>

Libero1975™

10112

#
HeinzGründel schrieb:
"Diese Fakten beruhen doch auch nur auf Aussagen von irgendwelchen Wissenschaftlern, die wir alle nicht 100 prozentig nachprüfen können. Und genau da liegt das Problem, weil wir diese Möglichkeit nicht haben, kann man uns sonst was erzählen. Und diese angeblichen Fakten aus den üblichen Schmierblättern sind dann seriöse Fakten."

Brilliant. Bravo, Bravo, Bravo. Da weiß man gar nicht mehr was man sagen soll.

Ich würde sagen zu 100% das nachgeplappert was VTler ins Netz brechen. Die pösen, pösen Mainstream Medien. Schau dir die Truther N(H)etzwerke an, informiere dich über die Hintergründe und Betreiber, checke mal deren Vernetzungen ab, dann erkennst du vielleicht diesen Sumpf, wenn du nicht eh schon dazugehörst.
#
SGE-Wahn schrieb:
Jeder von uns hat doch sicherlich mal eine Reportage über Sprengmeister gesehen, oder?
Wenn alle Häuser von alleine so super in sich zusammenstürzen, dann würde es deren
Beruf garnicht geben

Genau, dann könnte man einfach alte ausrangierte Flugzeuge reinjagen  

SGE-Wahn schrieb:
Aber ich denke mal, daß jeder einzelne Stahlträger doch anders einknickt.
Sprich, daß Gebäude fällt unkontrolliert zur Seite, vor allem, wenn es so hoch ist

Was daran ist so schwer zu verstehen. Wenn du auf einem dünnen Ast stehst, der dein Gewicht nicht aushält. Wohin knickt der ein? Zur Seite oder nach unten?
#
hier ist mal ne leicht verständliche Quelle:

http://www.spiegel.de/panorama/zeitgeschichte/0,1518,435668,00.html
SPON schrieb:

Allerdings muss Stahl nicht schmelzen, um seine Festigkeit zu verlieren. Schon bei 650 Grad Celsius verliert er 50 Prozent seiner Festigkeit, bei knapp 1000 Grad Celsius hat er nach Ansicht von Experten 90 Prozent seiner Festigkeit verloren


und hier noch mehr Fakten:
http://www.spiegel.de/spiegelspecial/0,1518,435547,00.html
#
SGE-Wahn schrieb:
Wie sollen sich denn die Stahlträger durch die Hitze verbiegen oder die Tragfähigkeit
verlieren, wenn der Schmelzpunkt von Stahl bei ca. 1500° liegt?
Kerosin brennt nie im Leben so heiß ab!

Hier ein Auszug aus Wikipedia zum Thema Brand. Das Kerosin war nur der Auslöser des Brandes. Es ist schon nach sehr kurzer Zeit vollständig verbrannt.
Wikipedia schrieb:
Ausgangspunkt für einen Brand ist die Entzündung von brennbaren Stoffen durch eine Zündquelle. In dieser ersten Phase (bis zur ca. 4. Minute) entsteht ein so genannter „Initial- oder Schwelbrand“, dessen Dauer von der Sauerstoffkonzentration des Raumes abhängt.

In der zweiten Phase (ca. 4. bis 9. Brandminute) entwickelt sich ein lokaler Brand, der die Luft im Raum immer mehr aufheizt. Die Gaskonzentration erreicht ab der ca. 3. Minute Werte, die die Handlungsfähigkeit von Menschen beschränken - und ab der 5. Minute Werte, die für Menschen lebensbedrohlich sind.

Überschreitet die Raumtemperatur die Zündtemperatur der sich im Raum befindlichen Gegenstände, kommt es zu einer schlagartigen Brandausbreitung, der so genannte „Flash-Over“ (ca. 9. bis 10. Minute).

Die nun entstehenden Temperaturen können rasch 1000 °C und mehr erreichen. Entsprechend der vorhandenen Brandlast und der Frischluftzufuhr erhält sich das Feuer auf diesem Temperaturniveau (Vollbrandphase), bis es langsam abklingt.


SGE-Wahn schrieb:
Und die zweite Sache:
Mich würde mal interessieren, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, daß drei
Häuser in sich selbst einstürzen. Keines knickt nach einer Seite ab.
Ich glaube, da wäre es wahrscheinlicher, daß ich vier Mal pro Jahr einen
Sechser im Lotto schaffe...

