
Machmalhalt
2526
6:3 schrieb:Irreversibel schrieb:
Formkurve hin oder her. Wir steigen ab. Da gibt es keinen Zweifel mehr. Das schlimme ist, dass uns dann sehr wahrscheinlich das gleiche Schicksal ereilt wie 1860. Jahrelange Bedeutungslosigkeit in der zweiten Liga.
Ciao 1. Liga.
bin ich mir net sicher.
hab das schon mal geschrieben:
sollten wir wirklich absteigen, dann könnte das ne richtig derbe zeit werden.
wesentlich derber als bei den letzten abstiegen...
sollten wir wirlich absteigen, dann gehe ich natürlich davon aus, dass uns der allergrößte teil der aktuellen spieler verlassen wird.
das ist meistens normal bei einem abstieg, birgt ja aber auch ne chance für nen "echten" neuanfang...vornhemloc mit eigenen jungen (entwicklungsfähigen und hungrigen) spielern.
unser aktuelles problem ist aber, dass wir zig dieser poteniellen spieler "abgegeben haben" (ums mal nett zu sagen), die die so entstehenden lücken hätten füllen können.
aktuell sehe ich wenige alternativen aus richtung u23.
hmmm????
hiesse dann, man kauft wieder ne truppe von mittelmäßigen zweitligakickern zusammen...
das heisst: sollte dafür noch geld da sein.
denn ich bin sicher, dass die meisten spieler die uns geld durch transfereinnahmen bringen könnten (ochs, schwegler, fährmann, gekas, fenin....) keine gültigen zweitliga verträge haben oder wenigstens adäquate ausstiegsklauseln....
ich sehe im falle eines abstiegs eher schon so ein horrorszenario a la KSC vor uns liegen....
unsere sportliche führung, mit skibbe an der spitze, hätte dann auch im hinblick auf "die zeit nach einem abstieg" ganze arbeit geleistet.
Ich weiß nicht, wenn wir absteigen sollten, ob irgendwelche Erstligisten Intresse an unseren Spielern hätten. Zumindest nicht in dieser Verfassung. Selbst als es noch zu Vorrunde gut lief, war es doch irgendwo überschaubar. Patrik Ochs, Primin Schwegler und evtl. noch Gekas. Aber dann ????
Entschuldigt, dass ich immer auf den selben Namen herumreite. Aber ich habe nie gehört: Verein sowieso hat Intresse an Benjamin Köhler oder an Marco Russ. Bei Alex Meier war mal irgendwann einmal die Rede von St.Pauli aber das war es auch bei ihm schon. Die Liste könnte ich so weiter fortsetzen. Wenn Fenin, in den Minuten die er vorspielen darf, im Moment auch nicht üBerzeugt, ist das Intresse von Nürnberg, Freiburg und Co. auch nicht mehr vorhanden. Evtl. wenn er Ablöse Frei gehen könnte. Altintop evtl. noch in die Türkei abgeben. Aber das war es auch wirklich schon.
Von daher werden uns sicher einige Spieler in die zweite Liga begleiten. Von wegen Neuanfang mit jungen Spielern. Es werden aus der zweiten Liga noch einige Mittelklassige Spieler Ablöse Frei geholt und freut Euch, wir haben eine Mannschaft die irgendwo im Mittelfeld der zweiten Liga rumdümbelt. Dann können unsere Vereinsoberen wirklich behaupten. Wir haben leider kein Geld mehr. Ich freue mich schon auf die Spiele gegen den FSV. Wird Familierer wie hier Einige immer behaupten. Ob man dann mit knapp über 20.000 Zuschauer noch die Stadiomiete und andere Verbindlichkeiten zahlen kann, wage ich mal zu bezweifeln.
Aber Okay die Erfolgsfan´s sind dann wenigstens nicht mehr da.
burzel schrieb:Machmalhalt schrieb:Rase schrieb:
Ich denke, dass heute in der Tat zwei sehr entgegengesetzte Anschauungsweisen des Spiels möglich sind.
Man kann sagen, dass die Eintracht trotz gutem Kampf und vielen Chancen sehr unglücklich verloren hat und dass diese Pechsträhne bald enden muss. Da kann man Recht haben, es kann aber auch sein dass genau diese Leute sich in ein paar Wochen nach dem Abstieg den Titel des Threads unter die Nase reiben lassen müssen.
Die zweite Anschauung des heutigen Spiels ist, das wir gegen den fast abgeschlagenen Vorletzten, der zudem nur mit 10 Spielern gespielt hat, verloren haben und ein 7. Spiel ohne eigenes Tor fabriziert haben. Der Abstieg ist nahe.
Welche Seite der Medaille richtig ist, werden wir alle erst in ein paar Wochen wissen. Für den Moment bleibt eine traurige Ratlosigkeit die irgendwo zwischen Atkionismus (Trainerwechsel) und Kontinuität / Vertrauen (an Skibbe lag es nicht) liegt...
Hinzu kommt ja noch, dass diese Mannschaft am Donnerstag aus der Euroleage geflogen ist, und ein schweres Spiel qausi in den Knochen hatte. Mit der Auswechselung von Cakao ( ich hoffe ich habe ihn richtig geschrieben ) quasi ohne ihren ersten Sturm gespielt hat, da der Russe ja auch verletzt ist.
Klar hat unsere Mannschaft Kämpferherz gezeigt, aber man muss immer berücksichtigen gegen wen und unter welchen Umständen ( Gegener eigentlich verunsichert und dann nach einigen Minuten auch nur mit zehn Mann ) wir gespielt haben.
Es wurde schon von Vielen in den letzten Wochen immer mal hervorgeholt. Das nächste Spiel ist ein Schlüsselspiel. Aber ich denke spätestens bei einer Niederlage gegen Kaiserslautern sind wir abgestiegen. Klar hat Basalti recht, wenn er meint, dass man auch gegen Andere noch Punkte holen kann, aber ich glaube dann irgendwie nicht mehr daran. Sorry bei aller Liebe zur Eintracht, werde ich mich dann aber auf Spiele Montag Abends in Sport 1, oder wenn ich es einrichten kann im Stadion, einstellen.
eigentlich hast du den unpassenden User-Namen, um soetwas zu schreiben ,-) .
