
Machmalhalt
2508
Anakiny schrieb:Machmalhalt schrieb:
Aber wie sagte ein Pirmin Schwegler noch vor einigen Wochen. Einige sind in dieser Mannschaft mit dem "" Ist "" Zustand völlig zufrieden. Warum sollten sie noch Prozente dazu geben ?????
Wenn ich mir seine letzten Spiele anschaue, kann er vielleicht auch sich selbst meinen.
Ja aber wo durch ausgelöst ? Durch ein Blutleeres Mittelfeld. Auch bei ihm ist wohl die Einsicht angekommen, dass mit den Nebenleten nicht mehr zu erreichen ist. Was wohl auch seine Zurückhaltung im Bezug auf eine Vertragsverlängerung erklären könnte. Die Eintracht kann auch Pirmin nicht die Garantie geben. Hey wir tauschen einige Leute durch Transfers aus, weil eben kein Geld da ist und manche Eintracht Spieler eben von anderen Vereinen nicht für Interesant erachtet werden.
Wen ich Profi in einem Verein bin, geht es mir erst mal um das Geld und dann um die Perspektive, die der Verein in den nächsten Jahren hat. Bei Pirmin war es so. Er brauchte ein Sprungbrett, um sich für Vereine interesant zu machen. Bei Leverkusen hatte er anhand des dortigen Mittelfeldes keine Chance. Daher kam ihm die Eintracht gerade richtig. Jetzt hat er mit den Spielen in der Vorrunde dies erreicht. Merkt aber wie eben schon erwähnt, dass im Bezug auf höhere Ziele,( Euroleage evtl. Championleage ) er bei der Eintracht nicht das erreichen wird, was er sich persönlich vorstellt. Daher ist er eigentlich gedanklich schon ab dem Sommer bei einem anderen Verein. Klingt sch.... ist aber halt so. Die Mitspieler machen es ihm auch nicht gerade schwer, darüber weiter nach zu denken.
Hier kam der Vorwurf, Ama macht im Training Dienst nach Vorschrift. Tja ich würde es ihm auch nicht mehr verübeln. Irgendwo hast Du als Profi das Gefühl, ob ein Trainer noch mit Dir plant, oder eben nicht. Was würde sich den in seiner Situation den ändern, wenn er sich den Allerwertesten auf.... würde? Als Skibbe Ama das Amt des Käptain´s enthoben hat, war schon irgendwo klar. Gib acht ich plane eigentlich nicht mehr mit Dir. Ich habe mein System mit einem Stürmer und die hast Du mit Sicherheit nicht inne.
Wenn es nach mir ginge, sollte nach diesem Spieltag die Saison beendet sein. Nach oben geht eh nichts mehr und nach unten will ich nach den letzten Spielen schon gar nicht mehr denken. 10. Platz ! Saison für beendet erklären.
Selbst wenn der Ball vom Maik noch hinten reingerutscht wäre, bin ich im Moment völlig Emotionslos. Wenn mein Sohn nicht auch vor dem Fernseher gesessen hätte, wäre spätestens nach der 60/70. Minuten das Ding aus gewesen. Nach 35 Jahren Eintracht Fan, ist bei mir im Moment so was wie ein Leere entstanden.
Sollte irgendjemand damit kommen, dass ich auch in solchen Zeiten den Verein unterstützen müsste, kann ich nur darauf hinweisen, dass die Mannschaften die zum Beispiel Anfang/Mitte der Achtziger gegen den Abstieg gekämpft haben, immerhin der Wille zu spüren war. Mit der jungen Truppe ( Berthold, Binz, Kraaz, usw. usw. ) hat man wenigstens noch mitgefiebert.
Aber wie sagte ein Pirmin Schwegler noch vor einigen Wochen. Einige sind in dieser Mannschaft mit dem "" Ist "" Zustand völlig zufrieden. Warum sollten sie noch Prozente dazu geben ?????
Selbst wenn der Ball vom Maik noch hinten reingerutscht wäre, bin ich im Moment völlig Emotionslos. Wenn mein Sohn nicht auch vor dem Fernseher gesessen hätte, wäre spätestens nach der 60/70. Minuten das Ding aus gewesen. Nach 35 Jahren Eintracht Fan, ist bei mir im Moment so was wie ein Leere entstanden.
Sollte irgendjemand damit kommen, dass ich auch in solchen Zeiten den Verein unterstützen müsste, kann ich nur darauf hinweisen, dass die Mannschaften die zum Beispiel Anfang/Mitte der Achtziger gegen den Abstieg gekämpft haben, immerhin der Wille zu spüren war. Mit der jungen Truppe ( Berthold, Binz, Kraaz, usw. usw. ) hat man wenigstens noch mitgefiebert.
Aber wie sagte ein Pirmin Schwegler noch vor einigen Wochen. Einige sind in dieser Mannschaft mit dem "" Ist "" Zustand völlig zufrieden. Warum sollten sie noch Prozente dazu geben ?????
Wenn man mit dem Ziel 50 Punkte zu holen, in die Saison geht, dann war das Heute viel zu wenig. Was das Thema gegen den Abstieg einen Punkt geholt zu haben, bin ich zufrieden. So weit sind wir schon gekommen, dass ich nach so einem Gekurke wenigstens mit dem Ergebnis zufrieden bin.
Irgendwie in den letzten 13 Spielen noch eben diese 13 Punkte zusammenstolpern und nächste Saison wirklich mal schauen, was man ändern kann. Aber das Problem ist ja. Was willste den ändern, wenn kein Geld in der Kasse ist und mit dem Kader nicht mehr machbar ist.
Wenn jemand mit dem Argument kommt, dass wir 26 Punkte geholt haben, kann ich dazu nur sagen. Ja weil Gekas 14 Tore geschossen hat. Ansonsten sah das in der Vorrunde auch nicht viel besser aus. Nur mit dem Unterschied, dass kaum jemand gemeckert hat, wenn am Ende drei Punkte bei raussprangen. Ich sag nur die Spiele auf St.Pauli, in Stuttgart, in Kaiserslautern usw.
Obwohl ich mich immer wieder frage, was ein Ama im Training den wirklich schlechtes machen muss, um nicht zum Einsatz zu kommen? Was ein Rode den schlechtes machen muss um nicht spielen zu dürfen. Ein Kittel trotz 18 Jahren hätte Heute auch nicht schlechter gespielt. Einen Ümit hätte ich gerne über drei/vier Spiele mal in der Vorrunde gesehen.
