
Mainhattener
51433
#
PincheCanche
Ein Dauerverletzter und ein Auslaufmodell, die beide viel Gehalt kosten.
Definitiv, zumindest mit dem Teuer.
Beide sind keine schlechten Fussballer, aber das Paket stimmt nicht so. Castro könnte für den VfB ein Prince werden, nur halt in teuer.
Beide sind keine schlechten Fussballer, aber das Paket stimmt nicht so. Castro könnte für den VfB ein Prince werden, nur halt in teuer.
Jaroos schrieb:
34. Spieltag Bayern. Vor dem Pokalfinale nochmal den schwachen simulieren und dann wieder im Pokalfinale wegzocken
Deutscher Meister wird nur die SGE
Guenni61 schrieb:
Llorente und Jesus werden bei TM als mögliche Zugänge gehandelt.....bitte lass es wahr sein
Wo werden die bei TM "gehandelt"?
Ich sehe nur Quellen, die irgendwo rum spekulieren.
Mainhattener schrieb:
Bei der FR steht heute auch mal wieder jeder auf dem Abstellgleis, vorallem dieser "Fussballerisch Minderbemittelte" Falette.
Ein Spielmacher solle die Eintracht auch unbedingt holen, weil davon ja JEDER träumt.
Also das extreme rumhacken auf Falette verstehe ich auch nicht ganz. Sehe ihn bei uns zwar auch hinter Abraham und Salcedo und fußballerisch ist er limitiert. Aber auch er hat durchaus seinen Anteil daran, dass wir zur Winterpause die wenigsten Gegentore nach den Bayern hatten.
Was ich auch Schade finde, ist dass bei Fabian das größte Ziel zu sein scheint, dass man die Ablöse wieder rein bekommt.
Ich habe eigentlich eher gehofft, dass er die Sommervorbereitung mitmacht und wieder die Form findet wie in der Hinrunde 16/17, als er für mich stärkster Spieler war (und ich bin mir bis heute sicher, dass wir ohne seine Verletzung bereits letzte Saison in Europa gewesen wären). Das wäre mir, selbst wenn es nur eine Saison wäre, viel lieber, als die 4 Millionen zurück zu bekommen. Und wenn er sich wieder durchsetzt würde ich auch nicht ausschließen, dass er dann verlängern würde.
Exil-Adler-NRW schrieb:Mainhattener schrieb:
Bei der FR steht heute auch mal wieder jeder auf dem Abstellgleis, vorallem dieser "Fussballerisch Minderbemittelte" Falette.
Ein Spielmacher solle die Eintracht auch unbedingt holen, weil davon ja JEDER träumt.
Also das extreme rumhacken auf Falette verstehe ich auch nicht ganz. Sehe ihn bei uns zwar auch hinter Abraham und Salcedo und fußballerisch ist er limitiert. Aber auch er hat durchaus seinen Anteil daran, dass wir zur Winterpause die wenigsten Gegentore nach den Bayern hatten.
Was ich auch Schade finde, ist dass bei Fabian das größte Ziel zu sein scheint, dass man die Ablöse wieder rein bekommt.
Ich habe eigentlich eher gehofft, dass er die Sommervorbereitung mitmacht und wieder die Form findet wie in der Hinrunde 16/17, als er für mich stärkster Spieler war (und ich bin mir bis heute sicher, dass wir ohne seine Verletzung bereits letzte Saison in Europa gewesen wären). Das wäre mir, selbst wenn es nur eine Saison wäre, viel lieber, als die 4 Millionen zurück zu bekommen. Und wenn er sich wieder durchsetzt würde ich auch nicht ausschließen, dass er dann verlängern würde.
Falette war nicht herausragend, hat seine Fehler gemacht, aber jetzt die totale Katastrophe war er auch nicht. Passspiel ist halt nicht sein bester Freund.
Er ist recht schnell, er ist Linksfuss, ich wünsche mir noch einen zweiten der Art mit dem er sich um den Platz duellieren kann.
Bei Fabian haben sie wohl Angst, der geht umsonst.
Ist sicher die Frage wo er im möglichen System spielt, aber auch er könnte seinen Platz finden. Ist vielleicht nicht wahrscheinlich, aber er hat wohl ein paar mal im Sturm gespielt.
Angeblich 25Mio€ in 4 Jahren, ähm, yo.
Gelöschter Benutzer
Mainhattener schrieb:
Angeblich 25Mio€ in 4 Jahren, ähm, yo.
