
Machmalhalt
2508
Dschalalabad schrieb:
Eintracht-Chef Bruchhagen hält am Trainer fest: „Ich bin überzeugt, dass er die Kurve kriegt.“
Aufwachen!!!
Keine Mannschaft spielt so schlechten Fußball wie wir.
Wir befinden uns im freien Fall...
Wenn die Reißleine nicht gezogen wird, prallen wir auf...
Zur Spielerbewertung auf Schalke aus FR:
Gut dabei: keiner
Ganz okay: keiner
So gut wie nichts spricht für uns.
Trainerwechsel bevor es zu spät ist!
Bin mittlerweile soweit zu behaupten.
Lass uns absteigen!!!
Egal ob Vertrag oder nicht, einfach mal einen Schnitt machen. Schauen dass wir einige Spieler loswerden und vollkommen neu anfangen.
Dann bin ich auch bereit mir Topspiele Montags in Aue anzuschauen, oder raus an den Bornheimer Hang zu fahren.
Weil selbst wenn wir dieses Jahr nicht absteigen würden. Was würde den nächste Saison denn kommen?
Hier auf die 26 Punkte in der Vorrunde zu schauen, finde ich, ist nicht der richtige Weg. Da ich der Meinung bin, dass bis auf zwei/drei Spiele in der Vorrunde der einzige Unterschied der gewesen ist, dass Gekas aus den wenigen Chancen die er hatte, die Buden auch gemacht hat. Das Spiel der Eintracht ( wenn wir jetzt die Rosa Rote Eintracht Brille absetzen) war doch damals schon nicht besonders.
Ich dachte immer, schlimmer als unter Funkel kann es ja nicht mehr kommen. Hinterher ist man auch schlauer.
Aber zu Skibbe Ehrenrettung.
Es ist ja nicht nur er dran Schuld!!!!
Von Oben Vorstand, bis hin zu den Spielern, sollten sich alle mal hinterfragen, wie es die nächsten Monate ( auch bei einem Nichtabstieg, was ich kaum noch annehme ) eigentlich weitergehen sollte.
Geben wir mehr Geld für Spieler aus, die uns weiterhelfen? Auch mit dem Risiko von Schulden, oder bauen wir auch die Jugend mit ein und schauen, dass wir im Umland Scouts mit einbauen, die sich bei A, B, C-Jugend Spielen mal richtig umschauen. Weil es gibt jede Menge Kittel´s und Rode´s, man muss sie nur entdecken.
Nicht jeder Vater hat zum Beispiel die Zeit seinen Sohn erstens zum Probeltraining zu bringen und zweitens ihn evtl. dannach zwei/dreimal die Woche zum Training zu bringen. Auch wird nicht jeder auf die Idee kommen, seinen Sohn bei der Eintracht vorzustellen, nur weil er ganz gut kicken kann.
Auch hier ein völliges Überdenken in der Jugendarbeit. Es soll ja Vereine geben, die dies schon seit einigen Jahren machen.
Super-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Die ersten Endspiele waren gegen Stuttgart und Lautern. Da hätte gepunktet werden müssen und nicht nur der eine Glückspunkt dank Lakic.
@Basaltkopp: Du hast völlig Recht, diese Spiele hätten gewonnen werden müssen. Deswegen fehlt mir ja jetzt auch der Glaube daran, das es gegen St.Pauli gelingen sollte. Aber was wollen wir denn machen? den Kopp in den Sand stecken? Aufhören Eintracht-Fan zu sein? Solange rechnerisch was geht, müssen wir daran glauben...und es ist möglich, diese verkorksten Rückrundenstart noch irgendwie hinzubiegen...ich denke, 8 Punkte sollten reichen (Sieg gegen Pauli, gegen Köln, und Punkte gegen Bremen und Wolfsburg)...und da bleiben ja noch Mainz, Hoffenheim, Bayern und Dortmund für einen Überraschunscoup.
Aufhören Eintracht Fan´s zu sein !??! Das ist mal eine Frage bzw. Aussage.
Nein dies sollte man nie !!!!! sein.
Aber ich habe aufgehört Fan dieser Spieler die Woche für Woche auf dem Platz stehen zu sein.
Mittlerweile würde ich sogar ein Abstieg in die zweite Liga begrüssen, nur um mal neue junge hungrige Gesichter begrüßen zu könnenn. Hier gibt es Spieler, die schon seit einigen Monaten, ja sogar Jahren nicht mehr mein Vertrauen haben.
Vor einige Monaten hieß das ja noch Spieler Bashing, wenn man konstruktiv Kritik an diesen Spielern übte.
Von daher wird diese Saison keine Unterstützung mehr von mir kommen.
Egal erste oder zweite Liga, nächstes Jahr sollten sich die Verantwortlichen wirklich überlegen, mit welcher Mannschaft man in die neue Saison gehen sollte. So auf jeden Fall nicht mehr.
Basaltkopp schrieb:Dschalalabad schrieb:
Aus dem Spiel heraus geht nichts, das ist Zweitligafußball.
...wenn überhaupt.
Ich kann ja Deinen Frust verstehen, aber Du hast absolut keinen Grund, Zweitligafussballer so derbe zu beleidigen!
Leider muss ich Dir wieder recht geben. Würde mich dies noch nicht einmal über die 3.Liga ( obwohl OFC )behaupten.