Ich habe während des Spieles zu meinem Sohn gesagt. Unsere B-Jugend Mannschaft aus unserem Ort, würde nicht so viele Fehlpässe und unötige Bälle nach vorne fabrizieren, wie es beide Mannschaften ( zum Glück auch Freiburg ) Heute gemacht haben. Einfach zum abgewöhnen. Welch ein Glück das im Vorverkauf ( Dauerkarten mitinbegriffen ) schon so viele Karten abgesetzt worden sind, ansonsten wären die nächsten Heimspiele sicher unter 35.ooo ! Die Erfolgsfan´s wären sicher nicht mehr da. Aber auch als wahrer Fan, muss man im Moment nur noch den Kopf schütteln.
Irgendwie in den letzten 13 Spielen noch eben diese 13 Punkte zusammenstolpern und nächste Saison wirklich mal schauen, was man ändern kann. Aber das Problem ist ja. Was willste den ändern, wenn kein Geld in der Kasse ist und mit dem Kader nicht mehr machbar ist.
Wenn jemand mit dem Argument kommt, dass wir 26 Punkte geholt haben, kann ich dazu nur sagen. Ja weil Gekas 14 Tore geschossen hat. Ansonsten sah das in der Vorrunde auch nicht viel besser aus. Nur mit dem Unterschied, dass kaum jemand gemeckert hat, wenn am Ende drei Punkte bei raussprangen. Ich sag nur die Spiele auf St.Pauli, in Stuttgart, in Kaiserslautern usw.
Obwohl ich mich immer wieder frage, was ein Ama im Training den wirklich schlechtes machen muss, um nicht zum Einsatz zu kommen? Was ein Rode den schlechtes machen muss um nicht spielen zu dürfen. Ein Kittel trotz 18 Jahren hätte Heute auch nicht schlechter gespielt. Einen Ümit hätte ich gerne über drei/vier Spiele mal in der Vorrunde gesehen.
Ich habe während des Spieles zu meinem Sohn gesagt. Unsere B-Jugend Mannschaft aus unserem Ort, würde nicht so viele Fehlpässe und unötige Bälle nach vorne fabrizieren, wie es beide Mannschaften ( zum Glück auch Freiburg ) Heute gemacht haben. Einfach zum abgewöhnen. Welch ein Glück das im Vorverkauf ( Dauerkarten mitinbegriffen ) schon so viele Karten abgesetzt worden sind, ansonsten wären die nächsten Heimspiele sicher unter 35.ooo ! Die Erfolgsfan´s wären sicher nicht mehr da. Aber auch als wahrer Fan, muss man im Moment nur noch den Kopf schütteln.
Scummy schrieb:
..ich kanns kaum erwarten morgen noch in Freiburg zu verlieren
Ich bin guter Dinge, dass in Freiburg was zu holen ist. Ich will ansonsten nicht wissen, was hier los ist, wenn wir Morgen und evtl. gegen Leverkusen nächsten Samstag nicht punkten. Ich freu mich auf´s Spiel, weil hoffentlich der letzte Frankfurter ( falls er dies bisher nicht getan hat ) weiß, was die Stunde geschlagen hat. Von den 50 Punkten rede ich schon gar nicht mehr. So schnell wie möglich 40 Punkte holen, sollte das Ziel sein. Auf geht´s Eintracht !
Eine 8 für Morgen !
Scummy schrieb:
Also ich vertraue voll und ganz auf unsere Jungs!
Wir werden uns gegen Freiburg und Leverkusen brav unsere nächsten Klatschen abholen und dann noch mal voll in den Kampf um den Relegations-Platz eingreifen.
Sorry, aber diesem arschlosen gekicke, kann man nur noch mit Sarkasmus begegnen.
Nur noch Vier !!!!!!
Tja welchen nutzen hat die wohl nach Punkten beste Saison seit 93/94 ?
Ich denke mal, wohl denn, dass wir dieses Jahr wieder die Klasse halten und am Ende wohl so 10. bis 12. werden. Die 40 Punkte sollten erreichbar sein.
Das hier Spieler wie Ochs und Schwegler weg wollen, ist ja wohl nur zu verstehen. Welcher Fußballer der halbwegs spielen kann, träumt nicht mal in der Euroleage oder gar Championsleage zu spielen?
Tut mir leid, dass sehe ich bei der Eintracht auch in 5 bis 7 Jahren nicht. Eintracht Frankfurt wird immer davon leben müssen, dass man Mittelklassige Spieler von anderen Vereinen für Lau abwerben kann. Die Klasse damit erhalten werden wir immer können, da es auch unter Funkel schon immer vier/fünf Vereine gab die Finanziell noch unter uns lagen. Oder wie bei Hertha es Sportlich nicht geklappt hat.
Wir haben viel zu viele Spieler im Kader die zwar bezahlbar, aber nicht über ein gewisses Mittelmaß hinweg kommen. Wie sagte doch ein Herr Bruchhagen. Die Bundesliga ist Zementiert.
Fragt sich nur warum sich dieses Jahr so Mannschaften wie Freiburg, Hannover, Mainz bisher nicht daran halten wollen?
Die Mannschaft einspielen. Ich weiß nicht, wen Du dann genau meinst, wenn uns ein Ochs und Schwegler verlassen werden und Chris, Ama, Vasi mehr beim Arzt auf dem Behandlungsstuhl sitzen, als auf dem Spielfeld stehen. Selbst bei Gekas bin ich mir nicht so sicher ob er uns über diese Saison erhalten bleibt. Unter der Vorraussetzung natürlich, er schießt noch sechs/sieben Buden in der Rückrunde.
Ich denke mal, wohl denn, dass wir dieses Jahr wieder die Klasse halten und am Ende wohl so 10. bis 12. werden. Die 40 Punkte sollten erreichbar sein.
Das hier Spieler wie Ochs und Schwegler weg wollen, ist ja wohl nur zu verstehen. Welcher Fußballer der halbwegs spielen kann, träumt nicht mal in der Euroleage oder gar Championsleage zu spielen?
Tut mir leid, dass sehe ich bei der Eintracht auch in 5 bis 7 Jahren nicht. Eintracht Frankfurt wird immer davon leben müssen, dass man Mittelklassige Spieler von anderen Vereinen für Lau abwerben kann. Die Klasse damit erhalten werden wir immer können, da es auch unter Funkel schon immer vier/fünf Vereine gab die Finanziell noch unter uns lagen. Oder wie bei Hertha es Sportlich nicht geklappt hat.
Wir haben viel zu viele Spieler im Kader die zwar bezahlbar, aber nicht über ein gewisses Mittelmaß hinweg kommen. Wie sagte doch ein Herr Bruchhagen. Die Bundesliga ist Zementiert.
