

liam_gallagher
11610
#
liam_gallagher
Man kann ja vieles drehen und wenden aber beim Durchspielen der Möglichkeiten sieht es immer so aus, dass man mit 52 Punkten auf jeden Fall Platz 6 holt. Gegen Schalke und in Mainz zu punkten wäre natürlich auch von großem Vorteil, ich gehe aber von ner Niederlage in Mainz aus in allen meinen Prognosen. Aber 10 Punkte sind schon irgendwie drin.
Nikolov - Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka - Schwegler (Lanig) - Celozzi, Rode, Meier, Inui - Aigner.
Bank: Özer (Tor), Butscher, Russ, Lanig, Kittel, Matmour, Lakic.
Bank: Özer (Tor), Butscher, Russ, Lanig, Kittel, Matmour, Lakic.
Nikolov (3,5) - Jung (4), Zambrano (2,5), Anderson (3), Oczipka (4,5) - Rode (4,5), Schwegler (3,5) - Aigner (3), Meier (2,5), Inui (2) - Lakic (5,5).
Mainhattener schrieb:
Wobei die Karten im Sommer sicher noch mal neu gemischt werden würden.
Ja, das denk ich auch. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man nach dem ganzen Gezeter von Veh bzgl. "zu wenige Innenverteidiger" jetzt gerne weiter auf das bestehende Personal (inklusive Russ!) bauen möchte und sich bei Verstärkungen eher auf Angriff und Mittelfeld konzentriert. Heißt: Im Sommer "nur" nachverhandeln der Ablöse. Sollten Schwaab und Langkamp vom Markt sein, hätte man da ohnehin eine schwierige Suche vor sich.
Russ muss natürlich mitspielen und auch bleiben wollen...
Mainhattener schrieb:
FR
http://www.fr-online.de/fsv-frankfurt/fsv-frankfurt-der-abschied-naht,1473448,22232588,view,asFirstTeaser.html
Der Abschied naht
FSV-Spieler Yannick Stark verhandelt mit einem Erstligisten, weshalb er die Bornheimer wohl verlassen wird.
Bisher ist die Eintracht, der einzige Verein gewesen, der mit Stark in Verbindung gebracht wurde
Kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass es sich bei dem Verein um uns handelt. Stark in allen Ehren, aber da wären imo zu viele Fragezeichen dabei, selbst was eine Verstärkung in der Breite angeht.
Tippe eher auf die Fortuna oder so.
db83 schrieb:
Hatte es zwar schon die Tage mal im Fiat-Thread gepostet, aber da hier doch wieder ein paar Trikot-Vorschläge gepostet werden, passt's hier auch nochmal rein:
Oder hier noch mal mit größerer Umkleidekabine
Und nein,, der Typ soll nicht Caio sein!
Traumhaft. Aber bitte mit dem runden Logo!
AdlerWien schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Eine Rolle wird dabei auch Vehs System spielen das er nächste Saison mit der Mannschaft spielen will.
Er bevorzugt ja eher das 4-4-2 hat er mal am Anfang hier gesagt.
Da wir aber mit dem 4-5-1 auch sehr erfolgreich waren, ist es im Moment schwer abzusehen, wie Veh den Kader verändern will.
Bei einem 4-4-2 bräuchte man 4 gute Stürmer nächste Saison (Lakic + 3 neue)
Bei einem 4-5-1 würden 3 gute Sturmer reichen.(Lakic + 2 neue)
Ich hoffe ja, dass er mit dem 4-5-1 System aus der Vorrunde weitermachen würde, erstmal waren wir da deutlich torgefährlicher und zweitens haben wir mit dem vorhandenen Kader (+ Rosenthal ab nächster Saison) auch das passende Spielermaterial dafür. Interessant ist es dann, ob jetzt ein Stürmer für viel Geld und eine Wundertüte geholt werden, oder ob man erneut 2 Spieler ähnlich Lakic holt (was Preis und Vertragssituation angeht).
Hach, ich weiß noch, als das 4-5-1 (oder 4-2-3-1) verpönt und als zu defensiv verschrien war.
Ya Konan ist einer dieser Spieler, vor denen ich immer Angst habe, wenn sie gegen die Eintracht spielen. Von daher: Her mit ihm! ,-)
Stark, einfach nur stark!
