>

lt.commander

32000

#
Tatsächlich, SAW 01.03.12 - Gebabbel!

Kommt mir trotzdem so verdammt bekannt und Asbach vor.....
#
propain schrieb:
adler67 schrieb:

Ich schließe mich voll und ganz Eurer Meinung an!
Seit längerer Zeit versuche ich bewußter mit meiner Umwelt umzugehen und kaufe nicht mehr gedankenlos irgendwelche Produkte, sondern hinterfrage das, was ich kaufen möchte.
Ich esse zum Beispiel auch nicht mehr jeden Tag Fleisch.
Mir fehlt auch jedes Verständnis dafür, dass Fisch in der Nordsee gefangen, nach Marokko geflogen, dort weiterverarbeitet wird, wieder zurück nach Deutschland geflogen und dann hier als Pfennigprodukt verkauft wird.


Nur als Anmerkung, es sind die Nordseekrabben die diese Reise antreten.

Ihr müsst euch nur mal ansehen welche Reise die T-Shirts antreten, vom Baumwoll pflücken bis zum Verkauf reist so ein T-Shirt mehr als einmal um die ganze Welt.


Jeden Tag sind ein paar wenige Kilometer entfernt Erzeugermärkte. Güter aus der Region. Geräucherte Forellen, Aal usw, dazu Wurst aus dem Vogelsberg und der Wetterau, Milch von heimischen Kühen und Molkereien(es gibt noch die kleinen), Käse aus Bad Vilbel & Co, Apfelwein, Obst, Eier, Schnäpse vom örtlichen Landwirt, ebenso Saisonale Salate und Gemüse, verschiedenste Kartoffeln natürlich ganzjährig aus den örtlichen Kartoffelkellern.

Mehr? Seifen, Kerzen, Kräuter, Weine, Biere, Nudeln, Brot, Brötchen, Marmelade, Honig und so viele Dinge mehr. Frischer wie aus dem Supermarkt, günstig wie vom Discounter und genau der ist an dieser Misere zu einem Großteil schuldig.

Die Preise runterknallen bis dorthinaus, dann darf der kleine Mann die Feinkost zum Schnäppchenpreis genießen - er macht es. Die "besseren" Märkte "müssen" dann die exclusiveren Dinge anbieten, Erdbeermarmelade mit Regenwalderdbeeren - die feine Gesellschaft legt dafür gerne 2 Euro mehr hin, dafür ist man dann kein Aldianer.

So bietet der Discount ja nur an, was gekauft wird, der gehobene Markt muß sich selbst ja erhalten und Arbeiztsplätze sichern, der Aldianer möchte ja nur auch mal ein klein wenig Luxus und muß ja billig einkaufen. Somit sind alle wie immer unschuldig an der Misere.

Stop, keine Ausrede hat die Erdbeere und warum sie im Regenwald wächst. Sche iß Erdbeere.

Am besten helfen können alle, wenn sie nur 2 Tage im Monat sinnvoll leben. Besser und einfacher ist es jedoch, "den Anderen" mal zu zeigen wie Schei ße sie doch sind.

Wir leben wirklich in einer sensationellen Gesellschaft. Verbringen jeden Tag 30 Minuten um was weiß ich an Erkenntnissen zu ergoogeln, die ich anderen um die Ohren hauen kann. Keine 30 Minuten im Monat hingenen, sich selbst zu bessern und daraus Nutzen(auch wirtschaftlichen) zu ziehen.
#
mickmuck schrieb:
lt.commander schrieb:
Na dann.

Gegen Cottbus wird die Mannschaft ne Reaktion zeigen, wäre ja schon die zweite und anschließend geht es dann bis zum Saisonende nur noch um Strafen und wer davon profitiert oder nicht.

Alle hauen sich schön gegenseitig die Köppe ein, schieben die Schuldfrage hin und her und ob wir aufgestiegen sind oder nicht, erfahren wir dann in der Zeitung 14 Tage später. Vielleicht auch schon via Live Konferenz aus dem Verhandlungssaal.

Ich freu mich jetzt schon rieeeesig.


die müssen sich doch nicht gegenseitig die köppe einhauen. reicht doch schon, wenn einer ne klorolle wirft und sich danach stellt.

ist jetzt völlig übertrieben aber so kann man auch manipulieren.  


