
Luzbert
13856
Danke für die Zahlen und Glückwunsch zum Termin Werner.
Ich möchte noch einmal die "an oder mit"-Diskussion von heute Mittag aufgreifen.
Die Frage, ob die Menschen in Norwegen, und vermutlich auch anderswo, an oder mit der Impfung gestorben sind, stellt sich für mich nicht, weil sie letztlich immer den Anschein der Relativierung mit sich bringt.
Genauso wie ich dies bei den Coronatoten ablehne, lehne ich es auch hier ab.
Fakt ist, dass letzte Woche fast 100.000 Menschen an Corona gestorben sind und vermutlich weniger als 100 nach der Impfung.
Für diejenigen, die monatelang die "an oder mit"-Diskussion geführt haben und jetzt auf die 23 Fälle zeigen, habe ich nur Verachtung übrig. Sie disqualifizieren sich für jede konstruktive Diskussion und zeigen, dass sie nicht in der Lage sind, Sachverhalte einzuordnen.
Ich möchte noch einmal die "an oder mit"-Diskussion von heute Mittag aufgreifen.
Die Frage, ob die Menschen in Norwegen, und vermutlich auch anderswo, an oder mit der Impfung gestorben sind, stellt sich für mich nicht, weil sie letztlich immer den Anschein der Relativierung mit sich bringt.
Genauso wie ich dies bei den Coronatoten ablehne, lehne ich es auch hier ab.
Fakt ist, dass letzte Woche fast 100.000 Menschen an Corona gestorben sind und vermutlich weniger als 100 nach der Impfung.
Für diejenigen, die monatelang die "an oder mit"-Diskussion geführt haben und jetzt auf die 23 Fälle zeigen, habe ich nur Verachtung übrig. Sie disqualifizieren sich für jede konstruktive Diskussion und zeigen, dass sie nicht in der Lage sind, Sachverhalte einzuordnen.
Siehste Knueller, das haste jetzt davon! Jetzt findest du den Lindner toll und der Diegito dich!
Ich bitte n so langsam bereit auf alle Regelungen zu scheissen. Wir sitzen hier mit 10 Leuten im Büro, von denen drei am Wochenende fett Party gemacht haben, also jeder auf einer separaten Party und hier wird weder gelüftet noch sonst was. Aber mein AG soll jetzt entscheiden, dass kein Home-Office stattfindet, weil wir da alle unproduktiv wären, obwohl wir es noch nie hatten. Wir arbeiten übrigens in der Web- und Softwareentwicklung und jeder kann ohne Probleme remote arbeiten. Ich fühle mich von der Politik alleine gelassen. Vor allem da es mir unmöglich ist, aufgrund der Kinderbetreuung meinen Eltern und Schwiegereltern aus dem Weg zu gehen.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ich bitte n so langsam bereit auf alle Regelungen zu scheissen. Wir sitzen hier mit 10 Leuten im Büro, von denen drei am Wochenende fett Party gemacht haben, also jeder auf einer separaten Party und hier wird weder gelüftet noch sonst was.
Das Verhalten der Kollegen und des Arbeitgebers ist schlichtweg eine Frechheit.
Die Konsequenz, selbst auf alle Regeln zu verzichten, wäre aber die falsche.
Besser wäre es, sich nach einem Unternehmen umzuschauen, das Werte vertritt, die auch Du vertrittst.
Zum Thema Homeoffice und Vertrauen kann ich nur nochmal wiederholen: Es gibt Unternehmen, die bieten sogar Schülerpraktika remote an.
In Norwegen wurden wohl 23 Todesfälle nach erfolgter Impfung untersucht und davon abgeraten, sehr alte Menschen mit starker Vorerkrankung zu impfen.
Es scheint so zu sein, dass für diese Menschen die Nebenwirkungen, also Fieber und Übelkeit sowie Erbrechen, eine zu starke Belastung darstellen.
In einschlägigen Kreisen wird diese Nachricht als Beleg für die tödliche Gefahr der Impfung herangezogen.
Immer wenn ich denke, es geht nicht mehr dümmer, taucht so etwas auf...
Es scheint so zu sein, dass für diese Menschen die Nebenwirkungen, also Fieber und Übelkeit sowie Erbrechen, eine zu starke Belastung darstellen.
In einschlägigen Kreisen wird diese Nachricht als Beleg für die tödliche Gefahr der Impfung herangezogen.
Immer wenn ich denke, es geht nicht mehr dümmer, taucht so etwas auf...
Luzbert schrieb:
In Norwegen wurden wohl 23 Todesfälle nach erfolgter Impfung untersucht und davon abgeraten, sehr alte Menschen mit starker Vorerkrankung zu impfen.
Es scheint so zu sein, dass für diese Menschen die Nebenwirkungen, also Fieber und Übelkeit sowie Erbrechen, eine zu starke Belastung darstellen.
In einschlägigen Kreisen wird diese Nachricht als Beleg für die tödliche Gefahr der Impfung herangezogen.
Immer wenn ich denke, es geht nicht mehr dümmer, taucht so etwas auf...
Das ist das neuste Argument der Schwurbler. Findet man unter jeder Nachricht auf Fatzebook.
Wenn ich zuerst die sehr alten Leute impfe, dann ist es doch völlig normal das da welche nach der Impfung sterben. Die wären aber auch gestorben wenn sie sich nicht hätten impfen lassen, einfach weil die Zeit reif war.
Bei den Trotteln wird alles herangezogen. Neulich bekam ich so was dämliches, da ist jemand bei der Impfung ohnmächtig geworden. Das wurde gleich genommen um auf die Gefährlichkeit des Impfens hinzuweisen. Dabei müsste selbst der größte Vollidiot wissen das es einige Menschen gibt die vor Spritzen Angst haben und da mal kurzfristig zusammen sacken wenn sie die Spritze auf sich zukommen sehen.
Luzbert schrieb:
In einschlägigen Kreisen wird diese Nachricht als Beleg für die tödliche Gefahr der Impfung herangezogen.
