>

ltobias

6221

#
Dennis1985 schrieb:
Allerdings.
Große Schnitzer waren nicht drin, aber sehr kleinlich.


Also die Gelbe für Anderson war schon fragwürdig. Wenn ich mich recht erinnere war der Kopf des Gegenspielers sehr tief und Anderson konnte beim Wegschlagen des Balles ihn gar nicht sehen.
#
Cyrillar schrieb:
Ich lach mich schlapp. Ich komme von der arbeit .... hatte keine möglichkeit auch nur 1 sekunde vom Spiel zu sehen. Sehe das Ergebnis und schau ins Forum und hab das Gefühl wir hätten 5:1 verloren *lach*

Dieses Forum ist die Wucht.    


Da möchte man ja nicht wissen, was bei einer Niederlage hier los gewesen wäre! Puh, nur gut das wir gewonnen haben! Wir haben doch gewonnen?!
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Jo-Gi schrieb:
FredSchaub schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Mal ne Frage zu der roten Karte für Pdolski: Es ist doch so, dass die rote Karte, da Tatsachenentscheidung, bestand hat und lediglich über das Strafmaß entschieden wird, das -sofern der Schiedsrichter was gesehen hat, wo nix war- dann bei den 2 üblichen Spielen liegen wird, oder?
Solbakken hofft nämlich auf Freispruch.


mindestens 1 Spiel tippe ich - so wie jetzt bei Matip auch

Also wird in solchen Fällen nochmal nachverhandelt? Ich dachte, 2 Spiele sind's immer??


Naja gab aber doch auch schon Fälle, wo die Kameras bewiesen haben, dass es ne Fehlentscheidung war, dann wird die Karte auch schon mal zurückgenommen.
Und Rot für Podolski war ja echtn Witz, denke schon, dass die da hoffen können.


Ich kann mich nicht daran erinnern, das der DFB mal eine Rote zurückgenommen hat. Gab es so was wirklich schon mal?!

Ich kenne nur das ein Spieler mindestens eine 1 Spiel Sperre bekommt. Selbst wenn es klare Fernsehbeweise für die Unschuld gibt. Wie damals Kyrgiakos gegen Klimowicz!
#
Hankookgagliano schrieb:

Meier und Köhler waren als sogenannte Leistungsträger heute gefordert und haben es mal wieder nicht geschafft. Sie sollen ja spielen, aber auch eine Denkpause ist jawohl ein probates Mittel,wenn zur Zeit sogar die B-Elf schon im Training gut mithält.


Schon blöd das Beide heute getroffen haben. Sonst könnte man sie viel besser fertig machen.  
#
simima schrieb:
Wobei Heldt m. M. aber Recht hat, dass das vor dem Tor ein Foul war.


Klar war es ein Foul. Aber irgendwie muß man ja den Bayern helfen, sonst geht es weiter abwärts.

Wie war das mit den Schiris und den Bayern?!
#
AdlerAusBosnien schrieb:

Kopf hoch Eintracht! Am Ende lachen wir    


+1
#
schobbe schrieb:
1:0 für Bayern  


Mit starker Unterstützung durch Weiner!
#
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:

Dann hoff ich zumindest dass der so schnell kein Job mehr findet.  


Bist du verrückt. Es gibt doch noch Hoffenheim und Wolfsburg. Also da würde ich ihn gerne noch sehen!
#
Korn schrieb:

Naja ich linke nochmal nen Spiegel Artikel und belass es hierbei.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,807809,00.html
Anscheinend sehen auch die Veranstalter ganz klar den Agressor bei den "Lübeckern (schaut euch mal das Foto an). Sehen für mich ehrlich gesagt nichtmal nach Fußballfans aus. Was ein Haufen.    


Interessant finde ich hierzu die Aussage vom Hamburger Abendblatt:

Insgesamt 74 Randalierer wurden vorübergehend in Gewahrsam genommen, davon 72 Anhänger des Zweitligisten FC St. Pauli.

http://www.abendblatt.de/hamburg/article2151187/Beide-Seiten-waren-von-Anfang-an-hoch-aggressiv.html

Demnach müßten ja die St.Pauli Fans mehr Ärger gemacht haben.
#
pelo schrieb:
Wäre mal interessant zu wissen,was dabei                   vor einem Ordentlichen Gericht heraus kommen würde,wenn der TW von Alkmaar Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen den
Idiotischen Hooligan stellen würde.  