Naja das ist der Preis, den man Weltklassespieler Meyer wohl zahlen wollte. Da hat Heidel gespart
Früher war's noch umgekehrt
Mainhattener schrieb:
Angeblich 25Mio€ in 4 Jahren, ähm, yo.
Ist ja schön und gut, dass man ständig hört, es sei eben "viel Geld in den Markt gespült" worden.
Aber wenn man nun auch in Deutschland, ohne einen Gönner, der mal eben hunderte von Millionen in sein Spielzeug spritzt, meint das Spiel mitmachen und jedem Durchschnittskicker 5 bis 10 Millionnen p.a. in den Hintern stecken zu können, dann darf man gespannt auf den nächsten Abstieg eines Traditionsvereins warten.
Wenn allein für die erste Elf dann allerorten jährlich Fixgehälter von 100 Millionen anfallen, dürfte die Insolvenz im Abstiegsfall nicht fern sein.
Real ist vielsagend, kann auch einer aus der B-Mannschaft sein.
Eher nicht. Halte die alle für zu schwach um der SGE sofort weiter zu helfen.
War jetzt zwischen den Vereinen gemeint.
Vielleicht wirbt Herrn K. aus M. auch den Herrn hier ab?
Bei der FR steht heute auch mal wieder jeder auf dem Abstellgleis, vorallem dieser "Fussballerisch Minderbemittelte" Falette.
Ein Spielmacher solle die Eintracht auch unbedingt holen, weil davon ja JEDER träumt.
Ein Spielmacher solle die Eintracht auch unbedingt holen, weil davon ja JEDER träumt.
Leider stehen die journalistisch Minderbemittelten nicht auf dem Abstellgleis
Mainhattener schrieb:
Bei der FR steht heute auch mal wieder jeder auf dem Abstellgleis, vorallem dieser "Fussballerisch Minderbemittelte" Falette.
Ein Spielmacher solle die Eintracht auch unbedingt holen, weil davon ja JEDER träumt.
Also das extreme rumhacken auf Falette verstehe ich auch nicht ganz. Sehe ihn bei uns zwar auch hinter Abraham und Salcedo und fußballerisch ist er limitiert. Aber auch er hat durchaus seinen Anteil daran, dass wir zur Winterpause die wenigsten Gegentore nach den Bayern hatten.
Was ich auch Schade finde, ist dass bei Fabian das größte Ziel zu sein scheint, dass man die Ablöse wieder rein bekommt.
Ich habe eigentlich eher gehofft, dass er die Sommervorbereitung mitmacht und wieder die Form findet wie in der Hinrunde 16/17, als er für mich stärkster Spieler war (und ich bin mir bis heute sicher, dass wir ohne seine Verletzung bereits letzte Saison in Europa gewesen wären). Das wäre mir, selbst wenn es nur eine Saison wäre, viel lieber, als die 4 Millionen zurück zu bekommen. Und wenn er sich wieder durchsetzt würde ich auch nicht ausschließen, dass er dann verlängern würde.
Nano82 schrieb:
Kann also zu
Laut Vizepräsident und Sportdirektor von Goias, wird mit den Ägyptern verhandelt, aber es ist noch nicht durch.
An anderer Stelle wird aber schon von 5,5 Millionen Ablöse gesprochen, laut Vize ist das Angebot höher als von Ludogorets letztes Jahr und das waren 4,5 Millionen EUR.
https://globoesporte.globo.com/go/futebol/times/goias/noticia/clube-do-egito-anuncia-contratacao-do-atacante-carlos-eduardo-do-goias.ghtml
"Wir kommen zu einer Einigung oder nicht" ah ja
Da dort Geld keine Rolex spielt, wird es sicher dann da hin gehen, grade wenn die es vollmundig vermelden.
haha er geht wohl nach Ägypten! Da steigen die Saudis ein.
Hier ein tm Artikel von gestern, was das für ein Projekt ist.
https://www.transfermarkt.de/saudi-einstieg-pyramids-fc-macht-keno-amp-ribamar-zu-agyptens-rekordtransfers/view/news/312113
Auf den Spuren von PSG & Co.