Bei den Trotteln wird alles herangezogen. Neulich bekam ich so was dämliches, da ist jemand bei der Impfung ohnmächtig geworden. Das wurde gleich genommen um auf die Gefährlichkeit des Impfens hinzuweisen. Dabei müsste selbst der größte Vollidiot wissen das es einige Menschen gibt die vor Spritzen Angst haben und da mal kurzfristig zusammen sacken wenn sie die Spritze auf sich zukommen sehen.
Highlights des Siegs über Schalke
-4. Abraham betritt das Feld
-3. Abraham mit einer Mischung aus Lächeln und Tränen
-2. Abraham gewinnt die Platzwahl
-1. Jovic nimmt auf der Deutsche Bank Park Bank Platz
1. Minute Flanke Kostic auf Silva, aber Silva zu klein
2. Younes taucht durch die Schalker Abwehr, kriegt aber keine Kraft aus den Abschluss
3. Krass guter Pass in die Tiefe von Hinti auf Kostic, der legt zurück auf Barkok.
Der legt zurück auf Fährmann
4. - 6. Die Eintracht nimmt mal ein bisschen Druck aus dem Spiel
7. Durm und Barkok im Doppelpass. Aber Barkok zielt knapp am Pfosten vorbei
12. Hinteregger wirft sich einem Pferd in den Weg und erhält dafür einen Kuss
Gräfe macht seinen einzigen Fehler im Spiel und vergisst dem Pferd die Gelbe wegen gestrecktem Lauf und offenem Huf zu geben
17. Abraham mit einem 60 Meter Seitenwechsel in den Fuß von N’Dicka
24. Die Ecke von Younes klebt Hinteregger an den Pfosten.
Beim Nachschuss bildet N’Dicka große Rücklagen
28. Kolasinac schießt Barkok ins Gesicht, der legt direkt auf Durm ab.
Dessen Schuss stoppt Silva mit der Brust aufm Bierdeckel und wurstelt ihn dann lässig ins lange Eck
29. Oh, Schalke traut sich mal in unseren 16er. Hinteregger und Trapp sind davon so irritiert, dass sie das Mitspielen vergessen: Nimm Du ihn, ich hab ihn sicher. Aber nix da: Hoppe tunnelt Trapp zum Ausgleich. Hinteregger zeigt Trapp nochmal, wo der Torwart das Loch gelassen hat.
31. Was erlaube Harit? Foult der tatsächlich Abraham?
Eigentlich Majestätsbeleidigung und Rote Karte, oder? Gräfe sehr nachsichtig heute ...
37. Silva mit Abschluss gegen Fährmanns Hände
42. Zuckerpässchen von Sow auf Durm, der aber leider aus 7 Metern nicht an Fährmanns Pranken vorbeikommt. Mensch, Weltmeister, so langsam ist dein erster Saisontreffer aber überreif ...
HZ-Fazit
2 Drittel Ballbesitz für die Adler, Torschussverhältnis 10:1
Das Spiel findet zu 90% in der Schalker Hälfte statt
Eigentlich müsste es eher 3:1 als Unentschieden stehen
Fragt sich auch Abraham, der mal wieder 100% seiner Zweikämpfe gewonnen hat
51. Abraham köpft nach Younes Ecke erst Becker und dann den Ball weg
52. Hrustic kommt für Hinti, Hasebe zieht sich in die 3er Kette zurück
54. Schalke tatsächlich mal länger 1 Minute in der Frankfurter Spielhälfte.
Sie setzen wohl wieder auf den Überraschungseffekt
56. Younes spielt Hrustic im 16er frei; der mit einer exzellenten Reingabe, genau dorthin, wo keiner mitgelaufen ist, Aber immerhin Ecke ...
62. Luka Jovic kommt für Eric Durm, Barkok weicht auf rechts aus
64. Younes im Doppelpass mit Barkok, Younes müsste schießen, Younes schießt ...
Aber leider nicht wie Rahn dereinst
66. Kostic bringt seine erste Flanke heute zum Mann, aber Silvas Direktabnahme wird geblockt
67. Abraham im Sturm, erzwingt eine Ecke. Das ist quasi Hrustics erst zweiter Ball, den er nicht zum eigenen Mann bringt! Weil Fährmann den fischt ...
72. N’Dicka erobert den Ball auf der Höhe des eigenen 16er, zieht dann mit 7-Meilen-Stiefeln auf und davon, legt den Ball aus vollem Lauf zwischen 4 Schalkern hindurch in Kostics Lauf, und dessen Flanke landet tatsächlich bei wem? Na, bei wem? Lukaaaaaa Jooooviiiic
Sensationell auch wie Silva die Schalker Abwehr von Jovic wegzieht.
Weltklassetor: in 11 Sekunden vom eigenen Strafraum bis ins gegnerische Tor!
Da hat alles gepasst, sogar Fährmanns Gesichtsausdruck ...
73. -78. Eintracht hält den Ball
79. Hrustic mit einem recht ansehnlichen Schlenker aus der zweiten Reihe,
aber Fährmann hält
79. Kamada kommt für Younes, für Barkok Touré,
der direkt mal eine Kostic-Flanke über seine Frisur rutschen lässt
82. Silva prüft mal wieder den Schalker Torwart
83. Abraham mit souveränen Dribbling durch die eigene Hälfte
87. Kutucu foult Abraham 8 Sekunden nach seiner Einwechslung.
Wieder Majestätsbeleidung, aber diesmal reagiert Gräfe richtig und zeigt Kutucu Gelb
89. Abraham joggt mit Dauergrinsen seinem letzten Feierabend entgegen
90.+1 Kostic macht den N’Dicka, schnappt sich die Pille in der eigenen Hälfte und zieht allen Schalkern von dannen, bevor er den Ball in die erste Linie zu Kumpel Jovic schiebt. Der wackelt den letzten Schalker Verteidiger aus und schiebt dem dann die Kugel durch die Hosenträger ins linke Toreck.
Sein zweites Tor bei Re-Debut.
Irgendwelche Typen in Spanien lachen grade Zidane und Real aus ...
