
littlecrow
26259
"Er bzw. Sie ( ) promoviert gerade, das würde nicht hinhauen. Ich Idiot kenne leider nicht die Uni."
Das hat mich verleitet zu denken dass es sich um eine Frau handelt..
Wie auch immer, Männlein oder Weiblein ist ja nicht Inhalt der Diskussion, sondern ob Internetangebote seriös sind.
Meiner Erfahrung nach (und den Erfahrungen vieler anderer die ich kenne und die von USA aus versuchten in DE Menschen zu finden oder umgekehrt) sind sie es nicht.
Mag sein dass es den einen oder anderen Erfolg gab, aber diese Treffer wären auch ohne fremde Hilfe ohne weiteres möglich gewesen.
Wie es geht weißt Du nun, ab jetzt hilft nur Geduld und etwas Glück und am anderen Ende jemand der gefunden werden möchte .
alles Gute dafür,
und wegen der Geschlechterfrage - nix für ungut ..
littelcrow
Das hat mich verleitet zu denken dass es sich um eine Frau handelt..
Wie auch immer, Männlein oder Weiblein ist ja nicht Inhalt der Diskussion, sondern ob Internetangebote seriös sind.
Meiner Erfahrung nach (und den Erfahrungen vieler anderer die ich kenne und die von USA aus versuchten in DE Menschen zu finden oder umgekehrt) sind sie es nicht.
Mag sein dass es den einen oder anderen Erfolg gab, aber diese Treffer wären auch ohne fremde Hilfe ohne weiteres möglich gewesen.
Wie es geht weißt Du nun, ab jetzt hilft nur Geduld und etwas Glück und am anderen Ende jemand der gefunden werden möchte .
alles Gute dafür,
und wegen der Geschlechterfrage - nix für ungut ..
littelcrow
Hast Du den Ritus von AshkEnte durchgeführt?
Dubios oder nicht, die Erfahrung lehrt dass Freunde denen die Freundschaft wichtig ist sich von allein melden.
Wer in Kontakt bleiben will, der tut das, wer es nicht tut hat seine Gründe dafür.
Fazit:
Lass sie.
Wenn sie das Bedürfnis hat mit Dir in Kontakt zu treten wird sie das tun.
Wenn nicht - ihr Verlust. Nicht Deiner.
Gruß
littlecrow
Wer in Kontakt bleiben will, der tut das, wer es nicht tut hat seine Gründe dafür.
Fazit:
Lass sie.
Wenn sie das Bedürfnis hat mit Dir in Kontakt zu treten wird sie das tun.
Wenn nicht - ihr Verlust. Nicht Deiner.
Gruß
littlecrow
Gießen:
Unique
Café Bar Lunch
Ehem. Schaukelpferd
Licher Straße / Ecke Kugelberg
(gegenüber Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, dort sind auch reichlich kostenlose Parkplätze vorhanden)
1x Leinwand im Gastraum
1x Fernseher im Raucherraum
Das Essen dort ist sehr gut, die Portionen sind großzügig, die Preise sind studifreundlich-moderat, die Bedienung ist flott, freundlich & kompetent.
Unique
Café Bar Lunch
Ehem. Schaukelpferd
Licher Straße / Ecke Kugelberg
(gegenüber Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, dort sind auch reichlich kostenlose Parkplätze vorhanden)
1x Leinwand im Gastraum
1x Fernseher im Raucherraum
Das Essen dort ist sehr gut, die Portionen sind großzügig, die Preise sind studifreundlich-moderat, die Bedienung ist flott, freundlich & kompetent.
Mirscho schrieb:Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Geribenen Abbel und Zwieback :neutral-face
Gute Besserung!
+1
Finanzamt
Leute, die jedes Mal eine perfekte Zaubershow sehen wollen, sollen doch bitte in den Tigerpalast gehen.
Es ist Sport.
Da geht auch mal was schief.
Wobei ich nicht sehe was nach 10 Spielen an 20 Punkten, einem 3. Platz (4 Punkte hinter der 1 und 5 vor der 4) so schlimm ist.
Aber das muss an mir liegen.
Gruß
littlecrow
Es ist Sport.
Da geht auch mal was schief.
