
Luzbert
18930
#
Luzbert
@Dortelbrady
Dortelweil-Adler schrieb:
Nein, das ist von den Friseuren ausgegangen, die meinten, mittels eines Preiskampfes, Flatrates ö.ä. auf der Discounterschiene fahren zu müssen.
Mein letzter Haarschnitt hat 22 € gekostet.
DA
1. Es liegt dennoch in der Hand des Kunden diese Billiganbieter zu meiden.
2. Klage läuft?
Vielleicht wähle ich ja doch die FDP.
So eine Freiheitsstatue im eigenen Land hat schon was:
http://www.youtube.com/watch?v=hte4ALqWdng (ca bei 30s)
So eine Freiheitsstatue im eigenen Land hat schon was:
http://www.youtube.com/watch?v=hte4ALqWdng (ca bei 30s)
Pedrogranata schrieb:
Der Mann hat sich eindeutig überschätzt.
Oder er hat einfach gedacht:
"Ich muss raus aus der Bahn, ich will diese Situation hinter mich bringen und da ist es bestimmt gut, wenn ich diesen Ort verlasse."
Ich finde es ziemlich heftig wie Du Deine Erfahrung zur Analyse der Situation einbringst und dann als Fazit ziehst, dass der gute Mann (wie wahr...) sich überschätzt hat.
Damit sorgst Du bei allen die das Lesen dafür, dass man sich beim nächsten mal nicht dreimal, sondern 10 mal überlegt ob man in einer derartigen Situation helfend einschreitet.
"Helfe ich, helfe ich nicht? Ich würde ja, aber mache ich das auch angemessen, am Ende stehe ich noch als der Depp da der sich überschätzt hat..."
Basaltkopp schrieb:
Ich fahre jeden morgen gut 30 km Landstraße bis zur Autobahn, wenn ich da hinter jedem LKW bleiben würde, der mit 50-70 km/h fährt...
Das klingt drastisch, aber wenn Du die 30Km anstatt mit 100Km/h nur mit 70Km/h fahren würdest, bräuchtest Du dafür 25 anstatt 18 Minuten.
Wahrlich kein dramatischer Unterschied
Bigbamboo schrieb:
Handeslblatt: Schalke kann nicht mehr pünktlich zahlen
Das seht ja noch debakulöser aus als ich je zu erhoffen gewagt habe
(Wer errät woher der Begriff "debakulös" stammt bekommt einen ausgegeben )
Basaltkopp schrieb:
Zu wenig PS kann aber auch gefährlich sein. Wenn man auf der Landstraße mal einen LKW überholen will, sind ein paar PS mehr nicht schlecht....
Du weisst schon, dass Überholmanöver auf Landstraßen so zeimlich das gefährlichste sind was es gibt. Wenn die Leute manchmal drei Minuten mehr Zeit mitbringen würden, wäre das Fahren dort deutlich entspannter.
Zuerst dachte ich ja, dass das eine gute Sache sei um den Kindern zu helfen deren Eltern sich nicht um eine ordentliche Versorgung kümmern.
Das Problem ist aber wohl die praktische Umsetzung. Habt ihr in der Schule Obst gegessen? Also ich hab das Zeug immer vergammeln lassen.
Mein Sohn bringt sein Obst auch grundsätzlich wieder aus dem Kindergarten mit nach Hause. Deshalb geben wir auch nur noch selten etwas mit um auszuloten, ob es sich lohnt...
Das Problem ist aber wohl die praktische Umsetzung. Habt ihr in der Schule Obst gegessen? Also ich hab das Zeug immer vergammeln lassen.
Mein Sohn bringt sein Obst auch grundsätzlich wieder aus dem Kindergarten mit nach Hause. Deshalb geben wir auch nur noch selten etwas mit um auszuloten, ob es sich lohnt...
[quote=Isaakson]Das Bild zeigt mal den Unterschied zwischen älteren und neueren Autos.
Das ist aber eher ungewöhnlich.
Normalerweise haben Autos zum Schutz aller Unfallbeteiligten ja zunehmend weiche Knautschzonen.
Du schreibst übrigens, dass er euch reingerutscht ist weil er kein ABS hatte. Führt ABS nicht zu geringfügig längeren Bremswegen?
Das ist aber eher ungewöhnlich.
Normalerweise haben Autos zum Schutz aller Unfallbeteiligten ja zunehmend weiche Knautschzonen.
Du schreibst übrigens, dass er euch reingerutscht ist weil er kein ABS hatte. Führt ABS nicht zu geringfügig längeren Bremswegen?
Pissnelke schrieb:
Lass die Jungs ein paar Mal zu schweren Verkehrsunfällen im Rettungswagen mitfahren oder in der Notaufnahme Schichten schieben.
Zwangsbesuch der Unfallklinik unmittelbar nach der Fahrprüfung...
Aber auch das funktioniert nicht.
Die Leute wissen um die gefahr, sehen das Risiko aber nur bei den anderen.
CR1104 schrieb:
lese nochmal meinen Text bitte... Ich wollte damit sagen, daß es vor der Saison 09/10 wohl keine Lizensauflagen für S04 gab. Dies wäre in der Presse relativ schnell durchgesickert.
Lizenzauflagen bedeuten ja nur, das die Lizenz nur unter bestimmten vorgegebenen Voraussetzungen erteilt wird.
Streng genommen haben aber alle Vereine Lizenzauflagen. Und zwar in dem Rahmen den die Vereine mit Abgabe der Lizenzunterlagen selbst stecken.
Und die Schlaker haben sich offenbar auf dramatische Weise nicht an die selbst gesteckten wirtschaftlichen Pläne gehalten und damit ihre Luiquidität gefährdet.
Das ist ein drastisches Fehlverhalten, das sanktioniert werden muss.