>

littlecrow

26259

#
Schade.

Ich wollte eben meine Erfahrungen mit LED - Leuchtmitteln zum Besten geben.

Schätze ich vertage das mal lieber..

Gruß

littlecrow
#
Wer frug doch gleich, warum es selbst dem deutschstämmigen Nachwuchs unmöglich ist, unsere Sprache in Wort und Schrift zu meistern?

Die Erklärung ist so einfach wie erschütternd:
Es gibt - zumindest in einem mir bekannten Fall, demnach also einen  - Deutschlehrer (Oberstufe, Hessen) der es das Optimalste fände wenn der Einzigste der wo zuhört sich ganz nach vorne setzen täte.

Ähnliches Kauderwelsch hörte ich von Lehrern und Lehrerinnen von der Vorschule bis zum Abitur und was ich an von Hort - Erzieherinnen nachgesehenen und für richtig befundenen Hausaufgaben gelegentlich zu sehen bekam spottete jeder Beschreibung. Das galt sowohl für Deutsch als auch für alle anderen Fächer. Wir sprechen hier von Hausaufgaben für das erste bis fünfte Schuljahr. Grande Katastrophe!

Ich habe angesichts der Rechtschreibreform und der folgenden Verwirrung dazumalen in drei (in Worten: Drei) neue Duden investiert, nachdem ich mich in der Schule erkundigt hatte, welches die Ausgabe ist, nach der die Lehrer sich richten. Einen habe ich behalten, die beiden anderen habe ich meinen Kindern gegeben.
Im Zweifel: Blättern!
Ich weiß, dass es Duden online gibt. Aber nichts schult besser als bedrucktes Papier weil man bei der Suche nach dem einen Wort unweigerlich viele andere zumindest anschaut und so lernt, wie sie aussehen müssen.
Wer nicht liest, wird niemals schreiben lernen.

Gruß

littlecrow

P.S. Es ist früh am Morgen und ich bin sicher ich habe Tippfehler drin, Kommata zu viel oder zu wenig, seid doch bitte so lieb, seht es mir nach und verteilt die Satzzeichen und Buchstaben so wie sie gehören.
Danke
#
Moin

Stimmst Du ein Lied an oder platzt Dir gleich die Hutschnur?
#
Was mir in der Auflistung fehlt,  ist die allseit´s beliebte, und inzwischen in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommene, "denn / weil  - Verwechslung".

Das ist aber nicht weiter wichtig weil es interessiert kaum jemanden.



Gruß
littlecrow
#
Eintracht-IT-FMB schrieb:
littlecrow schrieb:
Der Link zum Gästebuch im Drop Down Menü unter dem Login  funktioniert bei mir nicht.
Alle anderen Links dort sind ok.


FF 16.0.2



Gruß

littlecrow


Der Fehler ist behoben, danke für die Info.


Das ging ja super fix, danke

lg

littlecrow
#
Der Link zum Gästebuch im Drop Down Menü unter dem Login  funktioniert bei mir nicht.
Alle anderen Links dort sind ok.


FF 16.0.2



Gruß

littlecrow
#
Vorsicht Bursche.

Domi hat mehr Grips im Kleinen Finger als Du im ganzen Körper.
#
Maxfanatic schrieb:


Also bitte, irgendwo ist auch mal Schluss. Sich mittels Symbolik mit Juden im 3.Reich gleichzusetzen geht selbst mir ein gutes Stück zu weit, und ich bin wahrlich kein Gegner von provokanten Dingen und Protestaktionen, aber irgendwann muss man die Kirche auch mal im Dorf lassen!




Chapeau!
#
Ich hab mal gegurgelt.



"Themistokles war massgeblich daran beteiligt, dass sich Athen den persischen Aufforderungen widersetzte, sich zu unterwerfen. [...] "

Soll ich nun lachen oder weinen?



Zu den Ausführungen des Themistokles:

Ich habe mich auch noch nie daneben benommen - jedenfalls nicht in oder vor einem Stadion.

Ich möchte trotzdem - oder eben deswegen - nicht, dass irgendwelche wildfremden Leute mich oder irgend jemand anderen der das nicht will nackt sehen.
Ich bin da eigen. Noch weniger schön fände ich es, wenn man irgendwelche Körperöffnungen untersucht.