Damit meinte ich eher die Diskussion innerhalb unserer SGE Gemeinde.

Was hier los ist, wenn die Murmeltiergeschichte Pyro ne Auswärtssperre im möglichen Aufstiegsfinalspiel in KA zur Folge hat, dürfte klar sein.

Sollte eine solche Entscheidung getroffen und verkündet werden, geht es hier in Frankfurt um nichts anderes mehr. Zudem halte ich dann einen weiteren Eklat der noch drastischere Folgen hat für nicht ausgeschlossen.

Zudem bin ich fest davon überzeugt, daß es völlig belanglos ist, was für eine Strafe uns ereilen wird. Gibt es nichts, wird weiter gezündelt werden und es gipfelt irgendwann in der befürchteten Strafe. Gibt es ne Geldstrafe wird weiter gezündelt werden und es gipfelt irgendwann in der befürchteten Strafe. Gibt es gleich die befürchtete Strafe, wird weiter gezündelt werden und es gipfelt in immer drastischeren Strafen.

Alles läuft linear auf die Variante hinaus, die in England so "überaus erfolgreich" ist.

Ist der Mob erstmal ausgesperrt, sitzt im Saale das feine Volk und freut sich über die Ruhe und die Mehreinnahmen. Lasst den Pöbel da draußen vor den Toren protestieren, wen juckt das schon. Früher haben se drinne gezündelt und Geld gekostet.
#
Na dann.

Gegen Cottbus wird die Mannschaft ne Reaktion zeigen, wäre ja schon die zweite und anschließend geht es dann bis zum Saisonende nur noch um Strafen und wer davon profitiert oder nicht.

Alle hauen sich schön gegenseitig die Köppe ein, schieben die Schuldfrage hin und her und ob wir aufgestiegen sind oder nicht, erfahren wir dann in der Zeitung 14 Tage später. Vielleicht auch schon via Live Konferenz aus dem Verhandlungssaal.

Ich freu mich jetzt schon rieeeesig.
#
Peace@bbc schrieb:

Dann mal Butter bei die Fische: Du unterstellst, dass Sie ihr Potential nicht ohne ein Maß an Arroganz und Selbstüberschätzung abrufen können.
Vorhin war das noch eher: Sie können Ihr Potential wegen einem gewissen Maß an Arroganz und Selbstüberschätzung nicht abrufen.

Wenn das Dein Empfinden ist, ist das für Dich in Ordnung. Aber dann musst Du damit Leben, dass meine Empfindung ist, dass das anmaßend ist. Schon alleine zu meinen, dass man weiß, wo das Potential einiger Spieler liegt finde ich schon anmaßend. Ihnen zu unterstellen, dass sie dieses nicht erreichen wegen dem glaßklaren Bezug mit Arroganz und Selbstüberschätzung empfinde ich gegenüber einer Mannschaft, die auf Platz 2 steht und sich in der Saison dann doch ganz gut präsentiert als Unverschämtheit.

@HG Wenn man hier Arroganz und Selbstüberschätzung unterstellt muss man auch damit leben, dass andere Menschen anderer Meinung sind und diese auch artikulieren.



Sorry ne.

Vorhin war das noch eher ist schlicht falsch.

Ich habe zudem nicht gesagt ich weiß wo das Potenzial unserer Mannschaft liegt. Unsere Mannschaft, die Verantwortlichen, die Konkurrenz betonen nimmermüde, wir wären ein Erstligist. Die Unterstellung ist daher ebenso humbug.

Sei es drum. Ich würde gerne über die Sache diskutieren, Du definierst mir hier irgendwelche Dinge rein, die ich nicht schreibe, macht nix, kommen wir eben nicht zusammen.

Ich hege keine Anspruch auf Allwissen und freue mich über konträre Diskussionen. Wenn jemand aber Dinge anmassend findet, die auf einer Fehlinterpretation beruhen und an der Diskussion vorbei gehen, wird es eben unnötig zäh.

Nix für ungut.

@gereizt

Gude,

ja die Hemmung ist klar zu erkennen. Ich kenn das aus meiner aktiven Zeit, vielleicht ist es hier nicht anders.