Übrigens, es war schönes Wetter und wir haben einen sehr schönen Ausflug hinter uns. Selbst mein Sohn hat mich nur ein einziges Mal angesprochen, wie die Eintracht wohl gespielt hat.
Ich denke, ich sollte das öfter machen. Man geht viel entspannter in die neue Woche. Schönen Tag noch an Alle, die hier verzweifelt weiter nach einem Ausweg suchen.
Es gibt Keinen, solange hier gewisse Leute im Amt sind.
Dortelweil-Adler schrieb:BlackDog schrieb:
Also wenn es wirklich stimmt, das Skibbe auch bei einer Niederlage in Schalke Trainer bleibt, müssen die Fans einfach mal zeigen das es so nicht weitergeht.
Einfach beim St. Pauli Spiel zuhause bleiben. Scheint ja sowieso egal zu sein welche Mühe sich die Fans machen, es scheint das Team ja nicht zu motivieren.
Also einfach mal den Samstag sinnvoll nutzen.
Ganz im Gegenteil, hingehen und dem Unmut Luft machen.
DA
Dafür wärst Du noch vor einige Wochen von einigen Fan´s noch fertig gemacht worden, wie Du es wagen könntest Deinen Unmut Luft zu machen. Den armen Jungs muss ja Mut gemacht werden. Bedingslose Unterstützung der Mannschaft.
Ich weiß ja nicht wie es spätestens gegen St.Pauli aussehen wird. Das Stadion ist ja laut Ticketing fast ausverkauft.
Mainhattan00 schrieb:Hollywood schrieb:
Das Video auf Youtube ist mehr als Lächerlich. Das ist doch nur Kinnerkacke. Es werden auch wieder bessere Tage kommen....Jaja, die wahren Fans stehen hinter euch...klar!....auch in der 2.Liga.
Tolles Video, da gebt ihr der Mannschaft auch noch ein schönes Alibi, nach dem Motto: "Wir supporten, strengt euch an, reisst euch den ***** auf, aber wenn es nicht klappt, stehen wir trotzdem auch in der 2.Liga hinter euch. Wir sind ja die wahren Fans!
Etwas peinlicheres wie dich habe ich selten hier im Forum gesehen. Willste dem Koreaner Konkurrenz machen?
Jetzt halt mal die Luft an.
Kann ja nicht wahr sein, wenn ich sowas lese.
Dann bin ich halt Erfolgsfan und Kunde. Ist mir mittlerweile auch sch... egal.
Sorry. Aber sowas bringt mich zur weissglut. Wenn diese Herren Spieler in einem normalen Betrieb, so Lustlos herumgurken würden, dann gebe es ein Gespräch mit dem Chef und wenn dies nicht fruchten würde, gebe eine Abmahnung und dann irgendwann eine Entlassung.
So und Du verlangst, dass ich zu all dem ( vor allem gegen Kaiserslautern ) noch Danke sage und habt ihr gut gemacht.
Hallo Mods Ihr könnt diesen Beitrag ruhig sperren.
Aber wie blöd muss ein Fan sein, um sowas noch mitzumachen???
Und nein, ich werde mir das Spiel gegen Schalke noch nicht mal im Fernsehen anschauen. Lieber nutze ich das schöne Wetter aus und gehe mit meiner Familie spazieren.
Ich habe fertig.
Pelikan14 schrieb:Machmalhalt schrieb:Pelikan14 schrieb:Machmalhalt schrieb:Pelikan14 schrieb:Machmalhalt schrieb:
Ja und damit kann jeder Stammspieler weithin seine Quarck durchspielen. Ändern würde Skibbe ja sowieso nichts. Bei einem neuem Trainer würde wenigstens die Hierarchie ( hoffe ich habe es richtig geschrieben ) nicht so fest zementiert sein. Gewisse Spieler könnten sich eben nicht mehr sicher sein, ob sie spielen, wenn sie weiterhin murks abliefern. Darum würde es zumindest bei mir, was einen Trainerwechsel beeinflusst, gehen.
Okay, gut!
Aber woher weiß das hier jeder so genau? Kann mir das mal einer verraten?
Wie gesagt man kann und soll darüber diskutieren, aber hier stellen sich die meisten hin und behaupten sie wüssten alles besser.
Okay, es kommt ein neuer Trainer. Ein richtig harter Hund und dann ohje, kann er nicht mit Ama und einige andere kommen mit der Härte auch nicht klar. Was, wenn's auch so nicht läuft?
Was wenn wir dann nächste Saison (schon wieder/mal wieder) wieder im Mittelfeld mit Trend nach unten rumhängen??
Brüllen wir dann alle schon nach 'nem halben Jahr "xy" raus?
Ich möchte nur mal gerne wissen, wieso sich manche so sicher sind die richtige Anwort bzw. die richtige Lösung zu haben.
Das hat doch mit dem harten Hund nichts zu tun. Aber wie auch bei kleineren Vereine, wie mein Vorredner auch beschrieben hat, sind manche Spieler der Meinung, dass sie irgendwo eine Stammplatzgarantie haben. Mangels an ( wie bei kleineren Vereinen ) Perspektiven, oder weil nun mal nicht mehr Spieler da sind.
Das geht in manchen kleineren Vereinen sogar so weit, dass viele Spieler schon gar nicht mehr zum Training kommen. Passiert ja doch nichts, ich spiele am Sonntag ja sowieso.
Aber ich merke, ich komme vom Thema ab.
