>

Luzbert

18870

#
vogeslberger schrieb:

Gude Vael, gude Wedge,

verstehen kann ich euch, recht isses mir nicht.

Die Zukunft des Forums "wackelt" weil einige kritische Geister das Schiff verlassen.
Damit meine ich nicht, dass die weiter an Bord bleibenden Forumsmitglieder keine Ausdruckskräfte hätten, oder ihre Posts weniger interessant seien.
Überhaupt nicht.

Nur mir (!) werden eure Stimmen fehlen, vielleicht dem einen oder anderen User auch?

Es ist schade, dass eure Entscheidung gefallen ist, ihr euch verabschiedet habt.

Macht es gut!        

Starte doch eine Petition. Vielleicht holst du damit die von dir so schmerzlich vermissten kritischen Geister zurück.
#
DeMuerte schrieb:

Starte doch eine Petition. Vielleicht holst du damit die von dir so schmerzlich vermissten kritischen Geister zurück.

Die Zukunft des Forums hängt ganz maßgeblich davon ab, wie der Umgang unter denjenigen ist, die sich aktuell spinnefeind gegenüber stehen.
Ich würde mich freuen, wenn solche Kommentare seltener auftauchen. Das ist letztlich einfach nur kacke.
#
Ein Tor, fast ein Doppelpack. Auf geht's, zeig allen Experten, dass sie wieder einmal daneben gelegen haben. Das sollte Selbstbewusstsein geben.
#
Basaltkopp schrieb:

Ein Tor, fast ein Doppelpack. Auf geht's, zeig allen Experten, dass sie wieder einmal daneben gelegen haben. Das sollte Selbstbewusstsein geben.

"Ein Tor, fast ein Doppelpack. Auf geht's, zeig Dir selbst und Deinen Kritikern was in Dir steckt. Das sollte Selbstbewusstsein geben."

Ich habe mir erlaubt den Kern Deines Beitrags herauszuarbeiten 😉
#
Hallo zusammen,
wir haben den Threadtitel mal an die aktuellen Gerüchte angepasst.
#
Ich habe Skyeagles Beitrag zu spöt gesehen, ein wenig gewischt, Maddux' Beitrag editiert und Folgebeiträge versteckt.

Sorry für den doppelten Eingriff.
#
Mir is es eigentlich egal. Wobei: Ich hatte bei der Eröffnung dieses Threads kaum mit Beteiligung gerechnet. Zwischenzeitlich war es ja auch fast wie ein Selbstgespräch. Aber am Ende hat es mich wirklich (!) gefreut, dass der Thread doch auf ein gewisses Interesse gestoßen ist und dass es Beteiligung gab.  

Mein Vorschlag wäre (falls das mit off topic jetzt wirklich problematisch ist), dass man diesen Thread hier vielleicht in "Alles Rund um Eishockey 2025" um benennt.  Dann könnte man sich die Option offen halten, im kommenden Jahr wieder einen Thread aufzumachen (falls Interesse besteht)  und würde z.B. solchen Threads wie  "Rote Teufel Bad Nauheim - Eishockey"  (der mir persönlich- trotz noch geringerer Beteiligung -  auch sehr am Herzen liegt!) ihre Daseinsberechtigung lassen.
#
Alles klar, ich habe den Titel angepasst.

Und danke für die gute Unterhaltung  in diesem Thread!
#
Also mal völlig egal, wer das am Ende gewinnt.... Die Serie ist jetzt schon legendär!
Mal das klare Spiel 3 ausgenommen, ist das Ganze ja an Chancen und Dramatik nicht zu toppen. Wahnsinn!

Saves im Liegen mit der Kufenspitze, Pfostentreffer en masse, Save mit der Handschuhnaht um dann an die Latte zu gehen.....
#
Erlebacher_Adler schrieb:

Handschuhnaht

Das ist das Stichwort - Der Austausch ging nahtlos von der WM in die NHL über.
Was haltet ihr davon, wenn wir den Threadtitel auf "Alles rund um Eishockey" anpassen?
Oder sollte es dafür lieber einen eigenen Thread geben? Dann können wir die Beiträge ab nach der WM dorthin verschieben.

Ich stelle die Frage bewusst hier, weil es wahrscheinlich nur den überschaubaren Kreis der Diskutanten betrifft.

Viele Grüße
Luzbert
#
Schöner Beitrag, Adlerträger-SGE,
Ich teile deine Begeisterung für Theate und Kristensen,
und deine Hoffnung, dass sie uns länger erhalten bleiben

Bei Theate gibt es aber sicher noch die Möglichkeit, dass er vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr noch mal „groß“ wechseln will. Und ich denke, dass bei seiner Entwicklung da schon ein paar spanische und englische Scouts die Notizbücher gezückt haben.