Fragt sich nur warum sich dieses Jahr so Mannschaften wie Freiburg, Hannover, Mainz bisher nicht daran halten wollen?
Die Mannschaft einspielen. Ich weiß nicht, wen Du dann genau meinst, wenn uns ein Ochs und Schwegler verlassen werden und Chris, Ama, Vasi mehr beim Arzt auf dem Behandlungsstuhl sitzen, als auf dem Spielfeld stehen. Selbst bei Gekas bin ich mir nicht so sicher ob er uns über diese Saison erhalten bleibt. Unter der Vorraussetzung natürlich, er schießt noch sechs/sieben Buden in der Rückrunde.
Hallo !
Bin jetzt nicht auf dem aktuellsten Stand. Aber weil hier Niemand Chris weder in der Startelf noch als Reserve sieht. Wie lange dauert das noch bei ihm ? Wann können wir wieder mit ihm rechnen, dass er in einem Pflichtspiel gegen den Ball tritt. Im Mannschaftstraining soll er ja seit letzter Woche sein. Würde ihn gerne neben Schwegler auf der sechs wieder sehen. Zwei starke sechser, einen Spielmacher und zwei Stürmern davor. Vor allem im eigenen Stadion könnte ich mir dies ganz gut vorstellen. Da bei 9 Toren in 10 Spielen im eigenen Stadion, dies doch ein bißchen zu wenig ist.
Bin jetzt nicht auf dem aktuellsten Stand. Aber weil hier Niemand Chris weder in der Startelf noch als Reserve sieht. Wie lange dauert das noch bei ihm ? Wann können wir wieder mit ihm rechnen, dass er in einem Pflichtspiel gegen den Ball tritt. Im Mannschaftstraining soll er ja seit letzter Woche sein. Würde ihn gerne neben Schwegler auf der sechs wieder sehen. Zwei starke sechser, einen Spielmacher und zwei Stürmern davor. Vor allem im eigenen Stadion könnte ich mir dies ganz gut vorstellen. Da bei 9 Toren in 10 Spielen im eigenen Stadion, dies doch ein bißchen zu wenig ist.
Tja da muss ich meinem Vorredner recht geben. Wann soll man gegen einen verunsicherten Tabellenletzten mit zwei Stürmern ( zumindest als das Spiel Anfang der zweiten Halbzeit zu kippen drohte ) spielen, wenn nicht Gestern. Dieses System mit zwei Spitzen sollten wir zumindest gegen vermeindlich schwächere Mannschaften Zuhause spielen lassen. Ich dachte immer Skibbe will offensiv den Zuschauern ( seine Worte ) was bieten. Da ist mir zu wenig Durchschlagskraft in diesem System. Aber wie auch andere schon sagten. Geht eines der Dinger von Caio rein, bekommen die evtl. drei/vier Dinger an dem Abend. Die Eintracht wäre nicht die Eintracht, wenn nicht gerade in Freiburg wieder ein Sieg drin wäre. Gehen die nächsten sagen wir drei Spiele auch verloren, sollte man sich nach unten so langsam Sorgen machen.
Also erste Halbzeit. Geht das Ding von Caio rein, gewinnen wir das Spiel und kein Mensch regt sich auf. Es sind wirklich nuancen die ein Spiel entscheiden. Ob in die eine oder andere Richtung. Die Eintracht ist mit díeser Mannschaft nicht in der Lage, egal wen es geht, irgendwo ihren Stempel aufzudrücken. Dafür haben wir von Spiel drei vier Spieler dabei, die nicht das Abrufen was nötig ist. Wir werden auch weitere Spiele sehen, wo wirklich Kleinigkeiten entscheiden werden. Vielleicht gewinnen wir in Freiburg, wenn Caio oder Gekas ein Tor schießen und dannach das Heimspiel. Die Spiele vorher sind dann von vielen hier vergessen. So ist Fußball ! Um diesen Ist Zustand zu ändern, sollte man sich als Vorstand wirklich überlegen, ob es vielleicht doch nicht so abwegig erscheint, einige Spieler vielleicht doch abzugeben. Damit einfach neuer Wind durch ein Konstrukt weht, den wir schon seit dem Wiederaufstieg stehen haben. Damit ist auch ein Patrik Ochs ( den ich sehr schätze ) aber auch so Spieler wie Köhler, Meier, vielleicht auch Russ und Andere gemeint. Diese Spieler sind in ihrer Entwicklung an einen Punkt angekommen, wo ich das Gefühl habe, dass es weiter nicht mehr geht. Einem Rode, Kittel gehört die Zukunft. Diese Spieler würde ich nach und nach einbauen und aufbauen. Viel schlechter wie Heute, würden sie es auch nicht machen. Schade nur, das uns die beiden jungen Spieler verlassen haben. Da ich im Trainingslager auch gute Ansätze dieser Spieler ( ja es waren nur Trainingsspiele ) gesehen habe.
Zum Schluss nur dies. Hoffe wir holen schnell die 40 Punkte und nächstes Jahr sollten die Herren Bruchhagen und Skibbe überlegen, mit wem es in die nächsten Jahre weitergehen soll. Auch ohne viel Geld kann man eine vernünftige Truppe zusammenbauen.
Zum Schluss nur dies. Hoffe wir holen schnell die 40 Punkte und nächstes Jahr sollten die Herren Bruchhagen und Skibbe überlegen, mit wem es in die nächsten Jahre weitergehen soll. Auch ohne viel Geld kann man eine vernünftige Truppe zusammenbauen.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:MrBoccia schrieb:da muss man differenzieren, dieser kommentar kam von ihr, nicht von ihm. ich glaube sowieso, dass caio sich sehr leicht steuern lässt, egal ob von der frau oder dem berater. das wird jetzt aber ot.4pp1_sge schrieb:"Dank Gott, dass wir hier weg sind" - im Grunde gehört er und seine Schnalle mit dem nassen Fetzen aus der Stadt gejagt. Aber leider gibts dann gar kein Geld mehr, so müssen wir ihn halt notgedrungen wieder mitersatzbänkeln lassen.
er hat sich weder negativ gegenüber der sge geäussert
kurzer OT-Nachtrag: das stand unter dem Account "bruna e caio", somit ists egal wers geschrieben hat, es galt für beide. Man stelle sich vor, Köhler zöge sowas ab - der Pöbel würde sich schon mit Mistgabeln ausrüsten.
Womit Du ja bei Caio in Deinem Beitrag vorhin schon angefangen hast! Oder wie war das mit " Aus der Stadt gejagt " zu verstehen ? Du bist nicht besser wie der Pöbel, wenn Du solche Sachen schreibst. Kann es sein, dass Du ein Meier und Köhler Fan bist und von Caio und anderen die wenigstens Ansatzweise Fußball spielen können, nicht hälst?
