
Linktopast
1586
Linktopast schrieb:
Ich mach mich ja langsam etwas lächerlich, aber was uns in die EL gebracht hat war das Duo Rode und Schwegler, Rode als Balleroberer und - ganz entscheidend - Treiber des Balls nach vorne, Schwegler als raffinierter Passgeber.
Ich weiß, was Du meinst und ich glaube auch, dass Du recht hast.
Derzeit fehlen diese Art von Spieler.
In meinen Augen erfüllen Fabian und Stendera diese Anforderung....
Wie siehts eigentlich bei denen aus??
Klar, wenn man Schwegler jetzt bei H96 wirken sieht, ist es schon schade, dass man ihn nicht zurückgeholt hat.
Auf der anderen Seite kann ich jeden Verstehen, der sagt, dass es keinen Sinn macht zu versuchen, die Uhr wieder zurückzudrehen. Auch Rode (wo ist der denn jetzt und spielt er überhaupt) hat uns Zuschauern hier Spaß gemacht.
Trotzdem sind da auch immer nur Momentaufnahmen. Nicht der Spieler muss gut sein, er muss vor allem ins System passen. Schwegler und Rode haben damals sehr gut gepasst und prima harmoniert, das haben Vallejo und Mascarell aber auch. Ach, und dieser Köhler hat auch Superspiele für uns gemacht ...
Man kann die Zeit halt nicht zurückdrehen. Wir haben jetzt andere Spieler, die unseren Support verdient haben. Mascarell kommt im Winter zurück, hoffentlich ... und wer weiß, Vallejo scheint ja nun doch von Real wieder weg zu wollen, weil er bei Zidane keine Chance sieht. Vielleicht schafft es Bobic ja, unsern Jesus nochmal nach Frankfurt zu lotsen ...
Auf der anderen Seite kann ich jeden Verstehen, der sagt, dass es keinen Sinn macht zu versuchen, die Uhr wieder zurückzudrehen. Auch Rode (wo ist der denn jetzt und spielt er überhaupt) hat uns Zuschauern hier Spaß gemacht.
Trotzdem sind da auch immer nur Momentaufnahmen. Nicht der Spieler muss gut sein, er muss vor allem ins System passen. Schwegler und Rode haben damals sehr gut gepasst und prima harmoniert, das haben Vallejo und Mascarell aber auch. Ach, und dieser Köhler hat auch Superspiele für uns gemacht ...
Man kann die Zeit halt nicht zurückdrehen. Wir haben jetzt andere Spieler, die unseren Support verdient haben. Mascarell kommt im Winter zurück, hoffentlich ... und wer weiß, Vallejo scheint ja nun doch von Real wieder weg zu wollen, weil er bei Zidane keine Chance sieht. Vielleicht schafft es Bobic ja, unsern Jesus nochmal nach Frankfurt zu lotsen ...
Nee,eher so...https://youtu.be/r09G9GD_TNE
Der deutsche Ronaldo trifft und nervt mal wieder
Nach vorne hin fehlt wirklich die Verbindung. Hinten wie immer sicher.
Da haben leider zuviel eine schlechten Tag, die fehlerkette vorm Gegentor ist symptomatisch.
Mal Jovic rein schmeißen und vielleicht auf 4er Kette wechseln.
Da haben leider zuviel eine schlechten Tag, die fehlerkette vorm Gegentor ist symptomatisch.
Mal Jovic rein schmeißen und vielleicht auf 4er Kette wechseln.
So viel dazu. Hui das kam jetzt aber überraschend...
Bist du ein Systemkritiker oder nur wegen der Form?
17 angekommene Pässe.... das dürfte neuer Negativrekord sein...
Ballbesitzfussball kannst du bei barca gucken.
Sieh dir den Tweet von @GracenoteLive an: https://twitter.com/GracenoteLive/status/910811911360573440?s=09
Hier nur mal so um das Bild etwas gerade zurücken.
Wer xG nicht kennt, sagt deutlich mehr über die tatsächliche Stärke einer Mannschaft aus, als irgendeine Ballbesitz oder Zweikampfstatistik.
Wir haben bisher einfach Pech gehabt in der Chancen Verwertung. Jetzt haben wir uns halt die Punkte in einem Spiel geholt, die wir woanders verschenkt haben.
