>

lt.commander

32000

#
Biotic schrieb:
sunking schrieb:
wenn ich sehe, wie die zwei doofdorfer vor dem 1 : 0 durch die gegend fliegen erübrigt sich jeder kommentar - auch von dem "gewöhnlichen" herrn werner


Das hab ich mir auch gedacht. Ist vielleicht auch ein Grund fuer den Sieg - die ham sich zu sehr drauf verlassen, dass das wie bisher klappt.


Naja die Wahrnehmung bei denen läuft etwas anders. Eine Körperberührung ist erahnbar, damit ist es ein klares Foul.

Die rheinische Übersetzung der Statuten besgt, die Berührung eines Düsseldorfers ist grob unsportlich.
#
bernie schrieb:
Wir sind laut der PN eines Düsseldorfer (Ex)Users ein menschenverachtendes Hass- und Hetzforum, wie er es noch nie erlebt hat. Wir haben alle Grenzen überschritten.

Von daher. Der Thread kann bleiben.    


Recht hat er. Und wer hat uns Lemminge aufgehetzt?

Der Pöhse Bruchhagen und der Pöhse erfolglos Veh.

Die stehen morgen in jeder Fußgängerzone und halten ein "Fußballfans Erwachet" Heftchen in die Menge  
#
Wie eingeschränkt Düsseldorfer denken zur Faschingszeit funktioniert, bekommen wir eindrucksvoll bewiesen.

Wirft ein Verein wie Eintracht Frankfurt, bundesweit eher in der Kategorie kritisch beäugt bis weniger geliebt einzuordnen, völlig unbegründet einem anderen aufstrebenden Verein unsportliches Verhalten vor, dann muß man davon ausgehen, daß ein Aufschrei durch die Republick geht. Zudem muß man erwarten, daß die Medien deren liebste Sau nicht selten die Eintracht ist, diese richtig schön zerlegt.

Woran also mag es nun liegen, daß neben dem Express und ansatzweise dem "Fachblatt" null und niemand dem Gejammer der Fortunen beipflichtet?

Diese Frage liebe Düsseldorfer solltet Ihr Euch stellen, dann fängt vielleicht sogar bei Euch ein Lämpchen hell an zu leuchten.
#
Basaltkopp schrieb:
Trotzdem: Keine Elfer - keine Punkte    


Hierbei kann und darf es sich ausschließlich um Zufall handeln.
#
Ihr seht das alle viel zu positiv.

Düsseldorf ist klar im Aufwärtstrend. Jetzt treffen die sogar schon ohne Elfmeter
#
Hi Regina,

ich mach dann mal das Schlußlicht.

Alles Gute nachträglich und bleib gesund.

Beste Grüße
Arndt
#
Gudn Andi,

keine Ahnung wie die da oben in der Hauptstadt Hau rein sagen, daher der gequälte Versuch:

"Lass et jucke Jung"  

Beste Grüße aus der Wetterau
Arndt
#
municadler schrieb:
... aber es war nicht unterirdisch und in Halbzeit 2 auch besser und 3,5 ist auch keine so schlechte Note ..


Meier war für Dich somit 2. schlechtester Frankfurter........
#
handballsandy schrieb:
Scaramanga schrieb:
handballsandy schrieb:
Hat jemand noch kleine Schnapsbecher daheim, die er morgen mitbringen könnte? Hab noch Mirabellenlikör


Hatte mal ne ganze Menge gekauft, könnten noch bei Arndt sein.

ARNDT, ARNDT, sind die noch da?


Ob er das noch liest?  


Er hat es gelesen, sie sind aber alle schon verschnapst worden.

Ist doch Fasching, da trinkt doch das ganze Gesocks eh aus eine Pulle.....

Ich fahr dann mal los, bis gleich.
#
So völlig normal isser sicher nicht..... .
#
Cyrillar schrieb:

.....  


Ach iwo. Fandiskussion gibt es hier nicht mehr. Nach Doofdorf haben wir uns alle wieder lieb und der Meier darf auch immer mal eine drauf bekommen.

Ps.: Ersteres hoffe ich und das mit Meier ist besser so. Zu viel gelobt, wird aus dem Meier schnell wieder ein Meierchen
#
AKUsunko schrieb:
....solche leute (wie auf dem foto) gibt es leider in jedem verein...


ich wär mir nicht so sicher, dass es die mehrheit auch so sieht, wie die leute auf dem foto...