Hier habe ich auch das Gefühl,. Skibbe hat hier seine 13/14 Spieler und der Rest kann machen was er will. Er kommt denoch nicht zum Einsatz. Beispiel: Gekas kann vorne rumstoplern wie er will, er spielt doch. Viel schlechter könnten zum Beispiel Fenin und Ama als Sturmpaar auch nicht spielen.
Du hast das 'Gefühl' und Fenin und Ama 'könnten' .. alles ok.
Man kann ja dieser Meinung sein, oder solche Gefühle haben, was mich nur nervt ist, dass alle, alles zu wissen scheinen.
Sie stellen es als 'Fakt' hin und langsam kommt mir das alles fast wie eine Hetzjagd vor.
Er macht mit Sicherheit Fehler und er trägt Verantwortung, aber unsere Spieler auch. Ich erwarte 'auch' von unseren Spielern was anderes. Sie kommen mir in dieser jetzigen Situation einfach zu leicht davon. Ich will zumindest am Samstag ein anderes Auftreten sehen.. ob's reicht.. keine Ahnung .. und was danach passiert.. auch keine Ahnung!
Ja aber darum geht es ja. Du wünscht Dir ein anderes auftreten einiger Spieler.
Nehmen wir mal an, Du als Mitarbeiter hast einen Job, wo Du annimmst: Wenn ich 60/70 Prozent gebe, dann reicht das auch. Was soll mir schon geschehen? Ich bin der Einzige der diese Aufgabe erfüllen kann. Mein Chef wir mich schon nicht rausschmeisen.
Eben dieses Gefühl habe ich bei einigen Spielern auch. Nein wissen, weiss ich nichts. Aber irgendwie kommt es Woche für Woche so rüber.
Ich erwarte schon ein bisschen mehr Eigenverantwortung der einzeln Spieler. Wir sind nicht im Kindergarten.
Komplett die Arbeit einstellen kann auch ich nicht.
Dieses phlegmatische Auftreten gab's auch schon immer wieder mal unter FF. Auch, dass wir immer wieder innerhalb einer Saison diese Phasen haben, in denen wir unten reinrutschen.
Was ist das?
Es kann doch nicht sein, dass alles nur am Trainer liegt.
Okay, vllt mischt ein neuer Trainer alles auf und vllt reißen sich die Jungs mal wieder den A::: auf. Fragt sich nur für wie lange??
Bei uns scheint sich das von Zeit zu Zeit immer wieder zu wiederholen! Ich vermisse schon seit ??? den Biss, den ich bei anderen Mannschaften sehe. Bei uns kommt das nur ab und zu mal vor, aber nie lange am Stück.
Bild' ich mir das nur ein?
Wo wie wieder bei unseren Altbekannten Thema sind.
Heribert Bruchhagen. Von wegen die Liga ist zementiert und unsere Eintracht hätte in den nächsten Jahren sowieso nicht die Chance in diesen elitären Kreis rein zu rutschen.
Wenn Du das als Spieler Woche für Woche und Monat für Monat hörst. Was will man dann noch erwarten?
Warum hat ein Schwegler ( Okay er bringt im Moment auch nicht die Leistung ; Warum auch ?!?! ) damals nicht unterschrieben? Dieser Verein ist meines Erachtens ( auch hier wieder nur ein Gefühl ) sowas von Perspektivlos.
Hier sagt Niemand ( doch ich vergass Skibbe am Anfang !!! ) Ich will mas erreichen !! 50 Punkte ist das Ziel. Um dann von Heribert gleich eine mitzubekommen. Schaffen wir doch eh nicht !!!!!
Ich könnte hier so weiter diskutieren, nur fehlt mir leider die Zeit dafür. Man liest voneinander. Gruß Machmalhalt
Pelikan14 schrieb:Machmalhalt schrieb:Pelikan14 schrieb:Machmalhalt schrieb:
Ja und damit kann jeder Stammspieler weithin seine Quarck durchspielen. Ändern würde Skibbe ja sowieso nichts. Bei einem neuem Trainer würde wenigstens die Hierarchie ( hoffe ich habe es richtig geschrieben ) nicht so fest zementiert sein. Gewisse Spieler könnten sich eben nicht mehr sicher sein, ob sie spielen, wenn sie weiterhin murks abliefern. Darum würde es zumindest bei mir, was einen Trainerwechsel beeinflusst, gehen.
Okay, gut!
Aber woher weiß das hier jeder so genau? Kann mir das mal einer verraten?
Wie gesagt man kann und soll darüber diskutieren, aber hier stellen sich die meisten hin und behaupten sie wüssten alles besser.
Okay, es kommt ein neuer Trainer. Ein richtig harter Hund und dann ohje, kann er nicht mit Ama und einige andere kommen mit der Härte auch nicht klar. Was, wenn's auch so nicht läuft?
Was wenn wir dann nächste Saison (schon wieder/mal wieder) wieder im Mittelfeld mit Trend nach unten rumhängen??
Brüllen wir dann alle schon nach 'nem halben Jahr "xy" raus?
Ich möchte nur mal gerne wissen, wieso sich manche so sicher sind die richtige Anwort bzw. die richtige Lösung zu haben.
Das hat doch mit dem harten Hund nichts zu tun. Aber wie auch bei kleineren Vereine, wie mein Vorredner auch beschrieben hat, sind manche Spieler der Meinung, dass sie irgendwo eine Stammplatzgarantie haben. Mangels an ( wie bei kleineren Vereinen ) Perspektiven, oder weil nun mal nicht mehr Spieler da sind.