Bei Kristensen könnte ich mir vorstellen, dass er lange, vielleicht bis zum Ende seiner Karriere bei uns bleibt. Der wollte letzten Sommer ganz mit dem Fußballspielen aufhören, bevor Krösche ihn zu uns gelotst hat. Und hier hat er - das ist zumindest der Eindruck von außen - seinen Lebenssinn wieder- und seine Fußballheimat gefunden. Ich kann mir vorstellen, dass er mit diesem erworbenen Heimatgefühl vielleicht sogar die Timmy-Lücke als Botschafter des Eintracht-Spirits schließen kann. Im Saisonendspurt hat er auf jeden Fall Mitspieler und Publikum mitgerissen, grade als es noch mal auf den Kante langschlidderte.
#
philadlerist schrieb:

Bei Kristensen könnte ich mir vorstellen, dass er lange, vielleicht bis zum Ende seiner Karriere bei uns bleibt. Der wollte letzten Sommer ganz mit dem Fußballspielen aufhören, bevor Krösche ihn zu uns gelotst hat.

Spannenderweise hat ja auch Theate schon einmal beinahe die Fußballschuhe an den Nagel gehängt.
#
Luzbert schrieb:

Man könnte es so lesen, wie Du, HessiP, es darlegst und si hatte ich es zuerst auch gelesen.
Wenn ich den Folgesatz dazu nehmen, bin ich aber bei Aryas Deutung.
Was mich gewundert hat: Dass da einfach der ganze Ablauf geändert wurde, dass das überhaupt genehmigt wurde. Geht das so weiter, übernimmt die Kurve den Verein, bestimmt dann was für uns Standard und Status ist.

Ihn umsorgt nicht nur, dass der Ablauf geändert wurde. Er geht weiter und stellt die Frage, wer zukünftige Standards setzt. Und das, kurz nachdem er sich klar gegen das Banner in St. Pauli positioniert hat, das er persönlich runter gerissen hätte.

Warum sollte Peter Fischer so verklausuliert vor Rechten und/oder Nazis in der Fankurve warnen und es nicht wie man es von ihm gewohnt ist gerade heraus sagen? Zumal ihm ja eine gewisse Nähe zu einem Bandmitglied der Böhsen  Onkels nachgesagt wird. Für Peter Fischer sind die BO keine Naziband.
#
Juno267 schrieb:

Warum sollte Peter Fischer so verklausuliert vor Rechten und/oder Nazis in der Fankurve warnen und es nicht wie man es von ihm gewohnt ist gerade heraus sagen? Zumal ihm ja eine gewisse Nähe zu einem Bandmitglied der Böhsen  Onkels nachgesagt wird. Für Peter Fischer sind die BO keine Naziband.

Geradeaus hat er weder das eine noch das andere gesagt. Insofern finde ich es schwer, dort Klarheit herauszulesen.
Wahrscheinlich muss man ihn nochmal fragen, wo sein Fokus in dem Interview lag.

Ich habe es mir eben noch einmal zerlegt und komme für mich zu dem Schluss, dass sein größter Schmerz darin liegt, wer die Handlungsmacht hat: Die Kurve oder die Eintracht. Insofern hätte das Interview wahrscheinlich ähnlich ausgesehen, wenn WIZO gespielt worden wäre.
#
Man könnte es so lesen, wie Du, HessiP, es darlegst und si hatte ich es zuerst auch gelesen.
Wenn ich den Folgesatz dazu nehmen, bin ich aber bei Aryas Deutung.
Was mich gewundert hat: Dass da einfach der ganze Ablauf geändert wurde, dass das überhaupt genehmigt wurde. Geht das so weiter, übernimmt die Kurve den Verein, bestimmt dann was für uns Standard und Status ist.

Ihn umsorgt nicht nur, dass der Ablauf geändert wurde. Er geht weiter und stellt die Frage, wer zukünftige Standards setzt. Und das, kurz nachdem er sich klar gegen das Banner in St. Pauli positioniert hat, das er persönlich runter gerissen hätte.
#
Steigflug_verpflichtet schrieb:

Juno267 schrieb:

HessiP hat da schon ganz recht. Es geht nicht um Politik, um Recht oder Unrecht, es geht um Moral.


