![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Lenny5Aces
5428
AgentZer0 schrieb:
Einfach mal sauber klären/spielen!
So einfach kann's sein. Müsste man denen mal sagen!
vielleicht hat der ja auch mal nen Abend frei...
Glück für das Mauermännchen!
Tschock schrieb:
Ich finde vor allem die psychedelische Farbgebung im Hintergrund verwirrend: Goldener Rasen . . .
Hab auch erst mal ne Weile gebraucht bis ich das verstanden hab
Ansonsten: Die Videos werden doch langsam. Zwar noch nicht gut, aber is ne klare Steigerung zu den Früheren zu sehen!
bils schrieb:
Vielleicht ist der Trainer einfach der Meinung dass diese Spieler im Moment die sind die am besten zusammenpassen.
Der hat doch keine Ahnung!
Nuriel schrieb:peter schrieb:sCarecrow schrieb:
@ Stefan & Boccia:
Ich kann ja verstehen, dass Ihr zwei irgendwo "caio-geschädigt" seid. Aber findet Ihr nicht, dass Ihr ein klitzekleines bisschen übertreibt?
da schließe ich mich stefan und boccia aber gerade mal an.
skibbe ist (bisher) noch unverdächtig nach sympathie auf zu stellen. das wird aber noch (schnell genug) kommen, wenn er an teber fest hält.
die mannschaft ist erfolgreich, der tabellenplatz besser als erwartet und das spiel weitest gehend ansehnlich.
welcher teufel sollte skibbe also reiten, caio nicht auf zu stellen, wenn er der meinung ist, dass es bei caio für die anfangsaufstellung reicht? masochismus?
ich stelle kein bisschen in abrede, dass caio gut trainiert. und es freut mich auch, das zu lesen. aber die ständige forderung nach "caio, caio" ist mitlerweile so jenseitig, dass es echt nervt. vielleicht sollten wir so lange den trainer wechseln bis einer ständig caio aufstellt. ein kandiidat dafür wäre beispielsweise der serbo-kroatische welttrainer steppi.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Da schließe ich mich ebenfalls an.
#3
Oka
danke an beide!
Wobei außer einem Gewohnheitsrecht hat uaa wohl keinen Anspruch auf "Krümel". Das sind schon eher Brocken mittlerweile!
Weiter so ihr Kibizze! (Kibtse? Kibbize?)
Wobei außer einem Gewohnheitsrecht hat uaa wohl keinen Anspruch auf "Krümel". Das sind schon eher Brocken mittlerweile!
Weiter so ihr Kibizze! (Kibtse? Kibbize?)
gorgonaut schrieb:woinemercharly schrieb:DelmeSGE schrieb:
Ds ist nicht die Euphorie des Sieges ,die mich treibt,es ist einfach die enorme Entwicklung dieser beiden Spieler.
Was der Russ momentan anbietet,egal ob IV oder DM,ist einfach stark.
Ich sehe nicht,daß ein Manuel Friedrich oder Westermann da besser sind.
Und was hat ein Arne Friedrich,was ein Ochs nicht hat.
Die Zeit der beiden Jungs kommt nach der EM,da bin ich sicher.
Wie seht ihr das?
Mensch Klasse nach der EM also so 2012 -
Entweder fehlt mir der Sachverstand oder einigen hier die Objektivität. Was Russ in letzter Zeit abliefert, ist ganz und gar nicht gut. Ich halte ihn zur Zeit für eine Schwachstelle in unserem Team und nicht gut genug für die Nationalmannschaft.
Bei Ochs ist das was anderes: Die Leistungen sind enorm stark. Hier sehe ich auf seiner Position nicht viele, die ich stärker sehe.
gut, das Zitat is halt schon knapp 2 Jahre alt....
Shlomo schrieb:Matze1204 schrieb:Shlomo schrieb:Nachtfeuer schrieb:sgevolker schrieb:
"Irgendwann schießt jeder das erste Tor", beurteilte Bruchhagen die Leistung des jungen Jung.
Völlig unaufgeregt der Heribert.