Das mag gerne sein. Bei uns in der Kurve ist die Anzahl der Fußball Analphabethen aber extrem hoch. Die brüllen in aggressivster und unerträglicher Form verbalen Ballast auf Meier im Besonderen ein, daß es weit mehr wie beschämend ist.

Wenn die Flanke 20 Meter zu weit, zu steil und dazu noch in die falsche Richtung geschlagen ist, dann brüllen die trotzdem "Lauf Du fauler Drexxwi_er" - permanent, 90 Minuten, sinnfremd, unerträglich.

Das Niveau der Beschimpfungen ist unfassbar. Mein Kleiner war zum ersten Mal gg. Lausanne mit im Stadion, ich seit langer Zeit mal wieder auf der Gegentribüne. Herrschaftszeiten was Väter mit Kind über Meier geschimpft hatten. Respektlos untertreibt es. Gewähltes Ziel, intensivst beschimpft. Feindbild, Druckventil eigener Aggressionen.

Gedenk den Umständen, wie Ultra, Normalo, Kutte und Co in schweren Zeiten van Lent zum Tor brüllten, ist der Wandel zum heutigen Kurvenbild doch bezeichnend. So durchschnittlich und ordinär unser Support geworden ist, so durchschnittlich und ordinär ist auch unser Darstellungsniveau und Umgang mit den Spielern geworden.
#
Cyrillar schrieb:

Wobei man halt zugeben muss das es auch in den letzten 20 Jahren keinen gab der sich solch extreme Auszeiten genommen hat wenn er nicht Fit war.

Ich kenne wenige Spieler die solch ein leistungsgefälle haben wie alex Meier.

Wenns nicht läuft würde er nichtmal in der Kreisklasse Fuss fassen ums mal überspitzt zu sagen. Daher fehlt ein Spieler der ihm richtig Druck macht. Das er eben nicht seinen Stammplatz hat wenn er in einem 10 Spiele dauernden tief nach einer Verletzung steckt. Ggf muss er dann wirklich mal 3-4 Spiele bei der U23 machen wenn er Spielpraxis braucht um in tritt zu kommen.

Und das haben wir nun schon einige male erleben "müssen" 2-3 Wochen verletzungspause und 6-8 Wochen Formsuche und in der zwischenzeit noch 3-4 andere die in ein Loch gefallen sind und zack ... 2 Liga ... Frankfurt ist dabei.

Das ist meines erachtens nach das Manko des langen. Die einzige schwäche ... wahrscheinlich ähnlich wie bei Chrsi der Grund warum er bei uns kickt und nicht bei Schlacke, Wob oder sonst einem "ambitionierten" Bundesligaverein *hüstel*

Ich bin der Meinung das Alex locker das Spielen kann was ein Misimovic bei Wob in der meistersaison gespielt hat ... wenn er denn Fit ist und es um ihn herum gut läuft.


Man kann das durchaus dergestalt beleuchten, ich sehe es aber doch ein wenig anders.

Diese Formschwächen hat natürlich jeder Spieler, gleich ob es sich um einen Ribery handelt, der ne ganze Saison schwach spielt aber eigentlich Weltklasse ist und Weltklasse Nebenleute in Top Form neben sich hat oder wer auch immer.

Meier ist eben schon wertvoll, wenn er mit Krücken aus der Klinik kommt. Der nervt mit seinem Gerenne den Gegner 95 Minuten, bindet bei jedem offensiven und defensiven Kopfball mindestens einen Gegenspieler und Platz darf man Ihm keinen lassen, sonst besteht Gefahr daß er aus dem Stand den entscheidenden Ball spielt. Somit hat er selbst ausser Form einen gewissen Wert für die Mannschaft, den manch anderer nur in anständiger Form hat.

Man darf solche Spieler eben nicht ohne Vorbereitung und anständigen Formaufbau rein werfen, vor allem dann nicht, wenn im Team nichts geht und alle auf den Macher warten. Hier hat man Ihm zu oft zu viel abverlangt, was ein Spieler Meier einfach nicht leisten kann. 14 Tage länger Training und allen wäre geholfen gewesen.

