
Libero1975™
10107
1. WBA
2. Hammerwerfen
3. Vancouver
4. Michael Schumacher
5. 100m
2. Hammerwerfen
3. Vancouver
4. Michael Schumacher
5. 100m
mist, in letzter Sekunde von Jamaika auf Kuba gewechselt.
und mit so einem klaren Sieg von Rügen hätte ich nicht gerechnet
und mit so einem klaren Sieg von Rügen hätte ich nicht gerechnet
also ich würde die Dauerkartenpreise anteilig um 2 Spiele reduzieren und alle erlaubten Tickets in den freien Verkauf schmeissen mit saftigem Topzuschlag (knappes Angebot = hoher Preis).
So dürfte es unterm Strich nicht mal groß Verluste geben. Ein paar sauere Fans, aber der Pöbel ist wankelmutig und vergisst schnell ,-)
So dürfte es unterm Strich nicht mal groß Verluste geben. Ein paar sauere Fans, aber der Pöbel ist wankelmutig und vergisst schnell ,-)
noch keine Antworten hier?
ich fang mal an oder?
ich fang mal an oder?
Bronze für die SGE!
und Otto auch
dafür läuft jetzt unsere Staffel Weltrekord durch verstoppen
zappzerrapp schrieb:
Sind die eigentlich völlig jeck? Im Jahr 2008 festlegen, was die Sportler im Jahr 2012 zu leisten haben?
Eigentlich ja richtig, man steckt Ziele und arbeitet dann 4 Jahre konsequent darauf hin. Was bringt es kurz vor den olympischen Spielen Ziele zu nennen, außer dass die Öffentlichkeit was zum zereissen hat, wenn es nicht klappt. Seine Bemühungen dahingehend auszurichten, bringt kurz vor knapp jedenfalls nichts mehr. Man darf das auch nicht verwechseln: Langfristige Ziele und kurzfristige realistische Aussichten sind 2 verschiedene Dinge. Ich denke, dem Verband war schon klar, dass die gesteckten Ziele nicht erreicht werden.
Nur bringen solche frühzeitigen Ziele nicht viel, wenn man nicht enstprechend mit besseren Trainingsbedingungen, mehr Fördergeld etc. als Verband auch handelt.
sind es denn Engländer?
St. Georges FC?
wach schrieb:
wenn man dann gegenüberstellt, dass ein deutscher nationalspieler für den em titel 350.000öcken bekommen hätte, kann man sich nur an den kopp fassen!
Jo, klingt hart.
Wenn man dann aber gegenüberstellt, was der Fußball an Geld generiert verglichen mit LA oder Rudern, isses nicht mehr ganz so krass.
Dass die Förderung für die Ansprüche Deutschlands insgesamt zu niedrig ist, steht auf einem anderen Blatt. Hier gilt halt die alte Weisheit: you get what you pay for.
ein Erstligist ,-)
Tip: Von der Insel ...
CR Vasco da Gama
SGE_Werner schrieb:
Ich glaube, Deus meint einfach, dass es beim Kanu und beim Rudern sehr viele einzelne Wertungen gibt, während ein Speerwerfer nur 1 x gewinnen kann.
Gut, aber es gibt auch vollkommen unterschiedliche Laufdistanzen, 100, 200, 400, 800, 1500, 3000 Hindernis, 5000 , 10000, 42,195, 20km Gehen, 50km Gehen usw.
Schwimmen genauso. Die können auch alle mehrfach Medaillen kriegen, weil sie bei 100 und 200 starten (Bolt etc.).
Was anderes ist es da bei Wurfdisziplinen. Aber da gehts ja auch um Spezialisierung. Das ist deren Schicksal. Daran wird sich nix ändern.
Man könnte ja z.B. Stand-Speerwurf als weitere Disziplin einführen. Stand-Hochsprung gibt es ja als Gaudi-Disziplin schon ,-)
oder 100m Rückwärts Lauf
Schöne Preise gibt es im Beachvolleyball zu gewinnen
3zu7 schrieb:Deus schrieb:
Mein Gott, ich dacht schon wieder bei den Volleyballern kommt das Deutschlandgen hervor, als sie das fast noch vergeben haben am Ende. Aber schön zu sehen, dass es noch Siegertypen gibt wenns eng und knackig wird.
Die Jungs waren aber auch cool. Können sich die Jogi-Jungs was abschauen...
Vielleicht mal einen Vortag halten vor dem nächsten Turnier ,-)
auf mehrere Tage verteilt ja