Du kickst gegen ein paar klar schlechtere Kicker, musst Dein Ding einfach nur durchziehen, kommst nicht richtig ins Spiel und stellst fest, daß die Ihre Defizite durch Mehraufwand wett machen. Du läufst einen Schritt mehr, die laufen darauf hin 2 mehr. Du läufst 3 mehr, die legen 4 drauf.

Nach dem Spiel scheixt Dich Dein Trainer zusammen und sagt, hättest Du gleich die 4 Schritte drauf gelegt, hättet Ihr Eure Klasse ausgespielt und das Ding gewonnen. Ihr habt jedoch gedacht es geht auch so.
#
Riedadler schrieb:
lt.commander schrieb:
HeinzGründel schrieb:
.... Ein Bigpoint leichtfertig verschenkt.


Thx.

Ein Big Point leichtfertig verschenkt?

Welchen Big Point haben wir denn gemacht?


Wenn ich schon lese, nun muß eine Reaktion folgen. Nun, 11 Spieltage vor Schluß, nahezu Punktgleich mit 5 Mannschaften, die in der Regel weniger Tore bekommen, weniger Druck haben und uns allesamt entweder Paroli geboten oder im direkten Vergleich besiegt haben. Da bekomm ich Angst.  


Von Fürth abgesehen (20) ist die Anzahl der Gegentore doch bei allen ziemlich gleich (zwischen 24 und 26), wobei wir aber mehr Tore schiessen als die meisten (wieder Ausnahme Fürth). Daher haben wir ja auch das zweitbeste Torverhältnis der Liga (nach Fürth).


Eine Mannschaft hat gleich viele, 60 3 Tore mehr gefangen? Sollen wir da jetzt drüber diskutieren, das ich in diesem einen Punkt von "in der Regel haben die nur 2 weniger" statt schlicht "in der Regel weniger" schreiben sollen?

Es geht doch um die Gesamtheit. Ich sehe uns deutlich breiter und besser besetzt wie die 5 Mitstreiter. Ich kann jedoch keinen Wert ablesen, der mir aufzeigt, daß wir besser und breiter besetzt sind.

Zudem hatte ich der Ansage glauben geschenkt, die Mannschaft würde mit allen Mitteln versuchen, diesen Fauxpas Abstieg aus der Welt zu schaffen. Ich sehe jedoch trotz top Besetzung, großen Konkurrenzkampf, hohen Eigenanspruch, dicken Gehältern und großer Ansage zumeist Gegner die mehr investieren wie wir.

Ich versteh nicht, was daran so schwer verständlich sein kann. Was löst diesen Beißreflex aus, stets ein, zwei Worte heraus zu picken und die dann aus dem Kontext gerissen zu diskutieren, anstatt mal über die Aussage insgesamt zu diskutieren.

Ich ka ck doch meiner Mannschaft nicht grundsätzlich vor den Koffer, sprech Ihr die Klasse nicht ab, verabschiede mich nicht vom Aufstieg und kündige Ihr schon gar nicht die volle Unterstützung und meine Freundschaft.

Wenn man aber sieht, wer bei uns auf dem Platz steht, welchen Anspruch die Herrschaften haben und gegen welche Konkurrenz es geht, dann muß man unterstellen dürfen, daß wir weiter von unserem Limit weg sind wie die Konkurrenz und dies ist die Kernaussage. Diese Kernaussage darf man dann nicht wegdiskutieren. Wegdiskutiert haben wir in der letzten Rückrunde genug.
#
HeinzGründel schrieb:
.... Ein Bigpoint leichtfertig verschenkt.


Thx.

Ein Big Point leichtfertig verschenkt?

Welchen Big Point haben wir denn gemacht?


Wenn ich schon lese, nun muß eine Reaktion folgen. Nun, 11 Spieltage vor Schluß, nahezu Punktgleich mit 5 Mannschaften, die in der Regel weniger Tore bekommen, weniger Druck haben und uns allesamt entweder Paroli geboten oder im direkten Vergleich besiegt haben. Da bekomm ich Angst.
#
dealsen schrieb:
lt.commander schrieb:

Im Ergebnis haben wir einen nominell wundertollen Zweitligakader, der offenbar nicht den Charakter besitzt ohne Arroganz und Selbstüberschätzung konstant sein Potenzial auszuschöpfen.  