Das geht in manchen kleineren Vereinen sogar so weit, dass viele Spieler schon gar nicht mehr zum Training kommen. Passiert ja doch nichts, ich spiele am Sonntag ja sowieso.
Aber ich merke, ich komme vom Thema ab.
Hier habe ich auch das Gefühl,. Skibbe hat hier seine 13/14 Spieler und der Rest kann machen was er will. Er kommt denoch nicht zum Einsatz. Beispiel: Gekas kann vorne rumstoplern wie er will, er spielt doch. Viel schlechter könnten zum Beispiel Fenin und Ama als Sturmpaar auch nicht spielen.
Du hast das 'Gefühl' und Fenin und Ama 'könnten' .. alles ok.
Man kann ja dieser Meinung sein, oder solche Gefühle haben, was mich nur nervt ist, dass alle, alles zu wissen scheinen.
Sie stellen es als 'Fakt' hin und langsam kommt mir das alles fast wie eine Hetzjagd vor.
Er macht mit Sicherheit Fehler und er trägt Verantwortung, aber unsere Spieler auch. Ich erwarte 'auch' von unseren Spielern was anderes. Sie kommen mir in dieser jetzigen Situation einfach zu leicht davon. Ich will zumindest am Samstag ein anderes Auftreten sehen.. ob's reicht.. keine Ahnung .. und was danach passiert.. auch keine Ahnung!
Ja aber darum geht es ja. Du wünscht Dir ein anderes auftreten einiger Spieler.
Nehmen wir mal an, Du als Mitarbeiter hast einen Job, wo Du annimmst: Wenn ich 60/70 Prozent gebe, dann reicht das auch. Was soll mir schon geschehen? Ich bin der Einzige der diese Aufgabe erfüllen kann. Mein Chef wir mich schon nicht rausschmeisen.
Eben dieses Gefühl habe ich bei einigen Spielern auch. Nein wissen, weiss ich nichts. Aber irgendwie kommt es Woche für Woche so rüber.
Pelikan14 schrieb:Machmalhalt schrieb:
Ja und damit kann jeder Stammspieler weithin seine Quarck durchspielen. Ändern würde Skibbe ja sowieso nichts. Bei einem neuem Trainer würde wenigstens die Hierarchie ( hoffe ich habe es richtig geschrieben ) nicht so fest zementiert sein. Gewisse Spieler könnten sich eben nicht mehr sicher sein, ob sie spielen, wenn sie weiterhin murks abliefern. Darum würde es zumindest bei mir, was einen Trainerwechsel beeinflusst, gehen.
Okay, gut!
Aber woher weiß das hier jeder so genau? Kann mir das mal einer verraten?
Wie gesagt man kann und soll darüber diskutieren, aber hier stellen sich die meisten hin und behaupten sie wüssten alles besser.
Okay, es kommt ein neuer Trainer. Ein richtig harter Hund und dann ohje, kann er nicht mit Ama und einige andere kommen mit der Härte auch nicht klar. Was, wenn's auch so nicht läuft?
Was wenn wir dann nächste Saison (schon wieder/mal wieder) wieder im Mittelfeld mit Trend nach unten rumhängen??
Brüllen wir dann alle schon nach 'nem halben Jahr "xy" raus?
Ich möchte nur mal gerne wissen, wieso sich manche so sicher sind die richtige Anwort bzw. die richtige Lösung zu haben.
Das hat doch mit dem harten Hund nichts zu tun. Aber wie auch bei kleineren Vereine, wie mein Vorredner auch beschrieben hat, sind manche Spieler der Meinung, dass sie irgendwo eine Stammplatzgarantie haben. Mangels an ( wie bei kleineren Vereinen ) Perspektiven, oder weil nun mal nicht mehr Spieler da sind.
Das geht in manchen kleineren Vereinen sogar so weit, dass viele Spieler schon gar nicht mehr zum Training kommen. Passiert ja doch nichts, ich spiele am Sonntag ja sowieso.
Aber ich merke, ich komme vom Thema ab.
Hier habe ich auch das Gefühl,. Skibbe hat hier seine 13/14 Spieler und der Rest kann machen was er will. Er kommt denoch nicht zum Einsatz. Beispiel: Gekas kann vorne rumstoplern wie er will, er spielt doch. Viel schlechter könnten zum Beispiel Fenin und Ama als Sturmpaar auch nicht spielen.
Ja und damit kann jeder Stammspieler weithin seine Quarck durchspielen. Ändern würde Skibbe ja sowieso nichts. Bei einem neuem Trainer würde wenigstens die Hierarchie ( hoffe ich habe es richtig geschrieben ) nicht so fest zementiert sein. Gewisse Spieler könnten sich eben nicht mehr sicher sein, ob sie spielen, wenn sie weiterhin murks abliefern. Darum würde es zumindest bei mir, was einen Trainerwechsel beeinflusst, gehen.
Basaltkopp schrieb:
Unsere einzige Chance auf den Klassenerhalt besteht darin, dass wir am Samstag sang- und klanglos untergehen und(!!!) HB dann endlich handelt.
Wenn wir am Samstag gewinnen, geht der ganze Krampf so weiter.
Wenn ich mir manchmal Deine Beiträge so durchlese, weiß ich nicht: Meint er es Ernst, oder ist das nur Ironie?
Ich glaube, wir sind uns die letzten Wochen Heute das zweite (!) Mal einer Meinung. Das soll schon was heißen.