Zuletzt darf man auch nicht vergessen, daß Meier eben kein Weltklasse Mann ist und vor allem auch kein Einzelkämpfer. Er ist enorm abhängig von der mannschaftlichen Geschlossenheit. Wenn dann einzelne Darsteller auf dem Platz und prägnante Differenzen auf den Rängen und in den Führungsriegen belastend dazu kommen, kann ein Meier ohne Fitness und Form nichts bewirken.

Er trägt dann natürlich seinen Teil Verantwortung, davon mag Ihn keiner frei sprechen, aber er ist weiter weg wie die meisten Anderen, der Buhmann schlechthin zu sein. Er ist sogar ein klein wenig das, was sich wohl alle Frankfurter wünschen, ein bischen Fußball Feinkost.
 
#
Tube schrieb:
... http://blog-g.de/wp-content/myfotos/110218nue/10.jpg  .....


Jeder darf seine Meinung mitteilen. Auf diesem Niveau allerdings, da kann ich Dir nur beipflichten, hört es auf.
#
SGE_Werner schrieb:
Snuffle82 schrieb:
mickmuck schrieb:
mein meier    


MEINER!    


Entschuldigung. Meier gehört immer noch wib. Hab grad im Grundbuch nachgeschaut.


Der Meier ist quasi Ihr Sohn, Fridolin der Mann.

Überhaupt, Meier hatte immer ein unüberwindbares, nicht selbst verschuldetes Problem.

Erst war er fremd ernanntes "Liebling" des nicht geliebten Trainers und somit in einer sinnlosen Schußlinie aus der er nicht heraus kam.

Dann holten wir die brasilianische Granate, die alles so viel besser konnte, es aber nie zeigen durfte weil das wieder und weiter fremd ernannte "Darling" "grundlos" vorgezogen wurde.

Einen treueren, bescheideneren, lauffreudigeren Spieler, der wohl jedes Jahr zu den top 3 Torschützen und zu den top Vorlagengebern zählt, der offensiv wie defensiv mittlerweile ein wertvoller Kopfballspieler ist, haben wir in den vergangenen 20 Jahren nicht viele gehabt.
Zudem spielt Meier klaglos auf der 6er Position, wie auch zentrale oder hängende Spitze, bzw die klassische 10.

Meier ist nicht der Mitreisser im Team, er wird es wohl auch nie werden. Meier ist aber ein Spieler der mit 2-3 guten Nebenleuten, vor allem aber in einem funktionierenden Team den Unterschied ausmachen kann. Genau da wollen wir ja mal hin kommen, eine funktionierende, spielstarke Mannschaft zu haben. Wenn wir auf diesem Niveau einmal  angekommen sind, dann wird Meier einer der Letzten, wenn nicht der Letzte sein, der dann noch mithält. Vorausgesetzt, es wird in den kommenden Jahren schon so weit sein.

Was wir in Meier haben und wie sehr er eigentlich von einer breiten Masse geschätzt wird, stellen wir dann fest wenn er nicht mehr da ist.

Bindewald war ja auch so ein Spieler, der ein Raunen und Stöhnen im Stadion verursachte, wenn der Ball in seine Nähe kam. Bei jedem seiner Fehler war es wieder der typische Bindewald. Heute jedoch halten 18 Jährige seine Fahne hoch, die Ihn nie haben spielen sehen. So ist es eben im Fußball.

Pfaff wird auch für immer ein Idol für mich sein, obgleich ich Ihn nie live gesehen habe.    
#
Schon richtig das der DFB bei so nem Risikoderby nen erfahrenen Mann schickt.

Gegen den KSC am letzten Spieltag darf dann nen Azubi vom Tennisverband seinen Einstand feiern.

War nur nen Spaß
#
bernie schrieb:
Eine Userin hat nett per Atombusen gefragt. Von daher wurde dann geändert


Typisch Bernie.
Der bewegt sich keinen Meter freiwillig aber kaum hört er was von T.itten, isser ein Olympionike

Ich komm auch und bring ein paar Bonis mit, nebst und und und.

Grüße & bis Samstag
Arndt
#
tobago schrieb:
Es ist doch jetzt, zwei Tage später, wirklich unerheblich ob Brych gut oder schlecht gepfiffen hat oder nicht. Druff geschissen.

.......
Gruß,
tobago


Ne, ne, ist es gewiß nicht.