Saudi-Einstieg: Pyramids FC macht Keno & Ribamar zu Ägyptens Rekordtransfers
Meldung auf deren twitter account
https://twitter.com/pyramidsfc/status/1012425899625639937?ref_src=twsrc%5Etfw
Hier ein tm Artikel von gestern, was das für ein Projekt ist.
https://www.transfermarkt.de/saudi-einstieg-pyramids-fc-macht-keno-amp-ribamar-zu-agyptens-rekordtransfers/view/news/312113
Auf den Spuren von PSG & Co.
Saudi-Einstieg: Pyramids FC macht Keno & Ribamar zu Ägyptens Rekordtransfers
Meldung auf deren twitter account
https://twitter.com/pyramidsfc/status/1012425899625639937?ref_src=twsrc%5Etfw
Siehe an, da muss man sich nicht wundern dass man nix mehr hört.
Naja, dann soll er mal.
Naja, dann soll er mal.
Ich gebe zu, die gehandelten 5Mio€ für Wolf fände ich auch mager, ob es stimmt ist aber was anderes. Entsprechende Aussage gab es ja.
Mascarell und Wolf haben wenig gebracht, aber sie haben auch wenig gekostet.
Wolf - 1Mio€ - 5Mio€
Mascarell - 1Mio€ - 4Mio€
Zwei WM Fahrer bringen vielleicht einen großen Transfergewinn.
Rebic - 2,5Mio€ - 30-40Mio€ (30% schon weggedacht)
Salcedo - 3Mio€ - 12-15Mio€
Mascarell und Wolf haben wenig gebracht, aber sie haben auch wenig gekostet.
Wolf - 1Mio€ - 5Mio€
Mascarell - 1Mio€ - 4Mio€
Zwei WM Fahrer bringen vielleicht einen großen Transfergewinn.
Rebic - 2,5Mio€ - 30-40Mio€ (30% schon weggedacht)
Salcedo - 3Mio€ - 12-15Mio€
Mainhattener schrieb:
Ich gebe zu, die gehandelten 5Mio€ für Wolf fände ich auch mager, ob es stimmt ist aber was anderes. Entsprechende Aussage gab es ja.
Mascarell und Wolf haben wenig gebracht, aber sie haben auch wenig gekostet.
Wolf - 1Mio€ - 5Mio€
Mascarell - 1Mio€ - 4Mio€
Zwei WM Fahrer bringen vielleicht einen großen Transfergewinn.
Rebic - 2,5Mio€ - 30-40Mio€ (30% schon weggedacht)
Salcedo - 3Mio€ - 12-15Mio€
Ich sehe es ähnlich , noch vor garnicht all zu langer Zeit betrug unser Saisonetat zwischen 35 und 40 Millionen Euro.
Wir geben jetzt wenigstens Spieler mit einem Transfergewinn ab! und wenn man sieht ,dass Trapp und detari die Rekordabgänge sind ,dann hinterfrage ich jetzt ... Wieviel hättet ihr für wolf haben wollen? Der Bengel muss erstmal beweisen ,dass er es auch beim BVB drauf hat. Ähnlich sehe ich dies bei Omar ... Schalke ist ne andere Hausnummer....
Salcedo hat 5 Millionen Euro gekostet und Rebic darf man eigentlich nun nicht mehr verkaufen. Denn wir haben schon drei sehr starke Spieler verloren. Aber bei Angebote über 60 Millionen Euro wird es schwer ihn zu halten.
Mainhattener schrieb:jose123 schrieb:keinabseits schrieb:
Ja 4 Millionen. Aber wenn ich lese, dass Mainz 30 Millionen Euro von Dortmund kassiert hat und Freiburg 40 Millionen Euro von Arsenal London kassieren soll, dann frage ich mich ob und diese 4 Millionen Euro einen Vorteil bringen. Wir verlieren ja trotzdem einen weiteren guten Spieler für relativ wenig Geld.
Einige wollen es nicht verstehen, wir waren nach der Relegation überhaupt nicht in der Lage irgendwelche tolle Verträge aufzusetzen. Seid lieber froh, dass wir 16/17 eine einigermaßen bundesligataugliche Mannschaft hatten. Trotz der schwachen finanziellen Mitteln.
Dafür dass man 16/17 kein Geld hatte, hat man die Sache wirklich gut gelöst.
Lustig ist ja, wie unersetztlich Zambrano und Aigner 16/17 angeblich waren, aber was denkt man heute? Beide irgendwo in der "Bedeutungslosigkeit"
Aber egal, dieses Thema ist auch gegessen.