Warte auf eine Gehässige Antwort von Dir, oder ein Kommentar von einem Ordnungspolizisten bzw. Sperrung dieses Beitrags meinerseits.
peter schrieb:
@sgesko
Denn, Peter, so wie ich Dich als "wahren" Fan einschätze, ist es doch so, dass Du Deine Helden blind und blöd vergötterst... . Ob das förderlich ist, der Eintracht hilft es nicht, oder willst Du Spielern 34 Chancen in einer Runde geben? Um dann erkennen zu können, dass es Hoffnungsträger gibt, die seit Jahren nicht zum Zuge gekommen waren.
da muß ich wohl mal das eine oder andere klar stellen.
ich unterscheide nicht zwischen wahren fans und anderen, ganz im gegenteil ist mir diese unterscheidung verhaßt. und ich vergöttere auch keine spieler. ich besitze keine fanutensilien, bis auf einen kleinen button. ich rege mich auch häufig über eigene spieler auf und schimpfe bei misslungenen situationen und individuellen fehlleistungen.
aber ich nagle niemanden an die wand. weder im privaten leben, noch bei der eintracht. und einen spieler bei jedem ballbesitz direkt aus zu pfeiffen ist "an die wand nageln".
das was du so ausführlich als reaktion auf wirtschaftliche bedingungen begründest ist für mich hohles gebabbel. es ist eine nachträgliche und zusammengeschusterte ideologische verbrämung der tatsache, dass da einfach nur der mob tobt und wenn ein paar lemminge damit anfangen machen die anderen lemminge mit. rudelverhalten.
wenn jemand schreibt er hat betrag x bezahlt und erwartet dafür y, dann ist er für mich ein kunde. er glaubt mit seinem geld eine ware zu erwerben. ein fußballspiel ist aber kein auto.
übrigens werden hier häufiger diskussionen darüber geführt ob spieler ihr geld wert sind. aber letztendlich ist das eine sache zwischen arbeitgeber (eintracht) und spieler.
nach deiner logik müssten caio und fenin und, falls er denn mal wieder spielen sollte, bellaid die ganze zeit ausgepfiffen werden, da sich bei denen auch kein vernünftiges preis-leistungsverhältnis eingestellt hat.
du versuchst der diskussion einen dreh zu geben der nicht funktionieren kann. hier geht es nicht um das vergöttern von spielern, hier geht es darum wie man mit spielern des eigenen vereins umgeht. kritisiert worden ist altintop nämlich auch schon reichlich von denjenigen, die die pfiffe ablehnen.
altintop war am sonntag nicht der schlechteste spieler bei der eintracht. aber darum ging es auch gar nicht. darum ging es vor 3 jahren auch bei meier und köhler nicht und davor bei thurk. auch nicht um deren einkommen.
es geht einfach nur darum, dass ein paar hackfressen ihren vermeintlichen emotionen freien lauf lassen wollen und andere auf diesen zug mit aufspringen. und wenn man sich mal auf einen geeinigt hat, dann wird mit geballter kraft draufgehauen. und das ist weder gut und förderlich für den spieler, noch für die eintracht.
Ein paar Hackfressen ( was ein Wort ) ist gut. Davon gab es letzten Samstag doch schon einige. Anders gefragt. Ist es förderlich, wenn die Mannschaft ( ich lass mal den Spieler als einzelnes jetzt völlig raus ) 0:3 / 0:4 zurück liegt und die Kurve schlägt noch Fangesänge an. Ich als Spieler käme mir irgendwo verarscht vor. Entweder haben die Zuschauer das Spiel nicht verfolgt, oder nehmen uns als Mannschaft nicht für Ernst. Das wäre, wenn ich Spieler wäre meine Gedanken, wenn es kurz so Schluß so eine Situation im Stadion entsteht.
reggaetyp schrieb:Machmalhalt schrieb:
So was soll man auch hierzu sagen. Wenn sich hier einige nicht mit pfiffen, schimpfen wie auch immer zu Wort gemeldet hätten, dann würden wir immer noch den Rumpelfußball eines Trainers Namens Friedhelm Funkel sehen. Dann ständen wir nicht auf dem 7/8 Tabellenplatz würden keinen schönen Fußball sehen, sondern gegen den Abstieg spielen.
Und das glaubst du allen Ernstes?
Dass HB sich von der Kurve die Personalie seines wichtigsten Angestellten diktieren ließ?
Wenn es nach HB gegangen wäre, wäre Funkel noch Heute Trainer unserer Eintracht. Mehr brauche ich dazu wohl nicht zu sagen.
korthaus schrieb:sgesko schrieb:
Merkt Ihr eigt. gar nichts mehr? Hier wird eine Vergötterung vollzogen, also wirklich bedenklich.
Ich meine, Ihr stempelt jeden als Kunde ab, der nur anreißt, dass es doch aufgrund der hohen Einnahmen erwartet werden darf, dass sich Spieler dementsprechend präsentieren.
Die Frage gebe ich gerne zurück: Merkst du eigentlich noch irgendwas? Mit dem Kauf einer Eintrittskarte hast du dir lediglich die Möglichkeit erkauft, dir Eintritt auf die Fantribüne zu verschaffen und dir ein Fußballspiel anzusehen. Nichts anderes kaufst du und daher hast du auch nicht mehr zu erwarten. Als FAN / SUPPORTER darfst du gern sportliche Leistung erwarten, weil du den Verein LIEBST und ihn UNTERSTÜTZST. Das sind grundlegende Begriffe. Wer mit der Einstellung „Ich hab dafür bezahlt, also möchte ich gefälligst einen Sieg sehen!“ ins Stadion geht, dem ist einfach nicht mehr zu helfen. Dann bist du halt nur eines: Ein zahlender Kunde. Dafür gibt es keinen schöneren Begriff, bedaure.Denn, Peter, so wie ich Dich als "wahren" Fan einschätze, ist es doch so, dass Du Deine Helden blind und blöd vergötterst... . Ob das förderlich ist, der Eintracht hilft es nicht, oder willst Du Spielern 34 Chancen in einer Runde geben? Um dann erkennen zu können, dass es Hoffnungsträger gibt, die seit Jahren nicht zum Zuge gekommen waren.