Sofort auf Band aufnehmen und unserm lieben Käptn Spycher Nacht für Nacht in Endlosschleife vordudeln .
http://www.fussballdaten.de/dfb/2006/runde2/frankfurt-schalke/ Also ich hab schon nen Spychertor gesehen...
Das ist vollkommen richtig, ich hab mich natürlich nur auf diese Saison bezogen
n-tv hatte übrigens nach der gelben Garte für Spycher nen Fehler im Ticker und schrieb: "Ausgleich durch Spycher".
Hat mich kurzzeitig schon für ihn gefreut.
Holz49 schrieb:
Was mich besonders freut ist die sichtliche Verbesserung der ganzen Mannschaft seit Funkel. Nichts mehr zu sehen von Angsthasenfussball , jetzt technisch und spielerische Stärken, der Ball läuft wie an einer Schnur und jeder kennt die Laufwege des anderen. Aber das beste , die Mannschaft tritt als Team auf, dank Skippe. Was er bisher herausgeholt hat , allen Respekt und Verbeugung.
Bist du so stolz auf diese Erkenntnis, dass du sie jetzt in jeden Thread schreiben musst?
Wuschelblubb schrieb:
Interessantes Interview mit Skibbe. Eine Aussage dürfte dem ein oder anderen Träumer aber mal die Augen öffnen:
Nicht weit von hier liegt die DFB-Zentrale. Welcher Frankfurter Profi hat das Zeug dort bald mal wieder für ein Länderspiel eingekleidet zu werden?
Das ist schwer zu sagen. Auf Anhieb ist in unserem Kader keiner. Die Problematik ist hier natürlich die Nachwuchsarbeit. Wenn die besten Talente uns im Jugendbereich verlassen, werden sie eben in Gladbach oder Bremen Nationalspieler. Das wollen wir zukünftig verhindern.
Soviel zu den ganzen DFB-Verschwörrungstheorien. Wobei der Skibbe ja auch mal beim DFB gearbeitet hat... vielleicht wurde er ja nur eingeschleust?!
Ich hab nix an der bekannten Verschwörungstheorie aber, dass Skibbe so auf den Marin Zug aufspringen muss...
SGE_Werner schrieb:Maxfanatic schrieb:SGERafael schrieb:
Anschließend hagelt es SVs und die Flennerei beginnt - WTF?!
Siehe dazu oben:
Anzahl der Stadionverbote, die mir bekannt sind (und ich krieg sicherlich oft mit, wenn es Verbote gibt) wegen Pyrotechnik in den letzten 3-4 Jahren: 2 Stück. (beide Eingangskontrolle, nicht im Block).
Und jetzt kommst du.
Dass es so wenig sind, ist alles, nur kein Ruhmesblatt für die Beteiligten.
Das stimmt. In erster Linie ist es aber mal eine ziemlich gute Antwort auf den albernen Beitrag von SGERaphael.
Oh Gott, ist das so unglaublich dumm! Zwischendurch hatte sich die Diskussion ja mal ein wenig beruhigt und auf beiden Seiten wurden Argumente ausgetauscht. Aber mittlerweile is das ja wieder auf unterstem Niveau. Jeder versucht hier jeden zu belehren und glaubt irgendwer müsste "endlich mal" irgendwas "kapieren" und kapiert selbst rein überhaupt nichts.
Ich halt's dann ab sofort doch lieber mit propain:
Ich halt's dann ab sofort doch lieber mit propain:
tutzt schrieb:Lenny5Aces schrieb:Pedrogranata schrieb:
Deshalb erachte ich auch die Abstraferei der Vereine für sinnlos. Mehr Kontrolle geht nicht. Das Problem ist ein anderes und liegt nicht an den Vereinen, sondern am Eventcharakter des Fußballs, für den auch die strafende Institution selbst Verantwortung trägt.