Die nächsten 4 Spiele sollten alle erfolgreich (2 Siege, zwei Unentschieden) gestaltet werden, damit wir es schaffen. Ich denke, dass das auch drin ist.
Leider zwigt sich, wie bisher immer bei von Skibbe trainierten Vereinen, dass sich im zweiten Jahr Abnutzungserscheinungen abzeichnen. Er (Skibbe) verliert die Konturen, bricht Streits mit vormals guten Spielern vom Zaun (das erinnert stark an die Leverkusener Zustände seinerzeit). Ich bin dafür, möglichst schnell zu wechseln (den Trainer). Und dazu müsste auch die Mannschaft (zumindest zu hause) mal mit zwei Spitzen spielen.
Nur welcher Trainer käme in Frage (unser Feuerwehrmann lebt leider nicht mehr ).
Leider war die Vetragsverlängerung mit skibbe wohl verfrüht. Man hätte ihn doch ziehen lassen sollen, als entsprechende Gerüchte aufkamen.
Ich fürchte, solch ruhige Zeiten wie mit Funkel 2004-2009 werden wir die nächsten Jahre nicht mehr erleben.
Ich glaube nicht an die von Dir beschriebenen zwei Siege und zwei Untentschieden, wie ich genauso wenig an eine Entlassung Skibbe´s in den nächsten Tagen/Wochen rechne.
Vor allem, wer sollte unter den Momentanen Arbeitslosen Trainern hier das Ruder herumreisen können? Wenn Du die Sch... an den Socken hast, dann bekommst Du sie mit einmal waschen auch nicht so schnell los
Rase schrieb:
Ich denke, dass heute in der Tat zwei sehr entgegengesetzte Anschauungsweisen des Spiels möglich sind.
Man kann sagen, dass die Eintracht trotz gutem Kampf und vielen Chancen sehr unglücklich verloren hat und dass diese Pechsträhne bald enden muss. Da kann man Recht haben, es kann aber auch sein dass genau diese Leute sich in ein paar Wochen nach dem Abstieg den Titel des Threads unter die Nase reiben lassen müssen.
Die zweite Anschauung des heutigen Spiels ist, das wir gegen den fast abgeschlagenen Vorletzten, der zudem nur mit 10 Spielern gespielt hat, verloren haben und ein 7. Spiel ohne eigenes Tor fabriziert haben. Der Abstieg ist nahe.
Welche Seite der Medaille richtig ist, werden wir alle erst in ein paar Wochen wissen. Für den Moment bleibt eine traurige Ratlosigkeit die irgendwo zwischen Atkionismus (Trainerwechsel) und Kontinuität / Vertrauen (an Skibbe lag es nicht) liegt...
Hinzu kommt ja noch, dass diese Mannschaft am Donnerstag aus der Euroleage geflogen ist, und ein schweres Spiel qausi in den Knochen hatte. Mit der Auswechselung von Cakao ( ich hoffe ich habe ihn richtig geschrieben ) quasi ohne ihren ersten Sturm gespielt hat, da der Russe ja auch verletzt ist.
Klar hat unsere Mannschaft Kämpferherz gezeigt, aber man muss immer berücksichtigen gegen wen und unter welchen Umständen ( Gegener eigentlich verunsichert und dann nach einigen Minuten auch nur mit zehn Mann ) wir gespielt haben.
Es wurde schon von Vielen in den letzten Wochen immer mal hervorgeholt. Das nächste Spiel ist ein Schlüsselspiel. Aber ich denke spätestens bei einer Niederlage gegen Kaiserslautern sind wir abgestiegen. Klar hat Basalti recht, wenn er meint, dass man auch gegen Andere noch Punkte holen kann, aber ich glaube dann irgendwie nicht mehr daran. Sorry bei aller Liebe zur Eintracht, werde ich mich dann aber auf Spiele Montag Abends in Sport 1, oder wenn ich es einrichten kann im Stadion, einstellen.
Liegen wir nach 30 Minuten zurück und es kommt keine Reaktion von der Bank, dann werde ich spätestens zur Halbzeit ( was ich noch nie gemacht habe !!! ) auch genauso wie einige Anderen auch pfeifen. Ist mir dann auch egal was die Leute neben mir meinen. Von wegen, man müsse zur Mannschaft halten und so Zeug´s. Ich werde nicht die Mannschaft auspfeifen, sondern unseren Übungsleiter. Der nach dem Spiel seine Sachen packen kann. Von wegen nur eine Spitze. Okay ich wiederhole mich. Regt mich nur auf.
Zwei Stürmer !!!!!! So ein Scheiß, von wegen mit einem Stürmer könnte man nicht ausgekonntert werden. Klar, aber nach vorne läuft dann auch nichts ! Irgendwann flutscht so ein Ding des Gegeners dann doch rein. Siehe Nürnberg.
Will nicht wissen, was dann auf den Rängen los ist.
Zwei Stürmer !!!! Egal wer das auch sein mag.
Will nicht wissen, was dann auf den Rängen los ist.
Zwei Stürmer !!!! Egal wer das auch sein mag.
nikon schrieb:
Man mag ja zu Michael Skibbe stehen oder auch nicht. In der jetzigen Situation wäre es doch sinnvoll, alles dafür zu tun der Mannschaft ( damit auch dem Trainer) auch einen gewissen Kredit einzuräumen. Sicherlich es sind Profis. Das heißt aber nicht, daß die keine Emotionen haben. Wenn dann, jemand den Ball vertändelt oder eben nicht so spielt wie man das gerne auf Rängen sehen möchte, Ruhe zu bewahren. Bei guten Aktionen dann volle Kanne anfeuert! Warum ist denn die Heimbilanz unter Umständen so schlecht... die Erwartungshaltung seitens der Fan´s ist enorm. Man will ein schönes Spiel sehen...natürlich gekrönt mit einem Sieg. Nun sieht man eben suboptimale Spielzüge...schon stellt sich eine gewisse Ungeduld ein. Ich selbst beobachte mich oft...in der Spielsituation hätte ich den Ball so und so gespielt hier ein Lupfer da rechts vorbei und ein anderes mal den tödlichen Pass gespielt...!Irgendwann kommt dann der Punkt...den hätte ja meine Oma reingemacht.