Hütter grinst sich eins
90.+3 Abraham lacht, Abraham schaut in den Nachthimmel, Abraham atmet durch
Abpfiff einer großen Karriere
Hütter sprintet auf den Platz und stemmt Abraham
90.+5 Gräfe und Abraham beim Trikottausch
Später: die Teamkameraden werfen Abraham in die Luft
Der Rest der Adlerfans verdrückt ein Tränchen
Danke Eintracht
Danke Fußball
Danke Vadder Capitano Abraham
-4. Abraham betritt das Feld
-3. Abraham mit einer Mischung aus Lächeln und Tränen
-2. Abraham gewinnt die Platzwahl
-1. Jovic nimmt auf der Deutsche Bank Park Bank Platz
1. Minute Flanke Kostic auf Silva, aber Silva zu klein
2. Younes taucht durch die Schalker Abwehr, kriegt aber keine Kraft aus den Abschluss
3. Krass guter Pass in die Tiefe von Hinti auf Kostic, der legt zurück auf Barkok.
Der legt zurück auf Fährmann
4. - 6. Die Eintracht nimmt mal ein bisschen Druck aus dem Spiel
7. Durm und Barkok im Doppelpass. Aber Barkok zielt knapp am Pfosten vorbei
12. Hinteregger wirft sich einem Pferd in den Weg und erhält dafür einen Kuss
Gräfe macht seinen einzigen Fehler im Spiel und vergisst dem Pferd die Gelbe wegen gestrecktem Lauf und offenem Huf zu geben
17. Abraham mit einem 60 Meter Seitenwechsel in den Fuß von N’Dicka
24. Die Ecke von Younes klebt Hinteregger an den Pfosten.
Beim Nachschuss bildet N’Dicka große Rücklagen
28. Kolasinac schießt Barkok ins Gesicht, der legt direkt auf Durm ab.
Dessen Schuss stoppt Silva mit der Brust aufm Bierdeckel und wurstelt ihn dann lässig ins lange Eck
29. Oh, Schalke traut sich mal in unseren 16er. Hinteregger und Trapp sind davon so irritiert, dass sie das Mitspielen vergessen: Nimm Du ihn, ich hab ihn sicher. Aber nix da: Hoppe tunnelt Trapp zum Ausgleich. Hinteregger zeigt Trapp nochmal, wo der Torwart das Loch gelassen hat.
31. Was erlaube Harit? Foult der tatsächlich Abraham?
Eigentlich Majestätsbeleidigung und Rote Karte, oder? Gräfe sehr nachsichtig heute ...
37. Silva mit Abschluss gegen Fährmanns Hände
42. Zuckerpässchen von Sow auf Durm, der aber leider aus 7 Metern nicht an Fährmanns Pranken vorbeikommt. Mensch, Weltmeister, so langsam ist dein erster Saisontreffer aber überreif ...
HZ-Fazit
2 Drittel Ballbesitz für die Adler, Torschussverhältnis 10:1
Das Spiel findet zu 90% in der Schalker Hälfte statt
Eigentlich müsste es eher 3:1 als Unentschieden stehen
Fragt sich auch Abraham, der mal wieder 100% seiner Zweikämpfe gewonnen hat
51. Abraham köpft nach Younes Ecke erst Becker und dann den Ball weg
52. Hrustic kommt für Hinti, Hasebe zieht sich in die 3er Kette zurück
54. Schalke tatsächlich mal länger 1 Minute in der Frankfurter Spielhälfte.
Sie setzen wohl wieder auf den Überraschungseffekt
56. Younes spielt Hrustic im 16er frei; der mit einer exzellenten Reingabe, genau dorthin, wo keiner mitgelaufen ist, Aber immerhin Ecke ...
62. Luka Jovic kommt für Eric Durm, Barkok weicht auf rechts aus
64. Younes im Doppelpass mit Barkok, Younes müsste schießen, Younes schießt ...
Aber leider nicht wie Rahn dereinst
66. Kostic bringt seine erste Flanke heute zum Mann, aber Silvas Direktabnahme wird geblockt
67. Abraham im Sturm, erzwingt eine Ecke. Das ist quasi Hrustics erst zweiter Ball, den er nicht zum eigenen Mann bringt! Weil Fährmann den fischt ...
72. N’Dicka erobert den Ball auf der Höhe des eigenen 16er, zieht dann mit 7-Meilen-Stiefeln auf und davon, legt den Ball aus vollem Lauf zwischen 4 Schalkern hindurch in Kostics Lauf, und dessen Flanke landet tatsächlich bei wem? Na, bei wem? Lukaaaaaa Jooooviiiic
Sensationell auch wie Silva die Schalker Abwehr von Jovic wegzieht.
Weltklassetor: in 11 Sekunden vom eigenen Strafraum bis ins gegnerische Tor!
Da hat alles gepasst, sogar Fährmanns Gesichtsausdruck ...
73. -78. Eintracht hält den Ball
79. Hrustic mit einem recht ansehnlichen Schlenker aus der zweiten Reihe,
aber Fährmann hält
79. Kamada kommt für Younes, für Barkok Touré,
der direkt mal eine Kostic-Flanke über seine Frisur rutschen lässt
82. Silva prüft mal wieder den Schalker Torwart
83. Abraham mit souveränen Dribbling durch die eigene Hälfte
87. Kutucu foult Abraham 8 Sekunden nach seiner Einwechslung.
Wieder Majestätsbeleidung, aber diesmal reagiert Gräfe richtig und zeigt Kutucu Gelb
89. Abraham joggt mit Dauergrinsen seinem letzten Feierabend entgegen
90.+1 Kostic macht den N’Dicka, schnappt sich die Pille in der eigenen Hälfte und zieht allen Schalkern von dannen, bevor er den Ball in die erste Linie zu Kumpel Jovic schiebt. Der wackelt den letzten Schalker Verteidiger aus und schiebt dem dann die Kugel durch die Hosenträger ins linke Toreck.
Sein zweites Tor bei Re-Debut.
Irgendwelche Typen in Spanien lachen grade Zidane und Real aus ...
