>

Mainhattener

51442

#
EmVasiSeinBruda schrieb:
xxessechsxx schrieb:
Helenius hat heute schon wieder 2kisten gemacht...  
Wenn er so weiter macht wird er bestimmt nicht billiger....  

Weiß denn einer, wie's um seine Deutschkenntnisse steht. Wenn die Passage und das Zitat aus der FAZ ernst gemeint sind, werden in Zukunft wohl (weiter) nicht allzu viele Spieler aus dem Ausland kommen:

FAZ schrieb:
...wobei Veh gerne seiner Linie treu bleiben und Spieler holen würde, die ... zum einen schon die hiesige Fußballlandschaft kennen - aber eben auch noch jung und entwicklungsfähig sind. „Wir brauchen niemanden, der ein halbes Jahr braucht, um Deutsch zu sprechen“, sagte Veh.

Wobei mir gleich folgende Fragen kommen:
- Warum war man dann scheinbar an Livaja dran: keine Bundesligaerfahrung, Deutschkenntnisse?
- Inuis Deutschkenntnisse sind wohl auch noch nicht so super, sonst bräuchte man keinen Dolmetscher.
- Beschränkt man damit nicht die Anzahl der zur Auswahl stehenden Spieler unnötig? Oder anders ausgedrückt, wenn jemand fußballerisch überzeugt, sollte man ihm dann nicht ein halbes Jahr Zeit geben, um die Sprache halbwegs zu lernen?


Er ist ja Däne und nicht Brasilianer, erstere tun sich ja nicht so mit der Deutschen Sprache schwer, wie letztere.

Denke mal will nur noch mal untermauern, das man weiter verstärkt hier in Deutschland sucht, vermutlich halt weiter in Liga 2 und 3, wo man die genannten Spieler finden dürfte.
Man wird sich denke ich aber auch weiter im Ausland umschauen, direkt Deutsch zu können wird wohl letztlich kein KO-Kriterium sein.
#
Damit es noch mal was zum Threadtitel gibt.
Hier hat sich jemand die Mühe gemacht und das Fiat Logo auf ein Trikot gezaubert.
http://www.transfermarkt.de/de/babbeleck-xv/topic/ansicht_27_89069_seite40.html
TM EIntracht User 799 schrieb:
Ich hab mich mal wieder an Photoshop gesetzt und ein Eintracht-Trikot für die neue Saison gebastelt. Da ja aktuell Fiat als neuer Sponsor gehandelt wird, hab ich deren Logo jetzt einfach mal verwendet, um einen Ausblick zu geben, wie das aussehen könnte.
Ein paar Rückmeldungen wären cool.  

http://i.imagebanana.com/img/xlr8vvm3/eintracht1P.jpg
#
HR
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=36654&key=standard_document_47715287
"Die Eintracht hat sich nicht gemeldet"
Und eine Rückkehr zu Ihrem Ex-Verein ist auch kein Thema?

Darüber mache ich mir keine Gedanken. Ich versuche immer für den Club, für den ich gerade spiele, mein Bestes zu geben. Wenn dabei etwas Gutes rauskommt, ist es natürlich umso schöner. Aber die Eintracht hat sich noch nicht bei mir gemeldet.

#
Ei.  
Mainhattener schrieb:
Was machen die alle?
Holen die Schneekanonen raus und verbuddeln alles unter Schnee?    
#
Was machen die alle?
Holen die Schneekanonen raus und verbundeln alles unter Schnee?  
#
PitderSGEler schrieb:
Ist zwar nur die B.Z., aber falls es eine wie auch immer aussehende Möglichkeit gibt, Lusti hierher zu holen, dann sofort machen.
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bsc/hertha-neuer-vertrag-fuer-lustenberger-article1648761.html

Schwegler-Klon. Haben will.


Du willst nur den  Luzerner Mittelfeldkreisel haben  
#
Observer schrieb:
MrMagicStyle schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hat damals BMW Glöckler (?) nicht auch gesponsort?


Du bringst einen immer auf dumme Ideen.

Wie wäre es denn mit Harald Glööckler als Hauptsponsor, so ein schöner Pompöös Schriftzug auf dem Trikto wäre doch ein Traum.    


   

Kacke....ich will keine Strassstickerei auf meinem Oka-for-ever Trikot    


Der ist doch schon der Persönliche Sponsor von Frau Wiese.
#
Hoffentlich kann man am Samstag schön lachen, wenn der Fürther Nachwuchs, den "Nachwuchsverein" Hoppenheim, hübsch versohlt hat.  
#
Trapp
Jung------Bamba---Carlitos---Oczipka
Schwegler
Aigner-------------Inui
Lanig
-----Meier---Laki Luke
#
Wie ich immer wieder sage, Wolfsburg hat mal undramatisch angefangen, da war noch ein Präger der Star.
Dann kam Magath/Winterkorn und alles lief aus dem Ruder.

Bayer ist eigentlich der einzige Werks/Mäzen Verein, der es geschafft hat sich dauerhaft oben zu halten.