Will sagen einfach Kredit geben...durch Buhh und sonstige negativen Geblärre wird das Spiel nicht besser. Jetzt sind auch wir Fans gefragt...wir tragen unsere Mannschaft zum Sieg...mehr können wir nicht tun!
Recht hast Du ja. Mehr kann nichts tun. Auch ich werde die Mannschaft am Sonntag nach vorne brüllen.
Aber ein anderes Thema.
Klar sind es auch nur Menschen. Aber diese Spieler haben es in den letzten Jahren in die Erste ich wiederhole erste Liga geschafft. Sind von irgendwelchen Spielerbeobachtern für gut befunden worden. Klar sind wir nicht in Chelsea, Barcelona, Madrid oder Mailand. Aber trotzdem in einer ersten Bundesliga Mannschaft. Da darf man doch irgendwo erwarten, dass Spieler A den Ball zu Spieler B über sagen wir 10 Meter spielen kann. Oder das ein Eckbal zumindest in Kopfhöhe Richtung 11 Meter Punkt gespielt wird. Wenn sowas schon Probleme bereitet. Ich weiß auch nicht.
Ende der Achtziger hat ein hießiger Dorfverein den Sprung in die damalige ( heutige Verbandsliga glaub ich ) Landesliga geschafft. Die haben damals besser gespiel,t als so manche Spieler bei der Eintracht. Aber auch andere Bundesliga Vereine haben im Moment das gleiche Problem. Ich denke, dass vor 20 Jahren schöner und trickreicher Fußball gespielt wurde. Heutzutage ist alles nur Athletischer und Schneller geworden. Selbst in den Jugendmannschaften wird kaum noch auf das Spielerische Wert gelegt. Spielzüge werden nicht Einstudiert usw. usw. ! Koordinationstraining mit Stangen und Hütchen, dass ist es, was den Jungs Heute beigebracht wird. Was ich sehr schade finde !
Anakiny schrieb:SGE_77 schrieb:SGE_Werner schrieb:
"Ich möchte aber feststellen, dass ich seit Monaten am Trainingsbetrieb teilnehme und nach meiner Einschätzung in der Lage bin, vollständig am Bundesligaspielbetrieb teilzunehmen"
Ioannis, warum sagst du es nicht gleich so.
Weil Ama sowas nie sagen wuerde. Der Satz wurde ihm zur Unterschrift vorgelegt.. von Beratern und/oder Anwaelten und/oder HB.
Ach, hör doch auf mit dieser Kaffeesatzleserei.
Ama ist Emotion mit großem Temperament. Skibbe hat ihn provoziert und er hat eben nicht solche diplomatischen Sätze in der Schublade.
Es ist okay, dass er dies jetzt so sagt. Im Grunde ist es das gleiche wie vorher, nur netter und ruhiger...... mit ein bisschen Abstand.
Und nun ? Da ich nicht davon ausgehe, dass Ama in Nürnberg zum Einsatz kommt und wenn evtl. zwei Minuten. Wie lange meint Ihr wird das gutgehen? Vor allem wenn es Sportlich evtl. weiter so schlecht laufen sollte und wir keine, oder kaum Tore schießen. Es hat sich doch an der Ausgangslage nichts geändert. Ama wird weiterhin im Kader sein und auf der Reservebank versauern. Weil Skibbe ihn in seinem System nicht braucht und in Fenin und Altintop zwei Spieler hat, die in seinen Augen stärker sind, wenn es darauf ankommt eingewechselt zu werden, wenn es offensiver werden soll.
MANNY schrieb:Machmalhalt schrieb:soetet schrieb:
Bei allem Respekt dem Spieler Amanatidis gegenüber,aber er hat gegen die miesen Meenzer gespielt und jede Ballannahme war ein gefühlter Doppelpass...bei den Geißböcken hatte er ne 100%ige auf´m Schlappen und war zu lahm.....usw.
Was er in der Öffentlichkeit gemacht hat geht nicht,da er schon einmal auch von HB gesagt bekommen so nicht....also was soll der Trainer machen??
Zu dieser Situation hat einzig und alleine Ama seine Schuld.
Als in der Vorrunde alles lief und Geckas einen Lauf hatte...hat man auch nicht`s gehört.
Wie haben ohne Ama ne gute Hinrunde gespielt und werden auch ohne Ama wieder die Kurve bekommen.....
Sorry,aber das mußte ich mal loswerden...und am Freitag wird beim Club gewonnen !!!
Gehen wir von der Alternative aus, wir gewinnen weder gegen Nürnberg noch gegen Stuttgart. Was dann ?
Dann hoffen wir ,dass wir gegen Lautern gewinnen
Wir können ja bis Spieltag 34 warten, dass wir vielleicht gewinnen. Als wir in der Hinrunde die ersten fünf Spiele nicht so richtig aus den Startlöchern kamen, waren es irgendwo Kleinigkeiten, die gefehlt haben, um das Ruder herum zu reissen. Aber im Moment sehe ich eine Blutleere Mannschaft, der die Momentane Situation anscheinend ( anhand der lachenden Spieler nach den Partien ) nicht viel ausmacht. Das ist das, was mir im Moment Sorgen macht. Dieses ; hey es wird schon wieder; kann ich irgendwo schon nicht mehr hören. Bis wann wollen wir warten, bis vielleicht gehandelt wird?