Hütter grinst sich eins
90.+3 Abraham lacht, Abraham schaut in den Nachthimmel, Abraham atmet durch
Abpfiff einer großen Karriere
Hütter sprintet auf den Platz und stemmt Abraham
90.+5 Gräfe und Abraham beim Trikottausch
Später: die Teamkameraden werfen Abraham in die Luft
Der Rest der Adlerfans verdrückt ein Tränchen
Danke Eintracht
Danke Fußball
Danke Vadder Capitano Abraham
Tafelberg schrieb:
dass mein 90 jähriger Vater erst in 2 Monaten geimpft werden kann (im Impfzentrum Bad Hbg.), ärgert uns dann schon, aber wohl nicht zu ändern
Auch wenn es blöd klingt, aber das ist zumindest ein Termin.
Für die meisten Menschen in Hessen gilt:
"Alle zunächst verfügbaren 60.000 Termine sind ausgebucht"
Luzbert schrieb:
"Alle zunächst verfügbaren 60.000 Termine sind ausgebucht"
Jep. Wobei ehrlich gesagt angesichts der vorhandenen Impfdosen pro Woche ca. 25.000 Erstimpfungen in Hessen stattfinden müssten aktuell. Ich weiß, mobile Teams sind auch noch unterwegs... aber ich glaube kaum, dass 60.000 Termine zwei Monate ausmachen.
noch hat er keinen Termin, aber der Zeitraum von ca 2 Monaten wurde genannt.
Warum der Vater nicht zum Impfzentrum "Messe" fahren will, hängt wohl mit Anfahrt zusammen, nun, hatte gehofft, dass er es da zumindest versucht. Da der Vater -wenngleich auch wieder erstaunlich rüstig nach einem schwierigen 2020- fast nur noch im Haus ist, ist die Ansteckung derzeit fast Null.
Warum der Vater nicht zum Impfzentrum "Messe" fahren will, hängt wohl mit Anfahrt zusammen, nun, hatte gehofft, dass er es da zumindest versucht. Da der Vater -wenngleich auch wieder erstaunlich rüstig nach einem schwierigen 2020- fast nur noch im Haus ist, ist die Ansteckung derzeit fast Null.
Luzbert schrieb:Knueller schrieb:nisol13 schrieb:
Klar, bin ich auch enttäuscht, aber bedenkt bitte, wo wir herkommen!
Vor allem diese Aussage ist wirklich genial!
Es ist noch nicht sooo lang her, da war diese Floskel bei uns an der Tagesordnung, wenn die Emotionen hier mal wieder hochkochten nach Niederlagen und Unentschieden gegen Hannover, Nürnberg oder Augsburg. So ändern sich die Zeiten.
Wo kommen die denn her? Waren die nicht vor eineinhalb Jahren noch Vizemeister? Klar, niemand wusste, wie es dazu kam. Aber so einen Absturz wie sie ihn derzeit erleben, hat auch niemand vorhergesehen.
Egal, wichtig ist, dass DIE gegen UNS verlieren und es sich mit DIESEN Worten schönzureden versuchen. 😎
Luzbert schrieb:
Wo kommen die denn her? Waren die nicht vor eineinhalb Jahren noch Vizemeister?Basaltkopp schrieb:
Nö, das ist schon 2,5 Jahre her. Die wurde Vizemeister als wir den Pott holten. Vor eineinhalb Jahren waren die auch schon nahe am Abstieg mit nur 33 Punkten. Wir sind beispielsweise 2011 mit 34 Punkten direkt abgestiegen.
Knueller schrieb:
Egal, wichtig ist, dass DIE gegen UNS verlieren und es sich mit DIESEN Worten schönzureden versuchen. 😎
@Basaltkopp - Ich schließe mich Knuellers Worten an 😎
Da kann und will ich nicht widersprechen
WuerzburgerAdler schrieb:
ich wollte nicht beckmesserisch sein, sondern nur unterstreichen, dass der Ball extrem schwer zu nehmen war, da er sehr hoch aufsprang.
Alles gut! Das war er in der Tat, aber Luka ist eben auch kein normaler Spieler. Mit einem anderen Trainer sollte er sich auch bei Real durchsetzen. Auch wenn ich wie schon gesagt selbst etwas überrascht war, dass er sofort wieder das Selbstvertrauen und Selbstverständnis hat, dieses Ding direkt nach zehn Minuten unter die Latte zu hämmern.
DonGuillermo schrieb:
Auch wenn ich wie schon gesagt selbst etwas überrascht war, dass er sofort wieder das Selbstvertrauen und Selbstverständnis hat, dieses Ding direkt nach zehn Minuten unter die Latte zu hämmern.
Vielleicht ist dies ein entscheidender Moment für Jovic gewesen.
Versemmelt er den Schuss, kommen Zweifel auf. So hat er seine Leichtigkeit und das Selbstvertrauen zurück.
Luzbert schrieb:DonGuillermo schrieb:
Auch wenn ich wie schon gesagt selbst etwas überrascht war, dass er sofort wieder das Selbstvertrauen und Selbstverständnis hat, dieses Ding direkt nach zehn Minuten unter die Latte zu hämmern.
Vielleicht ist dies ein entscheidender Moment für Jovic gewesen.
Versemmelt er den Schuss, kommen Zweifel auf. So hat er seine Leichtigkeit und das Selbstvertrauen zurück.
In Madrid hätte er das Ding wahrscheinlich auch über den 3. Rang gezimmert. Bei uns nicht. Luka ist Wohlfühlmensch. 2 Tage Training in vertrauten Gefilden mit einem Trainer der ihn kennt und aufbaut reichen um bei ihm wieder Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor zu wecken.
Wer die Eintracht Mitte November im grauen Mittelmaß versinken sah, hatte ja nicht unrecht. Biederes Gekicke, remis-Serie, schnelle ballverluste, nix kreatives.
Auch wenn wir manchmal mehr Punkte verdient hatten: das ist faktisch ein riesenunterschied zu heute. Ballsicherheit, spielkontrolle, immer technische Lösungen finden. Das Mittelfeld dominant statt nur zerstörerisch. Wir prägen das Spiel. Sogar grfff er n Leverkusen. Echt eine Augenweide gerade.