Es geht nicht um blinde Vergötterung, sondern darum, dass man den eigenen Spieler nicht einfach so niedermacht (in diesem Falle mit auspfeifen), wenn dieser nachweislich (man muss nur die Augen offen halten) sich den ***** aufreisst.Und das Pfeifen war ein Fazit, was eben endlich mal eindeutig war, sonst ginge es immer weiter... . Und die Punktverluste und die darauffolgenden Probleme (kein Geld in der Kasse usw. - Spieler "platt" geredet. Super Leistung!) sind schon jetzt zu spüren.
Keine Ahnung was du alles so „verspürst“, aber eines ist klar: Was auch passiert ist und passieren wird, liegt sicherlich nicht an einem einzigen Spieler.Totalausfälle kann sich die Eintracht schlicht weg nicht leisten - und wenn es wie Skibbe um Leistung geht, muss Altintop auf der Bank platz nehmen. So einfach ist das.
Skibbe ist bekannt dafür, und er wird nicht müde das zu wiederholen, dass er nach dem Leistungsprinzip die Spieler auf das Feld schickt. Und wenn bspw. ein Fenin die Position vorne links nach Skibbes Meinung nicht genug ausfüllen kann, so wird er auch nicht aufgestellt. So einfach ist das. Und daran werden auch Pfiffe nichts ändern. Gott sei Dank! So weit kommts noch..
So was soll man auch hierzu sagen. Wenn sich hier einige nicht mit pfiffen, schimpfen wie auch immer zu Wort gemeldet hätten, dann würden wir immer noch den Rumpelfußball eines Trainers Namens Friedhelm Funkel sehen. Dann ständen wir nicht auf dem 7/8 Tabellenplatz würden keinen schönen Fußball sehen, sondern gegen den Abstieg spielen.
Irgenwie muss auch ein zahlender Fan ( gute Umschreibung ) seine Meinung sagen, den er ist es ja, der die Eintracht als Verein zum Teil am Leben erhält, in dem er Eintrittskarten, Schals, Mützen, Wüstchen im Stadion usw. usw. kauft.
Nein ich erwarte, wenn ich eine Karte kaufe, keinen Sieg, aber von einem Fußballprofi ein gutes Spiel und wenn das nicht klappt Kampf.
Den Fußball spielen müssen sie ja wohl irgendwie alle können, sonst hätten sie es ja nicht bis in die erste Liga geschafft. Wenn dann ein Spieler Fehler macht, die schon bei E/D-Jungend Spieler versucht wird abzustellen, dann darf ich mich doch darüber aufregen, dass dieser Spieler dies Woche für Woche machen darf, obwohl meiner Meinung nach ( siehe auch letzten Samstag als Fenin in die Mannschaft kam ) im Moment bessere Spieler auf der Bank sitzen. Mit pfiffen wird gezeigt, dass ich als Fan mit der Aufstellung des Trainers und mit der Leistung des Spielers nicht einverstanden bin. Pfiffe gibt es schon seit dem die Bundesliga existiert. Diese Aufregung darüber kann ich nicht Nachvollziehen. Nein ich pfeiffe nicht, weil mein Pfeifen nicht laut genug ist.
Morphium schrieb:
Keine Abwehr, geringe Chancen. Wie soll man da "geil" sein?
Oh sag das ja nicht ! Dann wirst Du gleich als Miesmacher und OFC Fan bezeichnet.
Klar die Eintracht wäre nicht die Eintracht, wenn man hier nicht für ne Überraschung sorgen würde. Der Ball ist Rund und das Spiel dauert 90 Minuten.
Aber sagt doch mal ehrlich, realistisch betrachtet. Mit der Abwehr, ( Schwegler fehlt zu allem überfluss auch noch ) wer soll die Hamburger Offensive eigentlich stoppen?
Vorne schießen wir mit dem Mittelfeld auch keine Tore. Mein Bauchgefühl sagt eine Niederlage voraus ( mit der Hoffnung nicht abgeschossen zu werden ) ! Daher bin ich eigentlich kein bisschen Geil auf das Spiel.
Keine Lust das Wochenende dann mit schlechter Laune rumzurennen !!!
JaNik schrieb:Machmalhalt schrieb:mickmuck schrieb:sgesko schrieb:mickmuck schrieb:sgesko schrieb:korthaus schrieb:sgesko schrieb:
Mich fragt keiner, wenn ich eine Klausur verpasse, ob ich vom Auto angefahren wurde - schlicht weg unwichtig.
Wenn sich ein Prof von mir absolut unehrenwert verhält und eben das macht, was ihm am Besten passt, dann bin ich direkt diesen Leuten ausgesetzt. Welche Möglichkeiten habe ich? Stimmt, keine!
Und in welchem Bezug steht das jetzt zu einem Profifußballer? Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, aber ich erkenne keinerlei sinnvollen Zusammenhang.
Offensichtlich passt dir irgendwas in unserer Gesellschaft nicht und du posaunst deinen Hass auf alles und jeden, der sowohl mehr leistet als auch mehr verdient als du, in den Tag hinein. Interessante Taktik. Macht dich vielleicht in deinem kleinen Köpfchen stärker, aber von außen betrachtet sieht das eher nach Kleingeist aus.Ich bleibe dabei: Das Geld, das verdient wird, muss man rechtfertigen können - Altintop konnte es bislang nicht unter Beweis stellen.
Und wer entscheidet, ab wann jemand seinen Lohn gerechtfertigt erhält? (Ich weiß, ich weiß. Insgeheim würdest du saugern diesen Job übernehmen, aber machen wir uns nichts vor.. smile:
Ich empfehle Dir, Dich mal für den sozialen Bereich zu bewerben, damit Du wirklich siehst, was es bedeutet, etwas für die Gesellschaft zu tun. Und das sind nunmal unsere Sozial-Arbeiter, die die Schwachen schützen und dementsprechend mies honoriert werden.
Jammerst Du darüber etwa?
Oder schließt Du Dich den Moralaposteln an, die Glauben, weil sie mit dem Strom schwimmen, moralisch gesehen, richtiger oder besser zu sein, als diejenigen, die sich das Recht herausnehmen, ihre Meinung zu sagen.
Du bist eher ein Mitläufer, wie ich das sehe, der sich ziemlich sicher fühlt, aber im Prinzip überhaupt keine Reflektion gelten lässt.
Wenn jemand etwas für die Gesellschaft tut, dann gilt ihm entsprechender Respekt - aber mehr als einen feuchten Händedruck bekommen die meist nicht.
Im Gegenteil, sie werden in ihrem Vorhaben absolut behindert.
Altintop hingegen hat 2 Torvorlagen in 18 Spielen - das ist umgerechnet, wenn man den Zahlen glauben darf, 1 Mio. pro Vorlage. So rechne ich das ganz objektiv.