In der Sportschau am Samstag kam mal wieder ein Beispiel aus den 90ern, Wattenscheid 09, damals auch mit Geldern nach oben geführt, wo die sind wissen wir ja.

Westfalia Herne war ein Märzenverein, der dann mit seinem Märzen unterging.

Es gab also eigentlich schon immer diese Versuche, sie wird es auch immer wieder geben, leider.
#
Noch ein Todesfall, aber mit 102 Jahren
Elisabeth Furtwängler

Das mit Pfaff war leider abzusehen.  
#
Denis schrieb:
Nestlé wird's sein.    

Ich bin mal gespannt, was es sein wird. "Aus der Region" gibt ja dann eigentlich viele Möglichkeiten...


Die werden Sponsor in Gladbach.
Die machen dann Werbung für Pferdelasagne.    
#
Basaltkopp schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
In Hannover hält man sich also auch für einen Aufbaugegner. Gibt´s eigentlich irgendeinen Verein, bei dem die Fans das nicht denken?  


Hoffentlich versauen die ihren Job nicht!


#
Feuer es mal hier mit rein
http://tv.dfb.de/index.php?c=44&s=1&p=1&vidtype=
Beim DFB gibt es diverse Videos zur U19 und U17 Bundesliga.
#
anno-nym schrieb:
Ich meine mal gehoert zu haben das der neue Hauptsponsor eigentlich schon fest steht und aus der Region kommt (nicht STADA)... Quelle: Peter Fischer bei ner Neujahresveranstaltung eines EFC's


Sitz von Fiat Deutschland ist in Frankfurt a.M.  
#
Kadaj schrieb:
puh, den erwartungen außerhalb österreichs wurde er dann doch nie so wirklich gerecht. bei twente hatte er wohl zwei phasen in denen er eine starke quote hatte und dann phasenweise gar nix getroffen. ich vermute(!), dass ist so ein typ goalgetter, der sonst nicht viel kann. der steht vorn drin, brauch vorlagen und macht dann seine dinger, wenns aber bei der mannschaft nicht so läuft, kannst ihn dann vergessen, spielst quasi zu zehnt, also ähnlich gekas oder gomez (auf welchem niveau dann auch immer...).
wie gesagt, ich weiß nicht, obs so ist, aber irgendwie siehts mir stark danach aus. falls ja, dann nein danke...


Die ganz große Laufarbeit kann man von ihm wohl nicht erwarten, den Gekas wird er denke ich aber auch wieder nicht machen.
#
prothurk schrieb:
Mainhattener schrieb:
prothurk schrieb:
Mainhattener schrieb:
prothurk schrieb:
Mainhattener schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
paluschke schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Fiat als Sponsor wird sicher lustig, wenn wir dann mal in Turin spielen müssen ,-)  


Aber wir spielen doch nur in Rom, Mailand, London, Moskau, Wien oder Athen.


Wenn unsere Spieler weiter das Tore schießen verweigern eher auf PS3  

BTT:

Folgende Konzermarken sind bei Fiat auch net:
Chrysler
Dodge
Alfa Romeo


Die Marke Dodge gibt es in Deutschland und Europa nicht mehr, die hat sich hier nicht verkaufen lassen.

Gibt noch eine Marke, mit der kann hier wohl aber erstmal nicht jeder was anfangen
New Holland.


Wer auf dem Land wohnt -so wie ich- schon!

Fiat mag ich net - BMW find ich gut! Also bitte den Premium- zum Hauptsponsor machen - so für 7-8 Millionen pro Spielzeit!  


Soviel werden die Autohäuser aus der Rhein-Main-Region wohl nicht zahlen können.    


Schon klar, aber die AG schon!

Klar fällt dann ein Premiumsponsor weg bzw. ist dann im Hauptsponsoring vereint, aber man kennt sich ja schon und da wäre es doch am einfachsten, dass Engagement nun auszubauen. So einen Sympathieträger darf man sich doch nicht entgehen lassen!  


Die beschäftigen sich nur nicht mit Sponsoring über Fussball.
Die investieren eher in den Motorsport oder andere High Class Sportarten wie Golf oder Segeln.

Fiat wäre aktuell einer der wenigen Automarken die "Frei" wären, die anderen sind schon Sponsor bei anderen Vereinen, Veranstaltungen oder sind wie BMW, garnicht an Fussball interessiert.


Das stimmt nicht so ganz bzw. war früher einmal die Denke. Mittlerweile hat man auch da erkannt, dass sich der Fussball gewandelt hat. Wenn ich an die alten Waldstationzeiten zurückdenke und dann heute im Stadion bin. Fussball ist mittlerweile chic, ein gesellschaftliches Ereignis, ein Event - und somit auch ein idealer Werbepartner. BMW hat dies wie gesagt sehr spät erkannt, da war Audi schon als Werbepartner bei den Bayern im Boot. Spätere Versuche die Ingolstädter auszustechen sind an der Loyalität vom Wurschtuli und dem Kauf von Anteilen gescheitert.