Aha, ein Experte. Selbsternannt oder ausgebildet? Dann nenn doch mal einen Grund, warum die Türme hätten abknicken müssen bzw. warum das fast zu 100% wahrscheinlich ist, wenn man mal deinen Lotto-Vergleich aufgreift.
#
AllesWirdGut schrieb:
und Köhler ist für ein Konterspiel einfach gedanklich zu langsam.

Ahja.

Wie oft muss der Mann noch bester auf dem Platz sein, um diese ganzen Mythen zum verstummen zu bringen?
#
smoKe89 schrieb:
Libero1975™ schrieb:
smoKe89 schrieb:
Dass damit allzuviel Geld zu machen ist, wage ich zu bezweifeln.
Dann führe doch mal aus, warum du der Meinung bist.


Wie viele "reichen Verschwörungstheoretiker" kennst du denn? Ich könnte jetzt keinen nennen.

Ich kenne weder deren Unternehmensbilanzen/GuV noch die privaten Kontoauszüge. Die Anhäufung und Vernetzung von solchen Shops, die den VT-Markt bedienen lässt aber auf zumindest Rentabilität schliessen


tarik schrieb:

Dass es bei "Verschwörungstheorien" ganz offensichtlich nicht ums Geld verdienen geht.

Damit schliesst du von dir auf die Allgemeinheit. 1a Beleg - top.
#
Tarik schrieb:
Libero1975™ schrieb:
smoKe89 schrieb:
Libero1975™ schrieb:
Tatsache ist, dass man auf diesen Markt äußerst profitabel sein kann, wenn man gut vernetzt ist.


Dass damit allzuviel Geld zu machen ist, wage ich zu bezweifeln.

Dann führe doch mal aus, warum du der Meinung bist.



Ich habe bisher für kein Youtube-Video und auch für keinen Blog etwas gezahlt.

und das belegt genau was?
#
smoKe89 schrieb:
Libero1975™ schrieb:
Tatsache ist, dass man auf diesen Markt äußerst profitabel sein kann, wenn man gut vernetzt ist.


Dass damit allzuviel Geld zu machen ist, wage ich zu bezweifeln.

Dann führe doch mal aus, warum du der Meinung bist.
#
Das Problem an den ganzen - ich nenne sie mal  Alternativerklärungen ist der ganze Sumpf der dahinter steck. Es gibt doch inzwischen eine ganze VT-Industrie, deren Protagonisten sich gegenseitig die Bälle zu spielen, sich unbelegte Argumente der anderen zu eigen zu machen und z.T. als wissenschaftliche Meinung verkaufen, immer wieder querzitieren. Im Hintergrund verkaufen (oder werben) viele dieser Protagonisten (für) obskure esoterisch angehauchte Produkte, die natürlich nutzlos sind. Sie schüren mit ihren Methoden Ängste für die sie dann indirekt schon die Lösung in der Produktpalette parat haben.

Jedes neue Ereignis (wie Oslo z.B.) wird wieder für neue Theorien über die NWO (oder wahlweise Freimaurer, Zionisten egal, alles Synonyme für das "Böse") ausgeschlachtet. Selbst vor einer Naturkatastrophe wie in Japan wird daher nicht haltgemacht. Es sind immer wieder die selben Leute/Blogs, welche sofort die Verschwörungskeule schwingen. Wie gesagt, eine Industrie. Bücher, eso-schwurbel Produkte, gepaart mit eine ordentlichen Portion Selbstprofilierung.

Intressanterweise gibt es in unserer Geselschaft relativ viele für VTs anfällige Leute. Liegt wahrscheinlich daran, dass sich in der modernen Gesellschaft immer mehr Leute von der Wissenschaft abwenden. Das ist jedoch so vielschichtig, das würde hier jetzt zu weit führen. Tatsache ist, dass man auf diesen Markt äußerst profitabel sein kann, wenn man gut vernetzt ist.
#
simima schrieb:
Ich habe wenig Lust, über Unsere Eintracht in zwei verschiedenen Foren zu lesen.