Das bedeutet: Halil leistet weniger, bekommt aber wesentlich mehr als ein Händedruck - nämlich gedrucktes Geld! Mit dem er täglich essen kann, sich seinen hohen Standard finanziert
Und? War es das schon?
Ziehe ich dann etliche Schwachsinnsfehler heran, dann komme ich zum Klaren Urteil: Ich darf mir das niemals leisten und verdiene im Jahr als Student, wenn ich Glück habe, 5.000 €.
P.S. Mit Hass hat das nichts zu tun, habe einfach einiges gesehen und das war nicht gerade ermutigend.
Dass Kritik in dieser Gesellschaft verpöhnt ist, zeigt ganz klar die Reaktion der Mehrheit in etlichen Foren.
Für Leute, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen, wird besonders auf die Empfindlichkeiten geachtet - aber Menschen, die um ihr Leben ringen, um mal was zu essen - die werden gänzlich außen vor gelassen.
Das ist die Clientel-Politik, die die aktuelle Regierung an den Tag legt - scheinbar auch sehr erfolgreich..., bedauerlicherweise! BrainWash!
bleib doch mal beim kontext
Was ist denn sonst der Kontext, wenn nicht das Einordnen der Leistung gemessen an dem, was ein hohes Gehalt an Anforderungen erzeugt.
ich sehe keinen zusammenhang zwischen altintops gehalt und den pfiffen am sonntag. diese karte wird hier ständig von neidern gezogen, ist aber vollkommen irrelevant.
hier in diesem thread geht es darum, zu diskutieren, ob die pfiffe angemessen waren. diese durch einen vergleich mit dem sozialen dienst zu rechtfertigen, ist absurd.
Okay, dann stelle ich Dir die Frage, ab wann würdest Du im Stadion pfeiffen. Heißt man darf, als Fan/Kunde oder wie auch immer, nie schimpfen ( darunter verstehe ich das man nicht beleidigen soll ) oder pfeifen, weil die Lieblinge ( ganz unabhängig vom Gehalt ) geschützt werden müssen, egal welchen Murks sie seit Wochen spielen.
Am besten noch jubeln. Haste Heute wieder gut gemacht. Dem Gegner schön den Ball aufgelegt, damit dieser einen Elfer rausholt oder ein Tor schießt. Wie einer meiner Vorredner schon geschrieben hat, erlebe ich so ein Verhalten sehr selten in Deutschen Fußballstadion, das noch gefeiert werden soll, wenn ein Spieler schlecht spielt oder die Mannschaft sich abschießen läßt.
Wobei wir wieder beim sozialen Aspekt sind. Auf dem Dorf wird auch mit den eigenen Spielern geschimpft, wenn diese in der Kreisliga schlecht spielen. Erlebe ich Woche für Woche Sonntags auf dem Platz. Wieso darf man dies bei einer Profimannschaft nicht? Wo doch eigentlich erwartet werden darf, dass solche Fehler wie sie Halil eben in den letzten Wochen gemacht hat, eben nicht passieren. Dies als unglückliche Spielweise zu bezeichnen, wenn ein Profispieler den Ball in die Mitte und dann auch noch zurück spielt, kann ich nicht nachvollziehen.
Sowas macht nicht mal ein E/D-Jugend Spieler nach dem man ihn des öfteren ermahnt hat, dies nicht mehr zu machen.
Hast du mal auf die Tabelle geschaut? Versteh mich nicht falsch, aber das ist doch der Kontext, den du so verzweifelt gesucht hast. Wir haben die beste Hinrunde seit Jahrzehnten gespielt und da war Altintop maßgeblich dran beteiligt.
Ab wann würdest du pfeifen? Wenn wir mal nicht 5 Punkte mehr als in der Vorsaison holen können?
Ich weiß, man kann die Zeit nicht zurückdrehen und das wenn und aber ist auch für das Phrasenschwein. Aber wie würden wir stehen wenn in den letzten Spielen statt Halil eben Martin von Anfang an gespielt hätte. Pokal in Aachen und andere Spiele ?!?! Was hat den Halil dazu beigetragen, dass wir mit 26 Punkten jetzt gut da stehen. Ich habe leider Gottes nicht allzu viele Spiele von ihm gesehen, wo ich persönlich gesagt hätte. Man das war Heute eine gut Leistung von ihm. Hier stehen immerhin so Namen wie ein Martin Fenin oder Ümit zur Debatte. Ümit hat ein/zwei schwache Spiele gemacht und fand sich auf der Tribüne wieder. Was ist bei Halil den so anders, dass er Woche für Woche aufgestellt wird. Darum und nur darum geht es.
mickmuck schrieb:sgesko schrieb:mickmuck schrieb:sgesko schrieb:korthaus schrieb:sgesko schrieb:
Mich fragt keiner, wenn ich eine Klausur verpasse, ob ich vom Auto angefahren wurde - schlicht weg unwichtig.
Wenn sich ein Prof von mir absolut unehrenwert verhält und eben das macht, was ihm am Besten passt, dann bin ich direkt diesen Leuten ausgesetzt. Welche Möglichkeiten habe ich? Stimmt, keine!
Und in welchem Bezug steht das jetzt zu einem Profifußballer? Vielleicht bin ich einfach nur zu blöd, aber ich erkenne keinerlei sinnvollen Zusammenhang.
Offensichtlich passt dir irgendwas in unserer Gesellschaft nicht und du posaunst deinen Hass auf alles und jeden, der sowohl mehr leistet als auch mehr verdient als du, in den Tag hinein. Interessante Taktik. Macht dich vielleicht in deinem kleinen Köpfchen stärker, aber von außen betrachtet sieht das eher nach Kleingeist aus.Ich bleibe dabei: Das Geld, das verdient wird, muss man rechtfertigen können - Altintop konnte es bislang nicht unter Beweis stellen.
Und wer entscheidet, ab wann jemand seinen Lohn gerechtfertigt erhält? (Ich weiß, ich weiß. Insgeheim würdest du saugern diesen Job übernehmen, aber machen wir uns nichts vor.. smile:
Ich empfehle Dir, Dich mal für den sozialen Bereich zu bewerben, damit Du wirklich siehst, was es bedeutet, etwas für die Gesellschaft zu tun. Und das sind nunmal unsere Sozial-Arbeiter, die die Schwachen schützen und dementsprechend mies honoriert werden.
Jammerst Du darüber etwa?
Oder schließt Du Dich den Moralaposteln an, die Glauben, weil sie mit dem Strom schwimmen, moralisch gesehen, richtiger oder besser zu sein, als diejenigen, die sich das Recht herausnehmen, ihre Meinung zu sagen.