Mich macht das bisher alles sehr zufrieden und ich habe große Freude wenn ich an unseren massiven und Qualitativen Kader denke.
Hier nur mal so um das Bild etwas gerade zurücken.
Wer xG nicht kennt, sagt deutlich mehr über die tatsächliche Stärke einer Mannschaft aus, als irgendeine Ballbesitz oder Zweikampfstatistik.
Wir haben bisher einfach Pech gehabt in der Chancen Verwertung. Jetzt haben wir uns halt die Punkte in einem Spiel geholt, die wir woanders verschenkt haben.
Mich macht das bisher alles sehr zufrieden und ich habe große Freude wenn ich an unseren massiven und Qualitativen Kader denke.
Generelll gibt es in der BuLi kein Spiel mehr, bei dem man sagen kann da müssen wir was holen, andersherum kaum Spiele wo man von einer Niederlage ausgehen muss.
War die Liga schonmal ausgeglichener?
War die Liga schonmal ausgeglichener?
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich bin kein riesen Freund des Videobeweises. Confed Cup und die ersten beiden Spieltage haben mich auch noch nicht überzeugt. Gegen Freiburg war die Feude natürlich groß nicht wieder wegen so nem Mist zu verlieren. Aber wenn man jetzt nunmal den Videobeweise einführt, dann sollte konsequenter Weise auch jede Abseitsentscheidung richtig sein. Dies war hier meines Erachtens der Fall. Füße zwar ungefähr auf gleicher Höhe, Kopf und Knie von Boateng aber näher am Tor, als beim Gegenspieler.
Es ist doch ganz einfach. Alleine die Tatsache, dass wir uns hier nach wie vor nicht einig sind, ob es denn tatsächlich Abseits war (mit der DSF - Linie, sah es nämlich tatsächlich wie gleiche Höhe aus) zeigt doch, dass der Video Assi hier niemals hätte eingreifen dürfen.
ImLebeNet schrieb:
zeigt doch, dass der Video Assi hier niemals hätte eingreifen dürfen.
Richtig genau das nervt mich auch! Eine klare Fehlentscheidung (nur da darf der VS eingreifen) war das nie und nimmer.
Ich befürchte ja das diese Formulierung nur gewählt wurde, um eine gute Ausrede zu haben...
Genau darum drehen sich ja einige Beiträge hier gleichsam im Kreis:
Ist die mangelnde Treffsicherheit 2017 ein Fluch? Oder die Qualität der Spieler nicht ausreichend?
Auf das erste hätte man allenfalls mit Beten und Hasenfuß in jeder Fan-Tasche und jedem Spielerstutzen Einfluß. Böse Zungen behaupten, nicht einmal das.
Auf die Spielerqualität dieses Halbjahr auch nicht mehr.
Bleibt nur noch die Frage, ob auch Unkonzentriertheit aufgrund der Spielanlage bzw. taktischen Ausrichtung in Betracht zu ziehen sein könnte. Oder zuletzt gar mangelnde Grundfitness und aufgrund dessen mangelnde Konzentration oder Kraft beim Abschluss.
Jetzt darf sich jeder etwas aussuchen.
Ist die mangelnde Treffsicherheit 2017 ein Fluch? Oder die Qualität der Spieler nicht ausreichend?
Auf das erste hätte man allenfalls mit Beten und Hasenfuß in jeder Fan-Tasche und jedem Spielerstutzen Einfluß. Böse Zungen behaupten, nicht einmal das.
Auf die Spielerqualität dieses Halbjahr auch nicht mehr.
Bleibt nur noch die Frage, ob auch Unkonzentriertheit aufgrund der Spielanlage bzw. taktischen Ausrichtung in Betracht zu ziehen sein könnte. Oder zuletzt gar mangelnde Grundfitness und aufgrund dessen mangelnde Konzentration oder Kraft beim Abschluss.
Jetzt darf sich jeder etwas aussuchen.
Ich sage von allem etwas.
Was mir ein bisschen fehlt ist der unbedingte Wille das Tor zu erzwingen, das klappt meistens nur bis zum vorletzten pass.
Und ein paar Überaschungsmomente, die kann und sollte man von Gacinovic Haller Willems und KPB erwarten.
