>

MagEagle

4096

#
Haha Thomas Schaaf...

Der hat 14 Jahre in Bremen malocht, so gut wie keinen Urlaub gehabt, aber genug Geld verdient um in Rente zu gehen. Als ob der in den nächsten Monaten ein Traineramt übernimmt...
#
Müssten wir nur BL spielen, würden wir diese Saison deutlich besser dastehen...
#
DelmeSGE schrieb:
Afrigaaner schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Ich halte den personellen Weg der Eintracht für absolut richtig.
Eben zu versuchen in der Breite auch Qualität zu haben.
Das ist doch  in dieser Saison,sieht man sich den Großteil der Spiele an,
auch gelungen.In einigen Spielen fehlt uns dieses Jahr eben auch das Glück,welches wir oft genug im letzten Jahr hatten.
Zudem wird die SGE von den Gegnern auch ganz anders wahrgenommen.
Kaum jemand agiert doch gegen uns noch einfach drauf los wie im letzten Jahr.
Auch in der Rückrunde war dann doch oft genug zu sehen,daß es schwerer wird.
Hätten wir in der Hinrunde der letzten Saison einen Schwegler komplett,einen Meier
zum erheblichen Teil,einen Jung und Oczipka zeitweise,ersetzen müssen,
wer weiß,ob wir dann in diesem Jahr evtl nicht gestern Köln-Frankfurt gesehen hätten...
Dafür,daß diese Leistungsträger wegbrachen,waren die meisten Spiele erstaunlich gut.Und das spricht dann eben für die Qualität des Kaders.
Auch im letzten Jahr hatten wir Krisen,wie diese 0 Tore Phase.
Der Unterschied war,daß man vorher eben reichlich Punkte gesammelt hatte.
Ich denke ,daß die meisten Mannschaften der Liga sich in einer Spielzeit ihre "Auszeit" nehmen.Wir haben sie eben jetzt.
Wichtig ist,daß man es als solche erkennt,und das ist zweifellos ja bei Spielern und Verantwortlichen der Fall.
Wir haben erst ca ein Drittel der Saison gespielt,bis zu einem einstelligen Tabellenplatz sind es drei Punkte,es ist noch vieles drin.


Alles richtig was du schreibst.
Und ich denke auch nicht das bei Veh die Luft raus ist.

Nur denke ich, dass Veh ein Sturkopf ist. Also ich wollte ihn nicht als Chef. Ich habe irgendwie das Gefuehl, dass er die Mannschaft nicht mehr erreicht. Und ich kann (leider nur auf dem Computer Live mitverfolgend) kein wirkliches System, Konzept oder gar geniale Idee erkennen.

Gruss Afrigaaner  


Nun,dank Vehs Konzept,vieler kluger Personalentscheidungen,auch in diesem Jahr,haben wir letztes Jahr Platz 6 erreicht.
Und es ist ja nicht gerade so,daß wir permanent schlecht spielen.
Welche Spiele waren wirklich schlecht,wo waren wir deutlich schlechter?
Gladbach und Berlin.
Unsere Siege waren deutlich,alle anderen Spiele,auch Bayern und Dortmund,hart umkämpft,teilweise dominant geführt.
Ich kann da keinen Ansatz von Nichterreichen,Konzeptlosigkeit etc erkennen.
Es steht einem Trainer auch durchaus mal zu taktisch oder personell falsch zu agieren.
Guckt euch Leverkusen in Braunschweig an.
Ich schätze Veh schon so selbstkritisch ein,daß er das sieht und nun auch in Sachen Rotation,Taktik die nötigen Schlüsse zieht.
Zum Thema Sturheit möchte ich an dieser Stelle seine Einsicht zum Thema 40 Punkte,Vertragsverlängerung in der letzten Saison nennen....
Blinder Aktionismus isr doch in solchen Situationen das falscheste,was man tun kann.
Ich bin sogar der Meinung,auch wenn ich gleich dafür verbale Prügel einstecken muss,daß wir besser spielen als in der letzten Saison.
Nur eben tun das andere Teams,die letztes Jahr nicht so überzeugten und erst spät ins Rollen kamen,auch.
Und nochmals,wir werden vollkommen anders wahrgenommen,wie schon in der Rückrunde der letzten Saison.
Die Liga ist doch von Platz 6 bis Platz 18 so eng,die Teams so ausgeglichen,da ist in jede Richtung alles drin.
Und mal ehrlich: ich möchte hier keinen Defensivfanatiker a la Funkel,keinen Pseudoinnovativen Opportunisten a la Daum,keinen Chiller a la Skibbe,mehr sehen.
Veh ist die beste Lösung,die Eintracht Frankfurt nach dem Abstieg passieren konnte.
Und das ist auch jetzt noch so.
Und nach ihm kommt eines Tages der Alex Schur,aber das wird im Sinne des Erfoges des Armin Veh hoffentlich noch ein paar Jährchen dauern.