Er hat ihn angezeigt:

Quelle Sport1.de

Der von einem betrunkenen Ajax-Hooligan attackierte AZ-Torwart Esteban reichte Strafanzeige gegen den 19 Jahre alten Täter ein, der in einer ersten Polizeivernehmung als Grund für seine Attacke angegeben haben soll, er könne den AZ-Torwart nicht ausstehen.
#
giordani schrieb:
bruno___pezzey schrieb:
der werfer hat sich übrigens gestellt. wie hier bereits erwähnt, argumentiert er damit, dass die rolle nicht aufgegangen ist.

http://www.fcstpauli.com/magazin/artikel.php?artikel=10400&type=&menuid=57&topmenu=112


Ich finde die Aktion sich zu stellen verdient allen Respekt, das nenn ich Eier in der Hose und so etwas sieht man in solchen Fällen nicht so oft.

Und ich nehm ihm das auch ab und glaube schon gar nicht an einen geplanten Wurftreffer in so einer Situation eines Eckballes. Der hätte nämlich auch genauso gut einen der eigenen Spieler treffen können.


Finde ich nicht. Er hat vermutlich auch mitbekommen, das es sehr gute Aufnahmen von ihm gab. Also wird er abgewägt haben, ob er sich nicht lieber stellt oder irgendwann doch gefasst wird.

Die Geschichte mit dem nicht geplanten Wurftreffer nehme ich ihm nicht ab. Aber vermutlich hätte ich das in seiner Situation auch gesagt.
#
Motterplötz schrieb:
Verband nimmt Rote Karte gegen Torhüter zurück

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,805444,00.html

nur mal so in die runde geworfen ,-)  


Finde ich gut.

Ob der DFB auch so entschieden hätte?!  
#
Lustig finde ich ja den Hinweis auf eine neue Adler App in der alten Android App. Hatte mich schon gefreut, bis ich App-Store las.
#
Kundran schrieb:
Unverdient aber was solls...


Besser kann man es nicht zusammenfassen.

Irgendwie ist das alte Problem noch da. Wir "möchten" immer gerne Tabellenletzte unterstützen. Das haben wir schon in der 1.Liga sehr gut gekonnt!
#
Absolut unnötig! Aber selber Schuld! Chancen hatten wir genügend.
#
Viel interessanter finde ich die Sache das Amerell seine Kollegen angezeigt hat.
#
SemperFi schrieb:
ltobias schrieb:
iran069 schrieb:
ChristianW. schrieb:
ltobias schrieb:
Kadaj schrieb:
warum zählt das jetz net?


Vermutlich weil ein Spieler von Hannover vor dem Torhüter stand und ihn damit irritieren könnte.



Richtig.


Nur stand der Spieler ein paar Meter neben dem Torwart und hat sich nicht bewegt


War das damals gegen die Bayern, wo ein Spieler(nicht der Torschütze) durch den gesamten Strafraum lief und das Tor gegen uns gegeben worden ist?! Daher halte ich diese Regel für Quatsch. Besonders wenn sie mal so und mal so ausgelegt wird.



Aufhebung des passiven Abseits durch Behinderung der Gegenspieler ist vor dieser Saison überarbeitet worden.

Damals galten also noch andere Regeln, nix mit verschiedener Auslegung.

Sollte man aber mitbekommen haben, allein an diesem Wochenende hab ich das 7 oder 8 Mal gehört bei Sky, in der Sportschau und auf sport1.


Mag sein das man die Regeln überarbeitet hat, aber damals gab es die Regel auch schon!
#
iran069 schrieb:
ChristianW. schrieb:
ltobias schrieb:
Kadaj schrieb:
warum zählt das jetz net?


Vermutlich weil ein Spieler von Hannover vor dem Torhüter stand und ihn damit irritieren könnte.



Richtig.


Nur stand der Spieler ein paar Meter neben dem Torwart und hat sich nicht bewegt


War das damals gegen die Bayern, wo ein Spieler(nicht der Torschütze) durch den gesamten Strafraum lief und das Tor gegen uns gegeben worden ist?! Daher halte ich diese Regel für Quatsch. Besonders wenn sie mal so und mal so ausgelegt wird.
#
Kadaj schrieb:
warum zählt das jetz net?


Vermutlich weil ein Spieler von Hannover vor dem Torhüter stand und ihn damit irritieren könnte.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=dOwN5nCoCO8

                   


Ich kann nicht mehr! Ist ja genial!