
ltobias
6222
reggaetyp schrieb:ltobias schrieb:reggaetyp schrieb:
Ich habe nichts davon gelesen, dass jemand das Verhalten der BFCler rechtfertigt.
Dann lern lesen! Genügend Beispiele gibt es nur ein paar Posts über diesem.
Ich lese da nur Erklärungen, keine Rechtfertigungen.
Von denen, die hier ernsthaft debattieren wollen.
Vielleicht zügelst du auch mal deinen Ton. Danke, Herr Oberlehrer.
Aha, Erklärungen:
geraeuschloser schrieb:
So sieht es aus.das dämliche Pfälzer Pack sollte sich in Zukunft überlegen wofür sie die Tempos aus der Tasche holen.
Sorry, aber wer die Aktion noch gut findet, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen!
peter schrieb:Basaltkopp schrieb:
An einem Pokalspiel kann man so gar nichts festmachen. Da spielen viele Dinge eine Rolle. Nicht umsonst gibt es hier immer wieder Sensationen. Im Hinterkopf denkt man trotz allem, dass man nur gegen Halbprofis kickt und lässt es unbewusst etwas ruhiger angehen.
Und wenn man nur mit 70-80 % gegen einen Viertligisten spielt,, kommt sowas wie gestern raus.
Die Ligaspiele zählen und da haben die Spiele gegen Pauli und Fürth jeweils in der 2. HZ Ansätze gezeigt, dass man auf einem guten Weg ist. Ich halte es wie c-e - bis zur Länderspielpause richte ich mich noch auf Rumpelfussball ein, danach sollte es wirklich besser werden. Aber bis dahin sollten wir wirklich Geduld haben!
ich habe diese geduld. mich stört es nur wenn die aktuelle leistung schöngebabbelt wird. bisher war das über weite strecken erschreckend.
und sollte es in vier wochen noch ähnlich aussehen, was ich nicht annehme, dann haben wir ein echtes problem.
Also ich finde diese Weltuntergangsstimmung wesentlich schlimmer. Klar ist noch viel Luft nach oben. Aber wir haben mit dieser Leistung in der Liga gepunktet und sind im Pokal eine Runde weiter.
Consigliere schrieb:
Wenn die Eintracht dem Ama ein Abfindungsangebot unterhalb der Ama zustehenden Vertragsrestlaufzeit gemacht hätte, wäre das wirklich dilettantisch - von der SGE. Warum sollte sich Ama darauf einlassen? Wir alle würden das als AN nicht tun, seien wir ehrlich!
Stimmt schon. Aber in der normalen Arbeitswelt bekommt man nach ein paar Abmahnungen ne fristlose Kündigung. Ganz ohne Zahlung. Mit etwas Glück bekommt man noch etwas Geld übers Arbeitsgericht.
Ama hatte halt Glück. Hätte HB richtig gehandelt, wäre das Thema jetzt schon erledigt.
propain schrieb:ltobias schrieb:Fußballverrückter schrieb:nicole1611983 schrieb:HessiP schrieb:nicole1611983 schrieb:Fußballverrückter schrieb:nicole1611983 schrieb:
Was soll denn die Stimmungsmache gegen die AG jetzt? Man kann hier bei einigen wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Man selbst benimmt sich wie die Axt im Wald und erwartet dann noch, dass der Verein immer bedingungslos hinter einem steht und sich alles gefallen lässt.
Was wollt ihr denn mit dem Thread erreichen? Gegen die AG hetzen?
Den Unmut äußern, dass die AG ein Urteil des DFB umsetzt, dass auf Grund des Fehlverhaltens der Fans gesprochen wurde?
Euch darüber beschweren wie ungerecht die Welt ist?
Vielleicht sollte man mal zuerst vor der eigenen Tür kehren, bevor man die Schuld auf andere schiebt und meckert wie böse doch alle zu einem sind und wie unverstanden man sich fühlt.
Glaubt man, es geht nicht mehr schlimmer, kommt nicole0815...
Meine Güte, es geht um die Entfremdung der AG von den aktiven Fans. hast Du den Eingangsbeitrag überhaupt gelesen?!