Stimme dir voll zu! Sehr gute Beiträge!
#
Zicolov schrieb:
Was willst du nach so einem Spiel jemanden an den Pranger stellen?  Ich meine dass das Spiel am Ende einen ungerechten Ausgang genommen hat, dürfte doch jeder gesehen haben... Das eine Tor ein Eigentor, das andere ein absolutes Zufallsding nach dem "tollen Schuss" vom Ochsen. Auf der anderen Seite wird uns in der 1. HZ ein klarer Handelfmeter nicht gegeben. Wenn ich mir angucke wie zB Barnetta den Bällen hinterher ist, dann sehe ich, dass die Mannschaft will. Sicher hatten einige nicht ihren besten Tag, aber in solchen Phase muss man es auch einfach mal wie der Heribert machen und die Füße still halten.

Wer jetzt die Unverfrorenheit besitzt auch noch auf den Trainer einzuhacken, der uns vor zwei Jahren endlich den schönen Fußball zurück gebracht hat, hat für mich  (Hübner) "einen Riss in der Schüssel".

Es ist ne alte Bauernweisheit, dass für einen Aufsteiger das zweite Jahr immer schwerer ist als das erste. Warum sollte das bei uns anders sein? Besonders wenn du auch noch im zweiten Jahr auf drei Hochzeiten tanzen darfst... mit der Betonung auf "darfst", denn wer sich über das Privileg EL zu beschweren wagt, gehört nackig aus der Stadt gejagt.  


+1 !!!
#
zapplero schrieb:
Wenn Eintracht da keine besseren Jungendspieler hat, dann hätte ich in früheren Zeiten auch bei Eintracht spielen können.



zapplero schrieb:
Letztendlich kommt es aber auf den Inhalt an und der stimmt.

#
Jeder externe Beobachter sagt, dass die Eintracht in der Rückrunde aufholen wird!

Alle, die Veh in Frage stellen, sind doch absolute Träumer! Dieses kurzfristige Denken und die Überheblichkeit haben die Eintracht doch in den 90ern in die Scheiße geritten!

Es ist doch allgemein bekannt, dass die 2. Saison nach dem Aufstieg die schwerste ist. Hinzu kommt, dass sich die Mannschaft erst physisch und mental an die Dreifachbelastung gewöhnen muss.

Außerdem hat jede Mannschaft mal einen einen negativen Lauf. Gladbach z.B. ist letze Hinrunde auch weit hinter den eigenen Erwartungen geblieben. Jetzt erfreuen sie sich wieder an ihrem tollen Trainer.

Also:

2. Saison nach Auftstieg + ungewohnte Dreifachbelastung = schwierige Hinrunde
#
Die Mannschaft wurde am Ende mega nervös und kam total ins schwimmen, weil der Druck gestern viel zu groß war, dieses Spiel unbedingt gewinnen!

Das Tannenbaumsystem mit den ganzen Defensivspielern hat Veh doch nur gewählt, um der Mannschaft  psychologisch mehr Sicherheit zu geben!
#
Ich hätte mir von Veh etwas mehr Mut zur Rotation gewünscht. Ansonsten hat er das Team doch wieder gut vorbereitet!

Wir hatten mit Celozzi und Djakpa zwei gute und erholte Spieler auf der Bank. Es war ja aus den letzten Spielen bekannt, dass bei denmeisten am Ende die Kraft nachlässt. Die letzten 15 Minuten "auf einer Arschbacke abzusitzen", ist für m.E. ein unnötiges Risiko.
#
mickmuck schrieb:
MagEagle schrieb:
Veh - 4 : Spielerisch waren wir klar besser, aber am Ende hat die Kraft gefehlt, um den Vorsprung über die Zeit zu retten. Fehlende (bzw. falsche) Rotation hat uns heute 2 Punkte gekostet!! So ein Fehler passiert Jung normalerweise nicht! Warum kam nicht Schröck für Jung in der 2. HZ?

Die Mannschaft wird sich schon gehörig selbst über das Unentschieden ärgern. Und was ich hoffe: sie wird aus dieser Erfahrung endlich lernen, wie wichtig es ist, den Sack zu zumachen.


wenn veh vorher gewusst hätte, dass jung diesen fehler macht, hätte er ihn vermutlich ausgewechselt.

manchmal fasse ich es nicht, was veh vorgeworfen wird...


Ganz klarer Vorwurf: Veh fehlen hellseherische Fähigkeiten! Er ist schließlich Trainer beim besten Verein der Welt, da kann man das schon verlangen!  ,-)
#
Veh - 4 : Spielerisch waren wir klar besser, aber am Ende hat die Kraft gefehlt, um den Vorsprung über die Zeit zu retten. Fehlende (bzw. falsche) Rotation hat uns heute 2 Punkte gekostet!! So ein Fehler passiert Jung normalerweise nicht! Warum kam nicht Schröck für Jung in der 2. HZ?