Klar, es muss Arroganz und Selbstüberschätzung sein. wenn man sein Potential nicht jeden Tag abrufen kann. Eine andere Möglichkeit ist nicht vorstellbar.  



@Peace & Dealsen

Ich bitte zu lesen was geschrieben steht. Ich bezichtige nicht der generellen Arroganz und Selbstüberschätzung und die Unterstellung ich würde auf diese beiden Punkte alles  reduzieren, ist doch Quatsch.

Hier ist ein glasklarer Bezug genannt. Der Bezug, sein Potenzial nicht ohne ein Maß an Arroganz und Selbstüberschätzung abrufen zu können.

Dies ist meine Empfindung. Die Empfindung, die Herrschaften verlassen sich ein wenig zu viel auf Ihre Klasse und einen Tick zu wenig auf die nötige Demut, ohne Metern und Pflügen bestehen zu können.

Es ist echt abtötend, wenn ein komplexer Beitrag stets auf 2-3 Worte reduziert wird, die aus dem Kontext gerissen und mit nem Smiley versehen die Gesamtdiskussion völlig entfremden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ups, war zwei Monate vorher. Aber ein Freistoß in den Giebel wars trotzdem.

http://www.eintracht.de/aktuell/spielplan/freundschaftsspiele/2/spielbericht/


#
Es ist doch völlig Jacke, wer uns zu den Bayern der 2. Liga machte. Bestätigt haben BH und HB es mehrfach.

Entscheidend ist, daß die wirtschaftlichen Verhältnisse zu den Mitbewerbern, (auch wenn wir sie nicht direkt in den Spielerkader der spielenden Spieler investieren können) einen solchen Vergleich durchaus zulassen.

Der himmelweite Unterschied besteht darin, daß Bayern Jahr für Jahr 3-6 Spieler hinzu holt, die jeweils Weltstars oder top Nachwuchsleute sind und Ihren funktionierenden Kader somit vom Besten der Liga zum noch besseren Kader updaten. Wir hingegen haben einen in historischen Ausmaß versagenden Kader zu 50 % umgekrempelt und dafür zu wenig Zeit und Geld gehabt.

Im Ergebnis haben wir einen nominell wundertollen Zweitligakader, der offenbar nicht den Charakter besitzt ohne Arroganz und Selbstüberschätzung konstant sein Potenzial auszuschöpfen.

Wie sieht die bisherige Saisonform denn aus?

Oka - besser wie befürchtet, Leistungsträger.

Jung - seit einem halben Jahr ansteigende Form. Vor 1 Jahr faselten manche von der Nationalelf. Mitläufer in Liga 2.

Bamba - Der einstmals Beste in Liga 2 mal Hop, mal Top mal Flop. Guter Ligadurchschnitt, höchstens.

Flash - Hatte 2 tolle Spiele, hatte ein paar akzeptable Spiele, hatte massiv Schwierigkeiten und Tore verschuldet in allen anderen Spielen. Brandherd. Höchstens unterster Ligadurchschnitt.

Djakpa - Sitzt draußen in Liga 2, einst hoffnungsvoll in Liga 1. Ligadurchschnitt in Liga 2.

Schwegler - Überragende Spiele? Lange aufsteigende Form, häufiges Blitzen seiner Klasse, immer wichtig für die Mannschaft, manchmal aber nicht so wichtig im Spiel wie er es sein könnte. Muß zu viele Dinge seiner Nebenleute kompensieren. Trotz allem natürlich bei den besten Spielern der Liga dabei, müsste aber eigentlich der Beste sein.

Lehmann - 2 wirklich gute Spiele, das wars. Leader und wichtige Stütze der Mannschaft? Leider weit davon entfernt. Graues Mittelmaß.

Rode - Mit seinem Eifer, seiner Unbekümmertheit und seinen Metern wichtig für die Mannschaft. Muß noch viel lernen, was völlig klar ist. Ihm ist eine funktionierende Mannschaft zu wünschen, die Ihm stets hilft. Gut dabei.

Köhler - der Frankfurter Kreisel hat drei Eigenschaften, die Ihn leider fast unersetzbar machen. Nicht seine feine Technik und Laufbereitschaft, sondern immer und überall anspielbar zu sein (seine Mitspieler suchen Ihn ständig) und den Ball nicht nur halten zu können sondern auch direkte und indirekte Torgefahr auszustrahlen. Mit seiner Leistung gehört er noch zum oberen Ligadurchschnitt. Das sagt sehr vieles aus auch über seine Mitstreiter.

