freut mich für Caio dass er mit dem Debakel nix zu tun hat und auch nit eingewechselt werden kann    


Naja, vielleicht hätten wir dann shcon nach der 1. HZ. geführt  



wie lange wollt ihr eigentlich noch auf diesem beschissenen caio schwachsinn rumreiten? Das ist ein Nebenkriegsschauplatz, der am grundsätzlichen erfolg der mannschaft nix ändert. der caio is unprofessionell und spielt daher nicht punkt aus fertig. so what