
littlecrow
26261
Flea schrieb:littlecrow schrieb:pipapo schrieb:
Kurze praktische Frage:
Wie genau soll ich mir ein "unternehmen" vorstellen?
Da sind also 5 unbelehrbare, die sich produzieren müssen.
(Wie könnt ihr wissen wie viele es waren und nicht wissen wer es war?!?)
Und drumherum stehen massenweise gut gebaute und im Zweifel einigermaßen durchtrainierte Kerle und Ihr wollt mir ernsthaft erzählen dass Ihr nix machen könnt?
Will mir irgendwer allen Ernstes weismachen dass Ihr nicht wisst, wer da gezündelt hat?
Ihr könnt Euch für alles mögliche organisieren, warum ist es so schwer mal 15 - 20 Mann zusammenzubekommen, die sich dann bei Bedarf immer zu dritt so einen lernresistenten Vernunftallergiker greifen und dem mal in aller Ruhe erklären warum das, was er da gemacht hat, nicht so besonders klug war?
Ich sag nicht dass Ihr ihnen weh tun sollt. Ich sage nur dass es offenbar notwendig ist, deutliche Worte zu verwenden im Umgang mit diesen Leuten und um sicherzugehen dass sie zuhören muss man sie evtl. .. wie soll ich sagen.. zur Aufmerksamkeit nötigen.
Ihr habt - so sagte man mir - schon ganz andere Kaliber aus Euren Reihen verbannt.
Wo bitte ist das Problem?
Ja. Ich weiß.
Sie gehören nicht zu Euch. Das weiß aber der Innenminister nicht und wenn er es wüsste würde es ihm ganz gepflegt egal sein. Er hat seine Schlagzeile.
(Danke dafür, saubere Arbeit.)
Niemand wird Euch angepasst nennen nur weil Ihr Eure Forderungen auch den Gegnern in den eigenen Reihen erklärt. Nochmal: Ja. Ich weiß. Sie gehören nicht zu Euch. Wer da gezündelt hat kann Euer Freund nicht sein.
Sie standen bei Euch im Block und das reicht dem Innenminister.
Und an die Adresse der merkbefreiten Zündelbrüder:
Ich wünsch Euch nix böses.
Brauch ich nicht, denn Ihr habt Euch selbst gerichtet.
Ernüchtert, traurig und immer noch ziemlich zornig
littlecrow
Du sprichst in deinem Beitrag, in dem du pipapo zitierst, immer von "Ihr". Wen meinst Du genau damit (abgesehen von den "Zündelbrüdern")?
Ich meine alle die drumherum standen.
Es ist mir gleich wer zu welcher Organisation gehört oder auch nicht.
Das Ziel definiert in diesem Falle die Zusammengehörigkeit.
Wäre ich dort gewesen hätte ich "wir" schreiben können.
Nein. Müssen.
Gruß
littlecrow
pipapo schrieb:
Kurze praktische Frage:
Wie genau soll ich mir ein "unternehmen" vorstellen?
Da sind also 5 unbelehrbare, die sich produzieren müssen.
(Wie könnt ihr wissen wie viele es waren und nicht wissen wer es war?!?)
Und drumherum stehen massenweise gut gebaute und im Zweifel einigermaßen durchtrainierte Kerle und Ihr wollt mir ernsthaft erzählen dass Ihr nix machen könnt?
Will mir irgendwer allen Ernstes weismachen dass Ihr nicht wisst, wer da gezündelt hat?
Ihr könnt Euch für alles mögliche organisieren, warum ist es so schwer mal 15 - 20 Mann zusammenzubekommen, die sich dann bei Bedarf immer zu dritt so einen lernresistenten Vernunftallergiker greifen und dem mal in aller Ruhe erklären warum das, was er da gemacht hat, nicht so besonders klug war?
Ich sag nicht dass Ihr ihnen weh tun sollt. Ich sage nur dass es offenbar notwendig ist, deutliche Worte zu verwenden im Umgang mit diesen Leuten und um sicherzugehen dass sie zuhören muss man sie evtl. .. wie soll ich sagen.. zur Aufmerksamkeit nötigen.
Ihr habt - so sagte man mir - schon ganz andere Kaliber aus Euren Reihen verbannt.