Gerade Willems zeigt da sehr sehr gute Ansätze
Was mir ein bisschen fehlt ist der unbedingte Wille das Tor zu erzwingen, das klappt meistens nur bis zum vorletzten pass.
Und ein paar Überaschungsmomente, die kann und sollte man von Gacinovic Haller Willems und KPB erwarten.
Gerade Willems zeigt da sehr sehr gute Ansätze
Für mich ist das Spiel ganz schwer zu bewerten, weil die Mannschaft starke Leistungsschwankungen über 90 Minuten drin hatte.
Die ersten 10-15 min waren sehr zerfahren und Wolfsburg hatte mehr Struktur im Spiel. Dann kam unsere Doppelchance und im Anschluss der Konter zum 0:1.
Von da an spielten wir "wütend" nach vorne und haben eine Reihe an Abschlüssen gehabt, das 1:1 lag in der Luft. So ging es auch zu Beginn der zweiten Halbzeit weiter, doch dann kam ein großer Einbruch, der bei mir eine Menge Fragen verursacht hat.
Zum einen die Frage nach der Qualität aus der zweiten Reihe. Die Einwechselspieler haben keinen guten Eindruck hinterlassen, allen voran Danny da Costa, der es nicht einmal schaffte einen Ball anzunehmen, ohne dass er ihm mindestens einen Meter vom Fuß sprang. Amanatidis reloaded dachte ich mir. Gleichzeitig wurden Spieler, die in der Vorbereitung noch gelobt wurden und anscheinend eine gute Vorbereitung absolviert haben, wie Jovic oder Besuschkow überhaupt nicht berücksichtigt. Gerade Jovic hätte man, bei allem Verständnis dafür, dass er nach hinten womöglich noch nicht genug macht, in der Endphase durchaus bringen gekonnt.
Die andere Frage ist die nach der Kondition. In Freiburg waren wir die letzten 15-20 min platt und Freiburg konnte nochmal zulegen. Auch gegen Wolfsburg haben bei uns einige Spieler körperlich in der zweiten Halbzeit stark abgebaut. Ich hoffe das sind nur falsche Eindrücke von mir und nicht die ersten Folgen der Vorbereitung in den USA.
Insgesamt waren natürlich viele gute Aspekte in unserem Spiel zu erkennen - zumindest in der guten Phase zwischen der 15. und der 60. Minute.
Die große Schwachstelle ist für mich das System des 3 - 5 - 2 (5 - 3 - 2), denn unsere beiden Außenbahnspieler müssen soviel laufen, dass du sie gerade bei Spielen, in denen du selbst aktiv sein musst, im Normalfall kaum 90 Minuten durchhalten können. Die Alternativen in Form von Tawatha und vor allem da Costa scheinen aber zu stark abzufallen im Vergleich zu Chandler und Willems.
Die ersten 10-15 min waren sehr zerfahren und Wolfsburg hatte mehr Struktur im Spiel. Dann kam unsere Doppelchance und im Anschluss der Konter zum 0:1.
Von da an spielten wir "wütend" nach vorne und haben eine Reihe an Abschlüssen gehabt, das 1:1 lag in der Luft. So ging es auch zu Beginn der zweiten Halbzeit weiter, doch dann kam ein großer Einbruch, der bei mir eine Menge Fragen verursacht hat.
Zum einen die Frage nach der Qualität aus der zweiten Reihe. Die Einwechselspieler haben keinen guten Eindruck hinterlassen, allen voran Danny da Costa, der es nicht einmal schaffte einen Ball anzunehmen, ohne dass er ihm mindestens einen Meter vom Fuß sprang. Amanatidis reloaded dachte ich mir. Gleichzeitig wurden Spieler, die in der Vorbereitung noch gelobt wurden und anscheinend eine gute Vorbereitung absolviert haben, wie Jovic oder Besuschkow überhaupt nicht berücksichtigt. Gerade Jovic hätte man, bei allem Verständnis dafür, dass er nach hinten womöglich noch nicht genug macht, in der Endphase durchaus bringen gekonnt.