Ja hab ich. Und auch der ist nichts als Stimmungsmache. Die böse böse AG, die sich in keinster Weise auf die Seite der Fans stellt und nur Profit im Auge hat. Nie stellt sie sich schützend vor uns. Akzeptiert einfach das Urteil vom DFB. Sind die aber auch gemein.
Was soll die AG denn machen? Woche für Woche Interviews geben und sagen: Unsere Fans sind gar nicht so böse. Die wollen nur spielen und für den Erhalt der Fankultur kämpfen" und dann am besten noch jedem Dauerkartenbesitzer und Auswärtsfahrer monatlich einen persönlichen Dankesbrief schreiben?
Schaut doch mal, wie sich die selbsternannte aktive Fanszene Woche für Woche präsentiert. Und da erwartet man, dass sich der Verein schützend vor einen stellt?
Und jetzt fang nicht mit den Vorkommnissen nach dem Mainzspiel an. Für mich stellt sich da noch immer die Frage und ich hab, trotz mehrfachem nachfragen keine Antwort bekommen: Wieso will man erst mit den Spielern reden, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist? Wieso nicht schon nach den ersten 6 verlorenen Spielen oder spätestens nach dem Lauternspiel? Wieso klettert man über Zäune?
Was wollt ihr denn von der AG? Das es keine Sanktionen nach den letzten Vorkommnissen gibt? Das man weiter alles stillschweigend toleriert was aus der Kurve kommt?
Dir wünsche ich ein Auswärtsspiel bei dem du dich in einem Zelt vor Ordnern entkleiden musst, daraufhin darfst du ins Stadion, musst aber dein Trikot abgeben, sitzt daraufhin halbnackt auf der Tribüne. nach dem Spiel bekommst du ne Ladung Pfeffer in die Fresse, wirst mit 150 anderen eingekesselt und erstmal in den Knast gesteckt. Irgendwann darfst du dann in den Bus heimwärts steigen, aber eine Rast oder Toilette wird die verwehrt. Von ganzem Herzen.
Und daran wäre dann die AG schule? Oder vielleicht doch eher unsere netten "Fans", die ja zu jedem Auswärtsspiel mit Friedenstauben und Blumen in der Hand fahren und in der Innenstadt erstmal ne Charity Veranstaltung organisieren und nur von allen missverstanden werden und als böse dargestellt werden wo sie doch in Wahrheit die Unschuld in Person sind oder was?
Aktion und Reaktion. Würden sich unsere Fans nicht ständig daneben benehmen würde es soweit gar nicht kommen und dann würde sich die AG vielleicht auch mal vor die Fans stellen. Aber nein, man muss ja regelmäßig negativ auffallen und sich dann beschweren.
Die AG stellt sich ja nicht mal vor die Fans, die man mit ziemlich großer Sicherheit nicht zu den pöhsen Krawallmachern zählen kann - als Beispiel hierfür die Aktion mit dem Zelt in Leverkusen (glaube kaum, dass viele Frauen riot-technisch unterwegs sind). Insofern find ich Deine Argumentation hier schon etwas lückenhaft.
Die Eintracht hat einfach kein Interesse daran, sich auch in eindeutigen Fällen auf die Seite der Fans zu stellen. Geschäftsbeziehungen gehen vor.
Keine Ahnung mehr wie es ausgegangen ist. Aber damals hat man Leverkusen um eine Stellungsnahme gebeten.
Es wurde fest gestellt das die Eintracht mit Gästefans genauso umgeht.
Die müssen sich in Zelten ausziehen?! Das ist das erste Mal das ich das höre.
Fußballverrückter schrieb:nicole1611983 schrieb:HessiP schrieb:nicole1611983 schrieb:Fußballverrückter schrieb:nicole1611983 schrieb:
Was soll denn die Stimmungsmache gegen die AG jetzt? Man kann hier bei einigen wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Man selbst benimmt sich wie die Axt im Wald und erwartet dann noch, dass der Verein immer bedingungslos hinter einem steht und sich alles gefallen lässt.
Was wollt ihr denn mit dem Thread erreichen? Gegen die AG hetzen?
Den Unmut äußern, dass die AG ein Urteil des DFB umsetzt, dass auf Grund des Fehlverhaltens der Fans gesprochen wurde?