Matmour - Genie und Wahnsinn. Mehr Tore in dieser Saison bisher, wie die vergangenen Jahre in Gladbach sind ne starke Nummer ich habe mir allerdings erwartet, daß er sich durchsetzen kann. Bisher hat er sich noch keinen Stammplatz verdient spielt oberen Ligadurchschnitt.

Meier - Ihn wünschen hunderte, ja tausende "Fans" auf den Mond. Im Forum, im Stadion, lautstark, beschämend. Ohne Ihn wären wir am A r s c h. Gewinnt die meisten Kopfbälle, läuft die meisten Meter, spielt auf den meisten Positionen, schießt die meisten Tore usw.. Was noch? Top Spieler in Liga 2.

Mo - seine Power war sehr wertvoll. Die hat er noch nicht zurück, somit ist er noch nicht so wertvoll, zumal er auch noch nicht wieder getroffen hat. Aktuell Ligadurchschnitt.  

Hoffer - rackert viel, rackert unglücklich, trifft selten hat immer wieder Totalausfälle. Oberer Ligadurchschnitt, nicht mehr. Für einen Nationalstürmer mit Erstligaego zu wenig.

Friend - hatte kaum Chancen etwas zu zeigen und wenn doch hat er nichts gezeigt.

Korkmaz - hat sich in Bochum in Liga 2 nicht durchgesetzt, wir wissen warum.

Caio - ein Mann mit seinem Talent schafft es nicht in den erweiterten Kader in Liga 2. Noch Fragen?

Butscher - bisher sehr gut - mittel - schwach. Scheint wertvoll zu sein.

Amedick - Horrorvorstellung, verletzt, nun Hoffnungsträger. Hallelulja.

Kittel - Man muß nur mal im Training seine Bewegungsabläufe studieren - eine Freude. Guckt Ihn Euch gut an, bald isser weg, bedauerlicherweise.

Kessler - ok isser aber wer Oka nicht verdrängt, den muß man auch nicht zwangsweise aufstellen.

Alle weiteren Herrschaften müssen nicht benannt werden. Wer bei der oben genannten Mängelauflistung nicht in den Fokus rückt, sollte sich Gedanken darüber machen ob Profifußballer der rechte Job ist.

Fazit:
Würden unsere Herrschaften 90% Ihrer Einsatzzeit am oberen Limit spielen und mannschaftlich funktionieren, würden wir die Gegner vorführen, hätten wir bereits ein Polster und wären vor allem im direkten Vergleich mit den Top Teams deutlich vorne.

So jedoch stehen wir auf Augenhöhe mit Paderborn, Düsseldorf, Pauli, Fürth und knapp vor den 60ern. Diese Mannschaften verstehen es im Gegensatz zu uns, an die obere Leistungsgrenze zu gehen. Dafür gebührt diesen Mannschaften Respekt und Anerkennung.

Der Aufstieg wird nicht über die nominelle Qualität der Mannschaft entscheiden, sondern über die Leistung auf dem Platz. Das ist auch Kopf und Charaktersache.

Die ganzen Presseartikel sollten langsam aber sicher in den Hintergrund treten. Die Männer müssen nicht jetzt eine Reaktion auf Paderborn zeigen, nicht vor 14 Tagen auf einen Elfmeter von vor 3 Wochen, sondern die müssen Woche für Woche die nun angesalbaterte Reaktion zeigen. Die Antwort darauf wer sie sind und sein möchten, die Antwort auf die vergangene Rückrunde, die Antwort auf die Frage, ob sie nur ordentliche Zweitligakicker sind oder doch erstligareife Männer mit entsprechenden E-iern in der Bux.  
#
MrBoccia schrieb:
lt.commander schrieb:
Am kommenden Spieltag bleibe ich Euch endlich mal wieder erspart.

YEAH! Heimsieg.



Geh Rodeln
#
Moin Ihr bonisüchtigen Apfelweinvernichter.