Mainhattener schrieb:Kadaj schrieb:
also ich hätte per se auch kein problem, mit kempf als nr 4 in die neue saison zu gehen, aber dann bitte mit einem besseren iv als russ als nummer drei.
zu langkamp: vor der saison hätte ich den auch genommen, aber wie man so hört, soll der wohl ein ziemliches geschwindigkeitsdefizit haben und bei unserer spielweise, auch wenn wir nicht mehr ganz so offensiv agieren wie noch in der hinrunde, sollte eine gewisse grundschnelligkeit schon ein absolutes muss für die iv sein.
Butscher hat ja gezeigt, das es nicht ganz so dramatisch ist, Heiko ist ja auch nicht die Rakete.
Das Risiko bei Langkamp ist auf alle Fälle nicht riesig, da Ablösefrei.
Favorit bleibt für mich da weiter Schwaab.
Bei Russ würde ich letztlich nur die KO ziehen, wenn man da noch mal sehr viel am Preis machen kann, 1Mio € ist erstmal viel Geld, dafür das er es hier erstmal schwer hat, , wobei es sich hier in der Sommerpause und Vorbereitung, auch alles wieder ändern könnte.
Seh ich ganz ähnlich. Schwaab wäre top, habe aber eher das Gefühl, dass er in Leverkusen verlängert oder sich ne Alternative sucht, wo er nicht schon wieder dritte Kraft ist.
Langkamp ablösefrei würde ich einem Russ für knapp ne Million auch vorziehen.
Eine andere Idee wäre noch Mavraj aus Fürth, aber der dürfte auch nicht allzu billig sein.
Nuriel schrieb:liam_gallagher schrieb:Nuriel schrieb:liam_gallagher schrieb:Mainhattener schrieb:fanfan schrieb:
Djakpa - bitte behalten- könnte noch wichtig werden
Aha, nicht zum Einsatz zu kommen hilft allen Seiten sicher weiter.
Ganz ehrlich, fänd ich eigentlich eine der spannendsten Fragen: Wie wird Oczipka ersetzt? Bei unserem Offensivfußball und Oczipkas häufig gezeigten Defensivschwächen hätte ich mir Djakpa als Ersatz durchaus vorstellen können. Es gab halt nur nie Bedarf auf der Position - is ja auch super so.
Also entweder man holt jemanden wie Rausch oder man behält mit Djakpa einen günstigen Ersatz, der bisher nicht durch Murren aufgefallen ist. Kann mit beidem leben.
Bei allem Respekt, aber Djakpa als Ersatz wegen Oczipkas Defensivschwächen? Wirklich?
So war das nicht gemeint. Hab mich etwas unklar ausgedrückt. Vor der Saison dachte ich, man baut nicht mehr auf Djakpa, weil er ein sehr offensiver Verteidiger ist. Als solcher stellte sich aber eben auch Oczipka und die Spielweise der Eintracht heraus. Als könnte Djakpa Oczipka womöglich ganz gut vertreten. ,-)
Schon besser Aber ehrlich gesagt denke ich nicht, dass Djakpa langfristig bundesligareif ist. Er ist zu disziplinlos, zu chaotisch und hat eigentlich keinen richtigen Plan, was er tut. In der zweiten Liga mag das langen und kann mit außerordentlichem Einsatz, den er meistens bringt, kompensiert werden. Aber für die 1te habe ich meine Zweifel. Ich vermute, die Zeichen stehen da eher auf Abschied. Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren, den rein von den physischen Voraussetzungen könnte er ein richtig geiler offensiver LV werden...aber das reicht eben nicht.
Bin da ja ganz bei dir. Is ja vermutlich genau deshalb praktisch nie im Kader. Aber bei einer Gelb-Sperre für ein Spiel würde ich sofort auf Djakpa setzen. Ich frage mich halt auch: Wo bekommt die Eintracht einen besseren Ersatz für Oczipka her?
Nuriel schrieb:liam_gallagher schrieb:Mainhattener schrieb:fanfan schrieb:
Djakpa - bitte behalten- könnte noch wichtig werden
Aha, nicht zum Einsatz zu kommen hilft allen Seiten sicher weiter.
Ganz ehrlich, fänd ich eigentlich eine der spannendsten Fragen: Wie wird Oczipka ersetzt? Bei unserem Offensivfußball und Oczipkas häufig gezeigten Defensivschwächen hätte ich mir Djakpa als Ersatz durchaus vorstellen können. Es gab halt nur nie Bedarf auf der Position - is ja auch super so.
Also entweder man holt jemanden wie Rausch oder man behält mit Djakpa einen günstigen Ersatz, der bisher nicht durch Murren aufgefallen ist. Kann mit beidem leben.
Bei allem Respekt, aber Djakpa als Ersatz wegen Oczipkas Defensivschwächen? Wirklich?