Du bist eher ein Mitläufer, wie ich das sehe, der sich ziemlich sicher fühlt, aber im Prinzip überhaupt keine Reflektion gelten lässt.
Wenn jemand etwas für die Gesellschaft tut, dann gilt ihm entsprechender Respekt - aber mehr als einen feuchten Händedruck bekommen die meist nicht.
Im Gegenteil, sie werden in ihrem Vorhaben absolut behindert.
Altintop hingegen hat 2 Torvorlagen in 18 Spielen - das ist umgerechnet, wenn man den Zahlen glauben darf, 1 Mio. pro Vorlage. So rechne ich das ganz objektiv.
Das bedeutet: Halil leistet weniger, bekommt aber wesentlich mehr als ein Händedruck - nämlich gedrucktes Geld! Mit dem er täglich essen kann, sich seinen hohen Standard finanziert
Und? War es das schon?
Ziehe ich dann etliche Schwachsinnsfehler heran, dann komme ich zum Klaren Urteil: Ich darf mir das niemals leisten und verdiene im Jahr als Student, wenn ich Glück habe, 5.000 €.
P.S. Mit Hass hat das nichts zu tun, habe einfach einiges gesehen und das war nicht gerade ermutigend.
Dass Kritik in dieser Gesellschaft verpöhnt ist, zeigt ganz klar die Reaktion der Mehrheit in etlichen Foren.
Für Leute, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen, wird besonders auf die Empfindlichkeiten geachtet - aber Menschen, die um ihr Leben ringen, um mal was zu essen - die werden gänzlich außen vor gelassen.
Das ist die Clientel-Politik, die die aktuelle Regierung an den Tag legt - scheinbar auch sehr erfolgreich..., bedauerlicherweise! BrainWash!
bleib doch mal beim kontext
Was ist denn sonst der Kontext, wenn nicht das Einordnen der Leistung gemessen an dem, was ein hohes Gehalt an Anforderungen erzeugt.
ich sehe keinen zusammenhang zwischen altintops gehalt und den pfiffen am sonntag. diese karte wird hier ständig von neidern gezogen, ist aber vollkommen irrelevant.
hier in diesem thread geht es darum, zu diskutieren, ob die pfiffe angemessen waren. diese durch einen vergleich mit dem sozialen dienst zu rechtfertigen, ist absurd.
Okay, dann stelle ich Dir die Frage, ab wann würdest Du im Stadion pfeiffen. Heißt man darf, als Fan/Kunde oder wie auch immer, nie schimpfen ( darunter verstehe ich das man nicht beleidigen soll ) oder pfeifen, weil die Lieblinge ( ganz unabhängig vom Gehalt ) geschützt werden müssen, egal welchen Murks sie seit Wochen spielen.
Am besten noch jubeln. Haste Heute wieder gut gemacht. Dem Gegner schön den Ball aufgelegt, damit dieser einen Elfer rausholt oder ein Tor schießt. Wie einer meiner Vorredner schon geschrieben hat, erlebe ich so ein Verhalten sehr selten in Deutschen Fußballstadion, das noch gefeiert werden soll, wenn ein Spieler schlecht spielt oder die Mannschaft sich abschießen läßt.
Wobei wir wieder beim sozialen Aspekt sind. Auf dem Dorf wird auch mit den eigenen Spielern geschimpft, wenn diese in der Kreisliga schlecht spielen. Erlebe ich Woche für Woche Sonntags auf dem Platz. Wieso darf man dies bei einer Profimannschaft nicht? Wo doch eigentlich erwartet werden darf, dass solche Fehler wie sie Halil eben in den letzten Wochen gemacht hat, eben nicht passieren. Dies als unglückliche Spielweise zu bezeichnen, wenn ein Profispieler den Ball in die Mitte und dann auch noch zurück spielt, kann ich nicht nachvollziehen.
Sowas macht nicht mal ein E/D-Jugend Spieler nach dem man ihn des öfteren ermahnt hat, dies nicht mehr zu machen.
So erstend würde ich nie einen Spieler auspfeifen oder beleidigen. Viel eher würde ich enttäuscht aus dem Stadion gehen. Was bei vielen ja auch völlig falsch ist. Aber das wurde schon zu genüge diskutiert. Da habe ich keine Lust mehr drauf.
Ja ich habe schon Fußball gespielt und trainiere selbst eine Jugendmannschaft. Von daher weiß ich, was auf dem Platz geschieht. Wenn ich als Trainer sehe, dass es mit einem Spieler auf der Position Woche für Woche nicht klappt ( das Bemühen beschränkt sich ja nicht nur auf das Spiel am Samstag gegen Hannover ) dann mache ich mir gedanken, wie es besser wäre, der Mannschaft zu helfen und vor allem auch dem jeweiligem Spieler zu helfen.
Nicht Altintop ist es, der hier die Gemüter ( zumindest meines ) bewegt, sondern eher die Tatsache, dass Skibbe ihn hier Woche für Woche auf dieser Position einsetzt.
Skibbe ist, was das Voranbringen von Mannschaften angeht, ein sehr guter Trainer, aber auch er muss sehen, dass er in dem was er sich vorgenommen hat, auch Veränderungen herbeiführen muss, um Situationsbedingt der Mannschaft zu helfen.
Das ist etwas, was er anscheinend nicht so gut kann. Weil die Taktik ist doch eigentlich Woche für Woche die Selbe. Hinten recht kompakt stehen und vorne alles auf Gekas zugeschnitten. Ob Auswärts oder Daheim immer das Selbe System. Mal klappt es ( 26 Punkte sind doch sehr schön ) mal klappt es nicht. Mir persönlich fehlt aber irgendwo das Überraschungsmoment, wo er das System auch mal ändern würde.
Ich hoffe, dass dieses eindimenionale Denken ihm nicht auch bei der Eintracht irgendwann einmal das Genick brechen wird.
Ich bin wie gesagt schon 35 Jahre Eintracht Fan und habe so einiges miterlebt. Ich habe auch keine Probleme damit, wenn die Eintracht nach ordentlichem Spiel verliert. Aber wenn die Mannschaft verliert, weil der Trainer die falsche Taktische Marschroute gesetzt hat, oder weil einige Spieler nicht das Abgerufen haben, was man von Ihnen kennt, kann man sich schon in so einem Forum wie diese darüber unterhalten ohne gegenseitig verbal an die Kehle zu gehen.
Ja ich habe schon Fußball gespielt und trainiere selbst eine Jugendmannschaft. Von daher weiß ich, was auf dem Platz geschieht. Wenn ich als Trainer sehe, dass es mit einem Spieler auf der Position Woche für Woche nicht klappt ( das Bemühen beschränkt sich ja nicht nur auf das Spiel am Samstag gegen Hannover ) dann mache ich mir gedanken, wie es besser wäre, der Mannschaft zu helfen und vor allem auch dem jeweiligem Spieler zu helfen.