Die drei Gegner bis Ende Januar: Freiburg, Bielefeld, Hertha. Das können 18 Punkte aus 6 Spielen diesen Monat werden. Und danach hoffenheim und Köln. Und dann sind wir ready für die scheixx buyern.
Auch wenn wir manchmal mehr Punkte verdient hatten: das ist faktisch ein riesenunterschied zu heute. Ballsicherheit, spielkontrolle, immer technische Lösungen finden. Das Mittelfeld dominant statt nur zerstörerisch. Wir prägen das Spiel. Sogar grfff er n Leverkusen. Echt eine Augenweide gerade.
Die drei Gegner bis Ende Januar: Freiburg, Bielefeld, Hertha. Das können 18 Punkte aus 6 Spielen diesen Monat werden. Und danach hoffenheim und Köln. Und dann sind wir ready für die scheixx buyern.
J_Boettcher schrieb:
Die drei Gegner bis Ende Januar: Freiburg, Bielefeld, Hertha. Das können 18 Punkte aus 6 Spielen diesen Monat werden. Und danach hoffenheim und Köln. Und dann sind wir ready für die scheixx buyern
Ja, aber es ist genauso gut möglich, dass wir in Freiburg verlieren und danach vier mal Unentschieden spielen.
Es bleibt halt unsere Eintracht.
nisol13 schrieb:
Klar, bin ich auch enttäuscht, aber bedenkt bitte, wo wir herkommen!
Vor allem diese Aussage ist wirklich genial!
Es ist noch nicht sooo lang her, da war diese Floskel bei uns an der Tagesordnung, wenn die Emotionen hier mal wieder hochkochten nach Niederlagen und Unentschieden gegen Hannover, Nürnberg oder Augsburg. So ändern sich die Zeiten.
Knueller schrieb:nisol13 schrieb:
Klar, bin ich auch enttäuscht, aber bedenkt bitte, wo wir herkommen!
Vor allem diese Aussage ist wirklich genial!
Es ist noch nicht sooo lang her, da war diese Floskel bei uns an der Tagesordnung, wenn die Emotionen hier mal wieder hochkochten nach Niederlagen und Unentschieden gegen Hannover, Nürnberg oder Augsburg. So ändern sich die Zeiten.
Wo kommen die denn her? Waren die nicht vor eineinhalb Jahren noch Vizemeister? Klar, niemand wusste, wie es dazu kam. Aber so einen Absturz wie sie ihn derzeit erleben, hat auch niemand vorhergesehen.
Luzbert schrieb:Knueller schrieb:nisol13 schrieb:
Klar, bin ich auch enttäuscht, aber bedenkt bitte, wo wir herkommen!
Vor allem diese Aussage ist wirklich genial!
Es ist noch nicht sooo lang her, da war diese Floskel bei uns an der Tagesordnung, wenn die Emotionen hier mal wieder hochkochten nach Niederlagen und Unentschieden gegen Hannover, Nürnberg oder Augsburg. So ändern sich die Zeiten.
Wo kommen die denn her? Waren die nicht vor eineinhalb Jahren noch Vizemeister? Klar, niemand wusste, wie es dazu kam. Aber so einen Absturz wie sie ihn derzeit erleben, hat auch niemand vorhergesehen.
Egal, wichtig ist, dass DIE gegen UNS verlieren und es sich mit DIESEN Worten schönzureden versuchen. 😎
Luzbert schrieb:
Waren die nicht vor eineinhalb Jahren noch Vizemeister?
Nö, das ist schon 2,5 Jahre her. Die wurde Vizemeister als wir den Pott holten. Vor eineinhalb Jahren waren die auch schon nahe am Abstieg mit nur 33 Punkten. Wir sind beispielsweise 2011 mit 34 Punkten direkt abgestiegen.
Gottgütiger was war das für ein Spiel...
Die drückende Überlegenheit schien sich lange Zeit nicht in Toren niederzuschlagen, bis dann Jovic gezeigt hat, warum Real für ihn vor eineinhalb Jahren ganz tief in die Schatulle griff.
Und eigentlich war das alles nur das Nebengeplänkel, um Abraham einen schönen Abschied zu bescheren, der in einem vollen Stadion grandios gewesen wäre.
Ohnehin wäre das heute ein emotionales Highlight in einem vollen Stadion gewesen.
Die drückende Überlegenheit schien sich lange Zeit nicht in Toren niederzuschlagen, bis dann Jovic gezeigt hat, warum Real für ihn vor eineinhalb Jahren ganz tief in die Schatulle griff.
Und eigentlich war das alles nur das Nebengeplänkel, um Abraham einen schönen Abschied zu bescheren, der in einem vollen Stadion grandios gewesen wäre.
Ohnehin wäre das heute ein emotionales Highlight in einem vollen Stadion gewesen.
Das sind keine Privilegien, man bekommt nur sein Leben zurück das man vor Covid hatte wenn man geimpft ist. Davon von Privilegien zu sprechen....
Erstens ist das gut für die Wirtschaft. Zweitens gut für die Geimpften und ihre Psyche. Wenn man sich nicht impfen lassen will, bitte, nicht mein Problem, ich kann noch bis späten Frühling durchhalten bis ich soweit bin, und dann gehts wieder ins Stadion, ins Kino, ins Restaurant. Alles immer noch mit Maske, aber ich werde es machen.
Erstens ist das gut für die Wirtschaft. Zweitens gut für die Geimpften und ihre Psyche. Wenn man sich nicht impfen lassen will, bitte, nicht mein Problem, ich kann noch bis späten Frühling durchhalten bis ich soweit bin, und dann gehts wieder ins Stadion, ins Kino, ins Restaurant. Alles immer noch mit Maske, aber ich werde es machen.