Der Bayern-München-Zug ist für BMW abgefahren. Beim Skisport hat man mittlerweile Audi hier und da verdrängt und statt Quattro steht da jetzt x-drive. Und die BMW Partner Rhein-Main: Das ist doch größtenteils die NL Frankfurt - also zumindest ist hier die AG sowieso schon als Partner im Boot. Also warum nicht das Ganze ausbauen?



Wenn wird es wohl so ein Klub wie die Bayern.
BMW bei der Eintracht, kann ich mir (aktuell) nicht vorstellen.


Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
prothurk schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Was war eigentlich, als Mitsubishi Hauptsponsor war?  


Zwickau, Meppen, Uerdingen, Oldenburg...  


Hat damals BMW Glöckler (?) nicht auch gesponsort?


Jep, stand doch regelmäßig in den 80er/90er Jahren auf den Eintrittkarten drauf!


Demnach wird BMW Rhein-Main nicht automatisch abspringen, wenn Fiat Hauptsponsor werden würde? Zumal die Klientel ja kaum Schnittmengen hat.


Man wird wohl nicht für zwei Automarken gleichzeitig Werbung machen, da würde zwangsläufig BMW Rhein-Main rausfallen.
#
naggedei schrieb:
8 - Maurice Exslager vom MSV Duisburg.
Der Vertrag läuft nächstes Jahr aus. Absoluter Entwicklungsspieler der auch über die Aussenposition spielen kann. Als reiner Mittelstürmer zu klein. Aber zentral hat er zuletzt wirklich sehenswert gespielt. Ist gerade erst 22 Jahre jung geworden. Marktwert 500.000 EUR.

http://www.transfermarkt.de/de/maurice-exslager/profil/spieler_83423.html

Aktuell in 20 Spielen - 4 Tore. Sicherlich kein Riesentalent, aber er hat sich seit 2 jahren stetisch in Liga 2 weiterentwickelt.


Naja, so richtig entwickelt hat er sich nicht, mal hat er eine gute Phase, dann wieder eine Ewigkeit nicht.  :neutral-face
#
prothurk schrieb:
Mainhattener schrieb:
prothurk schrieb:
Mainhattener schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
paluschke schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Fiat als Sponsor wird sicher lustig, wenn wir dann mal in Turin spielen müssen ,-)  


Aber wir spielen doch nur in Rom, Mailand, London, Moskau, Wien oder Athen.


Wenn unsere Spieler weiter das Tore schießen verweigern eher auf PS3  

BTT:

Folgende Konzermarken sind bei Fiat auch net:
Chrysler
Dodge
Alfa Romeo


Die Marke Dodge gibt es in Deutschland und Europa nicht mehr, die hat sich hier nicht verkaufen lassen.

Gibt noch eine Marke, mit der kann hier wohl aber erstmal nicht jeder was anfangen
New Holland.


Wer auf dem Land wohnt -so wie ich- schon!

Fiat mag ich net - BMW find ich gut! Also bitte den Premium- zum Hauptsponsor machen - so für 7-8 Millionen pro Spielzeit!  


Soviel werden die Autohäuser aus der Rhein-Main-Region wohl nicht zahlen können.    


Schon klar, aber die AG schon!

Klar fällt dann ein Premiumsponsor weg bzw. ist dann im Hauptsponsoring vereint, aber man kennt sich ja schon und da wäre es doch am einfachsten, dass Engagement nun auszubauen. So einen Sympathieträger darf man sich doch nicht entgehen lassen!  


Die beschäftigen sich nur nicht mit Sponsoring über Fussball.
Die investieren eher in den Motorsport oder andere High Class Sportarten wie Golf oder Segeln.

Fiat wäre aktuell einer der wenigen Automarken die "Frei" wären, die anderen sind schon Sponsor bei anderen Vereinen, Veranstaltungen oder sind wie BMW, garnicht an Fussball interessiert.
#
prothurk schrieb:
Mainhattener schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
paluschke schrieb:
Boooonzaaaiiii1899 schrieb:
Fiat als Sponsor wird sicher lustig, wenn wir dann mal in Turin spielen müssen ,-)  


Aber wir spielen doch nur in Rom, Mailand, London, Moskau, Wien oder Athen.


Wenn unsere Spieler weiter das Tore schießen verweigern eher auf PS3  

BTT:

Folgende Konzermarken sind bei Fiat auch net:
Chrysler
Dodge
Alfa Romeo


Die Marke Dodge gibt es in Deutschland und Europa nicht mehr, die hat sich hier nicht verkaufen lassen.

Gibt noch eine Marke, mit der kann hier wohl aber erstmal nicht jeder was anfangen
New Holland.


Wer auf dem Land wohnt -so wie ich- schon!

Fiat mag ich net - BMW find ich gut! Also bitte den Premium- zum Hauptsponsor machen - so für 7-8 Millionen pro Spielzeit!  


Soviel werden die Autohäuser aus der Rhein-Main-Region wohl nicht zahlen können.