Es war ja abzusehen, dass Mascarell uns mittelfristig wieder verlassen wird. Letztes Jahr war er ja eigentlich schon quasi in Hoffenheim, in diesem Sommer ist er halt endgültig weg. Ich habe ihn ernsthaft nie so stark gesehen, wie andere. Ich fand z.B. einen de Guzman im Saisonendspurt sehr viel wichtiger.
Fakt ist aber jetzt schon, dass wir wieder einen größeren Umbruch erleben werden.
jose123 schrieb:Mainhattener schrieb:jose123 schrieb:keinabseits schrieb:
Ja 4 Millionen. Aber wenn ich lese, dass Mainz 30 Millionen Euro von Dortmund kassiert hat und Freiburg 40 Millionen Euro von Arsenal London kassieren soll, dann frage ich mich ob und diese 4 Millionen Euro einen Vorteil bringen. Wir verlieren ja trotzdem einen weiteren guten Spieler für relativ wenig Geld.
Einige wollen es nicht verstehen, wir waren nach der Relegation überhaupt nicht in der Lage irgendwelche tolle Verträge aufzusetzen. Seid lieber froh, dass wir 16/17 eine einigermaßen bundesligataugliche Mannschaft hatten. Trotz der schwachen finanziellen Mitteln.
Dafür dass man 16/17 kein Geld hatte, hat man die Sache wirklich gut gelöst.
Lustig ist ja, wie unersetztlich Zambrano und Aigner 16/17 angeblich waren, aber was denkt man heute? Beide irgendwo in der "Bedeutungslosigkeit"
Aber egal, dieses Thema ist auch gegessen.
Es war ja abzusehen, dass Mascarell uns mittelfristig wieder verlassen wird. Letztes Jahr war er ja eigentlich schon quasi in Hoffenheim, in diesem Sommer ist er halt endgültig weg. Ich habe ihn ernsthaft nie so stark gesehen, wie andere. Ich fand z.B. einen de Guzman im Saisonendspurt sehr viel wichtiger.
Fakt ist aber jetzt schon, dass wir wieder einen größeren Umbruch erleben werden.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/130866
Hab noch einen Kommentar hier reingemacht, dann kann hier zu.
Hat seinen Dienst hier vorbildlich gemacht.
4Mio€ scheinen nicht viel, aber wenn man an 16/17 denkt, kein Geld und dann noch die unmögliche Aufgabe einen Innenverteidiger zu bekommen, also da sind 3Mio€ Plus O.K. und sowohl Vallejo als Mascarell haben geholfen.
4Mio€ scheinen nicht viel, aber wenn man an 16/17 denkt, kein Geld und dann noch die unmögliche Aufgabe einen Innenverteidiger zu bekommen, also da sind 3Mio€ Plus O.K. und sowohl Vallejo als Mascarell haben geholfen.
Immer dieses schönreden. Schon damals als Jung für eine Witzsumme weg gegangen ist.
Fakt ist wir haben drei starke Leistungsträger verloren.
Fakt ist wir haben drei starke Leistungsträger verloren.
Mainhattener schrieb:
Hat seinen Dienst hier vorbildlich gemacht.
4Mio€ scheinen nicht viel, aber wenn man an 16/17 denkt, kein Geld und dann noch die unmögliche Aufgabe einen Innenverteidiger zu bekommen, also da sind 3Mio€ Plus O.K. und sowohl Vallejo als Mascarell haben geholfen.
Sehe ich ganz genau so. Es war eine verdammt schwierige Situation. Wer sich jetzt darüber aufregt, dass das ein schlechtes Geschäft war, macht es sich extrem einfach und ist scheinbar reflexartig auf der Suche nach etwas, das einem den Tag versaut.
Ich bin happy damit, dass wir zwei Jahre einen guten Spieler hatten, auch wenn er zu oft verletzt war. Er hat uns weitergeholfen, wir kriegen noch ein paar Mark fünfzig raus, andere Vereine und Spieler haben gesehen, dass man sich bei uns gut entwickeln kann, alles gut.
Wüsste auch nicht, warum ich ihm jetzt was schlechtes wünschen sollte. Spieler, die den Verein verlassen, sind für mich nicht automatisch doof. Werde Schalke jetzt nicht anfeuern, sicher nicht, aber soll er von mir aus dort Erfolg haben. Dadurch bekomme ich jetzt keine Komplexe.
Bei Barkok könnte es genau so laufen. Wenn er einschlägt, haben nicht nur wir, sondern auch Düsseldorf alles richtig gemacht, auch wenn wir die Rückkaufoption ziehen.