Vael schrieb:
Erstens ist das gut für die Wirtschaft. Zweitens gut für die Geimpften und ihre Psyche. Wenn man sich nicht impfen lassen will, bitte, nicht mein Problem, ich kann noch bis späten Frühling durchhalten bis ich soweit bin, und dann gehts wieder ins Stadion, ins Kino, ins Restaurant. Alles immer noch mit Maske, aber ich werde es machen.
Es geht doch gar nicht darum, dass Du nicht ins Kino darfst, weil andere sich nicht impfen lassen möchten.
Es geht darum, dass ich ins Kino und in die Cocktailbar darf, während Du draußen bleiben musst, weil Du noch keinen Impftermin hast.
Das ist eine richtig unschöne Situation, die ich ehrlich gesagt nicht erleben möchte.
Sollten übrigens die geimpften Pflegekräfte zuerst wieder ein normales gesellschaftliches Leben genießen dürfen, könnten alle Balkonklatscher zeigen, wie aufrichtig ihre Solidarität ist.
Womöglich ist die Diskussion aber auch weitestgehend hypothetisch.
Mit etwas Glück und Anstrengung sind im Mai bereits recht viele Menschen geimpft und die Inzidenz befindet sich auf einem niedrigen Wert.
In dem Fall werden genau wie im letzten Jahr weitreichende Lockerungen möglich sein.
Luzbert schrieb:Vael schrieb:
Erstens ist das gut für die Wirtschaft. Zweitens gut für die Geimpften und ihre Psyche. Wenn man sich nicht impfen lassen will, bitte, nicht mein Problem, ich kann noch bis späten Frühling durchhalten bis ich soweit bin, und dann gehts wieder ins Stadion, ins Kino, ins Restaurant. Alles immer noch mit Maske, aber ich werde es machen.
Es geht doch gar nicht darum, dass Du nicht ins Kino darfst, weil andere sich nicht impfen lassen möchten.
Es geht darum, dass ich ins Kino und in die Cocktailbar darf, während Du draußen bleiben musst, weil Du noch keinen Impftermin hast.
Das ist eine richtig unschöne Situation, die ich ehrlich gesagt nicht erleben möchte.
Sollten übrigens die geimpften Pflegekräfte zuerst wieder ein normales gesellschaftliches Leben genießen dürfen, könnten alle Balkonklatscher zeigen, wie aufrichtig ihre Solidarität ist.
Womöglich ist die Diskussion aber auch weitestgehend hypothetisch.
Mit etwas Glück und Anstrengung sind im Mai bereits recht viele Menschen geimpft und die Inzidenz befindet sich auf einem niedrigen Wert.
In dem Fall werden genau wie im letzten Jahr weitreichende Lockerungen möglich sein.
Siehe meinen Beitrag zu Werner, ich sehe das tiefenentspannt, kann deinen Grundsatz aber verstehen.
Jetzt also doch sofortige Sonderrechte für Geimpfte?
FAZ: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-maas-bringt-sonderrechte-fuer-geimpfte-ins-spiel-17150174.html
Ganz ehrlich, da werde ich richtig wütend. So eine Idee überhaupt nur zu erwähnen, bevor allen Impfwilligen eine Impfung angeboten werden kann, empfinde ich als bodenlose Frechheit.
Da werden seit Monaten von allen extreme Einschnitte ins Privatleben verlangt. Kontaktsperren. Lockdowns. Opfer allenthalben. Bei gleichzeitig maximaler Schonung von Arbeitgebern, siehe volle Büros.
Diese Lasten werden grundsätzlich schon ungleich verteilt, weil unter Kontaktsperren vornehmlich jene leiden, die eben noch keine Familie zu hause haben. Junge Singles, die zu vereinsamen drohen. Zum Wohle vor allem jener, die eher in der zweiten Lebenshälfte stehen und derartige Errungenschaften schon genießen können. Von den noch abzutragenden, finanziellen Lasten ganz zu schweigen.
Und jetzt kommt Maas angekrochen, und verlangt von ebenjenen Solidaritätsgebern, die über Maß beansprucht werden, den Solidaritätsnehmen dabei zuzuschauen, wie diese die Süßen Seiten des Lebens wieder vollauf genießen können, ob des (verständlichen) Vorzugs bei Impfungen. Während erst genannte Gruppe weiter Verzicht üben soll. Mit dem Argument: Zum Wohle der Wirtschaft?!?!
Meine Fresse. Und das soll Solidarität sein? Wie wäre es mit Verzicht auf Theater und Restaurant, aus Solidarität den ungeimpften Jungen gegebenüber? Aber gut, ist ja eh nicht weit her mit dieser Solidarität der älteren Generationen gegenüber den Jungen, wie man bei andern Themen sieht. Sei es Rentenproblematik oder Umwelt- und Klimaschutz oderoderoder. Auch da wird ja von den Hauptsolidaritätsnehmerm geflissentlich auf die Hauptsolidaritätsgeber geschissen. Und sich lieber über Fridays for Future lustig gemacht oder "Rente her" geschriehen. Ohne ein Konzept zu haben, wie die, die zunehmend die Zeche zahlen dürfen, damit zukünftig klar kommen werden. 'Nach uns die Sintflut'.
Wenn die Maas'sche Idee Schule macht, hoffe ich auf zahlreiche Klagen. Und Demos. Zumindest bei mir wäre nämlich genau dann Schluss mit Solidarität: Wenn Geimpfte Vorzüge erhalten, bevor allen Impfwilligen auch wirklich eine Impfung ermöglicht werden kann. Nein, ermöglicht wird!
FAZ: https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/corona-maas-bringt-sonderrechte-fuer-geimpfte-ins-spiel-17150174.html
Ganz ehrlich, da werde ich richtig wütend. So eine Idee überhaupt nur zu erwähnen, bevor allen Impfwilligen eine Impfung angeboten werden kann, empfinde ich als bodenlose Frechheit.
Da werden seit Monaten von allen extreme Einschnitte ins Privatleben verlangt. Kontaktsperren. Lockdowns. Opfer allenthalben. Bei gleichzeitig maximaler Schonung von Arbeitgebern, siehe volle Büros.
