
Luzbert
18930
Vor ~14 Jahren haben wir mal an einem kalten verregneten Freitag Abend gegen Uerdingen mit 0:3 verloren.
Da haben wir auch gesungen wie schön es doch ist. Manchmal muss so etwas einfach sein und manchmal kann man auch einfach die Erfolge der letzten SPiele auskosten.
Hätten wir letzten Mittwoch die CL gewonnen, wäre bei einer heutigen Niederlage ein stiller Block ja auch nicht angemessen gewesen.
Da haben wir auch gesungen wie schön es doch ist. Manchmal muss so etwas einfach sein und manchmal kann man auch einfach die Erfolge der letzten SPiele auskosten.
Hätten wir letzten Mittwoch die CL gewonnen, wäre bei einer heutigen Niederlage ein stiller Block ja auch nicht angemessen gewesen.
untouchable schrieb:
Positionen der Parteien zu einigen fan-relevanten Fragen
Man muss sie einfach gern haben, die CDU. Hat vermutlich Herr Heynemann getippt.
Also rein Stadionbezogen dürften Grüne und Linke abräumen.
Hat die FDP nicht geantwortet oder wurde sie nicht gefragt?
eintracht-grenzenlos schrieb:
Abgesehen davon, wir hatte dieses Reichtum für alle schon mal gehabt, die Linke hat geklaut
http://www.hdg.de/lemo/objekte/pict/JahreDesAufbausInOstUndWest_plakatErhardSozialeMarktwirtschaft/index.jpg
Ja, nur dass er damals auch wirklich für fast alle bergauf ging und uns gleichzeitig das "Reichtum für alle" denken in die Überschuldung getrieben hat.
Und das was damals als Reichtum galt dürfte heute unterster Durchschnitt sein.
Vielleicht sollten wir alle mal unser Anspruchsdenken zurückschrauben
Basaltkopp schrieb:
@Busbremser:
Kein Kommentar mehr zu dem angeblich doppelten Kindergeld, welches angeblich nur Beamte bekommen? Hast Du es nicht verstanden oder hast Du nicht den ***** in der Hose, dazu zu stehen, dass Du einfach nur plumpe Parolen rausgehauen hast?
Ich bremse keine Busse (außer ich blockiere mit meine Rad die Autobahn...), aber laut Wikipedia gilt der Familienzuschlag für Beamte und ähnliche Leistungen gibt es bei den Nachfolgern des BAT nicht mehr.
Basaltkopp schrieb:
Zweitens hat die CDU (wie übrigens auch die SPD) diese Woche noch unisono betont, dass aufgrund der höheren Neuverschuldung für Steuersenkungen kein Spielraum da ist.
Die FDP verspricht eine Steuerentlastung um Durchschnittlich 43%.
Die SPD um 1,28%
Die CDU legt zwei Programme vor. Einmal steigt die Belastung um 0,15% und einmal sinkt sie um 21,12%
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-46924-12.html
Der Unterschied zwischen legal und illegal ist mir im Übrigen natürlich bewusst. Aber wenn heute etwas legal ist was gestern illegal war dann frage ich mich ernsthaft worin der Systemrelevante Unterschied besteht.
Das fällt Dir jetzt ein, nachdem Du die gewählt hast? ,-)