Ich bin erstaunt, dass du HessiP mit etwas zitierst, das ich hier gerade verzweifelt suche. Ich würde es auch schwer finden, beide Themenbereiche, Politik und Moral, sehr strikt zu trennen.
Bad Orb, was ja eine unternehmenspolitische Entscheidung war, nimmt HessiP mit in den Eröffnungsbeitrag, genauso wie die Ticketpreise.
In Bezug auf Plattform X schreibt es sogar, und hier zitiere ich jetzt mal 1:1 und korrekt:
Womit wir bei der ganz großen Politik wären – oder nennen wir es besser „Sportpolitik“, um nicht gegen die glattgezogenen Regeln dieses Ortes zu verstoßen

Im Gegensatz zu dir habe ich nicht zitiert.
Ganz ehrlich, es nervt auf solche Beiträge antworten zu müssen. Es sind nämlich genau die, die im Modbeitrag gemeint waren. Irgend eine Kleinigkeit finden, Tatsachen verdrehen um dann zu eskalieren. Nervt.
#
Juno267 schrieb:

Ganz ehrlich, es nervt auf solche Beiträge antworten zu müssen. Es sind nämlich genau die, die im Modbeitrag gemeint waren. Irgend eine Kleinigkeit finden, Tatsachen verdrehen um dann zu eskalieren. Nervt.

Das sehe ich genauso, aber es sind eben nicht immer nur "die anderen Schuld".
Es beginnt damit, dass die Diskussion von der Sachebene, in diesem Fall also das (fehlende?) moralische Verhalten der Eintracht, in die Diskussion darüber abdriftet, wer was wie gemeint haben könnte.
Manchmal hilft es, ein Beitrag auch mal einfach stehen zu lassen. Es gibt keinen Zwang über, ich zitiere aus skyeagles Beitrag von heute, "jedes Stöckchen" springen zu müssen.
Hier werden wirklich wichtige Dinge angesprochen und diskutiert. Lasst das bitte nicht durch Diskussionen verwässern, die Beitrag für Beitrag vom eigentlichen Thema weg driften.
#
Schweigt  sich die Moderation ( in dem Fall Luzbert) nun neuerdings zu einer PN Nachicht aus? Ich frage nur Interesse halber, sodass ich mein zukünftiges Verhalten eurer Netiquette anpassen kann.

Es wäre sehr freundlich, wenn ich wenigstens hierauf eine Antwort erhielte.
#
DeMuerte schrieb:

Schweigt  sich die Moderation ( in dem Fall Luzbert) nun neuerdings zu einer PN Nachicht aus?

Ich habe Deine Nachricht vorhin erst gesehen und bin arbeitstechnisch stark eingebunden.
Ich kann auch jetzt noch nichts zum Inhalt sagen. Sorry dafür
#
adlerkadabra schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Wieso tut ihr euch den Scheiß eigentlich noch an? Wegen jeder Entscheidung werdet ihr hier ständig an die Wand genagelt. Mir wäre das echt zu blöd.

Du warst in keiner Weise von mir angesprochen. Aber, bitte sehr: ich habe sachlich und höflich argumentiert. Ganz im Gegenteil zu dir.

Um die aufkommende Diskussion hier mal zu unterbinden, schließlich geht es hier um Fragen, will ich BKs Frage mal beantworten:
Weil mir die Eintracht seit nunmehr 40 Jahren einiges bedeutet, ich sie aber weder fußballerisch (zu wenig Talent) noch beruflich (Augen auf bei der Berufswahl) entsprechend unterstützen kann und konnte.
#
Mir geht es ähnlich wie Matzel.

Die Eintracht ist ein ganz wichtiher Teil in meinem Leben.
Ich liebe die Stadionbesuche, freue mich wahnsinnig auf die neue Saison und ich mag das Forum sehr, auch wenn sich manches verändert hat.

Es gibt auch Bereiche, die ich kritisch sehe und nicht gut finde und ich habe in meinem Leben schon mehrfach mein Verhältnis zur Eintracht in Gänze infrage gestellt

Aber dennoch mache ich den Job weiterhin sehr gerne, weil ich das Forum im Kern gut finde und der Großteil der Modtätigkeit Spaß macht. Ich mag es, etwas für das Forum, die User und die Eintracht zu tun.
#
Basaltkopp schrieb:

Alleine der Satz  "sollen sie halt die beiden Spiele für uns als verloren werten" zeigt doch ganz klar, was er davon hält.
Zudem hat er noch deutlich klar gemacht, dass der Junge gespielt hat, weil er menschlich und körperlich deutlich weiter ist als seine Alterskameraden und das für ihn eine Belohnung sein sollte.
War es auch, außer für den DFB.