Nicht Altintop ist es, der hier die Gemüter ( zumindest meines ) bewegt, sondern eher die Tatsache, dass Skibbe ihn hier Woche für Woche auf dieser Position einsetzt.
Skibbe ist, was das Voranbringen von Mannschaften angeht, ein sehr guter Trainer, aber auch er muss sehen, dass er in dem was er sich vorgenommen hat, auch Veränderungen herbeiführen muss, um Situationsbedingt der Mannschaft zu helfen.
Das ist etwas, was er anscheinend nicht so gut kann. Weil die Taktik ist doch eigentlich Woche für Woche die Selbe. Hinten recht kompakt stehen und vorne alles auf Gekas zugeschnitten. Ob Auswärts oder Daheim immer das Selbe System. Mal klappt es ( 26 Punkte sind doch sehr schön ) mal klappt es nicht. Mir persönlich fehlt aber irgendwo das Überraschungsmoment, wo er das System auch mal ändern würde.
Ich hoffe, dass dieses eindimenionale Denken ihm nicht auch bei der Eintracht irgendwann einmal das Genick brechen wird.
Ich bin wie gesagt schon 35 Jahre Eintracht Fan und habe so einiges miterlebt. Ich habe auch keine Probleme damit, wenn die Eintracht nach ordentlichem Spiel verliert. Aber wenn die Mannschaft verliert, weil der Trainer die falsche Taktische Marschroute gesetzt hat, oder weil einige Spieler nicht das Abgerufen haben, was man von Ihnen kennt, kann man sich schon in so einem Forum wie diese darüber unterhalten ohne gegenseitig verbal an die Kehle zu gehen.
mosh82 schrieb:
Pfiffe gegen eigene Spieler gehen gar nicht. PUNKT!
(allerhöchstens in wirklichen Ausnahmefällen bemerkenswert charakterlicher Schwächen)
Zwei Gründe sprechen dagegen:
1. Man schwächt einen aus elf eigenen Spielern und damit die ganz Mannschaft.
2. JEDER kann mal einen schlechten Tag haben. Altintop hatte einen besonders schlechten. Dennoch hat er sich bemüht, ist gelaufen, war engagiert. Wenn auch alles sehr unglücklich. Dennoch, er hat nicht aufgegeben.
Folge:
zu 1.: Es ist dumm, den eigenen Spieler auszupfeifen, weil es (evtl. sogar nachhaltig) kontraproduktiv ist.
zu 2. Es ist respektlos und vollkommen fehl am Platz, wenn ein Spieler sich bemüht hat.
Nutzt eure Energie zum Anpeitschen und nicht zum Auspfeifen!
Am meisten kotzt mich an, dass es nun wieder allgemein heißen wird: "DIE FANS..." Es waren so viele im Stadion, die sich massiv über die Pfiffe aufgeregt haben. Durch die Nestbeschmutzer werden aber alle in einen stinkenden Topf geworfen!
Ich lese gerne hier die Postings durch und belächele so manche Argumente die gebracht werden, um einen Spieler zu schützen. Auch hier die Aussage von einem Mitschreiber.
"" Er bemühte sich die ihm aufgetragenen Aufgaben zu erfüllen.""
Steht sowas in Deinem Arbeitszeugnis Deines letzten Arbeitgebers, kannst Du schon mal 3 Kreuze machen, dass Du einen neuen Job sehr lange suchen musst..
Zum letzten Mal, diese Pfiffe galten nicht allein Altintop sondern auch Skibbe, weil dieser erst für viele ( auch meinem Sohn und mir ) Zuschauer sehr spät reagiert hat. Wir haben einen großen Kader und es kann wirklich nicht sein, dass die Spieler die auch zum Eintracht Kader gehören, so viel schlechter sind, als Spieler X der die Möglichkeit hat Woche für Woche zu zeigen, dass er auf dieser ihm zugewiesenen Position nicht zurecht kommt.
naohiro19 schrieb:
Das man Halil gnadenlos auspfeifft ist unterste Schublade. Er spielt ganz einfach auf der falschen Position. Er wurde als Stürmer verpflichtet aber dort nie eingestzt. Er tut mir einfach leid.
Es spielen viele Spieler in der Bundesliga, die schon lange nicht mehr ihre Positionen inne haben, die sie vor Jahren gespielt haben. Bestes Beispiel unser Benjamin Köhler. So weit ich weiß, kam der als Stürmer ( ! ) von Rot Weiß Essen ! Mittlerweile spielt er linkes Mittelfeld, linker Verteidiger, oder defensives Mittelfeld ( die berühmte Nr. 6 ) Haben von ihm auch schon mal gute Spiele auf diesen Positionen gesehen. Viele Leute haben ganz was anderes gelernt als was sie jetzt für einen Beruf ausüben. Sind sie deswegen schlechter in dem was sie machen.
Aber auch hier die Frage. Waren evtl. die Pfiffe die nicht unbedingt Altintop als Person galten, sondern vielmehr der Position die er inne hat. Auch hier ist der Trainer gesagt, hier für eine positive Änderung zu sorgen. Ihn einfach mal für zwei/drei Spiele draussen zu lassen, damit er zur Ruhe kommt und evtl. danache, wenn es mit Fenin nicht klappt, ihn als zweite Spitze einzusetzen.
Ich habe ja auch nicht behauptet, dass unser Mittelfeld Zwei- oder gar Drittklassig ist. Aber es ist eben zuwenig um Konstand um den fünften oder sechsten Platz mitzuspielen. Um dies zu erreichen, mussten über eine Saison hinweg alle an ihrem Limit oder sogar drüber hinaus spielen. Was, wie eben zu sehen, schon mal gar nicht geht. Von daher wird die Eintracht mit der Besetzung die nächsten Monate oder gar Jahre so zwischen Platz 9 und 12 angesiedelt sein.
Spielen aber mehrere Spieler weit unter ihren Möglichkeiten, dann verliert man auch Spiele Zuhause wie gegen Gladbach oder es entsteht solch ein Gekurke wie Gestern.
In meinem Beitrag habe ich nur dies zum Ausdruck bringen wollen. Dies ist nun mal die Realität.
Wenn Spieler wie Schwegler und Ochs sich Gedanken machen ( aus perspektivischen Gründen ) zu wechseln, dann ist das nur zu Verständlich.
Klar dafür müssten sie selbst auch erst mal wieder ihre Leistung bringen.