Wo bitte ist das Problem?
Ja. Ich weiß.
Sie gehören nicht zu Euch. Das weiß aber der Innenminister nicht und wenn er es wüsste würde es ihm ganz gepflegt egal sein. Er hat seine Schlagzeile.
(Danke dafür, saubere Arbeit.)
Niemand wird Euch angepasst nennen nur weil Ihr Eure Forderungen auch den Gegnern in den eigenen Reihen erklärt. Nochmal: Ja. Ich weiß. Sie gehören nicht zu Euch. Wer da gezündelt hat kann Euer Freund nicht sein.
Sie standen bei Euch im Block und das reicht dem Innenminister.
Und an die Adresse der merkbefreiten Zündelbrüder:
Ich wünsch Euch nix böses.
Brauch ich nicht, denn Ihr habt Euch selbst gerichtet.
Ernüchtert, traurig und immer noch ziemlich zornig
littlecrow
MrBoccia schrieb:
tja, da fordert man Solidarität ein, um beim nächst möglichen Zeitpunkt zu zündeln. Mir scheint, die wollen alle rausfliegen. Oder sind zu blöd, um zu erkennen, dass sie wegen solcher Aktionen rausfliegen werden.
Ich hab mich wieder halbwegs abgeregt - was gut ist denn sonst würde ich jetzt Sachen schreiben die mir ne lebenslange Forensperre bescheren würden.
Ich fände es gut wenn die unbelehrbaren Zündelkinder von den mitgereisten Kollegen mal den Kopf gewaschen bekämen. Es kann nicht sein, dass niemand weiß wer das war. Und es kann bei aller Liebe nicht angehen dass ausgerechnet jetzt solche Dummheiten gemacht werden.
Echt ned.
Wie viel Unvernunft und Unbelehrbarkeit passt in einen Schädel?
Wenn Ihr ins Fernsehn kommen wollt dann lernt singen und geht zu ner Talentshow himmelnocheins.
Ich muss jetzt aufhören sonst red ich mich in Rage und wer mich kennt weiß dass das zu nichts Gutem füghrt.
Gute Nacht allerseits.
Gruß
littlecrow
sotirios005 schrieb:
Das Problem wird sich von alleine lösen, wenn die Eintracht im Laufe der Saison im Tabellenbild wieder ein wenig nach hinten zurückfallen wird...
Das kann doch nicht Sinn der Sache sein, oder?
sotirios005 schrieb:
Sollte das Verweilen im oberen Tabellendrittel jedoch mittelfristig andauern, dann muss die Eintracht als Veranstalter und Sicherheitsverantwortlicher sich bezüglich der Überfüllung durch unzulässiges "Hereinholen" was einfallen lassen, es gab schon mal Stempel auf die Hand und Karten mit Lochung für das Spiel o. ä. ...
Nein.
Es liegt einzig in der Verantwortung des Karteninhabers, dass mit seiner Karte kein Schindluder getrieben wird.
Die Kurve ist für viele das Zuhause, dort aufzuräumen obliegt nicht der Eintracht sondern denen, die den Erhalt der Kurven fordern.
Einflussnahme von außen bzw. oben ist genau das, was dort möglichst wenig stattfinden soll, das bedeutet im Umkehrschluss, dass Eigenverantwortung gelebt werden muss. Dazu gehört dann eben auch, dafür Sorge zu tragen dass jede Eintrittskarte nur ein Mal - respektive für eine Person - verwendet wird.
Gruß
littlecrow
littlecrow schrieb:
Ich hab mal geguckt, bei mir (also in meinem Album) sind es unter FF 17 und Win7 Home alle nach dem Relaunch hochgeladenen Bilder.
Gruß
littlecrow
Korrektur / Nachtrag:
Das Problem taucht nur in der Bearbeiten - Ansicht auf .
Gruß
litllecrow
Scaramanga schrieb:Eintracht-IT-FMB schrieb:
Danke für den Hinweis zu 1.
Zu 2. : Welcher Browser ?
Das Problem sollte gestern für Firefox behoben worden sein.
Kannst Du bitte noch mal versuchen, ein Beispiel zu finden ? Danke.
Aktueller FF, Win 7 Prof.