Und eben dieser "Eventcharakter" ist doch auch schuld, dass ein Haufen des üblichen Gesocks, das sich früher in den Stadien rumtrieb, heute in die 3. Liga Fußball gucken geht, in den offiziellen Bildern der genannten Institution keine nackten Oberkörper, Alkohol, pöbelnde Fans, Pyros etc. zu sehen sind und Letzteres - wie man sieht erfolgreich - kriminalisiert wurde.
Ich hätte auch gern unterschieden zwischen Rauchbomben / Bengalos auf der einen und Feuerwerkskörpern / Böllern auf der anderen Seite. Aber solche Differenzierungen sind Einigen wohl doch zu mühsam.
Pyros beim Spiel dient also nicht dem Evtentcharakter? Lustig. Ich kann mir -neben Fußball ala RB- kaum etwas sinnloseres und "eventigeres" als Pyro beim Fußball vorstellen. Den Spielern helfen laute Knallgeräusche, Feuer und Rauch auf dem Spielfeld jedenfalls eher wenig... :neutral-face
Und da die DFL da wenig differenziert und es für beides Strafen gibt, ist das "Differenzieren" ja philosophisch ganz interessant, aber das hilft der Eintracht wenig, wenn es zum Geisterspiel oder gar Punktabzug kommt. Von dem Geld, dass man auch sinnvoller ausgeben hätte können ganz zu schweigen.
Nein, klar ist das Event und Spektakel. Aber mir geht es eher um die Entwicklung, die der Fußball (in Bezug auf die Fans) in Deutschland in den letzten Jahren genommen hat bzw in England längst vollzogen ist.
Und das ist eine bewusste Entwicklung, vorangetrieben durch den DFB, den Vereinen und deren Sprachrohr, der DFL, die in erster Linie vermarktungstechnische Gründe hat (denn dafür ist die DFL da). Das Bild vom sauberen Sport soll nicht durch Prolls und Pyros gestört werden.
Und helfen will ich "der Eintracht" mit der Differenzierung bestimmt nicht, die soll sich mal schön selbst helfen, schließlich befürwortet sie diese Strafen aus o.g. Gründen und ist Teil der DFL.
Aber ich finde in einem Fan Forum könnte man schon ein wenig unterscheiden. Es sei denn man setzt voraus: "Ist verboten, also scheiße, also sind alle, die es tun auch scheiße! Und die, die es nicht verurteilen auch!". Dann existiert aber sowieso keine Diskussionsgrundlage.
Aber ich nehme an, die Diskussion ist HIER zwar nicht besser aufgehoben, gehört aber dorthin.
Warum werden einige (die u.U. ansonsten sehr unaufgeregt und nüchtern argumentieren) bei diesem Thema eigentlich so unausstehlich?
Macht euch doch mal ein bisschen locker und atmet tief durch, bevor ihr hier um euch schlagt!
Macht euch doch mal ein bisschen locker und atmet tief durch, bevor ihr hier um euch schlagt!
Pedrogranata schrieb:
Deshalb erachte ich auch die Abstraferei der Vereine für sinnlos. Mehr Kontrolle geht nicht. Das Problem ist ein anderes und liegt nicht an den Vereinen, sondern am Eventcharakter des Fußballs, für den auch die strafende Institution selbst Verantwortung trägt.
Und eben dieser "Eventcharakter" ist doch auch schuld, dass ein Haufen des üblichen Gesocks, das sich früher in den Stadien rumtrieb, heute in die 3. Liga Fußball gucken geht, in den offiziellen Bildern der genannten Institution keine nackten Oberkörper, Alkohol, pöbelnde Fans, Pyros etc. zu sehen sind und Letzteres - wie man sieht erfolgreich - kriminalisiert wurde.
Ich hätte auch gern unterschieden zwischen Rauchbomben / Bengalos auf der einen und Feuerwerkskörpern / Böllern auf der anderen Seite. Aber solche Differenzierungen sind Einigen wohl doch zu mühsam.
Nein. "Für uns" pfeift da wohl keiner. "Gegen uns" aber genauso wenig. Is doch immer die selbe, alte Leier. In allen Fan Foren aller Vereine....
municadler schrieb:
Kormatz
aaaaaaaah!
Um den achten Platz!