Wobei ich nicht sehe was nach 10 Spielen an 20 Punkten, einem 3. Platz (4 Punkte hinter der 1 und 5 vor der 4) so schlimm ist.
Aber das muss an mir liegen.
Gruß
littlecrow
Jo-Gi schrieb:littlecrow schrieb:
Ganze zwei Mal hat es bei mir geschellt, beim zweiten Mal war es ein Junge, vielleicht sieben Jahre alt, in Begleitung seiner Mutter. Er hatte sich mächtig Mühe gegeben mit seinem Kostüm, eine Mumie, alles selbst gemacht.. Ich sei die erste in der Straße die die Tür öfffnete sagte seine Mutter, bis dahin müssen sie an ca. 25 Häusern geschellt haben. Seine Tasche war natürlich leer und ich hab selten etwas so trauriges gesehen wie diesen Jungen.
Ich hasse Halloween und normalerweise gibt es bei mir Zwiebeln, Zitronen und Zahnbürsten aber dieser Knabe hat einen Müsliriegel bekommen und ein paar Kekse. Was anderes hatte ich leider nicht da.
Dies wunderbare herzerwärmende Geschichte könnte von Charles Dickens stammen
OK. Hast mich erwischt.
Ich bin Ebenezer Scrooge....
Ganze zwei Mal hat es bei mir geschellt, beim zweiten Mal war es ein Junge, vielleicht sieben Jahre alt, in Begleitung seiner Mutter. Er hatte sich mächtig Mühe gegeben mit seinem Kostüm, eine Mumie, alles selbst gemacht.. Ich sei die erste in der Straße die die Tür öfffnete sagte seine Mutter, bis dahin müssen sie an ca. 25 Häusern geschellt haben. Seine Tasche war natürlich leer und ich hab selten etwas so trauriges gesehen wie diesen Jungen.
Ich hasse Halloween und normalerweise gibt es bei mir Zwiebeln, Zitronen und Zahnbürsten aber dieser Knabe hat einen Müsliriegel bekommen und ein paar Kekse. Was anderes hatte ich leider nicht da.
Zu den Sachbeschädigungen - es mangelt an Respekt und an der Erfahrung dass man bestraft wird wenn man Unrecht tut.
Stattdessen werden immer wieder jene bestraft, die sich gegen Unrecht wehren.
Schade.
Gruß
littlecrow
Ich hasse Halloween und normalerweise gibt es bei mir Zwiebeln, Zitronen und Zahnbürsten aber dieser Knabe hat einen Müsliriegel bekommen und ein paar Kekse. Was anderes hatte ich leider nicht da.
Zu den Sachbeschädigungen - es mangelt an Respekt und an der Erfahrung dass man bestraft wird wenn man Unrecht tut.
Stattdessen werden immer wieder jene bestraft, die sich gegen Unrecht wehren.
Schade.
Gruß
littlecrow
Nix.
Weil der Winter sich angemeldet hat und ich grad meinen Herd sauber gemacht habe:
Gewürz - Chai - Sirup
Wir brauchen einen mittelgroßen, schweren Topf mit Deckel (nimm den etwas größeren Topf, das Zeug schäumt wie Großmutters Marmelade) die Zutaten von der Liste weiter unten, einen Kochlöffel, einen Schaumlöffel oder ein kleines Sieb, eine Untertasse und eine kleine Schüssel und ganz zum Schluss einige kleine Marmeladengläser mit passenden Schraubdeckeln.
So geht´s:
10 Sterne Sternanis im Mörser etwas zerstoßen
4-5 Stangen Zimt in Stück brechen (ich hau da locker mit dem Mörserstößel drauf)
1 EL Kardamom grün, ganz
1 EL Gewürznelken
Zuerst diese Zutaten zusammen in den Topf geben und trocken anrösten bis es lecker nach Weihnachten duftet. Leichte Rauchentwicklung ist ok, dann aber sofort raus ausm Topf damit. (Die kleine Schüssel.. Wir erinnern uns? )
Jetzt kommen
500 gramm brauner Rohrzucker
und
500 gramm Wasser
.. nimm die Plastiktüte in der der Zucker war und fülle sie mit Wasser. Gieße das in den Topf zum Zucker. Passt.
zusammen in den Topf und werden aufgekocht. Dabei immer mal umrühren.