Am kommenden Spieltag bleibe ich Euch endlich mal wieder erspart. Gedenk der "wunderbaren" Anstoßzeit und meines Geburtstages passt es einfach nicht zusammen. Frauchen, Sohnemann und die familiären Geburtstagsschnorrer wollen verköstigt werden. Am GD kann das der Richi oder Ihr alle selbst übernehmen (er wird sich hier sicher noch äussern) bei mir zu Hause macht das leider niemand.

Wünsche allen GDlern nen sahnigen Tag, nebst Heimsieg unserer Lieblingsmannschaft und von den Mods wünsche ich mir heute schon ne Anpassung der Fredüberschrift an die Spieltagspaarung.

Haut rein, ich werde nen Boni auf Euch alle trinken .
Beste Grüße
Arndt
#
Fein, ein paar noch nicht gesehene habe ich hier gerfunden.

Ich gucke zwar sehr selten Fernsehen aber ein schöner Fantasy oder Horror ist immer willkommen.

Von den aktuelleren mag ich die Resident Evil Reihe recht gerne, auch wenn der Letzte nicht wirklich gut war.

Erinnerungen aus den 80er Jahren habe ich an "Die Säge des Todes". Viel zu Jung hatte dich diesen Film damals gesehen und habe bis heute so meine Erinnerungen daran . Er liegt in Beta oder Video 2000 im Keller. Vielleicht findet sich ja mal jemand, der den auf heute gültige Formate überspielt.
#
Gudn Arne,

alles Gute nachträglich.

Beste Grüße
Arndt
#
Tanga-Theo schrieb:
Tanga-Theo schrieb:

sie riecht nach altem futt  


meinte natürlich fett.  


Nenn Dich Münchhausen oder liegt auf Deiner Tastatur neben dem U ein E??

Statt altem meintest Du alter und das Folgewort wolltest Du groß schreiben.

@Filzlaus
Ja selbstverständlich. So bekommst Du nur junges Fleisch und zudem 100% knorpelfrei. Sei denn es wurde mal das Messer ungeschickt angesetzt
#
Döner, sind das diese übereinander liegenden Lappen, diese Reste nach der Beschneidung? Anyway.

Wünsche alles Gute mit Deinem Engel, musst nur an dem Bengel und seinen 1.000 Verwandten vorbei.

Beschreib sie doch mal näher. Hat sie Bart, wie riecht sie, hast Du schon mal Ihr Gesicht sehen dürfen.....  ,-)

Ps.: Deinem Rucksack geht es gut. Bringe Ihn zur Hochzeit mit.
#
SCP 07 hat es sehr geschickt verstanden die unterschätzenden Gegner mit der eigenen Stärke in Schach zu halten.

Nun werden die etwas anders wahr genommen, haben natürlich nicht den breiten Kader der anderen nominellen "Spitzenmannschaften" und leiden daher unter den Ausfällen im Defensivverbund und der geänderten Wahrnehmung.

Paderborn hat ein Anrecht darauf, mit breiter Brust und ein wenig Stolz in die Partie zu gehen. Dies haben die sich erarbeitet.

In der Summe dürfte klar sein, das eine Frankfurter Mannschaft im Normalfalle für 3 Punkte in Paderborn gut ist. In Frankfurt haben wir denen ordentlich eingeheizt, leider nicht getroffen. Mit dem nötigen Respekt, der gebotenen Disziplin und Konzentration setzen wir diesmal unseren unbändigen Wille zu gewinnen um.
#
Mannomann, was seid Ihr radikal.

Da löscht Ihr tatsächlich den einzigen völlig unvoreingenommenen, neutralen User, der rein sachlich, neutral und wertungsfrei diskutieren wollte

Meldet Euch doch mal im Fortuna Forum an und hetzt so neutral gegen Meier und Co. Die werden Euch herzlich und mit offenen Armen begrüßen. Ist halt ein sehr sportliches, offenes und neutrales Forum voller weltoffener Menschen.
#
Noch einer durchgerutscht...  

Alles Gute nachträglich und auch Deiner Lieblingsmannschaft wünsche ich ganz uneigennützig den Aufstieg.

Beste Grüße
lt.commander
#
Verspätete Glückwünsche zum Geburtstag und die von Herzen.

Wünsche alles Gute und Deiner Lieblingsmannschaft den Aufstieg  

Beste Grüße
Arndt