Ich möchte auch nicht, dass Pyrotechnik verwendet wird, davor habe ich nämlich Angst.
Richtig Angst.
Angst im Sinne von Mich-Übergeben-Müssen.
Nur damit wir die Dimensionen klar haben.
Bin ich eine Memme? Mag sein.
Ich habe auch Angst von Gedränge und Menschenmassen und vor großen Höhen.
Wer mich kennt, weiß das. Jetzt wisst Ihr es alle.
Ich arbeite daran.

Aber wenn ich wählen müsste zwischen gelegentlichem Abbrennen von Bengalos und fremdem Finger in Anus und/oder Vagina, dann nehm ich die gelegentlichen Bengalos. Da kann ich mir die Augen zu halten und mir sagen lassen wenn es vorbei ist.




Ich möchte -meiner Angst zum Trotz - gelegentlich eine Sportveranstaltung besuchen.
Ohne vorherige Leibesvisitation für mich oder irgend jemand anderen.
Wenn das bedeutet, dass man die eine oder andere Veranstaltung boykottieren muss um zu zeigen dass man nicht jede Willkür in Kauf nimmt dann ist das eben so und ich behaupte mal, draußen bleiben ist die einzig sinnvolle friedliche Form des Protestes gewesen.

Bringt mich das in einen Gewissenskonflikt?
Ja.
Ich möchte gern dass die Elf auf dem Rasen nicht alleine sind und unterstützt werden.
Dazu muss man aber ins Stadion. ...


Zitat:
Wehren ? Wieso muss man sich immer gegen irgendetwas wehren ?


Niemand hat sich gegen irgendetwas gewehrt.

Es wurde dagegen protestiert, dass Menschen willkürlich Leibesvisitationen angedroht wurden.

Du wehrst Dich dagegen, dass Pyrotechnik verwendet wird.
Diese Menschen wehren sich dagegen, ohne ausreichende Gründe ausgezogen und betatscht zu werden.

Nochmal:
Ich will Pyrotechnik nicht in meiner Nähe. Ich finde sowas gehört wenn überhaupt dann in professionelle Hände und ich wäre sehr dankbar wenn eine Lösung gefunden würde mit der alle leben können.

Unter uns, ich glaube nicht dass auch nur einer von denen die da draußen geblieben sind Pyrotechnik und Randale befürwortet. Ich kann mich irren, aber da bin ich jetzt mal naiv - so wie jemand der denkt, dass die Zelte nicht aus Willkür aufgestellt wurden.


Schönen Sonntag noch.

littlecrow
#
Dirty-Harry schrieb:

[...]

250 Eintrachtanhänger wollten angeblich ohne karten ins Stadion gelangen.....

[...]

 



Wenn solche Fehlinformationen (andere würden sie Lügen nennen, aber  Lüge setzt Absicht voraus und wir wissen nicht, woher der videotext-Autor seine Informationen hat)  in irgend einer Zeitung stehen kann man eine Gegendarstellung verlangen. Die liest zwar keine Socke aber damit ist der Beweis erbracht dass die ursprüngliche Nachricht falsch war.
Im Streitfall ist sowas (also der Beweis)  immer gut zu haben. Auch als Informationsmittel für spätere Veranstaltungen kann sowas nützlich sein.

Die Gegendarstellung wird übrigens so weit ich mich erinnere von demjenigen formuliert, der sie verlangt.
( Ich lasse mich ggf. gern berichtigen.)


-----------------------------------------------------------------------

Zu der Aktion selbst,
nachdem ich nun eine Nacht ziemlich schlecht drüber geschlafen habe möchte ich noch folgendes dazu sagen:

Ich danke allen, die draußen geblieben sind.
Ihr habt friedlich dafür gekämpft, dass ich mich nicht irgendwann irgendwo ausziehn muss wenn ich ein Fußballspiel sehen will.

Vielleicht bin ich ja nicht die Einzige, die auf diesen Trichter kommt.


Gruß

littlecrow
#
sotirios005 schrieb:


"...Am 28. März 2011 bekam Friedrich per Post eine Patrone zugesandt. ..."  

 


Und?
War keine Gebrauchsanweisung beigelegt?

Ts..

*duw*
#
#
Wenn Ihr Euch jetzt hier gegenseitig dir Köppe einhaut, haben die in München erreicht was sie wollten.
#
HeinzGründel schrieb:
Phantasie ist besser als Gewalt.