Die gerösteten Gewürze kommen nun dazu und wer mag kann jetzt noch nach Geschmack etwas Ingwer zugeben. Ich mag nicht und lasse den Ingwer weg.
Das Ganze kochen wir nun ordentlich auf und lassen es unter ständigem Rühren 5 Minuten sprudelnd kochen.
Nach 5 Minuten dehen wir die Hitze runter und legen den Deckel auf den Topf, jetzt noch 30 Sekunden kochen lassen, Herd aus. Der Topf kommt nun über nacht an einen Kühlen Ort.
Am folgenden Tag kochen wir unser Süppchen wieder auf, lassen es einige Minuten richtig ordentlich blubbern und schäumen und rühren dabei immer wieder um. Dann wird die Hitze reduziert und das Ganze darf nun eine gute Stunde leise vor sich hin köcheln.
Inzwischen kümmern wir uns um die Gläser, die wir wie zum Marmelade abfüllen vorbereiten, sprich inclusive Deckel abkochen.
Wenn der Sirup eingedickt ist (Kleisterprobe auf der Untertasse machen) fischen wir mit dem Schaumlöffel oder dem Sieb die Gewürze raus (nicht wegwerfen...) und kochen ihn anschließend nochmal auf bevor wir ihn heiß in die vorbereiteten Gläser füllen. Ab hier wieder wie mit der Marmelade: Sofort verschließen. Manch eine/r schwört darauf, Marmeladengläser nach dem Verschließen auf den Kopf zu stellen, ich mach das nicht, ich hab festgestellt dass ich mit Marmeladengläsern auf dem Kopf noch blöder aussehe als sowieso schon.
Aber gut - wer´s mag....
Die Gewürze können nochmal verwendet werden, dafür ca. 1/3 frische Gewürze dazugeben und ohne erneutes Anrösten mit dem kochenden Zucker / Wasser - Gemisch anfangen.
Der Sirup eignet sich für allerlei Leckereien, Naturjoghurt schmeckt damit ziemlich gut, in heißer Milch ist er ein wunderbarer Warmmacher für kalte Tage und auf Vanilleeiscreme ... Ach probiert es selbst.
Im verschlossenen Glas hält sich der Sirup mehrere Wochen, offene Gläser stell ich in den Kühlschrank, keine Ahnung wie lange sich das halten würde, es ist immer viel zu schnell alle.
Einmal ist mir das Zeug verzuckert keine Ahnung warum, einfaches Erhitzen im Wasserbad hat das aber schnell in Ordnung gebracht.
Ich wünsche viel Vergnügen.
Gruß
littlecrow
P.S. Richtig. Es ist kein Chai drin.
P.P.S. Sollte das Rezept schon vorhanden sein, bitte ich um Nachsicht.
Gewürz - Chai - Sirup
Wir brauchen einen mittelgroßen, schweren Topf mit Deckel (nimm den etwas größeren Topf, das Zeug schäumt wie Großmutters Marmelade) die Zutaten von der Liste weiter unten, einen Kochlöffel, einen Schaumlöffel oder ein kleines Sieb, eine Untertasse und eine kleine Schüssel und ganz zum Schluss einige kleine Marmeladengläser mit passenden Schraubdeckeln.
So geht´s:
10 Sterne Sternanis im Mörser etwas zerstoßen
4-5 Stangen Zimt in Stück brechen (ich hau da locker mit dem Mörserstößel drauf)
1 EL Kardamom grün, ganz
1 EL Gewürznelken
Zuerst diese Zutaten zusammen in den Topf geben und trocken anrösten bis es lecker nach Weihnachten duftet. Leichte Rauchentwicklung ist ok, dann aber sofort raus ausm Topf damit. (Die kleine Schüssel.. Wir erinnern uns? )
Jetzt kommen
500 gramm brauner Rohrzucker
und
500 gramm Wasser
.. nimm die Plastiktüte in der der Zucker war und fülle sie mit Wasser. Gieße das in den Topf zum Zucker. Passt.
zusammen in den Topf und werden aufgekocht. Dabei immer mal umrühren.