Du tust ja gerade so, als ob du nur durch 7 verschlossene Türen via Codeeingabe von einem Forum zum anderen durchkämpfen musst. Das ist ein Klick mehr. Du überlegst dir, ob du dich Spieltagsmässig informieren willst oder eher spieltagsunabhängige Themen durchforsten willst und schon hast du dazu 2 Foren mit erheblich besserer Übersicht zur Auswahl. Chaos hin oder her. Wird auch noch so genug Chaos sein  ,-)

Ganz klar: Pro Spieltags(unter)-Forum  
#
Tom66 schrieb:
Libero1975™ schrieb:


@Tom: Nein, man kann nicht Verzögern beim Elfer, und auch nicht antäuschen  


Habe ich denn einen Nachschuss wenn Pinky abwehrt?



Hast du im Real Life einen im Elfmeterschiessen?
#
oko1979 schrieb:
Mittelbucher schrieb:
Libero1975™ schrieb:
hendrik9 schrieb:
Libero1975™ schrieb:
gelnhausen schrieb:
wie schießt man elfer?
von 20 keinen getroffen


Der Trick ist zum Einen, den Button dann zu drücken, wenn sich der Strich auf dem „o“
von "Direction" befindet. Schwieriger ist nun die Ballhöhe.
Um dem Ball die richtige Höhe zu geben, ist die richtige "Klicklänge" erforderlich, ich
schätze sie etwa auf 3-4 Zehntelsekunden ,so dass der Ball unter die Latte haut.


http://www.pfycadler.de/forum/viewtopic.php?t=11



3-4 Zehntelsekunden also Stoppuhr daneben stellen    

LOL - nee, ist ne Gefühlssache. Länger als ein normaler kurzer Klick, aber auch nicht zu lange sonst geht er drüber


So ungefähr.    




Aber bei PFYC wär der reingekullert - mit sowas rechnet Pinky im Leben net .

Vorallem steht Pinky nicht nochmal auf, wenn er bereits in der anderen Ecke liegt.

@Tom: Nein, man kann nicht Verzögern beim Elfer, und auch nicht antäuschen  
#
46 SBB 3.510.425
51 nak 2.480.175

Das war ne richtig gute "Family Afair"  
#
#
ja, ganz ordentlich  
#
Nochmal ein Tip für die Neuen:

Spiele zwischen 17:00 und 17:05 Uhr zählen noch nicht. Erfahrene Zocker machen erstmal ein kleines Spiel sobald der neue Gegner da ist, submitten das als "Test" (so zwischen 10.025 und 15.000 Punkten).
Dann starten sie in etwa um 17:03 (je nach Spielstärke auch etwas früher) ihr Spiel und submitten dieses etwa 30 Sekunden nach 17:05 Uhr, da die Serverzeit etwas nachgeht.

Solltet ihr mit dem Spiel zu früh fertig sein, dann nutzt entweder die Zeit, die man für den Elfer hat (30 sec.) und/oder die Zeit die man beim Submitten hat (1 Minute) aus.

Denn nichts ist ärgerlicher als verschenkte Punkte  
#
hendrik9 schrieb:
Libero1975™ schrieb:
gelnhausen schrieb:
wie schießt man elfer?
von 20 keinen getroffen


Der Trick ist zum Einen, den Button dann zu drücken, wenn sich der Strich auf dem „o“
von "Direction" befindet. Schwieriger ist nun die Ballhöhe.
Um dem Ball die richtige Höhe zu geben, ist die richtige "Klicklänge" erforderlich, ich
schätze sie etwa auf 3-4 Zehntelsekunden ,so dass der Ball unter die Latte haut.


http://www.pfycadler.de/forum/viewtopic.php?t=11



3-4 Zehntelsekunden also Stoppuhr daneben stellen    

LOL - nee, ist ne Gefühlssache. Länger als ein normaler kurzer Klick, aber auch nicht zu lange sonst geht er drüber
#
gelnhausen schrieb:
wie schießt man elfer?
von 20 keinen getroffen


Der Trick ist zum Einen, den Button dann zu drücken, wenn sich der Strich auf dem „o“
von "Direction" befindet. Schwieriger ist nun die Ballhöhe.
Um dem Ball die richtige Höhe zu geben, ist die richtige "Klicklänge" erforderlich, ich
schätze sie etwa auf 3-4 Zehntelsekunden ,so dass der Ball unter die Latte haut.


http://www.pfycadler.de/forum/viewtopic.php?t=11
#
da sind ja einige saustarke Neueinsteiger dabei  

Respekt und weiter so!