Nürnberg und Stuttgart. Wenn hier nicht gepunktet wird, stecken wir Mittendrin. Ob das hier Einigen auch klar scheint, wage ich zu bezweifeln. Spätestens dann würde ich auch behaupten. Wir steigen ab und keiner will es wahrhaben. Oh jetzt bin ich im falschen Thread !
Ja klar, welcher Trainer würde im Moment zu uns kommen wollen und auch helfen können. Ich weiß es auch nicht. Aber Irgendjemand, der die Tür aufmacht und frischen Wind hereinläßt sollte es schon sein.
soetet schrieb:
Bei allem Respekt dem Spieler Amanatidis gegenüber,aber er hat gegen die miesen Meenzer gespielt und jede Ballannahme war ein gefühlter Doppelpass...bei den Geißböcken hatte er ne 100%ige auf´m Schlappen und war zu lahm.....usw.
Was er in der Öffentlichkeit gemacht hat geht nicht,da er schon einmal auch von HB gesagt bekommen so nicht....also was soll der Trainer machen??
Zu dieser Situation hat einzig und alleine Ama seine Schuld.
Als in der Vorrunde alles lief und Geckas einen Lauf hatte...hat man auch nicht`s gehört.
Wie haben ohne Ama ne gute Hinrunde gespielt und werden auch ohne Ama wieder die Kurve bekommen.....
Sorry,aber das mußte ich mal loswerden...und am Freitag wird beim Club gewonnen !!!
Gehen wir von der Alternative aus, wir gewinnen weder gegen Nürnberg noch gegen Stuttgart. Was dann ?
mannix-spider schrieb:hbh64 schrieb:Endgegner schrieb:
Die Frage die ich mir an diesem Punkt stelle ist, was soll nach Skibbe kommen? Sind wir mal ehrlich, der Kader hat gezeigt das er für mehr als Mittelfeld nicht taugt. Ein Meier, Köhler, Ochs, Russ und wie sie alle heißen werden niemals wirklich Spieler sein und werden, mit denen man an der Spitze der Liga (1-8) dauerhaft mithalten kann. Dem muss man nun mal ins Gesicht schauen. Keiner bringt wirklich konstant eine entsprechende Leistung.
Es reicht um mal eine gute Saison zu spielen aber für eine dauerhafte Verbesserung sind die Leute, sorry, einfach nicht gut genug. Wer soll das ändern? Selbst ein Gardiola kann aus Meier keinen Sahin machen.
Was ich Skibbe ankreide ist das er den Nachwuchsspielern mMn zu wenig Chancen gibt. Ob´s mit denen besser laufen würde, das steht in den Sternen (wobei schlechter als im Moment kann´s ja kaum werden) aber so langsam sollten wir uns von dem Gedanken lösen das es einen Trainer gibt, der mit dem aktuellen Kader Wunder vollbringen kann.
Bruchhagen hat in der Hinsicht Recht und ist mit der Hauptverantwortliche dafür das wir halbwegs zementriert da stehen, wo wir sind. Ob das nun gut oder schlecht ist, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Leider muss ich dazufügen, das Bruchhagen diese Zementtheorie ünterstützt, indem er die Verträge der sogenannte Leistungsträger immer wieder bis zur Rente verlängert. Meier, Köhler, Ochs ( würde er gerne verlängern), um nur ein paar Namen zu nennen, werden nicht mehr weiter kommen, also kann auch die Eintracht nicht weiter kommen. Wenn ich nur mittelmäßige Spieler halte, kann ich auch nur Mittelmaß spielen. Für Bruchhagen ist das OK, wir Fans wollen aber schon ein bißchen mehr. Man sieht doch fast immer die gleichen, die lächelnd nach einer Niederlage vom Platz gehen. Nach dem Motto " was soll ich kämpfen, ich habe doch einen guten Vertrag". Ich werfe Skibbe auch einiges vor ( falsches wechseln, ein Mann Sturm, u.s.w) Aber er allein kann an der Misere nicht allein Schuld sein. Also, ich hoffe am Freitag holen wir wenigstens einen Punkt und am Ende der Saison sollte kein Abstieg erfolgen. Eintracht uns allen!
Sorry, aber bei deinem Beitrag spiegelt sich nur die aktuelle schlechte Situation und die verlorenen Spiele in der Rückrunde wieder. Ich würde mal nicht alles so ernst nehmen was HB manchmal so in die Presse streut, von wegen, da oben ist alles festzementiert, ich glaube da steckt Absicht und Taktik dahinter.
Es war HB der Spieler geholt hat wie Fenin, war er damals nicht auch von Juve umworben, er holte Caio, es kam Bellaid von der französischen Elitefußballschule, Korkmaz hatte damals gute Auftritte bei der EM gehabt, Fährmann gilt als Talent. Altintop kam immerhin von Schalke und hatte CL gespielt, Bajramovic ist permanent verletzt. Stell dir vor, all diese Spieler hätten die Erwartungen erfüllt bzw. würden momentan zumindest 50% mehr Leistung bringen oder wären, wie im Bajramovic, nicht verletzt.
Auch das er Skibbe geholt und auch bekommen hat, spricht für HB und das nicht so Eintagsfliegen wie Rapolder, Neururer und wie sie alle heißen, hier gelandet sind.
Leider haben diese Spieler die für unsere Verhältnisse recht viel Geld gekostet haben, keinen Qualitätssprung gebracht, aber das weiß man eben nie. Das HB nun erstmal abwartet und nicht wieder gleich 10-12 Mio. auspackt ist seine Philospohie. Die damalige Kohle war auch gespart. Ich glaube kaum, daß HB so wenig Sportsmann ist, daß er nicht auch gerne unter den ersten 5 in der Tabelle stehen möchte, er geht halt einen anderen Weg. Darüber lässt sich bestimmt streiten und diskutieren.
Ich bin jetzt seit 35 Jahren Eintracht Fan. Ich schimpfe, schreie und verlasse auch ab und an aus Enttäuschung schon mal früher das Stadion.
Aber am Ende bin ich immer froh, wenn wir das Jahr darauf wieder Erstklassig spielen können.