Euch darüber beschweren wie ungerecht die Welt ist?
Vielleicht sollte man mal zuerst vor der eigenen Tür kehren, bevor man die Schuld auf andere schiebt und meckert wie böse doch alle zu einem sind und wie unverstanden man sich fühlt.
Glaubt man, es geht nicht mehr schlimmer, kommt nicole0815...
Meine Güte, es geht um die Entfremdung der AG von den aktiven Fans. hast Du den Eingangsbeitrag überhaupt gelesen?!
Ja hab ich. Und auch der ist nichts als Stimmungsmache. Die böse böse AG, die sich in keinster Weise auf die Seite der Fans stellt und nur Profit im Auge hat. Nie stellt sie sich schützend vor uns. Akzeptiert einfach das Urteil vom DFB. Sind die aber auch gemein.
Was soll die AG denn machen? Woche für Woche Interviews geben und sagen: Unsere Fans sind gar nicht so böse. Die wollen nur spielen und für den Erhalt der Fankultur kämpfen" und dann am besten noch jedem Dauerkartenbesitzer und Auswärtsfahrer monatlich einen persönlichen Dankesbrief schreiben?
Schaut doch mal, wie sich die selbsternannte aktive Fanszene Woche für Woche präsentiert. Und da erwartet man, dass sich der Verein schützend vor einen stellt?
Und jetzt fang nicht mit den Vorkommnissen nach dem Mainzspiel an. Für mich stellt sich da noch immer die Frage und ich hab, trotz mehrfachem nachfragen keine Antwort bekommen: Wieso will man erst mit den Spielern reden, wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist? Wieso nicht schon nach den ersten 6 verlorenen Spielen oder spätestens nach dem Lauternspiel? Wieso klettert man über Zäune?
Was wollt ihr denn von der AG? Das es keine Sanktionen nach den letzten Vorkommnissen gibt? Das man weiter alles stillschweigend toleriert was aus der Kurve kommt?
Dir wünsche ich ein Auswärtsspiel bei dem du dich in einem Zelt vor Ordnern entkleiden musst, daraufhin darfst du ins Stadion, musst aber dein Trikot abgeben, sitzt daraufhin halbnackt auf der Tribüne. nach dem Spiel bekommst du ne Ladung Pfeffer in die Fresse, wirst mit 150 anderen eingekesselt und erstmal in den Knast gesteckt. Irgendwann darfst du dann in den Bus heimwärts steigen, aber eine Rast oder Toilette wird die verwehrt. Von ganzem Herzen.
Und daran wäre dann die AG schule? Oder vielleicht doch eher unsere netten "Fans", die ja zu jedem Auswärtsspiel mit Friedenstauben und Blumen in der Hand fahren und in der Innenstadt erstmal ne Charity Veranstaltung organisieren und nur von allen missverstanden werden und als böse dargestellt werden wo sie doch in Wahrheit die Unschuld in Person sind oder was?
Aktion und Reaktion. Würden sich unsere Fans nicht ständig daneben benehmen würde es soweit gar nicht kommen und dann würde sich die AG vielleicht auch mal vor die Fans stellen. Aber nein, man muss ja regelmäßig negativ auffallen und sich dann beschweren.
Die AG stellt sich ja nicht mal vor die Fans, die man mit ziemlich großer Sicherheit nicht zu den pöhsen Krawallmachern zählen kann - als Beispiel hierfür die Aktion mit dem Zelt in Leverkusen (glaube kaum, dass viele Frauen riot-technisch unterwegs sind). Insofern find ich Deine Argumentation hier schon etwas lückenhaft.
Die Eintracht hat einfach kein Interesse daran, sich auch in eindeutigen Fällen auf die Seite der Fans zu stellen. Geschäftsbeziehungen gehen vor.
Keine Ahnung mehr wie es ausgegangen ist. Aber damals hat man Leverkusen um eine Stellungsnahme gebeten.
corny schrieb:tobago schrieb:corny schrieb:
Dudda ist Jugendspieler und bei seinem einem Einsatz im letzten Jahr mit wenig überzeugender Leistung,
Echt? Ich fand ihn gar nicht so schlecht für seinen ersten Einsatz bei den Profis.