Obwohl (!!!!) ich mir leider nicht sicher bin, ob Bruchhagen nach dem Spiel auf Schalke tatsächlich Skibbe entlassen würde.
Außerdem bin ich Niemand, der der eigenen Mannschaft die Pest an den Hals wünscht, nur um einen Trainer abzusägen.
Wie ich schon in einem meiner vorigen Beiträge schon sagte. Ich weiß nicht, ob eine Entlassung nach Schalke nicht schon zu spät wäre.
adler67 schrieb:GuyFawkes schrieb:
guten fußball wünsche ich mir auch,aber tue ich der mannschaft einen dienst wenn ich sie auspfeife?
Tust Du der Mannschaft einen gefallen damit, wenn Du sie weiter supportest?
Ich dachte auch, wir in FFM sind mal wieder etwas besonderes und supporten unsere Mannschaft bis zum bitteren Ende, obwohl kein Einsatz und Wille zu sehen ist. Das wird schon werden.
Nix is. Ich bin seit Samstag zu der Überzeugung gekommen, dass durch dieses permanente Supporten und anfeuern, egal wie Sche....e die Mannschaft kickt, wir den Spielern vermittelt haben, dass sie kicken können wie sie wollen, wir sind immer da und pfeifen und buhen nicht.
Sie haben einfach nichts zu befürchten! Sie haben keinen Druck. Nicht vom AR, nicht von HB, nicht von MS und schon mal gar nicht von den Fans. Es ist niemand mehr da, der den Schalter in den Köpfen der Spieler umlegt. Keiner!
Das alles nur noch wischiwaschi was da passiert.
Ich gehe sogar noch so weit, dass vor Jahren die Fans den Mannschaftsbus ( ob richig oder falsch, sollte jeder selbst für sich entscheiden ) am Stadion am weiterfahren gehindert haben.
Nur so wird gezeigt. Leute, wir sind Fan´s dieses Vereines und was da gerade abläuft, finden wir nicht in Ordnung.
Ich verabscheue jegliche Gewalt und habe mich in meinem ganzen Leben nie mit jemanden geschlagen. Aber man sollte als Fan dem Verein und den Spielern zeigen, dass es so nicht weitergehen kann.
Natürlich weiß keiner, was innerhalb des Vereines vor sich geht. Ob Herr Bruchhagen nicht schon mit potentiellen Nachfolgern in Verhandlungen steht. Auch andere Dinge bekommt man so nicht mit.
Aber in der Außendarstellung des Vereines und was man hier im Forum auch vom einigen Kibizen vom Training so hört, passiert ja rein gar nichts, worüber man sich Hoffnung machen könnte, dass sich an der Sachlage was ändert.
Ich gehe zum Beispiel ( ja als 35 Jähriger Anhänger der Eintracht bin ich ein Erfolgsfan / Kunde und sollte zum FC Bayern !! Den Spruch kennen wir ja ) die nächsten Spiele nicht mehr ins Stadion. Weder Auswärts noch Daheim.
Soll jetzt kein Aufruf sein, mir dies nach zu machen. Aber ich persönlich habe halt diese Entscheidung getroffen.
Hier wird auch ständig von Kopfsache geredet.
Was ich Heutzutage Schade finde, ist die Tatsache, dass innerhalb des Vereins/der Mannschaft nicht geredet wird.
Mir kann keiner Weiss machen, dass nicht Teile der Mannschaft mittlerweile gegen den Trainer spielen. Weil, was am Samstag zu sehen war, kann mir keiner erklären, dass dies nur Verunsicherung ist.
Zumindest, wenn es Spielerisch nicht läuft, reisse ich mir den Wertesten auf, was ja auch nicht zu sehen war. Bruchhagen hatte ja Recht. Zweikämpfe werden von Vielen nicht geführt und können somit auch nicht gewonnen werden.
Ergo: Ein Gespräch, Abseits der Presse. Alle ( Skibbe, Bruchhagen, Mannschaft ) in einen Raum gesetzt und Tacheles geredet! Wenn über 50 Prozent mit dem Trainer nicht einverstanden sind, dann Aufwiedersehen !
Klar Trainer Autoritätsperson, aber wenn mehr als die Hälfte der Mannschaft gegen ihn spielt.... ! Sorry für mich hätte sowas keinen Sinn mehr.
Warum ist sowas nicht nur im Profifussball so schwierig?
Lieber einmal ( intern ) kräftig auf den Tisch gehauen und sich die Meinung um die Ohren hauen. Aber dann weiß jeder woran er ist, als dass es mit Sicherheit irgendwo dauernd Nebenkriegsschauplätze gibt. Man könnte dann zumindest von Null anfangen.
Was ich Heutzutage Schade finde, ist die Tatsache, dass innerhalb des Vereins/der Mannschaft nicht geredet wird.
Mir kann keiner Weiss machen, dass nicht Teile der Mannschaft mittlerweile gegen den Trainer spielen. Weil, was am Samstag zu sehen war, kann mir keiner erklären, dass dies nur Verunsicherung ist.
Zumindest, wenn es Spielerisch nicht läuft, reisse ich mir den Wertesten auf, was ja auch nicht zu sehen war. Bruchhagen hatte ja Recht. Zweikämpfe werden von Vielen nicht geführt und können somit auch nicht gewonnen werden.