Ich gucke
Ich hab mal geguckt, bei mir (also in meinem Album) sind es unter FF 17 und Win7 Home alle nach dem Relaunch hochgeladenen Bilder.
Gruß
littlecrow
Es gibt keine Hippies mehr.
Nur noch Happy Hippos ...
Nur noch Happy Hippos ...
Guten Morgen.
Bis dahin bin ich evtl. auch wieder einigermaßen wach..
Kann ich bitte 2 doppelte Mokka intravenös haben - alle 20 Minuten wär gut.
Gähn
littlecrow
Bis dahin bin ich evtl. auch wieder einigermaßen wach..
Kann ich bitte 2 doppelte Mokka intravenös haben - alle 20 Minuten wär gut.
Gähn
littlecrow
positiv uzzi70
Besser geht nicht.
Danke & bis morgen
Gruß
littlecrow
Besser geht nicht.
Danke & bis morgen
Gruß
littlecrow
So früh am Morgen ist mir alles andere zu anstrengend.. Das Alter ....
Dann ist es keine senile Bettflucht die Dich aus den Federn treibt, sondern kindlicher Übermut.
Gruß
littlecrow
Gruß
littlecrow
Altersgemäß....
*duw*
*duw*
MrBoccia schrieb:
Scheisse. Sonntag um 7 Uhr wach. Bin ich wirklich schon so alt?
Ich weiß nicht wie alt Du bist - ich bin so alt und ich finde das völlig in Ordnung.
So kann ich jetzt schon anfangen mich auf Dienstag zu freuen...
Guten Morgen allerseits
Gruß
littlecrow
Hier keine Probleme....
Danke für die tollen Bilder
Gruß
littlecrow
Danke für die tollen Bilder
Gruß
littlecrow
Grießnockerlsuppe
Gelesen habe ich
alle Discworld (Scheibenwelt-) - Romane von Terry Pratchett.
Im Original und fast alle Übersetzungen.
Meine Favoriten sind "Klonk!", "Snuff" und "Unseen Academicals" dicht gefolgt von allem was mit Tiffny Aching zu tun hat.
Auch alles andere aus seiner Feder (z.B. The Carpet People, Bromeliad) ist definitiv lesenswert - ich habe bisher zumindest noch nichts gefunden das nicht gut gewesen wäre.
Die deutsche Übersezung von Unseen Academicals (Der Club der unsichtbaren Gelehrten - schon der Titel ist unmöglich) ist grottenschlecht, die sollte man sich definitiv nicht antun - dann lieber diesen einen Roman auslassen. Das kommt davon, wenn derjenige, der den Job normalerweise macht keine Zeit hat und man auf irgend einen anderen ausweichen muss, der mit dem Witz & Stil des Autors nichts anfangen kann. Die Übersezung von "Snuff" habe ich noch nicht gelesen.
------------------------------------------
Herr Tourette und ich
Bericht eines glücklichen Menschen.
Von Pelle Sandstrak
Sagt an sich schon alles. Pelle hat von Jugend an Tourette, es dauert ewig bis er endlich richtig diagnostiziert wird und eine Therapie machen kann. Er schildert sich, seinen Umgang mit Tourette und seinen Werdegang auf unbeschrieblich intensive und schonungslose aber im Herzen humorvolle Art.
Prädikat: Weglegen geht nicht.
------------------------------------------
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch
von Marina Lewycka
Wenn ein alter Witwer sich neu verliebt dann bringt das Schwung ins Familienleben, das erfahren Nadia und Vera, seine Töchter hautnah und sehr intensiv. Zumal wenn es sich bei der neuen Liebe um eine Frau handelt die ihre Schwester sein könnte - würde sie nicht vorzugsweise grüne Satinunterwäsche tragen...
------------------------------------------
Cold Sassy Tree und Leaving Cold Sassy
von Olive Ann Burns
------------------------------------------
Erika Riemann: Die Schleife an Stailns Bart
Mascha Rolnikaite: Ich muss erzählen
Victor Klemperer: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten.
Tagebücher 1933-1945
(Diese Liste von Zeitzeugenberichten ließe sich noch um viele Bücher erweitern, davon kann man nicht genug lesen.)