Richtig ist, daß wir die 2 Punkte sicherlich kompensieren können.

Daß Brych diesen Elfer gepfiffen hat, dröhnt der Fortuna noch in vielen Monaten in den Ohren. Die sind endlich dergestalt im Fokus, wie es sich im Fußball für eine Mannschaft gehört, die hinterfragt werden sollte.

Sollen die doch den fairen Fußball spielen, den jeder Fortune vorgibt von seiner Mannschaft zu sehen. Wenn nicht, dann werden die Ihre letzte maßgebliche Saison im Profifußball gespielt haben - auf lange Sicht.


Wir müssen uns nun nicht mehr ärgern, vor allem nicht über die Fortuna. Die hat uns über 10 Jahre nicht interessiert und wird es in den kommenden 10 Jahren auch nicht.

Wir powern jetzt voll in die kommenden Spiele, erfreuen uns an der so wichtigen Rückkehr von Schwegler und an einem hoffentlich ebenso erfolgreichen, wie sicher auch sehr steinigen Weg zurück in Liga 1.

Grüße
lt.commander
#
Grabi65 schrieb:
untouchable schrieb:
Gegebenenfalls zu beachten, die Quelle ist alles andere als neutral, siehe hier: http://www.sportsaal.de/2012/02/14/vehs-verhalten-vor-und-nach-dem-spiel-ist-unertraglich/#more-5300


 


Mein lieber Herr Gesangsverein. Alle Achtung, da ist aber einer Kreativ.

Ganz nebenbei wird nicht nur alles in und um Frankfurt für böse, arrogant und sonstwie erklärt, nein alle anderen Foren dazu noch für blöde, teilen sie doch die Meinung der Düsseldorfer nicht und erliegen zweifelsohne ausschließlich der Meinungsbildung aus Frankfurt. Völlig undenkbar scheint für die verfassende Koriphäe zu sein, daß Menschen anderen Ortes sich eine eigene Meinung bilden. Zumindest dann, wenn sie nicht deckungsgleich mit der Düsseldorfer ist.

Lasst sie sich selbst ins Abseits manöverieren, sie haben es sich hart erarbeitet.
#
sgeheilbronn1899 schrieb:
Ich hab jetzt mal die Statistik angeschaut...
.......
Auch in den Regionalligen kam niemand an die Düsseldorfer Quote ran. Das Ganze müffelt nicht nur, sondern stinkt gewaltig!  


Mich interessiert die Statistik nicht sonderlich und ich rate dringenst dazu, die Thematik

Schauspielschule Düsseldorf
nicht allein an den Elfmetern fest zu machen.

Mich nervt deren Gehabe über die gesamten 90 Minuten extremst. Nicht nur im gegnerischen 16er, auf dem kompletten Platz wird linktittig und provozierend agiert. Vor allem aber die eigentlich übliche Wahrnehmung eines Profisportlers im gesamten Verein bei keinem anzutreffen, ist schockierend. Was ist bei denen los?

Wenn auch nur ein einziger Düsseldorfer der Meinung sein sollte, das es sich bei der "Elfmeterszene" um ein unsportliches oder unfaires Zweikampfverhalten von Bamba gehandelt hätte, was Furuholm o. ä.  im entferntesten daran gehindert hätte Torgefahr zu bewirken, dann haben die wirklich schwerwiegende Nöte.

Der Elfer war ein Pfiff der für uns sicher glücklich war aber letztlich zu einem nicht unverdienten Punktgewinn führte. Bei so einer Aussage könnte man zumindest attestieren, daß die Hirn im Kopf und ***** in der Hose hätten. Die hingegen beschweren sich ja noch und sehen sich als Opfer. Das muß jeden Sportler fassungslos machen.

Fehler passieren, Spielern wie Schiedsrichtern und Funktionären. Die sieht man ein, man lernt daraus, man hakt es ab. Wenn Einsicht, Lerneffekt und abschließende Bearbeitung jedoch ausbleiben, dann ist das Problem ernsterer Natur.

Die Düsseldorfer haben sich mit Ihrem Verhalten, Ihrer Uneinsichtigkeit und letztlich diesem Punktgewinn keinen Gefallen getan, dessen bin ich sicher. Da hilft denen auch kein Sport1. Die werden noch mächtig Spaß bekommen