Die andere Frage ist die nach der Kondition. In Freiburg waren wir die letzten 15-20 min platt und Freiburg konnte nochmal zulegen. Auch gegen Wolfsburg haben bei uns einige Spieler körperlich in der zweiten Halbzeit stark abgebaut. Ich hoffe das sind nur falsche Eindrücke von mir und nicht die ersten Folgen der Vorbereitung in den USA.
Insgesamt waren natürlich viele gute Aspekte in unserem Spiel zu erkennen - zumindest in der guten Phase zwischen der 15. und der 60. Minute.
Die große Schwachstelle ist für mich das System des 3 - 5 - 2 (5 - 3 - 2), denn unsere beiden Außenbahnspieler müssen soviel laufen, dass du sie gerade bei Spielen, in denen du selbst aktiv sein musst, im Normalfall kaum 90 Minuten durchhalten können. Die Alternativen in Form von Tawatha und vor allem da Costa scheinen aber zu stark abzufallen im Vergleich zu Chandler und Willems.
Stimme dir da in vielen zu. mich wundern auch einige Personalentscheidungen, mich wundert aber nicht das die Spieler platt sind, weil wir einen sehr lauf intensiven Fusball spielen.
Falette im Spielaufbau noch keine Offenbarung, in der Zweikampfführung und Schnelligkeit aber schon in einer Liga mit Abraham, das belegt auch die Statistik, in der er sogar mehr "Punkte" machte als Abraham. Aber leider ist es wie so häufig im Ergebnissport, die Spieler werden von außen an einer Aktion bemessen.
Fernandes ist ein super Wadenbeisser, was mir bei ihm fehlt ist die Idee und Struktur nach vorne, weshalb ich auch gerne mal sehen würde, wie de Guzman eine Station weiter hinten spielt.
Ich denke wie die meisten auch das zu viele Spieler einfach überdreht haben, weshalb zu hastig agiert und die Puste auch mal schnell aus war.
Die Anlagen machen Mut, Sorge macht die geringe Punkteausbeute, da kommen viele unangenehmere Gegner jetzt.
Falette im Spielaufbau noch keine Offenbarung, in der Zweikampfführung und Schnelligkeit aber schon in einer Liga mit Abraham, das belegt auch die Statistik, in der er sogar mehr "Punkte" machte als Abraham. Aber leider ist es wie so häufig im Ergebnissport, die Spieler werden von außen an einer Aktion bemessen.
Fernandes ist ein super Wadenbeisser, was mir bei ihm fehlt ist die Idee und Struktur nach vorne, weshalb ich auch gerne mal sehen würde, wie de Guzman eine Station weiter hinten spielt.
Ich denke wie die meisten auch das zu viele Spieler einfach überdreht haben, weshalb zu hastig agiert und die Puste auch mal schnell aus war.
Die Anlagen machen Mut, Sorge macht die geringe Punkteausbeute, da kommen viele unangenehmere Gegner jetzt.
Linktopast schrieb:
Stimme dir da in vielen zu. mich wundern auch einige Personalentscheidungen, mich wundert aber nicht das die Spieler platt sind, weil wir einen sehr lauf intensiven Fusball spielen.
Falette im Spielaufbau noch keine Offenbarung, in der Zweikampfführung und Schnelligkeit aber schon in einer Liga mit Abraham, das belegt auch die Statistik, in der er sogar mehr "Punkte" machte als Abraham. Aber leider ist es wie so häufig im Ergebnissport, die Spieler werden von außen an einer Aktion bemessen.
Fernandes ist ein super Wadenbeisser, was mir bei ihm fehlt ist die Idee und Struktur nach vorne, weshalb ich auch gerne mal sehen würde, wie de Guzman eine Station weiter hinten spielt.
Ich denke wie die meisten auch das zu viele Spieler einfach überdreht haben, weshalb zu hastig agiert und die Puste auch mal schnell aus war.
Die Anlagen machen Mut, Sorge macht die geringe Punkteausbeute, da kommen viele unangenehmere Gegner jetzt.
Es ist halt einfach auch kacke wenn du bei 32 Grad in der 20.minute in Rückstand gerätst und dann pausenlos anrennen musst. irgendwann kommt der Einbruch und der Gegner macht in der Regel noch das 2:0 oder 3:0...
Man sollte halt relativ schnell den Ausgleich markieren, vor allem wenn man so massiv viel Aufwand betreibt wie wir.