Moment, Fehler von mir, hier gehören Diskussionen rein.
Ich wünsche ihm Privat alles Gute.
Aber Sportlich alles Schlechte. So werden die meisten Eintracht Fans im tiefen Herzen fühlen. Er wird so oder so dann lautstark ausgepfiffen.
Aber Sportlich alles Schlechte. So werden die meisten Eintracht Fans im tiefen Herzen fühlen. Er wird so oder so dann lautstark ausgepfiffen.
Also ich wüsste nicht wieso ich ihn auspfeifen müsste.
Gelöschter Benutzer
Kann dieses üble Dummgeschwätz auch nicht mehr hören!
Vielen Dank für Deine Zeit hier bei Eintracht Frankfurt, Omar!
Warst ein echter Adler!
Bleib gesund und alles Gute für Dich!
Vielen Dank für Deine Zeit hier bei Eintracht Frankfurt, Omar!
Warst ein echter Adler!
Bleib gesund und alles Gute für Dich!
keinabseits schrieb:
Ja 4 Millionen. Aber wenn ich lese, dass Mainz 30 Millionen Euro von Dortmund kassiert hat und Freiburg 40 Millionen Euro von Arsenal London kassieren soll, dann frage ich mich ob und diese 4 Millionen Euro einen Vorteil bringen. Wir verlieren ja trotzdem einen weiteren guten Spieler für relativ wenig Geld.
Einige wollen es nicht verstehen, wir waren nach der Relegation überhaupt nicht in der Lage irgendwelche tolle Verträge aufzusetzen. Seid lieber froh, dass wir 16/17 eine einigermaßen bundesligataugliche Mannschaft hatten. Trotz der schwachen finanziellen Mitteln.
jose123 schrieb:keinabseits schrieb:
Ja 4 Millionen. Aber wenn ich lese, dass Mainz 30 Millionen Euro von Dortmund kassiert hat und Freiburg 40 Millionen Euro von Arsenal London kassieren soll, dann frage ich mich ob und diese 4 Millionen Euro einen Vorteil bringen. Wir verlieren ja trotzdem einen weiteren guten Spieler für relativ wenig Geld.
Einige wollen es nicht verstehen, wir waren nach der Relegation überhaupt nicht in der Lage irgendwelche tolle Verträge aufzusetzen. Seid lieber froh, dass wir 16/17 eine einigermaßen bundesligataugliche Mannschaft hatten. Trotz der schwachen finanziellen Mitteln.
Dafür dass man 16/17 kein Geld hatte, hat man die Sache wirklich gut gelöst.
Lustig ist ja, wie unersetztlich Zambrano und Aigner 16/17 angeblich waren, aber was denkt man heute? Beide irgendwo in der "Bedeutungslosigkeit"
Aber egal, dieses Thema ist auch gegessen.
Mainhattener schrieb:jose123 schrieb:keinabseits schrieb:
Ja 4 Millionen. Aber wenn ich lese, dass Mainz 30 Millionen Euro von Dortmund kassiert hat und Freiburg 40 Millionen Euro von Arsenal London kassieren soll, dann frage ich mich ob und diese 4 Millionen Euro einen Vorteil bringen. Wir verlieren ja trotzdem einen weiteren guten Spieler für relativ wenig Geld.
Einige wollen es nicht verstehen, wir waren nach der Relegation überhaupt nicht in der Lage irgendwelche tolle Verträge aufzusetzen. Seid lieber froh, dass wir 16/17 eine einigermaßen bundesligataugliche Mannschaft hatten. Trotz der schwachen finanziellen Mitteln.
Dafür dass man 16/17 kein Geld hatte, hat man die Sache wirklich gut gelöst.
Lustig ist ja, wie unersetztlich Zambrano und Aigner 16/17 angeblich waren, aber was denkt man heute? Beide irgendwo in der "Bedeutungslosigkeit"
Aber egal, dieses Thema ist auch gegessen.
Es war ja abzusehen, dass Mascarell uns mittelfristig wieder verlassen wird. Letztes Jahr war er ja eigentlich schon quasi in Hoffenheim, in diesem Sommer ist er halt endgültig weg. Ich habe ihn ernsthaft nie so stark gesehen, wie andere. Ich fand z.B. einen de Guzman im Saisonendspurt sehr viel wichtiger.