Ergo: Ein Gespräch, Abseits der Presse. Alle ( Skibbe, Bruchhagen, Mannschaft ) in einen Raum gesetzt und Tacheles geredet! Wenn über 50 Prozent mit dem Trainer nicht einverstanden sind, dann Aufwiedersehen !
Klar Trainer Autoritätsperson, aber wenn mehr als die Hälfte der Mannschaft gegen ihn spielt.... ! Sorry für mich hätte sowas keinen Sinn mehr.
Warum ist sowas nicht nur im Profifussball so schwierig?
Lieber einmal ( intern ) kräftig auf den Tisch gehauen und sich die Meinung um die Ohren hauen. Aber dann weiß jeder woran er ist, als dass es mit Sicherheit irgendwo dauernd Nebenkriegsschauplätze gibt. Man könnte dann zumindest von Null anfangen.
BlackDog schrieb:GuyFawkes schrieb:
alleine der titel dieses forums ist lächerlich..wir müssen die mannschaft jetzt supporten weil sie uns braucht...und wenn du schönen fußball willst,dann geh doch zum borussen dreck..wenn ich so leute wie dich höre freue ich mich schon auf die zweite liga,denn dann sind du und die anderen weg....es muss jetzt jedes spiel brennen.die mannschaft und wir müssen explodieren!
Das einzig Lächerliche hier ist das du Leute beschimpfst, die sicher lange schon Fans sind, die sich momentan um die Lage in ihrem Verein einfach Gedanken machen. Warum darf man sich als Fan von Eintracht Frankfurt keinen schönen Fußball wünschen? Ist doch der Sinn des Ganzen. Wenn du lieber eine blutleere, harmlose Mannschaft sehen willst, bei der gerade gar nichts mehr brennt, geh doch nach Bielefeld (Oh selbst die haben glaub ich gewonnen die Woche , oder?)
100 Prozent Zustimmung.
Hinzu kommt ja noch, dass die Eintracht vielen Vereinen sprich G / F / E Jugend Mannschaften den Stadionbesuch ermöglicht, indem es Gruppenkarten zu ermäßigten Preisen gibt.
Jetzt stell Dir vor, Du fährst als Trainer einer solchen Mannschaft mit Deinen Spielern ( Kinder im Alter von 7 bis sagen wir 12 Jahren ) in das Stadion.
Was willst Du den Kiddies den nach so einem Spiel erzählen ???
Spielt das nächste Mal auch so !?!?!
Ich wollte ja ein Smiley hinbappen, aber die Situation ist viel zu traurig, um sich darüber Lustig zu machen.
neuehaaneradler schrieb:
Die Spieler sind deiner Meinung nach bis auf Schwegler und Ochs also nicht erstligatauglich. Komisch: warum wurde in den letzten Jahren immer die Klasse gehalten, und das, obwohl es teilweise viele Ausfälle wegen Verletzung gab. Kann es nicht sein, dass das Team gut funktioniert hat und dadurch bestehen konnte. Auch in den derzeit erfolgreichen Teams sehe ich keine großen Stars, aber wenn der Zusammenhalt nicht mehr da ist, hat man kaum eine Chance. Hier liegt meiner Ansicht nach das Problem und die Verantwortung dafür trägt nun einmal entweder der Trainer oder einzelne Störer in der Mannschaft, die ich aber nicht ausmachen kann. Wenn dies I.A. sein soll, so soll , schient er einer der wenigen zu sein, die gerade alles geben.
Die Klasse gehalten?!??!?
Ja weil es immer mindestens drei Mannschaften gab, die noch blöder waren, oder weniger Geld hatten wie wir. Ich erinnere mich noch an das letzte Jahr von Funkel. Die letzten Spiele allesamt verloren und mit 31 Punkten dringeblieben, weil dahinter auch alle verloren haben.
Dieses Jahr ist die Liga halt etwas ausgeglichener, vor allem weil viele Mannschaften auch auf ihre Jugendarbeit setzten.
Belegt durch einige Zeitungsberichte. Klar nicht jeder Reporter hat Ahnung !
Aber diese Ausgeglichenheit bekommt die Eintracht mit voller Breitseite zu spüren. Es gibt dieses Jahr keine Mannschaft die Anfang/Mitte der Rückrunde schon als Absteiger festseht.
Das ist nämlich der große Unterschied zu den letzten Jahren!!!!
Stoppdenbus schrieb:Afrigaaner schrieb:
Klar gleich noch HB entlassen - ich frage einfach mal an, besonders die, die HB los haben moechten - nennt mir doch mal den Namen des neuen VV und des geforderten Sportdirektors?
Immer die gleiche Leier.
Afrigaaner, du behauptest doch, Unternehmer zu sein. Wenn du einen Angestellten hast, der nix schafft, dir aber abends die Lagerhalle abfackelt, behältst du den auch mit dem Argument: "Nenn mir doch den Namen eines anderen"?
Der war gut !!!!
Herr Funkel hatte auch schon viel gezündelt. Aber völlig abgebrannt war die Halle bei ihm nie. Vielleicht schafft es ja Skibbe !!!!!
Ich weiß mittlerweile gar nicht ob """ jetzt """ ein Trainerwechsel überhaupt noch groß Sinn machen würde. Wenn, dann hätte dies schon, wie viele sagten, spätestens nach dem Nürnberg Spiel statt finden müssen. Damit der neue Trainer auch die Zeit gehabt hätte die Jungs in den letzten 10/11 Spielen neu einzustellen.