Fakt ist, anhand unserer finanziellen Möglichkeiten haben wir einen Kader, der mit Mittelmäßgen Bundesligaspielern gepackt ist. Habe ich auch kein Problem damit.
Das Problem ist nur, wenn diese Spieler entweder verletzt, außer Form, oder ihre Leistung nicht abrufen, kommen so Spiele wie gegen Leverkusen bei raus.
Sollten wir uns fangen, wird es auch auswärts gehen. Aber mit dieser Mannschaft ist es auch Möglich, dass wir auch ganz schnell in den Strudel mit hineingezogen werden und am Ende evtl. sogar absteigen. Bei allem Mittelmaß ist in diesem Kader Niemand, der irgendwo einen Überraschungsmoment hervorzaubert und mit einem Geistesblitz ein Spiel entscheiden kann. Caio mit abstrichen, aber von dem kommt leider zu wenig. Alles andere sind für mich in ihrer Spielweise limitierte Spieler, die über den Kampf ( wo ich Funkel mitlerweile verstehe. Leider !!!!! ) zum Erfolg kommen können. Wenn Sie, wie in den letzten Wochen dies vermissen lassen, passiert sowas, dass man am Ende der Saison mal wieder froh sein muss, nicht abgestiegen zu sein.
KingCaio schrieb:
Es ist leider eine Farce. Der Trainer ist nunmehr völlig demontiert. Der nächste Trainer wird dann wieder rückwärtsgerichtet agieren und nicht an unserem Machtgefüge und den hochverdienten Profis rütteln wohlwissend, dass der Widerstand zu hoch wäre.
Der dritte Leserbrief in der heutigen Rundschau hat es genau getroffen - ich würde sogar noch weiter gehen: Wir haben viele überbezahlte mittelmäßige Spieler, wie Köhler, Meier, Amanatidis, die mit dem Erreichten zufrieden sind und niegendwo anders mehr Geld verdienen würden. Deshalb kann so ein Köhler zwei Minuten nach dem Spiel gegen Bayer auch so schön im Mittelkreis lächeln.
HB macht sie quasi zum Denkmal, obwohl wir in der Vergangenheit hundert mal bessere Spieler bei der SGE hatten und die guten Leistungen von HBs lieblings Gladiator ja auch schon fast so lange zurückliegen.
Mit Skibbe hatten wir einen verhältnismäßig guten Mann mit Ambitionen - solche tun sich die Eintracht eigentlich nicht mehr an. Die nächsten werden gewarnt sein. Ein Rangnick wird wohl kaum folgen.
Bruchhagen danke ich für das Erreichte. Er muß aber wohl langsam weg, sonst geht es ab in Liga 2. Amanatidis jetzt dermaßen zu stärken und den Trainer derart zu schwächen, mal sehen, wie die Eintracht das in den nächsten Wochen und Monaten verkraften kann...
Ich bin mir auch nicht mehr sicher wie es eigentlich weitergehen sollen. Ama ist ein Spieler der die eigene Mannschaft alleine mit seine Anwesendheit noch vor einigen Monaten mitziehen konnte. Wie es nach diesen Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft aussieht, weiß ich nicht. Daher vermute ich mal, dass eine hereinnahme von Ama mittlerweile auch nicht mehr viel bewirken würde.
Was Skibbe betrifft. Mir kommt er so vor, als ob er hier in Frankfurt mit seinem Latein am Ende ist. Wobei er auch ein Teil selber Schuld ist. Das alles zu wiederholen, muss ich ja wohl nicht mehr.
Was sollte Bruchhagen machen ? Schnellstens, aber spätestens nach der erneuten Pleite gegen Nürnberg ( für mich vorrauszusehen ) würde ich Skibbe aus seinem Vertrag gehen lassen. Wie sich beide Parteien vor allem Finanziell einigen sollen, wüßte ich aber auch nicht.
Neuer Trainer !??! Auch keine Ahnung ! Da ich auch der selben Meinung bin, dass sich hier kaum ein Trainer nach all dem was hier geschehen ist, überhaupt zu uns trauen würde. Auf jeden Fall sollte ein Trainer kommen, der dass was Skibbe damals angekündigt hat, fortsetzten sollte. Vor allem in Heimspielen frischen, emotionalen, offensiv ausgerichteten ( mit zwei Stürmern ! ) Fußball spielen lassen. Auch keine Angst davor haben, einigen etablierten Spielern eine Auszeit zu gönnen und Spieler wie Kittel, Rode mehr Spiezeit zu geben. Auch einem Marcel Heller eine Chance geben. Korkmaz wenn er im Sommer kommt, wieder in den Kader einbinden. Weil auch wenn es einige nicht mehr hören können. Viel schlechter als was auf Links im Moment zusammengekickt wird, kann er es auch nicht machen. So ich habe feritg !
Wie soll den etwas über die Flügel kommen, wenn Patrick schon seit Wochen auch seiner Form hinterher läuft und Köhler sich Körperlich nicht durchsetzen kann. Mir kam es wie ein ... ( na eben dieses Französische Wort was ich nicht schreiben kann, wo man sich an etwas erinnert, dass schon mal passiert ist ) Erlebnis vor als wir gegen Leverkusen Anstoss hatten. Der Ball kommt nach einigen Sekunden zu Tzavelas und dieser bringt den Ball kurz zu Köhler. Der wird nur kurz von seinem Gegenspieler von hinten berührt ( noch nicht mal gerempelt ) und liegt schon auf dem Boden. Schaut Euch mal das Spiel gegen Freiburg an. Genau das selbe Szenario. Warum sollte unser Grieche denn den Ball kurz spielen, wenn der Ball eh gleich wieder weg ist. Allein diese kurze Szene sagt mir schon viel über unsere Eintracht im Moment aus. Da sich vieles wiederholt. Genauso die vielen langen Freistösse aus dem Halbfeld von eben unserem Linksverteidiger. Statt mal den Ball auch mal kurz zu Spielen und langsam aufzubauen. So Berechnend alles. Ja sogar langweilig. Kein Wunder, dass sich die Gegner alle auf unser Spiel eingestellt haben. Es kommt auch kein Überraschungsmoment dabei heraus. Eins gegen Eins Zweikämpfe, wenn überhaupt im Moment geführt, werden in der Vorwärtsbewegung zu 90 Prozent verloren. Sollte doch ein Spieler mal durchkommen hat er keine Anspielstationenen, weil alles stehen bleibt und hofft, dass Gekas das schon irgendwie richtet. usw usw usw. Ein Trainer der sogar mal die Nationalmannschaft mit geleitet hat, sollte sowas eigentlich sehen und auch im Training daran arbeiten.