So war das nicht gemeint. Hab mich etwas unklar ausgedrückt. Vor der Saison dachte ich, man baut nicht mehr auf Djakpa, weil er ein sehr offensiver Verteidiger ist. Als solcher stellte sich aber eben auch Oczipka und die Spielweise der Eintracht heraus. Als könnte Djakpa Oczipka womöglich ganz gut vertreten. ,-)
Mainhattener schrieb:fanfan schrieb:
Djakpa - bitte behalten- könnte noch wichtig werden
Aha, nicht zum Einsatz zu kommen hilft allen Seiten sicher weiter.
Ganz ehrlich, fänd ich eigentlich eine der spannendsten Fragen: Wie wird Oczipka ersetzt? Bei unserem Offensivfußball und Oczipkas häufig gezeigten Defensivschwächen hätte ich mir Djakpa als Ersatz durchaus vorstellen können. Es gab halt nur nie Bedarf auf der Position - is ja auch super so.
Also entweder man holt jemanden wie Rausch oder man behält mit Djakpa einen günstigen Ersatz, der bisher nicht durch Murren aufgefallen ist. Kann mit beidem leben.
sCarecrow schrieb:Guenni61 schrieb:oVaflYa schrieb:
Wie der Sportsender sky sport news HD vermeldet, scheint sich ein Verbleib von Armin Veh bei Eintracht Frankfurt über das Saisonende hinaus abzuzeichnen. So soll der Aufsichtsrat das Verlangen von Veh um eine Erhöhung des Spieleretats auf 35 Millionen Euro befürworten, um widerum Vehs Wunschspieler verpflichten zu können. Hier soll es sich um den Hoffenheimer Stürmer Kevin Volland, den Freiburger Stürmer Max Kruse sowie den Leverkusener Mittelfeldspieler Karim Bellarabi handeln. Laut dem Fernsehsender soll seitens des Aufsichtsrates entsprechender Druck auf den Vorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG ausgeübt werden, um den Wünschen des Trainers nachzukommen.
Wenn´s so kommt ? Klasse ,das würde ich sofort unterschreiben.
Top Trainer und 3 super Spieler...!!!
Das wäre ein Traumszenario aus dem Wunderland.
Allerdings. So hätte man die offensiven Positionen überragend besetzt.
Volland, Bellarabi, Kruse, Rosenthal, Meier, Inui, Aigner, Lakic. Wäre irre.
Einzig, mir fehlt der Glaube.
Roger Schmidt hat im letzten Jahr einen richtig guten Eindruck auf mich gemacht, wäre vom Gefühl her so was wie meine Wunschalternative.
Aber ich glaube, dass Armin bleibt!
Aber ich glaube, dass Armin bleibt!
Gute Besserung, Junge!
Trapp (4) - Jung (4), Zambrano (3,5), Anderson (3,5), Oczipka (4) - Schwegler (4) - Celozzi (4,5), Rode (4) - Meier (5) - Aigner (3,5), Inui (4).
Jetzt morgen irgendwie ein Sieg... es wäre ein einziger Traum vor der Länderspielpause...
etienneone schrieb:liam_gallagher schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Max Kruse, Langkamp, Koo, Volland, Schwaab
Das wäre so mein halbwegs realistisches Dreamteam. Dann hätten wir einen passenden zweiten Anzug.
Halbwegs realistisch? Kruse, Koo und Volland? Die Kosten zusammen minimum 9 Mios, wer soll das bezahlen?
Naja, wenn wir Euroleague schaffen, ist die Summe nicht unrealistisch. Wenn man bedenkt, was wir damals für Korkmaz, Caio, Fenin, Bellaid etc. ausgegeben haben...
Ich denke schon, dass die Eintracht ordentlich investieren wird im Sommer.
Selbst dann glaub ich nicht dran. Voraussichtlich nehmen wir ja auch für Abgänge so gut wie nichts ein (vorausgesetzt natürlich, dass Jung und Rode bleiben).
Meine Wünsche aktuell: Schwaab, Rausch und Volland als Königstransfer, dazu vielleicht noch einen Außenstürmer und/oder DM.
AllesWirdGut schrieb:
Max Kruse, Langkamp, Koo, Volland, Schwaab
Das wäre so mein halbwegs realistisches Dreamteam. Dann hätten wir einen passenden zweiten Anzug.
Halbwegs realistisch? Kruse, Koo und Volland? Die Kosten zusammen minimum 9 Mios, wer soll das bezahlen?