
Luzbert
18930
Bigbamboo schrieb:
Woher nimmst Du denn Deine Behauptung, dass CDU und FDP eine deutliche schärfere Variante wollten? Hast Du da mal eine Quelle für mich?
Auch wenn die Frage nicht mir galt und ich keine Quelle dafür aufweisen kann, mische ich mich mal ein.
Die FDP möchte ja in Sachen Hartz IV etwas sehr sinnvolles tun, indem sie den Freibetrag zur Altersvorsorge verdreifachen wollen.
Renate Künast hat Guido Westerwelle in einer der vielen Talkshows gefragt, wie die FDP denn gedenke dies gegenüber der CDU durchzusetzen, die bei der Hartz IV-Reform im Bundesrat maßgeblich dafür gesorgt habe, dass die von rot-grün unterbreiteten Vorschläge verschärft wurden.
Dieser Umstand wurde von Guido Westerwelle bestätigt.
Was freue ich mich auf den 20.10. ...
http://anstalt.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,1872,4291327_idDispatch:9053949,00.html
http://anstalt.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,1872,4291327_idDispatch:9053949,00.html
Brady schrieb:
Du sagst einfach mal es wäre Unsinn...dann kannste es nicht belegen...dann willste das jemand es dir belegt und am Ende soll man dir noch mit Gegenbeispielen kommen....
Stimmt.
Aber zurück zur Ursprungsaussage:
Isaakson sagt, dass die Spitzenverdiener Arbeitsplätze schaffen.
Belege?
Basaltkopp schrieb:
Die FDP sagt übrigens auch Bildung für alle - aber das wollen die Linkenwähler nicht gesehen und gehört haben!
Stimmt nicht. DIe FDB sagt "Bildung ist ein Bürgerrecht".
Mir konnte noch keiner von denen erklären, warum sie so viel Wert darauf legen, dass es "Bürger" heißen muss...
Vael schrieb:
Naja, in vier Jahren ist das Katzenjammer dann wieder groß... Eher aber in zwei drei Monaten wenn diese neue planlose von Lobbyisten gesteuerte Regierung bemerkt, das sich sämtliche Steuerversprechen nicht einhalten lassen! Super super super!
Ich frag mich eh wie die koalieren wollen.
Die CDU will die Topverdiener und ddie Wenigstverdiener entlasten und den "Bauch" undramatisch stärker belasten, während die FDP alle stark entlasten will.
Qvr Zbqf fpuynsra bssraone fpuba jvrqre