Dann hatten wir unterschiedliche Warnehmungen, der Bub konnte ja noch nicht mal die Bälle stoppen, die ihm von den Mitspielern zugeschoben wurden. Er kann aber auch einen schlechten Tag in einer schlechten Mannschaft erwischt haben, nur so wie bei diesem Spiel hilft er uns nicht weiter.
Es war das vorletzte Spiel der Saison gegen Köln. Die Mannschaft war schon lange keine Team mehr. Dazu der Druck unbedingt gewinnen zu müssen. Das war das Szenario für Dudda's Debüt.
Frankfurter-Bob schrieb:
Mit den Schiedsrchterinnen macht die Fifa diese WM beinahe lächerlich und das haben die Mädels nicht verdient. Auch wenn man bei einer Frauen WM möglichst viele Positionen weiblich besetzen möchte, hätte man gerade bei den Unparteiischen ruhig renomierte männliche Vertreter einsetzen müssen. So hätte man auch gezeigt, dass man diese WM, seitens der Fifa, richtig ernst nimmt.
Ich stimme ja zu das die Schiedsrichterinnen noch viel nachholen müssen. Was man so hörte, ist Bibi ja eine Ausnahme. Viele ihrer Kolleginnen hinken der Entwicklung nach. Das Spiel ist meiner Meinung nach schneller und aggressiver geworden. Da ist eine Steinhaus im Vorteil mit Erfahrungen im Männerfußball. Dazu noch 2.Bundesliga.
Aber erinnerst Du dich noch an die männlichen Kollegen bei der WM. Gut, so lustige Sachen wir Ballfesthalten im Strafraum gab es nicht. Dafür andere Entscheidungen, wo man nur den Kopf schütteln konnte. Auch hier hätte man nur renommierte Schiris nehmen sollen. Daher hat es nichts damit zu tun, das die Fifa die Frauen WM nicht Ernst nimmt. Es ist ein generelles Problem bei den Weltmeisterschaften. Egal ob Frauen oder Männer.
3zu7 schrieb:
Für unser Mädels tut es mir auch leid, aber ich dachte wirklich der Fußball wäre weiter, sprich ansehnlicher. Wenigstens lebt die WM von einer gewissen Dramatik wegen der knappen Ergebnisse. Mehr leider nicht... und das finde ich schon überraschend.
So schlecht fand ich bisher diese WM nicht oder meinst Du jetzt dieses Spiel? Auch bei den Männern gibt es oft schlechte WM Spiele. Besonders nach der Gruppenphase. Meistens enge Ergebnisse und oft Elfmeterschiessen.
Einige Spiele haben mich positiv überrascht. Besonders wenn ich so an einige Pokalspiele der Frauen zurückdenke. Da hat sich schon Einiges im Frauenfußball getan.
Uerdinger schrieb:Armin Veh schrieb:
Somit dürften wir in der ersten Halbzeit die vermeintliche Startelf für kommenden Freitag gesehen haben. Auch die Torwartentscheidung ist gefallen, sodass Kessler in Fürth im Tor stehen wird.
Finde ich gut. Hoffe mal das wir unsere neue Nr.1 gefunden haben. Mit Fährmann hat es ja nicht geklappt. Auch ist diese Saison ja ideal um Kessler zu "testen", da wir mit Oka einen guten Zweiten haben.
Hyundaii30 schrieb:
Was haben eigentlich plötzlich alle gegen Ama???
Veh kennt doch Ama überhaupt nicht.
Da braucht man nicht wirklich so gegen Ama zu hetzen.
Langsam wünsche ich mir, dass Ama einen neuen Verein findet und dort 10 bis 20 tore schießt.
Sowas hat er wirklich nicht verdient.
Er hat sich weder seine Verletzungen rausgesucht,
noch hat er seinen Vertrag alleine bestimmt.
Er möchte halt Ama nicht beim Training haben. Daher kann ich ihn verstehen, das er Ama's Forderung/Klage auf Training blöd findet. Also eine Hetze ist das nicht!
Die mussten sich alle die Spiele von Werder, Bayer und Wolfsburg ansehen.