Flutlicht_Meier schrieb:
Was ist denn hier los
Gerade mal acht Wochen ist der Sieg gegen Doofmund her. Damals war Skibbe der König. Einhellig wurde er hier und in den Medien als absoluter Glücksfall für die Eintracht gepriesen. Er sei ein moderner Trainer, habe die Mannschaft deutlich voran gebracht und alle waren sich einig: der Vertrag mit ihm MUSS verlängert werden.
Und nun, ein Pokal- und fünf Ligaspiele später ist das alles vergessen???
Mensch Jungs, haltet den Ball mal flach. Die jüngste Pleitenserie ist eine Mischung von ungünstigen Umständen (Verletzung sämtlicher Defensivkräfte), Pech (z.B. Caio Pfosten gegen Gladbach oder Franz Latte in Freiburg), aber auch Dummheit (Schwegler und Meier in Aachen) sowie im Vergleich zum Gegner spielerisch limitierter Mittel (s. heute Bayer). So was kommt im Fußball immer mal wieder vor, da muss man einfach durch. Skibbe kann da am allerwenigsten dafür. Deswegen heißt es jetzt unbedingt: RUHE bewahren, und 100 % hinter Skibbe und der Mannschaft stehen
Mal sehen ob Du nach dem Nürnberg und Stuttgart Spiel auch so sprichst.
Nach der Momentanen Verfassung der Mannschaft und der Erfolgsserie der Nürnberger ( ich weiß nicht, ob es schon einige mitbekommen haben; die stehen bei 32 Punkten ) werden wir dort, wenn alles Normal läuft, eine Packung erhalten.
An das Spiel eine Woche später gegen Stuttgart wo es für beide Mannschaften ( wir weil der Relegationplatz 16 bis auf zwei Punkte rangerückt ist und bei Stuttgart müssen wir gar nicht weiter reden ) schon um etwas geht, will ich gar nicht mehr reden.
Saison 95/96 ! Ist schon zu lange her. Ich glaube der 24. oder 25. Spieltag. Wir sieben oder acht Punkte vor dem Relagationplatz. Spiel Zuhause gegen Freiburg. War mit einem Freund ( Freiburg Fan ) im Stadion. Nach einem recht dürftigen Spiel verlor die Eintracht 0:1 ! Da sagte ich auch zu meinem Freund." Wir haben Euch einen gefallen getan, damit ihr dieses Jahr nicht absteigt." Im Hinterkopf hatte ich zu dem Zeitpunkt nie den Gedanken, dass es am Ende uns das erste Mal erwischen würde. Im Moment läuft das bei einigen hier im Forum genauso. Wir absteigen ???? Niemals !!!!!!
manu666 schrieb:Maximus1986 schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:DeWalli schrieb:
Es fehlt noch ein Thread "Es ist Skibbe´s Verdienst wo wir stehen ...."
Wer macht ihn auf ? Maggo ?
Da wünscht man sich ja fast schon Funkel zurück...
Nein, das würde es nicht besser machen! Die unangefochtene Stammplatzgarantie hatten da Meier und Köhler auch und spielerisch war das noch miserabler als momentan!
noch ist es nicht so weit, aber sollten wir wirklich dort unten reingeraten, dann hätte ich doch gerne einen an der Linie der sich da unten auch auskennt und nicht einen der lebtag noch nie was mit dem Abstieg zu tun hatte und meint eine Mannschaft spielerisch dort rauszubekommen!
Habe ich vor einer halben Stunde ca. auch im Spieltagsthread schon beschrieben. Skibbe hatte mit so was, noch nie zu tun.
Da entweder vorher schon gegangen, oder gegangen worden. Ich denke, dass dies das Gefährlichste an der Sache ist. Hier sind gewisse Spieler zudem sehr zufrieden mit dem was sie haben, da sie genau wissen, dass sie bei einem anderen Verein keine Chance hätten unter zu kommen.
Da würde zu leicht geringeren Bezügen auch ein/zwei Jahre zweite Liga an der Sache nichts ändern. Außerdem stellt, warum auch immer, der Trainer diese Spieler auch Spieltag für Spieltag auf.
Schöne sch... wenn im Kader es Niemanden mehr gibt, der diesen Spielern ein wenig Feuer unter dem Hintern macht. Oder die Spieler 14 bis ..... mitlerweile dies bei Skibbe auch schon aufgegeben haben. Der Fall Ama haben sie auch mitbekommen. Sei es Sportlich ( keine Chance eingestzt zu werden ) sei es verbal mit der damit verbundenen Suspendierung.
Das hat mit Stammtischgelaber nichts mehr zu tun. Selbst unter Funkel hatte ich dieses Gefühl der Gleichgültigkeit gegenüber der Mannschaft ( nicht dem Verein Eintracht Frankfurt !!! ) nicht gehabt.
ThSt14 schrieb:eintracht069 schrieb:ThSt14 schrieb:eintracht069 schrieb:ThSt14 schrieb:DM-SGE schrieb:
Schlimme noch als die verloreneen Spiele ist die Tatsache, daß auch die Zuschauer zunehmend das Interesse an diesem Verein verlieren. Und zwar in einem Ausmaß, daß man es kaum glauben mag.
Aber nachvollziehbar ist es allemal.