Das ist die Krux. Wir belohnen uns einfach nicht für den Aufwand, das war auch schon in der Rückrunde so, wo wir meistens gleichwertig oder gar besser waren aber trotzdem leer ausgegangen sind. Vielleicht muß Kovac dahingehend die Taktik mal anpassen, das man vielleicht den Gegner mal machen lässt und sich erstmal hintenreinstellt und auf Konter spielt.
Pressing funktioniert nur wenn du die Chancen auch nutzt, für Vereine wie Leipzig und Dortmund ist solch ein System wie gemacht. Aber bei uns ist es zu ineffektiv.
"Wenn man weiß wer der böse ist, hat der Tach Struktur."
Also aus meiner Sicht hat Jetro Willems technisch unheimlich viel drauf, gutes Spiel von ihm.
Insgesamt natürlich schade, dass wir uns nicht belohnt haben, hatten zu 70 Prozent das Spiel unter Kontrolle.
Insgesamt natürlich schade, dass wir uns nicht belohnt haben, hatten zu 70 Prozent das Spiel unter Kontrolle.
derfanausderrhoen schrieb:
Also aus meiner Sicht hat Jetro Willems technisch unheimlich viel drauf, gutes Spiel von ihm.
Insgesamt natürlich schade, dass wir uns nicht belohnt haben, hatten zu 70 Prozent das Spiel unter Kontrolle.
Greif darauf, nochmal zurück, schon jetzt hat mich Willems völlig überzeugt.
Allein wie er sich bewegt, welche Wege er geht und welche Pässe er spielt, ist ein Riesen upgrade zu ozipka, noch dazu sucht er den Abschluss.
Unglaublich, das wir Für Ozipka nahezu 1 zu 1 das gleiche bekommen haben.
Nicht falsch verstehen, das was Ozipka konnte, hat er richtig gut gemacht, nur waren das leider nur 2,3 Dinge.
Solche Spieler können auch entscheidend sein (siehe Moneyball). In unserem Freundeskreis nennen wir das immer "Grenz-begabt".
Otsche ist defensiv schon top, was er am ersten Spieltag wieder gezeigt hat, und hatte nur selten Fehler gemacht. Zudem hat er es fast immer geschaft sich unter Druck aus der Abwehr zu spielen statt auf einen Befreiungsschlag zurückzugreifen.
Offensiv kahm von ihm nur leider schon seit Längerem garnichts, außer mal spät aus dem Rückraum einen Torschuß zu versuchen. Gegenüber Otsche war das gestern eine Offenbarung wie Willems, auch aus dem Stand, an den Gegenspielern vorbei ist.
Offensiv kahm von ihm nur leider schon seit Längerem garnichts, außer mal spät aus dem Rückraum einen Torschuß zu versuchen. Gegenüber Otsche war das gestern eine Offenbarung wie Willems, auch aus dem Stand, an den Gegenspielern vorbei ist.
Falls einer in der Vergangenheit schwelgen will, ich Tues gerade:
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/76250?page=64
http://community.eintracht.de/forum/diskussionen/76250?page=64
Die Frau vom Prince folgt seit heute morgen übrigens der Eintracht auf Instagram
Daniel_SGE7 schrieb:
Die Frau vom Prince folgt seit heute morgen übrigens der Eintracht auf Instagram
Das macht es für mich fast schon fix.
Schon verrückt die Zeiten heute, kann verstehen das die Nasen von der FR frustriert sind.
In letzter Zeit ist fast jeder zweite News direkt über Instagram von betroffenen Personen geleaked, statt über irgendwelche Zeitungsquellen (siehe Zlatan zu ManU; Salcedo und De Guzman bei uns, etc...)
1 - Auf welchem Platz beendet die Eintracht die Saison?
3
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
62
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
+13
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
14x
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Finale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
7x
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Abraham
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Haller
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
Gacinovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Jovic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Hrgota
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Fernandes
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Nouri
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Dortmund
3. SGE
4. Leverkusen
5. Gladbach
6. Schalke
7. Hopp
8. WOB
9. Hertha
10. Mainz
11. RaBall
12. Stuttgart
13. Köln
14. HSV
15. Bremen
16. Freiburg
17. Hannover
18. Augsburg
15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
Braunschweig
St.Pauli
Union
16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Bayern - Eintracht Frankfurt
3
2 - Wieviel Punkte wird die Eintracht in den 34 Spielen sammeln?