Das eigentliche Problem sind einige Spieler. Wenn man sich über diese Spieler im Herbst letzten Jahres unterhalten hat, dann wurde einem vorgeworfen, was man eigentlich will. Es würde doch laufen und man würde nur Spielerbashing betreiben. Solche Fans würden nicht zur Eintracht Frankfurt gehören. Ich habe ( ohne Oberlehrerhaft zu wirken ) damals schon gesagt, dass gewisse Spieler nicht als Stammspieler in eine erste Liga Mannschaft gehören. Dafür haben sie zu wenig potential. Auch hier hieß es, man solle die ehrwürdigen Spieler, die mit für den Aufstieg und den erhalt in den drauf folgenden Jahren verantwortlich waren, doch in Ruhe lassen.
Nun ja dies ist das Ergebnis. Was mich überrascht, ist die Tatsache, dass dies jetzt so schnell nach unten geht. Damit hätte selbst ich nicht gerechnet.
Auch wenn es einige nicht gerne hören.
Ein Abstieg in die Zweite Liga würde der Eintracht evtl. Sportlich ( nicht finanziell ) ganz gut tun. Sich von Spielern trennen, die uns in Zukunft nicht mehr weiterhelfen können. Sich auch evtl. von einem Heribert Bruchhagen trennen. Klar sind wir Finanziell gesund. Aber die Verluste werden uns in Liga Zwei noch viel härter treffen, als wenn vielleicht in der Winterpause ein/zwei neue Spieler gekommen wären. Die Chance wurde verpasst und da muss auch ein HB dafür gerade stehen, wenn es in Liga Zwei geht.
Ich werde auch in Liga Zwei zu den Heimspielen gehen, wenn ich sehe, dass sich was in diesem Verein dann verändert. Auch im Hinblick auf Jugendarbeit.
Das eigentliche Problem sind einige Spieler. Wenn man sich über diese Spieler im Herbst letzten Jahres unterhalten hat, dann wurde einem vorgeworfen, was man eigentlich will. Es würde doch laufen und man würde nur Spielerbashing betreiben. Solche Fans würden nicht zur Eintracht Frankfurt gehören. Ich habe ( ohne Oberlehrerhaft zu wirken ) damals schon gesagt, dass gewisse Spieler nicht als Stammspieler in eine erste Liga Mannschaft gehören. Dafür haben sie zu wenig potential. Auch hier hieß es, man solle die ehrwürdigen Spieler, die mit für den Aufstieg und den erhalt in den drauf folgenden Jahren verantwortlich waren, doch in Ruhe lassen.
Nun ja dies ist das Ergebnis. Was mich überrascht, ist die Tatsache, dass dies jetzt so schnell nach unten geht. Damit hätte selbst ich nicht gerechnet.
Auch wenn es einige nicht gerne hören.
Ein Abstieg in die Zweite Liga würde der Eintracht evtl. Sportlich ( nicht finanziell ) ganz gut tun. Sich von Spielern trennen, die uns in Zukunft nicht mehr weiterhelfen können. Sich auch evtl. von einem Heribert Bruchhagen trennen. Klar sind wir Finanziell gesund. Aber die Verluste werden uns in Liga Zwei noch viel härter treffen, als wenn vielleicht in der Winterpause ein/zwei neue Spieler gekommen wären. Die Chance wurde verpasst und da muss auch ein HB dafür gerade stehen, wenn es in Liga Zwei geht.
Ich werde auch in Liga Zwei zu den Heimspielen gehen, wenn ich sehe, dass sich was in diesem Verein dann verändert. Auch im Hinblick auf Jugendarbeit.
Scally schrieb:sgevolker schrieb:Scally schrieb:sgevolker schrieb:Scally schrieb:
*gähn*
Immer die gleichen threads
Glücklicherweise lässt sich HB von den Besserwissern nicht einlullen, denen Ihre Eintracht ja soooo am Herzen liegt.
Genau, wir lassen uns nicht treiben und essen lieber Apfelkuchen.
Nein Volker, besser wir eröffnen hier täglich dutzende neue threads die immer aufs gleiche hinauslaufen: Die Forderung nach der Entlassung des Trainers und des VV.
Schön das du dabei bist. Herzlich willkommen großer Eintracht Fan
Ich gebe Dir insofern recht, dass es nix bringt hier Woche für Woche das gleiche durchzukauen.
Auf der anderen Seite ist das hier eine Plattform zum Diskutieren und es ist ja nicht so verwunderlich, dass es im Augenblick massiv Kritik an Trainer und Vorsitzenden gibt. Ich würde den Leuten, die dies hier äußern auch druchaus zubilligen, dass Sie sich Sorgen um die Eintracht machen (beim Treaderöffner weiß ich es sogar 100%!). Berechtigte wie ich meine, denn bisher haben alle Maßnahmen nix gefruchtet und
die Ideen wie sich das ändern könnte scheinen mir auch nicht vorhanden. Natürlich sollte man ruhig bleiben und überlegt handeln, aber gar nix tun und einfach so weitermachen ist für mich im Augenblick keine Option. Am einfachsten ist es nunmal den Trainer auszutauschen und der Mannschaft mal etwas
Feuer zumachen. OB das erfolgreich sein wird, wer weiß das schon. Schlimmer als im Augenblick geht aber nur schwer.