+1
#
Cino schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wichtig ist auch eine gescheite Dokumentation.  Macht Photos und Videos.


Und wenn euch einer das handy abnehmen oder ne löschung bewirken will, ausmachen und auf beweissicherung bestehen. Dieses recht hat man.  



Ich könnt heulen wenn ich das alles lese.

Das ist Fußball. Kein Bürgerkrieg.

Dass es möglich ist, den Sport so schamlos für politische Zwecke zu missbrauchen, dafür fehlen mir die Worte.

Grundsätzlich ist es inzwischen fast egal wie das Spiel ausgeht. Vergewaltigt und als Sport ad absurdum geführt wurde das Spiel ja schon im Vorfeld.

Ich wünsche allen die hinfahren dass sie die Nerven behalten und sich nicht (wie allem Anschein nach gewünscht) provozieren lassen.
Boykott oder nicht, das muss jede/r für sich entscheiden.

Die Stellungnahme der Fanbetreuung beweist, dass durchschaut wurde was da geschieht und dass man nicht darauf reinfallen wird.


Ich hoffe trotz der Schikanen auf ein faires Spiel.
Was immer das unter den gegebenen Umständen sein mag.



Gruß

littlecrow.
#
Weiß man denn wie es Herrn Wevelsiep und seiner Familie geht und was er zu den Diskussionen sagt?

Hat ihn jemand gefragt ob er diesen FB-Flashmob möchte?
#
AFK-Tee
#
propain schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Ah, die ersten Präsentkörbe gehen schon ein.

Danke, danke!  


http://img.fotocommunity.com/photos/7790650.jpg
,-)  




Oh - von Halloween übrig?
#
kunibert schrieb:
littlecrow schrieb:
DerGeyer schrieb:
Nichts geht über eine gute Bialetti, klappt halt nur mit Gaskocher oder Plattenherd...


Genau so ist das.


Nein, das ist zu eindimensional. Es gibt viele verschiedene Zubereitungsarten für Kaffee, die geschmacklich sehr unterschiedliche Produkte produzieren. Die Espresso-Zubereitung mittels Bialetti mag für manche das Nonplusultra sein, nicht unbedingt aber für jeden.

Ich persönlich mag den klassischen Filterkaffee lieber. Frisch gemahlene Bohne und einen Handfilter, kochendes Wasser, liebevoll aufgebrüht, Kaffeehimmel. Alternativ dazu eine Maschine mit möglichst hoher Brühtemperatur. Philips produziert gute Kaffeemaschinen, sehr beliebt ist die Café Gourmet, gut bewährt hat sich aber auch die einfache mit Thermoskanne.

Filterkaffee hat zwar nicht den weltmännischen Charme, den ein Espresso möglicherweise verbreitet. Aber ich möchte ja auch nicht jeden Tag Saltimbocca essen. Langfristig ist ein Schnitzel einfach überlegen!    




Da ich den Kaffee frisch mahle (noch elektrisch aber die Handmühle steht aufm Weihnachtswunschzettel) ist Kaffeekochen auch mit der Bialetti ein duftender Ritus der jeden Morgen verzaubert und angesichts der vielen Möglichkeiten die ich habe um meinen Bialetti-"Kaffee" zu verfeinern ist er für mich immer noch die Nummer eins und alles andere als eindimensional:

Ich mag ihn
Pur  

oder mit einer oder mehreren der folgenden Zutaten:
heiße Milch
Milchschaum (mit oder ohne Vanillezucker)
kalte Milch
Sahne
Kakaopulver
Zimt
Pfeffer
Zucker

Von meiner Karte inzwischen gestrichen aber für den Kaffee nach dem Abendessen nichtsdestoweniger sehr zu empfehlen:
Whiskey mit Sahne
Kokoslikör
Anislikör
(Markennamen verkneif ich mir mal)
....
......

Die Liste lässt sich schier endlos fortsetzen.

Bissi Phantasie und Experimentierfreude gehört schon dazu, den kleinen Wachmacher zu variieren

Gruß

littlecrow
#
DerGeyer schrieb:
Nichts geht über eine gute Bialetti, klappt halt nur mit Gaskocher oder Plattenherd...


Genau so ist das.