62
3 - Mit welcher Tordifferenz wird die Eintracht die Saison abschließen?
+13
4 - Wie oft werden wir zu Null spielen?
14x
5 - Wie weit kommt die Eintracht im DFB-Pokal?
Finale
6 - Wie oft wird die Eintracht auswärts gewinnen?
7x
7 - Welcher FELDspieler wird die meisten Spiele für die SGE bestreiten?
Abraham
8 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Tore für die SGE schießen?
Haller
9 - Welcher SGE-Spieler wird die meisten Torvorlagen für die SGE aufweisen?
Gacinovic
10 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten eingewechselt werden?
Jovic
11 - Welcher SGE-Spieler wird am häufigsten ausgewechselt werden?
Hrgota
12 - Welcher SGE-Spieler wird als erstes wegen 5 gelber Karten eine Sperre erhalten?
Fernandes
13 - Welcher Trainer der BL wird als erstes sein Amt verlieren/abgeben?
Nouri
14 - Wie sieht die Abschlusstabelle der 1. Liga aus (detailliert auflisten)?
1. Bayern
2. Dortmund
3. SGE
4. Leverkusen
5. Gladbach
6. Schalke
7. Hopp
8. WOB
9. Hertha
10. Mainz
11. RaBall
12. Stuttgart
13. Köln
14. HSV
15. Bremen
16. Freiburg
17. Hannover
18. Augsburg
15 - Wie sehen die Top3 der 2. Bundesliga am Ende der Saison aus (detailliert auflisten)?
Braunschweig
St.Pauli
Union
16 - Welche zwei Mannschaften werden im DFB-Pokal-Finale stehen?
Bayern - Eintracht Frankfurt
reggaetyp schrieb:
Macht doch kaum noch einer mit.
Das hat ganz einfache Gründe.
Ja, aber gibt´s auch ne einfache Lösung?
Linktopast schrieb:
Ja, aber gibt´s auch ne einfache Lösung?
Ja, gibt es. Sogar eine sehr einfach:
Das "Eintracht, Eintracht" einfach in dem Tempo der früheren Jahre anstimmen. Da ging das durchs ganze Stadion. In das harte, schnelle Staccato der Kurve kann niemand einstimmen.
Natürlich kommt jetzt gleich der Einwand: Dann machs halt selber. Aber das ist schwierig, wenn gleichzeitig irgendein Dauergesang läuft.
Positives Beispiel: Der Wechselgesang "Eintracht - Frankfurt" mit den 30er-Blöcken und der Kurve funktioniert ja auch. Da stimmen Tempi und Rhythmus.
Linktopast schrieb:
Stark fände ich auch ein Ohrenbetäubendes Kriegsgeheule, das stelle ich mir furchteinflössend für den Gegner vor.
So ein schönes "Ahuuu"? Der beste "Kriegsgesang" ist, wenn das ganze Waldstadion wie mit einer Stimme "Eintracht, Eintracht" brüllt. Da kommt mal gar nix dagegen an.
DBecki schrieb:
So ein schönes "Ahuuu"? Der beste "Kriegsgesang" ist, wenn das ganze Waldstadion wie mit einer Stimme "Eintracht, Eintracht" brüllt. Da kommt mal gar nix dagegen an.
Stark wäre beides mal zu verbinden "Ahu Hu Hu EINTRACHT! "
Linktopast schrieb:reggaetyp schrieb:
Nochmal die Frage, woher du dein Wissen beziehst in dieser Sache.
Reine Vermutung, muss natürlich nicht so sein. Ich dachte nur dahingehend, das es diese kalten Bengalos schon länger gibt, dass dies bei den Ultras und Fackelträgern schon angekommen ist und nicht beachtet wurde.
Und ich vermute das es einige gibt die es aus Reiz des verbotenen tun.
Wäre schön wenn sich in unseren Reihen um sowas bemüht werden würde und umgesetzt, das fände ich fantastisch!