------------------------------------------
Gruß
littlecrow
alle Discworld (Scheibenwelt-) - Romane von Terry Pratchett.
Im Original und fast alle Übersetzungen.
Meine Favoriten sind "Klonk!", "Snuff" und "Unseen Academicals" dicht gefolgt von allem was mit Tiffny Aching zu tun hat.
Auch alles andere aus seiner Feder (z.B. The Carpet People, Bromeliad) ist definitiv lesenswert - ich habe bisher zumindest noch nichts gefunden das nicht gut gewesen wäre.
Die deutsche Übersezung von Unseen Academicals (Der Club der unsichtbaren Gelehrten - schon der Titel ist unmöglich) ist grottenschlecht, die sollte man sich definitiv nicht antun - dann lieber diesen einen Roman auslassen. Das kommt davon, wenn derjenige, der den Job normalerweise macht keine Zeit hat und man auf irgend einen anderen ausweichen muss, der mit dem Witz & Stil des Autors nichts anfangen kann. Die Übersezung von "Snuff" habe ich noch nicht gelesen.
------------------------------------------
Herr Tourette und ich
Bericht eines glücklichen Menschen.
Von Pelle Sandstrak
Sagt an sich schon alles. Pelle hat von Jugend an Tourette, es dauert ewig bis er endlich richtig diagnostiziert wird und eine Therapie machen kann. Er schildert sich, seinen Umgang mit Tourette und seinen Werdegang auf unbeschrieblich intensive und schonungslose aber im Herzen humorvolle Art.
Prädikat: Weglegen geht nicht.
------------------------------------------
Kurze Geschichte des Traktors auf Ukrainisch
von Marina Lewycka
Wenn ein alter Witwer sich neu verliebt dann bringt das Schwung ins Familienleben, das erfahren Nadia und Vera, seine Töchter hautnah und sehr intensiv. Zumal wenn es sich bei der neuen Liebe um eine Frau handelt die ihre Schwester sein könnte - würde sie nicht vorzugsweise grüne Satinunterwäsche tragen...
------------------------------------------
Cold Sassy Tree und Leaving Cold Sassy
von Olive Ann Burns
------------------------------------------
Erika Riemann: Die Schleife an Stailns Bart
Mascha Rolnikaite: Ich muss erzählen
Victor Klemperer: Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten.
Tagebücher 1933-1945
(Diese Liste von Zeitzeugenberichten ließe sich noch um viele Bücher erweitern, davon kann man nicht genug lesen.)
------------------------------------------
Gruß
littlecrow
Grießnockerlsuppe
Nemo schrieb:littlecrow schrieb:RupftAtilla schrieb:littlecrow schrieb:RupftAtilla schrieb:
Gute Genesung
hätte gereicht.
Gruß
littlecrow
Das hast Du, Gott sei Dank, nicht zu entscheiden
Was ich denke darf ich aber dennoch sagen, ja?
er aber auch, oder? ,-)
Nun, ich glaube das ist meinem Beitrag zu entnehmen.
Sollte dem nicht so sein: Selbstverständlich darf er.
Das nennt sich Meinungsfreiheit.
Mehr möchte ich dazu hier nicht sagen, ich glaube es tut der Sache nicht gut das hier zu diskutieren. Wenn noch Fagen sind, gern per PN.
Danke
Gruß
littlecrow
RupftAtilla schrieb:littlecrow schrieb:RupftAtilla schrieb:
Gute Genesung
hätte gereicht.
Gruß
littlecrow
Das hast Du, Gott sei Dank, nicht zu entscheiden
Stimmt.
Den Göttern sei Dank habe ich das nicht zu entscheiden.
Was ich denke darf ich aber dennoch sagen, ja?
Dass Dir das nicht gefällt ist ok. Was Du gesagt hast hat mir ja auch nicht gefallen.
Remis. Ohne Smilies.
Gruß
littlecrow
Du möchtest also eine Antwort auf das "wie"?
Schau, ich weiß nicht wie die verschiedenen Gruppen in der Vergangenheit unerwünschte Subjekte los geworden sind. Aber die gleiche Methode lässt sich ganz sicher auch auf die Zündelfraktion anwenden.
Gruß
littlecrow