Diese Lasten werden grundsätzlich schon ungleich verteilt, weil unter Kontaktsperren vornehmlich jene leiden, die eben noch keine Familie zu hause haben. Junge Singles, die zu vereinsamen drohen. Zum Wohle vor allem jener, die eher in der zweiten Lebenshälfte stehen und derartige Errungenschaften schon genießen können. Von den noch abzutragenden, finanziellen Lasten ganz zu schweigen.
Und jetzt kommt Maas angekrochen, und verlangt von ebenjenen Solidaritätsgebern, die über Maß beansprucht werden, den Solidaritätsnehmen dabei zuzuschauen, wie diese die Süßen Seiten des Lebens wieder vollauf genießen können, ob des (verständlichen) Vorzugs bei Impfungen. Während erst genannte Gruppe weiter Verzicht üben soll. Mit dem Argument: Zum Wohle der Wirtschaft?!?!
Meine Fresse. Und das soll Solidarität sein? Wie wäre es mit Verzicht auf Theater und Restaurant, aus Solidarität den ungeimpften Jungen gegebenüber? Aber gut, ist ja eh nicht weit her mit dieser Solidarität der älteren Generationen gegenüber den Jungen, wie man bei andern Themen sieht. Sei es Rentenproblematik oder Umwelt- und Klimaschutz oderoderoder. Auch da wird ja von den Hauptsolidaritätsnehmerm geflissentlich auf die Hauptsolidaritätsgeber geschissen. Und sich lieber über Fridays for Future lustig gemacht oder "Rente her" geschriehen. Ohne ein Konzept zu haben, wie die, die zunehmend die Zeche zahlen dürfen, damit zukünftig klar kommen werden. 'Nach uns die Sintflut'.
Wenn die Maas'sche Idee Schule macht, hoffe ich auf zahlreiche Klagen. Und Demos. Zumindest bei mir wäre nämlich genau dann Schluss mit Solidarität: Wenn Geimpfte Vorzüge erhalten, bevor allen Impfwilligen auch wirklich eine Impfung ermöglicht werden kann. Nein, ermöglicht wird!
miraculix250 schrieb:
Ganz ehrlich, da werde ich richtig wütend. So eine Idee überhaupt nur zu erwähnen, bevor allen Impfwilligen eine Impfung angeboten werden kann, empfinde ich als bodenlose Frechheit.
Soweit bin ich erst einmal bei Dir.
miraculix250 schrieb:
Meine Fresse. Und das soll Solidarität sein? Wie wäre es mit Verzicht auf Theater und Restaurant, aus Solidarität den ungeimpften Jungen gegebenüber?
Hierbei gehe ich von einer völlig anderen Situation aus als Du. Die über 80-jährigen sind garantiert nicht die klassischen Kino- und Restaurantbesucher.
Daher nehme ich an, er bezieht seine Aussagen auf die Phase in der die "normale" Bevölkerung geimpft wird.
Völlig schwachsinnig finde ich hingegen die Aussage, geimpfte würden anderen keine Beatmungsgeräte wegnehmen.
Sollten sie trotz Impfschutz ansteckend sein, würden sie ganz normal zu einer weiten Verbreitung in der Bevölkerung beitragen. Dann kann man die Kinos auch gleich für alle aufmachen.
Mir ist es ein Rätsel, warum er diese Diskussion jetzt aufmacht. Außer noch
mehr Spaltung wird sie nichts bringen.
Luzbert schrieb:
Hierbei gehe ich von einer völlig anderen Situation aus als Du. Die über 80-jährigen sind garantiert nicht die klassischen Kino- und Restaurantbesucher.
Daher nehme ich an, er bezieht seine Aussagen auf die Phase in der die "normale" Bevölkerung geimpft wird.
Die Ü80er ggf. nicht. Aber die Ü60er auf jeden Fall. Es ist ja nicht so, dass nach den Höchstpriorisierten direkt alle dran wären. Bis Otto-Normal-20er und 30er, auch 40er und 50er dran kommen, gehen noch Monate ins Land. Wenns überhaup dieses Jahr was wird.
Und ich denke nicht, dass Maas meinte, dass erst dann seine Aussage gelten sollte. Im Lebbe net.
reggaetyp schrieb:Luzbert schrieb:
Mir ist es ein Rätsel, warum er diese Diskussion jetzt aufmacht.
Die SPD hat seit Beginn der Impfungen in den Wahlkampfmodus umgeschaltet.
Genau das habe ich mir auch gedacht. Die SPD weiss, dass sie vor allem von 60+ gewählt wird. Folglich wird mit Pandemie- und Impfprivilegien Klientelpolitik gemacht. Ist schließlich Bundentagswahljahr.
Was das mit der Gesamgesellschaft macht, ist scheiss egal. Da wird druff geschissen.
Da wünsche ich mir nun erstmalig, dass die SPD bei
Die Werte sind zwar immer noch hoch, aber in der aktuellen Phase ist es zumindest etwas erträglicher die Zahlen zu machen, denn...
- Fallzahlen sinken
- Intensivpatienten sinken
- Todeszahlen sinken
- Impfungen steigen

Ach ja, ab heute / morgen dürften auch die Veränderungsraten und die Inzidenz einigermaßen vergleichbar sein.
- Fallzahlen sinken
- Intensivpatienten sinken
- Todeszahlen sinken
- Impfungen steigen

Ach ja, ab heute / morgen dürften auch die Veränderungsraten und die Inzidenz einigermaßen vergleichbar sein.
Luzbert schrieb:
Danke Werner. Ohne die B.1.1.7 Variante würde ich den nächsten Wochen sehr entspannt entgegen sehen.
Naja, jedenfalls etwas entspannter, auch wenn die Zahlen nicht stark genug sinken.
Hier wird das mal etwas detaillierter ausgeführt: https://dirkpaessler.blog/2021/01/16/wie-gut-wirkt-eigentlich-der-winter-lockdown/amp/?__twitter_impression=true
„Mit dieser “Performance” wären wir am 31.1.2020 – am z.Zt. geplanten Ende des aktuellen Lockdowns – bei einer landesweiten Inzidenz von ca. 129 [..]“
Ich kann es immer noch nicht verstehen wie viele Leute (auch in meinem Umfeld) noch täglich ins Büro müssen obwohl es nicht unbedingt notwendig wäre.