Gegen deine reine Vermutung sprechen eine Reihe von Tatsachen:
1. Fans selbst (die Pyro als Teil der Fankultur überhaupt nicht infrage stellen) waren in Dänemark an der Entwicklung der kalten Bengalos beteiligt.
2. Es gibt und gab etliche zunächst ein mal ungefährliche Stilelemente, die verboten wurden: Papierschnipsel (z.B. in Ingolstadt), Wunderkerzen (u.a. Bochum), Banner (wegen Inhalt oder halt einfach als in meinen Augen völlig haltlose Strafaktion), Fahnen usw. Dazu kommt (oder kam) noch in Frankfurt die Verschärfung der Bestimmungen über brennbare Materialien.
3. Zuschauerausschlüsse (per se ist ja nun ein Mensch, nur weil er Fan eines Vereins ist kein potenziell gefährlicher Mensch)
4. Allgemeine Platzverbote
All diese Verbote haben niemals die Absicht gehabt, irgend jemand vor irgendeiner Gefahr zu schützen.
Alles Sachen, die Ultras und andere aktive Fans in ihrer Selbstverständlichkeit (optische Stilmittel, Allesfahrer) zu treffen. Nichts davon ist ursächlich illegal.
Gebe dir mit den ungerechten Verboten vollkommen recht, nur ich trenne das davon, das die heißen und rauchenden Bengalos momentan immer noch genauso gezündet werden wie Böller womit unbeteiligte zu Schaden kommen.
Versteh mich nicht falsch, ich mag die die Bengalo Choreo wirklich, nur selbst will ich nicht in der Nähe davon stehen.
Ich würde mir ja mal ein paar neue Gesänge wünschen, bei denen das ganze Stadion mitmacht, das wir ein richtiger Hexenkessel werden. Stark fände ich auch ein Ohrenbetäubendes Kriegsgeheule, das stelle ich mir furchteinflössend für den Gegner vor.
Versteh mich nicht falsch, ich mag die die Bengalo Choreo wirklich, nur selbst will ich nicht in der Nähe davon stehen.
Ich würde mir ja mal ein paar neue Gesänge wünschen, bei denen das ganze Stadion mitmacht, das wir ein richtiger Hexenkessel werden. Stark fände ich auch ein Ohrenbetäubendes Kriegsgeheule, das stelle ich mir furchteinflössend für den Gegner vor.
Linktopast schrieb:
Stark fände ich auch ein Ohrenbetäubendes Kriegsgeheule, das stelle ich mir furchteinflössend für den Gegner vor.
So ein schönes "Ahuuu"? Der beste "Kriegsgesang" ist, wenn das ganze Waldstadion wie mit einer Stimme "Eintracht, Eintracht" brüllt. Da kommt mal gar nix dagegen an.
Defensiv sind wir richtig sattelfest, wir haben einen qualitativen und quantitativen Top Kader.
Offensiv sind wir, das sehe ich ein, völlig unkoordiniert und spielen ohne für mich erkennbaren Weg zum Erfolg.
Vermeintliche Schwergewichte spielen zwar nicht katastrophal, aber weit unter den Möglichkeiten, die ihre Fähigkeiten zulassen.
Ein Trainer, charakterlich eine 1 mit Stern, hat leider noch nicht gezeigt das er Offensive dauerhaft kann.
Niemals würde ich Kovac hier unfreiwillig gehen sehen wollen und trotzdem stelle ich mir vor, wie wir wohl mit einem anderen Trainer und diesem Kader Fussball spielen könnten.
Was mir am allermeisten bei uns fehlt sind zentrale Mittelfeldspieler, mit Zug und Spielstärke nach vorne.
Kovac hat jetzt mit Abraham,Hasebe,Falette,Fernandes, hinten immer 4 Abräumer, die Aber bei eigenem Ballbesitz das Spiel aufbauen sollen. Keiner von diesen 4 hat viele Ideen wie man nach vorne etwas inziieren könnte.
Ich mach mich ja langsam etwas lächerlich, aber was uns in die EL gebracht hat war das Duo Rode und Schwegler, Rode als Balleroberer und - ganz entscheidend - Treiber des Balls nach vorne, Schwegler als raffinierter Passgeber.
Seit damals vermisse ich diese beiden Spielertypen bei uns.