Die Mannschaft wird sich schon gehörig selbst über das Unentschieden ärgern. Und was ich hoffe: sie wird aus dieser Erfahrung endlich lernen, wie wichtig es ist, den Sack zu zumachen.
#
Gefühlter Auswärtssieg!

Endlich ist das kack Auftaktprogramm vorbei. Und wir gehen sogar guter Stimmung heraus!

Ab jetztist es Zeit die Punkte zu ernten!
#
Es scheint eine Sperrstunde für Kneipen zu geben..
#
Limburg-Adler schrieb:
Soo, heute alles fix gemacht:

8 Leute aus Idstein

- 9er-Bus gemietet bei AVIS, kosten von Mittwoch bis Samstag: 305€ (km unbegrenzt)
- Sprit + Maut etwa 500€
- Abfahrt Mittwochabend - Zwischenstopp in Besancon (hotelF1 Besancon Valentin) (paar Stunden Schlaf für 10€ p.P.)
- Hotel in Bordeaux: ibis budget Bordeaux Centre Mériadeck - zentraler geht es nicht!
- Preis für 8 Leute und 2 Nächte (2 x Dreibett, 1 x Zweibett) 335 €.

In der Summe macht das etwa 160€ pro Nase!

EINTRACHT FRANKFURT INTERNATIONAL


Nach 9 Monaten Bordeaux kann ich sagen, das ibis budget Bordeaux Centre Mériadeck bietet die beste Lage wo gibt!!
#
Blablablubb schrieb:
DennisHerz schrieb:
wird es ein treffpunkt vor ort geben ?


Abgesehen davon, dass diese Frage tatsächlich viel zu früh kommt, kann es nach meiner Ansicht des Stadtplans eigentlich nur einen Platz geben:

Place des Quinconces, riesengroß, direkt am Fluss, und auch in fußläufiger Nähe (ca. 30 Minuten) zum Stadion.


Der Platz misst 120.000m2, ob das reicht?   Ist echt schön der Platz.

Als Alternative gäbe es auch den Place de la Victoire, nicht all zu weit vom Bahhof.
#
Wenn ich es richtig gelesen hab fährt eine Buslinie vom Bhf zum Stadion:
Dauer: 18 Minuten
ab Gare St Jean
Linie 9 Richtung Brandenburg
bis Haltestelle Stade Chaban Delmas
#
Filzlaus schrieb:
Ortenau-Adler schrieb:
Ortenau-Adler schrieb:
Oliver1201 schrieb:
1 Stunde Umsteigezeit.... Wahnsinn. Da bin ich echt froh das wir aus Straßburg losfahren. Kein Umstieg und in 6h50 in Bordeaux und das für 40 € 1. Klasse eine Fahrt!  


Welche Verbindung?

Gruß aus Kehl am Rhein

 


So, TGV gebucht, Mittwoch Abend hin, Freitag morgen zurück.



Kann jemand ein gutes und günstiges hostel empfehlen???

 

Das Ibis direkt am Bahnhof finde ich recht teuer...

   



zu dritt vom 28.11 - 30.11 vor ort

http://www.german.hostelworld.com/hosteldetails.php/Choiseul-Hotel/Bordeaux/3643

http://www.hotelchoiseul.com/fr/index.html

günstigstes 34.-ois
teuerstes  53.- ois
+ 12.- ois frühstück für zwei tage

also 118.- ois mit frühstück is ok, zentrale lage , paßt

zum rausch auspenne ideal  



Kenne die Straße gut. Um die Stadt zu erkunden ist das Hotel echt gut gelegen!
#
Die Ticekts für die Strecke Paris-FFM werden von DB und SNCF verkauft.

Die Strecke Paris-Bordeaux wird aber nur durch SNCF verkauft. Die Gesamtstrecke auf einem Ticket gibts also nur bei SNCF.
#
Ist schon vier Jahre her, kann mich an die genaue Dauer leider nicht mehr erinnern. Ich wollte mit der Stunde darauf hinweisen, das es deutlich länger dauert als man denkt.

Man kommt am Fernbahnhof an und läuft dann ziemlich weit unterirdisch bis zur Metro, fährt quer durch Paris und muss dann nochmal ziemlich weit unterirdisch von der Metro bis zum Fernbahnhof mit dem TGV laufen.
#
grinch schrieb:
Ich möchte hier mal alle Bahnfahrer auf etwas Wichtiges hinweisen:

In Paris braucht man lange, um umzusteigen, da man an einem Bahnhof (Est oder Nord) ankommt und dann mit der Metro zu einem anderen Bahnhof (Montparnasse) fahren muss. Man sollte hier mindestens 1 Stunde Umsteigezeit einplanen!


Gut das du darauf hinweist! Ich kann das bestätigen!