Ach ja, dank ausgefallenem Bus habe ich jetzt ein Taxi nehmen müssen und kam tatsächlich in eine groß angelegte Polizeikontrolle bzgl. Ausganssperre (20 Uhr hier). Gut, wir wurden durchgewunken, weil wir im Taxi waren, keine Ahnung warum, aber bei allen anderen wurde gefragt, wo sie herkommen, wo sie hinwollen usw. und bei nicht klarer Antwort mussten sie zur Seite zur gründlichen Kontrolle.
Naja, falls ich mich jetzt an dem armen Jugendlichen angesteckt habe, dem ich die Taxifahrt mit spendiert habe, statt ihn in der Kälte versauern zu lassen, dann danke nochmal an den Busunternehmer...
Naja, falls ich mich jetzt an dem armen Jugendlichen angesteckt habe, dem ich die Taxifahrt mit spendiert habe, statt ihn in der Kälte versauern zu lassen, dann danke nochmal an den Busunternehmer...
Und ich bin zu alt für diese Arbeitswelt.
Meetup musste ich jetzt erst ergoogeln. Bei uns war das früher noch ein sauberes deutsches MeetING.
Meetup musste ich jetzt erst ergoogeln. Bei uns war das früher noch ein sauberes deutsches MeetING.
Und ich bin zu alt für diese Arbeitswelt.
Meetup musste ich jetzt erst ergoogeln. Bei uns war das früher noch ein sauberes deutsches MeetING.
Meetup musste ich jetzt erst ergoogeln. Bei uns war das früher noch ein sauberes deutsches MeetING.
Sehr zwiegespalten wegen dem gestrigen Ergebnis. Auf der einen Seite ist man ja immer etwas für den Außenseiter und das Bayern gegen nen Zweitligisten rausfliegt ist natürlich besonders lustig. Kiel ist es auch absolut gegönnt.
Mein persönliches Pech ist es, dass ich etwas Geld auf die Bayern in dem Spiel gesetzt habe (Wollte nen Einzahlungsverdoppler Bonus einfach durch ne "sichere Wette" kassieren). Ist mir ne Lehre nie mehr auf Bayern zu setzen und generell von Sportwetten die Finger zu lassen (letzte Saison habe ich aus einem spontanen Impuls das erste mal seit 10 Jahren ne Sportwette gemacht, als ich 20,00 € auf nen Heimsieg der Eintracht gegen die Bayern gesetzt, somit bin ich in meiner Sportwettenbilanz immer noch leicht im Plus).
Aus Eintracht Sicht ist es natürlich nun am besten, wenn durch den DFB Pokalsieger es einen weiteren Platz in der Liga für Europa gibt. Ab jetzt kann es auch den Unterschied machen, ob man als 6er in die Euroleague oder in die Conference League kommt. Von daher bin ich diesbezüglich immer gar nicht unglücklich, wenn einfach Bayern das gewinnt, wie vorletzte Saison als wir dann auf Platz 7 nach Europa fuhren. Wenn wir uns auf Platz 6 oder 7 kämpfen würden und dann gewinnt ein etwaiger Tabellenachter Wolfsburg oder Gladbach das Ding, wäre ich eher unbegeistert.
Anders hätte ich es wohl gesehen, wenn wir am Dienstag weitergekommen wären dann hätte ich die Aussicht, bei sehr guten Chancen auf das Viertelfinale, den Topfavoriten nicht dabei zu haben, durchaus reizvoll gefunden.
Mein persönliches Pech ist es, dass ich etwas Geld auf die Bayern in dem Spiel gesetzt habe (Wollte nen Einzahlungsverdoppler Bonus einfach durch ne "sichere Wette" kassieren). Ist mir ne Lehre nie mehr auf Bayern zu setzen und generell von Sportwetten die Finger zu lassen (letzte Saison habe ich aus einem spontanen Impuls das erste mal seit 10 Jahren ne Sportwette gemacht, als ich 20,00 € auf nen Heimsieg der Eintracht gegen die Bayern gesetzt, somit bin ich in meiner Sportwettenbilanz immer noch leicht im Plus).
Aus Eintracht Sicht ist es natürlich nun am besten, wenn durch den DFB Pokalsieger es einen weiteren Platz in der Liga für Europa gibt. Ab jetzt kann es auch den Unterschied machen, ob man als 6er in die Euroleague oder in die Conference League kommt. Von daher bin ich diesbezüglich immer gar nicht unglücklich, wenn einfach Bayern das gewinnt, wie vorletzte Saison als wir dann auf Platz 7 nach Europa fuhren. Wenn wir uns auf Platz 6 oder 7 kämpfen würden und dann gewinnt ein etwaiger Tabellenachter Wolfsburg oder Gladbach das Ding, wäre ich eher unbegeistert.
Anders hätte ich es wohl gesehen, wenn wir am Dienstag weitergekommen wären dann hätte ich die Aussicht, bei sehr guten Chancen auf das Viertelfinale, den Topfavoriten nicht dabei zu haben, durchaus reizvoll gefunden.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Mein persönliches Pech ist es, dass ich etwas Geld auf die Bayern in dem Spiel gesetzt habe (Wollte nen Einzahlungsverdoppler Bonus einfach durch ne "sichere Wette" kassieren). Ist mir ne Lehre nie mehr auf Bayern zu setzen und generell von Sportwetten die Finger zu lassen
Das habe ich schon vor ca 20 Jahren gelernt.
Damals wollte ich ein paar Wetten mit drei sicheren Tipps schützen.
Unterhaching - Bayer
Manchester United - irgendwer weit unten
Real Madrid - irgendwer weit unten
Keine der drei Mannschaften hat gewonnen.
In jedem Spiel lag die Quote bei 7 oder höher...
Übrigens eben erfahren, dass meine Großtante (97) übermorgen ihre zweite Impfdosis bekommt.