Fakt ist aber jetzt schon, dass wir wieder einen größeren Umbruch erleben werden.
jose123 schrieb:
https://twitter.com/Eintracht/status/1012388462614466560
Ist durch.
Damit dann bitte schließen.
Mainhattener schrieb:Eintracht23 schrieb:Mainhattener schrieb:Tafelberg schrieb:Mainhattener schrieb:
Danke Marco, wünsche ich mir schon länger.
erst mal irritiert wer gemeint war bei den vielen Marcos
es geht wohl um die Idee unseres Nachwuchs Chef
Eintracht-Nachwuchschef regt U21-Bundesliga an
Jepp, war ja damals schon mit dem Ende der U23 mein Wunsch mit einer U21 Liga.
Teams in einer Klasse, mehr Platz für andere Teams in der 4. und 5. Liga und man könnte das ganze sicher auch eigens vermarkten.
Ich halte von der Idee nicht wirklich viel. Zumindest nicht wenn das ganze als U21 Liga verkauft wird. Seien wir doch mal ehrlich die U23 wurde damals auch aus Kostengründen eingestampft. Will man jetzt sowas ins Leben rufen würde das doch relativ teuer werden. Man bräuchte ja auch ein Konkurrenzfähiges Team.Wenn jemand talentiert ist spielt er doch wahrscheinlich mit 21 nicht mehr in der U Mannschaft sondern schon bei den Profis. Das ist doch jetzt schon so.
Die U21 heißt U21, weil UNTER 21.
Die U23 wurde abgeschafft weil man viel Geld zahlte und kaum was bei rum kam. Kosten könnte man deckeln, notfalls die Profiverträge beschränken.
U19 Spieler könnten nochmal ihre Chance bekommen, genau wie Spieler die schon Profiverträge haben Spielpraxis - Beispiel Saison 18/19 die Jahrgänge 98 und 99 und dies auf gleichen Niveau wie alle.
Aber das doch der Unterbau der Profimannschaft ist wirst du die anderen wohl schwächen, wenn sie talentiert sind. Sprich die guten U19 werden dann wohl in der U21 spielen. Es dürfte ja dann normal sein das man versucht die Spieler die an den Profikader ran schnuppern dann hoch gezogen werden das sie in der U21 spielen.
Eintracht23 schrieb:Mainhattener schrieb:Eintracht23 schrieb:Mainhattener schrieb:Tafelberg schrieb:Mainhattener schrieb:
Danke Marco, wünsche ich mir schon länger.
erst mal irritiert wer gemeint war bei den vielen Marcos
es geht wohl um die Idee unseres Nachwuchs Chef
Eintracht-Nachwuchschef regt U21-Bundesliga an
Jepp, war ja damals schon mit dem Ende der U23 mein Wunsch mit einer U21 Liga.
Teams in einer Klasse, mehr Platz für andere Teams in der 4. und 5. Liga und man könnte das ganze sicher auch eigens vermarkten.
Ich halte von der Idee nicht wirklich viel. Zumindest nicht wenn das ganze als U21 Liga verkauft wird. Seien wir doch mal ehrlich die U23 wurde damals auch aus Kostengründen eingestampft. Will man jetzt sowas ins Leben rufen würde das doch relativ teuer werden. Man bräuchte ja auch ein Konkurrenzfähiges Team.Wenn jemand talentiert ist spielt er doch wahrscheinlich mit 21 nicht mehr in der U Mannschaft sondern schon bei den Profis. Das ist doch jetzt schon so.
Die U21 heißt U21, weil UNTER 21.
Die U23 wurde abgeschafft weil man viel Geld zahlte und kaum was bei rum kam. Kosten könnte man deckeln, notfalls die Profiverträge beschränken.
U19 Spieler könnten nochmal ihre Chance bekommen, genau wie Spieler die schon Profiverträge haben Spielpraxis - Beispiel Saison 18/19 die Jahrgänge 98 und 99 und dies auf gleichen Niveau wie alle.
Aber das doch der Unterbau der Profimannschaft ist wirst du die anderen wohl schwächen, wenn sie talentiert sind. Sprich die guten U19 werden dann wohl in der U21 spielen. Es dürfte ja dann normal sein das man versucht die Spieler die an den Profikader ran schnuppern dann hoch gezogen werden das sie in der U21 spielen.
Muss nicht, man kann es vom Alter ja einschränken, oder von der Anzahl an U19 Spielern.