>

Luzbert

18930

#
An qnaa mh qvr Fpurvffr.
Qvr Zbqf fpuynsra bssraone fpuba jvrqre  
#
Vzzre rvaf anpu qrz naqrera Oenql...

Haq unrggr qvr Yvaxr qvr Jnuy trjbaara unrggr vpu abpu ivre Xvaqre anputryrtg. Fpubra iba Qrvara Fgrhrea svanamvreg  
#
@ Oenql
Jnf jne qraa qnf? Rva Nasnyy iba Yrtnfguravr?  

@Srvtyvat
JGS?
#
#
@Srvtyvat

qn qnf uvre ru xrvare purpxg xbraagra jve cbeabtensvfpur yvaxf nhfgnhfpura  
#
Jnf unog vue qraa shre rvara zrexjhreqvtra Qvnyrxg qenhs?
#
zwerg_nase schrieb:
egal was es is... nimm wenischer...  


Ireurvengrg, mjrv Xvaqre... Abpu Sentra?
#
Bigbamboo schrieb:

Woher nimmst Du denn Deine Behauptung, dass CDU und FDP eine deutliche schärfere Variante wollten? Hast Du da mal eine Quelle für mich?


Auch wenn die Frage nicht mir galt und ich keine Quelle dafür aufweisen kann, mische ich mich mal ein.

Die FDP möchte ja in Sachen Hartz IV etwas sehr sinnvolles tun, indem sie den Freibetrag zur Altersvorsorge verdreifachen wollen.

Renate Künast hat Guido Westerwelle in einer der vielen Talkshows gefragt, wie die FDP denn gedenke dies gegenüber der CDU durchzusetzen, die bei der Hartz IV-Reform im Bundesrat maßgeblich dafür gesorgt habe, dass die von rot-grün unterbreiteten Vorschläge verschärft wurden.

Dieser Umstand wurde von Guido Westerwelle bestätigt.
#
Jne wn xyne, qnff qre Culfvxre qnf mhrefg fpuanyyg  ,-)

Jvgmvt. Jraa zna yvfcryg fcvryg orvz "qnff" mhzvaqrfg qvr Raqhat xrvar Ebyyr  
#
Jraa vpu ahe jüffgr jvr vpu qvr Qvatre zvg qrz Eraaenq hairefrueg anpu Unhfr oevatr...  
#
Alles gute  
#
#
@Brady

Die Behauptung von Issakson lässt Du so stehen die Behauptung von Peter zweifelst Du an?  ,-)
#
Brady schrieb:
Du sagst einfach mal es wäre Unsinn...dann kannste es nicht belegen...dann willste das jemand es dir belegt und am Ende soll man dir noch mit Gegenbeispielen kommen....



Stimmt.
Aber zurück zur Ursprungsaussage:
Isaakson sagt, dass die Spitzenverdiener Arbeitsplätze schaffen.
Belege?
#
untouchable schrieb:
FDP Wahlprogramm:

Die GEZ wird abgeschafft. Auf Werbung sollte zugunsten der Programmqualität
des öffentlich-rechtlichen Rundfunks verzichtet werden. [/i]


Die anderen Punkte gefallen mir, aber die Aussage verstehe ich nicht.
#
Vael schrieb:

Ich bin für den Ausbau des Frankfurter Flughafens, aus Arbeitstechnischen Gründen


Es besteht der begründete Verdacht, dass Du für eine Laufzeitverlängerung der AKW wärst, wärest Du beruflich dort gelandet  ,-)
#
Basaltkopp schrieb:

Wessen Recht denn sonst? Hunde, Mäuse, Katzen?


Wär doch was  

Nein, Brady hat's mit dem Link ja auf den Punkt gebracht.
Ich persönlich verbinde den Begriff des Bürgers mit "bürgerlicher Mitte" und diesen Eindruck konnten die FDP-Fuzzies an den Ständen nicht entkräften.
#
FDB = FDP

Oh man, linke Hand Handy, zwei Kinder abwimmeln und nen Post verfassen ist zu viel  
#
Basaltkopp schrieb:
Die FDP sagt übrigens auch Bildung für alle - aber das wollen die Linkenwähler nicht gesehen und gehört haben!


Stimmt nicht. DIe FDB sagt "Bildung ist ein Bürgerrecht".
Mir konnte noch keiner von denen erklären, warum sie so viel Wert darauf legen, dass es "Bürger" heißen muss...
#
Vael schrieb:
Naja, in vier Jahren ist das Katzenjammer dann wieder groß... Eher aber in zwei drei Monaten wenn diese neue planlose von Lobbyisten gesteuerte Regierung bemerkt, das sich sämtliche Steuerversprechen nicht einhalten lassen! Super super super!  


Ich frag mich eh wie die koalieren wollen.
Die CDU will die Topverdiener und ddie Wenigstverdiener entlasten und den "Bauch" undramatisch stärker belasten, während die FDP alle stark entlasten will.