Sorry Volker, es war nicht explizit gegen dich. Leider liegt nicht jedem hier die Eintracht ernsthaft am Herzen. Diese ganzen Papageien regen mich auf, die hier ständig HB und Skibbe raus schreien.
Als ob es unter einem anderen Trainer besser laufen würde. 18 Monate hat man hier durchaus spielerische Fortschritte gesehen.
Dieses Kopfproblem der Mannschaft gilt es zu beheben, wenn die Blockade erst mal gelöst ist, läuft es wieder.
Auch glaube ich, daß HB kein Problem damit hätte die Reißleine zu ziehen. Ich denke er bewertet die Situation zur Zeit richtig udn wird ggfs. handeln.
Das Problem ist doch, dass es immer weniger Spieltage gibt, wo gehandelt werden könnte.
Ein neuer Trainer sollte er den kommen, kann auch nicht von Heute auf Morgen, etwas verändern. Jörg Berger hatte soweit ich weiß, auch die ersten beiden Spiele noch verloren, bevor die von ihm vorgegebene Linie durchgezogen wurde. Wobei dies auch schon fast zu spät war. Ein Tor weniger und .... aber das ist Schnee von Gestern.
Soll man wirklich erst abwarten bis wir auf einem direkten Abstiegsplatz stehen ??????
Ich habe mir auch gesagt. Das Kaiserslautern Spiel ist wirklich das Letzte, wo ich nach dem Trainingslager Hoffnung habe, dass sich was bewegt. Es hat sich nichts bewegt, es wurde eher noch schlimmer !!!
Dann kann man allen die ins Stadion gehen, nur ein Sieg der Eintracht wünschen.
Wenn dies nämlich schief geht, haben wir hier im Forum Viele, die das Stadion verlassen werden, als hätte man ihnen gerade erzählt, dass ihr nächster Geburtstag ins Wasser fällt und Mama allen Freunden abgesagt hat.
Keine Geschenke, keine Feier.
Leute bleibt mal auf dem Teppich, dann seit Ihr auch nicht so enttäuscht, wenn es schief läuft.
Ich persönlich erwarte nichts und freue mich umso mehr, wenn ein D R E I E R bei rausspringt. Wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Oder werdet Ihr persönlich reicher, gesünder usw., wenn die Eintracht gewinnt?
35 Jahre Fan sein, härtet ab. ,-)
Wenn dies nämlich schief geht, haben wir hier im Forum Viele, die das Stadion verlassen werden, als hätte man ihnen gerade erzählt, dass ihr nächster Geburtstag ins Wasser fällt und Mama allen Freunden abgesagt hat.
Keine Geschenke, keine Feier.
Leute bleibt mal auf dem Teppich, dann seit Ihr auch nicht so enttäuscht, wenn es schief läuft.
Ich persönlich erwarte nichts und freue mich umso mehr, wenn ein D R E I E R bei rausspringt. Wenn nicht, geht die Welt auch nicht unter. Oder werdet Ihr persönlich reicher, gesünder usw., wenn die Eintracht gewinnt?
35 Jahre Fan sein, härtet ab. ,-)
eintracht069 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wow was so eine Niederlage zuhause gegen 10 stuttgarter
doch bewirken kann.
Tja gibt halt noch Fans hier und keine Heulsusen wie dich
Klare 10. Jetzt oder nie.
Eintracht oder gar nix !
Das hat doch mit dem Fan sein nichts zu tun !!!!!
Ich bin auch seit über 35 Jahren Eintracht Fan und war gegen Stuttgart im Stadion. Ja teilweise hat unser Koreaner doch irgendwie Recht. Was hier für eine Aufbruchstimmung nach so einer Niederlage gegen 10 Müde (!) und selbst verunsicherte Stuttgarter herrscht.
Jede andere Mannschaft hätte die doch 4:0 / 5:0 vom Platz gejagt.
Natürlich bin auch ich voller Hoffnung ( bei jedem Spiel !!! ) dass endlich was passiert. Aber von Spiel zu Spiel weiß ich bald keinen Rat mehr, was uns noch retten soll. Geil auf das Spiel, keine Ahnung sagt es mir am Samstag um 17.20 Uhr !!!
Umso mehr überrascht es mich ( es überrascht mich, nicht ich bin dagegen ) dass denoch das Stadion fast ausverkauft sein wird. Was erwarten die Leute nach den letzten Wochen, was am Samstag gespielt wird. Das sich sämliche Spieler den Popo aufreissen und 90 Minuten dem Platz umpflügen, oder das St-Pauli aus dem Stadion gefegt wird?
Ich habe schon viel mitgemacht in den letzten 35 Jahren und es waren auch Mannschaften dabei die Spielerisch sehr limitiert waren, oder wir auch eine recht Junge Mannschaft Mitte der Achtziger Jahre auf dem Platz hatten. Aber ich war immer im Stadion und habe zumindest Phasenweise bei einigen Mannschaften die den Adler auf der Brust trugen, den willen erkannt, das Bestmögliche für den Verein zu geben.
Die kann ich trotz der Parolen einiger Spieler in den letzten Wochen auf dem Platz bei dieser Mannschaft nicht erkennen. Daher erwarte ich auch am Samstag kein Wunder. Sollte Skibbe danach entlassen werden, würde ich es mich nicht wundern, wenn wir dennoch absteigen.
Eine vollkommen neue/junge Mannschaft in der zweiten Liga und ich bin der Letzte, der sich nächstes Jahr, keine Dauerkarte kaufen würde, wenn eine zu haben wäre.