Irgendwie macht sich irgendwann natürlich Gleichgültigkeit breit, gegenüber einem Verein, bei dem sich offenbar nie etwas bewegen wird und die dummen Sprüche, die Besserung geloben, immer die gleichen bleiben und doch nur pure Verarsche der Kunden sind.
Nö das ist noch das positive an unserer Situation. Erfolgsfans verpi*** euch!!!
So Schwätzer wie dich kann ich leiden.
Schonmal an die wirtschaftliche Situation gedacht, wenn sich der Zuschauerschnitt auf einmal um 10.000 "Erfolgsfans" verkleinert?
Aber machs dir ruhig einfach, nach so nem Spiel die Fans anzuzählen ist ja wohl mehr als erbärmlich.
Scheiß auf den wirtschaftlichen Aspekt. Die eintracht hat es schon immer aus schwierigen Situationen gepackt ohne die paar Kröten der drecks Kunden mehr.
Geh zu den Bayern ins Forum, da wird für sowas applaudiert.
Du bist der allergrößte Fan der Eintracht. Danke, dass wir dich haben.
Ohne Fans ist der Verein nichts, außer natürlich du spendest in deiner einzigartigen Güte ein paar Millionen.
Und das lauter Fans wegbleiben, finde ich auch höchst kritisch, bei aktueller Leistung aber nicht verwunderlich. Dabei aber gleich alle als Erfolgsfans zu beschimpfen und mit den Bayern-Kunden zu vergleichen, zeigt was du fürn armes Würstchen sein musst.
Anscheinend weißt du nicht mehr was du selbst geschrieben hast vor 10 minuten - demenz???
"Fans" die das Interesse am VErein verlieren weil es schlecht läuft habe ich kritisiert, nicht Fans die aus Protest mal einem Spiel fernbleiben.
Auch dazu kann man nur sagen, dass ich im Moment überhaupt kein Intresse mehr habe, diese Mannschaft ( diesen Trainer !! ) weiter zu unterstützen.
Hier wird Sportlich fast alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Dafür brauche ich keine Trainer B / A Schein oder wie auch immer, dass ich dies auch mal behaupten kann.
Ich bin weiterhin Fan von Eintracht Frankfurt!!!
Aber nicht mehr Fan der Spieler die im Moment alles dafür tun, um ja nah genug an die Abstiegsränge zu kommen. Wenn man noch gegen Hannover und Gladbach sagen konnte: "Dumm gelaufen", ist dies nur noch ein Armutszeugnis und das Ergebnis eines Trainers der im Moment keinen Plan zu haben scheint.
Gegen den Abstieg hat er noch nie gespielt !!! Wobei er noch auch dazu bisher keine Gelegenheit hatte. Entweder ist er gegangen oder er ist gegangen worden.
Die nächsten Wochen, würde ich bei Skibbe sicher nicht abwarten wollen. Bei Funkel wusste man zumindest, dass dieser Abstiegskampf gewohnt war.
ThSt14 schrieb:DM-SGE schrieb:
Schlimme noch als die verloreneen Spiele ist die Tatsache, daß auch die Zuschauer zunehmend das Interesse an diesem Verein verlieren. Und zwar in einem Ausmaß, daß man es kaum glauben mag.
Aber nachvollziehbar ist es allemal.
Irgendwie macht sich irgendwann natürlich Gleichgültigkeit breit, gegenüber einem Verein, bei dem sich offenbar nie etwas bewegen wird und die dummen Sprüche, die Besserung geloben, immer die gleichen bleiben und doch nur pure Verarsche der Kunden sind.
Nö das ist noch das positive an unserer Situation. Erfolgsfans verpi*** euch!!!
Jetzt geht der Dreck wieder los. Was hat den das mit Erfolgsfans zu tun, wenn eine Blutleere Mannschaft auf dem Platz steht, die es im Moment nicht Wert ist sich das mit an zu schauen. Sorry.
Ich kann Dir gerne dazu ein Beispiel nennen. Die Eintracht wurde vor ca. 25 Jahren 16. und spielte gegen den MSV Duisburg in der Relegation. Wir sind in der Rückrunde zu jedem Spiel hingefahren ( auch Auswärts ) weil da eine junge Truppe ( Kraaz, Berthold, Falkenmayer usw. ) auf dem Platz stand, bei der spielerisch auch nicht allzu viel lief, aber sie hat wenigestens um den erhalt in der Bundesliga gekämpft.
Was ich bei diesen Spielern im Moment nicht spüre. Dafür sich noch in die Kälte stellen und sich den Popo abfrieren. Ne danke ! Die Mannschaft soll erst mal zeigen, dass sie willens ist sich den A.... aufzureissen und dann sehen wir weiter. Wenn wir absteigen sollten, dann soll Herr Bruchhagen Herrn Skibbe bitte mit in die zweite Liga nehmen, damit dieser die Suppe die er im Moment einbrockt auch auslöffeln darf.
manu666 schrieb:municadler schrieb:
Und zu den von dir kritisierten Fürzen von Skibbe.. einer dieser Fürze hatte Gekas zum Ergebnis oder soll der mit Skibbe gleich mitgehen ?
und weiter?
M.S. wusste was er an Ihm hat, so weit so gut - nichts verwerfliches daran. Ja 14 Tore, aber eine Flaute momentan...die er nichts desto trotz weiterhin führen darf. Nach wie vor sage ich, das man auch einen Spieler der 14 Buden gemacht hat für eine Phase auf die Bank setzen kann.
Im übrigen bleibe ich dabei das 14Tore eines Spielers, nicht unbedingt für die Mannschaft o. die Ausrichtung spricht wenn ansonsten keiner trifft.
14Tore Jahrhundertstürmer sowie die Beste Hinrunde seit Jahrhunderten, macht noch keinen perfekten Abschluss im Sommer.