Die gerösteten Gewürze kommen nun dazu und wer mag kann jetzt noch nach Geschmack etwas Ingwer zugeben. Ich mag nicht und lasse den Ingwer weg.
Das Ganze kochen wir nun ordentlich auf und lassen es unter ständigem Rühren 5 Minuten sprudelnd kochen.
Nach 5 Minuten dehen wir die Hitze runter und legen den Deckel auf den Topf, jetzt noch 30 Sekunden kochen lassen, Herd aus. Der Topf kommt nun über nacht an einen Kühlen Ort.
Am folgenden Tag kochen wir unser Süppchen wieder auf, lassen es einige Minuten richtig ordentlich blubbern und schäumen und rühren dabei immer wieder um. Dann wird die Hitze reduziert und das Ganze darf nun eine gute Stunde leise vor sich hin köcheln.
Inzwischen kümmern wir uns um die Gläser, die wir wie zum Marmelade abfüllen vorbereiten, sprich inclusive Deckel abkochen.
Wenn der Sirup eingedickt ist (Kleisterprobe auf der Untertasse machen) fischen wir mit dem Schaumlöffel oder dem Sieb die Gewürze raus (nicht wegwerfen...) und kochen ihn anschließend nochmal auf bevor wir ihn heiß in die vorbereiteten Gläser füllen. Ab hier wieder wie mit der Marmelade: Sofort verschließen. Manch eine/r schwört darauf, Marmeladengläser nach dem Verschließen auf den Kopf zu stellen, ich mach das nicht, ich hab festgestellt dass ich mit Marmeladengläsern auf dem Kopf noch blöder aussehe als sowieso schon.
Aber gut - wer´s mag....
Die Gewürze können nochmal verwendet werden, dafür ca. 1/3 frische Gewürze dazugeben und ohne erneutes Anrösten mit dem kochenden Zucker / Wasser - Gemisch anfangen.
Der Sirup eignet sich für allerlei Leckereien, Naturjoghurt schmeckt damit ziemlich gut, in heißer Milch ist er ein wunderbarer Warmmacher für kalte Tage und auf Vanilleeiscreme ... Ach probiert es selbst.
Im verschlossenen Glas hält sich der Sirup mehrere Wochen, offene Gläser stell ich in den Kühlschrank, keine Ahnung wie lange sich das halten würde, es ist immer viel zu schnell alle.
Einmal ist mir das Zeug verzuckert keine Ahnung warum, einfaches Erhitzen im Wasserbad hat das aber schnell in Ordnung gebracht.
Ich wünsche viel Vergnügen.
Gruß
littlecrow
P.S. Richtig. Es ist kein Chai drin.
P.P.S. Sollte das Rezept schon vorhanden sein, bitte ich um Nachsicht.
´So I´ll still be in the middle of a mountain but in a me-shaped hole´, said Rincewind.
,-)
Ach Domi..
Das war ga gut gemeint aber..
http://www.tagesspiegel.de/wissen/aha-warum-helfen-antibiotika-nicht-gegen-viren/1195776.html
[font=Arial Black]*hatschi*[/font]
tschuldigung
Das war ga gut gemeint aber..
http://www.tagesspiegel.de/wissen/aha-warum-helfen-antibiotika-nicht-gegen-viren/1195776.html
[font=Arial Black]*hatschi*[/font]
tschuldigung
[font=Arial Narrow]*hatschi*[/font]
schuldigung.
is hier die Quarantänestation??
schuldigung.
is hier die Quarantänestation??
Hat da jemand bei seinen Kindern (seine eigenen?) Hoffnungen geschürt, die dann - Lospech aber auch - nicht erfüllt wurden?
Es ist immer eine Ehre mit den Profis einzulaufen und wenn die Junior Adler unsere Gäste in unser Stadion führen dürfen dann ist es Sache der Eltern den Kindern das richtig zu erklären.
Es ist keine Schande, Gästen sein Zuhause zu zeigen.
Eine Schande ist es, Kindern Flöhe ins Ohr zu setzen um dann die eigene (unsinnige) Enttäuschung auf die Kinder zu übertragen.
Beste Grüße von einer zweifachen Mutter
littlecrow