...und trotzdem war es nicht regelgerecht, ihn einzusetzen. Da kann es doch keine zwei Meinungen geben. Ob man das nun "einsieht", "verurteilt" oder "weggrinst" ist eine andere Sache...

Der Punkt ist doch, dass die Strafen, die einem drohen, komplett egal sind. Würden da Punktabzüge zur neuen Saison oder 2 MEUR Strafe drohen, würde man das vermutlich anders sehen.

Ich finde es einerseits cool, dass er gespielt hat, das ist für den Bub großartig. Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?
#
Bommer1974 schrieb:

Aber ich finde es auch falsch, wenn man das bewusst gemacht hat. Wozu sind dann Regularien da, wenn man sie misachtet?

Da hat Krösche in der PK ja deutlich gezeigt, dass sie sich der Regelung nicht bewusst waren. Eingebettet in die Erläuterung warum sie den Jungen überhaupt mitgenommen haben, ergibt das ein gutes Bild.
Hier wird niemand verheizt, das Vorgehen ging gegen eine Regelung und wird in der Form nicht wieder vorkommen. Ich denke, wir hatten seltener einen Verstoß, der so wenig Diskussion bedurfte.
#
Hallo zusammen,
ich habe drei Beiträge zu einem mutmaßlichen Neonazi versteckt.
Zum einen haben wir Unsicherheit was die Seriosität der Meldung anbelangt und zum anderen kann es kritisch sein, dediziert über Einzelpersonen zu diskutieren.
Wir haben die Eintracht dazu adressiert und würden die Beiträge bei einer anderen Einschätzung  wieder sichtbar machen.
#
Ihr dürft dann gerne auch wieder etwas näher an das eigentliche Thema rücken.
Die persönliche Vita ist dann doch arg weit weg.
#
ramgni schrieb:

Seit drei Jahren mal wieder geheult wie ein Schlosshund bei nem Fußballspiel.

Ich fand mich auch zum ersten mal seit glaube ich 15 Jahren auf nem Zaun wieder. Das letzte mal müsste bei ner 0:5 Niederlage gg Bremen gewesen sein, der Tonfall war damals ein anderer. 😊
#
Knueller schrieb:

Ich fand mich auch zum ersten mal seit glaube ich 15 Jahren auf nem Zaun wieder. Das letzte mal müsste bei ner 0:5 Niederlage gg Bremen gewesen sein, der Tonfall war damals ein anderer. 😊

Erfolg und Alter stimmen offenbar milde
#
Ich glaube mit der Einstellung „mal eben leichte Gegner weghauen“ zu können, kommen wir gar nicht erst in die k.o.-Phase…
#
Ave Rapaz schrieb:

Ich glaube mit der Einstellung „mal eben leichte Gegner weghauen“ zu können, kommen wir gar nicht erst in die k.o.-Phase…

Wenn ich mir die Kaliber dort anschaue, wird es schon eine echte Herausforderung, nicht direkt rauszufliegen.
Aber egal wie - da wird jedes Spiel genossen!
#








Die Latte für die nächste Saison liegt ziemlich hoch:

- 29 Spieltage unter den ersten Vier (26 x unter den ersten Drei)
- 17 Siege - 9 Unentschieden - 8 Niederlagen -> 60 Punkte
- Pflichtpunkte locker übertroffen
- MtM-Vergleich locker übertroffen
- best-case-Tipps übertroffen

Aber jetzt erstmal eine erholsame Sommerpause und auf ein Neues in der Saison 2025/2026.

#
Bin ich völlig blöd, oder sind das teilweise noch die Grafiken von letzter Woche?
#
Matzel schrieb:

Rasmus ist spätestens seit heute für mich der dänische Hinti! Zudem Nene, Koch, Theate und natürlich Knauff mit Topnoten.

Was Rasmus angeht, könntest Du da im doppelten Sinne recht haben
Totaler Fighter auf dem Platz, aber was er da mit seinen Rücktrittsgedanken letzten Sommer hat durchblicken lassen, erinnert auch an Hinti. Möge es bei ihm psychisch nicht so enden wie bei unserem Zweitlieblingsösi.
#
philadlerist schrieb:

Was Rasmus angeht, könntest Du da im doppelten Sinne recht haben
Totaler Fighter auf dem Platz, aber was er da mit seinen Rücktrittsgedanken letzten Sommer hat durchblicken lassen, erinnert auch an Hinti. Möge es bei ihm psychisch nicht so enden wie bei unserem Zweitlieblingsösi.

Das war auch mein Gedanke. Da sollte das Umfeld einen guten Blick auf ihn haben.