Man wird mal abwarten wie sich das so entwickelt die nächste Zeit...sollte das System Gekas die nächsten Spiele genauso abgemeldet sein wie die letzten sechs Spiele, dann sollte man schleunigst mal über Veränderungen nach denken...ansonsten haben wir 30Punkte und spielen die Relegation gegen Bochum
Wenn am Ende 30 Punkte für die Relegation reichen!?!?! Ich glaube eher an 34 bis 36 Punkte. Dieses Jahr ist die Bundesliga ausgeglichener. Köln hat bereits 22; Stuttgart hat spätestens nach dem Spiel gegen uns auch schon 22 Punkte. Die acht Punkte schaffen beide noch locker. Zu allem anderem sage ich nichts mehr. Ist doch sowieso schon alles gesagt worden. Nächste drei Spiele Null Punkte und wir schauen mal, wie hier die Diskussionen Ende Februar aussehen werden. Ich möchte dann nicht in Skibbes Haut stecken. Nicht desto Trotz.
Auf gehts Eintracht !!!!
ruhrpottkumpel schrieb:
..vor Allem Korkmaz war der super Perspektivspieler, der spielt jetzt genau da wo er sein Potential ausnutzen kann, in der 2 Liga..
Siehst Du, jetzt sind wir als Eintracht Fan´s genau da, wo wir nicht sein sollten. Mit solchen Bemerkungen!! Toll !
Hast Du die Spiele von Korkmaz bei der EM gesehen? Ja schade, dass er dannach so viel Pech mit Verletzungen hatte. Aber jetzt wo er wieder einigermaßen fit ist, ihn Spielerisch in der zweiten Liga zu sehen, ist doch irgendwo zu hart. Das könnte ich jetzt auch bei Spielern wie Köhler und Meier behaupten. So jetzt stehen wir wieder am Anfang. Wer hat jetzt Recht, Du oder ich? Hier gibt es jede Menge User die Pro Köhler/Meier sind, aber genauso viele die meinen, dass die beiden eigentlich in keine erste Liga Mannschaft gehören. Ich habe zumindest bei Köhler noch nie gehört, dass irgendein Verein sich für ihn interesieren würde. Noch nicht einmal aus der zweiten Liga. Hier bekommt er bei der Eintracht sogar eine Aufstockung seiner Bezüge. Wenn wir am Ende neunter oder zehnter werden, ist doch Okay. Der Trainer hat alles in meinen Augen richtig gemacht. Sollten wir am Ende weiter runter rutschen ( ich der Letzte der dies aus diesen Gründen hoffen möchte ) sollte man sich im Juni/Juli innerhalb des Vereines mal Gründlich überlegen was da wohl schief gelaufen ist. Auch in Bezug auf Ama !
HarryHirsch schrieb:
Contra (ich zitiere Ama)
Um was geht es denn?
Es geht darum, dass man als Einwechselspieler, der drei, vier oder fünf Minuten spielt, nichts bewirken und bewegen kann. Das geht ja nicht nur mir so, das gilt für alle Spieler. Da kann man kein Spiel drehen, da kann man kaum noch Einfluss nehmen, denn die Zeit ist ja knapp. Oft ist es dann schon zu spät.
Es hat eine Diskussion eingesetzt, ob der Trainer während des Spiels nicht früher auswechseln müsste.
Das kann ich verstehen. Man muss doch mal sehen, dass die Spiele in der zweiten Hälfte nicht besser wurden. Im Gegenteil. Das ist sogar statistisch bewiesen. Und das sieht man auf dem Feld. Gegen Gladbach haben wir in der zweiten Halbzeit große Probleme bekommen, und auch in Freiburg wurde es nach der Pause schlechter. Das sehe ja nicht nur ich so. Aber der Trainer ist der sportliche Verantwortliche − und er entscheidet
Paar Tausend andere im Stadion sehen das Genauso. Wie Du schon sagstest, der Trainer entscheidet. Wenn es gut läuft, ist er der gefeierte Held und wenn es schief läuft, muss er den Kopf hinhalten.
Wobei man sagen muss, dass hier mitlerweile ein Unternehmen von den Entscheidungen eines Trainers abhängig ist. Auch das Wirtschaftlich Weiterkommen hängt vcn diesem Trainer ab. Tabellenplätze entscheiden, wieviel TV Gelder der Verein einnimmt. Wenn der Verein gar absteigt, muss überall der Gürtel enger geschnallt werden. Hier würde ich mir vielleicht so eine Art Feuerwehr ( Bestehend aus zwei/drei Personen ) vorstellen, die gewisse Entscheidungen trägt wenn
sie der Meinung ist, dass der Trainer evtl. nicht die richtigen Entscheidungen trifft. Klar zuviele Köche verderben den Brei. Aber allein der Fall Heynkes Mitte der Neunziger sollte doch vielleicht gewisse Überlegungen in diese Richtung zulassen.
Rode und Jung. Wobei ich bei Jung schon Abstriche machen würde. Bringt eigentlich auch seit einigen Wochen nicht mehr das, was er eigentlich kann. Hat sich von der Unsicherheit der Mannschaft anstecken lassen. Klar er ist noch Jung :- und da sollte man ihm dies auch zugestehen.
Rode habe ich nicht dazu gezählt, da ich ihn mit Sicherheit für einen Neuaufbau würde halten wollen.
Sorry. Unser Linksverteidiger fällt wie Franz nur noch durch versteckte Tätlichkeiten auf. Hatte Glück, dass er nicht im laufe des Spieles des Feldes verwiesen wurde. Ansonsten wie schon viele Andere berichten. Blindlings halb hoch in den Strafraum, wo nichts bei raus kommt. Das ist zu wenig !!!
Ama, nun er hatte diesmal die Möglichkeit 45 Minuten zu spielen. Weiß nicht, vielleicht ihn mal gegen Lautern durchspielen lassen. Dann wüsste man mehr.
Fährmann, 0:1 und 0:2 mehr brauch ich nicht zu sagen. Gegen Kaiserslautern sollte er schon zeigen, dass er zurecht die Nr.1 im Frankfurter Kasten werden möchte. Ansonsten hat er für andere Vereine mit Sicherheit keine Eigenwerbung gemacht.